UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die bedingte Universität

503998

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Die bedingte Universität

Momentan läuft die Veranstaltungsreihe "Uni im Kapitalismus", organisiert vom Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät der MLU Halle, die sich mit der Bedeutung der Universität als Institution der gegenwärtigen Gesellschaft auseinandersetzen möchte. Seit den 1960er Jahren lässt sich die schrittweise Umformungen der Universitäten zu Unternehmen feststellen, die auf dem Bildungsmarkt miteinander konkurrieren.

Momentan läuft die Veranstaltungsreihe "Uni im Kapitalismus", organisiert vom Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät der MLU Halle, die sich mit der Bedeutung der Universität als Institution der gegenwärtigen Gesellschaft auseinandersetzen möchte.
Seit den 1960er Jahren lässt sich die schrittweise Umformungen der Universitäten zu Unternehmen feststellen, die auf dem Bildungsmarkt miteinander konkurrieren. Um sich da durchzusetzen muss man rational planen, hervorstechen, sich optimieren, sich spezialisieren und - vor allem in den letzten Jahren - "exzellent" sein. Tobias Peter hat ein Buch zur "Genealogie der Exzellenz" geschrieben. Auch sein Vortrag am 08.05.17 "Die bedingte Universität" wird sich darum drehen. Warum lohnt es sich eigentlich, den schillernden Modebegriff "Exzellenz" so genau anzuschauen?

Creative Commons Lizenz

Autor: TA

Radio: corax Datum: 05.05.2017

Länge: 10:03 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)