UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Gewaltsame Proteste gegen die Regierung in Venezuela

Audio - Politik - 26.04.2017

In Venezuela halten nun schon seit Wochen die Proteste gegen die Regierung an. Anfang April hatte Präsident Maduro zeitweilig das Parlament entmachtet, was massive Demonstrationen auslöste.mehr...

12 min.

Politik

Auch AsylbewerberInnen von geplanten Studiengebühren benachteiligt: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg solidarisiert sich mit dem Protest gegen Studiengebühren

Audio - Politik - 26.04.2017

Die grün-schwarze Landesregierung BW will Studiengebühren für AusländerInnen von ausserhalb der EU und für Studierende im Zweitstudium einführen.mehr...

9 min.

Politik

Zum Polizeischutzgesetz - Gegendemonstration

Audio - Politik - 26.04.2017

Über Polizeigewalt und Polizeiwillkür beispielsweise während Demosntrationen berichten wir von Zeit zu Zeit auch in unserem Programm.mehr...

10 min.

Politik

Global Health Ranking: Wieviel internationale Solidarität bei deutschen Medizinfakultäten?

Audio - Politik - 26.04.2017

Heidelberg schneidet als beste Uni lediglich mit Note 2 ab, Freiburg auf Platz 8 mit Note 3. Bundesweit haben Studierende von der Initiative Universities Allied for Essential Medicines Europe e.V. (UAEM) und der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) Medizinfakultäten danach untersucht und verglichen, wie sehr sie sich mit den weltweiten Aspekten von Gesundheitsversorgung befassen.mehr...

9 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 25. April 2017: China verbietet „religöse“ Namen in Xinjiang

Audio - Politik - 25.04.2017

Die regierende Kommunistische Partei Chinas hat in der Stadt Xinjiang eine Liste an verbotenen Namen veröffentlicht, darunter sind unter anderem Namen wie Saddam und Mecca.mehr...

1 min.

Politik

Zu Historischen Kochbüchern

Audio - Politik - 25.04.2017

Dass Kochbücher immer einen historischen Anstrich haben, also ein Zeitzeugnis sind, das wird verständlicherweise oft vernachlässigt.mehr...

7 min.

Politik

Grundrechte für Menschenaffen und Tiere

Audio - Politik - 25.04.2017

Unlängst wurde davon berichtet, dass das Tübinger Max-Plank-Institut die Tierversuche an Affen beendet hatte.mehr...

11 min.

Politik

Tribunal NSU-Komplex aulösen

Audio - Politik - 24.04.2017

Bis heute sind wir von der sogenannten „lückenlosen Aufklärung" des NSU-Komplex weit entfernt.mehr...

12 min.

Politik

Italien vervielfacht Zahl der Abschiebegefängnisse

Audio - Politik - 24.04.2017

In Italien sollen viele neue Abschiebeknäste entstehen: Eins in jeder Region, hat Innenminister Minniti im Dezember angekündigt, und jetzt wurde dieser Plan im Parlament schon durchgewunken; die Bauarbeiten sind bereits im Gange.mehr...

13 min.

Politik

Steuerlast für Einkommensschwache - Prof. Dr. Gustav Horn zu seiner Kritik an der IW-STudie

Audio - Politik - 24.04.2017

In einer aktuell in Presseberichten immer wieder auftauchenden Meldung geht es um eine Studie vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln. Darin wird vor allem die Steuerlast im Verhältnis zum Einkommen diskutiert.mehr...

4 min.

Politik

Antisemitismus in Berliner Schulen

Audio - Politik - 24.04.2017

An der Friedenauer Gemeinschaftsschule in Berlin hat ein in England geborener jüdischer Junge nach mehreren Angriffen gegen ihn die Schule verlassen.mehr...

12 min.

Politik

Naziangriff im Stühlinger

Audio - Politik - 24.04.2017

Auf den Laden NeedfulthinxX im Stühlinger gab es am Mittag des 15. Februar einen Naziüberfall.mehr...

6 min.

Politik

Proteste gegen den AfD-Bundesparteitag

Audio - Politik - 24.04.2017

Vergangenes Wochenende hat sich die AfD in Köln zum Bundesparteitag getroffen und dabei ihren Kurs nach rechts gefestigt.mehr...

7 min.

Politik

"Abschieben um jeden Preis" - 5. Sammelabschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 24.04.2017

Für den heutigen Montag war die insgesamt fünfte Sammelabschiebung nach Afghanistan geplant, seit die Europäische Union das Rücknahmeabkommen mit der afghanischen Regierung getroffen hat.mehr...

5 min.

Politik

Sendung mit der Band Pate in a Box

Audio - Politik - 24.04.2017

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Alternative Rock - und Grunge - Band "Pate In A Box" mit ihrem aktuellen Album "Sophomore" und einigen Akustikaufnahmen vor, ausserdem reden wir über die Band und ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

30 min.

Politik

Lesbische Lehrerinnen Teil 5

Audio - Politik - 23.04.2017

Claudia Breitsprecher ist u.a. Autorin für Sachbuchliteratur und Belletristik.mehr...

7 min.

Politik

Das Hinterland aufwühlen: Gegen den Aufmarsch des III. Weges am 1. Mai in Gera

Audio - Politik - 23.04.2017

Der 1. Mai ist regelmässig Aufmarsch-Anlass für Neoanzis.mehr...

10 min.

Politik

Hoch die internationale Solidarität. Reise zu den sozialen Bewegungen in Brasilien

Audio - Politik - 22.04.2017

Im März 2017 demonstrieren Hunderttausende Menschen auf den Strassen Brasiliens. Sie befürchten tiefgreifende Einschnitte im Renten-, Arbeits- und Sozialbereich durch die aktuelle Regierung unter Präsident Temer.mehr...

50 min.

Politik

Vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich - Chancen für den keynesianistischen Kandidaten Mélanchon?

Audio - Politik - 21.04.2017

In Frankreich steht am Sonntag, die erste Runde der Präsidentschaftswahlen an.mehr...

15 min.

Politik

Aus Angst nicht zum Arzt? Gesundsheitsversorgung von MigrantInnen in Grossbritannien

Audio - Politik - 21.04.2017

Seit einigen Jahren befindet sich das Gesundheitssystem in Grossbritannien in einer tiefen Krise.mehr...

9 min.

Politik

Kein Beitrag zum Frieden - Eine Antwort auf die „Erklärung zum Syrienkrieg“ von attac

Audio - Politik - 20.04.2017

Im Dezember 2016 protestierten SchriftstellerInnen, KünstlerInnen und AktivistInnen aus Deutschland und Syrien vor der russischen Botschaft in Berlin gegen den Bombenhagel der russischen Luftwaffe auf Ost-Aleppo und andere Orte in Syrien.mehr...

13 min.

Politik

Situation der Rohingya in Myanmar

Audio - Politik - 20.04.2017

In Myanmar schwelt es seit Jahrzehnten ein Konflikt, der nun nach der demokratischen Öffnung des Landes wieder ausgebrochen ist.mehr...

16 min.

Politik

Die AfD versucht weiter ihren Rassismus in die Mitte der Gesellschaft zu bringen

Audio - Politik - 20.04.2017

Gestern kündigte die AfD-Parteivorsitzende Frauke Petry an, dass sie weder allein noch in einem Team als Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl werden will.mehr...

13 min.

Politik

IG Metall stimmt Leiharbeit bis zu vier Jahren zu. - Vertiefte Spaltung der Belegschaften

Audio - Politik - 20.04.2017

Kürzlich hat der DGB einen Tarifvertrag in der Leiharbeitsbranche abgeschlossen. Dem Motto - gleicher Lohn für gleiche Arbeit – wurde damit ein Riegel vorgeschoben.mehr...

11 min.

Politik

Frankreich vor der Wahl: Die Gefahr des Neofaschismus - Vortrag von Bernard Schmid

Audio - Politik - 20.04.2017

Mitschnitt eines Vortrags von Bernard Schmid am 19. April 2017 in Konstanz Veranstalter: VVN-BdA Kreisvereinigung Konstanz und Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz e.V. Ankündigungstext: Am 21. April dieses Jahres wird es genau fünfzehn Jahre her sein, dass Jean-Marie Le Pen völlig überraschend in die Stichwahl um die französische Präsidentschaft einzog.mehr...

1 min.

Politik

Sinn und Funktion des Armutsberichts mit Christoph Butterwegge

Audio - Politik - 19.04.2017

Kurz vor knapp hat die Grosse Koalition am 12.04.2017 ihren Armutsbericht fertig gestellt. Der Bericht analysiert Lebenslagen in Deutschland wie z.B.mehr...

8 min.

Politik

"Ich habe noch nie erlebt, dass eine Wahlbeobachtung von der Polizei so behindert wurde"

Audio - Politik - 18.04.2017

Erdogan hat sein Präsidialsystem vom Volk mit knapper Mehrheit genehmigt bekommen.mehr...

5 min.

Politik

"Es geht um weit mehr als diesen Prozess." Gespräch mit Tresor (Voix des Migrants) über die Verhinderung einer Abschiebung

Audio - Politik - 14.04.2017

Im August 2016 verhinderte eine Gruppe Reisender am Flughafen in Brüssel die Abschiebung eines Mannes nach Kamerun.mehr...

33 min.

Politik

Erwerbsloseniniative leipzig

Audio - Politik - 13.04.2017

Gespräch mit der elo, der erwerbsloseninative leipzig, über häufige probleme mit dem jobcenter. http://elo-leipzig.de/mehr...

9 min.

Politik

Antiziganism in romania

Audio - Politik - 13.04.2017

Report about the situation of roma and sinti in romania. http://fcdl.ro/mehr...

8 min.

Politik

Wie geht es nach der Entwaffnung der ETA im Baskenland weiter?

Audio - Politik - 13.04.2017

ETA ist die Abkürzung für Baskenland und Freiheit auf Baskisch, und so bezeichnet sich die baskische Untergrundorganisation, die in die vor einer Woche in den Medien war: Die ETA hat ihre Waffenlager offen gelegt.mehr...

10 min.

Politik

Wahlen in Frankreich

Audio - Politik - 13.04.2017

Eine Übersicht über die Kandidaten bei den französischen Präsidentschaftswahlen vom 23. Aprilmehr...

7 min.

Politik

"Ghosttown" - Streiks und Proteste in Kamerun

Audio - Politik - 13.04.2017

In Kamerun gibt es seit Ende letzten Jahres anhaltende Spannungen zwischen Angehörigen der englischsprachigen Minderheit und Sicherheitskräften der Regierung.mehr...

14 min.

Politik

Wahlkampf in Frankreich: Morddrohungen sollen JournalistInnen einschüchtern

Audio - Politik - 13.04.2017

Der französische Wahlkampf war bislang schon nicht besonders freundlich, jetzt hat sich die Lage aber deutlich verschärft: JournalistInnen von Canard Enchainé und Mediapart bekamen Drohbriefe mit Gewehrkugeln.mehr...

7 min.

Politik

Prozessverlauf gegen die Gruppe Freital

Audio - Politik - 12.04.2017

In Dresden steht seit Anfang März die sogenannte Gruppe Freital vor Gericht. Acht Mitgliedern der Gruppe wird die mutmassliche Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung vorgeworfen, sowie Mord.mehr...

14 min.

Politik

Mögliches Demonstrationsverbot zu G-20 in Hamburg

Audio - Politik - 12.04.2017

Hamburg wird zum G-20 Gipfel im Juli die wohl grössten Proteste seit Jahren erleben. So kündigt es das Bündnis "Grenzenlose Solidarität statt G20" an.mehr...

10 min.

Politik

Über Prostitution von Geflüchteten in Berlin Tiergarten

Audio - Politik - 12.04.2017

Nach einem RBB-Bericht hat sich der Tiergarten in Berlin in eine Art Strich für junge männliche Geflüchtete entwickelt, die keine finanzielle Hilfe erhielten.mehr...

6 min.

Politik

Die NS-Vergangenheit des Frankfurter Gesundheitsamtes

Audio - Politik - 12.04.2017

Der Rassenideologie vor 1945 sind nicht nur zahlreiche Jüdinnen und Juden, politisch anders Denkende, Systemkritiker, Sinti und Roma, Homosexuelle und viele andere Gruppen zum Opfer gefallen.mehr...

10 min.

Politik

Schutzräume für Männer

Audio - Politik - 12.04.2017

Schutzräume für Frauen sind keine Erfindung der Moderne; in vergangenen Jahrhunderten wurde diese Aufgabe in Europa von Klöstern wahrgenommen.mehr...

8 min.

Politik

"Wachsam sein!" - eine Broschüre der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin soll Tipps geben

Audio - Politik - 12.04.2017

Seit Jahrzehnten gehen Rechtsextreme gegen Menschen vor, die nicht in ihr Weltbild passen.mehr...

11 min.

Politik

Französische Regierung verabschiedet Dekret zur Schliessung des AKW Fessenheims: BUND "enttäuscht über den Inhalt dieses Dekrets"

Audio - Politik - 12.04.2017

Die französische Regierung hat am Wochenende das Schliessungsdekret für das Atomkraftwerk Fessenheim verabschiedet, das älteste französische Atomkraftwerk, das noch in Betrieb ist.mehr...

7 min.

Politik

Kabinett schlägt SGB8-Veränderungen vor: Sozialverbände und Pro Asyl befürchten "Jugendhilfe minderer Qualität für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge"

Audio - Politik - 12.04.2017

Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung eine Gesetzesänderung vorschlagen, die den Bundesländern erlaubt, die Standards bei der Aufnahme und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen abzusenken.mehr...

9 min.

Politik

Selbstorganisiertes Refugee-Radio: Niemand kann so von Flucht berichten wie die, die sie erlebt haben

Audio - Politik - 12.04.2017

Warum ist es für Geflüchtete wichtig, Medien nicht nur zu nutzen und von ihnen zum Thema gemacht zu werden, sondern ihr eigenes Medium selbst zu machen?mehr...

15 min.

Politik

Hinhörer: Recht auf Mirgation

Audio - Politik - 12.04.2017

Die onda-Hinhörer.sind kurze Audioclips, die kurz und knapp erklären, welche verschiedenen Menschenrechte es eigentlich gibt – oder geben sollte.mehr...

1 min.

Politik

10 Tage Proteste in Serbien

Audio - Politik - 12.04.2017

Eine Übersicht über die letzten 10 Tage Proteste nach den Präsidentschaftswahlen und die Angst der Demonstrierenden vor staatlichen Agents Provocateurs.mehr...

5 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 11. April 2017: Wiener ÖPNV geht gegen Bettler*innen vor

Audio - Politik - 11.04.2017

Zusammen mit Polizei und Schnellrichter*innen vertreibt der Wiener ÖPNV Menschen aus der Stadt.mehr...

1 min.

Politik

Aktionstag gegen Studiengebühren in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 11.04.2017

Seit letztem Herbst ist bekannt das die Grün-Schwarze Landesregierung die Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger*innen und das Zweitstudium einführen will.mehr...

9 min.

Politik

Hilfskonzept des Flüchtlingspaten Syrien e.V.

Audio - Politik - 11.04.2017

Dem Familiennachzug für Geflüchtete wird durch immer neue Asylverschärfungen und bürokratische Hürden immer mehr Steine in den Weg gelegt.mehr...

11 min.

Politik

Zu rechtsextremen Verdachtsfällen bei der Bundeswehr

Audio - Politik - 11.04.2017

Aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Linkspartei geht hervor, dass der Militärische Abschirmdienst derzeit eine ganze Menge rechtsextreme Verdachtsfällen in der Bundeswehr auf dem Tisch hat.mehr...

8 min.

Politik

3 x Proteste gegen faschistische Ludendorffer über Ostern

Audio - Politik - 11.04.2017

Das "Bündnis gegen Ludendorffer" protestiert wieder gegen die Ostertagung des "Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V." in Dorfmark/ Bad Fallingbostel: Karfreitag 14.April, Samstag 15.April, Ostersonntag 16.April 2017 jeweils 13 Uhr am Bahnhof Dorfmark. Mit Vorträgen und Volkstanz lehren die Ludendorffer Kindern bis SeniorInnen Rassismus.mehr...

3 min.