UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kann man unbewusst lernen? | Untergrund-Blättle

517434

Podcast

Politik

Kann man unbewusst lernen?

Können wir Menschen auch lernen, wenn wir uns gar nicht bewusst darum kümmern? Diese Frage versuchen Forschende aus der Psychologie, der Psychiatrie und der Hirnforschung zu lösen.

Können wir Menschen auch lernen, wenn wir uns gar nicht bewusst darum kümmern?
Diese Frage versuchen Forschende aus der Psychologie, der Psychiatrie und der Hirnforschung zu lösen.
Offenbar kann unbewusst erworbenes Wissen in bewussten Situationen hervor geholt werden.
Und das unbewusst Gelernte kann das bewusste Entscheiden beeinflussen.
Zu diesem Schluss kommen Forschende des „Zentrum für Kognition, Lernen und Gedächtnis“ der Universität Bern.
An diesem Forschungszentrum arbeiten Wissenschaftler aus verschiedenen Sparten gemeinsam an der Erforschung des Gedächtnisses und des Lernens.
Mehr dazu im Bericht von Michael Spahr.

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 08.05.2012

Länge: 04:20 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Michael Moore in New York City bei einer Buchpräsentation am 13. September 2011.
Der neue Dokumentarfilm des US-AktivistenMichael Moore: Where to Invade Next

29.02.2016

- Ich hab mir heute den neuesten Film von Michael Moore angeschaut und daraus einiges gelernt.

mehr...
SchülerInnen bei einem Planspiel, in dem sie in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Hannover, Kommunalpolitik erleben können.
Was ist Konkurrenz und wozu gibt es sie?Konkurrenz

12.02.2015

- Ob am Morgen vor dem Spiegel beim Kleider auswählen, kurz darauf im Bus, wo man den besten Platz erwischen will, oder im Büro, wo man dem Chef als ersten den Kaffee bringen will. Die Konkurrenz begleitet uns immer und überall, ob bewusst oder unbewusst

mehr...
Marco Camenisch: Die Psychiatrie übernimmt die Definitionsmacht im Justizvollzug.
Marco Camenisch - der «ungebrochene Anarchist»Die Psychiatrie übernimmt die Definitionsmacht im Justizvollzug

18.05.2015

- Der Bewährungs- und Vollzugsdienst des kantonalen Amt für Justizvollzug sabotiert sämtliche Schritte in Richtung Strafvollzugslockerung oder Haftentlassung bei Marco Camenisch.

mehr...
Intelexit - Ausstiegshilfe für "Geheimagenten" - Interview

01.10.2015 - Sie haben sich als Google-Manager ausgegeben, um die Schnüffelaktivitäten des Internetgiganten anzuprangern. Sie verkleideten sich als Jugendliche Forschende, um die schmutzige Geschäftspolitik des Rohstoffgiganten Shell bloss zu stellen.

Die Schweiz und der Kolonialismus

29.06.2015 - Auf den ersten Blick scheinen Kolonialismus und Schweizer Geschichte zwei Paar Schuhe. Die Schweiz besass nie Territorien in Asien, Afrika oder Amerika.

Dossier: Psychiatrie
Klinikenhöxter (   - )
Propaganda
Deprodown - der Fortschritt braucht ihre Trauer

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle