UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Wie gefährlich ist Connewitz? - Über die Konstruktion sog. "gefährlicher Orte"

Audio - Politik - 16.05.2014

Wir sprachen mit Jule Nagel über neoliberale Stadtteilpolitik und Entwicklungen im Stadtteil Connewitz.mehr...

9 min.

Politik

Fotojournalismus in Krisen- und Kriegsgebieten

Audio - Politik - 16.05.2014

Wenn sich Foto-JournalistInnen in Krisengebieten bewegen, ist das nicht ungefährlich. Gezeigt hat sich das erst wieder vor einem Monat.mehr...

11 min.

Politik

Antifaschismus in Russland

Audio - Politik - 16.05.2014

Wir sprachen mit Moscow Death Brigade über den Tod von Ivan Chutorskoi, die Folgen und über Antifaschismus, Nazis und die Repression in Russland gegenüber Antifaschisten.mehr...

10 min.

Politik

Eröffnung der E3-Forschungsfabrik in Chemnitz

Audio - Politik - 16.05.2014

Am 15.05.2014 wurde in Chemnitz die E3-Forschungsfabrik eröffnet, in der die Fraunhofer-Gesellschaft an Lösungen für die energie- und ressourceneffiziente Produktion von morgen forscht.mehr...

8 min.

Politik

36ster buko in leipzig

Audio - Politik - 15.05.2014

vom 29.5.-1.6.14.mehr...

16 min.

Politik

Alles in Ordnung in türkischen Bergwerken meint Erdogan

Audio - Politik - 15.05.2014

Während in Soma die Zahl der Toten steigt, meint der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan, das sei ganz normal, schliesslich habe es vor mehr als hundert Jahren auch schon schwere Bergwerksunglücke in England und Frankreich gegeben.mehr...

4 min.

Politik

Entsenderichtlinie der EU ist "Mogelpackung"

Audio - Politik - 15.05.2014

Am 16. April hat das EU-Parlament für eine neue Entsenderichtlinie gestimmt, die ein viel genutztes Schlupfloch für Lohndumping schliessen soll.mehr...

7 min.

Politik

Entsenderichtlinie der EU ist "Mogelpackung"

Audio - Politik - 15.05.2014

Die TAZ lehnte eine Reportage von Raul Zelik über die Familienangehörigen von Arnaldo Otegi, dem Generalsekretär der baskischen Linkspartei SORTU ab.mehr...

8 min.

Politik

Die Fraktion die Grünen fordern eine unabhängige Beschwerdestelle bei Übergriffen durch die Polizei

Audio - Politik - 15.05.2014

Der Umgang mit Fehlern der Polizei ist intern und extern eine heikle Sache. Auch innerhalb der Polizei ist nicht so klar, wie mit Fehlern verfahren werden soll.mehr...

11 min.

Politik

Die Fraktion die Grünen fordern eine unabhängige Beschwerdestelle bei Übergriffen durch die Polizei

Audio - Politik - 15.05.2014

Fussballländerspiel in Hamburg. Bei der Trainingseinheit der deutschen Fussballnationalmannschaft wurde im Stadion von St.mehr...

6 min.

Politik

Grenzenlose Solidarität - Flüchtlinge marschieren nach Brüssel

Audio - Politik - 15.05.2014

Ein Netzwerk europäischer Flüchtlings- und MigrantInnenbewegungen hat grosses vor: unter dem Motto „freedom not frontex“ startet am 20.Mai 2014 ein transnationaler Protestmarsch von Strassburg nach Brüssel.mehr...

5 min.

Politik

TTIP Rundumschlag MAi 2014

Audio - Politik - 15.05.2014

Das Freihandelsdogma der EU Die Ideologic des Freihandels ist zentraler Bestandteil der EU Aussenhandels-strategie.mehr...

59 min.

Politik

Brasilien und die Kritik an der Fussball-WM 2014.

Audio - Politik - 14.05.2014

Im nächsten Monat beginnt in Brasilien die Fussballweltmeisterschaft der Herren. Sie soll die teuerste Fussball-WM der Geschichte werden.mehr...

9 min.

Politik

Von der Jura-Föderation zur globalisierungskritischen Bewegung

Audio - Politik - 14.05.2014

Vielerorts hat der Anarchismus – oder – haben Anarchisten Geschichte geschrieben. Spanien war in den 30er-Jahren zum Teil anarchistisch organisiert.mehr...

9 min.

Politik

Und sie müssen nun vergessen, die Suchmaschinen

Audio - Politik - 14.05.2014

Am gestrigen Dienstag hat der Europäischen Gerichtshof entschieden, dass Suchmaschinen wie Google dazu gezwungen werden können Daten zu löschen bzw Suchergebnisse nicht mehr auszuliefern, wenn das Persönlichkeitsrecht einer betroffenen Person in Abwägung mit dem Öffentlichen Interesse an der Informationen zu stark beeinträchtigt wird.mehr...

4 min.

Politik

Front Nationale demnächst stärkste französische Partei im EP?

Audio - Politik - 14.05.2014

11 Rathäuser mit 400.000 Einwohnern werden seit der Kommunalwahl im März 14 vom Front National kontrolliert.mehr...

11 min.

Politik

Gregor Gysi setzt Maidan mit Miliz in Ostukraine gleich - Linksparteistandpunkt?

Audio - Politik - 14.05.2014

Gregor Gysi hatte es eilig vom Bundesparteitag der Partei "Die Linke" gen Moskau zu fliegen. Wegen der Diplomatie.mehr...

13 min.

Politik

Die Einsamkeit der letzten Dinge. Eine gesellschaftskritische Betrachtung der Sterbehilfe

Audio - Politik - 13.05.2014

Er gilt als Inbegriff der Unfreiheit; er sei unausweichlich, unberechenbar,er produziere Angst, beseitige alle Widersprüche; er wird als sinnstiftende Instanz verehrt, als letzter Ausweg und im Nachdenken über ihn, sind wir nicht selten hilflos: Der Tod.mehr...

9 min.

Politik

Vortrag Inge Hannemann 9/2013 in Marburg

Audio - Politik - 13.05.2014

Vortrag Inge Hannemann 18.9.2013 Ins TTZ eingeladen hatte Die Linke Marburg. Mitschnitt des Vortrages (27:30 min) und der anschliessenden Diskussion.mehr...

45 min.

Politik

Zweifelhaftes Mitmachtheater bei der" Endlagerkommisson" für Atommüll

Audio - Politik - 13.05.2014

Beitrag 15,52 Minuten lang!!! “Zweifelhaftes Mitmachtheater” – unter diesem Titel beschreibt Pressesprecher Wolfgang Ehmke, warum wir weiter gegen die Beteiligung der Umweltverbände an der Endlagerkommission sind. “Zur Fairness gehört auch das vollständige Ende der Atommüllproduktion”, foredrt Ehmke in dem Beitrag in Neues Deutschland.mehr...

15 min.

Politik

Perverse Spiele – Kritische Aktionäre verlangen von VolksWagen Fairplay in Brasilien

Audio - Politik - 13.05.2014

Christian Russau von FDCL protestiert bei der Hauptversammlung von VW in Hannover.mehr...

8 min.

Politik

200 Jahre Michail Bakunin - Anarchismus Theoretiker und Praktiker

Audio - Politik - 13.05.2014

Am 30. Mai würde er 200 Jahre alt werden: der russische Politphilosoph und Revolutionär Michail Bakunin. Bakunin gilt als einer der Begründer der politischen Philosophie des Anarchismus. Er hat zahlreiche Schriften verfasst.mehr...

9 min.

Politik

Vortrag von Kien Nghi Ha über institutionellen Rassismus

Audio - Politik - 12.05.2014

Vortrag des Kultur-und Politikwissenschaftlers Kien Nghi Ha über institutionellen Rassismus aus gesellschaftlicher Perspektivemehr...

15 min.

Politik

Demo der Mannheimer Alstom Belegschaft am 12.Mai.2014

Audio - Politik - 12.05.2014

Der Fall ALSTOM ist ein neuerliches Paradebeispiel dafür wie multinationale Konzerne zu ungunsten Ihrer Beschäftigten agieren. Und das ist – leider – natürlich nichts Neues! Es ist immer noch unklar, wie das Pokerspiel zwischen der US.mehr...

6 min.

Politik

Drei Tage im Zeichen des Anarchismus

Audio - Politik - 12.05.2014

Anarchismus löst bei vielen Menschen mulmige Gefühle aus. Chaos und Unordnung wird dahinter vermutet.mehr...

10 min.

Politik

Legale Rasterfahndung in sozialen Netzwerken?

Audio - Politik - 12.05.2014

Die Polizei fischt im Graubereich der öffentlich zugänglichen Informationen im Internet. Dazu gehören auch soziale Netzwerke wie Facebook und twitter.mehr...

8 min.

Politik

AJZ Leisnig gerettet!

Audio - Politik - 11.05.2014

Das Alternative Jugendzentrum in Leisnig (Mittelsachsen) kann als selbstverwaltetes Projekt weitermachen.mehr...

7 min.

Politik

Antimilitarismus auf türkisch

Audio - Politik - 11.05.2014

Im Interview mit Ercan Jan Aktas; (Kriegs dienst Verweigerer und Aktivist aus Istanbul) und Anil Çizmecioglu (Regisseur der Dokumentation "Kolletaralschäden im Militärdienst"). Anlässlich der Filmvorführung in Hamburg hatten wir die Gelegenheit mit den beiden über Wehrdienst und Kriesverweigerung, die Todesfälle in den Kasernen von Angehörigen türkischer Minderheiten und den Militarismus in der Türkei zu sprechen.mehr...

1 min.

Politik

126 SunPod-Interview: Jo Hasler/ LAZOLA-Solarkocher

Audio - Politik - 11.05.2014

Jo Hasler hat den LAZOLA-Boxkocher entwickelt, worüber er uns schon in zwei Gesprächen berichtet hat. In den letzten zwei Jahren hat es schon wieder wichtige Änderungen am LAZOLA 3 gegeben und auch die künftige Entwicklung dieses leistungsfähigen Solarkochers ist nun gesichert, so dass ich bei meinem Besuch in Paderborn letzte Woche Jo Hasler gebeten habe, uns auf den neuesten Stand zu bringen. Wer die beiden ersten Interviews noch nicht gehört hat, der sollte das nachholen, weil es sonst teilweise schwierig werden könnte, dem Gespräch zu folgen: 018 Jo Hasler Erfinder des LAZOLA-Kochers 059 Jo Hasler LAZOLA Boxkocher Link zur LAZOLA-Website: www.lazola.demehr...

23 min.

Politik

Der Kapitalismus ist die Krise – Blockupy-Kongress Freiburg 2014

Audio - Politik - 09.05.2014

Heute Abend ist die Auftaktveranstaltung mit der internationalistischen Podiumsdiskussion „Sie verlassen jetzt den demokratischen Sektor“...mehr...

8 min.

Politik

Revolution in Kiew und Aufstand in Slawjansk - wirklich die gleiche Sosse?

Audio - Politik - 08.05.2014

Mittlerweile hat sich in vielen Diskussionen eingebürgert, das Vorgehen prorussischer Kräfte in der Ukraine damit zu entschuldigen, dass dem ja der Aufstand in Kiew vorangegangen sei.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit der Roma-Aktivistin Ivana Mariposa Conkova zu den stärker werdenden Emanzipationsbestrebungen der Roma in Tschechien

Audio - Politik - 07.05.2014

( nicht enthalten) Am 1. Mai 2014 demonstrierten in Usti nad Labem in Tschechien etwa 300 Rom_nja und Antifaschtist_innen gegen den Aufmarsch der rechtsradikalen Partei DSSS. Diese hatte 2013 regelmässig Pogrome in und Aufmärsche vor Roma-Siedlungen veranstaltet.mehr...

17 min.

Politik

"Bildungsempfehlung" - Sortieren von Kindern in der dreigliedrigen Schule

Audio - Politik - 07.05.2014

Der überwiegende Teil der Eltern muss zu einem sehr frühen Zeitpunkt grundsätzlich über den Bildungs- und damit oft genug Lebensweg ihrer Kinder entscheiden.mehr...

39 min.

Politik

Ware: Körper. Gespräch mit Oliver Decker

Audio - Politik - 06.05.2014

Waren-Gesellschaft und moderne Medizin verbindet mehr, als sie an ihrer Oberfläche zu erkennen geben: Die Ökonomisierung erfasst den menschlichen Körper, er wird zur Ware.mehr...

10 min.

Politik

„Den Jugendlichen zuhören“ - das European Youth Event (EYE) in Strassburg

Audio - Politik - 06.05.2014

Vom 9.-11. Mai findet im Europa-Parlament in Strassburg das erste European Youth Event statt. 5000 Jugendliche und junge Erwachsene haben sich dafür angemeldet. In über 250 Veranstaltungen werden sie Themen wie Jugendarbeitslosigkeit, die Digitale Revolution oder Europäische Werte diskutieren – in Workshops, Diskussionen und Rollenspielen. „Ideen für ein besseres Europa“ lautet das Motto, und erklärtes Ziel der Veranstaltung ist es, die Ideen und Impulse der jungen Menschen in die Arbeit des künftigen Europa-Parlaments einfliessen zu lassen. Aber kann das funktionieren? Und wie weit bestimmen Jugendlich tatsächlich die Themen des Events? Veranstaltungen mit Titeln wie: „Unternehmergeist fördern“, oder „Erasmus+: Trumpf für den ersten Job“, klingen kaum, als beschäftigten sie sich mit strukturellen Ursachen der Jugendarbeitslosigkeit. Ist das European Youth Event mehr als ein Feigenblatt des Europäischen Parlaments? Das fragten wir Klaus Löffler, den Koordinator des Events. Zunächst beschreibt er uns die Entstehung und die Idee des European Youth Eventmehr...

9 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 6. Mai - 12:30 Uhr

Audio - Politik - 06.05.2014

Menschenrechtsrat des russischen Präsidenten hält Krim-Votum für verfälscht Europäische Aussenminister treffen sich in Wien um über Ukraine zu beraten Vereinzelt wieder Kämpfe in der Ostukraine Nach Wallraff-Enthüllungen tritt Geschäftsführer von Burger King-Sub-Unternehmen zurück Britischer Guardian vermutet vom Kreml gesteuerte Kommentarkampagne in eigener Zeitung Telekom macht erstmals Angaben zur Überwachung ihrer Kundinnen/enmehr...

6 min.

Politik

Die Haftpflichtversicherung für freiberufliche Hebammen steigen seit Jahren.

Audio - Politik - 06.05.2014

Seit Jahren steigen die Versicherungssummen für die Haftpflichtversicherung von freiberuflichen Hebammen.mehr...

7 min.

Politik

Jiddisch im deutschen Sprachgebrauch (05-2014)

Audio - Politik - 06.05.2014

Oppositionelle Internetradios spielen neben Sozialen Netzwerken, eine grosse Rollen in der Deutungshoheit des barbarischen Bürgerkriegs in Syrien. Acht dieser Internet Radios haben sich nun zusammengeschlossen um ein altes Medium zurückzuerobern: das UKW-Radio.mehr...

8 min.

Politik

Solidarität mit Mbolo Yufanyi

Audio - Politik - 06.05.2014

Mbolo wird zum wiederholten Male vor ein deutsches Gericht zitiert – dieses Mal vor das Amtsgericht Dessau ab dem 29.4., weil er sich für die Aufklärung und für Gerechtigkeit im Falle des ermordeten OURY JALLOH einsetzt, der am 7. Januar 2005 in der Dessauer Polizeiarrestzelle Nr. 5 bei lebendigem Leib verbrannt wurde.mehr...

10 min.

Politik

Prozess gegen belgische Ford-Kollegen

Audio - Politik - 06.05.2014

Das Amtsgericht Köln hat den ersten Prozess gegen die belgischen Ford-Kollegen für den 11. Juni 2014 angesetzt. Am 7. November protestierten 250 Beschäftigte und Gewerkschafter aus dem belgischen Genk vor der Ford-Europazentrale in Köln gegen die Schliessung ihres Werks und den Verlust von insgesamt 10.000 Jobs.mehr...

9 min.

Politik

Zensur gegen den Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 06.05.2014

Aus einer Protesterklärung an die JVA Freiburg und das Justiz-Ministerium Baden-Württemberg: Wie wir erfahren haben und wissen, hat die Anstaltsleitung der JVA Freiburg mit Bescheid vom 13.03.2014 dem Politmagazin 'KONTRASTE' (ARD) untersagt bzw.mehr...

9 min.

Politik

Zur Lage der Gefangenen in Griechenland

Audio - Politik - 06.05.2014

Nach einem militanten Angriff auf die Deutsche Botschaft in Athen und nach der Flucht von Xristodoulos Xiros Anfang 2014, Gefangener des „17. November“, hat sich die Situation für die politischen Gefangenen in Griechenland zugespitzt.mehr...

14 min.

Politik

100 Helden und Heldinnen der Medienfreiheit ausgezeichnet

Audio - Politik - 05.05.2014

Es braucht sehr viel Mut, die Mächtigen der Welt blosszustellen, Skandale, Korruptionsfälle und Missstände ans Licht zu bringen.mehr...

4 min.

Politik

Nationalismus in Ungarn - Interview mit einem Aktivisten aus Budapest

Audio - Politik - 05.05.2014

Nationalistisches und völkisches Denken ist in Ungarn mittlerweile weit verbreitet und wird von der aktuellen Regierung weiter geschürt.mehr...

8 min.

Politik

Neue Regelung für die Einsätze der Grenzschutzagentur Frontex

Audio - Politik - 05.05.2014

Das Europäische Parlament hat vor kurzen (am 16.04.) eine neue Regelung für Einsätze der Grenzschutzagentur Frontex mit grosser Mehrheit zugestimmt.mehr...

6 min.

Politik

Ingo Leindecker spricht mit Radio Corax über sein Hörstück TODABLEITER

Audio - Politik - 04.05.2014

Der Bildende Künstler Ingo Leindecker im Gespräch mit Radio Corax über sein Hörstück "TODABLEITER“ zur Frage wie entstehen Faschismus und soziale Gewalt? Das Hörstück „Todableiter" von Ingo Leindecker fragt nach den Ursachen von Faschismus und sozialer Gewalt.mehr...

14 min.

Politik

Mörderische Textilproduktion

Audio - Politik - 04.05.2014

Vortrag vom 25.4.2014, Inforveranstaltung zur globalen Textilproduktion im Jubez KA Thomas Seibert, Südasien-Referent von medico international, der sieben Wochen nach dem Einsturz von Rana Plaza vor Ort war, berichtet.mehr...

29 min.

Politik

Europe on Air: Geschichte ganz nah - NS-Überlebende erzählen

Audio - Politik - 04.05.2014

Der Raum mit den vielen Haaren. Der zynische Schriftzug Arbeit macht frei.mehr...

30 min.

Politik

Kreuzberger Gedenken an Mordopfer in Odessa

Audio - Politik - 04.05.2014

Berlin: Bericht von einer kurzfristig organisierten Kreuzberger Demonstration in Gedenken an die 43 Mordopfer von Odessa, die am Freitag, den 2.mehr...

17 min.