UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Erweiterte DNA-Analysen: Risiken und Nebenwirkungen der "biologischen Vorratsdatenspeicherung"

Audio - Politik - 24.02.2017

DNA-Spuren soll die Polizei in Zukunft umfassender untersuchen können. Gerade diskutiert der Bundesrat über einen Gesetzesentwurf.mehr...

10 min.

Politik

Konfrontation oder Kooperation mit Russland?

Audio - Politik - 24.02.2017

Vortrag der Autorin und Publizistin Daniela Dahn auf der Internationalen Friedenskonferenz am 17. Februar im Alten Rathaus in Münchenmehr...

25 min.

Politik

Risse in der Megamaschine: Systemisches Chaos und Wege zu einer gerechteren Weltordnung

Audio - Politik - 24.02.2017

Vortrag des Autors und Publizisten Fabian Scheidler auf der Internationalen Friedenskonferenz am 17. Februar im Alten Rathaus in Münchenmehr...

24 min.

Politik

Signal gegen die Spekulation mit Wohnraum in München

Audio - Politik - 24.02.2017

Die Lokale Baukommission der Stadt München hat den eingereichten Vorbescheid über den Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Schwabinger Wagnerstr.mehr...

12 min.

Politik

Niemand weiss, wo die Bundesregierung sichere Gebiete in Afghanistan sieht und sie sagt's nicht

Audio - Politik - 23.02.2017

Die Bundesregierung schiebt bereits nach Afghanistan ab und will die Zahl der Abschiebungen ab April wesentlich erhöhen.mehr...

5 min.

Politik

Schweizer Grossbank ist Hauptgeldgeber der umstrittenen Dakota Access Pipeline

Audio - Politik - 23.02.2017

Monatelang demonstrierten indigene Sioux und Tausende von Sympathisanten und Sympathisantinnen gegen diese Öl-Pipeline.mehr...

2 min.

Politik

München: Protest gegen Sammelabschiebung von Afghanen

Audio - Politik - 23.02.2017

Gestern zeigte sich einmal mehr, wie erbarmungslos die Asylpraxis der deutschen Behörden sein kann.mehr...

8 min.

Politik

Freies Geleit für AKP-Politik und Kurdenverfolgung in Deutschland

Audio - Politik - 23.02.2017

Michael Knapp, Autor des Buches "Revolution in Rojava", über den langen Arm der AKP nach Deutschland und die fragwürdige Haltung der Bundesregierungmehr...

20 min.

Politik

Zur Festnahme von Deniz Yücel

Audio - Politik - 22.02.2017

Wir kommen zu einem von der Redaktion sehr geschätzten Autor: Deniz Yücel. Der wurde vergangene Woche in der Türkei festgenommen.mehr...

6 min.

Politik

Uni Basel will nuklearen Forschungsreaktor stilllegen: Atomkraft? "Kein Thema mehr für die Uni Basel"

Audio - Politik - 22.02.2017

Die Universität Basel hat beschlossen, ihren nuklearen Forschungsreaktor aus den späten 1950er Jahren stillzulegen.mehr...

4 min.

Politik

Über eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft

Audio - Politik - 21.02.2017

Anarchist, Satiriker und einige Jahre Bürgermeister von Reykjavík.mehr...

9 min.

Politik

Schuldenkrise und Landraub in Griechenland

Audio - Politik - 21.02.2017

"Die Eurogruppe will Ende des Monats wieder Experten zur Überprüfung von Reformen nach Athen schicken." So meldete es gestern die dpa.mehr...

19 min.

Politik

Weitere NSU-Zeugin tot: Sie kannte Mundlos und Zschäpe

Audio - Politik - 21.02.2017

Der NSU-Komplex kommt in die Jahre. Da er jedoch nicht aufgeklärt ist, spielen die vielen Zeugen und das, was sie wahrgenommen haben, nach wie vor eine Rolle.mehr...

22 min.

Politik

Zu den morgigen Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Politik - 21.02.2017

Nur einen Monat nach der letzten Sammelabschiebung nach Afghanistan soll morgen schon der nächste Flug stattfinden, obwohl nach einem UNHCR Bericht die die Lage in Afghanistan desaströs und schlimmer denn je ist.mehr...

17 min.

Politik

Focus verschlüsselte Messenger

Audio - Politik - 21.02.2017

Von NSA-Überwachung bis Datenverkauf für Werbung, es gibt viele Gründe warum man seine Kommunikation Verschlüsseln will.mehr...

10 min.

Politik

Protest in Freiburg gegen drohende Massaker im kurdischen Dorf Xerabê Bava

Audio - Politik - 21.02.2017

"Wir erhalten aus dem Dorf Xerabê Bava (Kuruköy), das an die Stadt Nisebȋn (Nusaybin) angebunden ist, seit neun Tagen keine Meldung.mehr...

8 min.

Politik

Die Ein-Mann-Partei Geert Wilders bestimmt den Wahlkampf

Audio - Politik - 20.02.2017

In den Niederlanden finden am 12. März Parlamentswahlen statt.mehr...

12 min.

Politik

Erst die EU-Begeisterung, dann auch ein bisschen Kritik: Pulse of Europe

Audio - Politik - 20.02.2017

Pulse of Europe, die pro-europäische BürgerInnen-Bewegung, hat sich in Freiburg mittlerweile zum sechsten Mal versammelt.mehr...

10 min.

Politik

SDG 4: Bildung für Alle! Interview mit der Pressesprecherin der UNESCO-Kommission

Audio - Politik - 20.02.2017

Die Sendung beschäftigt sich mit Ziel 4 „Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern.“ Mit Katja Römer, der Pressesprecherin der Deutschen UNESCO-Kommission, sprechen wir über die globale Ausgangslage, den Weltbildungsbericht 2016 und die Agenda „Bildung 2030“.mehr...

18 min.

Politik

Interview mit Katrin Vitzthum u. Uwe Rossbach zum SDG4: Bildung für Alle!

Audio - Politik - 20.02.2017

Mit Kathrin Vitzthum von der GEW Thüringen und Uwe Rossbach vom Landeskuratorium für Erwachsenenbildung Thüringen schlagen wir die Brücke von den globalen Entwicklungszielen nach Thüringen und erörtern, weshalb das Ziel „Bildung für Alle!“ auch für Thüringen relevant ist.mehr...

34 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Tatort Schweden Borg | stramm zackig deutsch | Opel Machnig Peugot | West Rente Ost

Audio - Politik - 20.02.2017

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen. http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

11 min.

Politik

Ex-In Genesungsbegleiter

Audio - Politik - 20.02.2017

Bernhard Dollerschell erzählt von seiner Ex-In Ausbildung und der praktischen Arbeit als Genesungsbegleiter und Referent beim Diakonischen Werk Baden.mehr...

36 min.

Politik

Gedenken am Todestag von Jaja Diabi - In Rememberance of Jaja Diabi

Audio - Politik - 19.02.2017

[ENG] Jaja Diabi was arrested by the police on the 14th of January 2016 at Hamburger Berg.mehr...

13 min.

Politik

WE ARE HERE البرنامج الاذاعي نحن هنا ١٩/١٢/٢٠١٦

Audio - Politik - 18.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every week on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. changing english and arabic weekly We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. موضوع الحلقه لقاء مع المنظمين للندواة المتواصلة لمدة أربع ايام التي كانت تناقش الاوضاع السياسيه التاريخية في سوريا www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

59 min.

Politik

Pause und Entlastung in der Pflege - der Krankenhausaktionstag

Audio - Politik - 18.02.2017

In Zeiten von Pflegenotstand kommen Krankenhausbeschäftigte in ihrer Schicht oft nicht dazu, ihre rechtlich vorgesehene Pause zu machen, da sie mit 40 Patienten allein auf Station sind.mehr...

12 min.

Politik

Kontaktstelle wohnen leipzig

Audio - Politik - 17.02.2017

Die kontaktstelle wohnen unterstützt flüchtlinge bei der wohnungssuche durch vermittlung von"wohnungspaten". http://www.kontaktstelle-wohnen.de/de/in... flüchtlinge haben es bei der wohnungssuche besonders schwer: sprachbarriere, keine beziehungen, keine ahnung an wen wenden und offener oder verdeckter rassismus.mehr...

8 min.

Politik

WE ARE HERE radioshow البرنامج الاذاعي نحن هنا ٠٧/١١/٢٠١٦

Audio - Politik - 17.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every week on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. changing english and arabic weekly We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. موضوع الحلقه فكرة الإنسان الأوربي عن الاسلام والمسلمين ومدى تأثير تعامله مع اللاجئين على تصحيح هذه الفكرة www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

54 min.

Politik

WE ARE HERE البرنامج الاذاعي نحن هنا ٢١/١١/٢٠١٦

Audio - Politik - 17.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every week on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. changing english and arabic weekly We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. موضوع الحلقه تأثير اجراءات اللجوء النفسي على اللاجئين مما يؤثر على حياتهم اليومية وفاة بعض اللاجئين نتيجة طول مدة الانتظار او الرفض www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

56 min.

Politik

WE ARE HERE - 23.01.17 a radioshow by Black-Rose ABOUT does voting make sense?

Audio - Politik - 16.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. DOES VOTING MAKE SENSE?? Today we want to continue asking ourselves if..."voting make sense?". It seems that here and in other places current democracy is dying...even general mainstream media are kind of agreeing with that fact.mehr...

57 min.

Politik

Über Postkapitalismus und eine Welt ohne Arbeit

Audio - Politik - 16.02.2017

Wie eine mögliche Welt ohne Arbeitszwang aussehen könnte: darüber zerbrechen sich TheoretikerInnen schon lange den Kopf.mehr...

17 min.

Politik

Polizeigewalt in Banlieues: Erst Jugendlichen schwer misshandelt, dann Heldentat erfunden

Audio - Politik - 16.02.2017

In den Banlieues, dem Bereich der Vor- und Trabantenstädte um Paris gärt es unter Jugendlichen meist afrikanischer Herkunft.mehr...

8 min.

Politik

Leute spekulieren mit Lebensmitteln: "Solln sie doch", sagt Mehrheit im EU-Parlament

Audio - Politik - 16.02.2017

Abstimmung im EU Parlament zu CETA Heute Mittag wurde im EU-Parlament in Strassburg über das Freihandelsabkommen CETA zwischen Kanada und der EU abgestimmt. 254 MEPs haben gegen, 408 pro CETA gestimmt, 33 haben sich enthalten. Wir sprachen heute mit Herr Scholz von der Linken über die Plenardebatte den Tag ,die Folgen und weitere Abkommen die ähnlich wie CETA gelagert sind.Sowie über die Proteste vorm Parlament.mehr...

13 min.

Politik

Leute spekulieren mit Lebensmitteln: "Solln sie doch", sagt Mehrheit im EU-Parlament

Audio - Politik - 16.02.2017

Im Gespräch mit der Pressesprecherin ,Frauke Distelrath ,von der globalisierungskritischen Organisation ATTAC .mehr...

6 min.

Politik

Die Lage der Menschenrechte auf den Philippinen unter Duterte

Audio - Politik - 16.02.2017

Nicht nur Krieg gegen Drogen, auch die Lage der indigenen Bevölkerung, der Konflikt mit den Maoistischen Guerillas und die geopolitische Neuorientierung sind ein Thema. Inselparadies und zwölftgrösstes Land nach Einwohnerzahlen.mehr...

14 min.

Politik

3. Sammelabschiebung nach Afghanistan am 22. Februar - Den Rassisten nicht die Meinungshoheit überlassen!

Audio - Politik - 16.02.2017

Nur einen Monat nach der letzten Sammelabschiebung nach Afghanistan soll am 22. Februar schon der nächste Flug stattfinden, obwohl nach einem UNHCR Bericht die die Lage in Afghanistan desaströs und schlimmer denn je ist.mehr...

13 min.

Politik

Abstimmung über Freihandelsabkommen CETA im EU-Parlament: Gespaltene SozialdemokratInnen wieder einmal entscheidend

Audio - Politik - 15.02.2017

Das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada stand heute zur endgültigen Abstimmung im Europaparlament.mehr...

6 min.

Politik

Wer oder Was ist DITIB?

Audio - Politik - 14.02.2017

Aus dem Intro: "Wir wollen heute über DITIB sprechen, die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V., der in Deutschland zahlreiche Moscheegemeinden angeschlossen sind.mehr...

35 min.

Politik

Todschick. Oder: Zur Lage in Bangladesh

Audio - Politik - 14.02.2017

Jede Woche landet neue Ware in den Geschäften der grossen Modeketten. Auf den Labels steht dann made in bangladesh.mehr...

13 min.

Politik

Lehrer_innen-Streik in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 14.02.2017

In sechs Bundesländern wird heute im Öffentlichen Dienst gestreikt. ver.di und GEW fordern sechs Prozent Lohnerhöhung und weisen insbesondere auf die Situation der Lehrer_innen hin.mehr...

9 min.

Politik

Warnstreik im öffentlichen Dienst: Mehr Lohn, mehr soziale Gerechtigkeit

Audio - Politik - 14.02.2017

Am 14. Februar wird in Baden-Württemberg, Berlin, Bayern, Hamburg und Sachsen-Anhalt gestreikt.mehr...

6 min.

Politik

Naziaufmarsch und Gegendemonstrationen: Rückblick auf den 13. Februar in Dresden

Audio - Politik - 14.02.2017

Der 13. Februar markiert den Gedenktag an die Opfer der alliierten Bombenangriffe auf Dresden.mehr...

5 min.

Politik

Der Marsch der Individualisten

Audio - Politik - 14.02.2017

Der Nationalsozialismus ist ein Marsch der Individualisten - diese These vertrat in den 1930'er Jahren der sozialdemokratische Journalist Konrad Heiden.mehr...

21 min.

Politik

WE ARE HERE - 06.02.17 a radioshow by Black-Rose TODAY about climat change

Audio - Politik - 14.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. This show was circling around climate change. www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

58 min.

Politik

Lausitzer 10+11

Audio - Politik - 14.02.2017

Interview mit 2 Nutzer*innen der Lausitzer 10+11. Die Gebäude der Lausitzer 10+11 sollen von dem jetzigen Besitzer einer dänischen Immobilienfirma verkauft werden.Die Nutzer*innen befürchten eine Vertreibung aus ihrem Kiez und eine Umgestaltung dessen.mehr...

20 min.

Politik

Die Stratze in Greifswald

Audio - Politik - 14.02.2017

Im Interview wird das Projekt Stratze vorgestellt. Ein Wohn-und Lebensort entsteht mit viel Platz für Kultur, Freiraum und eigene Ideen.mehr...

29 min.

Politik

Massenhinrichtungen im syrischen Gefängnis Saidnaja

Audio - Politik - 14.02.2017

Amnesty International berichtete in der vergangenen Woche, dass zwischen 2011 und 2015 13.000 Menschen in dem berüchtigten Militärgefängnis Saidnaja nahe Damaskus ohne ein rechtsstaatliches Verfahren gehängt worden.mehr...

13 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Jubel Trubel Meierei | Föderal Zentral Egal? | CDU CSU BuBu | Dresden Erfurt Kaugummi | Kranz Wurst Porzellan

Audio - Politik - 13.02.2017

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

16 min.

Politik

Prozess gegen Mitglieder der griechischen Neonazipartei "Goldene Morgenröte"

Audio - Politik - 10.02.2017

In Griechenland gibt es seit Jahrzehnten eine rechtsextreme Partei, die Goldene Morgenröte.mehr...

8 min.

Politik

Schützen wir die Polizei...

Audio - Politik - 10.02.2017

Am Mittwoch hiess es überall: Mit einem neuen Gesetz sollen Polizeibeamte gegen tätliche Angriffe besser geschützt werden.mehr...

18 min.