UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Vor 50 Jahren: ein Gesetz sorgt für eine Generalamnestie für Naziverbrecher

Audio - Politik - 04.06.2018

„Das Gesetz war ein trojanisches Pferd, einfach und unscheinbar, und es war Teil eines ganzen Gesetzespakets.mehr...

11 min.

Politik

Schanzenviertel BewohnerInnen kritisieren Polizei- und Politikversagen bei G20 Gipfel

Audio - Politik - 04.06.2018

Am Donnerstag tagte der Sonderausschuss der Hamburger Bürgerschaft zur Aufarbeitung des G20 Gipfels öffentlich, in der Kulturkirche Altona.mehr...

15 min.

Politik

Kampf gegen Werkverträge in der Automobilindustrie

Audio - Politik - 04.06.2018

Immer wieder klagen Beschäftigte von Werkvertragsfirmen gegen verschiedene Automobilfirmen auf Festanstellung.mehr...

11 min.

Politik

Männer Fussball WM in Argentinien

Audio - Politik - 04.06.2018

Vor 40 Jahren fand die Männer Fussball WM 1978 in Argentinien statt.mehr...

11 min.

Politik

Räumung besetzter Wohnungen in Stuttgart-Heslach und Proteste dagegen

Audio - Politik - 03.06.2018

Im folgenden Beitrag geht es um die Räumung einer Hausbesetzung in Stuttgart.mehr...

14 min.

Politik

1968 in der DDR, der Tschechoslowakei und Polen

Audio - Politik - 02.06.2018

Auch wenn in der DDR 1968 keine vergleichbare Revolte stattfand wie in der BRD, war es doch auch hier ein Jahr ausserordentlicher Proteste.mehr...

55 min.

Politik

"Nein zum neuen Polizeigesetz NRW!"

Audio - Politik - 01.06.2018

Interview mit Rechtsanwalt Christian Mertens vom Bündnis „Nein zum neuen Polizeigesetz NRW“mehr...

11 min.

Politik

"Journalist in der Türkei zu sein bedeutet, Aktivist zu sein"

Audio - Politik - 01.06.2018

Vor genau fünf Jahren begannen im Istanbuler Gezi-Park Proteste, die sich auf die gesamte Türkei ausweiteten.mehr...

19 min.

Politik

"Anker lichten" - Protest gegen die Innenministerkonferenz in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 01.06.2018

Kommende Woche tagen die Innenminister im beschaulichen Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.mehr...

9 min.

Politik

Für den Datenschutz jetzt nur noch im Kostüm raus ...Offline-Tracking

Audio - Politik - 01.06.2018

Am 29. Mai 2018 haben in Karlsruhe acht Bürger- und Menschenrechtsorganisationen den Grundrechte-Report 2018 vorgestellt.mehr...

10 min.

Politik

Gegen Repression hier und für eine demokratische Perspektive in der Türkei

Audio - Politik - 01.06.2018

Am Samstag findet in Freiburg eine Demonstration gegen die hiesige Repression und für eine demokratische Perspektive in der Türkei statt.mehr...

11 min.

Politik

Erdogan wird Afrin bei der Wahl spüren

Audio - Politik - 31.05.2018

Kurz nachdem der Ausnahmezustand verlängert und das Wahlgesetz geändert wurde, hat der türkische Präsident für den 24. Juni vorgezogene Neuwahlen angesetzt.mehr...

9 min.

Politik

Was war da eigentlich nochmal mit der Vorratsdatenspeicherung ... (Grundrechtereport 2018)

Audio - Politik - 31.05.2018

Am 29. Mai 2018 haben in Karlsruhe acht Bürger- und Menschenrechtsorganisationen den Grundrechte-Report 2018 vorgestellt.mehr...

10 min.

Politik

"Brandgefährlich - Wie das Schweigen der Mitte die rechte stark macht"

Audio - Politik - 31.05.2018

Tröglitz ist ein Ort mit knapp 3000 Einwohnern im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Vor drei Jahren, also 2015 ist Tröglitz durch fremdenfeindliche Demonstrationen international in die Schlagzeilen geraten.mehr...

17 min.

Politik

Gegen Abschiebehaft und einen unmenschlichen Vollzug - Demo in Sachsen

Audio - Politik - 31.05.2018

Die sächsische Regierung will mit einem weiteren Gesetzesvorhaben das Mass an Unmenschlichkeit weiter erhöhen.mehr...

10 min.

Politik

ZAD Aktivist verlor seine Hand durch Granate der Französischen Polizei

Audio - Politik - 31.05.2018

Das Grossflughafenprojekt Notre-Dame-des-Landes zwischen Nantes und Rennes in Westfrankreich wurde mittlerweile durch Präsident Macron beendet.mehr...

7 min.

Politik

Das Gefühl, dass das Gericht nicht aufklären will. Über das Buch "Kein Schlusswort"

Audio - Politik - 30.05.2018

Erkenntnisse zu institutionellem Rassismus, staatlicher Mitverantwortung und zur gesellschaftlichen Realität, in dem der NSU morden konnte: All das trägt das Buch "Kein Schlusswort" zusammen.mehr...

19 min.

Politik

Anwälte zeigen Dobrindt wegen "Anti-Abschiebe-Industrie" an

Audio - Politik - 30.05.2018

Ellwangen - der kleine Ort bestimmte vor ein paar Wochen die Schlagzeilen.mehr...

12 min.

Politik

Rassismus vor Gericht - Was muss die Justiz & Gesellschaft aus dem NSU-Prozess lernen?

Audio - Politik - 30.05.2018

Seit fünf Jahren wird vor dem Oberlandesgericht in München der NSU-Prozess verhandelt. Gerade werden die letzten Plädoyers verlesen und dann steht die Urteilsverkündung an.mehr...

14 min.

Politik

Frieden geht - Staffellauf gegen Rüstungsexporte

Audio - Politik - 30.05.2018

Die Bundesrepublik Deutschland ist weltweit der drittgrösste Rüstungsexporteur von Kleinwaffen und der viertgrösste Rüstungsexporteur von Grosswaffensystemen.mehr...

8 min.

Politik

No Border Action Days - Prozess: über Aktionsformen und politische Prozessführung

Audio - Politik - 30.05.2018

Am 09.05.2018 stand eine Aktivistin der No Border Action Days 2016 in Lörrach vor Gericht.mehr...

7 min.

Politik

Demo nach Räumung besetzter Wohnungen in Stuttgart-Heslach

Audio - Politik - 29.05.2018

Redebeiträge von der Protest-Demo gegen die Räumung besetzter Wohnungen in Stuttgart vom 28.5.2018mehr...

3 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zwillings-Kinderwagen

Audio - Politik - 29.05.2018

Die grossen Wellen beim Konsumverhalten spürt man nur allmählich. Zum Beispiel dauerte es ziemlich lange, bis ich ein Muster darin sah, dass allerlei Männer im öffentlichen Raum mit ihren Knien wedeln.mehr...

10 min.

Politik

"Die Ursachen, die zum Brandanschlag führten, sind auch heute noch nicht beseitigt."

Audio - Politik - 29.05.2018

Am 29.5.1993 wurde in Solingen ein Anschlag auf das Wohnhaus der Familie Genç verübt. Bei dieser rassistisch motivierten Tag starben 5 Menschen.mehr...

6 min.

Politik

"Zone à défendre" - Wie steht es um das besetzte Gelände?

Audio - Politik - 29.05.2018

Wikipedia schreibt: The acronym "ZAD" is a détournement from French: "zone d'aménagement différé".mehr...

7 min.

Politik

Ist der Kapitalismus eine Gesellschaftsform oder eine Wirtschaftsform? Wieso bestimmt das System über uns?

Audio - Politik - 29.05.2018

Wo hat sich Marx geirrt? Was sind Charaktermasken?mehr...

14 min.

Politik

25 Jahre Solingen heisst auch 25 Jahre Asylrechtsverschärfungen

Audio - Politik - 29.05.2018

Am 29. Mai 1993, also heute vor 25 Jahren, starben bei einem Brandanschlag in Solingen fünf Mitglieder der türkischstämmigen Familie Genç. 14 weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Die Täter waren vier junge Männer aus der rechten Szene.mehr...

9 min.

Politik

Spaltung der Fahrer und Fahrerinnen

Audio - Politik - 28.05.2018

Aktuell streiken in Brasilien LKW-Fahrer und Fahrerinnen. Sie haben im ganzen Land etwa 1000 Strassenblockaden errichtet.mehr...

6 min.

Politik

Hochschulgruppe "Campusgrün" fordert geschlechtsneutrale Toiletten auf dem Erfurter UniCampus

Audio - Politik - 28.05.2018

In einem offenen Brief an die Universitätsleitung fordert die grüne Hochschulgruppe "Campusgrün", Unisex-Toiletten einzuführen.mehr...

11 min.

Politik

Musikalisches gegen die deutsche Realität: zum Sampler „Refugees Welcome - Gegen jeden Rassismus“

Audio - Politik - 28.05.2018

Eine deutliche Position gegen den rassistischen Normalzustand ist in der hiesigen Musiklandschaft eine Seltenheit.mehr...

8 min.

Politik

Die Christliche Rechte in Deutschland

Audio - Politik - 28.05.2018

Journalist und Publizist Lucius Teidelbaum im Gespräch zu seinem neuen Buch "Die Christliche Rechte in Deutschland".mehr...

10 min.

Politik

Sendung mit der Band Slow Green Thing, die Zweite

Audio - Politik - 28.05.2018

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Stoner-Rock-Band "Slow Green Thing" mit ihrem neuen Album "III" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

33 min.

Politik

Das kommunistische Manifest

Audio - Politik - 28.05.2018

Aus Anlass des 200.mehr...

57 min.

Politik

Stop Kriege, Bundeswehr-Aufrüstungen,Waffenexporte und Waffenproduktion - bundesweiter Staffellauf von Oberndorf bis Berlin

Audio - Politik - 25.05.2018

Die russische Oktoberrevolution ist 1917 100 Jahre alt geworden. Doch welche Errungenschaften hat die Oktoberrevolution gebracht?mehr...

5 min.

Politik

Stop Kriege, Bundeswehr-Aufrüstungen,Waffenexporte und Waffenproduktion - bundesweiter Staffellauf von Oberndorf bis Berlin

Audio - Politik - 25.05.2018

Hinterausgang, S-Bahnhof Schönweide, Samstag, 24. März.mehr...

5 min.

Politik

Haifische - Mirko Becker vom Meeresmuseum im Gespräch

Audio - Politik - 25.05.2018

Wir haben uns mit Haien beschäftigt und deshalb mit Mirko Becker gesprochen. Er arbeitet im Meeresmuseum in Stralsund, wo es auch Haie gibt und kennt sich mit den Tieren sehr gut aus.mehr...

9 min.

Politik

Waffen, Kohle, Korruption - Kritik am Geschäftsgebaren der Deutschen Bank

Audio - Politik - 25.05.2018

Interview mit dem Attac Campaigner Tim Büttner zu seiner Kritik an dem Geschäftsgebaren der Deutschen Bank und den Kosten die es für das Gemeinwohl hatmehr...

4 min.

Politik

Die neuen Zumutungen für geflüchtete Menschen und ihre Unterstützer

Audio - Politik - 25.05.2018

Es gibt viele neue Zumutungen, mit denen Geflüchtete und ihre Helfer konfrontiert sind. So hat der Münchner Flüchtlingsrat z.B.mehr...

46 min.

Politik

Nächstes Spardiktat für Griechenland

Audio - Politik - 25.05.2018

Das griechische Parlament hat kürzlich wieder ein neues Reformpaket verabschiedet, um im Gegenzug weitere Finanzmittel zu erhalten.mehr...

10 min.

Politik

"Das war eindrucksvoll" - Über 50 Jahre 1968 in Italien

Audio - Politik - 24.05.2018

Ein Gespräch über die Jahre zwischen 1968 und 1977 in Italien. Radio Corax lud im Zuge einer Sendereihe zu 50 Jahre 1968 Thomas Bremer ins Studio.mehr...

19 min.

Politik

Täter auf der Schulbank - Polizei im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 24.05.2018

"Ohne die Polizei wäre der Holocaust nicht möglich gewesen." das konstatiert Sven Deppisch in seinem Buch "Täter auf der Schulbank" Dort schreibt er über die Ausbildung von Polizisten in der Polizeischule Fürstenfeldbruck und darüber, wie die nationalsozialistische Polizei auf den Krieg vorbereitet wurde.mehr...

21 min.

Politik

Das Festival für junge Literatur am 3. Juni in Weimar - Vorbericht

Audio - Politik - 24.05.2018

Worte sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Sprache. Sie werden gesprochen, geschrieben und –wie etwa jetzt gerade- gehört.mehr...

3 min.

Politik

Solidarität statt Sanktionen..

Audio - Politik - 24.05.2018

Seit Herbst 2017 gibt das Sozialamt in Merseburg (Saalekreis) vermehrt „Gutscheine“ statt Bargeld an Geflüchtete aus.mehr...

10 min.

Politik

Demonstration vor Haus eines Polizisten in Hitzacker - und ihre Folgen

Audio - Politik - 24.05.2018

Bei einer Protestaktion vor dem Privathaus eines Polizisten in Hitzacker wollten Aktivisten und Aktivistinnen gegen das Vorgehen des Polizisten protestieren, welcher als besonders eifriger Staatsschützer gilt.mehr...

13 min.

Politik

Erster NSU-Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern nimmt Arbeit auf

Audio - Politik - 24.05.2018

Am 4. November 2011 flog der Nationalsozialistische Untergrund auf.mehr...

10 min.

Politik

In Sachsen-Anhalt startet die AfD initiierte Enquete-Kommission gegen "Linksextremismus"

Audio - Politik - 23.05.2018

Die AfD-Franktion in Sachsen-Anhalt erhält ab heute ein weiteres parlamentarisches Mittel in ihrem Kampf gegen den sogenannten Linksextremismus und gegen ihre ausgemachten politischen Feinde.mehr...

13 min.

Politik

Flassbeck Europa, Verschuldung Handelsgleichgewicht

Audio - Politik - 23.05.2018

Deutschld hat gespart, unter seinen Verhältnissen gelebt. - Haben andere über ihren Verhältnissen gelebt?mehr...

50 min.

Politik

Besuch im Eislabor

Audio - Politik - 23.05.2018

Endlich Frühling! Die Sonne scheint, es ist warm, es blüht und zwitschert überall, man kann baden gehen – und das Beste: es gibt Eis!mehr...

23 min.

Politik

Volksbegehren für Videoaufklärung und Datenschutz

Audio - Politik - 23.05.2018

Interview mit der [Sau] - Seminar für angewandte Unsicherheit.mehr...

41 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann -Die Deutsche Regierung

Audio - Politik - 22.05.2018

Die neue Regierung ist nun schon 100 Tage im Amt, oder etwa nicht?mehr...

11 min.