UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Tage der syrischen Kultur und Gesellschaft in Leipzig

Audio - Politik - 22.10.2018

Gespräch mit Hassan Zeinel Abidine und Petra Kiessling von der Leipziger Syrienhilfe zu den Tagen der syrischen Kultur und Gesellschaft.mehr...

19 min.

Politik

Plastic People in Leipzig

Audio - Politik - 22.10.2018

Gespräch mit Alexander Pehlemann zum Konzert und Diskussionsveranstaltung über die Plastic People of the Universe, genau gesagt einem Plastic People Tribute in der Nato.mehr...

9 min.

Politik

Ende Gelände: Protestcamp noch ohne Platz

Audio - Politik - 22.10.2018

Die Ablehnung der beiden vorgeschlagenen Orte für das Protestcamp sei "plötzlich" gekommen, schreibt das Bündnis Ende Gelände in seiner Pressemitteilung am Wochenende.mehr...

4 min.

Politik

Deutsche ohne Bahnsteigkarte

Audio - Politik - 21.10.2018

„Revolution in Deutschland?mehr...

30 min.

Politik

Brasilien: Trotz zahlreicher Skandale geht der Faschist Bolsonaro als klarer Favorit in den entscheidenden Wahlgang

Audio - Politik - 19.10.2018

Politische Gewalt, Fake-News-Hetzkampagnen über Whats-App und illegale Wahlkampffinanzierung Der erste Wahlgang am 07. Oktober war ein Weckruf an viele Brasilianer*innen (+1C@fé berichtete).mehr...

12 min.

Politik

50 Jahre Club Pinguin

Audio - Politik - 18.10.2018

Die Tagesstätte "Club Pinguin" ist eine niederschwellige Kontakt- und Begegnungsstätte für psychisch Erkrankte und bietet neben zahlreichen Freizeitaktivitäten, Sport-, Musik- und Kreativgruppen auch eine "Tagesstrukturierende Beschäftigung" an.mehr...

12 min.

Politik

Racial Profiling bei der österreichischen Polizei

Audio - Politik - 18.10.2018

Eine Gruppe von jungen Männern trifft sich in einem Wiener Park zu einem Arbeitstreffen. Plötzlich werden sie von der Polizei aufgefordert ihre Ausweise vorzuweisen.mehr...

7 min.

Politik

Was (Elektro-)Autos mit globaler Gerechtigkeit zu tun haben

Audio - Politik - 18.10.2018

Der Klimawandel verlangt die Abkehr vom Verbrennungsmotor. Doch sind Elektroautos eine vernünftige Alternative?mehr...

7 min.

Politik

Zur Theorie des Riots

Audio - Politik - 18.10.2018

Achim Szepanski hat - neben diversen musikalischen Aktivitäten - auch immer wieder Theoriearbeit betrieben.mehr...

11 min.

Politik

Lesben im Visier der Staatssicherheit

Audio - Politik - 18.10.2018

Die Unterlagen der Stasi sind zahlreich und seit der Auflösung der Behörde ein viel behandeltes Thema.mehr...

11 min.

Politik

Aufarbeitung der Franco-Diktatur im Dokumentarfilm "Franco vor Gericht"

Audio - Politik - 18.10.2018

Als die spanische Regierung vor ein paar Monaten beschloss die Gebeine des ehemaligen Diktators Franco zu exhumieren, brach in Spanien eine ungeahnte Diskussion los.mehr...

17 min.

Politik

Kein Schlusstrich - zum NSU-Komplex

Audio - Politik - 18.10.2018

Anfang Juli wurde im NSU-Prozess in München nach einem fünfjährigen Mammutprozess das Urteil gesprochen.mehr...

13 min.

Politik

Niemand ist vergessen. 30 Jahre Hamburger Stiftung für NS-Verfolgte

Audio - Politik - 17.10.2018

Die Hamburger Stiftung Hilfe für NS-Verfolgte wurde 1988 gegründet.mehr...

51 min.

Politik

Hörstück :: Die gefährlichen Seiten des Kopp-Verlags

Audio - Politik - 17.10.2018

In diesem Hörstück gibt es Informationen zu Geschichte, Geschäftsmodell und Vernetzung des umstrittenen, in Rottenburg ansässigen Verlages. Das Hörstück informiert über den Werdegang des Kopp-Verlags, vom kleinen Verlag mit dem Schwerpunkt auf "UFO-Enthüllungen" zu einem breiten Angebot, das sich von rechtspopulistischen Veröffentlichungen, über verschwörungsideologische Themen zu alternativen Gesundheitstheorien und Survival-Ratgebern erstreckt. Der Beitrag beleuchtet personelle Überschneidungen von AfD und Autoren, deren Bücher über den Kopp-Verlag erhältlich sind.mehr...

12 min.

Politik

Interview zum antifaschistischen Jugendkongress 2018 in Chemnitz

Audio - Politik - 17.10.2018

In einem Interview beschreibt einer der Organisator*innen des Antifaschistischen Jugendkongresses 2018 das diesjährige Programm, die besondere Situation in Chemnitz und die Rahmenbedingungen der Veranstaltung.mehr...

5 min.

Politik

Interview zu postmigrantischem Gedichtband "HAYMATLOS"

Audio - Politik - 17.10.2018

Lyrische Texte wurden geschrieben, eingesendet, gesammelt und schliesslich veröffentlicht. Entstanden ist der Gedichtband „HAYMATLOS“.mehr...

24 min.

Politik

„Mieten runter – BAföG rauf“ - Kampagne "Lernen am Limit" gestartet

Audio - Politik - 17.10.2018

"Keine Wohnung – kein Seminarplatz – keine Kohle – Schluss damit! Gute Studien- und Lebensbedingungen jetzt!" fordert u.a.mehr...

28 min.

Politik

Die parallele Verwaltung - das Modell Stiftungen 6+1

Audio - Politik - 17.10.2018

Im folgenden Beitrag von Gaby Weber geht es um die Partei-Stiftungen, die bis heute amtliche Unterlagen in ihren Archiven lagern und damit dem Zugriff der Oeffentlichkeit entziehen.mehr...

55 min.

Politik

Zur Theorie des Riots - Anmerkungen zur Staatsfaschisierung

Audio - Politik - 16.10.2018

Wir leben in Zeiten der Aufstände. Und sie haben ihre materialistische Grundlage.mehr...

1 min.

Politik

Linksuntenverfolgung - Wenn LKA Berlin ermittelt, aber die Staatsanwaltschaft von nix weiss

Audio - Politik - 16.10.2018

"Auf Strafanzeige" aus Baden-Württemberg ermittelt das LKA Berlin gegen die Autoren D.M. Schulze, P.mehr...

19 min.

Politik

Die Landtagswahl in Bayern

Audio - Politik - 16.10.2018

Trotz - oder vielleicht gerade wegen - der ebenso hysterischen wie niederträchtigen Manöver im Wahlkampf hat die CSU bei der Landtagswahl am Wochenende Federn gelassen.mehr...

9 min.

Politik

Wegbereitung von Hitlerfaschismus und Krieg - eine ferne Vergangenheit?

Audio - Politik - 16.10.2018

Manfred Weissbecker hat u.a.mehr...

14 min.

Politik

Erhart Löhnberg: Linkssozialist, Antifaschist und Marx-Interpret

Audio - Politik - 16.10.2018

Erhart Löhnberg wurde 1903 als Sohn eines jüdischen Arztes geboren.mehr...

21 min.

Politik

"In meiner Generation schloss man sich einfach der Befreiungsbewegung an" - Taming my Elephant

Audio - Politik - 16.10.2018

Tshiwa Trudie Amulungu ist namibische Botschafterin im Senegal und Autorin. Sie liest heute Abend im KoKi aus ihrem Buch Taming My Elephant.mehr...

9 min.

Politik

„Schluss mit Rassismus, Abschottung und Spaltung“ - Antirassistische Kundgebung in Stuttgart

Audio - Politik - 16.10.2018

[eration im Beitrag enthalten] Unter dem Motto „Schluss mit Rassismus, Abschottung und Spaltung“ versammelten sich am 14.10.2018 um die 300 Menschen auf dem Stuttgarter Schlossplatz.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit dem Filmemacher Eddy Munyaneza: "Lendemain incertain" - Über die Repression gegen Medien und Zivilgesellschaft in Burundi

Audio - Politik - 15.10.2018

Burundi im Juni 2015. Tausende versammeln sich in den Strassen Bujumburas, der Hauptstadt Burundis.mehr...

17 min.

Politik

Landesweite Demonstration in Karlsruhe: 2.000 Menschen demonstrieren gegen rassistische Hetze und Abschottungspolitik

Audio - Politik - 15.10.2018

[eration enthalten] In Karlsruhe sind am Samstagnachmittag rund 2.000 Menschen gegen rassistische Hetze sowie gegen die Abschottungspolitik Deutschlands und Europas auf die Strasse gegangen.mehr...

9 min.

Politik

Nach Ermittlungsverfahren gegen Seenotretter ist Solidarität gefragt

Audio - Politik - 15.10.2018

Über ein Jahr nach der Beschlagnahmung des Rettungsschiffs Iuventa der Organisation Jugend Rettet hat die italienische Staatsanwaltschaft vor einigen Wochen offiziell Ermittlungen gegen 22 Personen eingeleitet.mehr...

11 min.

Politik

Presseschau zur bayerischen Landtagswahl: "Bayerisches Erdbeben"

Audio - Politik - 15.10.2018

Das Ergebnis der bayerischen Landtagswahl hat die Umfragen grösstenteils bestätigt: Die CSU verliert ihre absolute Mehrheit sehr deutlich, ist aber weiterhin stärkste Kraft.mehr...

4 min.

Politik

Interview zu Feminismus und Mutterschaft

Audio - Politik - 12.10.2018

Interview mit Alicia Schlender (Göttingen) zu Feminismus und Mutterschaft. Themen: Wie lassen sich Feminismus und Mutterschaft bzw.mehr...

7 min.

Politik

Demo gegen nationalistische und rassistische Hetze

Audio - Politik - 11.10.2018

Am Samstag, den 13. Oktober findet in Karlsruhe, parallel zur "unteilbar"-Demo in Berlin, eine baden-württembergweite antirassistische Demonstration statt.mehr...

6 min.

Politik

Bezirksregierung verbietet der Deutschen Post AG unter Strafandrohung die Weiterbeschäftigung eines Geflüchteten

Audio - Politik - 11.10.2018

Hedwig Krimmer, zuständig für den Fachbereich Postdienste, Speditionen & Logistik Bayern und Mitglied im Arbeitskreis „Aktiv gegen rechts“ bei ver.di München über den Kollegen Herr Bobasa aus Äthiopien.mehr...

3 min.

Politik

Der Matrosenaufstand in Kiel

Audio - Politik - 11.10.2018

Kiel ist eine geschichtsträchtige Stadt. Als Reichskriegshafen spielte der Kieler Tiefwasser-Hafen eine wichtige Rolle in beiden Weltkriegen.mehr...

26 min.

Politik

Demo am Hambacher Forst

Audio - Politik - 10.10.2018

Am Samstag war alles anders: Polizisten stoppten die Demonstranten nicht mehr, Barrikaden wurden wieder aufgebaut.mehr...

12 min.

Politik

Wagenplatz Rad*Aue in Jena weiterhin mit unsicherer Zukunft

Audio - Politik - 10.10.2018

Seit vier Jahren versucht eine Gruppe von Menschen einen Wagenplatz in Jena zu etablieren. Letztes Jahr im Februar bekam sie einen Platz zugewiesen, vom damaligen Oberbürgermeister Albrecht Schröter von der SPD.mehr...

5 min.

Politik

Die SPD wurde runderneuert (oder auch nicht)

Audio - Politik - 09.10.2018

Offensichtlich reicht es Andrea Nahles, dass sie Parteivorsitzende ist, um geltend machen zu können, dass die nach der letzten Bundestagswahl versprochene Erneuerung der SPD erfolgt ist.mehr...

10 min.

Politik

Mapping #NoG20, ein Forschungsbericht zu den Gipfelprotesten

Audio - Politik - 09.10.2018

Eine Forschungsgruppe hat, über einem Jahr nach dem G20-Gipfel in Hamburg, einen Forschungsbericht zu "Eskalation: Dynamiken der Gewalt im Kontext der G20-Proteste in Hamburg 2017" veröffentlicht, noch bevor die "SoKo Schwarzer Block" sich aufgelöst hatte. Der Bericht beschäftigt sich mit einer ausführlichen Erforschung von Eskalationsprozessen und Dynamiken um das Thema Gewalt in Bezug auf die Tage der Gipfelproteste.mehr...

43 min.

Politik

Entmietung im Leipziger Süden - die Thierbacher Str.6 und die Vernetzung Süd

Audio - Politik - 09.10.2018

Gespräch mit einer Bewohnerin der Thierbacher Str.6 und einer Streetworkerin aus dem Leipziger Süden über Entmietung und Aufwertungsprozesse, die an den durchschnittlichen Mietern und Mieterinnen vorbeigehen und auf eine bedauernswerte Fehlentwicklung und einen Mangel an gemeinnützigem sozialen Wohnungsbau in Leipzig hinweisen.mehr...

34 min.

Politik

Dekolonialisierung des Geistes- das europäische Bild auf Afrika

Audio - Politik - 09.10.2018

Der Filmemacher und Rapper Lionel Poutiaire Somé wurde 1982 in Ouagadougou in Burkina Faso geboren.mehr...

29 min.

Politik

Rechter Kandidat führt bei Wahlen in Brasilien

Audio - Politik - 09.10.2018

Der Schock am vergangenen Wahlsonntag in Brasilien waren wohl die deutlichen 46% der Stimmen für den rechten Kandidaten Javier Bolsonaro, der damit die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte.mehr...

12 min.

Politik

Archivgespräch im Rahmen der Ausstellung "50 Jahre iz3w" - Eine gefühlte Million Zeitungsausschnitte

Audio - Politik - 09.10.2018

"Ist das iz3w-Archiv ein Ort für alternative Wissensproduktion, ein internationalistisches Weltarchiv oder lediglich eine Datenbank unter vielen?mehr...

6 min.

Politik

Arbeitskämpfe in Georgien

Audio - Politik - 08.10.2018

In Georgien herrscht angeblich eine, für den Kaukasus, geringe Arbeitslosigkeit.mehr...

9 min.

Politik

"Nach dem Putsch" - 16 oppositionelle Stimmen aus der Türkei

Audio - Politik - 08.10.2018

In dem Buch "Nach dem Putsch" kommen 16 Oppositionelle aus der Türkei zu Wort. Das Buch soll einen Überblick über die Kämpfe der politischen Opposition in der Türkei geben.mehr...

20 min.

Politik

"Auf den PR-Coup der AfD reingefallen": Bildungsstätte Anne Frank kritisiert Berichterstattung über "Juden in der AfD"

Audio - Politik - 08.10.2018

Am gestrigen Sonntag gründete sich unter grosser Aufmerksamkeit der Medien der Arbeitskreis "Juden in der AfD".mehr...

5 min.

Politik

Grup Yorum; Türkei-Konzert in Frankfurt am Main

Audio - Politik - 06.10.2018

Die revolutionäre türkische Band Grup Yorum gab am 29. September dieses Jahres in Frankfurt am Main ein Konzert mit dem Motto: „Eine Stimme gegen Rassismus.“ Das Konzert ging durch, obwohl es seit dem 20. September zeitweilig verboten war und es zudem drakonische Auflagen gab. So durften z.mehr...

9 min.

Politik

Journalist*innen im Fokus; Solidarität mit Medium „indymedia linksunten“

Audio - Politik - 06.10.2018

Ein Jahr nach dem Verbot der linksradikalen Plattform "indymedia linksunten“ ermittelt die Polizei nun gegen drei Berliner Journalist*innen.mehr...

9 min.

Politik

Hambacher Forst

Audio - Politik - 06.10.2018

Zur Lage im Hambacher Forst: Nach dem Tod des Journalisten Steffen M. hat sich im Hambacher Forst am 27. September dieses Jahres eine weitere Aktivistin verletzt. Die Polizei hatte am selben Tag damit begonnen, ein weiteres Baumhausdorf zu räumen. Insgesamt befinden sich 5 Aktivist*innen im Knast. weiterführende Informationen: siehe https://abcrhineland.blackblogs.orghttps...mehr...

11 min.

Politik

Zweites Friedensforum in Marburg

Audio - Politik - 06.10.2018

Die Marburger Friedensbewegung konnte anlässlich des Antikriegstages am 1. September zum zweiten Mal in Folge ein Friedensforum durchführen, an dem rund 250 Menschen teilnahmen.mehr...

46 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk / Knast Info intern

Audio - Politik - 05.10.2018

Thomas Meyer-Falk, der seit 22 Jahren inhaftierte Gefangene berichtet über einen Todesfall in Sicherungsverwahrung (SV) der Justizvollzugsanstalt (JVA) Freiburg und weitere Neuigkeiten. Thomas selbst ist seit 2013 in der SV. weiterführende Informationen siehe: https://freedomforthomas.wordpress.commehr...

15 min.

Politik

Vor dem Wahlwochenende in Brasilien - Eindrücke von Thomas Fatheuer

Audio - Politik - 05.10.2018

Am 07. Oktober wird in Brasilien alles gewählt was über der Kommunalen Ebene ist.mehr...

12 min.