UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - 1 Jahr Boston -

Audio - Wirtschaft - 22.04.2014

In der Publikation «Psychologie heute» erschien kürzlich eine Zwischenbilanz zu einem Manifest der Neurowissenschaftler, das vor zehn Jahren erschienen ist und ein sehr optimistisches Bild der Zukunft der Hirnforschung malte.mehr...

10 min.

Politik

Die Vorratsdatenspeicherung nach dem EuGh Urteil in Österreich

Audio - Politik - 22.04.2014

Am 8. April 2014 erklärte der Europäische Gerichtshof die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für ungültig, da sie mit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union nicht vereinbar sei. Wie sieht es denn nun in den Mitgliedsstaaten der EU aus, die bereits Gesetze für die Speicherung von Vorratsdaten verabschiedet haben? Wir sehen uns die Situation in Österreich einmal genauer an.mehr...

4 min.

Politik

Europe on Air: Auslagerung der EU-Grenzen

Audio - Politik - 22.04.2014

Als im Sommer 2013 Hunderte Flüchtlinge vor Lampedusa ertranken, stand für kurze Zeit die Grenzpolitik der EU in der öffentlichen Kritik.mehr...

30 min.

Wirtschaft

"Wir pfeifen auf Eure Kriege!" Ostermarsch in Müllheim

Audio - Wirtschaft - 22.04.2014

Ostermontag ist in Müllheim Ostermarschzeit. 400 Menschen waren dem viersprachigen Aufruf gefolgt und fanden sich gestern bei Nieselregen und milden Temperaturen vor den Kasernen der deutsch-französischen Brigade ein, um für Frieden und sozialen Fortschritt zu demonstrieren. Mehr unter http://friedensrat.org/mehr...

2 min.

Kultur

Demonstration "Gegen Wagenklau und Hetze-für mehr Wagenplätze" in Freiburg und überall

Audio - Kultur - 22.04.2014

11 min!!Am Montag, den 14.04.2014 wurden elf Wagen der Gruppe "Sand im Getriebe " mithilfe eines grossen Polizeiaufgebotes beschlagnahmt.mehr...

11 min.

Kultur

Sarrazins Correctness

Audio - Kultur - 22.04.2014

Thilo Sarrazins Buch "Vom neuen Tugendterror. Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland" erschien Ende Februar 2014. Darin vermarktet er seine, bereits in Vorträgen dargelegten, Thesen zur Meinungsfreiheit in einem Rundumschlag gegen Political Correctness. Politisch absolut ›unkorrekt‹ steht Sarrazin dabei in der ideologischen Tradition der Menschen- und Bevölkerungskorrekturen. Eine Denktradition die Disziplinierungs-Anstalten und eugenische Bevölkerungskorrekturen hervorgebracht hat. Der Soziologe Andreas Kemper liefert in seinem Buch "Sarrazins Correctness" einen fundierten Überblick über die Gedankenwelt, derer sich Sarrazin bedient um seine sozialdarwinistischen Thesen ideologisch zu unterfüttern. Wir haben mit Herrn Kemper ein Gespräch geführt.mehr...

9 min.

Politik

Simon Bromma. Das Bundesverwaltungsgericht schützt das Geheimhaltungsbedürfnis zu Spitzeln- teilweise

Audio - Politik - 22.04.2014

"In camera " nennt sich ein Rechtschutzverfahren, wo die Kläger keinen Einblick haben, aber die anderen Prozessbeteiligten um so umfänglicher ihr Geheimhaltungsinteresse als schützenswert vor dem Gericht bezeichnen können. Insofern ist eher verwunderlich, dass nach Ansicht des Bundesverwaltungsgericht offenbar wird, dass der bawue Innenminister R.Gall selbst publizierte Flyer in den Akten hat schwärzen lassen und der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim diese Schwärzung noch deckte.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Aus dem Netz gefischt (Folge 5) mit Johannes Smettan und Carsten Rose

Audio - Wirtschaft - 22.04.2014

Robo-Journalismus | Ahoi, liebe Menschheit | Gesichtserkennung durch Brain-Scan | Gehackte Drohne | 3D-gedruckte Schädelplatte | 8-Bit-Computer in Kakerlake | Polizei-Internet | Windows XP im Bundestag | Geraer Hacker - Johannes wartet mit unglaublichen Geschichten auf.mehr...

33 min.

Politik

Was ist geblieben? Zum 40. Jahrestag der Nelkenrevolution in Portugal

Audio - Politik - 21.04.2014

Am 25. April 1974 putschten linksgerichtete Teile der portugiesischen Armee gegen die autoritäre Diktatur des Estado Novo.mehr...

40 min.

Politik

Interview zum revolutionären 1.Mai in Stuttgart 2014

Audio - Politik - 20.04.2014

Interview mit einem Vertreter der Initiative für einen revolutionären 1. Mai in Stuttgart.mehr...

12 min.

Kultur

Verehrung: A.L. Kennedy und andere Rezensionen

Audio - Kultur - 20.04.2014

Ein Überblick über diverse Werke von A.L.mehr...

9 min.

Politik

Was blieb von den Arbeiter_innenprotesten in Bosnien?

Audio - Politik - 18.04.2014

Als Anfang Februar Regierungsgebäude brannten, schafften es die Proteste in Bosnien-Herzegowina kurzzeitig auch in die deutschen Mainstream-Medien.mehr...

13 min.

Politik

Katharina König über den Thüringer Untersuchungsausschuss

Audio - Politik - 18.04.2014

Katharina König, mit der Linke-Franktion im Thüringer Landtag, spricht über ihre Tätigkeit im Untersuchungsausschuss bezüglich des NSU.mehr...

11 min.

Politik

Katharina König über den NSU-Prozess

Audio - Politik - 18.04.2014

Katharina König gibt ein Fazit über die ersten 100 Prozesstage im NSU-Prozess.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Vom Arabischen Frühling zum Schwarzen Herbst

Audio - Wirtschaft - 18.04.2014

Der Arabische Frühling mitsamt seinen Hoffnungen auf ein Aufbrechen der erstarrten arabischen Regime ist längst einem Schwarzen Herbst gewichen.mehr...

9 min.

Politik

Jugendliche fühlen sich ausgeschlossen und sehen keine Perspektive mehr. Folgen der Arbeitslosigkeit in Spanien...

Audio - Politik - 18.04.2014

Fünf spanische Regionen führen die Arbeitslosigkeit in der EU an, so das Ergebnis einer Analyse der europäischen Statistikbehörde Eurostat, die diese Woche veröffentlicht wurde.mehr...

12 min.

Digital

"Überwachung ist den Bürger_Innen nicht egal."

Audio - Digital - 18.04.2014

300 Menschen haben am Wochenende in Köln gegen digitale Überwachung demonstriert. Scheint als ob die Enthüllungenvon Edward Snowden doch ihre Spuren hinterlassen haben.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Was steckt hinter den ominösen "Friedendemos"?

Audio - Wirtschaft - 18.04.2014

Wenn man das Wort "Friedensdemonstation" hört, ahnt man zunächst einmal nichts Böses.mehr...

7 min.

Politik

Gespräch über die Autodidaktische Initiative in Leipzig.

Audio - Politik - 18.04.2014

Junge Menschen sollen sich ihre Bildung selbst zusammenstellen, denn die Vorstellung, man könne nur mit einem Uni-Abschluss erfolgreich sein, sei völlig veraltet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Focus Europa Spezial #50: "Eir sprechen für fast 2 Millionen Menschen in der EU" - Die Europäische Bürgerinitiative "Einer von uns"

Audio - Gesellschaft - 18.04.2014

An diesem Karfreitag, den 18. April 2014 Anno Domini richten wir den Blick auf eine Bewegung von fundamentalistischen, rückwärtsgewandten und erzkonservativen Kräften, die im Jahr 2014 immer stärker wird. Die EBI "Einer von uns" will "den Stopp von EU-Geldern für Forschung mit embryonalen Stammzellen und des Klonens sowie für Abtreibung als Mittel der Bevölkerungskontrolle und der Familienplanung“. 1,7 Millionen EU-Bürger_innen unterzeichneten die Petition im letzten Jahr. Am 10. April wurde sie von der Kommission in einer Sitzung organisiert vom Entwicklungs-, dem Industrie-, Forschungs-, Rechts- und Petitionsausschuss im Europaparlament angehört... Zwischem dem teils schwer erträglichen Input hört Ihr die Satire-Oper Turkish Delight The Opera aus London.mehr...

29 min.

Kultur

Wanderhurenstreit

Audio - Kultur - 18.04.2014

Mit Urteil vom 27.03.2014 hat das Landgericht Düsseldorf dem Verlag Voland & Quist verboten, für einen satirischen Kurzgeschichtenband von Julius Fischer den Titel „Die schönsten Wanderwege der Wanderhure“ zu verwenden. Gegen dieses Satireverbot will Voland & Quist in die Berufung gehen.mehr...

10 min.

Politik

Linke in Kiew

Audio - Politik - 17.04.2014

Wie leben und was machen unorthodoxe Linke in Kiew?mehr...

7 min.

Wirtschaft

Aktuelles vom "NSU"-Prozess

Audio - Wirtschaft - 17.04.2014

Auch der Rückblick auf die letzten Verhandlungstage in München macht vor allem eines deutlich: die Aufklärung der Verbrechen der Neonazi-Terroristen und die Verquickung des Staates und die Struktur hinter den Angeklagten kann der Prozess nicht leisten.mehr...

11 min.

Politik

Weder mit Europa noch mit Russland geht linke Politik

Audio - Politik - 17.04.2014

Im zweiten Teil des Interviews mit Ilya von der „Direkten Aktion – Studentische Union“ geht es zunächst um die Gruppe Borotba, die eine prorussische Haltung einnimmt und mit ihrer Haltung auch einige Linke in Deutschland beeinflusst.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #199 von Donnerstag, den 17.04.2013

Audio - Wirtschaft - 17.04.2014

LÄNGE: 30min Nachrichten Beiträge: - Linke in Kiew - Anarchist Black Cross aus Weissrussland auf Tour Musik von SOCIUM aus Weissrussland.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Anarchist Black Cross aus Weissrussland auf Tour

Audio - Gesellschaft - 17.04.2014

LÄNGE: 8:47min Das Anarchistische Radio Berlin sprach im März 2014 mit mit einem Mitglied vom Anarchist Black Cross (ABC) aus Weissrussland über inhaftierte Anarchist_innen, die politische Situation im Land und in den Nachbarstaaten sowie die Infotour durch einige europäische Länder im April und Mai.mehr...

8 min.

Politik

Ostermarsch in München

Audio - Politik - 17.04.2014

Interview mit Rosemarie Wechsler von Pax Christimehr...

9 min.

Politik

Anschlussfähig für antisemitische und rechtsextreme Ideologien - Warnung vor ominöser "Friedensbewegung 2014"

Audio - Politik - 17.04.2014

Interview mit Otmar Steinbicker vom Aachener Friedensmagazin aixpaix.de über die sog. „Friedensbewegung 2014“,mehr...

10 min.

Politik

Wege aus der Ukraine-Krise

Audio - Politik - 17.04.2014

Interview mit Manfred Stenner vom Netzwerk Friedenskooperativemehr...

5 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 06

Audio - Kultur - 17.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Weniger Migration, mehr Gas und Benzin" - Europas Politik in Libyen

Audio - Wirtschaft - 16.04.2014

„Tausende Flüchtlinge vor Italien gerettet“ - so oder ähnlich lauteten kürzlich die Schlagzeilen in allen deutschen Medien. Das Bild das dabei entsteht, ist das von einer edlen, auf Hochdruck arbeitenden Küstenwache, die die Menschen von ihren überfüllten und maroden Booten in Sicherheit befördert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bildungseinstieg erleichtern durch Freihandel und Multimedia?

Audio - Wirtschaft - 16.04.2014

Am gestrigen Dienstag wurde im Plenum der Bericht über neue Technologien und frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien vorgestellt.mehr...

5 min.

Politik

Köln: Eine Zwangsräumung mit Symbolcharakter für die Rendite-Fronde der Stadtverwerter

Audio - Politik - 16.04.2014

Live in das Morgenradio erreicht uns die Mitteilung, dass die für Mittwoch terminierte Zwangsräumung von "Kalle" tatsächlich mit beträchtlichen Polizeiaufgebot vollzogen wird.mehr...

8 min.

Politik

Neue IZ3W mit Türkeischwerpunkt

Audio - Politik - 16.04.2014

Am Donnerstag den 16.4.2014 kommt die neueste Ausgabe der IZ3W zur Verteilung an die Abonnenten.mehr...

11 min.

Politik

"Deutschland von Sinnen?!" Ein Kommentar

Audio - Politik - 16.04.2014

Der neue "Sarrazin" ist da.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Gefährliche Friedensmissionen in Kolumbien

Audio - Wirtschaft - 16.04.2014

Sich für den Frieden einsetzen kann eine gefährliche Mission sein. Vor allem in Kolumbien.mehr...

3 min.

Politik

Multiwatch dokumentiert Menschenrechtsverletzungen von Grosskonzernen

Audio - Politik - 16.04.2014

Die Schweiz ist ein Steuerparadies, hat eine tiefe Kriminalitätsrate, ist also sehr sicher, und auch politisch stabil.mehr...

11 min.

Politik

"Vom Arabischen Frühling zum Schwarzen Herbst"

Audio - Politik - 16.04.2014

Der Arabische Frühling mitsamt seinen Hoffnungen auf ein Aufbrechen der erstarrten arabischen Regime ist längst einem Schwarzen Herbst gewichen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kinderschutz als Vorwand für Politikerschutz?

Audio - Wirtschaft - 16.04.2014

Der Name Edathy dürfte Ihnen in den letzten Monaten häufig über den Weg gelaufen sein. Anfang des Jahres wurde bekannt ,dass der ehemalige SPD Politiker Sebastian Edathy Nacktaufnahmen von Kindern und Jugendlichen gekauft hatte.mehr...

6 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_84_(April_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 16.04.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 16. April zu einer Talkrunde über die "Millennium-Entwicklungsziele". Zu Gast sind: Prof.mehr...

37 min.

Politik

Gespräch mit einer Freilernerin

Audio - Politik - 16.04.2014

Zu Gast im Studio war Stefanie, die ihre Kinder zu Hause unterrichtet. Wir unterhielten uns über die Gründe für homeschooling bzw.mehr...

28 min.

Politik

Interview mit Anwältin des seit dem Akademikerball in U-Haft sitzenden Josef

Audio - Politik - 15.04.2014

Interview mit einer Anwältin von Josef. Länge (wird unten bzw.rechts falsch angezeigt): 5:43 Im Zuge der Proteste gegen den Akademikerball am 24. Jänner kam es zur Verhaftung des antifaschistischen Aktivisten Josef.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Griechische Polizei verletzt Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 15.04.2014

Griechenlands Polizei steht am Pranger. Amnesty International wirft ihr rassistische Gewalt vor. Griechenlands Polizei steht unter scharfer Kritik.mehr...

3 min.

Politik

Geld im Kapitalismus

Audio - Politik - 15.04.2014

Geld bzw. Münzwesen gibt es bereits sehr lange.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aufklärung abgehakt?" - Gespräch zu den Erkenntnissen aus den NSU Untersuchungsausschüssen und den politischen Schlussfolgerungen .

Audio - Wirtschaft - 15.04.2014

Das NSU-Trio Uwe Mundlos,Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe sollen für 10 Morde sowie zahlreiche Banküberfälle und Sprengstoffanschläge verantwortlich sein.mehr...

12 min.

Politik

Keine weiteren Reaktoren - Ausbau von Temelín vorerst gestoppt

Audio - Politik - 15.04.2014

Temelín ist das grösste Atomkraftwerk in der Tschechischen Republik. Nahe der österreichischen und der deutschen Grenze stehen bereits zwei Blocks.mehr...

7 min.

Kultur

Radia FM - UIOR

Audio - Kultur - 14.04.2014

Follow this weeks radia-way to russia and to уиор. Uior as Ashlesha IX is a russian musician, who is dealing with the frontiers of sound. for this radia.fm-show he is inviting us to a trip into the evangelium and into hell.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: DachgeschossMomente

Audio - Gesellschaft - 14.04.2014

1 min.

Gesellschaft

Wie Regenwald im Wasser versinkt: der geplante Belo Monte Staudamm in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 14.04.2014

In Brasilien soll einmal das drittgrösste Wasserwerk der Welt entstehen. Der Belo Monte Stausee.mehr...

12 min.

Politik

Der stille Putsch

Audio - Politik - 14.04.2014

In seinem neuesten Buch ‘Der stille Putsch’ beschreibt der Buchautor und Publizist Jürgen Roth die verhängnisvolle Entwicklung, in die der europäische Kontinent hineingeraten ist und setzt sich mit den Machtblöcken auseinander, die dahinter stehen und aus dem Verborgenen heraus wirken. Länge 13:34mehr...

13 min.