UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Hilfskonzept für Opfer der Colonia Dignidad atmet den Geist vergangener Jahrzehnte | Untergrund-Blättle

500247

Podcast

Politik

Hilfskonzept für Opfer der Colonia Dignidad atmet den Geist vergangener Jahrzehnte

Ein Jahr ist es her, dass der deutsche Bundestag die Bundesregierung einstimmig zur „Aufarbeitung der Verbrechen in der Colonia Dignidad“ aufgefordert hat. 1961 hatte der Sektenchef Paul Schäfer und seine Führungsgruppe die sogenannte „Kolonie der Würde“ im Süden Chiles gegründet.

Seitdem lebten dort um die 300 Bewohnerinnen und Bewohner vier Jahrzehnte lang hinter Stacheldraht und Zäunen.

Sklaverei und systematische Vergewaltigungen der Sektenmitglieder gehörten genauso zum Alltag wie Zwangsadoption von chilenischen Kindern. Während der chilenischen Militärdiktatur ab 1973 folterte und mordete der chilenische Geheimdienst DINA Oppositionelle in der Colonia Dignidad – unter Mithilfe der Sektenführung.

Der bundesdeutschen Botschaft und Regierung lagen Berichte über die Verhältnisse in der Colonia Dignidad vor. Sie haben nichts unternommen, um dagegen einzuschreiten. 2016 schliesslich bekannte sich der damalige Aussenminister Steinmeier selbstkritisch zu einer moralischen Mitverantwortung der deutschen Regierung. Gut ein Jahr später forderten Parlamentarier aller Fraktionen politische und juristische Aufklärung des Geschehenen. Zusammen mit dem chilenischen Staat soll ein Gedenkort eingerichtet werden. Und die Opfer der Sekte sollen Hilfsleistungen erhalten. Dazu hat das Auswärtige Amt Anfang Juli einen Entwurf vorgelegt. Die Reaktionen in Chile und Deutschland sind heftig.

Mehr dazu und auch zu Protesten in Krefeld vor dem Haus von Ex-Sektenarzt Hartmut Hopp hört Ihr im folgenden Beitrag:

Autor: Ute Löhning

Radio: npla Datum: 21.07.2018

Länge: 10:54 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der österreichische Schauspieler Karl Markovics (hier an der der Viennale 2013) spielt im Film «Murer – Anatomie eines Prozesses» den Holocaust-Überlebenden Simon Wiesenthal.
Ein Massenmörder ohne ZweifelMurer – Anatomie eines Prozesses

10.01.2019

- „Murer – Anatomie eines Prozesses“ rekonstruiert den Prozess an einem österreichischen NSDAP-Mann, der für den Tod Tausender Juden in Litauen verantwortlich war – und dennoch frei herumlief.

mehr...
Ciudad Juárez, Mexiko.
In Mexiko verschwinden massiv und systematisch MenschenMexiko: Gegen die Straflosigkeit

27.08.2020

- Es sind erschreckende Zahlen: Mehr als 73.000 Personen gelten in Mexiko offiziell als gewaltsam verschwunden. Knapp 98 Prozent der Fälle datieren auf die Zeit seit 2006, als der damalige Präsident Felipe Calderón den Drogenkartellen den Krieg erklärte.

mehr...
Alice Weidel vergreift sich des öfteren im Ton – aus Kalkül. Hier am AfD Bundesparteitag am 23. April 2017 in Köln, MARITIM Hotel.
CSU übernimmt AfD-RhetorikDie gefährliche Scharnierfunktion der AfD

25.06.2018

- Unwissenheit, Kehrtwenden, missglückte Anfragen an die Regierung: Es läuft nicht bei der AfD – trotzdem bleibt sie gefährlich.

mehr...
Chile: Ramelow will Debatte um Gedenkstätte zu Colonia Dignidad voranbringen

04.11.2022 - Ute Löhning für Radio onda: Zum Ende seiner Amtszeit als Bundesratspräsident reiste Bodo Ramelow Mitte Oktober nach Chile. Hauptfokus der Reise des LINKEN-Politikers und Ministerpräsidenten Thüringens war die deutsch-chilenische Kooperation bei der Energiewende.

Harald Petzold (Die LINKE) zum Entschädigungskonzept für Opfer der Colonia Dignidad

29.06.2017 - Heute, am 29.Juni findet in einer Nachtsitzung des Bundestages eine Debatte zum Entschliessungsantrag zur Entschädigung der Opfer der Colonia Dignidad statt. Die Bundesregierung will nach jahrelanger Distanzierung nun zu den Verbrechen der Folter-Sekte Colonia Dignidad aufklären.

Dossier: Karl Marx
Montecruz Foto
Propaganda
Einige Schlüsselelemente des chilenischen Neoliberalismus

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle