UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Nachwuchspolizist erschoss psychisch kranken Mann: Reha-Verein widerspricht Notwehr-These der Polizei

Audio - Politik - 10.05.2017

Am vergangenen Donnerstag hat ein Nachwuchspolizist einen 61-jährigen Patienten einer Einrichtung für psychisch kranke Menschen in Emmendingen erschossen, der mit einem Messer hantierte.mehr...

4 min.

Politik

Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron - Was kommt nun?

Audio - Politik - 09.05.2017

Für Europa und die EU, für eine offene, multikulturelle Gesellschaft, gegen Rechtsextremismus und Ausgrenzung.mehr...

9 min.

Politik

Vor 25 Jahren wurde Torsten Lamprecht von Neonazis umgebracht

Audio - Politik - 09.05.2017

Vor 25 Jahren, am 9. Mai 1992 wurde Torsten Lamprecht und etwa 30 andere Punks und alternative Jugendliche von Neonazis in Magdeburg zusammengeschlagen. Über fünfzig bewaffnete Neonazis zogen an diesem Tag vor die Gaststätte Elbterassen im Stadtteil Cracau. Dort feierte zu dem Zeitpunkt Torsten Lamprecht mit seinen Freunden eine Geburtstagsparty.mehr...

13 min.

Politik

Von Ditib & Bitcom - Big Brother Awards 2017

Audio - Politik - 09.05.2017

„Datenkraken mögen den Schatten. Wir zerren sie ans Licht.“ das versprechen die Organisatoren und Recherchierenden des BigBrother-Awards.mehr...

7 min.

Politik

Optimismus & journalistische Alternativen in der Türkei

Audio - Politik - 09.05.2017

"Ja, als Journalisten haben wir manchmal Angst in diesem Land" das gesteht ein türkischer kritischer TV-Redakteur in einem Interview.mehr...

15 min.

Politik

Neuer § 129-Überwachungsskandal in Leipzig - Studiointerview

Audio - Politik - 09.05.2017

Über drei Jahre wurden 14 Personen beschuldigt, "verbale und tätliche Angriffe auf Rechtsextreme" in Leipzig begangen zu haben und dafür über 250 Personen mit Mitteln, die der § 129 den Behörden eben an die Hand gibt, überwacht.mehr...

16 min.

Politik

Den NSU-Komplex analysieren - Aktuelle Perspektiven aus der Wissenschaft

Audio - Politik - 09.05.2017

Fünf Jahre nach der Entdeckung des Nationalsozialistischen Untergrund sind die Ereignisse noch immer nicht vollständig aufgeklärt.mehr...

15 min.

Politik

2.Juni 1967; welche Bedeutung hat dieser Tag heute noch für uns?

Audio - Politik - 09.05.2017

Vor 50 Jahren reiste der Schah von Persien im Mai/Juni des Jahres 1967 als Gast der damaligen Bundesregierung Deutschland mit dem ehemaligen Nazi Kurt Georg Kiesinger von 1966 bis 1969 dritter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (BRD) in die BRD und nach West-Berlin. Bei einer Demonstration gegen den Schah wurde der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen. Dazu ein Gespräch mit dem damaligen Aktivisten Karl-Heinz Rothmehr...

13 min.

Politik

Zwischen "Glück gehabt" und "unerhörten" 11 Mio. Stimmen für die Rechte: Macron gewinnt Wahl in Frankreich

Audio - Politik - 08.05.2017

Die Französ*innen haben gewählt: Spätestens am Sonntag ist Emmanuel Macron neuer Präsident der fünften Republik.mehr...

9 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Taktile Bücher

Audio - Politik - 08.05.2017

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung. In dieser Folge waren Vera Göckelmann und Jolana Pons vom Verein "Sei kein Hasenfuss" zu Gast.mehr...

24 min.

Politik

Sind wir auf dem Weg in die inklusive Gesellschaft? Barrierefreiheit auf dem Land

Audio - Politik - 08.05.2017

In unserer Sendereihe "Sind wir auf dem Weg in die inklusive Gesellschaft?" ging es diesmal um das Thema "Barrierefreiheit auf dem Land".mehr...

42 min.

Politik

Aktueller Stand des NSU Untersuchungsausschusses in Thüringen

Audio - Politik - 08.05.2017

In diesem Interview mit Katharina König, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss, sprachen wir mit ihr über den aktuellen Stand des Ausschusses.mehr...

17 min.

Politik

Das Ende des Zweiten Weltkriegs in den Kolonien

Audio - Politik - 08.05.2017

Der 8. Mai wird in Deutschland als Tag der Befreiung gefeiert.mehr...

14 min.

Politik

Kundgebungen gegen Landesparteitag der AfD in Rastatt

Audio - Politik - 08.05.2017

150 bei linker Demo, 200 bei bürgerlicher Kundgebung "Aufstehen für..." Am Samstag hielt die rechtspopulistische AfD einen Landesparteitag in der Badner Halle in Rastatt.mehr...

6 min.

Politik

Die bedingte Universität

Audio - Politik - 05.05.2017

Momentan läuft die Veranstaltungsreihe "Uni im Kapitalismus", organisiert vom Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät der MLU Halle, die sich mit der Bedeutung der Universität als Institution der gegenwärtigen Gesellschaft auseinandersetzen möchte. Seit den 1960er Jahren lässt sich die schrittweise Umformungen der Universitäten zu Unternehmen feststellen, die auf dem Bildungsmarkt miteinander konkurrieren.mehr...

10 min.

Politik

Elsässer bei Pegida: Proletarier und Patrioten aller Länder vereinigt euch!

Audio - Politik - 04.05.2017

Der 1. Mai 2017 war ein Montag, Pegidatag in Dresden.mehr...

17 min.

Politik

Zu Clowns im Clownmuseum in Leipzig

Audio - Politik - 04.05.2017

Der Clown ist eine Figur, die vor allem mit Kindergeburtstagen assoziiert wird oder mit Zirkus auch.mehr...

11 min.

Politik

Rückblick auf den ersten Mai in Halle

Audio - Politik - 04.05.2017

Ihr hört hier einen Zusammenschnitt von Einschätzungen, die David Begrich (Miteinander e.V.) während unserer Aktions-Radio-Sondersendung am 1. Mai in Halle gegeben hat.mehr...

20 min.

Politik

Eine schwache Opposition und nun auch noch der Streit mit Brüssel

Audio - Politik - 04.05.2017

Seltsame Dinge geschehen zwischen Brüssel und London.mehr...

8 min.

Politik

Leitkultur - frisch gebacken vom Innenministerium

Audio - Politik - 04.05.2017

Wie der Gessler seinen Hut, braucht der Deutsche seine Leitkultur und darüber informiert ihn das Bundesinnenministerium.mehr...

4 min.

Politik

In Halle hat sich ein Cricket Team gegründet

Audio - Politik - 03.05.2017

Es ist eine der Sportarten mit der längsten Spieldauer. Ein Sport, der während der Meisterschafts-Spiele in einigen Ländern der Welt das komplette Leben lahmlegt.mehr...

24 min.

Politik

Überwältigende Mehrheit im Senat der Uni Freiburg gegen geplante Studiengebühren für Ausländerinnen und Zweitstudenten - Rektorat verzögerte Veröffentlichung der Stellungnahme bis kurz vor der Abstimmung im Landtag

Audio - Politik - 03.05.2017

Die ehemalige grün-rote Landesregierung hatte die Studiengebühren abgeschafft, nun führt die grün-schwarze Landesregierung neue Studiengebühren ein.mehr...

10 min.

Politik

Arbeitsgericht Berlin verhandelte heute in der Sache des "Mall of Berlin": Soll der Bauherr für Ausbeutung durch Subunternehmen haften?

Audio - Politik - 03.05.2017

Heute morgen verhandelte das Arbeitsgericht Berlin eine Klage gegen den Bauherrn des Einkaufszentrums "Mall of Berlin" wegen der regelrechten Ausbeutung von migrantischen ArbeiterInnen durch Subunternehmen auf seiner Baustelle.mehr...

3 min.

Politik

(Bln) Mall Of Shame - Kaufhalle der Schande - Pay Your Workers

Audio - Politik - 02.05.2017

Am 29. April gingen in Berlin Gewerkschaftler*innen der FAU unter dem Motto "Arbeitskampf kennt keine Grenzen" auf die Strasse.mehr...

22 min.

Politik

1. Mai Kundgebung in Marburg

Audio - Politik - 02.05.2017

An der DGB-Kundgebung zum 1. Mai in Marburg nahmen rund 600 Kolleginnen und Kollegen teil.mehr...

24 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 02. Mai 2017: Der Bundestag führt Sonderstrafrecht für Polizei ein

Audio - Politik - 02.05.2017

Der Bundestag hat am 27. April ein neuen Paragraphen für das Strafgesetzbuch beschlossen.mehr...

1 min.

Politik

Soziale Proteste in Brasilien gegen Neoliberalismus

Audio - Politik - 02.05.2017

Seit dem Sommer 2016 werden in Brasilien massive Kürzungen von Sozialprogrammen vorgenommen.mehr...

12 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Elliott Hedgefonds

Audio - Politik - 02.05.2017

Die Auflösung der herkömmlichen politischen Parteien findet nicht nur in Frankreich statt, sondern Italien ist auch hier Avantgarde.mehr...

10 min.

Politik

Die Rückeroberung Mossuls

Audio - Politik - 02.05.2017

Ein Experteninterview über die Situation in der IS-Hochburg Mossulmehr...

4 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen in Venezuela

Audio - Politik - 02.05.2017

Interview zum Amnesty Bericht über die Menschenrechtsverletzungen in Venezuelamehr...

5 min.

Politik

"Der Fall Erdogan" - ein Gespräch mit Sevim Dagdelen

Audio - Politik - 02.05.2017

An der in Marburg am 2. Mai stattgefunden habenden Veranstaltung "Ausnahmezustand als Normalzustand?mehr...

25 min.

Politik

Die (Un)möglichkeiten des Gedenkens an die Opfer des NSU

Audio - Politik - 02.05.2017

Über viele Jahre hinweg gab es in Deutschland eine Terrorserie durch den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund.mehr...

17 min.

Politik

Auftaktveranstaltung Bürger:innenbeteiligung in Marburg

Audio - Politik - 02.05.2017

"Was ist gute Bürger:innenbeteiligung?" Fast 200 Menschen diskutierten am 29. April diese Fragestellung in Marburg.mehr...

9 min.

Politik

Wohnprojekt Lindenhof in Bergern sucht Interessierte

Audio - Politik - 01.05.2017

Bergern liegt zwischen Weimar und Bad Berka. Auf dem Nebengelände des ehemaligen Ritterguts soll nun ein gemeinschaftliches Wohnprojekt entstehen.mehr...

35 min.

Politik

Fastfood-Streik in Neuseeland macht Spass! Arbeiter_innen machen Imbissläden dicht

Audio - Politik - 01.05.2017

Die Gewerkschaft Unite rief am vergangen Samstag, den 22. April, in Neuseeland zu landesweiten Streiks bei dem Unternehmen Restaurant Brands auf.mehr...

8 min.

Politik

Kampf um Personalmindeststandards im Uniklinikum Giessen-Marburg

Audio - Politik - 01.05.2017

Auf der Gewerkschaftskundgebung zum 1. Mai gab es eine Aktion des Marburger Bündnises für unser Klinikum zu Personalmindeststandards in den Unikliniken Giessen-Marburg.mehr...

2 min.

Politik

Disput nach ARD Beitrag um Mord an Polizistin Kiesewetter: Offene Fragen klären - statt Medien für NSU Berichterstattung schelten!

Audio - Politik - 28.04.2017

Zum 10. Todestag der Polizistin Michele Kiesewetter, die sehr wahrscheinlich vom NSU ermordet wurde, sendete die ARD den Beitrag "Tod einer Polizistin – Das kurze Leben der Michèle Kiesewetter“. Dieser Beitrag hat jetzt beim NSU Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg für Unruhe gesorgt.mehr...

11 min.

Politik

Türkei: Wahlmanipulationen und die Optionen der Opposition

Audio - Politik - 28.04.2017

In der Türkei gehen die Repressionen gegen die türkische Opposition nach dem Ausgang des Referendums weiter.mehr...

7 min.

Politik

»Seit '33 arbeitsfrei«

Audio - Politik - 28.04.2017

Die Neonazi-Aufmärsche zum 1. Mai in Halle (Saale) und Gera Im Vorfeld des 1. Mai in Halle haben wir ein Informationsblatt des "Miteinander e.V." von David Begrich, Torsten Hahnel und Michael Barthel eingesprochen.mehr...

16 min.

Politik

Zur Geschichte des internationalen Kampftags der Arbeiterklasse

Audio - Politik - 28.04.2017

Wenn man im Umfeld von Radio Corax die Leute nach ihren Assoziationen zum 1. Mai befragt, wird man ungefähr solche Antworten bekommen: Der 1. Mai, das ist der Tag, an dem der DGB eine Traditionsveranstaltung mit Bratwurstessen begeht.mehr...

18 min.

Politik

Welchen Wissenschaftsbegriff verteidigt der March for Science? Forderungen des Gen-ethischen Netzwerks

Audio - Politik - 28.04.2017

"Für Fakten gibt es keine Alternative" so ein Slogan, der beim "March for Science" verwendet wurde.mehr...

11 min.

Politik

Ist Wissenschaftskritik out? Peter Nowak über den March for Science

Audio - Politik - 28.04.2017

"Für Fakten gibt es keine Alternative" so ein Slogan, der beim "March for Science" verwendet wurde.mehr...

12 min.

Politik

Türkische luftwaffe greift shengal und rojava an

Audio - Politik - 28.04.2017

Die türkische Luftwaffe hat zu einem grossangelegten Angriff auf kurdische Gebiete jenseits der türkischen Staatsgrenzen angesetzt.mehr...

18 min.

Politik

Unser Klima wird zerstört. Gibt es noch einen Ausweg?

Audio - Politik - 28.04.2017

Rechtskritik mit Louis Althusser „Durch die Funktionsweise der Kategorie des Subjekts ruft jede Ideologie die konkreten Individuen als konkrete Subjekte an.[…] Man kann sich diese Anrufung nach dem Muster der einfachen und alltäglichen Anrufung durch einen Polizisten vorstellen: »He, Sie da!« Wenn wir einmal annehmen, dass die vorgestellte theoretische Szene sich auf der Strasse abspielt, so wendet sich das angerufene Individuum um.mehr...

37 min.

Politik

Erster Mai in Halle: Neonaziaufmarsch läuft nicht!

Audio - Politik - 27.04.2017

Am 1. Mai wollen Neonazis in Halle aufmarschieren.mehr...

3 min.

Politik

Brasilien: Würdige Arbeit und Rente in Gefahr

Audio - Politik - 27.04.2017

In Brasilien will die rechte Regierung unter Präsident Temer das Arbeitsrecht und das Rentensystem reformieren.mehr...

6 min.

Politik

Hilfspaket für Jemenkrieg

Audio - Politik - 26.04.2017

Interview mit einem Arzt von Médecins sans frontières, darüber, ob das von der UNO gestern beschlossene Hilfspaket das Leider im Jemen tatsächlich lindern wird.mehr...

7 min.

Politik

Rangliste der Pressefreiheit

Audio - Politik - 26.04.2017

Ein Blick in die Rangliste der Pressefreiheit, welche Reporter ohne Grenzen heute veröffentlichtemehr...

4 min.