UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Überwachung von Linken in Göttingen

Audio - Politik - 21.06.2017

Wir blicken in der laufenden Stunde auf Überwachung. Ende vergangener Woche wurde bekannt, dass die Polizei in Göttingen vermeintlich Linke überwacht hat.mehr...

10 min.

Politik

Pressekonferenz zu Klagen gegen die G20-Allgemeinverfügung

Audio - Politik - 21.06.2017

Am heutigen Mittwoch, dem 21.06.2017 wurde im Seminarraum der Fabrique im Gängeviertel eine Pressekonferenz veranstaltet.mehr...

31 min.

Politik

Streit ohne Ende um die Entschädigung für Distomo-Massaker

Audio - Politik - 21.06.2017

Am 10. Juni wurde in Distomo des Massakers gedacht, das Truppen der SS an diesem Tag im Jahre 1944 begingen. 218 Zivilisten waren damals brutal ermordet worden, darunter viele Frauen und Kinder. Als der deutsche Botschafter Peter Schoof einen Kranz niederlegen wollte, wurde er zunächst von der einstigen Parlamentspräsidentin Zoi Konstantopoulou daran gehindert. Sie forderte, dass Deutschland den Opfern Entschädigungen zahlen müsse.mehr...

8 min.

Politik

Können Antizionismus und Israelkritik per Definition nicht antisemitisch sein?

Audio - Politik - 20.06.2017

Als Reaktion auf ein Interview von Radio Dreyeckland hat ein Redakteur dem Filmproduzenten Joachim Schroeder vorgeworfen, er arbeite mit einem bewusst unscharfen Gebrauch von Begriffen.mehr...

12 min.

Politik

Mrs. Pepstein im Gespräch mit DJ Ipek

Audio - Politik - 20.06.2017

Am 24.06.2017 findet auf dem Leipziger Marktplatz zum zweiten mal das Leipziger Frauen*festival statt. Unter anderem mit DJ Ipek! Hier im gespräch mit Mrs.mehr...

11 min.

Politik

Mrs. Pepstein im Gespräch mit YANSN

Audio - Politik - 20.06.2017

Am 24.06.2017 findet auf dem Leipziger Marktplatz zum zweiten mal das Leipziger Frauen*festival statt. Unter anderem mit YANSN! Hier im Gespräch mit Mrs.mehr...

8 min.

Politik

B(A)D NEWS – Angry voices from around the world – Episode 1 (06/2017)

Audio - Politik - 19.06.2017

Länge: 47 min „B(A)D NEWS – Angry voices from around the world“ is a monthly news program from the international network of anarchist and antiauthoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world.mehr...

47 min.

Politik

Parlamentswahlen in Frankreich - Ein "Sauhaufen" zieht ins französische Parlament ein.

Audio - Politik - 19.06.2017

Bei der zweiten Parlamentswahlen in Frankreich gestern, am 19.06. errang Emmanuel Macrons Bündnis wie erwartet die absolute Mehrheit.mehr...

7 min.

Politik

Bildung und Erziehung in der verwalteten Welt

Audio - Politik - 19.06.2017

Dem Befund einer Bildungskatastrophe in den 1950er Jahren, die natürlich durch die Nachwirkungen des deutschen NS-Terrors geprägt war, folgten Bestrebungen die Erziehung und Wissenschaft zu wesentlichen Antriebskräften der Demokratisierung zu machen.mehr...

34 min.

Politik

Handlungsmöglichkeiten gegen Lager,Asylablehnung,regelmässige Abschiebungen,Abschiebehaft und Totalüberwachung

Audio - Politik - 17.06.2017

Vortrag des Flü-Rats BaWü auf der Konferenz des Bündnis gegen Abschiebungen am 17.6.17 im Jugenzentrum in Selbstverwaltung Friedrich Dürr mit Geflüchteten in Zusammenarbeit mit weiteren aktiven UnterstützerInnen und lokalen Gruppen in Mannheim zur Stärkung des Widerstands und der Selbstorganisation der Geflüchteten weitere Infos,Berichte,Analysen der Fluchtursachen und Termine http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://fluechtlingsrat-bw.de/ http://www.aktionbleiberecht.de/mehr...

51 min.

Politik

Eine Recherche zu den Agrarsubventionen der EU

Audio - Politik - 16.06.2017

Erst Anfang des Jahres hatte die EU eine Umfrage gestartet, um die Bürger der EU in die Agrarförderung mit einzubeziehen.mehr...

15 min.

Politik

Amoklauf 2016 in München: Neue Akten belegen rechtsextremes Motiv mehrerer Beteiligter am Amoklauf 2016 in München

Audio - Politik - 16.06.2017

Am 22. Juli 2016 tötete der 18-jährige Schüler David S.mehr...

15 min.

Politik

Prozess gegen die Gruppe #Freital: Stand der Verhandlungen (Interview)

Audio - Politik - 16.06.2017

Vorschlag ---- Gegen die Mitglieder der sogenannten "Gruppe Freital" läuft seit einem halben Jahr das grösste Terror-Verfahren, was es bisher in Sachsen gab.mehr...

19 min.

Politik

Der Fall #Übigau - ein sächsisches Lehrstück

Audio - Politik - 16.06.2017

-Vorschlag: "2015 wollten in Dresden viele Politiker mit "besorgten Bürgern" reden - auch mit einer Gruppe Übigauer, die 22 Tage lang eine Turnhalle blockierten, die eine Flüchtlingsunterkunft werden sollte.mehr...

18 min.

Politik

Arbeiteraufstand oder Volksaufstand?

Audio - Politik - 15.06.2017

In wenigen Tagen jährt sich der Aufstand vom 17. Juni 1953 zum 64. mal.mehr...

53 min.

Politik

Keine Wahl für Menschen mit gewissen Behinderungen

Audio - Politik - 15.06.2017

Im September ist Bundestagswahl. Jede*r deutsche Staatsbürger*in darf ab 18 Jahren wählen.mehr...

7 min.

Politik

Tiger, Indigene und Uran - Chenchu sollen weichen

Audio - Politik - 15.06.2017

Die Chenchu sind eine indigene Bevölkerung in Indien. Jetzt sollen sie anscheinend aus Tierschutzgründen aus einem Tigerreservat weichen.mehr...

5 min.

Politik

EU: Liberale und Christdemokratinnen wollen länderspezifische Berichterstattung für Grosskonzerne unterminieren

Audio - Politik - 14.06.2017

Die ALDE- und EVP-Fraktionen im Europäischen Parlament bauen Ausnahmeklausel in Gesetzentwurf über finanzielle Transparenz ein. Radio Dreyeckland stellt im Folgenden die Positionen der verschiedenen Fraktionen zur länderspezifischen Berichterstattung und zur umstrittenen Ausnahmeklausel vor, wie sie bei den gestrigen Pressekonferenzen der Fraktionen zu hören waren.mehr...

7 min.

Politik

Abschaltung von Tihange und Doel, einem weiteren Schrottreaktor in Belgien. Menschenkette von Aachen nach Thiange

Audio - Politik - 14.06.2017

KettenreAktion Tihange Schrottreaktoren abschalten - jetzt! Die drei (Uralt-)Reaktoren im belgischen Tihange sind seit vielen Jahren wegen ihren Sicherheitsrisiken umstritten.mehr...

9 min.

Politik

Aachener Anarchist*innen-Prozess endet mit einer hohen Haftstrafe

Audio - Politik - 13.06.2017

Im zweiten Anlauf gelang es der Justiz in Aachen, doch noch jemanden für einige unaufgeklärte Banküberfälle zu verurteilen.mehr...

7 min.

Politik

Antisemitismus versus Israelkritik

Audio - Politik - 13.06.2017

Kritik am Regierungshandeln des Staates Israel ist nicht erst seit Sigmar Gabriels diplomatischem ‚faux pas‘, sich mit regierungskritischen Organisationen zu treffen, ein Politikum, ein deutsches Allzumal.mehr...

8 min.

Politik

Interview zu Achmet A., der die Forensik in Bremen nicht überlebt hat

Audio - Politik - 13.06.2017

Achmet A., ist am 09 Mai 2017 durch eine unverhältnismässige, brutale und willkürlich ausgelöste Zwangsmassnahme des Personals im Krankenhaus Bremen-Ost gestorben.mehr...

15 min.

Politik

Zum erfolgreichen Hungerstreik des Gefangenen Yusuf Tas

Audio - Politik - 13.06.2017

Der türkische linke Aktivist Yusuf Tas hat am 2.Juni nach 64 Tagen seinen Hungerstreik im Haftkrankenhaus Hohenasperg beendet.mehr...

9 min.

Politik

Wenig Steuern, wenige Gesetze und viel Geld - warum die Schweiz ein Paradies für die Rohstoffbranche ist

Audio - Politik - 12.06.2017

Sie heissen Glencore, Vitol, Mercuria, Trafigura oder Gunvor. Doch kaum jemand kennt sie: die grössten Firmen der Schweiz.mehr...

3 min.

Politik

Kleine AktionärInnen gegen grosse Konzerne - Gespräch mit Nicole Weydknecht von ACTARES

Audio - Politik - 12.06.2017

Immer im Frühling ist die Saison der Generalversammlungen.mehr...

11 min.

Politik

Streiks in spanischen Häfen

Audio - Politik - 12.06.2017

In Spanien streiken in diesen Tagen immer wieder die Docker.mehr...

15 min.

Politik

Entlassene LehrerInnen in der Türkei nach Protesten inhaftiert - 96 Tage Hungerstreik

Audio - Politik - 12.06.2017

In der Türkei herrscht seit dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli 2016 Ausnahmezustand.mehr...

9 min.

Politik

(K)ein Sieg für Macron: Wahlen in Frankreich

Audio - Politik - 12.06.2017

Frankreich hat (wieder) gewählt, diesmal allerdings ist es nur auf den ersten Blick ein fulminanter Sieg für Präsident Emmanuel Macron geworden.mehr...

15 min.

Politik

Kritik am Bundesinnenministerium nach Deckelung von Familiennachzügen

Audio - Politik - 11.06.2017

Das Bundesinnenministerium (BMI) will nun nur noch 70 Geflüchtete pro Monat aus Griechenland im Rahmen vom Familiennachzug aufnehmen – trotz des Rechtsanspruchs auf Familienzusammenführung nach der Dublin-Verordnung.mehr...

5 min.

Politik

Alternative(:) Landwirtschaft - Costa Ricas Kleinbauern suchen sich Nischen

Audio - Politik - 09.06.2017

Nationalparks, Strände vor tropischem Grün, wasserreiche Bergwälder, enorme Artenvielfalt. Das kleine Costa Rica lebt von seinem Öko-Image.mehr...

7 min.

Politik

Kolumbien: Community Radios für den Frieden

Audio - Politik - 09.06.2017

Über 300 Seiten ist er dick, der Friedensvertrag, den die kolumbianische Regierung und FARC, die grösste Guerilla-Organisation des Landes, im Dezember 2016 ausgehandelt haben.mehr...

7 min.

Politik

An Distomo erinnern! Thema deutsche NS-Verbrechen in Griechenland fehlte bei der documenta

Audio - Politik - 09.06.2017

Der AK Distomo wird zur Eröffnung der documenta in Kassel mit mehreren Veranstaltungen präsent sein.mehr...

8 min.

Politik

Gespräch mit der Initiative Bürgerasyl Hanau

Audio - Politik - 08.06.2017

Die Initiative "Bürgerasyl Hanau" hat Anfang Mai erklärt: "Wir werden von Abschiebungen bedrohten Flüchtlingen aus Afghanistan Bürgerasyl gewähren, das heisst, wir werden Platz machen in unseren Wohnungen und notfalls die Menschen verstecken, die in Krieg und Verfolgung zurückgeschickt werden sollen." Wir sprachen mit Hagen Kopp, Mitinitiator der Initiative, über die Hintergründe der Initiative und über zivilen Ungehorsam gegen Abschiebungen nach Afghanistan.mehr...

15 min.

Politik

Vielversprechend und viel versprechend - Jeremy Corbyn - Hoffnungsträger der Linken in UK und anderswo

Audio - Politik - 08.06.2017

Eigentlich hätte sich Theresa May das ganz anders vorgestellt: Wahlen mit einem Erdrutschsieg der konservativen Tories – und dann regieren ohne Kompromisse – ohne Rücksicht auf Verluste den Brexit umsetzen – radikal neoliberal. Doch – wenn die Umfragen heute bei den Wahlen in Britannien Recht behalten, könnten die Tories massiv verlieren und die sozialdemokratische Labor Party massiv gewinnen.mehr...

9 min.

Politik

Ausgrenzung und Diskriminierung von Roma nehmen zu

Audio - Politik - 08.06.2017

Der Jugendverband „Amaro Foro“ hat im vergangenen Jahr über 140 gemeldete antiziganistische Vorfälle dokumentiert.mehr...

11 min.

Politik

Kein Tag der Bundeswehr – mehr Friedensbildung soll stattdessen her

Audio - Politik - 08.06.2017

Am Samstag den 10. Juni ist wieder der Tag der Bundeswehr.mehr...

9 min.

Politik

Klimawandel bedingt indirekt Kinderarbeit

Audio - Politik - 08.06.2017

Auch wenn kaum einer es glauben konnte, es gelingt immer noch einigen Menschen den Klimawandel als nicht relevant zu erachten und stattdessen auf „clean coal“ bzw.mehr...

9 min.

Politik

Fussball, Faszination, Fanprojekt

Audio - Politik - 08.06.2017

In der Sendung Fussball, Faszination, Fanprojekt vom 08.06.2017 geht es um einen Saisonrückblick des Fanprojekt München vom FC Bayern sowie des TSV 1860.mehr...

43 min.

Politik

Zur Ermordung von Benno Ohnesorg

Audio - Politik - 07.06.2017

Aus Anlass des 50. Jahrestagtes der Ermordung von Benno Ohnesorg sprachen wir mit dem Journalisten Uwe Soukup.mehr...

15 min.

Politik

Das proletarische 1968

Audio - Politik - 07.06.2017

Angesichts des 50. Jahrestages der Ermordung von Benno Ohnesorg, wollten wir auch darüber sprechen was dem 2 Juni 1967 folgte - das, was unter der Chiffre 1968 in die Geschichte eingegangen ist. Dabei wollten wir einer entpolitisierenden Reduktion von 1968 auf einen Generationskonflikt entgegenwirken.mehr...

27 min.

Politik

Rekonstruktion einer Niederlage

Audio - Politik - 07.06.2017

Anlässlich des 50. Jahrestages der Ermordung von Benno Ohnesorg sprachen wir auch mit Karl-Heinz Dellwo.mehr...

35 min.

Politik

Parlamentswahlen in Frankreich: Letztendlich doch eine komfortable absolute Mehrheit für Macron in Sicht

Audio - Politik - 07.06.2017

Die Präsidentschaftswahl in Frankreich war ein Erdbeben für die Parteienlandschaft, wenn auch ein angekündigtes Erdbeben.mehr...

20 min.

Politik

Macrons Ausrutscher über Comorische Bootsflüchtlinge: Ein blöder Witz kratzt das polierte Image des neuen französischen Präsidenten auf

Audio - Politik - 07.06.2017

"Le kwassa-kwassa pêche peu, il amène du Comorien, c’est différent". Übersetzt: "Der Kwassa-Kwassa fischt wenig, er bringt Comorer, es ist etwas anderes." Der neue französische Präsident Emmanuel Macron hatte bislang ein liberales und weltoffenes Image - in Frankreich und umso mehr in Deutschland.mehr...

1 min.

Politik

Die AfD Fraktion von Sachsen-Anhalt schrumpft

Audio - Politik - 07.06.2017

Der dritte Abgeordnete der AfD Fraktion aus dem Landtag in Sachsen-Anhgalt hat seinen Austritt erklärt.mehr...

6 min.

Politik

An der Heimatfront - Werbung der Bundeswehr

Audio - Politik - 07.06.2017

Die Wehrpflicht war 2011 nach 55 Jahren ausgesetzt worden. Seitdem sind die Streitkräfte von mehr als 200.000 auf derzeit 178.000 Soldaten geschrumpft.mehr...

15 min.

Politik

Auseinandersetzung zum EBS-Kraftwerk Chemnitz

Audio - Politik - 07.06.2017

Interview mit Astrid Klötzer von der BI Gegen die Müllverbrennung in Chemnitz zum geplanten Ersatzbrennstoffkraftwerk am Rande des Zeisigwaldes.mehr...

6 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Diverses

Audio - Politik - 06.06.2017

Zu den unzähligen Dingen, die ich nicht begreife, zählen die Vorwürfe an den regierenden bra­silianischen Präsidenten, er sei korrupt.mehr...

11 min.

Politik

Mexiko: Schule in Selbstverwaltung

Audio - Politik - 06.06.2017

In Mexiko wird das Recht auf Bildung durch die Verfassung garantiert. Den freien Zugang zu Bildung hat der mexikanische Staat sicher zu stellen.mehr...

8 min.

Politik

Recycling: Berichte vom "Tribunal: NSU-Komplex auflösen" (05.06.2017)

Audio - Politik - 06.06.2017

Vom 17.-21. Mai 2017 fand am Schauspiel Köln "Das Tribunal: NSU-Komplex auflösen" statt.mehr...

38 min.

Politik

Sören Kohlhuber zum FC Energie Cottbus

Audio - Politik - 06.06.2017

Teil eines Interviews mit Sören Kohlhuber zum FC Energie Cottbus und die Vernetzung der Fanszene mit der rechtsradikalen Szene In Brandenburg. Das ganze Gespräch hört ihr in der Juni-Ausgabe von http://pressing.blogsport.eu/ https://www.freie-radios.net/83404mehr...

8 min.