UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Andritz, Ilisu-Staudamm und Protest

Audio - Politik - 12.03.2014

Ilisu, über dieses umstrittene Staudammprojekt in der Türkei wollen wir gleich mehr erfahren.mehr...

10 min.

Politik

EU-Parlament erteilt Saatgutverordnung klare Absage

Audio - Politik - 11.03.2014

Rund 10 Monate nach der Veröffentlichung des Kommissionsvorschlags und dem darauf folgenden Shitstorms stimmt heute das Europaparlament über seine Position zu diesem Kommissionsvorschlag ab.mehr...

5 min.

Politik

Nachlese zu Sotschi

Audio - Politik - 11.03.2014

„Putins Spiele“ oder „Die Welt zu Gast bei Feinden“ - so hat das „Handelsblatt“ einen seiner Berichte über die Olympia-Vorbereitung betitelt.mehr...

27 min.

Politik

Wem gehört die Ukraine? Europa!

Audio - Politik - 11.03.2014

Aus der Krise in der Ukraine ist inzwischen zielstrebig eine Kampf der westlichen Führungsmächte an die östliche Grossmacht Russland geworden, die einfach nicht klein beigeben will.mehr...

11 min.

Politik

Anarchisten von Charkiv-Maidan

Audio - Politik - 11.03.2014

Igor von der autonomen Arbeiterunion beschreibt den Maidan in der 2. grössten ukrainischen Stadt Charkiv als eher links geprägt.mehr...

10 min.

Politik

Austrian Standards will Gendern in der Sprache abschaffen

Audio - Politik - 11.03.2014

Austrian Standards will das Gendern in Österreich abschaffen. Bis zum 31. März können wir uns noch dazu äussern.mehr...

6 min.

Politik

CEAR zu den Flüchtlingen um Ceuta und Melilla: Spanien und Marokko verletzen Menschenrechte

Audio - Politik - 10.03.2014

FALSCHE ZEITANGABE: Nur 8:04 lang In den letzten Wochen versuchten mehrmals hunderte von MigrantInnen von Marokko übers Meer oder über die Grenzzäune in den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla hineinzukommen.mehr...

8 min.

Politik

Ukraine: Demos am 9.3., EU-Gelder, das Scharfschützentelefonat, Regierung und Parlament, Krim

Audio - Politik - 09.03.2014

Am 9. März gab es in der Ukraine wieder pro-ukrainische und pro-russische Demonstrationen.mehr...

24 min.

Politik

Interview Roma Thüringen zu Walterhausen

Audio - Politik - 07.03.2014

Walterhausen rassistische Angriffe - Interviews mit Roma Thüringenmehr...

20 min.

Politik

Vom funktionalisierten Antifaschismus zur Besetzung der Krim - ein Kommentar

Audio - Politik - 06.03.2014

Russlands Medien und auch einige Linke in Deutschland haben den Aufstand gegen Janukowitsch als eine Art Wiederkehr des Faschismus in der Ukraine dargestellt.mehr...

11 min.

Politik

Eskalationsspirale auf der Krim dreht sich weiter

Audio - Politik - 06.03.2014

Interview mit Andreas Zumach, Journalist und UNO-Korrespondent in Genfmehr...

13 min.

Politik

"Die einzige Hoffnung der Menschheit war die Atomkraft“

Audio - Politik - 06.03.2014

Interview mit Trudel Meyer-Staude von energie neu denken über den Blackout des Monats für Prof Dr.mehr...

7 min.

Politik

Abzug aus afghanistan

Audio - Politik - 06.03.2014

Interview mit jürgen wagner von der informationsstelle militarisierung. http://www.imi-online.de/ : für 2014 war der abzug ausländischer truppen aus afghanistan angekündigt.mehr...

9 min.

Politik

Interview: Architektur von Abschiebegefängnissen

Audio - Politik - 06.03.2014

Therese spricht mit Alexander Poschner über das Lagersystem in Europa, darüber ob es architektonische Alternativen gäbe zu Abschiebegefängnissen und über die Europäische Asylpolitik. Bis 5:35 Eindrücke eines Ausflugs zum Abschiebegefängnis Vordernberg Dazwischen: Musik + Ab 7:35 Gesellschaftliche Verantwortung von Architektur ( dafür:) Wir sprechen mit Alex über das Schubhaftzentrum in Vordernberg.mehr...

12 min.

Politik

Blue Eyed - Antirassismustraining mit Jürgen Schlicher.

Audio - Politik - 05.03.2014

Vorgestern schrieb die Taz, dass die Anzahl der Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte sich mehr als verdoppelt hat.mehr...

19 min.

Politik

Innenministerium Sachsen genehmigt Erweiterung des Tagebaus Nochten II

Audio - Politik - 05.03.2014

Der Tagebau Nochten (Landkreis Görlitz) im Nordosten Sachsens darf erweitert werden. Das Innenministerium in Dresden hat dafür am Mittwoch grünes Licht gegeben.mehr...

9 min.

Politik

Flüchtlingskämpfe gegen eine EU-Migrationspolitik verbinden, „die Tote an den Grenzen in Kauf nimmt“

Audio - Politik - 05.03.2014

„Lampedusa in Hamburg“ gibt es nun schon seit einem Jahr. Weil sie in Libyen verfolgt werden, kamen die Flüchtlinge über Lampedusa nach Hamburg.mehr...

8 min.

Politik

Indonesische Arbeiterbewegung im Aufschwung

Audio - Politik - 04.03.2014

Zu diesem Thema und den aktuellen Streiks indonesischer Textilarbeiterinnen hatte der RSB Rhein Neckar am 28. Februar die indonesische Aktivistin Zely Ariane ins Mannheimer Café Filsbach eingeladen. Zely ist Mitglied des „National Committee of Perempuan Mahardhika“ (Freie Frauen) und gehört zum Leitungskomitee der People’s Liberation Party“ (PLP, früher Peoples Democratic Party – Political Committee of the Poor KPRM-PRD), in Jakarta, Indonesien. Aus einem Artikel Zelys: „Anfang Juli 2011 traten über 8000 Arbeiter von Freeport McMoran in einen fast viermonatigen Streik. Zum ersten Mal in Indonesiens Post-Reformasien Ära griffen die Arbeiter zum Mittel des Streiks. Sie blockierten Lieferfahrzeuge, mobilisierten ihre Familien und Gemeinden und forderten über den Minimallohn hinausgehende Lohnerhöhungen.mehr...

13 min.

Politik

2nd European Meeting on CSA - Situation von SoLaWi in B, AT, CH, CZ, UK

Audio - Politik - 04.03.2014

AktivistInnen aus Belgien, Österreich, der Schweiz, Tschechien und England haben an einer Gesprächsrunde zur Situation der Solidarischen Landwirtschaft am Samstag Abend teilgenommen.mehr...

35 min.

Politik

Der Aufstand in der Ukraine ist vor allem ein Aufstand gegen alten Eliten

Audio - Politik - 04.03.2014

Seit Monaten bemüht sich Radio Dreyeckland um Lageeinschätzungen von Menschen, die in der Ukraine leben und die politischen Prozesse vor Ort verfolgen.mehr...

8 min.

Politik

Zur Lage der kriminalisierten FordarbeiterInnen

Audio - Politik - 04.03.2014

Am 7.mehr...

12 min.

Politik

Faruk Ereren ist endlich draussen

Audio - Politik - 04.03.2014

Mehr als sieben Jahre war Faruk Ereren in Untersuchungshaft .mehr...

14 min.

Politik

Bundesweite Antirepressionsdemo am 22. März in Berlin

Audio - Politik - 04.03.2014

Aus einem Aufruf zu Demonstration: Anfang November gab es in Berlin ein Treffen von zahlreichen Gruppen und Einzelpersonen um über eine konkrete Antwort zu beratschlagen.mehr...

14 min.

Politik

Die alternativlose Universität.

Audio - Politik - 03.03.2014

Die wissenschaftliche Veredelung des gesellschaftlichen Unglücks ist Thema der nächten Minuten.mehr...

19 min.

Politik

Europe on Air: Marodeure in die EU?

Audio - Politik - 03.03.2014

Als "Marodeure" (Capulcu) diffamierte der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan DemonstrantInnen im vergangenenen Sommer.mehr...

30 min.

Politik

Neubau einer Halle für Uranmmül in der UAA Gronau

Audio - Politik - 03.03.2014

Beitrag nur 11.19 lang!!! Immer mehr Atommüll,Lagerhallen und Atomtansporte auch in Gronau der einzigen Wiederaufbereitungsanlage(UAA) in der BRD. Der Betreiber der UAA Urenco hat in Gronau eine Halle die erste Lagehalle für Uranmmül gebaut.mehr...

11 min.

Politik

Espana -quo vadis?

Audio - Politik - 03.03.2014

Im November 2014 soll es in Katalonien / Spanien ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens geben.mehr...

1 min.

Politik

Selbstbestimmung als Phrase - von Olaf Kistenmacher

Audio - Politik - 01.03.2014

Olaf Kistenmacher erinnert an die antinationale Marxistin Rosa Luxemburg erschienen in Jungle World, 3. Januar 2014 - gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 28. Febraur 2014 100 Jahre Erster Weltkrieg.mehr...

39 min.

Politik

Auswertung und Interview mit der Connewitzer Dorfunion zur Menschenkette an der Polizeinotunterkunft

Audio - Politik - 01.03.2014

Kurz nach der Mahnwache und Menschenkette am Wiederbachplatz am Abend des 28.02.mehr...

19 min.

Politik

Interview mit Andrea Hübner von der Opferberatung RAA Sachsen

Audio - Politik - 01.03.2014

Andrea Hübner berichtet über rassistische Mobilisierungen in Sachsen, die Rolle der NPD bei Protesten gegen die Unterbringung von Geflüchteten und antirassistische Aktionen.mehr...

14 min.

Politik

"Kannste de mal aufhören mit de am Arsch zu kleben...."

Audio - Politik - 01.03.2014

Genervter Polizist labert einen Pressevertreter an.mehr...

min.

Politik

Redebeiträge vom Protest am 01.03.14 in München

Audio - Politik - 01.03.2014

Redebeiträge vom Protest gegen rechtsextremistische Wohngemeinschaft am 01.03.14 in München 1. Repressionsbetroffene fordern von der Stadt München den Protest gegen Rechts nicht zu bestrafenmehr...

5 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Februar 2014)

Audio - Politik - 01.03.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

Europapolitiker verspricht Abriss der Polizeinotunterkunft in Connewitz

Audio - Politik - 28.02.2014

Martin Sonneborn hat heute gegenüber Radio Blau versprochen, sich für den Abriss der neuen Polizeinotunterkunft im Leipziger Stadtteil Connwitz einzusetzen.mehr...

min.

Politik

Russische Intervention auf der Krim

Audio - Politik - 28.02.2014

Sogenannte prorussische "Selbstverteidigungskräfte" haben wichtige Punkte auf der Krim wie Parlament, Regierungssitz und Flughäfen besetzt.mehr...

2 min.

Politik

Unsere Arbeit hat gefruchtet. Kreis Göppingen nazifrei zu Hausdurchsuchungen und Festnahmen bei den Autonomen Nationalisten Göppingen

Audio - Politik - 28.02.2014

19 Hausdurchsuchungen und 4 Festnahmen bei vermeintlichen Mitgliedern der "Autonomen Nationalisten Göppingen" Am Mittwoch den 26. Februar gab es nach Informationen des baden-württembergischen LKA Hausdurchsuchungen und Festnahmen in den Landkreisen Göppingen, Esslingen und dem Rems-Murr-Kreis. Insgesamt werden 18 Personen im Alter von 22 bis 33 Jahren beschuldigt eine kriminelle Vereinigung mit dem Namen "Autonome Nationalisten Göppingen" gebildet und zur Durchsetzung ihrer verfassungsfeindlichen Ziele Straftaten begangen zu haben. Über die Hausdurchsuchungen und die Autonomen Nationalisten sprachen wir mit Alex Maier, Vorsitzender des Bündnisses Kreis Göppingen nazifrei.mehr...

7 min.

Politik

Zur aktuellen Situation in der Ukraine

Audio - Politik - 28.02.2014

Vorgestern hat der Maidan-Rat gewissermassen die Vorschläge für den künftigen Regierungschef verabschiedet.mehr...

12 min.

Politik

Kein Lohn, kein Arbeitsvertrag. Die prekäre Lage von Wanderarbeitern und das Projekt faire Mobilität.

Audio - Politik - 28.02.2014

Die EU Kommission verhandelte diese Woche über eine neue Durchsetzungsrichlinie zur Entsendung von Beschäftigten.mehr...

13 min.

Politik

Prädestiniert für das hochgradige EU-Spassparlament - DIE PARTEI will nach Brüssel

Audio - Politik - 28.02.2014

Das Bundesverfassungsgericht hat am 26.2. die 3 % Hürde für die Wahl zum Europäischen Parlament gekippt.mehr...

10 min.

Politik

Andere Sicht auf die Ereignisse in der Ukraine

Audio - Politik - 27.02.2014

Die Rolle der rechten Kräfte in der Ukraine ist ein derzeit heiss debattiertes Thema. Seit mehreren Monaten berichten wir bei Radio Dreyeckland nun zu dem Aufstand in der Ukraine.mehr...

5 min.

Politik

Widerstand gegen Machenschaften der Rechten in der Ukraine

Audio - Politik - 27.02.2014

In einem Interview berichtet die ehemalige Mitarbeiterin von Radio Dreyeckland Olga Sydor aus Lemberg (Lwiw)unter anderem über die Verhinderung einer rechtslastigen Bildungsministerin, über den unnötigen Sprachenstreit und Initiativen dagegen und die Trauer um die Toten.mehr...

8 min.

Politik

Kein rechter Putsch

Audio - Politik - 27.02.2014

Im zweiten Teil des Interviews widerspricht die ehemalige Mitarbeiterin von Radio Dreyeckland, Olga Sydor aus Lemberg massiv Berichten, ein rechter Mob habe in der Ukraine die Kontrolle übernommen.mehr...

4 min.

Politik

Die Lage auf der Krim aus ukrainischer Sicht

Audio - Politik - 27.02.2014

Im dritten Teil des Interviews (siehe in der Liste unten) berichtet die ehemalige Radio Dreyeckland Mitarbeiterin Olga Sydor aus lemberg über die Lage auf der Krim aus ukrainischer Sicht.mehr...

6 min.

Politik

Atommüll-Kommission: Die Liste der acht “Wissenschaftler_innen

Audio - Politik - 27.02.2014

Beitrag nur 11,50 lang Seit Sommer 2013 gibt es bereits eine Liste von Personen, die die acht für die Wissenschaft reservierten Plätze in der Atommüll-Kommission einnehmen sollen.mehr...

11 min.

Politik

Fessenheim - Protestaktion zum 3. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Fukushima

Audio - Politik - 27.02.2014

JA zum Atomausstieg JA für Erneuerbare Energie Hand in Hand auf die Rheinbrücken Auf zur Europabrücke zwischen Kehl und Strassburg Schweizer, französische und deutsche Engagierte gegen Atomstrom und für Erneuerbare Energie planen am 9. März 2014, zum 3. Jahrestag des Reaktorunglücks in Fukushima Brückenaktionen auf den Rheinbrücken zwischen Basel und Strasbourg. Reaktorkatastrophen wie in Tschernobyl oder Fukushima sollten „eigentlich“ nur alle paar Jahrtausende geschehen.mehr...

3 min.

Politik

Eskalation auf der Krim

Audio - Politik - 27.02.2014

Interviews mit dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gehrke, dem Friedensforscher Prof. Andreas Buro, mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung und dem Text "Wem gehört die Ukraine?" des Gegenstandpunktverlagsmehr...

31 min.

Politik

Rechte-paramilitärische Gruppen kontrollieren die Ukraine

Audio - Politik - 26.02.2014

Ein Kommentar von Martin Kraemer Liehn von heute Vormittag. Er veröffentlicht Berichte zur Ukraine u.mehr...

5 min.

Politik

Wer steht hinter der Bewegung gegen das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen den USA und Europa?

Audio - Politik - 26.02.2014

Bisher konnten wir bei unseren Interviews lediglich VertreterInnen von etablierten Nicht-Regierungs-Organisationen vor das Mikrofon locken.mehr...

6 min.

Politik

Syrischer Flüchtling von Polizeihund angefallen und schwer verletzt

Audio - Politik - 26.02.2014

In einer Flüchtlingsunterkunft in Rendsburg wurde in der Nacht vom 17. auf den 18.02.2014 ein Flüchtling von einem Polizeihund schwer verletzt. Nach mehreren Tagen im Krankenhaus, die der Betroffene einige Zeit auch ohne Bewusstsein verbrachte, erreichte ihn die Aufforderung sich unverzüglich nach Neumünster zu begeben. Ungeachtet seines gesundheitlichen Zustandes, wurde ihm mit dem Rausschmiss aus der Unterkunft durch die Bundespolizei gedroht. Ausserdem erhielt der Betroffene im Zusammenhang mit dem Angriff auf ihn eine Anzeige wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt. Wir sprachen mit Matthias von Netzwerk Asyl Rendsburg über den Vorfall aber auch über die Lebensbedingungen in Rendsburg in der Flüchtlingsunterkunft sowie im Abschiebeknast. zu Beginn lesen wir die Pressemitteilungen vom Netzwerk Asyl Rendsburg und die vom Flüchtlingsrat SH ein. (Findet ihr hier: http://www.frsh.de/aktuell/presseerklaer...mehr...

29 min.

Politik

Magnus Klaue - Verschenkte Gelegenheiten

Audio - Politik - 25.02.2014

Radio Corax über einen gerade von Magnus Klaue veröffentlichten Band: "Verschenkte Gelegenheiten".mehr...

8 min.