UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Lautstarker Protest gegen Nazi-Aufmarsch "Tag der deutschen Zukunft" in Karlsruhe

Audio - Politik - 05.06.2017

In Karlsruhe demonstrierten am Samstag mehrere Tausend Menschen gegen den Nazi-Aufmarsch "Tag der deutschen Zukunft".mehr...

8 min.

Politik

Castortransporte auf dem Neckar

Audio - Politik - 05.06.2017

Castortransporte per Schiff auf dem Neckar.mehr...

9 min.

Politik

Protest gegen Polizeiübergriffe von Nürnberg

Audio - Politik - 02.06.2017

Entsetzen, Wut, Fassungslosigkeit – das sind die Reaktionen vieler Menschen auf das, was am Mittwochvormittag an einer Nürnberger Berufsschule passiert ist: Polizisten holen einen Schüler aus der Klasse, einen jungen Afghanen, der in seine Heimat abgeschoben werden soll.mehr...

11 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen in Aceh (Indonesien)

Audio - Politik - 02.06.2017

Zwei junge Männer wurden Mitte Mai im indonesischen Banda Aceh wegen ihrer Homosexualität mit 83 Stockhieben öffentlich gefoltert.mehr...

11 min.

Politik

Marsch der Würde in Madrid - Reale Kämpfe statt symbolischen Marsch!

Audio - Politik - 02.06.2017

Am letzten Wochenende demonstrierten in Madrid zahlreiche Menschen beim sogenannten Marsch der Würde.mehr...

11 min.

Politik

In Mannheim-Schönau herrschte 1992 unter normaler Wohnbevölkerung pogromartige Stimmung gegen Flüchtlinge

Audio - Politik - 02.06.2017

Im Jahr 1992, zwischen dem 28. Mai und dem 13. Juni kam es in Mannheim Schönau zu rassistischen Angriffen gegen ein Flüchtlingswohnheim. Über die damaligen Vorgänge, den ArbeiterInnenstadtteil Schönau, die Täter-Opfer Umkehr und Erinnerungskultur, sprachen wir mit Matthias Möller, der sich in seiner Magisterarbeit mit den Ereignissen auseinandergesetzt hat und das Buch - Ein recht direktes Völkchen?mehr...

20 min.

Politik

Pro Asyl zur verschobenen Sammelabschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 01.06.2017

Gestern sollte ein weiterer Abschiebeflug nach Afghanistan gehen. Es wäre die sechste Sammelabschiebung nach Afghanistan, die die Bundesregierung durchführen wollte.mehr...

7 min.

Politik

Die Zahl der obdachlosen Jugendlichen steigt weiter

Audio - Politik - 01.06.2017

Nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe haben in Berlin je nach Jahreszeit bis zu 3.000 Jugendliche und junge Erwachsene keine feste Bleibe.mehr...

12 min.

Politik

Braucht das Grundgesetz die Kinderrechte?

Audio - Politik - 01.06.2017

Seit der Erklärung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 gibt es geschriebene Rechte für Kinder. Diese werden jedoch nicht im deutschen Grundgesetz aufgeführt.mehr...

6 min.

Politik

Augenzeugenbericht von Abschiebung aus Berufsschule in Nürnberg

Audio - Politik - 01.06.2017

Stellen Sie sich vor sie gehen noch in die Schule. In das Gebäude in das sie seit Jahren gehen.mehr...

6 min.

Politik

Kinderarmut in Deutschland immer noch präsent

Audio - Politik - 01.06.2017

In Deutschland wird wenig über Armut diskutiert, gerade im Bereich der Kinder, die sich auch oft scheuen zuzugeben aus einkommensschwachen Familien zu kommen.mehr...

8 min.

Politik

Ende Gelände erreicht Freisprüche - Klima bleibt nicht verhandelbar

Audio - Politik - 01.06.2017

Ende Gelände ist eine Vereinigung von Klimaschützern, die auch vor Besetzungen nicht zurückschrecken.mehr...

4 min.

Politik

Sigmar Gabriel ist gefragt – Abschiebestopp nach Afghanistan

Audio - Politik - 01.06.2017

Angesichts der letzten Anschläge in Kabul ist es ein Skandal, dass die Bundesregierung weiterhin ihre Abschiebepraxis fortsetzen will.mehr...

3 min.

Politik

Öffentlich-Private-Partnerschaften für die Strassen – ein SPDler sagt nein

Audio - Politik - 01.06.2017

Heute war es endlich soweit. Die Grosse Koalition hat lang darauf gewartet ihre 2/3 Mehrheit im Bundestag für eine Grundgesetzesänderung zu nutzen.mehr...

5 min.

Politik

6. Abschiebung nach Afghanistan (abgesagt): "Ohne Familie, ohne Netzwerk, ohne Verbindungen hat man auch in einer Grossstadt keine Chance"

Audio - Politik - 31.05.2017

Update: Die Abschiebung wurde nach dem Anschlag in Kabul mit mindestens 80 Toten abgesagt.mehr...

4 min.

Politik

30 Jahre Hilfe für Geflüchtete - der Münchner Flüchtlingsrat feiert Jubiläum

Audio - Politik - 31.05.2017

Der Münchner Flüchtlingsrat MFR feiert ein Jubiläum: Seit genau 30 Jahren unterstützt er Geflüchtete mit Rat und Tat.mehr...

48 min.

Politik

Deportation Class - Einblick in ein unmenschliches Abschiebesystem

Audio - Politik - 31.05.2017

Im vergangenen Jahr wurdn insgesamt 26 000 Menschen aus Deutschland abgeschoben. Obwohl über die Abschiebepolitik des Bundes viel diskutiert wird, gibt es von den Abschiebungen selbst kaum Bilder.mehr...

11 min.

Politik

Lohndumping und Ungleichbehandlung trotz neuem Gesetz zur Leiharbeit

Audio - Politik - 31.05.2017

Trotz sehr guter wirtschaftlicher Lage gibt es in Deutschland immer mehr Leiharbeiter und -arbeiterinnen.mehr...

24 min.

Politik

Aktionsbündnis kritisiert polizeilichen Ausnahmezustand in Durlach

Audio - Politik - 30.05.2017

Für den Samstag den 3.6. planen Nazis eine Demonstration unter dem Label "Tag der deutschen Zukunft" in Karlsruhe-Durlach.mehr...

8 min.

Politik

Schöpfungslehre vs. Evolutionstheorien?

Audio - Politik - 30.05.2017

Anlässlich der Kirchentage hat in Halle eine Führung stattgefunden. Unter dem Titel "Evolution und Schöpfung" wurden Jugendliche und Kinder durch das Naturkundemuseum geführt.mehr...

12 min.

Politik

„Mein Alltag läuft nach den Gezeiten“ oder Surfen, Spass, Yoga – unter Frauen

Audio - Politik - 30.05.2017

WaveSisters (http://wavesisters.com/de/) ist eine Plattform für Mädchen und Frauen, die ungestört und mit Spass Surfen lernen wollen.mehr...

10 min.

Politik

Das Gesetz Mietpreisbremse bremst nicht

Audio - Politik - 30.05.2017

In Deutschland verstösst fast jeder zweite neue Mietvertrag gegen das Gesetz. Das hat eine Studie ergeben, die die Bundestagsfraktion der Grünen in Auftrag gegeben haben.mehr...

8 min.

Politik

Bad, very bad! Deutschland ist nicht leistungsfähiger als Frankreich. Hier herrscht staatlich verordnetes Lohndumping. Wir sind blind und ohne Verstand.

Audio - Politik - 30.05.2017

Es gilt weiterhin: Deutscher Sparzwang, Austeritätswahn, Leistungsbilanzüberschuss und Lohndumping haben Europa gespalten.mehr...

12 min.

Politik

Neonazistrukturen in Thüringen --- Haftstrafen für zehn Neonazis im Ballstädt-Prozess

Audio - Politik - 30.05.2017

Drei Jahre nach dem Überfall auf eine Kirmesgesellschaft in Ballstädt (Kreis Gotha) und nach 44 Verhandlungstagen wurde am 24.Mai das Urteil im Erfurter Landgericht gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Refugee Redaktionen - "Wir sind ein Sprachrohr für Geflüchtete"

Audio - Politik - 29.05.2017

Immer mehr Geflüchtete stehen in Freien Radios in ganz Deutschland am Mikrofon. Beim Radiocamp des Bundesverbandes Freier Radios am vergangenen Wochenende stellten sich einige der Refugee Redaktionen vor.mehr...

5 min.

Politik

Thomas Golka - Barrierefreiheit auf dem Kirchentag - Interview

Audio - Politik - 27.05.2017

Thomas Golka ist für die Barrierefreiheit auf dem Kirchentag verantworlich und redet, live im Radio auf dem Kirchentag, mit David Simon darüber.mehr...

8 min.

Politik

Renate Seeber und Walther Flick von der Legion Mariens - Interview

Audio - Politik - 27.05.2017

Renate Seeber und Walther Flick erzählen im Interview mit Delnia Masoudi auf dem evangelischen Kirchentag 2017 von der katholischen Laienbewegung 'Legion Mariens', von Rosenkränzen und mehr.mehr...

6 min.

Politik

Die Band Patchwork - Interview

Audio - Politik - 27.05.2017

Die Band Patchwork erzählt von ihrer langen Bandgeschichte, von ihren Anfängen als Kreis-Kirchenband in Brandenburg und mehr, im Interview im Radio auf dem Kirchentag.mehr...

2 min.

Politik

Rebecca Keller - Interview

Audio - Politik - 27.05.2017

Rebecca Keller ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim evangelischen Dekanat Darmstadt-Stadt.mehr...

5 min.

Politik

Holger Kiesé - Interview

Audio - Politik - 27.05.2017

Der Kinderliedermacher Holger Kiesé redet im Interview mit Lydia Saul, live auf dem evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin über sein Mitmachkonzert, über die Bedeutung von Musik in der Kinder- und Jugendarbeit und mehr.mehr...

5 min.

Politik

Anja Schwier-Weinrich - Interview

Audio - Politik - 27.05.2017

Anja Schwier-Weinrich, Pfarrerin, wirbt in Darmstadt für kirchliche Berufe.mehr...

7 min.

Politik

Demo in Heidelberg: Freiheit und gleiche Rechte für Geflüchtete und alle Unterdrückten!

Audio - Politik - 26.05.2017

„Freiheit und gleiche Rechte für Geflüchtete und alle Unterdrückten" so das Motto einer Demonstration an diesem Samstag (14 Uhr, Friedrich-Ebert-Platz) in Heidelberg.mehr...

16 min.

Politik

Proteste in Brasilien: Einschnitte in Arbeitsrecht und Renten - Korruptionsskandal bringt das Fass zum Überlaufen

Audio - Politik - 26.05.2017

Niemand will es hinterher gewesen sein, der den Militäreinsatz in Brasilia anordnete. Er erinnerte viele an die Zeit der Militärdiktatur.mehr...

16 min.

Politik

Zu Polizeigewalt an psychisch Kranken

Audio - Politik - 26.05.2017

Eine Recherche von TAZ-Journalisten hat unlängst ergeben, dass über die Hälfte der seit 2009 durch Polizeischüsse verstorbenen Menschen psychisch krank waren.mehr...

11 min.

Politik

Ajugafan - Interview

Audio - Politik - 26.05.2017

Ajugafan ist Musiker, sein Ziel ist es, spirituelle Inhalte mit hohem musikalischen Anspruch zu transportieren.mehr...

4 min.

Politik

Albrecht Beer, Verena Späth und Lydia Saul - Talkrunde

Audio - Politik - 26.05.2017

In der Talkrunde live vom evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin reden Lydia Saul und Verena Späth vom Radioteam und Albrecht Beer von der Landesmedienanstalt für Kommunikation Rheinland-Pfalz, sowie von der Diakonie über ihre Eindrücke vom Kirchentag.mehr...

8 min.

Politik

Jan Sievert und Hans-Jürgen Bräuner - Interview

Audio - Politik - 26.05.2017

Jan Sievert und Hans-Jürgen Bäuner machen mit ihrer Gemeindeband in Meschede Rockmusik mit biblischen/christlichen Texten.mehr...

4 min.

Politik

Kurt Beck - Interview

Audio - Politik - 26.05.2017

Kurt Beck, der ehemalige SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz redet live auf dem evangelischen Kirchentag 2017 mit David Simon über den Kirchentag, Glaube, Politik und mehr.mehr...

5 min.

Politik

Ausweitung der Zwangsbehandlung soll offenbar durchgewunken werden

Audio - Politik - 25.05.2017

Ohne viel Aufsehen in der Öffentlichkeit berät der Bundestag derzeit über ein Gesetz zur Ausweitung der Möglichkeit der Zwangsbehandlung auch auf Personen, die sich nicht in einer "freiheitsentziehenden Unterbringung" befinden.mehr...

11 min.

Politik

Die Tüdelband - Interview

Audio - Politik - 25.05.2017

Im Rahmen der Liveübertragung vom evangelischen Kirchentag hat Lydia Saul die Tüdelband, eine Musikgruppe, die Popmusik auf Niederdeutsch macht, interviewt.mehr...

3 min.

Politik

Der nackte Luther - Die Aktion "Das 11te Gebot" der Giordano-Bruno-Stiftung

Audio - Politik - 25.05.2017

Niko Martin hat mit Maximilian Steinhaus, Mitarbeiter der Giordano-Bruno-Stiftung über die Aktion "11tes Gebot: Du sollst deinen Kirchentag selbst bezahlen" gesprochen und erzählt davon.mehr...

9 min.

Politik

Die Band wirundso - Interview

Audio - Politik - 25.05.2017

Lydia Saul interviewt live auf dem evangelischen Kirchentag 2017 die Band "wirundso".mehr...

10 min.

Politik

Wie ist es zum Radio auf dem Kirchentag gekommen? - Talk

Audio - Politik - 25.05.2017

Angelika Jaenicke, Lydia Saul und Jan Henryk Walendy reden darüber, wie das Radio auf dem Kirchentag entstanden ist und ihren Bezug dazu.mehr...

10 min.

Politik

Felix Koch - Interview

Audio - Politik - 25.05.2017

Der 10-jährige Felix Koch kam zu unserem Stand auf dem Kirchentag und gab sich die Ehre. Er berichtet von seinen Erlebnissen auf und ausserhalb des Kirchentages.mehr...

4 min.

Politik

Bado und Delnia über Merkel, Obama und Max Giesinger - Talk

Audio - Politik - 25.05.2017

Im Radio auf dem Kirchentag erzählen Delnia Masoudi und Bado Marcel Demestre von ihren Eindrücken vom Auftritt von Angela Merkel und Barack Obama, sowie vom Max Giesinger-Konzert auf dem evangelischen Kirchentag 2017.mehr...

7 min.

Politik

Theatergruppe Crescendo aus dem Don Bosco-Haus Mölln - Interview

Audio - Politik - 25.05.2017

Lydia Saul interviewt die Theatergruppe Crescendo aus dem Don Bosco-Haus in Mölln, eine heilpädagogische Vollzeit-, Therapie- und Fördereinrichtung für Menschen mit schwersten Mehrfachbehinderungen.mehr...

8 min.

Politik

Thomas Beckmann vom Verein Homosexuelle und Kirche - Interview

Audio - Politik - 25.05.2017

Thomas Beckmann erzählt vom Verein HuK e.V. (Homosexuelle und Kirche) und von dem Coming-Out-Workshop, den er im Rahmen des Kirchentags anbietet. Das Interview führt Jan Henryk Walendy.mehr...

7 min.

Politik

Der Rock&Roll Preacher von Berlin - Interview

Audio - Politik - 25.05.2017

Dr.h.c Mag.theol. V-Michael Goedel aka der Rock & Roll Preacher von Berlin besucht uns an unserem Stand.mehr...

3 min.

Politik

Tödliche Brandstiftung gegen Roma-Familie in Rom

Audio - Politik - 24.05.2017

Vor zwei Wochen sind in Rom drei Schwestern im Alter von vier, acht und 20 Jahren ums Leben gekommen, als mitten in der Nacht ein Mann einen Molotovcocktail auf das Wohnmobil warf, in dem sie zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern schliefen.mehr...

6 min.