UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Frankreich vor der Wahl: Die Gefahr des Neofaschismus - Vortrag von Bernard Schmid

Audio - Politik - 20.04.2017

Mitschnitt eines Vortrags von Bernard Schmid am 19. April 2017 in Konstanz Veranstalter: VVN-BdA Kreisvereinigung Konstanz und Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz e.V. Ankündigungstext: Am 21. April dieses Jahres wird es genau fünfzehn Jahre her sein, dass Jean-Marie Le Pen völlig überraschend in die Stichwahl um die französische Präsidentschaft einzog.mehr...

1 min.

Politik

Sinn und Funktion des Armutsberichts mit Christoph Butterwegge

Audio - Politik - 19.04.2017

Kurz vor knapp hat die Grosse Koalition am 12.04.2017 ihren Armutsbericht fertig gestellt. Der Bericht analysiert Lebenslagen in Deutschland wie z.B.mehr...

8 min.

Politik

"Ich habe noch nie erlebt, dass eine Wahlbeobachtung von der Polizei so behindert wurde"

Audio - Politik - 18.04.2017

Erdogan hat sein Präsidialsystem vom Volk mit knapper Mehrheit genehmigt bekommen.mehr...

5 min.

Politik

"Es geht um weit mehr als diesen Prozess." Gespräch mit Tresor (Voix des Migrants) über die Verhinderung einer Abschiebung

Audio - Politik - 14.04.2017

Im August 2016 verhinderte eine Gruppe Reisender am Flughafen in Brüssel die Abschiebung eines Mannes nach Kamerun.mehr...

33 min.

Politik

Erwerbsloseniniative leipzig

Audio - Politik - 13.04.2017

Gespräch mit der elo, der erwerbsloseninative leipzig, über häufige probleme mit dem jobcenter. http://elo-leipzig.de/mehr...

9 min.

Politik

Antiziganism in romania

Audio - Politik - 13.04.2017

Report about the situation of roma and sinti in romania. http://fcdl.ro/mehr...

8 min.

Politik

Wie geht es nach der Entwaffnung der ETA im Baskenland weiter?

Audio - Politik - 13.04.2017

ETA ist die Abkürzung für Baskenland und Freiheit auf Baskisch, und so bezeichnet sich die baskische Untergrundorganisation, die in die vor einer Woche in den Medien war: Die ETA hat ihre Waffenlager offen gelegt.mehr...

10 min.

Politik

Wahlen in Frankreich

Audio - Politik - 13.04.2017

Eine Übersicht über die Kandidaten bei den französischen Präsidentschaftswahlen vom 23. Aprilmehr...

7 min.

Politik

"Ghosttown" - Streiks und Proteste in Kamerun

Audio - Politik - 13.04.2017

In Kamerun gibt es seit Ende letzten Jahres anhaltende Spannungen zwischen Angehörigen der englischsprachigen Minderheit und Sicherheitskräften der Regierung.mehr...

14 min.

Politik

Wahlkampf in Frankreich: Morddrohungen sollen JournalistInnen einschüchtern

Audio - Politik - 13.04.2017

Der französische Wahlkampf war bislang schon nicht besonders freundlich, jetzt hat sich die Lage aber deutlich verschärft: JournalistInnen von Canard Enchainé und Mediapart bekamen Drohbriefe mit Gewehrkugeln.mehr...

7 min.

Politik

Prozessverlauf gegen die Gruppe Freital

Audio - Politik - 12.04.2017

In Dresden steht seit Anfang März die sogenannte Gruppe Freital vor Gericht. Acht Mitgliedern der Gruppe wird die mutmassliche Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung vorgeworfen, sowie Mord.mehr...

14 min.

Politik

Mögliches Demonstrationsverbot zu G-20 in Hamburg

Audio - Politik - 12.04.2017

Hamburg wird zum G-20 Gipfel im Juli die wohl grössten Proteste seit Jahren erleben. So kündigt es das Bündnis "Grenzenlose Solidarität statt G20" an.mehr...

10 min.

Politik

Über Prostitution von Geflüchteten in Berlin Tiergarten

Audio - Politik - 12.04.2017

Nach einem RBB-Bericht hat sich der Tiergarten in Berlin in eine Art Strich für junge männliche Geflüchtete entwickelt, die keine finanzielle Hilfe erhielten.mehr...

6 min.

Politik

Die NS-Vergangenheit des Frankfurter Gesundheitsamtes

Audio - Politik - 12.04.2017

Der Rassenideologie vor 1945 sind nicht nur zahlreiche Jüdinnen und Juden, politisch anders Denkende, Systemkritiker, Sinti und Roma, Homosexuelle und viele andere Gruppen zum Opfer gefallen.mehr...

10 min.

Politik

Schutzräume für Männer

Audio - Politik - 12.04.2017

Schutzräume für Frauen sind keine Erfindung der Moderne; in vergangenen Jahrhunderten wurde diese Aufgabe in Europa von Klöstern wahrgenommen.mehr...

8 min.

Politik

"Wachsam sein!" - eine Broschüre der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin soll Tipps geben

Audio - Politik - 12.04.2017

Seit Jahrzehnten gehen Rechtsextreme gegen Menschen vor, die nicht in ihr Weltbild passen.mehr...

11 min.

Politik

Französische Regierung verabschiedet Dekret zur Schliessung des AKW Fessenheims: BUND "enttäuscht über den Inhalt dieses Dekrets"

Audio - Politik - 12.04.2017

Die französische Regierung hat am Wochenende das Schliessungsdekret für das Atomkraftwerk Fessenheim verabschiedet, das älteste französische Atomkraftwerk, das noch in Betrieb ist.mehr...

7 min.

Politik

Kabinett schlägt SGB8-Veränderungen vor: Sozialverbände und Pro Asyl befürchten "Jugendhilfe minderer Qualität für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge"

Audio - Politik - 12.04.2017

Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung eine Gesetzesänderung vorschlagen, die den Bundesländern erlaubt, die Standards bei der Aufnahme und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen abzusenken.mehr...

9 min.

Politik

Selbstorganisiertes Refugee-Radio: Niemand kann so von Flucht berichten wie die, die sie erlebt haben

Audio - Politik - 12.04.2017

Warum ist es für Geflüchtete wichtig, Medien nicht nur zu nutzen und von ihnen zum Thema gemacht zu werden, sondern ihr eigenes Medium selbst zu machen?mehr...

15 min.

Politik

Hinhörer: Recht auf Mirgation

Audio - Politik - 12.04.2017

Die onda-Hinhörer.sind kurze Audioclips, die kurz und knapp erklären, welche verschiedenen Menschenrechte es eigentlich gibt – oder geben sollte.mehr...

1 min.

Politik

10 Tage Proteste in Serbien

Audio - Politik - 12.04.2017

Eine Übersicht über die letzten 10 Tage Proteste nach den Präsidentschaftswahlen und die Angst der Demonstrierenden vor staatlichen Agents Provocateurs.mehr...

5 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 11. April 2017: Wiener ÖPNV geht gegen Bettler*innen vor

Audio - Politik - 11.04.2017

Zusammen mit Polizei und Schnellrichter*innen vertreibt der Wiener ÖPNV Menschen aus der Stadt.mehr...

1 min.

Politik

Aktionstag gegen Studiengebühren in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 11.04.2017

Seit letztem Herbst ist bekannt das die Grün-Schwarze Landesregierung die Einführung von Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger*innen und das Zweitstudium einführen will.mehr...

9 min.

Politik

Hilfskonzept des Flüchtlingspaten Syrien e.V.

Audio - Politik - 11.04.2017

Dem Familiennachzug für Geflüchtete wird durch immer neue Asylverschärfungen und bürokratische Hürden immer mehr Steine in den Weg gelegt.mehr...

11 min.

Politik

Zu rechtsextremen Verdachtsfällen bei der Bundeswehr

Audio - Politik - 11.04.2017

Aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Linkspartei geht hervor, dass der Militärische Abschirmdienst derzeit eine ganze Menge rechtsextreme Verdachtsfällen in der Bundeswehr auf dem Tisch hat.mehr...

8 min.

Politik

3 x Proteste gegen faschistische Ludendorffer über Ostern

Audio - Politik - 11.04.2017

Das "Bündnis gegen Ludendorffer" protestiert wieder gegen die Ostertagung des "Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V." in Dorfmark/ Bad Fallingbostel: Karfreitag 14.April, Samstag 15.April, Ostersonntag 16.April 2017 jeweils 13 Uhr am Bahnhof Dorfmark. Mit Vorträgen und Volkstanz lehren die Ludendorffer Kindern bis SeniorInnen Rassismus.mehr...

3 min.

Politik

Klare Niederlage für die Kapitalseite bei loi-travail Umsetzung

Audio - Politik - 10.04.2017

Im Sommer letzten Jahres wurde das loi travail in Frankreich verabschiedet. Alle Proteste haben nicht dazu geführt, dass die Agenda 2010 auf französisch gestoppt wurde.mehr...

18 min.

Politik

Radiospot NSU Tribunal

Audio - Politik - 10.04.2017

Radiospot Aufruf zum "Tribunal - NSU Komplex auflösen" vom 17.-21.Mai 2017 in Köln. http://nsu-tribunal.de/mehr...

min.

Politik

Politische Inhalte in Produktwerbung

Audio - Politik - 10.04.2017

Werbung ist Teil unseres alltäglichen Lebens. Ihr Ziel: die Beeinflussung von verhaltensrelevanten Einstellungen mittels spezifischer Kommunikationsmittel.mehr...

9 min.

Politik

Ostermarsch in Gronau

Audio - Politik - 10.04.2017

Ostermarsch startet am Gronauer Bahnhof! Leider hat sich auf der Webseite des Netzwerks Friedenskooperative ein Fehler eingeschlichen: Der Gronauer Ostermarsch startet am 14.4.2017 NICHT an der Urananreicherungsanlage, SONDERN um 13 Uhr am Gronauer Bahnhof! Am Gronauer Bahnhof gibt es eine Auftaktkundgebung mit politischer Folkmusik von Cuppatea aus Münster.mehr...

13 min.

Politik

Generalstreik und Blockaden in Französisch-Guyana: "Alle Gewerkschaften zogen an einem Strang"

Audio - Politik - 10.04.2017

Im französischen Überseegebiet Guyane gibt es seit rund drei Wochen grosse Proteste, Strassenblockaden und Generalstreiks.mehr...

13 min.

Politik

Karlsruhe: Bis zu 300 Menschen demonstrieren gegen Abschiebungen nach Afghanistan - Afghanische Gemeinschaft stark vertreten

Audio - Politik - 10.04.2017

[Folgender Text ist im Beitrag schon enthalten] Am Samstag haben in Karlsruhe zwischen 200 und 300 Menschen bei herrlichem Wetter gegen Abschiebungen nach Afghanistan demonstriert.mehr...

11 min.

Politik

Das Arbeitszeugnis

Audio - Politik - 10.04.2017

Wir beschäftigen uns mit der Zeugnissprache anhand eines völlig vernichtenden Satirezeugnisses, das wir auf der Hompage www.tutsi.de gefunden haben und geben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Tipps, was man machen kann, wenn man ein schlechtes Arbeitszeugnis von seinem Arbeitgeber erhalten hat. Bei dieser Satire kündigt das deutsche Volk die Bundesregierung und erstellt ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Übertreibungen verdeutlichen, anhand dieses Zeugnisses versteht man leicht die Zeugnissprage.mehr...

45 min.

Politik

Karlsruher Wochen Gegen Rassismus 2017 Beitrag 2 und 3

Audio - Politik - 08.04.2017

Protest gegen den AfD Landesparteitag Am 8 und 9 .4 tagt der AfD Landesparteitag in Frankfurt Oder.mehr...

6 min.

Politik

Interviews mit Rockstars für meine Sendung 6 Saiten und ein Verzerrer

Audio - Politik - 08.04.2017

Dies ist ein Interview mit der Band Tausend Löwen unter Feinden (TLUF).mehr...

26 min.

Politik

Gegen der reaktionären Popstar Martin Luther

Audio - Politik - 07.04.2017

Vor wenigen Tagen referierte der Theologe Friedrich Wilhelm Graf in der Neuen Züricher Zeitung die Luther-Rezeption seit dem 18. Jahrhundert und betonte die Aktualität der reformatorischen Prinzipien: "Glaube wird zum Vollzug personaler Selbstverantwortung.mehr...

10 min.

Politik

Zur psychoanalytischen Theorie des Triebs und der Geschlechterdifferenz

Audio - Politik - 06.04.2017

Freudsche Theorie - nicht gerade angesagt: Der akademische Betrieb sortiert sie häufig als unwissenschaftlich und antiquiert aus; in psychologischen Theorien wird ihr Herzstück, die Triebtheorie, herausgeschnitten; in der politischen Szene wird sie oft gemieden, weil sie als zu deterministisch, biologistisch, frauenfeindlich und zu wenig gesellschaftsanalytisch gilt.mehr...

6 min.

Politik

Maaslosübertrieben. Zur Kampagne gegen einen aktualisierten § 113

Audio - Politik - 06.04.2017

Mit einem neuen Gesetz sollen Polizeibeamte gegen tätliche Angriffe besser geschützt werden. Langsam aber sicher häufen sich die kritischen Stimmen.mehr...

8 min.

Politik

Über den Ausnahmezustand im Sicherheits- und Krisendiskurs

Audio - Politik - 06.04.2017

Anna-Lena Diesselmann hat sich in ihrer Dissertation die Schaffung von Feindbildern und gezielte Falschmeldungen im Zuge von Gipfeltreffen angesehen.mehr...

11 min.

Politik

Die Autoritäre Revolte - Volker Weiss über die Neue Rechte

Audio - Politik - 06.04.2017

Der Historiker Volker Weiss hat mit "Die Autoritäre Revolte.mehr...

15 min.

Politik

Die deutsche Politik tut sich noch immer sehr schwer mit der Colonia Dignidad

Audio - Politik - 06.04.2017

1961 gründete der deutsche Sektenführer Paul Schäfer auf einem 300 km² grossen Gelände in Chile die Colonia Dignidad.mehr...

9 min.

Politik

Rückblick auf die europaweite Rundreise für die Freiheit des Gefangenen Musa Aşoğlu

Audio - Politik - 05.04.2017

Am 2.Dezember 2016 wurde  Musa Aşoğlu von den deutschen Behörden wegen des §129b (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland) in Hamburg festgenommen.mehr...

13 min.

Politik

Frankreich: Erste Fernsehdebatte mit allen PräsidentschaftskandidatInnen - Eine Bilanz am Tag danach

Audio - Politik - 05.04.2017

Zum ersten Mal in der französischen Geschichte waren am gestrigen Dienstag Abend alle elf Präsidentschaftskandidatinnen zu einer Fernsehdebatte vor dem ersten Wahlgang eingeladen.mehr...

16 min.

Politik

Neue Entschlüsselungsstelle ZITis seit Januar im Betrieb

Audio - Politik - 04.04.2017

ZITiS, die 'Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich' wurde am 20. Januar 2017 gestartet.mehr...

11 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 4. April 2017: Auslandsgeheimdienst in Neuseeland darf eigene Bürger*innen ausspionieren

Audio - Politik - 04.04.2017

Der Auslandsgeheimdienst von Neuseeland darf seit dem 1. April die eigenen Staatsbürger*innen ausspionieren.mehr...

3 min.

Politik

Nils Oskamp - Drei Steine

Audio - Politik - 04.04.2017

Interview mit Nils Oskamp während der Leipziger Buchmesse zu seiner Graphic Novel "Drei Steine".mehr...

6 min.

Politik

Freiburger Sicherungsverwahrung / Telefonat mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 04.04.2017

Thomas befindet sich seit 1996 in Haft. Erst in Isolationshaft u.a.mehr...

25 min.

Politik

Chile: "Weder mächtig noch Machos"

Audio - Politik - 04.04.2017

Ein Beitrag mit Vicky Quevedo über das feministische Radio Tierra Der erste Freie Sender der Post-Pinochet Ära Radio Tierra war der erste partizipative Sender der Post-Pinochet-Ära in Chile.mehr...

10 min.

Politik

Martin Luther King

Audio - Politik - 04.04.2017

Heute vor 49 Jahren starb Martin Luther King.mehr...

10 min.

Politik

Ohne Roma keine sauberen Strassen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia

Audio - Politik - 03.04.2017

In der Bulgarischen Hauptsadt Sofia hat die grösste Romasiedlung etwa 60.000 EinwohnerInnen. Wir haben mit der Stadtplanerin Anna Kokalanova, die in Sofia aufgewachsen ist, über die Lebenswelt von Roma in Sofia gesprochen.mehr...

9 min.