UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kleine AktionärInnen gegen grosse Konzerne - Gespräch mit Nicole Weydknecht von ACTARES

Audio - Politik - 12.06.2017

Immer im Frühling ist die Saison der Generalversammlungen.mehr...

11 min.

Politik

Streiks in spanischen Häfen

Audio - Politik - 12.06.2017

In Spanien streiken in diesen Tagen immer wieder die Docker.mehr...

15 min.

Politik

Entlassene LehrerInnen in der Türkei nach Protesten inhaftiert - 96 Tage Hungerstreik

Audio - Politik - 12.06.2017

In der Türkei herrscht seit dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli 2016 Ausnahmezustand.mehr...

9 min.

Politik

(K)ein Sieg für Macron: Wahlen in Frankreich

Audio - Politik - 12.06.2017

Frankreich hat (wieder) gewählt, diesmal allerdings ist es nur auf den ersten Blick ein fulminanter Sieg für Präsident Emmanuel Macron geworden.mehr...

15 min.

Politik

Kritik am Bundesinnenministerium nach Deckelung von Familiennachzügen

Audio - Politik - 11.06.2017

Das Bundesinnenministerium (BMI) will nun nur noch 70 Geflüchtete pro Monat aus Griechenland im Rahmen vom Familiennachzug aufnehmen – trotz des Rechtsanspruchs auf Familienzusammenführung nach der Dublin-Verordnung.mehr...

5 min.

Politik

Alternative(:) Landwirtschaft - Costa Ricas Kleinbauern suchen sich Nischen

Audio - Politik - 09.06.2017

Nationalparks, Strände vor tropischem Grün, wasserreiche Bergwälder, enorme Artenvielfalt. Das kleine Costa Rica lebt von seinem Öko-Image.mehr...

7 min.

Politik

Kolumbien: Community Radios für den Frieden

Audio - Politik - 09.06.2017

Über 300 Seiten ist er dick, der Friedensvertrag, den die kolumbianische Regierung und FARC, die grösste Guerilla-Organisation des Landes, im Dezember 2016 ausgehandelt haben.mehr...

7 min.

Politik

An Distomo erinnern! Thema deutsche NS-Verbrechen in Griechenland fehlte bei der documenta

Audio - Politik - 09.06.2017

Der AK Distomo wird zur Eröffnung der documenta in Kassel mit mehreren Veranstaltungen präsent sein.mehr...

8 min.

Politik

Gespräch mit der Initiative Bürgerasyl Hanau

Audio - Politik - 08.06.2017

Die Initiative "Bürgerasyl Hanau" hat Anfang Mai erklärt: "Wir werden von Abschiebungen bedrohten Flüchtlingen aus Afghanistan Bürgerasyl gewähren, das heisst, wir werden Platz machen in unseren Wohnungen und notfalls die Menschen verstecken, die in Krieg und Verfolgung zurückgeschickt werden sollen." Wir sprachen mit Hagen Kopp, Mitinitiator der Initiative, über die Hintergründe der Initiative und über zivilen Ungehorsam gegen Abschiebungen nach Afghanistan.mehr...

15 min.

Politik

Vielversprechend und viel versprechend - Jeremy Corbyn - Hoffnungsträger der Linken in UK und anderswo

Audio - Politik - 08.06.2017

Eigentlich hätte sich Theresa May das ganz anders vorgestellt: Wahlen mit einem Erdrutschsieg der konservativen Tories – und dann regieren ohne Kompromisse – ohne Rücksicht auf Verluste den Brexit umsetzen – radikal neoliberal. Doch – wenn die Umfragen heute bei den Wahlen in Britannien Recht behalten, könnten die Tories massiv verlieren und die sozialdemokratische Labor Party massiv gewinnen.mehr...

9 min.

Politik

Ausgrenzung und Diskriminierung von Roma nehmen zu

Audio - Politik - 08.06.2017

Der Jugendverband „Amaro Foro“ hat im vergangenen Jahr über 140 gemeldete antiziganistische Vorfälle dokumentiert.mehr...

11 min.

Politik

Kein Tag der Bundeswehr – mehr Friedensbildung soll stattdessen her

Audio - Politik - 08.06.2017

Am Samstag den 10. Juni ist wieder der Tag der Bundeswehr.mehr...

9 min.

Politik

Klimawandel bedingt indirekt Kinderarbeit

Audio - Politik - 08.06.2017

Auch wenn kaum einer es glauben konnte, es gelingt immer noch einigen Menschen den Klimawandel als nicht relevant zu erachten und stattdessen auf „clean coal“ bzw.mehr...

9 min.

Politik

Fussball, Faszination, Fanprojekt

Audio - Politik - 08.06.2017

In der Sendung Fussball, Faszination, Fanprojekt vom 08.06.2017 geht es um einen Saisonrückblick des Fanprojekt München vom FC Bayern sowie des TSV 1860.mehr...

43 min.

Politik

Zur Ermordung von Benno Ohnesorg

Audio - Politik - 07.06.2017

Aus Anlass des 50. Jahrestagtes der Ermordung von Benno Ohnesorg sprachen wir mit dem Journalisten Uwe Soukup.mehr...

15 min.

Politik

Das proletarische 1968

Audio - Politik - 07.06.2017

Angesichts des 50. Jahrestages der Ermordung von Benno Ohnesorg, wollten wir auch darüber sprechen was dem 2 Juni 1967 folgte - das, was unter der Chiffre 1968 in die Geschichte eingegangen ist. Dabei wollten wir einer entpolitisierenden Reduktion von 1968 auf einen Generationskonflikt entgegenwirken.mehr...

27 min.

Politik

Rekonstruktion einer Niederlage

Audio - Politik - 07.06.2017

Anlässlich des 50. Jahrestages der Ermordung von Benno Ohnesorg sprachen wir auch mit Karl-Heinz Dellwo.mehr...

35 min.

Politik

Parlamentswahlen in Frankreich: Letztendlich doch eine komfortable absolute Mehrheit für Macron in Sicht

Audio - Politik - 07.06.2017

Die Präsidentschaftswahl in Frankreich war ein Erdbeben für die Parteienlandschaft, wenn auch ein angekündigtes Erdbeben.mehr...

20 min.

Politik

Macrons Ausrutscher über Comorische Bootsflüchtlinge: Ein blöder Witz kratzt das polierte Image des neuen französischen Präsidenten auf

Audio - Politik - 07.06.2017

"Le kwassa-kwassa pêche peu, il amène du Comorien, c’est différent". Übersetzt: "Der Kwassa-Kwassa fischt wenig, er bringt Comorer, es ist etwas anderes." Der neue französische Präsident Emmanuel Macron hatte bislang ein liberales und weltoffenes Image - in Frankreich und umso mehr in Deutschland.mehr...

1 min.

Politik

Die AfD Fraktion von Sachsen-Anhalt schrumpft

Audio - Politik - 07.06.2017

Der dritte Abgeordnete der AfD Fraktion aus dem Landtag in Sachsen-Anhgalt hat seinen Austritt erklärt.mehr...

6 min.

Politik

An der Heimatfront - Werbung der Bundeswehr

Audio - Politik - 07.06.2017

Die Wehrpflicht war 2011 nach 55 Jahren ausgesetzt worden. Seitdem sind die Streitkräfte von mehr als 200.000 auf derzeit 178.000 Soldaten geschrumpft.mehr...

15 min.

Politik

Auseinandersetzung zum EBS-Kraftwerk Chemnitz

Audio - Politik - 07.06.2017

Interview mit Astrid Klötzer von der BI Gegen die Müllverbrennung in Chemnitz zum geplanten Ersatzbrennstoffkraftwerk am Rande des Zeisigwaldes.mehr...

6 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Diverses

Audio - Politik - 06.06.2017

Zu den unzähligen Dingen, die ich nicht begreife, zählen die Vorwürfe an den regierenden bra­silianischen Präsidenten, er sei korrupt.mehr...

11 min.

Politik

Mexiko: Schule in Selbstverwaltung

Audio - Politik - 06.06.2017

In Mexiko wird das Recht auf Bildung durch die Verfassung garantiert. Den freien Zugang zu Bildung hat der mexikanische Staat sicher zu stellen.mehr...

8 min.

Politik

Recycling: Berichte vom "Tribunal: NSU-Komplex auflösen" (05.06.2017)

Audio - Politik - 06.06.2017

Vom 17.-21. Mai 2017 fand am Schauspiel Köln "Das Tribunal: NSU-Komplex auflösen" statt.mehr...

38 min.

Politik

Sören Kohlhuber zum FC Energie Cottbus

Audio - Politik - 06.06.2017

Teil eines Interviews mit Sören Kohlhuber zum FC Energie Cottbus und die Vernetzung der Fanszene mit der rechtsradikalen Szene In Brandenburg. Das ganze Gespräch hört ihr in der Juni-Ausgabe von http://pressing.blogsport.eu/ https://www.freie-radios.net/83404mehr...

8 min.

Politik

Lautstarker Protest gegen Nazi-Aufmarsch "Tag der deutschen Zukunft" in Karlsruhe

Audio - Politik - 05.06.2017

In Karlsruhe demonstrierten am Samstag mehrere Tausend Menschen gegen den Nazi-Aufmarsch "Tag der deutschen Zukunft".mehr...

8 min.

Politik

Castortransporte auf dem Neckar

Audio - Politik - 05.06.2017

Castortransporte per Schiff auf dem Neckar.mehr...

9 min.

Politik

Protest gegen Polizeiübergriffe von Nürnberg

Audio - Politik - 02.06.2017

Entsetzen, Wut, Fassungslosigkeit – das sind die Reaktionen vieler Menschen auf das, was am Mittwochvormittag an einer Nürnberger Berufsschule passiert ist: Polizisten holen einen Schüler aus der Klasse, einen jungen Afghanen, der in seine Heimat abgeschoben werden soll.mehr...

11 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen in Aceh (Indonesien)

Audio - Politik - 02.06.2017

Zwei junge Männer wurden Mitte Mai im indonesischen Banda Aceh wegen ihrer Homosexualität mit 83 Stockhieben öffentlich gefoltert.mehr...

11 min.

Politik

Marsch der Würde in Madrid - Reale Kämpfe statt symbolischen Marsch!

Audio - Politik - 02.06.2017

Am letzten Wochenende demonstrierten in Madrid zahlreiche Menschen beim sogenannten Marsch der Würde.mehr...

11 min.

Politik

In Mannheim-Schönau herrschte 1992 unter normaler Wohnbevölkerung pogromartige Stimmung gegen Flüchtlinge

Audio - Politik - 02.06.2017

Im Jahr 1992, zwischen dem 28. Mai und dem 13. Juni kam es in Mannheim Schönau zu rassistischen Angriffen gegen ein Flüchtlingswohnheim. Über die damaligen Vorgänge, den ArbeiterInnenstadtteil Schönau, die Täter-Opfer Umkehr und Erinnerungskultur, sprachen wir mit Matthias Möller, der sich in seiner Magisterarbeit mit den Ereignissen auseinandergesetzt hat und das Buch - Ein recht direktes Völkchen?mehr...

20 min.

Politik

Pro Asyl zur verschobenen Sammelabschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 01.06.2017

Gestern sollte ein weiterer Abschiebeflug nach Afghanistan gehen. Es wäre die sechste Sammelabschiebung nach Afghanistan, die die Bundesregierung durchführen wollte.mehr...

7 min.

Politik

Die Zahl der obdachlosen Jugendlichen steigt weiter

Audio - Politik - 01.06.2017

Nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe haben in Berlin je nach Jahreszeit bis zu 3.000 Jugendliche und junge Erwachsene keine feste Bleibe.mehr...

12 min.

Politik

Braucht das Grundgesetz die Kinderrechte?

Audio - Politik - 01.06.2017

Seit der Erklärung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 gibt es geschriebene Rechte für Kinder. Diese werden jedoch nicht im deutschen Grundgesetz aufgeführt.mehr...

6 min.

Politik

Augenzeugenbericht von Abschiebung aus Berufsschule in Nürnberg

Audio - Politik - 01.06.2017

Stellen Sie sich vor sie gehen noch in die Schule. In das Gebäude in das sie seit Jahren gehen.mehr...

6 min.

Politik

Kinderarmut in Deutschland immer noch präsent

Audio - Politik - 01.06.2017

In Deutschland wird wenig über Armut diskutiert, gerade im Bereich der Kinder, die sich auch oft scheuen zuzugeben aus einkommensschwachen Familien zu kommen.mehr...

8 min.

Politik

Ende Gelände erreicht Freisprüche - Klima bleibt nicht verhandelbar

Audio - Politik - 01.06.2017

Ende Gelände ist eine Vereinigung von Klimaschützern, die auch vor Besetzungen nicht zurückschrecken.mehr...

4 min.

Politik

Sigmar Gabriel ist gefragt – Abschiebestopp nach Afghanistan

Audio - Politik - 01.06.2017

Angesichts der letzten Anschläge in Kabul ist es ein Skandal, dass die Bundesregierung weiterhin ihre Abschiebepraxis fortsetzen will.mehr...

3 min.

Politik

Öffentlich-Private-Partnerschaften für die Strassen – ein SPDler sagt nein

Audio - Politik - 01.06.2017

Heute war es endlich soweit. Die Grosse Koalition hat lang darauf gewartet ihre 2/3 Mehrheit im Bundestag für eine Grundgesetzesänderung zu nutzen.mehr...

5 min.

Politik

6. Abschiebung nach Afghanistan (abgesagt): "Ohne Familie, ohne Netzwerk, ohne Verbindungen hat man auch in einer Grossstadt keine Chance"

Audio - Politik - 31.05.2017

Update: Die Abschiebung wurde nach dem Anschlag in Kabul mit mindestens 80 Toten abgesagt.mehr...

4 min.

Politik

30 Jahre Hilfe für Geflüchtete - der Münchner Flüchtlingsrat feiert Jubiläum

Audio - Politik - 31.05.2017

Der Münchner Flüchtlingsrat MFR feiert ein Jubiläum: Seit genau 30 Jahren unterstützt er Geflüchtete mit Rat und Tat.mehr...

48 min.

Politik

Deportation Class - Einblick in ein unmenschliches Abschiebesystem

Audio - Politik - 31.05.2017

Im vergangenen Jahr wurdn insgesamt 26 000 Menschen aus Deutschland abgeschoben. Obwohl über die Abschiebepolitik des Bundes viel diskutiert wird, gibt es von den Abschiebungen selbst kaum Bilder.mehr...

11 min.

Politik

Lohndumping und Ungleichbehandlung trotz neuem Gesetz zur Leiharbeit

Audio - Politik - 31.05.2017

Trotz sehr guter wirtschaftlicher Lage gibt es in Deutschland immer mehr Leiharbeiter und -arbeiterinnen.mehr...

24 min.

Politik

Aktionsbündnis kritisiert polizeilichen Ausnahmezustand in Durlach

Audio - Politik - 30.05.2017

Für den Samstag den 3.6. planen Nazis eine Demonstration unter dem Label "Tag der deutschen Zukunft" in Karlsruhe-Durlach.mehr...

8 min.

Politik

Schöpfungslehre vs. Evolutionstheorien?

Audio - Politik - 30.05.2017

Anlässlich der Kirchentage hat in Halle eine Führung stattgefunden. Unter dem Titel "Evolution und Schöpfung" wurden Jugendliche und Kinder durch das Naturkundemuseum geführt.mehr...

12 min.

Politik

„Mein Alltag läuft nach den Gezeiten“ oder Surfen, Spass, Yoga – unter Frauen

Audio - Politik - 30.05.2017

WaveSisters (http://wavesisters.com/de/) ist eine Plattform für Mädchen und Frauen, die ungestört und mit Spass Surfen lernen wollen.mehr...

10 min.

Politik

Das Gesetz Mietpreisbremse bremst nicht

Audio - Politik - 30.05.2017

In Deutschland verstösst fast jeder zweite neue Mietvertrag gegen das Gesetz. Das hat eine Studie ergeben, die die Bundestagsfraktion der Grünen in Auftrag gegeben haben.mehr...

8 min.

Politik

Bad, very bad! Deutschland ist nicht leistungsfähiger als Frankreich. Hier herrscht staatlich verordnetes Lohndumping. Wir sind blind und ohne Verstand.

Audio - Politik - 30.05.2017

Es gilt weiterhin: Deutscher Sparzwang, Austeritätswahn, Leistungsbilanzüberschuss und Lohndumping haben Europa gespalten.mehr...

12 min.

Politik

Neonazistrukturen in Thüringen --- Haftstrafen für zehn Neonazis im Ballstädt-Prozess

Audio - Politik - 30.05.2017

Drei Jahre nach dem Überfall auf eine Kirmesgesellschaft in Ballstädt (Kreis Gotha) und nach 44 Verhandlungstagen wurde am 24.Mai das Urteil im Erfurter Landgericht gesprochen.mehr...

11 min.