UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Panda wetzt die Krallen – englisches „Schwarzbuch WWF“ in Buchläden

Audio - Politik - 07.11.2014

Der World Wildlife Fund WWF setzt sich für eine saubere Umwelt ein. Nicht so sauber ist die Art und Weise, wie er das tut.mehr...

9 min.

Politik

Die Gefangenengewerkschaft

Audio - Politik - 07.11.2014

Etwa 50.000 Gefangene in Deutschland haben einen geregelten Arbeitstag von acht Stunden. Allerdings ist es für sie schwierig sich in Gewerkschaften zu organisieren.mehr...

13 min.

Politik

Veröffentlichung des Falles einer verdeckten Ermittlerin in linken Einrichtungen in Hamburg, Zeitraum 2000-2006

Audio - Politik - 07.11.2014

Am Montag vergangene Woche (3.11) wurde ein Fall einer verdeckten Ermittlerin in Hamburg öffentlich gemacht.mehr...

11 min.

Politik

Gekennzeichnete Polizei? Noch nicht mit uns im Ländle

Audio - Politik - 06.11.2014

Das Verb versprechen hat im Deutschen zwei Bedeutungen: sein Wort geben und halten oder etwas sagen, was man eigentlich nicht meint.mehr...

17 min.

Politik

Unser Mörder sitzt immer in Washington

Audio - Politik - 06.11.2014

Aufnahmen und kritische Anmerkungen von einer Solidaritätsdemonstration mit Kobanê in Freiburg.mehr...

7 min.

Politik

Ja zum GDL-Arbeitskampf - Nein zum Tarifeinheitsgesetz

Audio - Politik - 06.11.2014

Interview mit Winfried Wolf von der Initative Bürgerbahn statt Börsenbahnmehr...

11 min.

Politik

Grosse Bedenken bei TTIP

Audio - Politik - 06.11.2014

Ein Gespräch mit der ehemaligen Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin zu den Freihandelsabkommen und den Folgen für das Landmehr...

9 min.

Politik

Staatenlosigkeit

Audio - Politik - 06.11.2014

10 Millionen Menschen sind weltweit staatenlos. Staatenlos zu sein bedeutet auch ohne Rechte zu sein.mehr...

7 min.

Politik

Staatliche Unabhängigkeit – das Ende der ostslawischen Gemeinschaft? Die Aussenpolitik Russlands gegenüber der Ukraine und Belarus seit 1991

Audio - Politik - 06.11.2014

Mit der Annexion der Krim und der militärischen Intervention im Donbas bedroht Russland die Unabhängigkeit der Ukraine.mehr...

8 min.

Politik

Prokrastination

Audio - Politik - 06.11.2014

Prokrastination ist das (pathologische) Aufschiebeverhalten. Interview mit Corinna Bliedtner.mehr...

6 min.

Politik

Die zweite "Spiegel"-Affäre in Hamburg - Hamburger Beust/Schill-Senat trat Rundfunkfreiheit mit verdeckter Ermittlerin in die Tonne

Audio - Politik - 05.11.2014

Die Aufregung dreht sich aktuell vor allem um die Rote Flora. Seit 2000 hatte der Beust/Schill- Senat eine LKA Beamtin als verdeckte Ermittlerin eingeschleust.mehr...

17 min.

Politik

Der militärische Erfolg der Terrormiliz Islamischer Staat

Audio - Politik - 05.11.2014

Der Islamische Staat hat seit Sommer diesen Jahres einige Gebiete Nordsyriens und dem Irak durch Brutalität und moderne Waffen erobert.mehr...

10 min.

Politik

Proteste allerorten: Schlaglichter - suednordfunk

Audio - Politik - 05.11.2014

# Kambodscha – Proteste für Mindestlöhne der Textilarbeiter_innen in Phnom Penh # Burkina Faso: Proteste gegen die Staatsgewalt # Mexiko: „Lebend habt ihr sie genommen – lebend wollen wir sie zurück”mehr...

min.

Politik

Verantwortung übernehmen - ein Gespräch mit Marburgs OB Egon Vaupel

Audio - Politik - 05.11.2014

"Verantwortung übernehmen", tönten unisono Gauck, von der Leyen und Steinmeier und meinten damit nicht Verantwortung übernehmen für die Kriegsflüchtlinge, Hungernden oder von Seuchen wie Ebola Betroffenen dieser Welt.mehr...

10 min.

Politik

Sterbehilfe!

Audio - Politik - 05.11.2014

Sterben werden wir alle! Doch auch in Würde?mehr...

14 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Gauck und Mauerfall

Audio - Politik - 04.11.2014

Mit Tom Strohschneider sprechen wir in FOYER u.a. über die neuerlichen Äusserungen von Bundespräsidenten Gauck, der sich aktiv in die Meinungsbildung der Thüringerinnen und Thüringer eingemischt hat.mehr...

13 min.

Politik

Prozess gegen Jugendpfarrer König wird fortgesetzt

Audio - Politik - 04.11.2014

Wie langsam die Mühlen des sogenannten Rechtsstaates mahlen bekamen in den vergangenen Jahren vor allem diejenigen zu spüren, die sich am 11. Februar 2011 am Protest gegen Neonazis in Dresden beteiligt haben.mehr...

10 min.

Politik

Tomas Elogorriaga Kunze - auf Geheiss der spanischen Geheimpolizei CNI (?)vom BKA/LKAHessen in Abschiebehaft sistiert

Audio - Politik - 04.11.2014

Für seine Kolleginnen an der Uni Freiburg kam die Inhaftierung am 31.10.2014 überraschend. Ralf Streck auf Lesereise zum baskischen friedensprozess in der BR Deutschland hat der Umstände der Gewahrsamnahme recherchiert.mehr...

13 min.

Politik

Bericht vom Prozess in Köln gegen die Arbeiter von Ford, Genk (Belgien)

Audio - Politik - 04.11.2014

Die Anklage gegen die Arbeiter aus Genk lautet auf "Beteiligung an einer gemeinschaftlichen Straftat" beim angeblichen Eindringen auf das Gelände der Ford-Europazentrale in Köln am 7. November 2012.mehr...

11 min.

Politik

Frankreich: Freiheit für George Ibrahim Abdallah!

Audio - Politik - 04.11.2014

Georges Ibrahim Abdallah, militanter Kommunist aus dem Libanon, 63 Jahre alt, wurde 1984 in Lyon verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt.mehr...

13 min.

Politik

USA: Maulkorb gegen Gefangene

Audio - Politik - 04.11.2014

Der Gouverneur des US-Bundesstaates Pennsylvania, Tom Corbett, hat am 22.10.2014 ein Gesetz unterschrieben, das Gefängnisinsassen daran hindern soll, öffentlich ihre Meinung kundzutun.mehr...

15 min.

Politik

HONGKONG Occupy Central

Audio - Politik - 04.11.2014

eration Die Ausdauer der Protestierenden in Hong Kong scheint ungebrochen. Seit über fünf Wochen besetzen die Menschen die Strassen der chinesischen Sonderverwaltungszone.mehr...

9 min.

Politik

Von Barrieren und Behinderungen - Diskriminierung inclusive

Audio - Politik - 03.11.2014

Ein neues Layout. Vor allem aber: die erste Ausgabe der IZ3W in der langen Publikationsgeschichte, die sich dem Schwerpunkt-Thema "Barrieren und Behinderungen" stellt. Wie es dazu kam, beschreiben Katrin und Rosaly für die Redaktion der IZ3W im Studiogespräch.mehr...

10 min.

Politik

Vortrag: Rechte Krisenlösungen: Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten

Audio - Politik - 02.11.2014

„Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten?“ fragte eine Veranstaltung am 1. November in Mannheim.mehr...

39 min.

Politik

Die Radikale Linke, Hogesa und Salafisten

Audio - Politik - 02.11.2014

„Wie umgehen mit Nazihools, Rechtspopulisten und Salafisten?“ fragte eine Veranstaltung am 1. November in Mannheim.mehr...

7 min.

Politik

Die Kurdische Bewegung: Nach der Verwirrung infolge der sozialistischen Grossprojekte wieder ein grosser praktischer Ansatz, der Hoffnung macht, sich zu organisieren.

Audio - Politik - 02.11.2014

Gespräch mit einem Teilnehmer einer Delegation in die Kurdengebiete in der Türkei, dem Irak und Syrien darüber, wie er die kurdische Bewegung wahrgenommen hat.mehr...

13 min.

Politik

Gerichtliches Nachspiel für Castor-Transport nach Lubmin

Audio - Politik - 01.11.2014

Gerichtliches Nachspiel für Castor-Transport nach Lubmin Eindrücke vom Prozess in Ludwigslust Die Mühlen der Justiz mahlen langsam, aber unaufhörlich.mehr...

15 min.

Politik

43-stündige Kundgebung vor mexikanischer Botschaft in Berlin fordert Verschwundene lebend zurück

Audio - Politik - 01.11.2014

Zum Día de la Muerte, dem Tag des Gedenkens an die Toten, am 31.10. veranstaltete die deutsch-mexikanische Organsiation Mexico Via Berlin eine Dauerkundgebung vor der mexikanischen Botschaft in Berlin: 43 Stunden lang von Freitags 5 Uhr morgens bis Samstag kurz vor Mitternacht sind sie geblieben. Jede volle Stunde haben sie alle Namen der am 26.September verschwundenen Studenten aus dem mexikanischen Ayotzinapa verlesen, das gemalte Bild eines der Verschwundenen niedergelegt und die Biografie eines einzelnen dieser jungen - jetzt verschwundenen - angehenden Grundschullehrer vorgelesen. Weitere Infos unter https://twitter.com/MexicoViaBerlin und mexicoviaberlin.org und unter npla.de Am Rande der Kundgebung konnten wir ein Interview mit Carlos Pérez Ricart von México vía Berlin führen, in dem er auch über die Zusammenarbeit der mexikanischen Regierung mit den Kriminellen Banden und die Verantwortung Deutschlands und der EU spricht. (Wortende bei 10:22)mehr...

11 min.

Politik

Weniger Arbeitszeit und mehr Geld für alle Branchen! ver.di Südhessen zum Streik bei der Bahn

Audio - Politik - 31.10.2014

Anlass über den Eingriff in die Gewerkschaftsfreiheit, über eine Tarifeinheit nachzudenken, sind insbesonders die Streiks der Lokführergewerkschaft GDL.mehr...

5 min.

Politik

Jochen Gürtler über "Design Thinking"

Audio - Politik - 31.10.2014

Um viertel nach 10 trat Jochen Gürtler vor das Publikum des Veranstaltungstreffens "transHAL".mehr...

13 min.

Politik

Der NSU-Komplex

Audio - Politik - 31.10.2014

Robert Andreasch sprach am 16.mehr...

1 min.

Politik

24. antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag in Thüringen

Audio - Politik - 31.10.2014

Anlässlich der Reichsprogromnacht findet zum 24. Mal, um den 9. November, alljährlich der antifaschistische und antirassistische Ratschlag in Thüringen statt.mehr...

6 min.

Politik

Selbstverwaltung in rojava

Audio - Politik - 30.10.2014

: interview mit dem soziologen martin dolzer, der als mitglied einer delegation in rojava war.mehr...

19 min.

Politik

Führender Neonazi in Nordthüringen gehörte als V-Mann „Tarif“ zu den Topquellen des Bundesamts für Verfassungsschutz im Umfeld des NSU-Trios.

Audio - Politik - 30.10.2014

Verfassungsschutz verhindert Spiegelstory? Verfassungsschutz redigiert Nazipostille?mehr...

13 min.

Politik

Die überraschende Überraschung über 5000 rechte Hooligans in Köln

Audio - Politik - 30.10.2014

Nachdem sich in Köln ca. 5000 gewaltbereite rechte Hooligans versammelt haben, war die Überraschung der staatlichen Stellen gross, der Ruf nach schärferen Gesetzen wieder einmal schnell.mehr...

8 min.

Politik

Zwischen „Sexarbeit“ und „Ausbeutung“ - Der gesellschaftliche Blick auf Prostitution

Audio - Politik - 30.10.2014

Die Bundesregierung diskutiert derzeit über ein neues Prostitutionsgesetz, das Prostituierte stärker schützen soll.mehr...

13 min.

Politik

Selbsthilfegruppe für depressive und suchtabhängige Menschen

Audio - Politik - 30.10.2014

Interview mit Ronald Münch, Gründer einer Selbsthilfegruppe für depressive und suchtabhängige Menschen.mehr...

6 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

1973 wurde die Kooperative Longo maï geründet.mehr...

7 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

Für 40 Jahre DDR sind über 8.600 neonazistische, rassistische und antisemitische Propaganda- und Gewalttaten belegt.mehr...

14 min.

Politik

Interview zum Todestag von Kamal K.

Audio - Politik - 30.10.2014

Wo liegen die Grenzen der juristischen Aufklärung im Fall der NSU? Was wussten die staatlichen Stellen?mehr...

8 min.

Politik

Halle: Zweiter Prozesstag gegen Atomkraftgegner*innen

Audio - Politik - 30.10.2014

Halle: Zweiter Prozesstag gegen Atomkraftgegner*innen Eindrücke vom zweiten Prozesstag in der Hauptverhandlung gegen sieben Angeklagte, die im Februar 2011 einen Castortransport von Karlsruhe nach Lubmin auf der Saalebrücke bei Schkopau blockiert haben sollen. Zeugen waren der Lockführer und drei Polizist*innen “Die Anklage lautet auf gemeinschaftliche Nötigung. Über dreieihalb Jahre nach der Aktion wird den Angeklagten nun auf sehr fragwürdiger rechtlicher Grundlage der Prozess gemacht”, kritisierte der Pressesprecher vor Ort. Tim Thaler sprach mit Anne über denn Prozessmehr...

5 min.

Politik

Einig und gewaltbereit - Hooligans gegen Salafisten

Audio - Politik - 29.10.2014

"Hooligans gegen Salafisten" nennt sich der rechtsoffene Zusammenschluss von Fussball Fangruppierungen und von Neonazis. Über 4000 von ihnen haben am Sonntag in Köln gegen Islamismus demonstriert.mehr...

10 min.

Politik

Vorstellung des Auslaenderbeirates München

Audio - Politik - 29.10.2014

Ziele: Den Ausländerbeirat München vorzustellen. Ziele, Beteiligte und Schwierigkeiten bekannter zu machen. Interviewpartner: Nükhet Kivran, Vorsitzende des Ausländerbeirates Gülseren Demirel, Vorsitzende der Stadratsfraktion Die Grünen Ali Yalpi, Mitglied des Ausländerbeirates 3 Münchner BürgerInnenmehr...

57 min.

Politik

"Ebola ist nicht sexy"

Audio - Politik - 29.10.2014

Die aktuelle Ebola-Epidemie ist der bislang grösste Ausbruch der Krankheit seit seinem ersten Auftreten vor 40 Jahren.mehr...

6 min.

Politik

Interview über die Wahl in Brasilien - Dilma Rousseff macht weiter!

Audio - Politik - 29.10.2014

Hier ein klassisches Telefoninterview mit unserem Brasilien-Korrespondenten Andreas Behn über den Ausgang der Wahl in Brasilien.mehr...

7 min.

Politik

Tom Strohschneider zu Rot-rot-grün in Thüringen

Audio - Politik - 28.10.2014

Wird Thüringen das Experimentierfeld für rot-rot-grüne Zusammenarbeit? Im Moment sieht alles danach aus.mehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Berufspolitik -

Audio - Politik - 28.10.2014

Mit ein bisschen Schwein wird uns also Hillary Clinton zunächst Kandidatin der demo­kra­ti­schen Partei für die nächsten Präsidentschaftswahlen und dann auch noch Präsidentin, und dann hätten wir zum ersten Mal in der Geschichte auch in den Vereinigten Staaten von Ame­rika eine Frau im höchs­ten Amt, und weil Amerika die gegenwärtige Welt-Supermacht ist, würde praktisch die ganze Welt von einer Frau regiert.mehr...

10 min.

Politik

Gegendemo zu "Hooligans gegen Salafisten"-Demo in Köln am 26.10.2014

Audio - Politik - 28.10.2014

Seit gestern in allen Medien: die Demo in Köln vom vergangenen Sonntag.mehr...

7 min.

Politik

Demo-Jingle "NSU: Staat & Nazis - Hand in Hand" am 01.11.2014 in Berlin-Wedding

Audio - Politik - 28.10.2014

Rassismus in der Gesellschaft bekämpfen! 01.11.2014 - 13:30 Uhr Berlin-Gesundbrunnen, Hanne-Sobek-Platz Anlässlich des 3. Jahrestages des "Auffliegens" der rechten Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) ruft ein breites Bündnis zu einer Gedenk-Demonstration an die Opfer des NSU auf. Gleichzeitig wendet sich die Demonstration gegen das Schweigen des Staates zum NSU und das Fortbestehen rassistischer Zustände. Wir gedenken Abdurrahim Ozüdogru, Enver Simsek, Habil Kilic, Halit Yozgat, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Mehmet Turgut, Süleyman Taskörü; und Theodoros Boulgarides.mehr...

1 min.

Politik

Interview zur politischen Situation in Kolumbien

Audio - Politik - 28.10.2014

In Kolumbien hat diesen Sommer Juan Manuel Santos die zweite Amtsperiode als Präsident angetreten.mehr...

7 min.