Bei dieser Wahl und jeder weiteren Landtags- und Bundestagswahl wird eine grosse gesellschaftliche Gruppe vergessen. Tausende Menschen sind von den Wahlen ausgeschlossen, obwohl sie mündig sind, seit Jahren in Deutschland leben, arbeiten und Steuern zahlen. Sie besitzen schlicht keinen deutschen Pass, keine deutsche Staatsbürgerschaft. Dass das unfair ist, darauf weist das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen Anhalt hin. Die Lamsa organisiert in diesem Jahr eine Vorwahl, um sichtlich zu machen, dass auch Nicht-Deutsche eine Meinung und eine Stimme haben. Am 11. März, also 2 Tage vor der eigentlichen Landtagswahl, wird es eine Wahl für die Menschen geben, die keine deutsche Staatsbürgerschaft haben. Dafür werden in den grösseren Städten Sachsen-Anhalts Wahllokale eingerichtet. Was das Ziel dieser Vorwahl ist, darüber haben wir mit Mahmad Mohamad von der Lamsa gesprochen.
http://www.lamsa.de/
Keine Wahl ohne deutschen Pass! Vorwahl für Nicht-Deutsche in Sachsen-Anhalt
In knapp einem Monat und 10 Tagen sind in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen und seit einigen Tagen hängt an fast jeder Laterne ein Wahlkampfplakat.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 04.02.2016
Länge: 08:26 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...