UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Stimmen aus dem Protestcamp am Entenwerder Damm

Audio - Politik - 04.07.2017

Seit dem Wochenende sind einige Coraxe in Hamburg und bereiten sich hier auf eine radio-aktivistische Woche vor, mit der wir den G20-Gipfel und die Proteste gegen ihn begleiten wollen.mehr...

7 min.

Politik

Stimmen aus dem Schanzenviertel zum G20

Audio - Politik - 04.07.2017

Seit dem Wochenende sind einige Coraxe in Hamburg und bereiten sich hier auf eine radio-aktive Woche vor, mit der wir den G20-Gipfel und die Proteste gegen ihn begleiten wollen.mehr...

8 min.

Politik

Vor G20: Eindrücke aus der Oase im Gängeviertel

Audio - Politik - 04.07.2017

Seit dem Wochenende sind einige Coraxe in Hamburg und bereiten sich hier auf eine radio-aktive Woche vor, mit der wir den G20-Gipfel und die Proteste gegen ihn begleiten wollen.mehr...

4 min.

Politik

Besetzungsaktion in der Marburger Universität

Audio - Politik - 04.07.2017

Vorige Woche wurde 3 Tage lang das Foyer der Marburger Philosophischen Fakultät von Studierenden besetzt, um sich Freiraum zu erobern zur Kritik an den globalen und lokalen herrschenden Verhältnissen inklusive der Bildungspolitik.mehr...

12 min.

Politik

Rechtsstreit um die Durchführung des Protestcamps am Entenwerder Daich

Audio - Politik - 04.07.2017

Als am Sonntag Aktivistinnen und Aktivisten ein angemeldetes Protestcamp am Entenwerder Daich in Hamburg errichten wollten, wurden sie vor Ort massiv von der Polizei behindert.mehr...

16 min.

Politik

Zeitungsangebot beim Hamburger Standard-Bäcker

Audio - Politik - 04.07.2017

Versuch einer Presseschau. Die schwache Qualität ist ungeeigneten Produktionsbedingungen geschuldet.mehr...

6 min.

Politik

G20 und der Einfluss der Wirtschaft

Audio - Politik - 04.07.2017

Was und wer ist G20 und passiert beim G20 Treffen eigentlich? Welche Gruppen üben Einfluss auf die Entscheidungen der Regierungschef_innen der G20 aus?mehr...

43 min.

Politik

Abschlussbericht des NSU-Ausschusses

Audio - Politik - 04.07.2017

Nachdem der Untersuchungsausschuss des Parlaments zum NSU seit Dezember 2015 getagt hat (es war bereits der Zweite), haben die Abgeordneten nun letzte Woche ihren Abschlussbericht verabschiedet. Über den Inhalt, die Kritik und die Folgen sprachen wir mit Petra Pau, Mitglied der LINKEN im NSU-Untersuchungsausschuss.mehr...

9 min.

Politik

"Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht." - über das Schicksal der 120 SPD-Reichstagsabgeordneten

Audio - Politik - 04.07.2017

Der SPD-Reichstagsabgeodnete Otto Wels sagte in einer Rede auf der Reichstagssitzung vom 23. März 1933 in der Berliner Krolloper: "Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht." Dieser Ausspruch wurde zu einem der Leitsprüche der heutigen SPD. Wels begründete mit dieser Rede die Ablehnung des Ermächtigungsgesetzes.mehr...

19 min.

Politik

Gesetz gegen Hatespeech privatisiert Rechtsdurchsetzung

Audio - Politik - 04.07.2017

Am 30. Juli 2017 hat der Bundestag nicht nur die Ehe für Alle beschlossen, sondern auch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz.mehr...

9 min.

Politik

Vom Bauchgefühl zur statistischen Gewissheit - Correctiv Recherche zu Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Mietmarkt

Audio - Politik - 03.07.2017

Ein ausführliche Recherche von Correctiv zeigt, wie Menschen mit "ausländisch" klingendem Namen bei der Wohnungssuche diskriminiert werden.mehr...

4 min.

Politik

Offenbar jenseits aller demokratischer Kontrolle: Agrarexport und Freihandel

Audio - Politik - 03.07.2017

Beim G-20 Gipfel werden natürlich auch die verschiedensten Freihandelsabkommen verhandelt werden. „Bei solchen Veranstaltungen könnte man sicherlich sehr gut soziologische und psychologische Studien über Beamtenapparate und Bürokratien machen, die sich komplett verselbständigt haben und jenseits aller gesellschaftlichen Diskussionen, aller Verbraucherpräferenzen, und offenbar jenseits aller Ansätze demokratischer Kontrolle eine Agenda durchziehen, die mindestens zwei Drittel der Öffentlichkeit ablehnt“, sagt Jürgen Maier vom Berliner Forum Umwelt und Entwicklung. Die Veranstaltung, die er kritisierte, war vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ausgerichtet worden. Jürgen Maier nennt seine Kritikpunkte.mehr...

6 min.

Politik

Verhinderung einer Abschiebung in Salzwedel

Audio - Politik - 03.07.2017

In Salzwedel haben gestern Abend etwa 80 Menschen eine Abschiebung verhindert. Das meldet die Magdeburger Volksstimme in ihrer Onlineausgabe.mehr...

9 min.

Politik

Sonderzug zum G20 Gipfel

Audio - Politik - 03.07.2017

Am kommenden Wochenende gibt es genug Gründe gegen den G20 Gipfel solidarisch und lautstark zu protestieren.mehr...

7 min.

Politik

Die Entdeckung Amerikas

Audio - Politik - 03.07.2017

PRESSING schaut über den grossen Teich und fragt Jürgen Kalwa, in Teil 1 eines Interviews,wie es im Land der grossen Möglichkeiten aussieht.mehr...

8 min.

Politik

Strategien gegen rechte ArbeiterInnen - eine populare Klassenpolitik

Audio - Politik - 30.06.2017

In vielen europäischen Ländern sind rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch. Rechtspopulisten stellen in Ungarn und Polen bereits die führende Regierungspartei.mehr...

29 min.

Politik

Beim Nationalen Aktionsplan geht um den Rassismus der Mitte, obwohl der Extremismus-Ansatz noch eine Rolle spielt

Audio - Politik - 29.06.2017

Durch ein UN-Abkommen ist die Bundesregierung verpflichtet, einen Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus (NAP) vorzulegen.mehr...

10 min.

Politik

Der anwaltliche Notdienst zum G20-Protest

Audio - Politik - 29.06.2017

Nächste Woche wird Hamburg Platz für 100 000 Demonstrierende, die gegen den G20-Gipfel auf die Strasse gehen wollen.mehr...

10 min.

Politik

Hotline gegen Bettler, Musikerinnen und Raucher in Hamburg: "Man fordert die Menschen auf, andere zu denunzieren"

Audio - Politik - 28.06.2017

Die Bahn hat Mitte Juni ein neues Angebot für Hamburg vorgestellt: Eine Hotline, mit welcher die Fahrgäste der S-Bahn Bettler, Musikerinnen und Raucher melden können.mehr...

4 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Steuerzahler

Audio - Politik - 28.06.2017

Eine der verschiedenen Erscheinungsformen des modernen und freien Individuums ist der Steuer­zahler oder die Steuerzahlerin.mehr...

10 min.

Politik

Nach Aufhebung des Fraktionszwangs bei Abstimmung über Ehe für Alle: Pro Asyl fordert Abstimmungen ohne Fraktionszwang über Anträge zum Familiennachzug

Audio - Politik - 28.06.2017

Es hat offenbar eine ganze Legislaturperiode gebraucht, bis die SPD gemerkt hat, dass es im Bundestag eine rot-rot-grüne Mehrheit gibt.mehr...

3 min.

Politik

Schweizer Schokolade soll nachhaltiger produziert werden

Audio - Politik - 28.06.2017

Mit Stolz verweist die Schokoladenindustrie der Schweiz auf ihre Geschichte.mehr...

2 min.

Politik

Basta! die ErwerbslosenInitiative Berlin setzt sich für eine menschenwürdige Behandlung in den Jobcentern ein

Audio - Politik - 28.06.2017

Der Kontostand bzw. die jeweilige Menge an Geld wird für viele Menschen mit Fleiss übersetzt.mehr...

11 min.

Politik

Castor-Stopp auf dem Neckar

Audio - Politik - 28.06.2017

Mit einer Protestaktion in Bad Wimpfen in Baden-Württemberg haben Atomkraftgegner*innen den Schiffstransport mit hochradioaktivem Atommüll auf dem Neckar vorübergehend gestoppt.mehr...

8 min.

Politik

Türkische Polizei geht gewaltsam gegen LGBTI-Parade in Istanbul vor

Audio - Politik - 27.06.2017

In Istanbul gehen die Repressionen gegen die Bevölkerung weiter. Am Sonntag hat die türkische Polizei mit Gewalt eine Gay-Pride-Parade verhindert.mehr...

12 min.

Politik

Innenministerium beschränkt Familiennachzug von Geflüchteten aus Griechenland

Audio - Politik - 27.06.2017

Familien gehören zusammen.mehr...

9 min.

Politik

Hochleistungshosenträger der Gesellschaft - Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 27.06.2017

Wir können uns das Gerede von den »Leistungsträgern« nicht länger leisten. Es vernebelt soziale Interessen und dient zur Legitimation von Ungleichheit.mehr...

12 min.

Politik

Luther als Theologe der Obrigkeit

Audio - Politik - 27.06.2017

In Halle finden zur Zeit allerlei Marketing und Eventmanagement rund um "500 Jahre Reformation" statt.mehr...

21 min.

Politik

UPDATE: Jetzt auch mit Einfluss in London: Die nordirische DUP

Audio - Politik - 26.06.2017

UPDATE: In London hat die konservative Partei mit der Democratic Unionist Party, kurz DUP, heute Morgen die Unterstützung einer konservativen Minderheitenregierung beschlossen.mehr...

13 min.

Politik

Der zweite Tod von Philando Castile

Audio - Politik - 26.06.2017

Im Juli 2016 erschoss der Polizist Jeronimo Yanez den 32 jährigen Afroamerikaner Philando Castile bei einer Fahrzeugkontrolle in St.mehr...

3 min.

Politik

G20 Gipfel Gegenproteste - Was ist vor Ort zu erwarten?

Audio - Politik - 26.06.2017

Interview mit Werner von der Nachrichtenredaktion auf FSK, Hamburg. Werner erklärt die Bedingungen vor Ort vor allem für Menschen, die nicht aus Hamburg sind und bei den Protesten gegen G20 dabei sein werden.mehr...

6 min.

Politik

Ein Leitfaden der GEW gegen Abschiebungen aus pädagogischen Einrichtungen

Audio - Politik - 26.06.2017

Erst vor Kurzem hatte die Abschiebung direkt aus dem Unterricht zweier Schulen hierzulande für reichlich Entsetzen gesorgt.mehr...

7 min.

Politik

250. Todestag von Georg Phillip Telemann

Audio - Politik - 26.06.2017

Beitrag zum 250. Todestag Telemanns über den vielseitigsten aber leider unbekannten Komponisten. Der Beitrag beginnt mit dem Viola Konzert in G-Dur, welches für die für die Musikgeschichte im Gesamten sehr bedeutsam ist. Es war das erste Solokonzert für Bratsche überhaupt.mehr...

19 min.

Politik

110. Hungerstreiktag in der Türkei - akute Lebensgefahr für Nuryie Gülmen und Semih Özakca

Audio - Politik - 26.06.2017

Wie bereits vor zwei Wochen berichtet ( http:/adioaktivberlin.blogsport.de/201... ), befinden sich die beiden Lehrer*innen Nuryie Gülmen und Semih Özakca in der Türkei seit März im Hungerstreik gegen ihre willkürlichen Kündigungen unter der AKP-Notstandsregierung, die jegliche Opposition zum Schweigen bringen will.mehr...

10 min.

Politik

Informaeionen zum G-20 und zur Weisung der Aberkennung der Gemeinnützigkeit von Attac

Audio - Politik - 25.06.2017

Schäuble-Ministerium behindert Gemeinnützigkeit von Attac Weisung aus Berlin an Frankfurter Finanzamt, Rechtsstreit weiterzuführen 18.05.2017 Das Bundesfinanzministerium hat das Frankfurter Finanzamt angewiesen, den Rechtsstreit um die Gemeinnützigkeit von Attac weiterzuführen – trotz des klaren Urteils des Hessischen Finanzgerichts vom Herbst, demzufolge das Engagement des globalisierungskritischen Netzwerkes klar gemeinnützig ist.mehr...

17 min.

Politik

Whatsapp-Leak der AFD - wenige Überraschungen

Audio - Politik - 23.06.2017

Anfang der Woche wurde ein monatelanger Verlauf einer AfD-Whatsapp-Chatgruppe geleakt. In der Gruppe waren etwa 200 AFD-Mitglieder und Sympathisanten aus Sachsen-Anhalt.mehr...

9 min.

Politik

Die Identitäre Bewegung in Halle - wegen Gewalt vor Gericht

Audio - Politik - 23.06.2017

Es ist das erste Mal, das sich in Halle ein Mitglied der rechten Identitären Bewegung vor Gericht verantworten muss.mehr...

13 min.

Politik

G20 und die Einschränkung der Grundrechte

Audio - Politik - 23.06.2017

Wenn man sich ein bisschen mit Politik und dem Weltgeschehen auseinandersetzt, dann kommt man an einem anstehenden Grossereignis sicherlich nicht vorbei: In diesen Sommerwochen werden alle Blicke nach Hamburg gerichtet sein, wo sich am zweiten Juli-Wochenende die Vertreterinnen und Vertreter der G20-Staaten treffen werden.mehr...

10 min.

Politik

Zu Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt und dem Projekt „Hanna und Ismail“

Audio - Politik - 23.06.2017

Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt ist schon häufiger mal durch einige Initiativen angesprochen und ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt worden.mehr...

7 min.

Politik

Zu den Baustellen Nitratbelastung, Gülleüberfluss und Massentierhaltung

Audio - Politik - 23.06.2017

Recherchen zu den Agrarsubventionen der EU, die Correctiv durchführten, haben wieder gezeigt, dass Deutschland sich um Nachhaltige Landwirtschaft wenig gedanken macht.mehr...

12 min.

Politik

Bikes. Das Fahrrad neu erfinden- eine Ausstellung im Grassimuseum in Leipzig

Audio - Politik - 23.06.2017

Block G20 "Der Countdown zum G20-Gipfel in Hamburg im Juli 2017 hat begonnen und damit wird sich in vielen Städten bereits auf die Proteste vorbereitet, wenn Trump, Erdogan und Putin nach Deutschland kommen.mehr...

6 min.

Politik

Chile: Recht auf Stadt wird in Talca verteidigt

Audio - Politik - 22.06.2017

Menschen die sich einbringen, ihr Recht auf Stadt einfordern und dieses aktiv in ihrer Nachbarschaft umsetzen: So lebt es sich heute in dem Stadtviertel Las Américas in der chilenischen Gemeinde Talca, rund 250 Kilometer südlich von der Hauptstadt Santiago entfernt.mehr...

7 min.

Politik

Theresa May und die Brandkatastrophe in London

Audio - Politik - 22.06.2017

In London hat am gestrigen Mittwoch die Königin im Parlament die Regierungserklärung verlesen.mehr...

8 min.

Politik

"Ostwind"-Tagung in Berlin

Audio - Politik - 22.06.2017

Am kommenden Wochenende findet in Berlin eine Tagung statt, die sich mit einem vergessenen Kapitel der sozialen Kämpfe auseinandersetzen wird: Als 1990 Ost- und Westdeutschland unter kapitalistischem Vorzeichen wiedervereinigt wurden, da wurden grossen Teile der ostdeutschen Industrie abgewickelt.mehr...

10 min.

Politik

Selbstorganisation oder Herrschaft?

Audio - Politik - 22.06.2017

Der Steuermann eines Schiffes ist der Kybernetes. Daraus leitet sich die Kybernetik ab, eine Wissenschaft von Kommunikation und Kontrolle.mehr...

7 min.

Politik

Drohnen töten täglich – Drohnen produzieren Terroristen

Audio - Politik - 22.06.2017

Hans & AB unterhalten sich mit Reiner Braun von der Kampagne Stopp Air Base Ramstein über den Unsinn von der Anschafung von Drohnen bei der Bundeswehr und die Auseinandersetungen darüber im Bundestagmehr...

11 min.

Politik

Berliner STADTFORUM VON UNTEN am 26. Juni 2017

Audio - Politik - 22.06.2017

Am 26.06. veranstalltet der Berliner Senat ein Stasftforum in Berlin Kreuzberg.mehr...

14 min.

Politik

Prozess gegen zwei Aktivisten aus Magdeburg wurde ausgesetzt und vertagt

Audio - Politik - 21.06.2017

Am 24. Mai 2017 war ein weiterer Prozess in Magdeburg gegen zwei Menschen im Zusammenhang mit der Demonstration vom 3.Oktober 2015 „Kein Tag ohne (soziale)Freiräume, Mieten runter Löhne rauf“. Die Vorwürfe lauteten „Gefangenenbefreiung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung“. Die zwei Angeklagten verlasen ihre persönlichen Erklärungen.mehr...

6 min.

Politik

Fulda: Behörden versuchen ein Grup Yorum Konzert zu verhindern

Audio - Politik - 21.06.2017

Die Behörden der Stadt Fulda versuchen das Grup Yorum-Konzert zu verhindern, welches im Rahmen des "Fest der Völker" in Fulda am Samstag, den 17.Juni hatte sein sollen.mehr...

11 min.

Politik

UN-Verhandlungen zum Verbot von Atomwaffen - Vortrag von Andreas Zumach

Audio - Politik - 21.06.2017

Vortrag des ausgewiesenen UNO-Experten, Journalisten und Buchautors Andreas Zumach zum Stand der Dinge in den UN-Verhandlungen zum Verbot von Atomwaffen, die Möglichkeiten einer Durchsetzung eines globalen Atomwaffenverbots trotz der Nichtteilnahme der Atommächte (und der Bundesrepublik Deutschland) an den Verhandlungen und der Frage „Braucht Deutschland die Atombombe?“ Vortrag vom 20.6.2017 / Stadtbibliothek Karlsruhemehr...

43 min.