UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Arbeitsgericht Berlin verhandelte heute in der Sache des "Mall of Berlin": Soll der Bauherr für Ausbeutung durch Subunternehmen haften?

Audio - Politik - 03.05.2017

Heute morgen verhandelte das Arbeitsgericht Berlin eine Klage gegen den Bauherrn des Einkaufszentrums "Mall of Berlin" wegen der regelrechten Ausbeutung von migrantischen ArbeiterInnen durch Subunternehmen auf seiner Baustelle.mehr...

3 min.

Politik

(Bln) Mall Of Shame - Kaufhalle der Schande - Pay Your Workers

Audio - Politik - 02.05.2017

Am 29. April gingen in Berlin Gewerkschaftler*innen der FAU unter dem Motto "Arbeitskampf kennt keine Grenzen" auf die Strasse.mehr...

22 min.

Politik

1. Mai Kundgebung in Marburg

Audio - Politik - 02.05.2017

An der DGB-Kundgebung zum 1. Mai in Marburg nahmen rund 600 Kolleginnen und Kollegen teil.mehr...

24 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 02. Mai 2017: Der Bundestag führt Sonderstrafrecht für Polizei ein

Audio - Politik - 02.05.2017

Der Bundestag hat am 27. April ein neuen Paragraphen für das Strafgesetzbuch beschlossen.mehr...

1 min.

Politik

Soziale Proteste in Brasilien gegen Neoliberalismus

Audio - Politik - 02.05.2017

Seit dem Sommer 2016 werden in Brasilien massive Kürzungen von Sozialprogrammen vorgenommen.mehr...

12 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Elliott Hedgefonds

Audio - Politik - 02.05.2017

Die Auflösung der herkömmlichen politischen Parteien findet nicht nur in Frankreich statt, sondern Italien ist auch hier Avantgarde.mehr...

10 min.

Politik

Die Rückeroberung Mossuls

Audio - Politik - 02.05.2017

Ein Experteninterview über die Situation in der IS-Hochburg Mossulmehr...

4 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen in Venezuela

Audio - Politik - 02.05.2017

Interview zum Amnesty Bericht über die Menschenrechtsverletzungen in Venezuelamehr...

5 min.

Politik

"Der Fall Erdogan" - ein Gespräch mit Sevim Dagdelen

Audio - Politik - 02.05.2017

An der in Marburg am 2. Mai stattgefunden habenden Veranstaltung "Ausnahmezustand als Normalzustand?mehr...

25 min.

Politik

Die (Un)möglichkeiten des Gedenkens an die Opfer des NSU

Audio - Politik - 02.05.2017

Über viele Jahre hinweg gab es in Deutschland eine Terrorserie durch den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund.mehr...

17 min.

Politik

Auftaktveranstaltung Bürger:innenbeteiligung in Marburg

Audio - Politik - 02.05.2017

"Was ist gute Bürger:innenbeteiligung?" Fast 200 Menschen diskutierten am 29. April diese Fragestellung in Marburg.mehr...

9 min.

Politik

Wohnprojekt Lindenhof in Bergern sucht Interessierte

Audio - Politik - 01.05.2017

Bergern liegt zwischen Weimar und Bad Berka. Auf dem Nebengelände des ehemaligen Ritterguts soll nun ein gemeinschaftliches Wohnprojekt entstehen.mehr...

35 min.

Politik

Fastfood-Streik in Neuseeland macht Spass! Arbeiter_innen machen Imbissläden dicht

Audio - Politik - 01.05.2017

Die Gewerkschaft Unite rief am vergangen Samstag, den 22. April, in Neuseeland zu landesweiten Streiks bei dem Unternehmen Restaurant Brands auf.mehr...

8 min.

Politik

Kampf um Personalmindeststandards im Uniklinikum Giessen-Marburg

Audio - Politik - 01.05.2017

Auf der Gewerkschaftskundgebung zum 1. Mai gab es eine Aktion des Marburger Bündnises für unser Klinikum zu Personalmindeststandards in den Unikliniken Giessen-Marburg.mehr...

2 min.

Politik

Disput nach ARD Beitrag um Mord an Polizistin Kiesewetter: Offene Fragen klären - statt Medien für NSU Berichterstattung schelten!

Audio - Politik - 28.04.2017

Zum 10. Todestag der Polizistin Michele Kiesewetter, die sehr wahrscheinlich vom NSU ermordet wurde, sendete die ARD den Beitrag "Tod einer Polizistin – Das kurze Leben der Michèle Kiesewetter“. Dieser Beitrag hat jetzt beim NSU Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg für Unruhe gesorgt.mehr...

11 min.

Politik

Türkei: Wahlmanipulationen und die Optionen der Opposition

Audio - Politik - 28.04.2017

In der Türkei gehen die Repressionen gegen die türkische Opposition nach dem Ausgang des Referendums weiter.mehr...

7 min.

Politik

»Seit '33 arbeitsfrei«

Audio - Politik - 28.04.2017

Die Neonazi-Aufmärsche zum 1. Mai in Halle (Saale) und Gera Im Vorfeld des 1. Mai in Halle haben wir ein Informationsblatt des "Miteinander e.V." von David Begrich, Torsten Hahnel und Michael Barthel eingesprochen.mehr...

16 min.

Politik

Zur Geschichte des internationalen Kampftags der Arbeiterklasse

Audio - Politik - 28.04.2017

Wenn man im Umfeld von Radio Corax die Leute nach ihren Assoziationen zum 1. Mai befragt, wird man ungefähr solche Antworten bekommen: Der 1. Mai, das ist der Tag, an dem der DGB eine Traditionsveranstaltung mit Bratwurstessen begeht.mehr...

18 min.

Politik

Welchen Wissenschaftsbegriff verteidigt der March for Science? Forderungen des Gen-ethischen Netzwerks

Audio - Politik - 28.04.2017

"Für Fakten gibt es keine Alternative" so ein Slogan, der beim "March for Science" verwendet wurde.mehr...

11 min.

Politik

Ist Wissenschaftskritik out? Peter Nowak über den March for Science

Audio - Politik - 28.04.2017

"Für Fakten gibt es keine Alternative" so ein Slogan, der beim "March for Science" verwendet wurde.mehr...

12 min.

Politik

Türkische luftwaffe greift shengal und rojava an

Audio - Politik - 28.04.2017

Die türkische Luftwaffe hat zu einem grossangelegten Angriff auf kurdische Gebiete jenseits der türkischen Staatsgrenzen angesetzt.mehr...

18 min.

Politik

Unser Klima wird zerstört. Gibt es noch einen Ausweg?

Audio - Politik - 28.04.2017

Rechtskritik mit Louis Althusser „Durch die Funktionsweise der Kategorie des Subjekts ruft jede Ideologie die konkreten Individuen als konkrete Subjekte an.[…] Man kann sich diese Anrufung nach dem Muster der einfachen und alltäglichen Anrufung durch einen Polizisten vorstellen: »He, Sie da!« Wenn wir einmal annehmen, dass die vorgestellte theoretische Szene sich auf der Strasse abspielt, so wendet sich das angerufene Individuum um.mehr...

37 min.

Politik

Erster Mai in Halle: Neonaziaufmarsch läuft nicht!

Audio - Politik - 27.04.2017

Am 1. Mai wollen Neonazis in Halle aufmarschieren.mehr...

3 min.

Politik

Brasilien: Würdige Arbeit und Rente in Gefahr

Audio - Politik - 27.04.2017

In Brasilien will die rechte Regierung unter Präsident Temer das Arbeitsrecht und das Rentensystem reformieren.mehr...

6 min.

Politik

Hilfspaket für Jemenkrieg

Audio - Politik - 26.04.2017

Interview mit einem Arzt von Médecins sans frontières, darüber, ob das von der UNO gestern beschlossene Hilfspaket das Leider im Jemen tatsächlich lindern wird.mehr...

7 min.

Politik

Rangliste der Pressefreiheit

Audio - Politik - 26.04.2017

Ein Blick in die Rangliste der Pressefreiheit, welche Reporter ohne Grenzen heute veröffentlichtemehr...

4 min.

Politik

Gewaltsame Proteste gegen die Regierung in Venezuela

Audio - Politik - 26.04.2017

In Venezuela halten nun schon seit Wochen die Proteste gegen die Regierung an. Anfang April hatte Präsident Maduro zeitweilig das Parlament entmachtet, was massive Demonstrationen auslöste.mehr...

12 min.

Politik

Auch AsylbewerberInnen von geplanten Studiengebühren benachteiligt: Flüchtlingsrat Baden-Württemberg solidarisiert sich mit dem Protest gegen Studiengebühren

Audio - Politik - 26.04.2017

Die grün-schwarze Landesregierung BW will Studiengebühren für AusländerInnen von ausserhalb der EU und für Studierende im Zweitstudium einführen.mehr...

9 min.

Politik

Zum Polizeischutzgesetz - Gegendemonstration

Audio - Politik - 26.04.2017

Über Polizeigewalt und Polizeiwillkür beispielsweise während Demosntrationen berichten wir von Zeit zu Zeit auch in unserem Programm.mehr...

10 min.

Politik

Global Health Ranking: Wieviel internationale Solidarität bei deutschen Medizinfakultäten?

Audio - Politik - 26.04.2017

Heidelberg schneidet als beste Uni lediglich mit Note 2 ab, Freiburg auf Platz 8 mit Note 3. Bundesweit haben Studierende von der Initiative Universities Allied for Essential Medicines Europe e.V. (UAEM) und der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) Medizinfakultäten danach untersucht und verglichen, wie sehr sie sich mit den weltweiten Aspekten von Gesundheitsversorgung befassen.mehr...

9 min.

Politik

Freiheitsverlust der Woche vom 25. April 2017: China verbietet „religöse“ Namen in Xinjiang

Audio - Politik - 25.04.2017

Die regierende Kommunistische Partei Chinas hat in der Stadt Xinjiang eine Liste an verbotenen Namen veröffentlicht, darunter sind unter anderem Namen wie Saddam und Mecca.mehr...

1 min.

Politik

Zu Historischen Kochbüchern

Audio - Politik - 25.04.2017

Dass Kochbücher immer einen historischen Anstrich haben, also ein Zeitzeugnis sind, das wird verständlicherweise oft vernachlässigt.mehr...

7 min.

Politik

Grundrechte für Menschenaffen und Tiere

Audio - Politik - 25.04.2017

Unlängst wurde davon berichtet, dass das Tübinger Max-Plank-Institut die Tierversuche an Affen beendet hatte.mehr...

11 min.

Politik

Tribunal NSU-Komplex aulösen

Audio - Politik - 24.04.2017

Bis heute sind wir von der sogenannten „lückenlosen Aufklärung" des NSU-Komplex weit entfernt.mehr...

12 min.

Politik

Italien vervielfacht Zahl der Abschiebegefängnisse

Audio - Politik - 24.04.2017

In Italien sollen viele neue Abschiebeknäste entstehen: Eins in jeder Region, hat Innenminister Minniti im Dezember angekündigt, und jetzt wurde dieser Plan im Parlament schon durchgewunken; die Bauarbeiten sind bereits im Gange.mehr...

13 min.

Politik

Steuerlast für Einkommensschwache - Prof. Dr. Gustav Horn zu seiner Kritik an der IW-STudie

Audio - Politik - 24.04.2017

In einer aktuell in Presseberichten immer wieder auftauchenden Meldung geht es um eine Studie vom Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln. Darin wird vor allem die Steuerlast im Verhältnis zum Einkommen diskutiert.mehr...

4 min.

Politik

Antisemitismus in Berliner Schulen

Audio - Politik - 24.04.2017

An der Friedenauer Gemeinschaftsschule in Berlin hat ein in England geborener jüdischer Junge nach mehreren Angriffen gegen ihn die Schule verlassen.mehr...

12 min.

Politik

Naziangriff im Stühlinger

Audio - Politik - 24.04.2017

Auf den Laden NeedfulthinxX im Stühlinger gab es am Mittag des 15. Februar einen Naziüberfall.mehr...

6 min.

Politik

Proteste gegen den AfD-Bundesparteitag

Audio - Politik - 24.04.2017

Vergangenes Wochenende hat sich die AfD in Köln zum Bundesparteitag getroffen und dabei ihren Kurs nach rechts gefestigt.mehr...

7 min.

Politik

"Abschieben um jeden Preis" - 5. Sammelabschiebung nach Afghanistan

Audio - Politik - 24.04.2017

Für den heutigen Montag war die insgesamt fünfte Sammelabschiebung nach Afghanistan geplant, seit die Europäische Union das Rücknahmeabkommen mit der afghanischen Regierung getroffen hat.mehr...

5 min.

Politik

Sendung mit der Band Pate in a Box

Audio - Politik - 24.04.2017

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Alternative Rock - und Grunge - Band "Pate In A Box" mit ihrem aktuellen Album "Sophomore" und einigen Akustikaufnahmen vor, ausserdem reden wir über die Band und ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

30 min.

Politik

Lesbische Lehrerinnen Teil 5

Audio - Politik - 23.04.2017

Claudia Breitsprecher ist u.a. Autorin für Sachbuchliteratur und Belletristik.mehr...

7 min.

Politik

Das Hinterland aufwühlen: Gegen den Aufmarsch des III. Weges am 1. Mai in Gera

Audio - Politik - 23.04.2017

Der 1. Mai ist regelmässig Aufmarsch-Anlass für Neoanzis.mehr...

10 min.

Politik

Hoch die internationale Solidarität. Reise zu den sozialen Bewegungen in Brasilien

Audio - Politik - 22.04.2017

Im März 2017 demonstrieren Hunderttausende Menschen auf den Strassen Brasiliens. Sie befürchten tiefgreifende Einschnitte im Renten-, Arbeits- und Sozialbereich durch die aktuelle Regierung unter Präsident Temer.mehr...

50 min.

Politik

Vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich - Chancen für den keynesianistischen Kandidaten Mélanchon?

Audio - Politik - 21.04.2017

In Frankreich steht am Sonntag, die erste Runde der Präsidentschaftswahlen an.mehr...

15 min.

Politik

Aus Angst nicht zum Arzt? Gesundsheitsversorgung von MigrantInnen in Grossbritannien

Audio - Politik - 21.04.2017

Seit einigen Jahren befindet sich das Gesundheitssystem in Grossbritannien in einer tiefen Krise.mehr...

9 min.

Politik

Kein Beitrag zum Frieden - Eine Antwort auf die „Erklärung zum Syrienkrieg“ von attac

Audio - Politik - 20.04.2017

Im Dezember 2016 protestierten SchriftstellerInnen, KünstlerInnen und AktivistInnen aus Deutschland und Syrien vor der russischen Botschaft in Berlin gegen den Bombenhagel der russischen Luftwaffe auf Ost-Aleppo und andere Orte in Syrien.mehr...

13 min.

Politik

Situation der Rohingya in Myanmar

Audio - Politik - 20.04.2017

In Myanmar schwelt es seit Jahrzehnten ein Konflikt, der nun nach der demokratischen Öffnung des Landes wieder ausgebrochen ist.mehr...

16 min.

Politik

Die AfD versucht weiter ihren Rassismus in die Mitte der Gesellschaft zu bringen

Audio - Politik - 20.04.2017

Gestern kündigte die AfD-Parteivorsitzende Frauke Petry an, dass sie weder allein noch in einem Team als Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl werden will.mehr...

13 min.

Politik

IG Metall stimmt Leiharbeit bis zu vier Jahren zu. - Vertiefte Spaltung der Belegschaften

Audio - Politik - 20.04.2017

Kürzlich hat der DGB einen Tarifvertrag in der Leiharbeitsbranche abgeschlossen. Dem Motto - gleicher Lohn für gleiche Arbeit – wurde damit ein Riegel vorgeschoben.mehr...

11 min.