UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Wider dem Grundgesetz: unbegrenzte Präventivhaft für Gefährder

Audio - Politik - 02.03.2017

Interview mit Heiner Busch vom Komitee für Grundrechte und Demokratiemehr...

5 min.

Politik

„Risse in der Megamaschine und Wege zu einer neuen Friedensordnung“

Audio - Politik - 01.03.2017

Rede Fabian Scheidler zur Eröffnung der Münchner Friedenskonferenzmehr...

25 min.

Politik

Geschichte und Gegenwart der »völkischen Siedler«

Audio - Politik - 01.03.2017

Die Romantisierung ländlicher Verhältnisse gehörte stets zum Reportoire rechter Bewegungen. Im 19. Jahrhundert riefen Teile der völkischen Bewegung dazu auf, in ländlichen Gebieten zu siedeln - so etwa die »Artamanen«.mehr...

13 min.

Politik

Deniz Yücel und die Situation für JournalistInnen in der Türkei

Audio - Politik - 01.03.2017

Interview mit Anne Renzenbrink von Reporter ohne Grenzenmehr...

4 min.

Politik

Das Oderbruchpavillon

Audio - Politik - 01.03.2017

Der ländliche Raum gilt gemeinhin als rückständig und starr und von rechts politisch besetzt.mehr...

18 min.

Politik

Idyllium - Stadt und Land als Spiegel der Bornierungen

Audio - Politik - 01.03.2017

Die Bornierung der Städter drückt sich aus in der Herabsetzung der Provinz - die Bornierung der Dörfler drückt sich aus in der Angst vor dem vermeintlichen Moloch der Grossstadt.mehr...

18 min.

Politik

Eine materialistische Kritik der Gentrifizierung

Audio - Politik - 01.03.2017

Die Gentrifizierung scheint in Berlin wie in kaum einer anderen Stadt fortgeschritten zu sein.mehr...

27 min.

Politik

Daniela Dahn: Kooperation oder Konfrontation mit Russland?

Audio - Politik - 01.03.2017

Daniela Dahn: Rede auf der 15. Internationalen Münchner Friedenskonferenz am 17.2.2017 im Alten Rathaus München.mehr...

26 min.

Politik

Journalisten in türkischer Haft - der Fall Deniz Yücel

Audio - Politik - 01.03.2017

Es muss erst einen Menschen treffen, der auch für deutsche Zeitungen schreibt, damit die Protestwelle hierzulande gegen die permanenten Festnahmen in der Türkei richtig Fahrt aufnimmt.mehr...

18 min.

Politik

Rotes Kreuz: Institutionalisierte Leiharbeit und Bekämpfung der Betriebsratsarbeit

Audio - Politik - 01.03.2017

Das deutsche Rote Kreuz hat oftmals den Ruf eine caritative Einrichtung zu sein.mehr...

10 min.

Politik

Über den Film Les Sauteurs

Audio - Politik - 28.02.2017

Heute Abend wird um 18 Uhr im Hallenser Kino Zazie der Film: Les sauteurs-Those who Jump" gezeigt.mehr...

11 min.

Politik

RiseUp klärt auf über Herausgabe von Daten an das FBI

Audio - Politik - 28.02.2017

Das RiseUp Kollektiv hat am 16. Februar ein Statement veröffentlicht in dem sie über zwei Ermittlungen des FBIs berichten bei denen sie Nutzer*innendaten rausgeben mussten.mehr...

7 min.

Politik

Robert Bracks Roman über Marinus van der Lubbe und den Reichstagsbrand

Audio - Politik - 28.02.2017

In der Nacht vom 27. zum 28. Februar 1933 brannte in Berlin der Reichstag.mehr...

12 min.

Politik

Baden-Württemberg verstösst massenhaft gegen zulässige Höchstdauer der Unterbringung von Flüchtlingen in Erstaufnahmelagern

Audio - Politik - 28.02.2017

Erst durch eine der letzten Asylrechtsänderungen wurde die maximal mögliche Aufenthaltsdauer für Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen von 3 auf 6 Monate ausgeweitet.mehr...

9 min.

Politik

WE ARE HERE - radioshow - role of women in freedom-struggles

Audio - Politik - 28.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. This show is all about women.mehr...

56 min.

Politik

"Ich bin doch nicht rechts, aber ..." - Studie zum Meinungsklima über Flüchtlinge an der FSU Jena

Audio - Politik - 27.02.2017

Im Rahmen eines Seminars der Universität in Jena untersuchten sechs Studierende des Masterstudiengangs „Öffentliche Kommunikation“ in einer nichtrepräsentativen Umfrage die Einstellung gegenüber Flüchtlingen. Radio F.R.E.I.mehr...

23 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss in Stuttgart - Sitzung 24.02.2017

Audio - Politik - 27.02.2017

Unsere Kollegin Pia war am Untersuchungsausschuss vom 24.02.2017 dabei und berichtet von den Ludwigsburger Nazis, dem plötzlichen Verstummen des Kontaktes zwischen dem Kern-Trio und Baden-Württemberg und dem Verschwinden von Telekommunikations-Überwachungsunterlagen.mehr...

13 min.

Politik

Demonstrationen in 30 spanischen Städten gegen die Festung Europa

Audio - Politik - 27.02.2017

Mit Ralf Streck sprachen wir über die existierenden Solidaritäts-Strukturen in Spanien, welche diese Mobilisierung am 26.02.2017 ermöglichten.mehr...

9 min.

Politik

"Ein Signal des nationalen Egoismus"- EU-Bürger-Ausschlussgesetz grundrechtswidrig?

Audio - Politik - 27.02.2017

Seit Anfang diesen Jahres ist ein Gesetz in Kraft, das KritikerInnen „EU-Bürger-Ausschlussgesetz“ nennen.mehr...

13 min.

Politik

Antisemitismus-Report 2016 Berlin von der RIAS

Audio - Politik - 27.02.2017

Gerti spricht mit Benjamin Steinitz (VDK e.V.) über die Arbeit der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin RIAS und den gerade veröffentlichten Jahresbericht 2016.mehr...

20 min.

Politik

Interview zum feministischen Kampftag 2017 in Leipzig

Audio - Politik - 26.02.2017

"No Rollback! #Hollaback!mehr...

16 min.

Politik

Wegen des deutschen Genozids sind wir heute eine Minderheit: Herero und Nama bei Gedenkmarsch in Berlin

Audio - Politik - 24.02.2017

Für Samstag, den 25. Februar, ruft das Bündnis „Völkermord verjährt nicht“ zum jährlichen Gedenkmarsch in Berlin für die afrikanischen Opfer von Kolonialismus und Rassismus auf. Anlass ist der Jahrestag des Abschlusses der Berliner Afrika-Konferenz am 26.02.1885, bei der Afrika auf die Kolonialmächte verteilt wurde.mehr...

11 min.

Politik

Diskussionsrunde zum Thema „Hilfsmittelbeschaffung bei Menschen mit Behinderung“

Audio - Politik - 24.02.2017

Teilnehmer der Diskussionsrunde: Herr Lutz Kaiser, Bereichsleiter bei der AOK Bayern Frau Marion Stangl von den Netzwerkfrauen Bayern, E-Rolli-Fahrerin Frau Monika Kunst, Physiotherapeutin bei der Stiftung Pfennigparade Frau Sabine Knobloch, Sanitätshaus Streifenedermehr...

44 min.

Politik

Protest gegen Abschiebeknast Pforzheim

Audio - Politik - 24.02.2017

An diesem Sonntag (13Uhr am Bahnhofsvorplatz) findet in Pforzheim unter dem Motto NO-Fortress EU eine Demonstration gegen die baden-württembergische Abschiebehaftanstalt Pforzheim statt.mehr...

4 min.

Politik

Erweiterte DNA-Analysen: Risiken und Nebenwirkungen der "biologischen Vorratsdatenspeicherung"

Audio - Politik - 24.02.2017

DNA-Spuren soll die Polizei in Zukunft umfassender untersuchen können. Gerade diskutiert der Bundesrat über einen Gesetzesentwurf.mehr...

10 min.

Politik

Konfrontation oder Kooperation mit Russland?

Audio - Politik - 24.02.2017

Vortrag der Autorin und Publizistin Daniela Dahn auf der Internationalen Friedenskonferenz am 17. Februar im Alten Rathaus in Münchenmehr...

25 min.

Politik

Risse in der Megamaschine: Systemisches Chaos und Wege zu einer gerechteren Weltordnung

Audio - Politik - 24.02.2017

Vortrag des Autors und Publizisten Fabian Scheidler auf der Internationalen Friedenskonferenz am 17. Februar im Alten Rathaus in Münchenmehr...

24 min.

Politik

Signal gegen die Spekulation mit Wohnraum in München

Audio - Politik - 24.02.2017

Die Lokale Baukommission der Stadt München hat den eingereichten Vorbescheid über den Neubau eines Mehrfamilienhauses in der Schwabinger Wagnerstr.mehr...

12 min.

Politik

Niemand weiss, wo die Bundesregierung sichere Gebiete in Afghanistan sieht und sie sagt's nicht

Audio - Politik - 23.02.2017

Die Bundesregierung schiebt bereits nach Afghanistan ab und will die Zahl der Abschiebungen ab April wesentlich erhöhen.mehr...

5 min.

Politik

Schweizer Grossbank ist Hauptgeldgeber der umstrittenen Dakota Access Pipeline

Audio - Politik - 23.02.2017

Monatelang demonstrierten indigene Sioux und Tausende von Sympathisanten und Sympathisantinnen gegen diese Öl-Pipeline.mehr...

2 min.

Politik

München: Protest gegen Sammelabschiebung von Afghanen

Audio - Politik - 23.02.2017

Gestern zeigte sich einmal mehr, wie erbarmungslos die Asylpraxis der deutschen Behörden sein kann.mehr...

8 min.

Politik

Freies Geleit für AKP-Politik und Kurdenverfolgung in Deutschland

Audio - Politik - 23.02.2017

Michael Knapp, Autor des Buches "Revolution in Rojava", über den langen Arm der AKP nach Deutschland und die fragwürdige Haltung der Bundesregierungmehr...

20 min.

Politik

Zur Festnahme von Deniz Yücel

Audio - Politik - 22.02.2017

Wir kommen zu einem von der Redaktion sehr geschätzten Autor: Deniz Yücel. Der wurde vergangene Woche in der Türkei festgenommen.mehr...

6 min.

Politik

Uni Basel will nuklearen Forschungsreaktor stilllegen: Atomkraft? "Kein Thema mehr für die Uni Basel"

Audio - Politik - 22.02.2017

Die Universität Basel hat beschlossen, ihren nuklearen Forschungsreaktor aus den späten 1950er Jahren stillzulegen.mehr...

4 min.

Politik

Über eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft

Audio - Politik - 21.02.2017

Anarchist, Satiriker und einige Jahre Bürgermeister von Reykjavík.mehr...

9 min.

Politik

Schuldenkrise und Landraub in Griechenland

Audio - Politik - 21.02.2017

"Die Eurogruppe will Ende des Monats wieder Experten zur Überprüfung von Reformen nach Athen schicken." So meldete es gestern die dpa.mehr...

19 min.

Politik

Weitere NSU-Zeugin tot: Sie kannte Mundlos und Zschäpe

Audio - Politik - 21.02.2017

Der NSU-Komplex kommt in die Jahre. Da er jedoch nicht aufgeklärt ist, spielen die vielen Zeugen und das, was sie wahrgenommen haben, nach wie vor eine Rolle.mehr...

22 min.

Politik

Zu den morgigen Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Politik - 21.02.2017

Nur einen Monat nach der letzten Sammelabschiebung nach Afghanistan soll morgen schon der nächste Flug stattfinden, obwohl nach einem UNHCR Bericht die die Lage in Afghanistan desaströs und schlimmer denn je ist.mehr...

17 min.

Politik

Focus verschlüsselte Messenger

Audio - Politik - 21.02.2017

Von NSA-Überwachung bis Datenverkauf für Werbung, es gibt viele Gründe warum man seine Kommunikation Verschlüsseln will.mehr...

10 min.

Politik

Protest in Freiburg gegen drohende Massaker im kurdischen Dorf Xerabê Bava

Audio - Politik - 21.02.2017

"Wir erhalten aus dem Dorf Xerabê Bava (Kuruköy), das an die Stadt Nisebȋn (Nusaybin) angebunden ist, seit neun Tagen keine Meldung.mehr...

8 min.

Politik

Die Ein-Mann-Partei Geert Wilders bestimmt den Wahlkampf

Audio - Politik - 20.02.2017

In den Niederlanden finden am 12. März Parlamentswahlen statt.mehr...

12 min.

Politik

Erst die EU-Begeisterung, dann auch ein bisschen Kritik: Pulse of Europe

Audio - Politik - 20.02.2017

Pulse of Europe, die pro-europäische BürgerInnen-Bewegung, hat sich in Freiburg mittlerweile zum sechsten Mal versammelt.mehr...

10 min.

Politik

SDG 4: Bildung für Alle! Interview mit der Pressesprecherin der UNESCO-Kommission

Audio - Politik - 20.02.2017

Die Sendung beschäftigt sich mit Ziel 4 „Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern.“ Mit Katja Römer, der Pressesprecherin der Deutschen UNESCO-Kommission, sprechen wir über die globale Ausgangslage, den Weltbildungsbericht 2016 und die Agenda „Bildung 2030“.mehr...

18 min.

Politik

Interview mit Katrin Vitzthum u. Uwe Rossbach zum SDG4: Bildung für Alle!

Audio - Politik - 20.02.2017

Mit Kathrin Vitzthum von der GEW Thüringen und Uwe Rossbach vom Landeskuratorium für Erwachsenenbildung Thüringen schlagen wir die Brücke von den globalen Entwicklungszielen nach Thüringen und erörtern, weshalb das Ziel „Bildung für Alle!“ auch für Thüringen relevant ist.mehr...

34 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Tatort Schweden Borg | stramm zackig deutsch | Opel Machnig Peugot | West Rente Ost

Audio - Politik - 20.02.2017

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen. http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

11 min.

Politik

Ex-In Genesungsbegleiter

Audio - Politik - 20.02.2017

Bernhard Dollerschell erzählt von seiner Ex-In Ausbildung und der praktischen Arbeit als Genesungsbegleiter und Referent beim Diakonischen Werk Baden.mehr...

36 min.

Politik

Gedenken am Todestag von Jaja Diabi - In Rememberance of Jaja Diabi

Audio - Politik - 19.02.2017

[ENG] Jaja Diabi was arrested by the police on the 14th of January 2016 at Hamburger Berg.mehr...

13 min.

Politik

WE ARE HERE البرنامج الاذاعي نحن هنا ١٩/١٢/٢٠١٦

Audio - Politik - 18.02.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every week on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 9pm. changing english and arabic weekly We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. موضوع الحلقه لقاء مع المنظمين للندواة المتواصلة لمدة أربع ايام التي كانت تناقش الاوضاع السياسيه التاريخية في سوريا www.black-rose.xyz www.coloradio.org https://mobile.twitter.com/black_rose_dd black-rose@systemli.orgmehr...

59 min.

Politik

Pause und Entlastung in der Pflege - der Krankenhausaktionstag

Audio - Politik - 18.02.2017

In Zeiten von Pflegenotstand kommen Krankenhausbeschäftigte in ihrer Schicht oft nicht dazu, ihre rechtlich vorgesehene Pause zu machen, da sie mit 40 Patienten allein auf Station sind.mehr...

12 min.