UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

ISIS im Irak und Syrien | Untergrund-Blättle

511603

Podcast

Politik

ISIS im Irak und Syrien

Thomas von der Osten-Sacken erklärt die radikale dschihadistische Organisation "Islamischer Staat im Irak und Syrien" (ISIS), welche am 10. Juni zusammen mit Bündnispartnern die nordirakische Millionenstadt Mossul erobert hat.

Dabei erklärt er auch die Verstrickungen in der Region und spricht sich gegen eine gemeinsame Bekämpfung von ISIS durch die USA und dem Iran aus. Als Lösung sieht er eine Intervention zum Sturz von Assad in Syrien.

Autor: AL

Radio: coloradio Datum: 18.06.2014

Länge: 33:25 min. Bitrate: 116 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Das zerstörte Bagdader Canal Hotel am 22. August 2003 nach dem Bombenanschlag vom Az-Zarqawi-Netzwerk auf die United Nations Assistance Mission for Iraq.
Machtpolitik der USADer nahe Osten und die Schwachstelle der Kurden

07.07.2014

- Die strategischen Wünsche des türkischen Staates kennen wir. Die Türkei wird ihre Politik der geographischen Einheit mit aller Macht auch im Irak und in Syrien verfolgen.

mehr...
Bombardierung von IS-Stellungen in der syrischen Stadt Kobane durch die US-Luftwaffe am 16. Oktober 2014.
Schlachtfeld Irak und SyrienProvozierter „Konfessionskrieg“ als Machtinstrument

22.12.2014

- Schlachtfeld Irak und Syrien: Die Menschen im Mittleren Osten sind auf der Suche nach einem Leben jenseits von Religiosität, Nationalismus, Dogmatismus, Fanatismus, Macht und kapitalistischer Ausbeutung.

mehr...
Zerstörtes Militärfahrzeug der irakischen Armee nach einem IS-Angriff in Mossul.
Paris, Beirut, Sinai: Provokationen für den «Endkampf»Die Barbarei des IS

17.12.2015

- 132 Menschen hat der «Islamische Staat» (IS) am 13. November 2015 in Paris umgebracht, 352 verletzt. In Beirut hat er am 12. November 44 Menschen ermordet.

mehr...
Religiöse Fanatiker und das Ränkespiel in der Region - zur Eroberung von Mosul und der davon ausgelösten Massenflucht

12.06.2014 - Die radikal-islamistische Gruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien (ISIS) hat die zweitgrösste Stadt des Irak, Mosul regelrecht überrannt und damit eine Massenflucht von wohl über einer halben Millionen Menschen aus Mosul ausgelöst. Die Flüchtlingskatastrophe könnte auch Irakisch Kurdistand destabilisieren.

Syrien und Irak ein Jahr nach den Giftgasangriffen bei Damaskus

21.08.2014 - Telefoninterview mit Thomas von der Osten-Sacken: Es geht um den neuen irakischen Ministerpräsidenten Haider al Abadi, die US-Luftschläge gegen IS, die jesidischen Flüchtlinge, die Arbeit von Wadi e.V., warum IS (Islamischer Staat) so stark werden konnte, Irakisch- und Syrisch-Kurdistan, die Giftgasangriffe am 21.8.2013 und die ePetition einiger syrische Aktivisten, die mit dieser zur Unterstützung der Überlebenden aufrufen und fordern, dass endlich in Syrien gehandelt wird.

Dossier: Syrien
Mil.ru
Propaganda
Bush's war for oil

Aktueller Termin in Hannover

Demo zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

Demo zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

Samstag, 10. Juni 2023 - 12:30 Uhr

Ernst-August-Platz, Ernst-August-Platz, 30159 Hannover

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle