Stattdessen solle die Schrumpfung von Produktion und Konsum ein Leben ohne Angst und Zwang ermöglichen. In Halle wird diese Konferenz als Anlass genommen, um mit Hilfe eines Vortrags sich kritisch über diese Postwachstumsbewegung und Konsumkritik zu verständigen. Unter dem Titel „Widerstand gegen sich selbst – Konsumkritik als subversive Praxis oder kapitalistische Selbstoptimierung?" sprechen dazu Ulrich Schuster und Lydia Jacobi (in den Räumen von Radio Corax am Dienstag um 19:30 Uhr). Zuvor unterhielt sich Uli Schuster mit Corax.
Konsumkritik als subversive Praxis oder kapitalistische Selbstoptimierung?
Vor über einem Monat fanden in Leipzig über 2000 Menschen zusammen, um über das Wachstum der kapitalistischen Ökonomie zu diskutieren. "Degrowth" hiess die Konferenz, deren Tenor eindeutig war: Trotz Wachstumsdogma geht es den Leuten beschissen.

Autor: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 09.10.2014
Länge: 17:01 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...