UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Nichtregierungsorganisationen stellen Grundrechte-Report 2017 vor: "Eine erschreckende Chronik"

Audio - Politik - 24.05.2017

Am gestrigen Dienstag, den 23. Mai, zum 68. Jahrestag des Grundgesetzes, haben verschiedene Nichtregierungsorganisationen den jährlichen Grundrechte-Report 2017 veröffentlicht.mehr...

8 min.

Politik

Das Hysterie Kollektiv aus Halle. Nachdenken über Feminismus.

Audio - Politik - 24.05.2017

Das was heute unter dem Begriff Feminismus gehandelt wird, ist, wenn man sich in den Medien umsieht, ziemlich omnipräsent.mehr...

15 min.

Politik

Delivery Union - Arbeitskampf der Fahrradkuriere

Audio - Politik - 24.05.2017

Fahrrad-Essenslieferanten wie Foodora und Deliveroo gehören zu den angesagtesten Start Ups dieser Zeit.mehr...

7 min.

Politik

Antifaschismus wird auf sächsischen Fussballplätzen verhindert

Audio - Politik - 24.05.2017

Der Roten Stern Leipzig ist ein Fussballverein, der in der sächsischen Landesklasse immer wieder versucht antifaschistische Akzente zu setzen.mehr...

15 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 23. Mai 2017: Bundestag ermöglicht automatischen Zugriff auf alle Passbilder.

Audio - Politik - 23.05.2017

Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen, durch das die Geheimdienste automatisiert Zugriff auf alle biometrischen Bilder von Personalausweisen und Pässen bekommen.mehr...

1 min.

Politik

Demonstrant von Sicherheitskräften getötet - Anwachsende Soziale Proteste in Tunesien

Audio - Politik - 23.05.2017

Diesen Mai gab es vielfältige und grosse Proteste in wirtschaftlich wichtigen Gebieten in Tunesien.mehr...

20 min.

Politik

Nach der Präsidentschaftswahl im Iran: Ein kritischer Blick auf Ruhani

Audio - Politik - 23.05.2017

Bei der Präsidentschaftswahl im Iran, am vergangenen Freitag, wurde der amtierende Präsident Hassan Ruhani mit einer Mehrheit von 57% in seinem Amt bestätigt.mehr...

17 min.

Politik

Studie zu Rechtsextremismus in Ostdeutschland- "Wir haben es mit einem ganzen Ursachenbündel zu tun"

Audio - Politik - 22.05.2017

Das Göttinger Institut für Demokratieforschung stellte am vergangenen Mittwoch ihre Studie „Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland“ vor.mehr...

10 min.

Politik

Höcke und andere Rechte in Tuttlingen - "Eine Leistungsschau der Polizeiarbeit"

Audio - Politik - 22.05.2017

Vergangenen Freitag war Björn (oder Bernd, wie er auch genannt wird ;-)) Höcke in Tuttlingen um auf einer AfD-Wahlkampfveranstaltung zu sprechen.mehr...

6 min.

Politik

Karriereplanung linker Studierender

Audio - Politik - 22.05.2017

Wir brauchen eine Diskussion über die Karriereplanung der linken Studis!mehr...

8 min.

Politik

Gegen Krieg und Faschismus

Audio - Politik - 22.05.2017

Mitschnitt einer Rede des Schauspielers, Gewerkschafters, Antifaschisten - Rolf Becker - an den Gräbern sowjetischer Kriegsgefangener in Gudendorf.mehr...

28 min.

Politik

Studie zu unabhängigen Beschwerdestellen der Polizei

Audio - Politik - 22.05.2017

Erst letzte Woche haben wir die Recherchen zweier Taz-Journalisten näher beleuchtet. Diese haben eine Chronik erstellt über tödliche Polizeischüsse.mehr...

18 min.

Politik

National Bird - Interview mit Sonia Kennebeck

Audio - Politik - 21.05.2017

Schnitt von dem Interview mit Sonia Kennebeck zu ihrem aktuellen Dokumentarfilm "National Bird" der aktuell in Deutschen Kinos läuft. Dort werden Täter und Opfer des internationalen Drogenkrieges vorgestellt. Dies ist eine gekürzte Fassung mit Auschnitten aus dem Trailer Die Lange Fassung des Videos (uncut) und weitere Infos gibt es unter https:/dl.de/beitrag/sonia-kennebeck-b...mehr...

6 min.

Politik

Schlagzeilen Der Woche

Audio - Politik - 19.05.2017

Die Weltnachrichten der Welt im Wochenüberblick Unter Anderem: ++ Trump Untersuchung ++ Manning Freilassung ++ SA geheime Wahl ++ SPD Rücktrittswelle ++ WannaCry Virus Herkunft ++ mp3 Lizenz abgelaufenmehr...

6 min.

Politik

G20 Entern - Protestcamp in Hamburg unterstützt Gegner und Aktivisten

Audio - Politik - 19.05.2017

Interview mit Deniz Ergün zum aktuellen Planungsstand des G20 Protests in Hamburgmehr...

11 min.

Politik

Knappe Mehrheit im griechischen Parlament für neue Sparmassnahmen - Sozialabbau bringt Zulauf für Basisgewerkschaften

Audio - Politik - 19.05.2017

Unter anderem soll das Streikrecht eingeschränkt werden, gleichzeitig werden die Hürden dafür abgesenkt, einen Streik zu verbieten.mehr...

10 min.

Politik

"Abschiebegewahrsam" in Sachsen: Interview mit dem sächs. Flüchtlingsrat

Audio - Politik - 19.05.2017

Mit den Stimmen der CDU und SPD, also der Landesregierung, hat Sachsen nun ein Gesetz, das den sogenannten "Ausreisegewahrsam" für abgelehnte Asylbewerber möglich macht. Damit können Asylbewerber, die abgeschoben werden sollen, "in Gewahrsam" genommen - also praktisch inhaftiert - werden, ohne dass sie straffällig geworden sind.mehr...

17 min.

Politik

Coal and Boat 2017: Tschüss Klingenberg - Ahoi Steinkohleausstieg!

Audio - Politik - 18.05.2017

Mit Oliver von Verein für eine ökologisch-solidarische Energie- & Weltwirtschaft e.V. reden Linda & AB über die Boootsdemo am 21.05. in Berlinmehr...

9 min.

Politik

Drohened Schliessung von Potze und Drugstore, zwei der ältesten Selbstverwalteten Jugendzentren in Berlin.

Audio - Politik - 18.05.2017

Domi und Paul im Gespräch mit AB über die Geschichte der Jugendeinrichtungen Potze und Drugstor in Berlin und der drohenden Schliesseung der Einrichtungen.mehr...

16 min.

Politik

NO NATO Protestaktionen während des nächsten NATO-Gipfels am 24./25.05.2017 in Brüssel

Audio - Politik - 18.05.2017

Kristine Karch im Gespräch zu den Gegenveranstaltungen zum NATO-Gipfels am 24./25.05.2017 in Brüsselmehr...

10 min.

Politik

VETOMAT Berlin zieht um

Audio - Politik - 18.05.2017

Jens vom VETOMAT erzählt was das VETOMAT ist und warum für den Umzug Geld gebraucht wird. Dazu hat das VETOMAT kolegtiv ein Crowdfunding-Kampagne gestartet.mehr...

5 min.

Politik

Zum Gedenken an den von einem Polizisten erschossenen Halim Dener

Audio - Politik - 18.05.2017

Vor etwa 23 Jahren hat ein Polizist in Hannover den 16-jährige Halim Dener erschossen. Die Kugel des Zivilpolizisten traf Dener nach einer Rangelei in den Rücken.mehr...

11 min.

Politik

Chronik über tödliche Polizeischüsse in Deutschland

Audio - Politik - 18.05.2017

Nach Recherchen der taz-Journalisten Erik Peter und Svenja Bednarczyk starben in Deutschland seit 1990 mindestens 269 Menschen durch Polizeischüsse.mehr...

21 min.

Politik

Rechte Anschlagsserie in Berlin Neukölln

Audio - Politik - 17.05.2017

Vor ziemlich genau einem Jahr, nämlich am 15. Mai 2016 wurde ein Brandanschlag auf den Wagenplatz "Kanal" zwischen Berlin Neukölln und Treptow verübt.mehr...

11 min.

Politik

Unterstützung von Trans-Kindern durch Eltern und Gesellschaft

Audio - Politik - 17.05.2017

Angeblich gibt es auf der Welt zwei Geschlechter- männlich und weiblich.mehr...

16 min.

Politik

Queere Bildung an der Schule

Audio - Politik - 17.05.2017

Neben Aufklärung durch die Familie, ist es auch wichtig sich in der Schule mit dem Thema Trans,-Homo-,Inter- sowie Bisexualität auseinanderzusetzen.mehr...

9 min.

Politik

Die Berlin Rebel High School

Audio - Politik - 17.05.2017

"Berlin Rebel High School" ist ein Film über die Schule für Erwachsenenbildung in Berlin Kreuzberg.mehr...

9 min.

Politik

Mayotte: Sonderregeln und Missachtung der Gesetze machen Übersee-Département zum Abschiebungszentrum Nr. 1

Audio - Politik - 17.05.2017

Frankreichs Überseegebiete tauchen sehr selten in den Medien auf, nicht nur in Deutschland, sondern auch in französischen Medien selbst.mehr...

14 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 16. Mai 2017 - Vorratsdatenspeicherung für Fluggastdaten beschlossen.

Audio - Politik - 16.05.2017

Die persönlichen Daten aller Flugreisenden werden in Zukunft in Deutschland für fünf Jahre gespeichert.mehr...

1 min.

Politik

Verdammt! Die kollektive Lebenslüge verdirbt einem das ganze schöne Leben. Fragen an Stephan Lessenich

Audio - Politik - 16.05.2017

Den eigenen Wohlstand zu wahren, indem man ihn anderen vorenthält, ist das unausgesprochene und uneingestandene Lebensmotto der »fortgeschrittenen« Gesellschaften im globalen Norden – und ihre kollektive Lebenslüge ist es, die Herrschaft dieses Verteilungsprinzips und die Mechanismen seiner Sicherstellung vor sich selbst zu verleugnen. Carsten Rose spricht mit Stephan Lessenich über sein Buch - Neben uns die Sintflut -mehr...

17 min.

Politik

Möglichkeiten und Grenzen demokratischer Schulen

Audio - Politik - 16.05.2017

Weit verbreitet scheint die Annahme, dass Schulformen, wie demokratische Schulen jungen Menschen zu wenig Grenzen aufzeigen.mehr...

11 min.

Politik

Rechtsextreme aus Frankreich sollen 2011 Mord an Hervé Rybarczyk begangen haben

Audio - Politik - 16.05.2017

In Frankreich sollen Rechtsextreme im Jahr 2011 einen Mord begangen haben. Damals wurde der 42-jährige Sänger einer Punkband, Hervé Rybarczyk, in Lille erst geschlagen und dann in einen Fluss geworfen.mehr...

13 min.

Politik

Zur Broschüre des Unterstützungsnetzwerkes des NSU in Sachsen

Audio - Politik - 16.05.2017

Die Personen, die in Sachsen den NSU unterstützten, sollen identifiziert werden und ihre Handlung zur Unterstützung des NSU sollen öffentlich gemacht werden.mehr...

8 min.

Politik

Präsidentschaftswahlen im Iran am 19.05.

Audio - Politik - 15.05.2017

Bei den Präsidentschaftswahlen im Iran am Freitag, den 19.05. muss sich Präsident Rouhani gegen konservative Konkurrenten durchsetzen.mehr...

6 min.

Politik

Ohne Auto leben - Bernhard Knierims Kritik am Symbol moderner Mobilität

Audio - Politik - 15.05.2017

Das Auto ist allgegenwärtig. Als Symbol für moderne Mobilität erscheint es unverzichtbar, auch wenn es meist 23 Stunden am Tag nutzlos herumsteht.mehr...

10 min.

Politik

Berlin - Hungerstreik in der JVA Lichtenberg

Audio - Politik - 14.05.2017

Die Gefangene Gülaferit Ünsal aus der Berliner JVA Lichtenberg ist seit dem 8. Mai 2017 aus Solidarität mit dem Gefangenen Yusuf Tas in einen Hungerstreik getreten.mehr...

8 min.

Politik

Marionetten und Mistgabeln

Audio - Politik - 12.05.2017

Der Song „Marionetten“ von Xavier Naidoo und den Söhnen Mannheims enthält keine Spur von Kritik, aber dafür Hass und sogar Drohungen gegenüber Politiker*innen.mehr...

4 min.

Politik

Ein Gesundheitszentrum für den Kiez

Audio - Politik - 12.05.2017

: in berlin und hamburg gibt es iniativen für ein gesundheitszentrum. über diesen ansatz und kritik des bestehenden versorgungssystems sprach radio blau aus leipzig mit dem gesundheitskollektiv berlin. http://www.geko-berlin.de/mehr...

10 min.

Politik

BASF mitverantwortlich für staatliche Morde an Bergarbeiter von Marikana, Arbeitsunfälle, Produkte schädigen Gesundheit und Umwelt

Audio - Politik - 12.05.2017

Internationale Mahnwache vor der BASF Aktionärsversammlung am 12.Mai 2017mehr...

1 min.

Politik

Der "braune Conrad" - Freiburger Erzbischof brachte die katholische Kirche auf konformen Kurs zu den Nazis

Audio - Politik - 12.05.2017

An dem Freiburger Erzbischof Conrad Gröber scheiden sich noch immer die Geister.mehr...

11 min.

Politik

Psychisch kranke Menschen viel häufiger Opfer von Gewalt als Täter

Audio - Politik - 12.05.2017

Am 4. Mai hat ein Polizist einen 61-jährigen psychisch kranken Mann in einer Reha-Einrichtung in Emmendingen erschossen.mehr...

8 min.

Politik

Bundessozialgericht erlaubt Sanktionierung von abgelehnten Asylbewerbern

Audio - Politik - 12.05.2017

Heute hat das Bundessozialgericht geurteilt, dass abgelehnte Asylbewerber die nicht selbst bei ihrer Abschiebung mithelfen mit Leistungskürzungen bis an das Existenzminimum sanktioniert werden dürfen.mehr...

9 min.

Politik

Bundessozialgericht erlaubt Sanktionierung von abgelehnten Asylbewerbern

Audio - Politik - 12.05.2017

Seminar für angewandte Unsicherheit [SaU]: Die 1000 Augen der Jobcenter II Die überwachungskritische Gruppe "Seminar für angewandte Unsicherheit [SaU]" organisiert auch dieses Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe.mehr...

20 min.

Politik

Cannabis als Medizin

Audio - Politik - 11.05.2017

Im Januar beschloss der deutsche Bundestag einstimmig ein Gesetz zur Nutzung von Cannabis als Medizin.mehr...

4 min.

Politik

Girls don't fly - eine Flugschule für Mädchen in Ghana

Audio - Politik - 10.05.2017

In Ghana eröffnet die erste und einzige Flugschule für Mädchen. Die Schülerinnen kommen vom Land und hatten bisher keine grossen Chancen im Leben.mehr...

11 min.

Politik

Politikwissenschaftliche Aspekte der Bundestagswahl

Audio - Politik - 10.05.2017

Die Bundestagswahl steht dieses Jahr an. Und zu diesem Anlass organisiert das Institut für Politikwissenschaft an der Uni Halle eine Ringvorlesung.mehr...

13 min.

Politik

"SOLIDARIWAS?!“ Rückblick auf die bundesweite Rundreise zum Tag der politischen Gefangenen

Audio - Politik - 10.05.2017

Vorwärts und nicht vergessen, worin unsere Stärke besteht: die Solidarität! Aber spiegelt das die Realität wider?mehr...

10 min.

Politik

Nekane Txapartegi droht die Auslieferung

Audio - Politik - 10.05.2017

Am 6. April 2016 wurde die Baskin Nekane Txapartegi in Zürich verhaftet.mehr...

11 min.

Politik

US-Regierung wirbt für stärkere Einmischung in Venezuela

Audio - Politik - 10.05.2017

US-Präsident Donald Trump wirbt zur Zeit in Lateinamerika für eine stärkere Einmischung in die inneren Angelegenheiten Venezuelas. Die US-Regierung übernimmt in ihrer Argumentation einseitig das Vokabular der venezolanischen Opposition wie auch der Grossteil der westlichen Presse. Über die Politik, vor allem der USA Venezuela gegenüber sowie über die wirtschafts- und sozialpolitische Situation in diesem Land sprachen wir mit dem Autor Philipp Zimmermann. Philipp Zimmermann schreibt er regelmässig für amerika21. Neben seiner journalistischen Tätigkeit arbeitet er für eine Schweizer Gewerkschaft.mehr...

13 min.

Politik

Internationale Zwischenverhandlungen zum Klimawandel in Bonn: Die Welt wartet auf Verlautbarungen der Trump-Administration zum Abkommen von Paris

Audio - Politik - 10.05.2017

Seitdem das Kyoto-Protokoll im Jahr 2012 ausgelaufen ist, ringen die Staaten in den Vereinten Nationen um einen neuen Klimaschutzvertrag.mehr...

7 min.