UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

1. November 2014 - internationaler Aktionstag für die Solidarität mit Kobane. | Untergrund-Blättle

510751

Podcast

Politik

1. November 2014 - internationaler Aktionstag für die Solidarität mit Kobane.

Seit nunmehr bald 40 Tagen stehen die bewaffneten Kräfte der Partei der demokratischen Einheit (PYD), die Volksverteidigungskräfte YPG und die Frauenverteidigungseinheiten YPJ, in schweren militärischen Auseinandersetzungen mit dem Islamischen Staat (IS) im syrischen Kobane.

Kobane ist einer von drei Kantonen der Rojava, ein mehrheitlich von Kurden bewohntes Gebiet in Syrien, das seit etwa drei Jahren ein basisdemokratisches, säkulares, Geschlechter gleichberechtigtes und alle ethnischen und religiösen Minderheiten inkludierendes Modell der Selbstverwaltung probiert. Es ist ein ungleicher Kampf, der sich da vor den Augen der Weltöffentlichkeit in Kobane abspielt. Während der IS mit Panzern und schwerer Artillerie angreift, können sich YPG und YPJ nur mit leichten Waffen verteidigen. Jene internationalistische Solidarität, die YPG und YPJ zusammen mit Kräften der türkisch-kurdischen Arbeiterpartei PKK den vom Genozid durch den IS im August dieses Jahres bedrohten Yesiden leisteten, wird ihnen selbst bislang verwehrt. Ob die Luft- und Waffenunterstützung der letzten Tage durch die USA für die gegen den IS Kämpfenden in Kobane mehr ist als eine PR-Aktion zur Beruhigung einer empörten Weltöffentlichkeit, wird sich zeigen müssen. Bisher ist sie jedenfalls unzureichend. Schlimmer noch: Auch die Yesiden im Nordirak/Südkurdistan sehen sich wieder schweren Angriffen seitens des IS ausgesetzt - und werden bisher zumindest einmal mehr im Stich gelassen.
Auf der anderen Seite solidarisieren sich viele Menschen mit den gegen den IS Kämpfenden in Kobane sowie mit den Yesiden. Am 1. November findet ein weltweiter Solidaritätstag statt. In Marburg wird es an diesem Tag eine Demonstration geben, die um 15 Uhr am Firmaneiplatz/Deutschhausstr. 12 beginnt. Getragen wird diese Demonstartion bisher vom kurdischen Studierendenverband YXK Marburg und Giessen, MC Kuhle Wampe Marburg, SDAJ Marburg/Giessen, SDS Marburg, DIDF-Jugend, DKP-Marburg, d.i.s.s.i.d.e.n.t. und dem Kreisverband der Linken Marburg-Biedenkopf. Über all das sprachen wir mit den AktivistInnen des kurdischen Studierendenverbandes Marburg, Ronahi und Aliser, anlässlich einer Spendenaktion für Kobane, die heute am 24. Oktober auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz in Marburg stattfand.

Autor: Trotzfunk

Radio: Datum: 24.10.2014

Länge: 18:38 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Solidaritätsdemonstration in Bolgna für die kurdischen Kämpfer in Kobane.
Rhetorik und RealitätRevolution in Rojava?

01.03.2015

- Was hat es mit der «Revolution» in Syrisch-Kurdistan auf sich? Welche Rolle spielt die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)? Was ist Rhetorik, was ist Realität? Eine Erklärung der britischen Anarchistischen Föderation.

mehr...
Kämpfer der MLKP in Rojava.
Kampf gegen den IS„Rojava ist ein kosmopolitischer Ort“

01.03.2015

- Über den Kampf der Linken aus der Türkei in Kobane, über den Charakter der kurdischen Revolution und warum eine Revolution ohne Waffen zum Scheitern verurteilt ist.

mehr...
Leopard-Panzer der türkischen Armee, Januar 2018.
Der deutsche Staat unterstützt den Angriffskrieg der türkischen Autokratie gegen die Menschen in AfrinTürkei: Der Deal ist Realität

04.04.2018

- Die Bundesregierung hat in den letzten Jahren neben zahlreichen weiteren Waffen auch 400 Leopard-1- und 352 Leopard-2-Panzer an den NATO-Partner Türkei geliefert.

mehr...
Bericht aus Rojava

21.10.2017 - Vom Januar bis August dieses Jahres hat der hier zu hörende Aktivist gemeinsam mit verschiedenen anderen InternationalistInnen die "demokratische Föderation Nordsyrien" besucht - auch bekannt unter dem kurdischen Namen Rojava. Hier leben etwa 4,5 Millionen Menschen, die sich verschiedensten Identitäten zurechnen.

Syrisch-kurdische Partei: Terrororganisation im Zirkelschluss

16.02.2016 - Das türkische Militär lässt Granaten auf das von der syrisch-kurdischen Partei der demokratischen Union (PYD) regnen, weil das Terroristen sind... warum eigentlich?

Dossier: Kurdistan
Kurdishstruggle
Propaganda
SPD - Wir stehen für sozialen Abbau

Aktueller Termin in Wien

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Samstag, 10. Juni 2023 - 05:00 Uhr

EKH - Wielandgasse 2-4, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle