UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Interview zur Kriminalisierung ziviler Seenotrettung | Untergrund-Blättle

500205

Podcast

Politik

Interview zur Kriminalisierung ziviler Seenotrettung

Gespräch mit Veit vom Verein Resqship zur Kriminalisierung und aktuellen Situation der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer.

Autor: Ausbruch - Die Antirepressionswelle

Radio: RDL Datum: 23.07.2018

Länge: 30:05 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Für sichere Fluchtrouten, eine stärkere Seenotrettung, sichere Häfen und solidarische Städte.
Aufruf zur Seebrücke-Demo am 1. September 2018Sichere Fluchtwege und ein solidarisches Zürich

16.08.2018

- Menschen auf dem Mittelmeer sterben zu lassen, um die Abschottung Europas weiter voranzubringen und politische Machtkämpfe auszutragen, ist unerträglich und spricht gegen jegliche Humanität.

mehr...
Grenzzaun mit Wachposten in der spanischen Exklave Melilla.
Von Mare Nostrum zu Triton1.700 tote Flüchtlinge später...

04.06.2015

- Die Zahl der Flüchtlinge, die den mörderischen Seeweg wählen müssen, nimmt dramatisch zu. Über 200.000 Schutzsuchende, davon 69.000 aus Syrien, nahmen 2014 dieses Martyrium der Überfahrt auf sich - über das zentrale Mittelmeer oder die griechische Ägäis.

mehr...
Grenzen auf, Menschen retten!Kiel: Schilderwald und Demo

19.04.2020

- Am letzten Samstag gab es in Kiel gleich zwei Aktionen unter dem Motto: 'Grenzen auf, Menschen retten!', die sich für offene Grenzen für Geflüchtete einsetzen.

mehr...
Pushbacks auf dem Mittelmeer – ein Gespräch über die aktuelle Situation vor Lampedusa

14.02.2020 - Tausende von Menschen sterben nach wie vor auf der Flucht im Mittelmeer. Ohne die Organisationen der zivilen Seenotrettung wären es noch viele mehr.

Praxis und Kriminalisierung der Seenotrettung

12.03.2018 - Jeden Tag ertrinken Kinder, Frauen und Männer im Mittelmeer oder werden – oft im letzten Moment – gerettet. Eine Initiative, die auf See geht und unmittelbar Hilfe leistet, ist Mission Lifeline e.

Dossier: Frontex
Dossier: Frontex.
Propaganda
Alle Menschen sind Ausländer

Aktueller Termin in Dortmund

QueerBrunch im caféplus

caféplus
Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück geniessen. Das und mehr erwartet euch beim queeren Brunch im caféplus
Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück geniessen. Das ...

Sonntag, 2. April 2023 - 10:30 Uhr

Caféplus, Gnadenort, 44135 Dortmund

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle