UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Streiken lohnt sich. Streiks an 6 Standorten im Weihnachtsgeschäft. Amazon wird es zunehmend spüren...

Audio - Politik - 24.11.2014

Das für den Versandhändler Amazon enorm wichtige Weihnachtsgeschäft steht an.mehr...

13 min.

Politik

Sendung mit der Band Brainless

Audio - Politik - 24.11.2014

In dieser Sendung stellt sich die Punk-Rock-Band Brainless (aus Dresden) mit ihrer aktuellen EP (“Super Duper Punk”) vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere mit unter lustige Sachen.mehr...

27 min.

Politik

»Warum man Platzeck verzeihen sollte«

Audio - Politik - 23.11.2014

Sebastian Haffner erklärte einmal den Unterschied zwischen Friedenspolitik und Kriegspolitik so: Wer Ziele verfolgt, die nicht ohne Krieg zu haben sind, betreibt Kriegspolitik, wer dies unterlasse, dessen Politik tauge für den Frieden...mehr...

8 min.

Politik

Pediga - Rassist*innen aller Couleur demonstrieren Montags in Dresden

Audio - Politik - 22.11.2014

Seit über einem Monat veranstaltet die Gruppierung PEGIDA („Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“) jeden Montag Demonstrationen in Dresden.mehr...

16 min.

Politik

Prof. Mohssen Massarrat über die Atomgespräche mit dem Iran und deren Auswirkungen auf die iranische Gesellschaft

Audio - Politik - 21.11.2014

In Wien treten die Schlussverhandlungen über das umstrittene iranische Atomprogramm in die entscheidende Phase.mehr...

10 min.

Politik

Unerwartet, uferlos, führerlos - Massenproteste in Istanbul, Kiew und anderswo

Audio - Politik - 20.11.2014

In den letzten Jahren hat es in mehreren Ländern, beginnend mit Iran, eine neue Welle von Massenprotesten gegeben, die wenigstens einen Regierungs- wenn nicht Systemwechsel wollen und häufig als Reaktion auf einen brutalen Polizeieinsatz begannen.mehr...

11 min.

Politik

Hypersensibilität

Audio - Politik - 19.11.2014

Ein Mitglied der Selbsthilfegruppe für Hypersensible Menschen in Chemnitz berichtet über die Chancen und Möglichkeiten des Austauschs.mehr...

6 min.

Politik

Zu den landesweiten Protesten gegen die ungarische Regierung

Audio - Politik - 19.11.2014

In Ungarn finden aktuell Demonstrationen statt. Und nicht nur in Ungarn - denn auch Menschen in anderen europäischen Ländern sind aufgerufen, gegen die Regierungspolitik zu protestieren.mehr...

13 min.

Politik

Lange reichen sie zurück, die Wurzeln des linken Antisemitismus

Audio - Politik - 19.11.2014

Ausgangspunkt ist ein dummes Zitat von August Bebel, dass dieser zwar immer bestritten hat, das aber das ambivalente Verhältnis der Linken vor dem 2. Weltkrieg zum Judenhass auf den Punkt bringt, der "Antisemitismus" sei der "Sozialismus" der "dummen Kerls".mehr...

9 min.

Politik

Bundeswehr Werbebüro in Berlin unter Protest eröffnet

Audio - Politik - 19.11.2014

Per Pressemitteilung hatte die Bundeswehr am 19. November 2014 zur Eröffnung eines Werbebüros im Berliner Zentrum geladen.mehr...

2 min.

Politik

Tom Strohschneider zu G20, Ukraine, ISS

Audio - Politik - 18.11.2014

Wir sprechen heute mit dem ND-Chefredakteur Tom Strohschneider u.a. über das Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, kurz G20. Ausserdem widmen wir uns wieder dem Krisenherd Ukraine und seine Auswirkungen auf die internationale Politik: So äusserte US-Präsident Obama, das ihm nicht an der weiteren Isolierung Russlands gelegen ist. Sind das Lippenbekenntnisse oder zeichnet sich tatsächlich eine Wende ab?mehr...

15 min.

Politik

Wie sollte eine Reform des Mordparagrafen aussehen?

Audio - Politik - 18.11.2014

Letzte Woche trat zum ersten Mal eine Expertengruppe zusammen, deren Aufgabe es ist, den sogenannten Mordparagrafen zu reformieren.mehr...

8 min.

Politik

Euroland spalten? Sträflich naiv! Die imperiale Position Deutschlands ist ein Bumerang. | Interview mit dem kritischen Ökonomen Rudolf Hickel

Audio - Politik - 18.11.2014

Makroökonomische Sturheit und Inkompetenz der Bundesregierung schaden dem Euroraum. Die Austeritätspolitik Deutschlands steht am Pranger.mehr...

11 min.

Politik

Runder Tisch Brasilien: Abschied vom Wachstumszwang?

Audio - Politik - 18.11.2014

Referent_innen aus Brasilien und Deutschland diskutieren beim Runden Tisch Brasilien zwischen dem 21. und dem 23. November Fragen von (Post)Wachstum in Brasilien und Deutschland. Aus diesem Anlass hat Radio Blau sich mit Fabian Kern von der Kooperation Brasilien unterhalten.mehr...

16 min.

Politik

IMI-Kongress 2014: Deutschlands neue Grossmachtambitionen (Jürgen Wagner)

Audio - Politik - 17.11.2014

Jürgen Wagner eröffnete den IMI-Kongress 2014 mit seinem Vortrag "Deutschlands neue Grossmachtambitionen: Von der angeblichen Kultur der militärischen Zurückhaltung zur Kultur der Kriegsführung" "Wirtschaftlich ein Riese, politisch ein Zwerg, militärisch ein Wurm" lamentiern militaristische Kreise seit langem über die Rolle Deutschlands in der Welt.mehr...

30 min.

Politik

Zur offenen Fraktionssitzung zur Sterbehilfe

Audio - Politik - 17.11.2014

Wer denkt schon über den eigenen Tod nach. Eigentlich ist das ein Un-Thema.mehr...

6 min.

Politik

"Mediale Kriegstrommeln: Ideologieproduktion an der 'Heimatfront' "

Audio - Politik - 16.11.2014

IMI-Kongress 2014, Vortrag von Claudia Haydtmehr...

42 min.

Politik

Wenn wir das kapitalistische Wirtschaftssystem nicht massiv umbauen, dann wird es ein apokalyptisches Ende nehmen. Resonanzmomente mit Hartmut Rosa

Audio - Politik - 14.11.2014

Wir können nicht alles so lassen wie es ist, und einfach nur langsamer machen. Esoterische Wohlfühlinseln sind nicht die Lösung.mehr...

13 min.

Politik

Portugal geht es nicht besser. Phase der grösseren Proteste aber vorbei.

Audio - Politik - 14.11.2014

Am gestrigen Donnerstag den 13. November hatten in Portugal die Gewerkschaften zum Protest für die Erhöhung des Mindestlohns aufgerufen. Über den Protest, die Frage, wie die Situation für die Bevölkerung aktuell in der Krise ist und welche Gegenstrategien existieren, sprachen wir mit Ismail Küpeli. Er ist Politikwissenschaftler und Aktivist, der u.a.mehr...

7 min.

Politik

Anwältin Kristin Pietrzyk zu Strafverfahren Dresden 19. Februar 2011 (Fall Tim H. und Lothar König)

Audio - Politik - 14.11.2014

Vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass das verfahren des Jugendpfarrers Lothar König aus Jena eingestellt wurde.mehr...

9 min.

Politik

Wo gibt es Demonstrationen mit 100.000 Menschen? Insbesondere ArbeiterInnen protestieren massenhaft gegen belgische Austeritätspolitik.

Audio - Politik - 14.11.2014

In Brüssel demonstrierten vergangene Woche über 100 Tausend Menschen gegen die Sparpolitik der Mitte Rechts-Regierung.mehr...

8 min.

Politik

Alpingeschichte von unten - Martin Krauss im Interview

Audio - Politik - 13.11.2014

Die Arbeitgeber haben in den letzten Jahren mit Hilfe der Politik die Spaltung der Belegschaften vorangetrieben.mehr...

6 min.

Politik

Alpingeschichte von unten - Martin Krauss im Interview

Audio - Politik - 13.11.2014

Im Anschluss an die Konkret Kolumne. Wir haben Hermann Gremliza gefragt, was er am 9. November 1989 gemacht und gedacht hat...mehr...

12 min.

Politik

Alpingeschichte von unten - Martin Krauss im Interview

Audio - Politik - 13.11.2014

Hermann L. Gremliza liest die neue Konkret Kolumne über die ideelle deutsche Gesamtpartei.mehr...

8 min.

Politik

Nie wieder Volkstrauertag! Ein Kommentar.

Audio - Politik - 13.11.2014

Steht auch am kommenden Sonntag wieder der deutsche gefallene Soldat diffus aber penetrant im Mittelpunkt des Volkstrauertages?mehr...

4 min.

Politik

Sexuelle Vielfalt meets Hate Culture

Audio - Politik - 13.11.2014

Seit einigen Monaten wird verstärkt über "Sexuelle Vielfalt" berichtet.mehr...

13 min.

Politik

Die Besetzung des Gemeindesaals in Carrara, Einrichtung einer ständigen Vollversammlung

Audio - Politik - 13.11.2014

In Italien gibt es zurzeit wieder Hochwasser. In Carrara ist es das vierte grosse Hochwasser in 10 Jahren.mehr...

18 min.

Politik

"Wenn ein chinesischer Staatsmann sagen kann: Ihr forscht doch selbst alle möglichen Leute aus, macht man´s denen zu leicht." Reporter ohne Grenzen über Spitzeleinsatz beim FSK

Audio - Politik - 13.11.2014

Sie hören das Nachmittagsmagazin des Polizeifunks auf der 101,4 MHz. Falsch: Weder die HörerInnen, noch die jeweiligen Interviewpartner wussten es.mehr...

9 min.

Politik

Der Versuch alles abzudecken, was ausserhalb der gängigen Strukturen politisch aktiv ist

Audio - Politik - 13.11.2014

Die Polizistin Iris P. war als Iris Schneider 6 Jahrelang in der alternativen Szene in Hamburg aktiv und gestaltete auch das Programm des freien Radios FSK Hamburg mit.mehr...

11 min.

Politik

In Mexiko protestieren Tausende gegen die Regierung und Korruption

Audio - Politik - 12.11.2014

Ende September wurden in der südmexikanischen Provinz Guerrero 43 Studierende auf Anordnung des Bürgermeisters durch die Polizei entführt.mehr...

10 min.

Politik

Europaweiter Aktionstaggegen geheim verhandelte Freihandelsabkommen Ttip, Ceta,TISA

Audio - Politik - 12.11.2014

Samstag 11. Oktober Ttip in die Tonne Eine Collage mit Redebeiträgen zu Ttip Wirkungen auf die Bereiche : Recht , globale Süd-Nord- Aspekte, Arbeit, Demokratie, Kommunen, eine Petition an die Fraktionsvorsitzenden im Rathaus ,für eine Ttip freie Kommune. Immer mehr Menschenmisstrauen den geheimen Verhandlungen der EU – Kommission, dieUnter-nehmenslobbys sind gut beiteiligt, für Parlamentarier undNgo´s ist die Informationsaufnahme und Beteiligung in denVerhandlungen erschwert. Gegen Ttip ( TransatlanticTrade and Investment Partnership) und CETA und TISA wurde inzahl-reichen anderen deutschen und europäischen Städtenprotestiert. Aufgefordert wird, die Verhandlungen zu stoppen, unddie Abkommen nicht zu unterzeichnen. → sie kamen verdeckt zustande aufgrund einseitiger Interessen.mehr...

1 min.

Politik

Ausstellungseröffnung: "Die verschwiegenen Toten" 14.11.2014, Leipzig

Audio - Politik - 12.11.2014

Am Freitag den 14.11. eröffent im Foyer des Neuen Leipziger Rathauses am Martin-Luther-Ring 4-6 eine von der Gruppe "Rassismus Tötet!" iniziierte Ausstellung.mehr...

7 min.

Politik

Debatten über Sterbehilfe, Interview mit Guido Sprügel

Audio - Politik - 12.11.2014

Vor einigen Woche reihte sich zu Lastwagen mit Werbung für Sportcenter, Brause und co, Reklame der Gesellschaft für Humanes Sterben.mehr...

7 min.

Politik

Uran-Zug in Hamburg über sieben Stunden lang aufgehalten!

Audio - Politik - 12.11.2014

ROBIN WOOD-Aktivist*innen demonstrieren in der Luft und am Boden gegen Atomtransporte Aktivist*innen der Umweltschutzorganisation ROBIN WOOD haben mit ihrer Protest-Aktion im Hamburger Hafen (Kleiner Grasbrook) einen Zug mit 15 Containern Uranerzkonzentrat über sieben Stunden (und 20 min) vom Montagabend (17.40 Uhr) bis weit nach Mitternacht (1 Uhr nachts) aufgehalten.mehr...

9 min.

Politik

Blickwechsel - Gespräch mit Ferdinand Carriere

Audio - Politik - 11.11.2014

Christian Weinert und Ferdinand Carriere haben einen Dokumentarfilm über die Erfahrungen der Einheimischen mit Hilfsarbeitern aus Deutschland gedreht.mehr...

15 min.

Politik

EFF: Empfehlungen für sichere Netzkommunikation

Audio - Politik - 11.11.2014

"Ich geh mal eben einen Kaffee trinken" - harmloser gehts nicht - aber muss Google wirklich JEDEN chat mitlesen?mehr...

2 min.

Politik

Nach Aushöhlung des Asylrechts, nun wenigstens Winterabschiebestopp im grün geführten Baden-Württemberg?

Audio - Politik - 11.11.2014

Es ist bald Mitte November und die Abschiebemaschinerie in den Balkan läuft. Das grün-rot regierte Baden-Württemberg nimmt mit seinen Sammelabschiebungen weiterhin eine zentrale Stellung, auch für andere Bundesländer ein.mehr...

9 min.

Politik

Volkstrauertag in Friedrichroda am 16.11.2014

Audio - Politik - 11.11.2014

http://volkstrauertag-abschaffen.tk/ http://www.afaction.info/ http://aagth.afaction.info/ Am Sonntag den 16.11.2014 findet zum 12ten Mal der Volkstrauertag im thüringer Friedrichroda statt.mehr...

5 min.

Politik

Als die Mauer fiel: "Berlin,wenn der Bär brummt" (Radio 100) "Vor harten Zeiten für Ausländer" (Gremlizza)

Audio - Politik - 11.11.2014

Keine 24 Stunden nach der Maueröffnung durch eine beiläufig hingeworfenen Bemerkung von Günter Schabowski gibt es den ersten Bericht vom damaligen Geschwisterradio Radio 100. Wo hier das glückliche Brummen in Berlin im Zentrum steht, zeigt sich der Linke Hermann Gremlizza angesichts des Gesamt-gesang des deutschen Bundestag peinlich an die Bewilligung der Kriegskredite 1914 und bei dem "patriotischen Gesang" nach der Führerrede zur Aussenpolitik erinnert. Ganz zu schweigen von den Übernahmeplänen der deutschen Industrie, die Bürgerrechtler blass werden lassen. Zwei Reaktionen - zwei Grundströmingen.mehr...

15 min.

Politik

NSU: Staat und Nazis Hand in Hand - Rassismus in der Gesellschaft bekämpfen

Audio - Politik - 10.11.2014

Zusammenstellung der Redebeiträge von der Demo zum Gedenken an die Opfer des NSU, vom 1. November 2014 in Berlin. "Anlässlich des 3. Jahrestags der sogenannten “Selbstenttarnung des NSU” demonstrierten heute am 1. November mehr als 2000 Menschen in Berlin Wedding.mehr...

1 min.

Politik

Burkina Faso: Compaorés Rücktritt zwischen französischem Einfluss und dem Druck der Strasse

Audio - Politik - 10.11.2014

Die Verfassung verändern, um noch eine 5. Amtszeit möglich zu machen, das war dann doch zuviel.mehr...

19 min.

Politik

Burkina Faso: Compaorés Rücktritt zwischen französischem Einfluss und dem Druck der Strasse (kürzere Version)

Audio - Politik - 10.11.2014

Die Verfassung verändern, um noch eine 5. Amtszeit möglich zu machen, das war dann doch zuviel.mehr...

14 min.

Politik

Exarchia: Polizei schützt Drogenmafia und hängt selbstverwalteten Projekten Verbrechen an?

Audio - Politik - 10.11.2014

Wenn oppositionelle zivilgesellschaftliche Akteure mittels offensichtlich vorgeschobener Vorwände polizeilich und gerichtlich verfolgt werden, dann gilt das als Skandal.mehr...

6 min.

Politik

Opa erzählt vom Krieg, der jetzt stattfindet in Syrien

Audio - Politik - 10.11.2014

Mit einem Videospot fordert Adopt a Revolution ernsthafte Bemühungen für eine politische Lösung für Syrien.mehr...

7 min.

Politik

Freiräume statt InvestorInnenträume: Zwei (neue) Wagenplätze im Leipziger Osten

Audio - Politik - 09.11.2014

„Wir haben nicht vor, einen Platz zu mieten oder zu kaufen, da wir der Meinung sind, dass alle Menschen ein Recht auf einen für sie guten Lebensraum haben; unabhängig ihrer Zahlungskräftigkeit.mehr...

19 min.

Politik

"Schwerer kann man gegen verfassungsrechtliche Grundsätze nicht verstossen." Ver.di zum Einsatz verdeckter LKA Ermittlerin im freien Radio FSK Hamburg

Audio - Politik - 07.11.2014

In Hamburg wurde eine verdeckte Ermittlerin des LKA enttarnt. Von 2000 bis 2006 war sie in der linken Szene Hamburgs eingeschleust.mehr...

7 min.

Politik

Anarcha-feministischer Lesekreis in Freiburg

Audio - Politik - 07.11.2014

Anarchismus und Feminismus - zwei emanzipatorische Ansätze mit dem Ziel, den Menschen aus Unterdrückung und Fremdbestimmung zu befreien.mehr...

5 min.

Politik

URA gegen Montagsdemos und Nazidemo am 8.11. in Bautzen

Audio - Politik - 07.11.2014

Alex Elser von der Undogmatischen Radikalen Antifa (URA) spricht zu den vergangenen 3 Montagsdemos von PEGIDA (Patriotische Europäer gegen Islamisierung des Abendlandes) in Dresden, bei denen Nazis und AfD-Mitglieder gemeinsam fremdenfeindliche Stimmung schüren.mehr...

10 min.

Politik

Gewalt und Elend in Kurdistan - Eindrücke einer Delegation der Linksjugend

Audio - Politik - 07.11.2014

Kurdistan: Krieg, Flucht, Vertreibung, Genozid und eine unübersichtliche Konfliktlage alle gegen alle.mehr...

7 min.

Politik

Gegen Kommerzialisierungen, gegen die Zwei-Drei-Klassen-Gesundheitsversorgung in der Uniklinik Mannheim und sonstwo

Audio - Politik - 07.11.2014

Interview mit Uwe Kupferschläger, Betriebsrat der Uniklinik Mannheim zur aktuellen Lage nicht nur am Uniklinikum Mannheim am 7.Nov 2014. Weitere Infos "Personalbesetzung gesetzlich regeln" Kampagne von verdi "Pflega am Boden" https://gesundheit-soziales.verdi.de/bra... Verdi News: "Der Deckel muss weg" http://publik.verdi.de/2008/ausgabe_05/g... http://www.labournet.de/category/branche... http://www.labournet.de/category/branche...mehr...

16 min.