UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Während der Landtag über Abschiebungen diskutiert wurde in Magdeburg versucht, am Weltflüchtlingstag eine Familie abzuschieben.

Audio - Wirtschaft - 24.06.2014

Eine libysche Familie aus Magdeburg wurde vergangene Woche trotz Protesten zur Abschiebung gebracht.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bei der Überprüfung von hunderten unaufgeklärten Todesdelikten seit 1990 wurden angeblich keine rechten Tatmotive gefunden

Audio - Wirtschaft - 24.06.2014

In der aktuellen Debatte um die NSU Morde wurden bislang unaufgeklärte Mordfälle der letzten 20 Jahre neu untersucht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nach TTIP nun das TISA-Abkommen - Wieder verhandeln Regierungen hinter verschlossenen Türen. Diesmal geht's um internationale Datenschieberei.

Audio - Wirtschaft - 24.06.2014

Es scheint zur Gewohnheit zu werden, dass wir Bürger zunehmend von wichtigen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden.mehr...

10 min.

Politik

Rebellengruppen in Syrien rekrutieren nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch Kindersoldaten

Audio - Politik - 24.06.2014

Im syrischen Bürgerkrieg werden auch Kinder als Kämpfer rekrutiert. Nach einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch sind schon 14-Jährige im Einsatz.mehr...

8 min.

Politik

Spielen mit Patronenhülsen - Kunstsaison in Basel

Audio - Politik - 24.06.2014

Die Art Basel war dieser Tage die grösste und wichtigste Kunstmesse – dort werden die teuersten und etabliertesten Werke verkauft.mehr...

8 min.

Politik

Berliner Bundesregierung zögert mit Entscheidung zu Fracking

Audio - Politik - 24.06.2014

Als Antwort auf die insbesondere seit der Ukraine-Krise als politisch bedenklich empfundene Energie-Abhängigkeit der EU haben Angela Merkel und US-Politiker Fracking als Alternative empfohlen.mehr...

4 min.

Politik

Der Verfassungsschutzbericht und was zum Thema Grundgesetz Artikel 10 dort zu lesen ist

Audio - Politik - 24.06.2014

Im Interview wird auf das durch den Verfassungsschutz selbst eingestande Unvermögen der Rechtsorgane der sogenannten Bundesrepublik Deutschalnd zum Schutz des Grundgesezes bezüglich Artikel 10 GG eingeangen.mehr...

11 min.

Politik

Gemeinsam Länger Lernen e.V. - Initiative für einen Volksentscheid gegen die frühe Spaltung zwischen Oberschule und Gymnasium

Audio - Politik - 24.06.2014

In Dresden gibt es eine neue Initiative gegen die frühe Trennung der Bildungswege.mehr...

26 min.

Kultur

„Geschichte vermitteln“ - Leipzig im Nationalsozialismus: die Verfolgung und Vernichtung der Sinti und Roma.

Audio - Kultur - 23.06.2014

Am 12. Juni 2014 veranstaltete die Leipziger Initiative "Geschichte vermitteln" einen Vortrag zum Thema "Leipzig im Nationalsozialismus: Verfolgung und Vernichtung der Sinti und Roma". Im Fokus der Veranstaltung standen dabei aktuelle Rechercheergebnisse, die aus der Arbeit der Initiative hervorgingen.mehr...

17 min.

Politik

Law-and-order-Politik im Stadtteil Grün - Stadt Freiburg will das Kyosk schliessen

Audio - Politik - 23.06.2014

Wird das Kyosk in der Adlerstrasse in Freiburg schliessen müssen? Wenn es nach dem Willen der Stadt ginge, schon. Das Kyosk mit „y“ im Grün kennen wahrscheinlich die meisten in Freiburg.mehr...

19 min.

Kultur

Protest gegen Dekadenz – Die Dunkle Seite der Kunst

Audio - Kultur - 23.06.2014

Vom 14. bis 22. Juni 2014 fanden die ‘Olympischen Spiele der Kunstwelt’ in Basel statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Männer leiden auch an den Geschlechterstereotypen - die indische Frauenrechtlerin Kamla Bhasin

Audio - Gesellschaft - 23.06.2014

Seit 40 Jahren engagiert sich die indische Feministin Kamla Bhasin für Frauenrechte, gegen Gewalt an Frauen – und stellt bei ihrer Arbeit immer stärker die Männer ins Zentrum.mehr...

9 min.

Politik

Zustimmung zum Wiederanfahren des AKW Grohnde erteilt

Audio - Politik - 23.06.2014

Zustimmung zum Wiederanfahren erteilt Veröffentlicht am 21. Juni 2014 von antiatomowl Atomkraft ist teuerDie Atomaufsicht in Hannover hat ihre Zustimmung zum Wiederanfahren erteilt. Gem.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das deutsche Institut für Altersvorsorge -

Audio - Wirtschaft - 23.06.2014

Das deutsche Institut für Altersvorsorge hat beim Hamburger Weltwirtschaftsinstitut eine Studie in Auftrag gegeben, die den Titel trägt «Zur Zukunftsfestigkeit der Europäischen Sozialstaaten», wobei das Schwergewicht natürlich auf der Altersvorsorge liegt.mehr...

10 min.

Kultur

Die „Behindert und verrückt feiern Pride Parade Berlin“ geht in die zweite Runde

Audio - Kultur - 23.06.2014

Aktualisierter Jingle für die Pride Parade am 12. Juli in Berlin. Beschreibung siehe: ID 64508mehr...

3 min.

Kultur

Nachttanzdemo Dresden 21.6.2014

Audio - Kultur - 23.06.2014

Am 21. Juni 2014 versammelten sich etwa 500 Personen in Dresden und demonstrierten tanzend gegen die Illegalisierung von Outdoor-Parties durch die Stadt.mehr...

34 min.

Politik

Sendung mit der Band Morlas Memoria

Audio - Politik - 23.06.2014

In dieser Sendung stellt die Dresdner Symphonic-Metal-Band Morlas Memoria Ihr Debütalbum mit dem Titel "Follow The Wind" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere mit unter lustige nicht ganz ernst gemeinte Sachen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Heute: No Borders Train setzt europäische Bewegungsfreiheit durch

Audio - Wirtschaft - 23.06.2014

Von Mailand aus über die Schweizer Grenze - das ist das Konzept des No Borders Train, dessen Start für heute Nachmittag geplant ist.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Radikate Marburg - von Sanierungsmassnahmen der Stadt bedroht

Audio - Gesellschaft - 22.06.2014

Über 700 Fahrräder jährlich werden in der Marburger Selbsthilfewerkstatt Radikate durch die Benutzer_innen selbst repariert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Von Arbeitersiedlungen zu Luxushochhäusern - Wie sich das Frankfurter Gallus-Viertel verändert

Audio - Wirtschaft - 22.06.2014

Im Frankfurter Gallusviertel wird gebaut. Im neuen „Europaviertel“ entstehen fast 4000 Wohnungen, die 10 000 Menschen Wohnraum bieten sollen.mehr...

4 min.

Kultur

WIDERSTAND, Kapitalismus oder Demokratie

Audio - Kultur - 22.06.2014

Es referieren: - Conrad Schuhler (isw e.V., München) - Joachim Schubert (IG Metall, Mannheim) - Werner Rätz (Attac, Blockupy, Frankfurt) Zu folgenden Fragen: - Welche gravierenden Verschlechterungen hat der Wandel zum Neoliberalismus gebracht? - Wieso schicken sich die "Subalternen", die unterlegenen Klassen, in ein Regime, das ihnen ständig schlechtere Arbeits- und Lebensbedingungen vorsetzt? - Wer setzt sich zur Wehr, welche Gruppen bilden die Protestbewegung global und in Deutschland? - Was ist nötig, um eine wirkliche Demokratie herzustellen - nämlich die Demokratisierung der Wirtschaft. - Wie kann eine Wirtschaftsdemokratie der Zukunft aussehen - was lernen wir aus den Versuchen der Vergangenheit? - Und schliesslich: Widerstand als zentrale Kategorie der Kämpfe der nächsten Phase.mehr...

50 min.

Gesellschaft

132_SunPod_Interview: Heinrich Hannen – Bioland : Lammertzhof

Audio - Gesellschaft - 22.06.2014

Das heutige Interview ist entstanden als Reaktion auf den Film “Die Bio-Illusion”, welcher vor einigen Wochen auf ARTE ausgestrahlt wurde. Den Film findet ihr auch auf YouTube und als Resultat konnte man mitnehmen, das Bio nur ein grosser Schwindel sei und man deshalb lieber beim Discountor um die Ecke einkaufen geht könne und um Bio-Ware einen grossen Bogen machen sollte. Grund genug für mich beim Bioland-Bauern meines Vertrauens, welcher mir seit vielen Jahren seine Ware liefert, nachzufragen. Freut Euch auf ein sehr ausführliches Interview mit Herrn Hannen vom Lammertzhof, der Euch von gänigen Praktiken konventioneller Erzeuger berichtet, die unterschiedlichen Bio-Qualitäten nachvollziehbar erklärt und sehr anschaulich beschreibt und wieso eine CO2-Bilanz nicht immer die Messlatte für jeden Produktionsprozess sein sollte.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Heute: No Borders Train setzt europäische Bewegungsfreiheit durch

Audio - Wirtschaft - 21.06.2014

Von Mailand aus über die Schweizer Grenze - das ist das Konzept des No Borders Train, dessen Start für heute Nachmittag geplant ist.mehr...

6 min.

Politik

Free Josef. Stand des Verfahrens

Audio - Politik - 21.06.2014

Josef aus Jena gehörte zu den 8000 Menschen, die am 24. Januar 2014 in Wien gegen den so genannten Akademikerball protestierten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Menschen sind komplexe Wesen" - Theater der Unterdrückten

Audio - Gesellschaft - 21.06.2014

Sérgio Etchichury aus Berlin hat vergangenes Wochenende einen Workshop zum Theater der Unterdrückten, Forumtheater und Unsichtbarem Theater im Grether Bewegungsraum angeboten, welcher grosse Resonanz hatte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Focus Europa nachrichten vom Freitag, dem 20. Juni - 12:30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 20.06.2014

Poroschenkos Friedensplan soll Dezentralisierung der Ukraine enthalten Obama lässt sich doch ein wenig in den Krieg ziehen, ISIS besetzt Giftgasfabrik Massaker an Gefangenen im Irak waren offenbar echt Zahl der Flüchtlinge auf höchstem Stand seit dem 2.mehr...

8 min.

Politik

Focus Europa Spezial 57 - Der Irak und seine ungelösten Probleme

Audio - Politik - 20.06.2014

Die Sendung wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Situation und sucht nach Hintergründen für die Krise.mehr...

30 min.

Kultur

Farbtrends und deren Bedeutung für Mode und Gesellschaft

Audio - Kultur - 20.06.2014

Die Trendfarbe des Jahres 2014 bei Radio Corax ist schwarz, die Farbe des vergangenen Jahres bei Corax war auch schwarz und die Farbe des vorvorherigen Jahres war auch schwarz. Übrigens das Radio Corax Maskotchen ist ein schwarzer Rabe.mehr...

14 min.

Politik

Kommentar: Die Fussballweltmeister- und die Wissenschaft

Audio - Politik - 20.06.2014

Was dabei herauskommt, wenn man bei der Themenrecherche ständig auf irgendwelche WM-Grütze stösst.mehr...

16 min.

Politik

Zugvögel suchen Gastfamilien für ausländische Freiwilligendienstleistende

Audio - Politik - 20.06.2014

Ein Jahr freiwillig im Ausland zu arbeiten ist eine Sache, von der die Freiwilligen mit neuer lebenslang prägender Erfahrung wahrscheinlich selbst am meisten profitieren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kommentar: Gauck will mehr deutsche Soldaten im Ausland

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Vergangenen Samstag, am 14. Juni, gab Bundespräsident Joachim Gauck dem Deutschlandfunk ein Interview. Darin fordert er von der deutschen Aussenpolitik erneut mehr internationales Engagement. Darunter versteht Gauck aber in erster Linie mehr Militär und nicht etwa mehr Entwicklungshilfe oder Diplomatie.mehr...

3 min.

Politik

Euro-Krise spült 3,8 Millionen Euro aus der Greenpeace-Kasse!

Audio - Politik - 19.06.2014

Dumm gelaufen.mehr...

10 min.

Kultur

Das Essende Subjekt

Audio - Kultur - 19.06.2014

Die politischen Dimensionen des Essens werden derzeit an der Uni Erfurt im Projekt „Das Essende Subjekt“ erforscht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Bend it like Beckham“-Effekt: Frauenfussball wird immer populärer

Audio - Gesellschaft - 19.06.2014

Seit einer Woche dreht sich die ganze Welt um Fussball - Männer-Fussball notabene. Seit Jahren wird über die Fussball-WM in Brasilien gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Hamburg übt sich im Antiziganismus

Audio - Politik - 19.06.2014

Interview mit Markus End, zum Thema Antiziganismus als gesellschaftliches Problem. Es wird über Alltagsrassismen, Projektionsflächen und den Koalitionsvertrag geredet. Mit dem Ergebnis...ach..hörts euch doch selbst an!mehr...

18 min.

Politik

Wer ist die "Generation Y"?

Audio - Politik - 19.06.2014

Generation Y, das ist ein neuer Generationenbegriff der seit einiger Zeit durch die Medienlandschaft wandert. Gemeint sind damit rund ein Viertel der jungen Menschen die nach 1980 geboren sind. Die Generation Y ist gut ausgebildet, in relativem Wohlstand und mit zahlreichen Privilegien aufgewachsen. Für den überwiegenden Teil dieser Altersklasse treffen damit diese Charakterisierungen nicht zu. Der Generation Y wird vor allem ein neues Verhältnis zur Arbeit und zwischen Arbeit und Freizeit nachgesagt. Für die Generation fliessen die Sphären Arbeit und Privates zunehmend ineinander, heisst es. Sind auch wir Teil der Generation Y?mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Generation Y - Interview mit Professor Bröckling

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Generation Y, das ist ein neuer Generationenbegriff der seit einiger Zeit durch die Medienlandschaft wandert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Revolutionierung der Arbeitswelt? Das Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Würde das Grundeinkommen unsere Arbeitswelt revolutionieren? Ein Interview mit Mechthild Bock vom Netzwerk Grundeinkommen.mehr...

4 min.

Politik

Generation Y @ work - Eine Deutschlandreise

Audio - Politik - 19.06.2014

Kann die Generation Y ihre Ideale bei der Arbeit verwirklichen. Gespräche mit 20- Ende 30-jährigen zeigen, dass es bis dahin noch ein weiter Weg ist.mehr...

9 min.

Politik

Der Westen setzt immer auf Stabilität und erlebt ständig die gleichen Überraschungen - zum Irak

Audio - Politik - 19.06.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland meint Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi, mensch sollte die Eriegnisse nicht nur als Machtübernahme durch die ISIS sehen, sondern auch als einen sunnitischen Aufstand, vergleichbar dem arabischen Frühling, wenn auch ohne ein fortschrittliches Element.mehr...

10 min.

Politik

"Dass es eine politische Lösung gibt, ist nicht im Interesse der Stadt"

Audio - Politik - 19.06.2014

Bei der Love or Hate-Parade in Freiburg am 7. Juni 2014 zeigte die Freiburger Regierung erneut ihr repressives Gesicht: die Parade wurde durch zwei Allgemeinverfügungen verunmöglicht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bunt und politisch: Christopher Street Day Veranstaltungen Europaweit wollen ein Zeichen setzen

Audio - Gesellschaft - 19.06.2014

Anlässlich des Christopher Street Days am kommenden Wochenende in Berlin wurde heut ium 11 Uhr die Regenbogenflagge vor dem Neuköllner Rathaus gehisst.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Abschiebungshaft. Rechtliche Hintergründe und Grenzgänge zwischen Sozialer Arbeit, Seelsorge und rechtlicher Beratung

Audio - Wirtschaft - 19.06.2014

Vortrag an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 19.6. von Lisa Janotta vom Flüchtlingsrat Sachsen im Rahmen der Vortragsreihe Aussichtslos? – Flucht und Asyl als Handlungsfelder sozialer Berufe.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Grosses Fisch- und Artensterben im Längenmühlbach in Niederbayern

Audio - Gesellschaft - 18.06.2014

Im Interview wird ein grosses Fisch- und Artensterben in Niederbayern, dessen Folgen und notwendige Konsequenzen beschrieben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Hartz IV - Die Vorstellungen der Grünen im Bundestag

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Im Interview wird auf die jüngsten Diskussionen über den Umgang mit ALGII-Empfängern und die sozialpolitischen Vorstellungen der Grünen eingegangenmehr...

8 min.

Gesellschaft

Spanien wird Abtreibungsreform während des WM-Finalspiels diskutieren

Audio - Gesellschaft - 18.06.2014

(im Beitrag enthalten): Die Verschärfung des Abtreibungsgesetzes in Spanien geht in die nächste Runde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Eine libysche Flüchtlingsfamilie, die zuletzt in Magdeburg lebte, ist nach Italien abgeschoben worden.

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Eine lybische Familie aus Magdeburg wurde gestern trotz Protesten zur Abschiebung gebracht.mehr...

10 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Riad Ben Ammar vom 18.06.2014

Audio - Politik - 18.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Klimawandel und Biodiversität

Audio - Gesellschaft - 18.06.2014

Der Begriff „Biodiversität“ hat in den letzten zwei Jahrzehnten immer mehr an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen, sei es auf wissenschaftlicher, gesellschaftlicher oder politischer Ebene.mehr...

14 min.

Wirtschaft

ISIS und die autonome kurdische Region im Nordirak.

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Vor gut einer Woche hat die dschihadistisch-salafistische Gruppe Islamischer Staat in Syrien und Irak (ISIS) die Millionenstadt Mossul im Norden des Irak eingenommen.mehr...

6 min.