UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kundgebung gegen rassistische Polizeigewalt in Berlin

Audio - Politik - 21.03.2016

Der 15. März wird seit einigen Jahren in verschiedenen Ländern als Aktionstag gegen Polizeigewalt gestaltet.mehr...

15 min.

Politik

2017 soll das Georg-Lukács-Archiv in Budapest geschlossen werden

Audio - Politik - 21.03.2016

In Ungarn ist mit der Fidesz-Partei unter Victor Orbán ein völkischer Nationalismus zum festen Bestandteil der Regierungspolitik geworden.mehr...

15 min.

Politik

Medaille für Mittäter des Massakers von Marzabotto: Was sagen die Angehörigen der Opfer?

Audio - Politik - 21.03.2016

Eine Ehrenmedaille für einen der Schlächter von Marzabotto – ein Schlag ins Gesicht der Opferangehörigen, der in Italien zu einem Aufschrei führte.mehr...

9 min.

Politik

Warum der Deal mit der Türkei eine Schande für Europa ist

Audio - Politik - 21.03.2016

Ein bitterer Tag für Flüchtlinge: Der schmutzige EU-Türkei-Deal ist in trockenen Tüchern. Alle Schutzsuchenden, die aus der Türkei in die Europäische Union gelangen, sollen wieder dorthin zurück geschickt werden.mehr...

11 min.

Politik

Zur Situation der Frau: Lohnunterschiede auf dem Arbeitsmarkt

Audio - Politik - 18.03.2016

Im Interview mit Waltraud Kratzenberg-Franke, Projektleiterin des Equal Pay Day am 19. März 2016, haben wir über die Situation der Frau auf dem deutschen Arbeitsmarkt gesprochen.mehr...

12 min.

Politik

Spanien entdeckt Menschenrechte, aus Angst nach EU-Türkei Deal selber auf Flüchtlingsrouten zu liegen

Audio - Politik - 18.03.2016

Das geplante Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei, das nun ganz offenbar beschlossen werden soll, bezeichnete Karl Kopp von Pro Asyl als guten Plan um das europäische Asylrecht unterzuplügen.mehr...

11 min.

Politik

Friedenspreis für Freifunk Chemnitz

Audio - Politik - 18.03.2016

Freifunk Chemnitz erhielt einen der drei Hauptpreise des Chemnitzer Friedenspreises 2016. Interview mit Steffen Förster.mehr...

6 min.

Politik

Andreas Kemper zu den Hauptströmungen in der AfD

Audio - Politik - 18.03.2016

Interview mit Andreas Kemper nach seinem Vortrag zur AfD am 17.03.2016 in der Chemnitzer VHS.mehr...

6 min.

Politik

Ein Leben für die Freiheit – Leonard Peltier und der indianische Widerstand

Audio - Politik - 17.03.2016

Kurzvorstellung des gleichnamigen buches. : seit nun mehr 40 jahren sitzt der american indian movement aktivist leonard peltier in den usa im gefängnis. rechtzeitig zur leipziger buchmesse erschien nun das buch "Ein Leben für die Freiheit – Leonard Peltier und der indianische Widerstand".mehr...

1 min.

Politik

Die aussenpolitik von hillary clinton

Audio - Politik - 17.03.2016

: radio blau sprach mit michael schiffmann, übersetzrer des buches " Die Chaos-Königin.mehr...

9 min.

Politik

Geschichte nordkoreas

Audio - Politik - 17.03.2016

: nordkorea ist eine absurde diktatur, die gerne mit atomwaffen droht.mehr...

14 min.

Politik

Ideologie nordkoreas

Audio - Politik - 17.03.2016

: nordkorea ist ein diktatur mit erbfolge und religiösem einschlag, die sich als kommunismus begreift. radio blau sprach mit 2 vertretern von saram, einer organisation die sich für menschenrechte in nordkorea einsetzt, über die ideologie nordkoreas. http://de.saram-ev.de/ siehe auch beitrag 75816mehr...

14 min.

Politik

"We are in Europe, we have rights" - ein Bericht aus Eidomeni

Audio - Politik - 17.03.2016

Eigentlich könnte es so einfach sein: Die Balkanroute muss geöffnet werden, damit tausendfaches Leid zumindest minimiert wird.mehr...

5 min.

Politik

Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen - oder dazu gezwungen werden

Audio - Politik - 17.03.2016

Unternehmen müssen endlich mehr Verantwortung zeigen. So steht es in einem heute veröffentlichtem Gutachten von Amnesty International, Brot für die Welt, Germanwatch und Oxfam.mehr...

8 min.

Politik

Frankreich: Wie steht es nach der Reform der geplanten Arbeitsreform?

Audio - Politik - 16.03.2016

Frankreichs sozialistische Regierung hat sich auf die Fahne geschrieben, die Arbeitslosigkeit zu begrenzen beziehungsweise zu reduzieren, bislang ohne grösseren Erfolg.mehr...

8 min.

Politik

Keine Chance auf Asyl - die Abschiebepolitik Sachsen-Anhalts gegenüber Geflüchteten vom Balkan

Audio - Politik - 16.03.2016

Mit der CDU und der AFD wurden in Sachsen-Anhalt mehrheitlich Parteien in den Landtag gewählt, die für eine konsequente Abschiebepolitik stehen.mehr...

9 min.

Politik

(No!) Compact-Magazin auf der Leipziger Buchmesse

Audio - Politik - 16.03.2016

Am Wochenende findet in Leipzig die Buchmesse statt. Dort werden zahlreiche Verlage ihre Programme und Bücher ausstellen.mehr...

13 min.

Politik

Über Luftmenschen, Golems und jüdischer Subkultur. Jonas Engelmann über "wurzellose Kosmopoliten"

Audio - Politik - 15.03.2016

Osteuropäisch-jüdischer Kultur vor der Shoah, fliegenden Luftmenschen in der Literatur von Bruno Schulz, Franz Kafka oder Theodor Herzl, kabbalistischen Golems und die jüdischen Gangster Isaak Babels, popkulturelle Gegenwart, Musik, Film und Comic: All dies spielt eine Rolle in einer neuen Veröffentlichung des Ventil-Verlages. "Wurzellose Kosmopoliten.mehr...

13 min.

Politik

Brandenburger Verfassungsschutz verhinderte Festnahme des NSU-Trios? Über weitere Eigenheiten des NSU-Prozesses

Audio - Politik - 15.03.2016

Seit April 2013 wird im Oberlandesgericht München gegen Beate Zschäpe und andere vermutlich an der NSU-Mordserie Beteiligten verhandelt.mehr...

11 min.

Politik

Über die Wahlerfolge der AFD in Sachsen-Anhalt, BaWü und Rheinland-Pfalz

Audio - Politik - 15.03.2016

In Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz und in Sachsen-Anhalt wurde am Wochenende ein neuer Landtag gewählt.mehr...

12 min.

Politik

Kritische Aktionäre geisseln Profitgier der Konzerne - seit 30 Jahren

Audio - Politik - 15.03.2016

Am 23. Februar 1986 gründet sich der Dachverband der Kritischen Aktionäre.mehr...

11 min.

Politik

Soziale Bewegungen und der türkisch-kurdische Bürgerkrieg

Audio - Politik - 15.03.2016

Soziale Bewegungen und der türkisch-kurdische Bürgerkrieg Radio Graswurzelrevolution.mehr...

19 min.

Politik

Vom Wir zum Ich. Über die 30 Jahre zeigenden Leipzig-Filme von Andreas Voigt

Audio - Politik - 15.03.2016

"Die explosive Kraft, die man dem Film einstmals zugetraut hat in der Hoffnung, damit der Enge der eigenen Existenz zu entfliehen oder gar die gesellschaftliche Ordnung zu sprengen, scheint unwiederbringlich verpufft".mehr...

22 min.

Politik

Linke Gewalt

Audio - Politik - 15.03.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=158mehr...

1 min.

Politik

Kids im Visier. Über das Wirken der Bundeswehr an Schulen

Audio - Politik - 14.03.2016

Die Bundeswehr hat die gleichen Sorgen, wie die meisten Armeen weltweit: Nachwuchssorgen. Insbesondere seit dem Wegfall der Wehrpflicht.mehr...

8 min.

Politik

"Ein politisches Erdbeben". David Begrich über den Wahlerfolg der AFD in Sachsen-Anhalt.

Audio - Politik - 14.03.2016

Das erwartbare Entsetzen über den gestrigen Tag zeigt sich bei allen. Zumindest bei jenen, die ein Problem haben mit der Losung und Lösung das eigene Zukurzkommen auf irgendwelche Minderheiten zu schieben.mehr...

16 min.

Politik

"Das bestätigt die AfD" - Lucius Teidelbaum über den Einzug der AfD in die Landesparlamente

Audio - Politik - 14.03.2016

Die AfD ist am vergangenen Sonntag mit je zweistelligen Stimmergebnissen in die Landtage von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt eingezogen.mehr...

13 min.

Politik

"Sanktionsfrei" - Interview mit Dirk Feiertag zur Crowdfunding-Kampagne gegen Hartz IV Sanktionen

Audio - Politik - 14.03.2016

Uwe vom tagesaktuellen Magazin bei Radio Blau ist im Gespräch mit dem Leipziger Rechtsanwalt Dirk Feiertag, zu Themen rund um Hartz IV, sowie zu der Frage, was das Crowdfunding mit Hartz IV-Sanktionen zu tun hat. Hintergrund: Das betreffendes Crowdfunding läuft nur noch bis zum 31.03.2016. https://www.startnext.com/sanktionsfrei Weiterführender Link: www.sanktionsfrei.demehr...

41 min.

Politik

Augenzeugenbericht aus Idomeni

Audio - Politik - 14.03.2016

Augenzeugenbericht einer Freiwilligen an der griechisch-mazedonischen Grenze vom 14. März.mehr...

1 min.

Politik

Raus aus der Schockstarre! Rassistischem Rollback entgegenstellen!

Audio - Politik - 11.03.2016

Unter dem Motto „Für grenzenlose Menschenrechte – Gegen Abschiebungen und die grosse Anti-Flüchtlings-Koalition wird in Freiburg am Samstag zur Demonstration aufgerufen. Über die Demo am Tag vor den Landtagswahlen, die Gesetzesverschärfungen, die Diskursverschiebung und die Forderung nach einem humanitären Bleiberecht für Roma Flüchtlinge sprachen wir mit David vom Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung.mehr...

7 min.

Politik

Spitzel, Spione, Provokateure: Die Unterwanderung von Umweltgruppen

Audio - Politik - 11.03.2016

Im Februar wurde bekannt, dass ein "besonders aggressiver und militanter" Tierschutzaktivist bei PETA eingeschleust war.mehr...

8 min.

Politik

Jugend und Landtagswahlen 2016

Audio - Politik - 11.03.2016

Auch die Jugend befasst sich mit dem Thema Landtagswahl. Die free FM Jugendredaktion hat die Ulmer Bürger auf der Strasse und Gregor Gysi (Die Linke) zum Wahlalter 16 oder 18 befragt.mehr...

4 min.

Politik

Vertuschung, Manipulation und Zeugengefährdung – Lange Schatten des Mordes an honduranischer Aktivistin Berta Caceres

Audio - Politik - 10.03.2016

„In Honduras ist es kein Problem, Auftragskiller anzuheuern.mehr...

6 min.

Politik

Erfahrungsbericht über Lesbos und Idomeni

Audio - Politik - 10.03.2016

Jeanette Hagen ist Autorin und Bloggerin. Sie war Anfang Februar vor Ort auf Lesbos und hat mit der Organisation Schizerchrüz erste Hilfe geleistet.mehr...

11 min.

Politik

150 bis 200 Tote in Cizre und Erdogans Kreuzzug gegen kurdische Rebellen ist noch lange nicht zu Ende

Audio - Politik - 10.03.2016

Während sich der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu auf dem Parkett in Brüssel als Flüchtlingsverwahrer gibt tobt im Osten seines Landes ein kleiner Bürgerkrieg mit hunderten von Toten und zehntausenden von Binnenflüchtlingen, vorsichtig geschätzt.mehr...

8 min.

Politik

Grenzenlose Solidarität - Demo in Trier

Audio - Politik - 10.03.2016

Für gleiche Rechte und soziale Gleichheit für alle und gegen rechte Hetze demonstrierten mehrere Hundert Menschen am 20. Februar in Trier.mehr...

5 min.

Politik

Angriffszahlen verdoppelt. Bericht der mobilien Opferberatung Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 10.03.2016

2015 wurden in Sachsen-Anhalt an jedem zweiten Tag des Jahres Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer (vermeintlichen) Herkunft, ihrer sexuellen Identität, ihrer politischen Orientierung oder ihres sozialen Status angegriffen.mehr...

16 min.

Politik

"We Love Code!" - über die Code Girls Leipzig, das Coden und Frauen in der Hackerszene

Audio - Politik - 10.03.2016

Schon mal versucht eine Fremdsprache zu lernen? Und von der Fülle an Vokabeln, Grammatik und den Regeln total erschlagen gewesen?mehr...

7 min.

Politik

Der Diskriminierungsschutz im Pressekodex bleibt bestehen - Bewertung des DJV

Audio - Politik - 10.03.2016

"Jetzt steht der Journalismus in Deutschland auf dem Prüfstand." schrieb die FAZ in ihrer Onlineausgabe, als der Presserat sich vor kurzem entschloss den Pressekodex 12.1 neu zu überprüfen.mehr...

9 min.

Politik

Der Deutsche Presserat über den Pressekodex und die Richtlinie zur Verhinderung von diskriminierender Berichterstattung

Audio - Politik - 10.03.2016

Der Deutsche Presserat hat seinen Pressekodex, genauer die Richtlinie 12.1 überprüft.mehr...

8 min.

Politik

Die Flüchtlinge zahlen die Rechnung

Audio - Politik - 09.03.2016

Ein Kommentar zum Brüsseler Gipfel mit Davutoğlu.mehr...

6 min.

Politik

Minderjährige bei der Bundeswehr?

Audio - Politik - 09.03.2016

Mindestens 1 348 Freiwillige 17 Jährige, Mädchen und Jungen, wurden 2015 von der Bundeswehr rekrutiert, sie unterschrieben Arbeitsverträge von bis zu zwölf Jahren Dauer.mehr...

10 min.

Politik

Minderjährige bei der Bundeswehr?

Audio - Politik - 09.03.2016

Parallel zum EU-Türkei-Flüchtlingsgipfel am 8.März in Brüssel, fand in Istanbul ein Prozess gegen den Journalisten und ehemaligen Chefredakteur der linken Tageszeitung Bir Gün, Barış İnce statt. Ihm wird vorgeworfen im Dezember 2013 einen Artikel über einen Korruptionsskandal, an dem hochrangige türkische Beamte beteiligt waren, geschrieben zu haben.mehr...

6 min.

Politik

Ostermarsch Gronau 25. März 2016, 12 Uhr: „Für eine friedliche und atomkraftfreie Zukunft"

Audio - Politik - 09.03.2016

Am Karfreitag, 25. März, startet um 12 Uhr an der Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau, Röntgenstr.4 der Auftakt; der NRW-Ostermärsche:Der UAA-Betreiber Urenco beliefert ein Drittel des Weltmarktes mit angereichertem Uran – und mit der Zentrifugentechnologie lassen sich Atombomben bauen. Die zivile und militärische Nutzung der Urananreicherung lassen sich nicht trennen! 2016 soll das neue Endlos-Atommülllager für 60 000 Tonnen Uranoxid zeitlich unbefristet in Betrieb gehen und jedes Jahr kommen bis zu 7000 Tonnen Uranmüll hinzu – Entsorgung ungeklärt!mehr...

14 min.

Politik

An manchen Orten in Syrien gibt es seit 27.2. eine Feuerpause

Audio - Politik - 09.03.2016

Seit dem 27.2. gilt eine Waffenruhe in Syrien.mehr...

14 min.

Politik

"Strukturelle Ursachen der Probleme wahrnehmen" – Aufruf zur Veränderung verhallt

Audio - Politik - 08.03.2016

Vergangenen Donnerstag, den 3. März, fand die zweite Burundi-Akteurskonferenz im Haus zur lieben Hand in Freiburg statt; eine Veranstaltung der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden Württemberg (SEZ), Stuttgart, in Kooperation mit dem Arnold-Bergstraesser-Institut der Universität Freiburg (ABI). Die Partnerschaft zwischen Burundi und Baden-Württemberg besteht offizielle seit 2014. Die politische Situation in Burundi hat sich den letzten Monaten dramatisch verändert: es gab Berichte von Strassenkämpfen im Vorfeld der Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Juni des letzten Jahres, als der amtierende Präsident Pierre Nkurunziza von der Regierungspartei für eine dritte Amtszeit vorgeschlagen wurde. Nach der Begrüssung Philipp Keil, Geschäftsführender Vorstand der SEZ hören wir Dr. Boniface Mabanza, Leiter der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika in Heidelberg, welcher vor allem die bestehenden, ungerechten Handelsstrukturen verhalten kritisierte...mehr...

6 min.

Politik

Die Reden der Kundgebung "Schluss mit Hass und Hetze" am 5. März

Audio - Politik - 08.03.2016

.... anlässlich eines Aufmarschs der rechtsextremen Bewegung "Karlsruhe wehrt sich" auf dem Karlsruher Schlossplatz.mehr...

31 min.

Politik

Zur Geschichte der mitteldeutschen Märzkämpfe - Teil 1 (ohne Musik)

Audio - Politik - 08.03.2016

Im März 2016 jähren sich die mitteldeutschen Märzkämpfe zum 95 mal.mehr...

13 min.

Politik

Brasilien: Moderne Sklaverei

Audio - Politik - 07.03.2016

Seit fast 130 Jahren ist Sklaverei in Brasilien abgeschafft. Doch bis heute ist Zwangsarbeit ein weit verbreitetes Problem.mehr...

6 min.

Politik

"Die politische Dimension spielt bei Gewalt eine wichtige Rolle" Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 07.03.2016

Sei Anfang des Jahres gibt es in Baden-Württemberg eine Anlaufstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. "Leuchtlinie" richtet sich an alle in Baden-Württemberg, die solche Bedrohungen und Übergriffe selbst erfahren haben oder Zeug_in davon geworden sind.mehr...

10 min.