UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Zur historischen Betrachtung und Beleuchtung aktueller Relevanz der Erkenntnis der infantilen Sexualität durch S.Freud mit Julia König

Audio - Politik - 01.12.2014

Dr.des. Julia König hat zu „Kindheit - Sexualität - kindliche Sexualität.mehr...

17 min.

Politik

Bedeutung des neuen Mindestlohngesetzes für studentische Nebenjobs und Praktika

Audio - Politik - 01.12.2014

Der Mindestlohn kommt - zum 1. Januar 2015 wird er allgemein und gesetzlich eingeführt.mehr...

12 min.

Politik

Freiheit für Tomas - keine Auslieferung an den spanischen Folterstaat

Audio - Politik - 30.11.2014

Am 28. November 2014 demonstrierten Unterstützer*innen für ein unabhängiges Baskenland vor der französischen Botschaft in Berlin gegen die drohende Abschiebung des linken baskischen Aktivisten Tomas. Er war in der Vergangenheit bereits in Spanien gefoltert worden und hatte sich danach zunächst nach Frankreich abgesetzt. Als ihm dort die Auslieferung nach Spanien drohte, ging er in die BRD, wo er inzwischen auch festgenommen wurde und in Auslieferungshaft sitzt. Noch ist unklar, ob er im Falle einer Auslieferung an Frankreich sofort nach Spanien und in erneute Folter weiter geschoben würde oder nicht. Die Demonstrant*innen dorderten in Berlin seine Freilassung, ebenso wie es an diesem Tag in anderen europäischen Städten passierte. In dem Audiobeitrag wird auch auf die grundsätzliche Repression gegen die baskische Unabhängigkeitsbewegung und die europäische Zusammenarbeit mit der Folterpraxis in Spanien eingegangen.mehr...

9 min.

Politik

Ferguson Is Everywhere - Gedenken an Mike Brown in Berlin

Audio - Politik - 30.11.2014

Am Samstag, den 29. November versammelten sich ca. 300 Berliner*innen am Brandenburger Tor in Sichtweite der US Botschaft, um an den in Ferguson, Missouri im August 2014 ermordeten afroamerikanischen Teenager Michael Brown zu gedenken. Kerzen wurden entzündet und viele selbstgemalte Schilder hochgehalten.mehr...

19 min.

Politik

Protestbewegung in Mexiko

Audio - Politik - 28.11.2014

100.000 Demonstrierende haben sich vergangene Woche in Mexiko-Stadt auf dem zentralen Platz der Hauptstadt, dem Zócalo, versammelt.mehr...

20 min.

Politik

Das Salzburger Modell: Vorbild für sozialverträglichere Mieten?

Audio - Politik - 28.11.2014

In der Nähe vom Potsdamer Platz in Berlin wurde vor kurzem ein riesiges Einkaufszentrum, die "Mall of Berlin" eröffnet.mehr...

3 min.

Politik

Mit russischen Geld und Junker-Sturz-Antrag. Marine Le Pen vor dem Parteitag des FN

Audio - Politik - 27.11.2014

Am Wochende wird der Front National nach 2011 seinen nächsten Parteikonvent abhalten.mehr...

18 min.

Politik

Polizei räumt hungerstreikende Flüchtlinge

Audio - Politik - 27.11.2014

In der Nacht hat die Polizei 34 hungerstreikende Flüchtlinge in München geräumt.mehr...

3 min.

Politik

Buen Vivir - für ein gutes Leben der Menschen

Audio - Politik - 27.11.2014

Im Hamburger Radio Freies Sender Kombinat spitzelte viele Jahre eine Beamtin des Stasstschutzes vom Landeskriminalamt Hamburg.mehr...

5 min.

Politik

Völkische SiedlerInnen im ländlichen Raum. Ein Gespräch zur Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.

Audio - Politik - 27.11.2014

"Völkische Siedler/innen im ländlichen Raum" heisst eine neue Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.mehr...

10 min.

Politik

Verbot von Pferdekutschen in der Innenstadt von Berlin

Audio - Politik - 27.11.2014

Heute trifft sich die Piratenfraktion in Berlin. Sie sprechen über ein Verbot von Pferdekutschen in der Innenstadt von Berlin.mehr...

6 min.

Politik

Verbot von Pferdekutschen in der Innenstadt von Berlin

Audio - Politik - 27.11.2014

Mittwochvormittag im Berliner Roten Rathaus: Bei einer Werbeveranstaltung mit über 70 Prominenten für die Olympiabewerbung Berlins 2024 oder 2028 stellte Klaus Wowereit acht Olympiabotschafter, u.a.mehr...

13 min.

Politik

Gerechter verteilen statt Angst schüren vor Überbevölkerung

Audio - Politik - 26.11.2014

Nächsten Sonntag stimmt die Schweiz über die Ecopop-Initiative ab.mehr...

24 min.

Politik

Neonazi-Prozess in Eilenburg

Audio - Politik - 26.11.2014

Seit Oktober wird am Amtsgericht Eilenburg eine Auseinandersetzung zwischen alternativen Jugendlichen und Neonazis aus dem Jahr 2012 verhandelt.mehr...

9 min.

Politik

Eurosur und Frontex. Die Situation an den EU-Aussengrenzen und in den EU-Staaten.

Audio - Politik - 26.11.2014

Auch hier in Deutschland muss man als Geflüchteter stets mit der Angst leben, abgeschoben zu werden.mehr...

10 min.

Politik

Urteilsverkündung zu rassistischem Angriff in Grosskugel

Audio - Politik - 25.11.2014

Vor eineinhalb Jahren wurde in Grosskugel im Saalkreis ein irakischer Imbissbetreiber überfallen.mehr...

5 min.

Politik

Zivilklausel an den Hochschulen - Und in Halle

Audio - Politik - 25.11.2014

Zivilklauseln sind spätestens seit den Enthüllungen von Sueddeutscher Zeitung und NDR wieder in aller Munde.mehr...

9 min.

Politik

Die "Pegida" mobilisieren in Dresden seit Wochen zur "Montagsdemo"

Audio - Politik - 25.11.2014

Begleitet von Gegenprotesten sind gestern in Dresden erneut Tausende dem Aufruf des Bündnisses «Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes» gefolgt und auf die Strasse gegangen.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit dem "Zentrum für Politische Schönheit"

Audio - Politik - 24.11.2014

"Das Zentrum für Politische Schönheit ist eine Sturmtruppe zur Errichtung moralischer Schönheit, politischer Poesie und menschlicher Grossgesinntheit." In den letzten Tagen erreichte es mit einer Aktion des ersten europäischen Mauerfalls grosse Aufmerksamkeit. Sebastian Victor sprach mit André Leipold, dem Geheimrat des Zentrums für Politische Schönheit.mehr...

20 min.

Politik

Wenn Schreibtischtäter Terrorismus ersinnen und nebenbei die Rundfunkfreiheit opfern: FSK analysiert Hamburger Spitzelskandal

Audio - Politik - 24.11.2014

Seit dieser Woche ist der Einsatz der verdeckten Ermittlerin Iris Plate, auch durch den Hamburger Senat bestätigt.mehr...

14 min.

Politik

Streiken lohnt sich. Streiks an 6 Standorten im Weihnachtsgeschäft. Amazon wird es zunehmend spüren...

Audio - Politik - 24.11.2014

Das für den Versandhändler Amazon enorm wichtige Weihnachtsgeschäft steht an.mehr...

13 min.

Politik

Sendung mit der Band Brainless

Audio - Politik - 24.11.2014

In dieser Sendung stellt sich die Punk-Rock-Band Brainless (aus Dresden) mit ihrer aktuellen EP (“Super Duper Punk”) vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere mit unter lustige Sachen.mehr...

27 min.

Politik

»Warum man Platzeck verzeihen sollte«

Audio - Politik - 23.11.2014

Sebastian Haffner erklärte einmal den Unterschied zwischen Friedenspolitik und Kriegspolitik so: Wer Ziele verfolgt, die nicht ohne Krieg zu haben sind, betreibt Kriegspolitik, wer dies unterlasse, dessen Politik tauge für den Frieden...mehr...

8 min.

Politik

Pediga - Rassist*innen aller Couleur demonstrieren Montags in Dresden

Audio - Politik - 22.11.2014

Seit über einem Monat veranstaltet die Gruppierung PEGIDA („Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“) jeden Montag Demonstrationen in Dresden.mehr...

16 min.

Politik

Prof. Mohssen Massarrat über die Atomgespräche mit dem Iran und deren Auswirkungen auf die iranische Gesellschaft

Audio - Politik - 21.11.2014

In Wien treten die Schlussverhandlungen über das umstrittene iranische Atomprogramm in die entscheidende Phase.mehr...

10 min.

Politik

Unerwartet, uferlos, führerlos - Massenproteste in Istanbul, Kiew und anderswo

Audio - Politik - 20.11.2014

In den letzten Jahren hat es in mehreren Ländern, beginnend mit Iran, eine neue Welle von Massenprotesten gegeben, die wenigstens einen Regierungs- wenn nicht Systemwechsel wollen und häufig als Reaktion auf einen brutalen Polizeieinsatz begannen.mehr...

11 min.

Politik

Hypersensibilität

Audio - Politik - 19.11.2014

Ein Mitglied der Selbsthilfegruppe für Hypersensible Menschen in Chemnitz berichtet über die Chancen und Möglichkeiten des Austauschs.mehr...

6 min.

Politik

Zu den landesweiten Protesten gegen die ungarische Regierung

Audio - Politik - 19.11.2014

In Ungarn finden aktuell Demonstrationen statt. Und nicht nur in Ungarn - denn auch Menschen in anderen europäischen Ländern sind aufgerufen, gegen die Regierungspolitik zu protestieren.mehr...

13 min.

Politik

Lange reichen sie zurück, die Wurzeln des linken Antisemitismus

Audio - Politik - 19.11.2014

Ausgangspunkt ist ein dummes Zitat von August Bebel, dass dieser zwar immer bestritten hat, das aber das ambivalente Verhältnis der Linken vor dem 2. Weltkrieg zum Judenhass auf den Punkt bringt, der "Antisemitismus" sei der "Sozialismus" der "dummen Kerls".mehr...

9 min.

Politik

Bundeswehr Werbebüro in Berlin unter Protest eröffnet

Audio - Politik - 19.11.2014

Per Pressemitteilung hatte die Bundeswehr am 19. November 2014 zur Eröffnung eines Werbebüros im Berliner Zentrum geladen.mehr...

2 min.

Politik

Tom Strohschneider zu G20, Ukraine, ISS

Audio - Politik - 18.11.2014

Wir sprechen heute mit dem ND-Chefredakteur Tom Strohschneider u.a. über das Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, kurz G20. Ausserdem widmen wir uns wieder dem Krisenherd Ukraine und seine Auswirkungen auf die internationale Politik: So äusserte US-Präsident Obama, das ihm nicht an der weiteren Isolierung Russlands gelegen ist. Sind das Lippenbekenntnisse oder zeichnet sich tatsächlich eine Wende ab?mehr...

15 min.

Politik

Wie sollte eine Reform des Mordparagrafen aussehen?

Audio - Politik - 18.11.2014

Letzte Woche trat zum ersten Mal eine Expertengruppe zusammen, deren Aufgabe es ist, den sogenannten Mordparagrafen zu reformieren.mehr...

8 min.

Politik

Euroland spalten? Sträflich naiv! Die imperiale Position Deutschlands ist ein Bumerang. | Interview mit dem kritischen Ökonomen Rudolf Hickel

Audio - Politik - 18.11.2014

Makroökonomische Sturheit und Inkompetenz der Bundesregierung schaden dem Euroraum. Die Austeritätspolitik Deutschlands steht am Pranger.mehr...

11 min.

Politik

Runder Tisch Brasilien: Abschied vom Wachstumszwang?

Audio - Politik - 18.11.2014

Referent_innen aus Brasilien und Deutschland diskutieren beim Runden Tisch Brasilien zwischen dem 21. und dem 23. November Fragen von (Post)Wachstum in Brasilien und Deutschland. Aus diesem Anlass hat Radio Blau sich mit Fabian Kern von der Kooperation Brasilien unterhalten.mehr...

16 min.

Politik

IMI-Kongress 2014: Deutschlands neue Grossmachtambitionen (Jürgen Wagner)

Audio - Politik - 17.11.2014

Jürgen Wagner eröffnete den IMI-Kongress 2014 mit seinem Vortrag "Deutschlands neue Grossmachtambitionen: Von der angeblichen Kultur der militärischen Zurückhaltung zur Kultur der Kriegsführung" "Wirtschaftlich ein Riese, politisch ein Zwerg, militärisch ein Wurm" lamentiern militaristische Kreise seit langem über die Rolle Deutschlands in der Welt.mehr...

30 min.

Politik

Zur offenen Fraktionssitzung zur Sterbehilfe

Audio - Politik - 17.11.2014

Wer denkt schon über den eigenen Tod nach. Eigentlich ist das ein Un-Thema.mehr...

6 min.

Politik

"Mediale Kriegstrommeln: Ideologieproduktion an der 'Heimatfront' "

Audio - Politik - 16.11.2014

IMI-Kongress 2014, Vortrag von Claudia Haydtmehr...

42 min.

Politik

Wenn wir das kapitalistische Wirtschaftssystem nicht massiv umbauen, dann wird es ein apokalyptisches Ende nehmen. Resonanzmomente mit Hartmut Rosa

Audio - Politik - 14.11.2014

Wir können nicht alles so lassen wie es ist, und einfach nur langsamer machen. Esoterische Wohlfühlinseln sind nicht die Lösung.mehr...

13 min.

Politik

Portugal geht es nicht besser. Phase der grösseren Proteste aber vorbei.

Audio - Politik - 14.11.2014

Am gestrigen Donnerstag den 13. November hatten in Portugal die Gewerkschaften zum Protest für die Erhöhung des Mindestlohns aufgerufen. Über den Protest, die Frage, wie die Situation für die Bevölkerung aktuell in der Krise ist und welche Gegenstrategien existieren, sprachen wir mit Ismail Küpeli. Er ist Politikwissenschaftler und Aktivist, der u.a.mehr...

7 min.

Politik

Anwältin Kristin Pietrzyk zu Strafverfahren Dresden 19. Februar 2011 (Fall Tim H. und Lothar König)

Audio - Politik - 14.11.2014

Vor einigen Tagen ist bekannt geworden, dass das verfahren des Jugendpfarrers Lothar König aus Jena eingestellt wurde.mehr...

9 min.

Politik

Wo gibt es Demonstrationen mit 100.000 Menschen? Insbesondere ArbeiterInnen protestieren massenhaft gegen belgische Austeritätspolitik.

Audio - Politik - 14.11.2014

In Brüssel demonstrierten vergangene Woche über 100 Tausend Menschen gegen die Sparpolitik der Mitte Rechts-Regierung.mehr...

8 min.

Politik

Alpingeschichte von unten - Martin Krauss im Interview

Audio - Politik - 13.11.2014

Die Arbeitgeber haben in den letzten Jahren mit Hilfe der Politik die Spaltung der Belegschaften vorangetrieben.mehr...

6 min.

Politik

Alpingeschichte von unten - Martin Krauss im Interview

Audio - Politik - 13.11.2014

Im Anschluss an die Konkret Kolumne. Wir haben Hermann Gremliza gefragt, was er am 9. November 1989 gemacht und gedacht hat...mehr...

12 min.

Politik

Alpingeschichte von unten - Martin Krauss im Interview

Audio - Politik - 13.11.2014

Hermann L. Gremliza liest die neue Konkret Kolumne über die ideelle deutsche Gesamtpartei.mehr...

8 min.

Politik

Nie wieder Volkstrauertag! Ein Kommentar.

Audio - Politik - 13.11.2014

Steht auch am kommenden Sonntag wieder der deutsche gefallene Soldat diffus aber penetrant im Mittelpunkt des Volkstrauertages?mehr...

4 min.

Politik

Sexuelle Vielfalt meets Hate Culture

Audio - Politik - 13.11.2014

Seit einigen Monaten wird verstärkt über "Sexuelle Vielfalt" berichtet.mehr...

13 min.

Politik

Die Besetzung des Gemeindesaals in Carrara, Einrichtung einer ständigen Vollversammlung

Audio - Politik - 13.11.2014

In Italien gibt es zurzeit wieder Hochwasser. In Carrara ist es das vierte grosse Hochwasser in 10 Jahren.mehr...

18 min.

Politik

"Wenn ein chinesischer Staatsmann sagen kann: Ihr forscht doch selbst alle möglichen Leute aus, macht man´s denen zu leicht." Reporter ohne Grenzen über Spitzeleinsatz beim FSK

Audio - Politik - 13.11.2014

Sie hören das Nachmittagsmagazin des Polizeifunks auf der 101,4 MHz. Falsch: Weder die HörerInnen, noch die jeweiligen Interviewpartner wussten es.mehr...

9 min.

Politik

Der Versuch alles abzudecken, was ausserhalb der gängigen Strukturen politisch aktiv ist

Audio - Politik - 13.11.2014

Die Polizistin Iris P. war als Iris Schneider 6 Jahrelang in der alternativen Szene in Hamburg aktiv und gestaltete auch das Programm des freien Radios FSK Hamburg mit.mehr...

11 min.

Politik

In Mexiko protestieren Tausende gegen die Regierung und Korruption

Audio - Politik - 12.11.2014

Ende September wurden in der südmexikanischen Provinz Guerrero 43 Studierende auf Anordnung des Bürgermeisters durch die Polizei entführt.mehr...

10 min.