UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Refugees are welcome - Eindrücke von der Demo in Mahhheim/Ludwigshafen am 13.12.

Audio - Politik - 16.12.2014

Rede (englisch mit deutscher Übersetzung) eines afghanischen Geflüchteten aus dem Lager in Schwäbisch Gmünd zur Situation dort.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit dem Streik-Solidaritätsbündnis Leipzig zum Streik bei Amazon

Audio - Politik - 16.12.2014

Interview mit zwei Vertretern des Streik-Solidaritätsbündnisses Leipzig, das zur Zeit vor allem den Streik der Beschäftigten bei Amazon unterstützt.mehr...

15 min.

Politik

„Die Hoffnung hat Pause gemacht in Lima“ - enttäuschender UNO-Klimagipfel

Audio - Politik - 15.12.2014

Der schwarz-rot-goldene Sommertraum ist vorbei. Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus sind wieder salonfähig geworden.mehr...

14 min.

Politik

Eindrücke von der Demo am 13.12. in Mannheim Ludwigshafen

Audio - Politik - 15.12.2014

Menschenrecht für alle! Schluss mit der Diskriminierung der Geflüchteten! Aus Mannheim und Ludwigshafen bewegten sich zwei Demonstrationszüge, auf die Brücke zu auf der die Grenze zwischen den beiden Ländern Rheinland-Pfalz und Baden Württemberg ist.mehr...

2 min.

Politik

Eindrücke von der Demo am 13.12. in Mannheim Ludwigshafen II

Audio - Politik - 15.12.2014

Interview mit Ulli, einem der Organisatoren der Demo gegen Diskriminierung der Geflüchteten.mehr...

3 min.

Politik

Demo-Bericht: Menschenrechte für alle! – Schluss mit der Diskriminierung der Geflüchteten

Audio - Politik - 15.12.2014

Bericht über die Demo "Menschenrechte für alle! – Schluss mit der Diskriminierung der Geflüchteten", die am 13.12. in Mannheim und Ludwigshafen stattfand.mehr...

21 min.

Politik

Stimmen von der Verleihung des Heidelberger Integrationsförderpreises „Anette Albrecht-Medaille“

Audio - Politik - 15.12.2014

Susanne Gerber und Yu Kajikawa über die (aktuellen) Bedingungen der "Dekontaminierung" nach dem Atomunfall in Fukushima.mehr...

27 min.

Politik

Asylum Seekers' Movement

Audio - Politik - 15.12.2014

In Chemnitz gibt es seit Herbst 2014 eine Gruppe politisch aktiver Asylsuchender, die am 13.12.2014 eine selbstorganisierte Demo veranstaltet hat.mehr...

9 min.

Politik

Erkundungsreise durch die Ukraine

Audio - Politik - 14.12.2014

Im Rahmen einer Sonntagsmatinee der Marburger LINKEN sprach deren aussenpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion, Wolfgang Gehrcke, über seine Erkundungsreise durch die Ukraine, die er zusammen mit seinem Fraktionskollegen Andrej Hunko im November unternahm.mehr...

33 min.

Politik

Interview mit RA Martin Heiming über verdeckte Ermittler und den Fall des "Simon Bromma" in Heidelberg

Audio - Politik - 14.12.2014

Von ende 2009 bis ende 2010 forschte der verdeckte ermittler simon bromma politisch interessierte und engagierte kreise in heidelberg aus.mehr...

34 min.

Politik

Freiheit für Tomás Elgorriaga Kunze. "Normales" Leben an Freiburger Uni und ETA Führungskader passt nicht zusammen

Audio - Politik - 13.12.2014

Ende November 2014 wurden Berlin und Hamburg vom Deutschen Olympischen Sportbund offiziell als Kandidaten für die Olympischen Spiele 2024 oder 2028 nominiert.mehr...

49 min.

Politik

Ein Hut für die Personenbespitzelung, ein Hut für die Lageeinschätzung und ein anderer Hut tritt die Pressefreiheit in die Tonne. Der Hamburger Spitzelskandal

Audio - Politik - 12.12.2014

Die verdeckte LKA Ermittlerin Iris Plate war in Hamburg von 2000 (jetzt heisst es teilweise ab 2001) bis 2006 unter dem Tarnnamen Iris Schneider in die linke Szene Hamburgs eingeschleust.mehr...

13 min.

Politik

Berufsverbote haben Biographien zerstört. Schwarze Listen als Erbe des Radikalenerlasses

Audio - Politik - 12.12.2014

Endlich einen Schlussstrich unter die Politik der Berufsverbote ziehen! So die Forderung einer Kundgebung, die am Mittwoch den 10. Dezember, anlässlich des Tags der Menschenrechte vor dem Landtag in Stuttgart stattgefunden hat.mehr...

10 min.

Politik

Vier Jahre nach der Enttarnung von Simon Bromma: Mit Aufklärung hat diese Regierung nichts mehr zu tun

Audio - Politik - 12.12.2014

Am 12. Dezember 2010, also heute vor 4 Jahren wurde in Heidelberg der verdeckte LKA Ermittler Simon Bromma enttarnt.mehr...

9 min.

Politik

Spanien sabotiert weiterhin Friedensprozess im Baskenland

Audio - Politik - 12.12.2014

Blick auf die aktuelle Situation im Baskelnland mit unserem Korrespondenten Ralf Streck. Spanien verzögert weiterhin die Freilassung von politischen Gefangenen und zeigt sich auch sonst nicht am Friedensprozess interessiert.mehr...

8 min.

Politik

Freiheit für Tomás Elgorriaga Kunze. "Normales" Leben an Freiburger Uni und ETA Führungskader passt nicht zusammen

Audio - Politik - 12.12.2014

Ende Oktober wurde der 51-jährige Baske Tomas Elgorriaga Kunze in Mannheim verhaftet. Seitdem sitzt er in Haft.mehr...

7 min.

Politik

Istanbuler Fussballfans wegen versuchtem Staatsstreich angeklagt

Audio - Politik - 11.12.2014

Der kurze Beitrag stellt den politisch engagierten Istanbuler Fanclub Carsi vor. Den Fans wird vorgeworfen, sie hätten während der Gezi-Demonstrationen versucht, die Regierung zu stürzen.mehr...

2 min.

Politik

"Ein gesamtpolizeiliches Konzept, um demokratische Proteste zu unterbinden"

Audio - Politik - 11.12.2014

Der Skandal schwelt und niemand will es gewesen sein, der die Polizistin unter dem Tarnnamen Iris Schneider jahrelang im Freien Sender Kombinat (FSK) in Hamburg mitarbeiten liess.mehr...

16 min.

Politik

Block MD ruft zu Gegenprotesten gegen den Naziaufmarsch am 17. Januar 2015 in Magdeburg auf

Audio - Politik - 11.12.2014

Seit vielen Jahren findet in Magdeburg einer der grössten Naziaufmärsche in Deutschland statt.mehr...

7 min.

Politik

Kampf gegen Folter und Verschwindenlassen: Das mexikanische Menschenrechtszentrum Paso del Norte

Audio - Politik - 11.12.2014

Das Menschenrechtszentrum Paso del Norte in Ciudad Juárez im nordmexikanischen Bundesstaat Chihuahua wurde 2001 von Priestern und Aktivisten gegründet.mehr...

9 min.

Politik

Bewegen verboten. Stadtverbote und Meldeauflagen auch für unverurteilte SC Freiburg Fans

Audio - Politik - 11.12.2014

In diesem Sommer hat das Amt für öffentliche Ordnung gegen etwa 20 Fans des SC Freiburg Betretungsverbote für weite Teile des Freiburger Ostens und der Innenstadt und Meldeauflagen erlassen.mehr...

7 min.

Politik

Zum Fall der verdeckten Ermittlerin beim Freien Sender Kombinat Hamburg

Audio - Politik - 11.12.2014

Vor etwa einem Monat ist bekannt geworden, dass im Zeitraum von 2000 bis 2006 eine verdeckte Ermittlerin in Hamburg eingesetzt wurde.mehr...

10 min.

Politik

Peacekeeping im 21. Jahrhundert

Audio - Politik - 10.12.2014

In Zeiten von Afghanistan, Syrien oder auch der Ukraine finden andere Konflikte in den hiesigen Medien kaum noch Beachtung.mehr...

10 min.

Politik

Bilanz des Ganztagsprotests gegen eine Sammelabschiebung am Baden-Airpark

Audio - Politik - 10.12.2014

Am Dienstag wurden bei einer erneuten Sammelabschiebung 83 abgelehnte AsylbewerberInnen vom Baden Airpark nach Belgrad und Skopje abgeschoben.mehr...

9 min.

Politik

Pegida, Legida, Dügida, Hogesa Blablabla - Eine Analyse zur Entstehung des Anti-Islamismus und Rassismus in einer breiten Gesellschaftsschicht der Bundesrepublik und die Frage nach der Verantwortung der Politik

Audio - Politik - 10.12.2014

Am Montagabend haben sich in Dresden rund 10.000 Menschen an einer Kundgebung der islamophoben Bewegung „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ beteiligt.mehr...

9 min.

Politik

Tom Strohschneider zur Wahl Ramelows in Thüringen

Audio - Politik - 09.12.2014

Bodo Ramelows Thüringer Regierungsmannschaft ist offiziell im Amt und wir sprechen mit dem ND-Chefredakteur Tom Strohschneider darüber, was die ersten Themenfelder in der Amtszeit der Thüringer Landesregierung sein könnten.mehr...

16 min.

Politik

Transparency International fordert neue Standards für die Olympischen Spiele

Audio - Politik - 09.12.2014

Gestern und heute sind die Mitglieder des Internationalen Olypischen Kommitees, kurz IOC, zusammengekommen, um über die Zukunft der Olympischen Spiele zu diskutieren.mehr...

7 min.

Politik

Das BKA speichert persönliche Daten von tausenden Menschen aus Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 09.12.2014

Vor einigen Jahren hat ein kanadischer Wissenschaftler einen Aufsatz über sein Leben in den 60er Jahren im Internet veröffentlicht.mehr...

5 min.

Politik

Repression gegen Antifaschist Tim H. aus Dresden. Berufungsprozesstag der Erste.

Audio - Politik - 08.12.2014

Tim H. ist ein nicht vorbestrafter Familienvater und wurde vor fast zwei Jahren zu 22 Monaten Haftstrafe verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

Aktuelle Lebensumstände, welche das Leben eines geflüchteten Menschen im Saale-Kreis prägen.

Audio - Politik - 08.12.2014

Flüchtlinge werden in Deutschland mehr als Objekte der Verwaltung denn als Menschen wahrgenommen.mehr...

11 min.

Politik

Julian Kuppe zu Ohnmacht und imaginäre Inszenierung

Audio - Politik - 08.12.2014

Zum Umgang des Individuums mit der Konfrontation der katastrophalen Zustände des kapitalistischen Lebens und dem Scheitern des Versuches eine bessere Welt im Kapitalismus zu schaffen... https://alvhalle.wordpress.com/mehr...

7 min.

Politik

Brinkmanship & andere Nickligkeiten

Audio - Politik - 07.12.2014

In der Ausgabe 23/2014 des Blättchens wurden jüngste demonstrative militärische Aktivitäten Russlands in Europa sowie über dem Atlantik und die NATO-Reaktionen darauf einer betont nüchternen Betrachtung unterzogen, wobei dem Verhalten beider Seiten in sicherheitspolitischer Hinsicht quasi Grundschulniveau attestiert wurde.mehr...

14 min.

Politik

Bhutan und das Bruttonationalglück

Audio - Politik - 05.12.2014

20 min.

Politik

Die Menschen bei KIK müssen aufstocken. Wo ist da die Verantwortung der Unternehmen? Ver.di zum KIK Streik

Audio - Politik - 05.12.2014

Seit bald 3 Wochen dauert der Streik im zentralen Lager des Textil-Discounters KIK im nordrhein-westfälischen Bönen.mehr...

9 min.

Politik

Interview zum Arbeitskampf an der Mall of Shame

Audio - Politik - 05.12.2014

Im folgenden Interview geht es um den Arbeitskampf rumänischer Bauarbeiter am neuen Shoppingcenter am Leipziger Platz in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

Wie ein armenischer Intellektueller in der Türkei ins Gefängnis kommt

Audio - Politik - 04.12.2014

Im kommenden Jahr jährt sich der Beginn des Völkermordes an den Armenier*innen im 1. Weltkrieg zum hundertsten Mal.mehr...

7 min.

Politik

Racial Profiling-Paragraph muss weg

Audio - Politik - 04.12.2014

Dem Wortlaut nach hat der Paragraph 22 Abschnitt 1a nichts mit der diskriminierenden Praxis des Racial Profilings zu tun, doch in der Praxis sind die durch ihn erlaubten verdachtsunabhängigen Personenkontrollen, der Dreh und Angelpunkt dieser diskriminierenden Praxis, die die Menschen nach Hautfarbe etc.mehr...

9 min.

Politik

Die Bundesregierung plant eine massive Verschärfung des Aufenthaltsrechts

Audio - Politik - 04.12.2014

Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung angekündigt, tausenden gedulteten Menschen in Deutschland endlich ein Bleibereicht zu geben.mehr...

7 min.

Politik

Merke Dir, Sternburgbier!? Die Sternburg-Brauerei während des Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg

Audio - Politik - 04.12.2014

In Leipzig wird das günstige und nicht nur deshalb bekannte Sternburgbier gebraut. Und das schon seit knapp 200 Jahren.mehr...

9 min.

Politik

"Radio ist mehr als Musik" - Kinderprojekt bei RUM

Audio - Politik - 04.12.2014

Interview zum Medienpädagogischen Projekt "Radio ist mehr als Musik" in Marburg Anfang 2015mehr...

8 min.

Politik

OSZE als Teil des Bordermanagements, das Europa gegen unerwünschte Migration abschottet

Audio - Politik - 04.12.2014

Die OZE; die Organisation für Sicherheit und technische Zusammenarbeit in Europa hält am 4. und 5. Dezember ihr Ministerratstreffen in Basel ab.mehr...

12 min.

Politik

Kobane retten! Aber wie?

Audio - Politik - 03.12.2014

Seit Monaten terrorisieren Kämpfer des sogenannten Islamischen Staate (mit ihrer Vision und Errichtung eines Kalifats) die Zivilbevölkerung im Irak und in Syrien.mehr...

14 min.

Politik

Der Arbeitsunfall

Audio - Politik - 03.12.2014

Bereits 1884 war das Bewusstsein da, dass die Arbeitskraft eines Menschen erhalten bleiben muss und die weisungsgebundene Erwerbsarbeit wurde versichert.mehr...

41 min.

Politik

"Kommunistischer Widerstand und stalinistische Säuberungen - Zeit der Extreme"

Audio - Politik - 02.12.2014

Ausstellungseröffnung im Romnokher Mannheim am 1.Dez 14 mit einem Grusswort von OB Dr. Peter Kurz und Vorträgen des Soziologen/Historikers Prof.mehr...

1 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Thüringen, TTIP und Gabriel sowie zur Krise

Audio - Politik - 02.12.2014

Die Themen im Mediengespräch mit Tom Strohschneider: Mike Mohring, der Hoffnungsträger der thüringischen CDU ist in die Schlagzeilen geraten.mehr...

14 min.

Politik

Atlético Madrids ausgeprägte Toleranz gegenüber Hitlergruss und Hakenkreuzfahnen. Nach der Ermordung eines linken Fussballfans durch rechte Fans...

Audio - Politik - 02.12.2014

In Madrid wurde am Wochenende der 43-jährige Francisco José Romero Taboada (Jimmy), Mitglied eines, als antifaschistisch bekannten, Fanclubs von Deportivo La Coruña von rechten Fans von Atlético Madrid ermordet. Über den Fall, weitere von rechten Fans Ermordete, aber auch das positive Gegenbeispiel Rayo Vallecano, das sich als Verein u.a.mehr...

12 min.

Politik

Soldaten ohne Waffe - Bausoldaten in der DDR

Audio - Politik - 02.12.2014

Vor 50 Jahren wurden in der DDR die ersten Bausoldaten eingezogen. Wer in der Nationalen Volksarmee den Dienst an der Waffe verweigerte, musste ab 1964 als Bausoldat antreten.mehr...

13 min.

Politik

Das Problem heisst Rassismus - über den NSU und gesellschaftliche Ignoranz

Audio - Politik - 02.12.2014

Was ist eigentlich mit der deutschen Gesellschaft los, könnte man sich fragen.mehr...

16 min.