UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Schattenberichte zu Rassismus und Diskriminierung in Deutschland des Hamburger Institut für Migrations- und Rassismusforschung

Audio - Politik - 26.03.2012

Das Hamburger Institut für Migrations- und Rassismusforschung hat vergangene Woche die Schattenberichte zu Rassismus und Diskriminierung in Deutschland herausgegeben.mehr...

20 min.

Gesellschaft

World Water Day: Food Security for the whole world

Audio - Gesellschaft - 26.03.2012

Last week we had the World Water Day. A day not very much recognized in Europe – cause Europe is part of the green zone of the earth.mehr...

10 min.

Politik

Gemäss §129b Ihaftierter kurdischer Politiker Ali Ihsan Kitay im Hungerstreik

Audio - Politik - 26.03.2012

Interwiev 16:06 lang!!! Letzte Woche begab sich der in Hamburg inhaftierte Ali Ihsaan Kitay für drei Tage in den Hungerstreik.mehr...

16 min.

Politik

Gorleben als weisser Fleck auf der Lankarte?

Audio - Politik - 26.03.2012

Beitrag nur 8:07 Minuten lang!! Röttgen legt die Leimrute aus Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) bietet ein Moratorium in Gorleben an, um SPD und Grüne bei den Bund-Länder-Gesprächen über eine neue Endlagersuche ins Boot zu bekommen. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) warnt die Oppositionsparteien vor diesem “vergifteten Vorschlag”. “Röttgen hält an Gorleben als Referenzstandort fest, die Trickserei und die grosse Lüge der Vergangenheit, dass in Gorleben nur erkundet wurde, wird somit fortgeschleppt.mehr...

8 min.

Kultur

Die Globalisierung des Filmschaffens - Fribourg International Film Festival FIFF

Audio - Kultur - 26.03.2012

Seit Samstag läuft in Fribourg das Internationale Filmfestival FIFF. Ab heute berichtet das RaBe-Info täglich übers FIFF.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wird die Schweiz zum Zufluchtsort von Kriegsverbrechern?

Audio - Wirtschaft - 26.03.2012

Kriegsverbrecher müssen international wirksam verfolgt werden. Dazu will auch die Schweiz beitragen und hat das so genannte „Römerstatut“ in Kraft gesetzt.mehr...

3 min.

Politik

Wegweisendes Urteil: Beobachtung von Polizeieinsätzen darf nicht verhindert werden

Audio - Politik - 25.03.2012

Das Verwaltungsgericht Freiburg hat eine Entscheidung von überregionaler Bedeutung getroffen: Dass ein Passant, der das Vorgehen der Polizei beim Kessel an der Demonstration "Mit Autonomen Zentren antifaschistisch in die Zukunft" am 14.11.2009 beobachtet hat, abgefilmt und unter Androhung seiner Ingewahrsamnahme vom Platz verwiesen wurde, war rechtswidrig.mehr...

8 min.

Politik

Rechte Gewalt unmöglich machen

Audio - Politik - 25.03.2012

Antifaschistische Demo am 31.03.2012 in Dortmund. Das Dortmunder Antifabündnis ruft ausführlich begründet zu der Demo gegen rechte Gewalt auf (siehe dab.nadir.org).mehr...

3 min.

Politik

Demonstartion in Delitzsch als Reaktion auf Naziüberfall

Audio - Politik - 25.03.2012

Am 18. März kam es in Delitzsch nach einem Ska-Konzert zu einen Überfall auf dessen Gäste und VeranstalterInnen.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Gabi Rohmann vom Archiv der Jugendkulturen zum Projekt "New Faces"

Audio - Kultur - 25.03.2012

"New Faces" arbeitet mit Methoden aus der antirassistischen politischen Bildungsarbeit sowie mit jugendkulturellen und medienpädagogischen Ansätzen.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit Klaus Farin vom Archiv der Jugendkulturen zur Neuauflage des Buches "Krieg in den Städten"

Audio - Politik - 25.03.2012

Eine illusionslose Grossreportage über die rivalisierenden Gangs der zweiten Migrantengeneration, rechte und linke Skinheads und Neonazis, politisierte Autonome und unpolitische Hooligans, die Strategien von Polizei und Sozialarbeit und über die haarsträubende Hilflosigkeit der Politik Ende der 80er/Anfang 90er Jahre.mehr...

23 min.

Wirtschaft

"Krise, Protest und 'faule Griechen'" - grund.funk im März 2012

Audio - Wirtschaft - 24.03.2012

Im März hört Ihr im grund.funk den gekürzten Mitschnitt eines Vortrags zu "Krise, Protest und faule Griechen", den Christoph Ernst im Januar auf Einladung der Anarchistischen Gruppe Mannheim gehalten hat.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Brachliegende Finca in Andalusien von LandarbeiterInnen besetzt

Audio - Wirtschaft - 23.03.2012

Im Westen Andalusiens ist seit nunmehr fast drei Wochen eine brachliegende Finca von arbeitslosen LandarbeiterInnen, sog.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Generalstreik und Krisenproteste in Portugal - Interview mit Ismail Küpeli

Audio - Wirtschaft - 23.03.2012

In Portugal gibt es im Grunde schon seit November 2010 (also bereits vor den spanischen Indignados und der Occupy-Bewegung) soziale Proteste gegen die Auswirkungen der Krise(n) und der neoliberalen Bewältigungsstrategien von EU und IWF auf die Lebensumstände der Menschen.mehr...

13 min.

Politik

Bundessozialgericht *Urteil* 20.12.2011

Audio - Politik - 23.03.2012

Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebskostennachforderung für nicht mehr bewohnte Wohnung - Fälligkeit der Nachzahlung nach Umzug wegen Kostensenkungs-Aufforderung Streitig war, ob der Beklagte JC) verpflichtet ist, die Aufwendungen aus einer Betriebskostennachforderung für eine im Zeitpunkt ihrer Fälligkeit nicht mehr bewohnte Wohnung als eine einmalige Leistung für Unterkunft und Heizung nach § 22 Abs 1 SGB II zu übernehmen.mehr...

4 min.

Politik

Ein Sozialsenator hat eine gute Idee !

Audio - Politik - 23.03.2012

Strom, Miete, Umzug: Alle zwölf Minuten erreicht das Berliner Sozialgericht eine neue Hartz-IV-Klage.mehr...

2 min.

Politik

Sozialgericht MA *Urteil* vom 12.12.2011

Audio - Politik - 23.03.2012

Strom, Miete, Umzug: Alle zwölf Minuten erreicht das Berliner Sozialgericht eine neue Hartz-IV-Klage.mehr...

2 min.

Kultur

Wer sind überhaupt die Filmpiraten?

Audio - Kultur - 23.03.2012

Die Medien sind Kommunikationsmittel.mehr...

8 min.

Kultur

Nach dem rechtem Überfall in Delitzsch am 17.März macht die Stadtverwaltung die Opfer zu Tätern

Audio - Kultur - 23.03.2012

Bei einem Überfall auf mehrere Konzertbesucher sowie -veranstalter in Delitzsch in der Nacht vom 17. auf den 18. März wurden mehrere Personen teils schwer verletzt.mehr...

7 min.

Politik

Nachbereitung - Keinen Meter den Nazis am 3.3. in Münster - Bürgerfunksendung in 3 Teilen

Audio - Politik - 23.03.2012

Diese Sendung, School´s out, ist eigentlich ein Sendeformat mit SchülerInnen für SchülerINnen aus Münster. Aufgrund des Naziaufmarsches am 3.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Rolle der Menschenrechte in der EU - Wie arbeitet der Menschenrechts-Ausschuss des Europäischen Parlaments - und welche Möglichkeiten hat er?

Audio - Wirtschaft - 23.03.2012

Eines der wesentlichen Ziele der europäischen Aussenpolitik sollte der Einsatz für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit sein. Nicht selten werden diese jedoch wirtschaftlichen Interessen untergeordnet, wenn beispielsweise transnationale Handelsabkommen geschlossen werden mit Regierungen, die sich bekanntermassen um die Menschenrechte wenig kümmern – oder sie mit Füssen treten. Das europäische Parlament besitzt neben dem Auswärtigen Ausschuss, der alle Fragen der internationalen Politik und der Aussenbeziehungen behandelt, auch einen eigenen Menschenrechtsausschuss, der allerding nur ein Unterausschuss ist und damit ohne das Recht, eigene Beschlüsse zu fassen. Focus Europa hat ein Interview geführt mit der Abgeordneten Barbara Lochbihler, von der Fraktion der Grünen, die derzeit die Vorsitzende dieses Menschenrechtsausschusses ist. Wie arbeitet denn dieser Ausschuss, Frau Lochbihler, ist er ein zahnloser Tiger oder ein sinnvolles Instrument, um mehr Verantwortung in die Aussenbeziehungen der Europäischen Union zu tragen?mehr...

8 min.

Politik

Die grosse Entwertung - Warum Spekulation und Staatsverschuldung nicht die Ursache der Krise sind

Audio - Politik - 23.03.2012

Nicht "Wer ist schuld an der Krise?" sondern "Was ist schuld an der Krise?" fragen Ernst Lohoff und Norbert Trenkle von www.krisis.org in ihrem neuen Buch und entwickeln anhand dieser Frage eine wesentlich fundiertere Kapitalismuskritik als sie gemeinhin in linken Kreisen anzutreffen ist.mehr...

24 min.

Politik

Von Adorno zu Mao - Über die schlechte Aufhebung der antiautoritären Bewegung

Audio - Politik - 23.03.2012

Jens Benicke untersucht in seinem Buch das erstaunliche Phänomen, dass ein nicht geringer Teil derer, die sich in der 68er Rebellion mit grossem Freiheitsdrang erhoben hatten, innerhalb kurzer Zeit in gruseligen Parteien und Organisationen gelandet ist, die jedem Emanzipationsgedanken Hohn sprachen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

M31 - Interview mit einem Bündnismitglied aus Freiburg

Audio - Wirtschaft - 23.03.2012

M31- der 31.März soll ein kämpferischer Tag in Europa werden. Dafür mobilisiert das europaweite Bündnisse seit Monaten und den Aufruf gibt’s in 14 Sprachen.mehr...

10 min.

Politik

Dokumentarische Sammlung zum 13. Februar in Dresden - Jingles und Redebeitrag zur Einordnung des Geschehenen

Audio - Politik - 22.03.2012

Redebeitrag geht ein auf Entwicklung Dresdens zum Naziwallfahrtsort, ordnet das Geschehen aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive ein und gipfelt "für den Kommunismus" ;-)mehr...

10 min.

Politik

Hungerstreik kurdischer gefangener und newroz

Audio - Politik - 22.03.2012

Interview mit ceni, dem kurdischen frauenbüro für frieden, zu dem seit dem 15.mehr...

18 min.

Politik

Adopt a revolution

Audio - Politik - 22.03.2012

Interview mit adopt a revolution, einer linken soli-gruppe für die syrische revolution zur geschichte und den zielen der syrischen revolutionskomitees. https://www.adoptrevolution.org/mehr...

12 min.

Gesellschaft

Viel höher als wir glauben – unser täglicher Wasserverbrauch

Audio - Gesellschaft - 22.03.2012

Wir leben im Wasserschloss Schweiz.mehr...

4 min.

Politik

Viel höher als wir glauben – unser täglicher Wasserverbrauch

Audio - Politik - 22.03.2012

In Kreuzberg sollte mit dem "Guggenheim Lab" von Mai bis Juli ein temporäres Diskussions- und Kunstprojekt zur Zukunft der Städte entstehen.mehr...

18 min.

Kultur

Haltestelle Chemnitz (12) Ana

Audio - Kultur - 22.03.2012

MENSCHEN MACHEN MUSTER + HALTESTELLE CHEMNITZ Radiobeiträge und Sendungen zu Heimat, Zuwanderung und der Suche nach dem Platz zum Leben.mehr...

12 min.

Politik

Kerntechnik-Expert_innen von der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEA treffen sich in Dresden

Audio - Politik - 22.03.2012

Interwiev nur 11.55 Minuten lang. Vom 20. bis 23. März sind rund 30 internationale Experte_innen der Internationale-Atomenergie- Behörde(IAEA) vor Ort im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.mehr...

11 min.

Politik

Ba-Wü Innenminister Reinhold Gall zu Bromma, Polizeigesetz und grün-roter Abschiebepraxis

Audio - Politik - 22.03.2012

: Am 21.03.2012 fand in Freiburg eine von der SPD organisierte Podiumsdiskussion zum Thema Alkoholverbote statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Nikolai Polozov - dem Anwalt der Pussy-Riot Punk-Band

Audio - Gesellschaft - 22.03.2012

Pussy Riot ist eine frauen-Punk Bänd in Russland, die bekannt durch ihre Provokative Auftritte ist.mehr...

8 min.

Politik

Art for Green

Audio - Politik - 22.03.2012

Ein Interview mit Laye Mansa über seine Art, an das Problem des Plastikmülls in Afrika heranzugehen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Essen zu Müll - unser Umgang mit der Nahrung

Audio - Gesellschaft - 22.03.2012

Über die Verschwendung von Lebensmitteln.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Was passiert mit unserem Müll?

Audio - Gesellschaft - 22.03.2012

Wissen wir eigentlich, was mit unserem Müll geschieht? Wohl kaum, schliesslich müssen wir uns nicht drum kümmern.mehr...

9 min.

Kultur

Roma in Bulgarien

Audio - Kultur - 21.03.2012

Nach den Unruhen von Katuniza in der Nähe von Plovdiv sind nur wenige Meldungen zu uns gedrungen, wie es um die Roma in Bulgarien steht.mehr...

23 min.

Politik

Spitzelfall Simon Bromma:Ausgespitzelt aber nicht klagebefugt? Grün-rote Innenpolitik toppt Rechtlosigkeit des Polizeigesetz

Audio - Politik - 21.03.2012

Der Landespolizeidirektion in Karlsruhe reicht die massive Grundrechtseinschränkung des Polizeigesetzes - Eingriff in die Privatspäre von Kontaktpersonen bespitzelter Menschen - nicht, sondern will die Rechtlosigkeit toppen: Kontaktpersonen von zu Zielpersonen staatlicher Spizelei gemachten Menschen, sollen auch nicht einmal klagebefugt sein.mehr...

13 min.

Politik

Pädagogik und Revolution

Audio - Politik - 21.03.2012

Gespräch mit Grégory Chambat, Autor des Buches Pädagogik und Revolution (französische Sprache).mehr...

9 min.

Politik

Pädagogik und Revolution

Audio - Politik - 21.03.2012

In Kreuzberg sollte mit dem "Guggenheim Lab" von Mai bis Juli ein temporäres Diskussions- und Kunstprojekt zur Zukunft der Städte entstehen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Studentenproteste in Tschechien

Audio - Wirtschaft - 21.03.2012

In Tschechien laufen aktuell Proteste gegen Kürzungspolitik, und am Anfang März fanden in Prag und Brünn Studentenproteste statt.mehr...

4 min.

Politik

Grün - wem gehörts? Gericht will nicht urteilen müssen

Audio - Politik - 21.03.2012

Bericht von der Verhandlung am 21.03.2012 vor dem Freiburger Landgericht zum Namensstreit zwischen dem Landesverband von B90/Die Grünen (Kläger) und der Grünen Alternativen Freiburg (GAF) zur Frage, ob die GAF sich "Grüne" nennen darf. Weitere Beiträge zu dem Thema hier: http://www.rdl.de/index.php?option=com_c... und http://www.freie-radios.net/47106 http://www.freie-radios.net/47104mehr...

10 min.

Politik

Mit Bomberjacke und Glatze - Die Skinhead-Front Dortmund-Dorstfeld

Audio - Politik - 21.03.2012

Immer wieder fällt die "Skinhead-Front Dortmund-Dorstfeld" durch gewalttätige Aktionen auf. Zuletzt griffen Mitglieder der Gruppe die Kneipe Hirsch-Q an und fügten dabei einem Gast Stichwunden zu.mehr...

29 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_36_(März_2012_2)

Audio - Wirtschaft - 21.03.2012

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am Internationalen Tag gegen Rassismus zu einer Talkrunde über die Integration von Migrantinnen und Migranten in Rostock ein.mehr...

26 min.

Politik

Interview mit einem Asylbewerber, dessen Homosexualität in seiner Heimat mit dem Tode bestraft werden kann

Audio - Politik - 20.03.2012

Charles Enoruwa ist Asylbewerber aus Nigeria. Dort wird in einigen Landesteilen die Sharia praktiziert.mehr...

12 min.

Politik

Interview mit einem Asylberwerber aus Gambia

Audio - Politik - 20.03.2012

Interview anlässlich des Strasssenfestes „Refugees Welcome“ am 3.3.12 vor dem Asylbewerberheim in Mannheim-Neckarstadt Mike ist Musiker aus Gambia.mehr...

2 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Joachim Gauck -

Audio - Politik - 20.03.2012

Ich weiss nicht, wie das Wetter bei euch war, aber bei uns hat es am Sonntag zu regnen begonnen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Stichwahl zu den Präsidentschaftswahlen im Senegal am Wochenende

Audio - Wirtschaft - 20.03.2012

Es liessen sich so einige Staatsoberhäupter auf der Welt aufzählen, die sich weigern ihr Amt nach der durch die Verfassung bestimmten Regierungszeit wieder freizugeben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Anhörung Tram Region Bern

Audio - Gesellschaft - 20.03.2012

Das Netz des öffentlichen Verkehrs in Ben wird zur Zeit bis zur Kapazitätsgrenze ausgereizt. Deshalb wird seit einigen Jahren über einen weiteren Ausbauschritt diskutiert. Beim Projekt Tram Region Bern wurde eine Anhörung bei allen interessierten Kreisen durchgeführt. Gestern haben die Verantwortlichen informiert. Im Folgenden die Detailsmehr...

3 min.