UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Digital

Medienkritik läuft ins Leere, wenn sie nicht die gesamte Gesellschaft meint,

Audio - Digital - 02.04.2014

Meint zumindest Steffi, die sich u.a. mit Stefan Aigner von Regensburg-digital.de unterhalten hatmehr...

7 min.

Kultur

May Ayim - ein Portrait

Audio - Kultur - 02.04.2014

http://de.wikipedia.org/wiki/May_Ayimmehr...

21 min.

Kultur

Das zu(n)ge(n)gespitzte R

Audio - Kultur - 02.04.2014

Die rollende Hochsprache auf dem Prüfstandmehr...

1 min.

Politik

"Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben" - Erinnerungen von Marianne Birthler

Audio - Politik - 02.04.2014

Marianne Birthlers Geschichte ist durch die doppelte Erfahrung des Lebens in der DDR und im wiedervereinten Deutschland gekennzeichnet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Diskriminierendes Arbeitsrecht bei Caritas und Diakonie

Audio - Gesellschaft - 02.04.2014

Die Kirchen sind einer der grösste Arbeitgeber in Deutschland. Bei Caritas und Diakonie sind über 1,3 Millionen Menschen abhängig beschäftigt.mehr...

11 min.

Politik

Prozess gegen Mitarbeiter eines Asylheims in Bayern

Audio - Politik - 02.04.2014

Asylpolitik, das ist ein unbequemes Thema. Eines, das noch viel zu oft von Vorurteilen begleitet wird.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kommentar : "Erdogans Machtkampf in der Türkei."

Audio - Wirtschaft - 02.04.2014

Vorgestern beherrschte vorallem ein Thema die Schlagzeilen- die Rede ist von den Kommunalwahlen in der Türkei.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die europäische Jugendbeschäftigungsinitiative: Beschäftigungstherapie für die Jugend?

Audio - Wirtschaft - 02.04.2014

Am gestrigen Dienstag fand im Europäischen Parlament eine Anhörung über die Umsetzung der Jugendbeschäftigungsinitiative in den Mitgliedstaaten statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Den Holocaust zu leugnen ist für Vertreter des iranischen Regimes normal

Audio - Gesellschaft - 02.04.2014

Diese Woche wird im Europaparlament über die Fortführung der Iran-Politik diskutiert. Die Aussenbeauftragte der Gemeinschaft Catherine Ashton nimmt an den Atomgesprächen mit Iran teil.mehr...

7 min.

Kultur

Dreckige Engel

Audio - Kultur - 02.04.2014

Richard van Camp ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Er kommt aus einer kleinen indigenen Gemeinschaft aus dem Norden Kanadas, sein Volk nennt sich die Dogrib. Auf dem Indianer-Inuit-Nordamerika-Film-Festival in Stuttgart im Januar 2014 wurden gleich drei seiner verfilmten "Werke" vorgestellt. Zwei seiner Bücher wurden ins Deutsche übersetzt: „Dreckige Engel“ und „Die ohne Segen sind“. Und wir von "Mitakuye Oyasin - wir sind mit allem verwandt", einem indigenen Magazin, hatten die einmalige Gelegenheit, mit ihm ins Gespräch zu kommen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Geschlechterverhältnisse und Homophobie in Russland

Audio - Gesellschaft - 02.04.2014

Vergangenes Jahr wurde in Russland ein Gesetz verabschiedet, das positive Äusserungen innerhalb der Öffentlichkeit gegenüber homosexueller Liebe unter Strafe stellt.mehr...

11 min.

Politik

Tho­mas von der Os­ten-Sa­cken: Von Bagdad nach Damaskus

Audio - Politik - 02.04.2014

Tho­mas von der Os­ten-Sa­cken (Frei­er Pu­bli­zist und Ge­schäfts­füh­rer von Wadi e.V.) sprach am 2.mehr...

1 min.

Politik

Schulpolitische Elternvernetzung in Sachsen

Audio - Politik - 02.04.2014

(mögliche nicht enthalten) Im Rahmen der Serie zu Bildungspolitik in Sachsen unterhielt sich Roman von coloRadio mit Martina Israel-Fischer und Karsten Seifert.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Erklär mir Europa - Die Wahlen 2014

Audio - Wirtschaft - 01.04.2014

Wen wählen wir da eigentlich am 25. Mai?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Baba zeigt Gesicht - Eine Wanderausstellung

Audio - Gesellschaft - 01.04.2014

Hüseyin von den Falken Baden-Württemberg hat das bildungspolitische Projekt 'bunt gemischt' in Südbaden initiiert.mehr...

9 min.

Politik

Freihandelsabkommen USA – EU (TTIP)

Audio - Politik - 01.04.2014

Podiumsdiskussion zum Freihandelsabkommen USA – EU (TTIP) von Attac München und Verdi im DGB Haus mit Prof.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Interview zur aktuellen Situation der Hebammen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 01.04.2014

Der Berufsstand der Hebammen ist in Deutschland akut von der Existenz bedroht.mehr...

11 min.

Politik

Der Hochschulstrukturplan des Landes wurde veröffentlicht

Audio - Politik - 01.04.2014

Seit Monaten ist bekannt, dass die Landesregierung an den Hochschulen sparen will. Nach und nach werden Einzelheiten dieser Sparpläne bekannt.mehr...

10 min.

Kultur

Zum Stand der Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien

Audio - Kultur - 01.04.2014

Katalonien liegt am nordöstlichsten Zipfel Spaniens, direkt an der französischen Grenze und ist eine von 17 autonomen Regionen in Spanien.mehr...

12 min.

Kultur

Macher ostdeutscher Untergrundmagazine bringen die Zeitschrift ABWÄRTS! raus - Eine Beschreibung von Dirk Teschner

Audio - Kultur - 01.04.2014

Eine Literaturzeitschrift ein politisches Magazin?mehr...

21 min.

Politik

Sicherheitsverwahrung: Interview mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 01.04.2014

1996 wurde Thomas bei einer Enteignungsaktion in einer Bank verhaftet.mehr...

27 min.

Politik

Gespräch mit der Solidaritätswerkstatt aus Hamburg

Audio - Politik - 01.04.2014

Die Solidaritätswerkstatt ist ein offenes Treffen für Interessierte zu den Themen Knast, Widerstand und Unterstützung von kämpfenden Gefangenen.mehr...

22 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (März 2014)

Audio - Politik - 01.04.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Kultur

Poesie-Fetzen (2): Bücher-Bote (Branchenblatt)

Audio - Kultur - 31.03.2014

Vertonter Text aus dem Buch "Ach, bald crashen die Entrechteten furchtlos gemeingefährliche, hoheitliche Institutionen, jagen kriegserfahrene Leutnants mit Nachtsichtgeräten oder parlieren querbeet Russisch, Swahili, Türkisch und Vietnamesisch, während Xanthippe Yamswurzeln züchtet" von Francis Nenik.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Miss diplomatic: Kritische Liebesbriefe

Audio - Gesellschaft - 31.03.2014

min.

Politik

Casa Pound Italia. Mussolinis Erben

Audio - Politik - 31.03.2014

2 Monate vor der Europawahl wird viel über einen Rechtsruck in Europa gesprochen.mehr...

18 min.

Politik

Berlin - Demo gegen steigende Mieten und Zwangsräumungen

Audio - Politik - 31.03.2014

Am vergangenen Samstag fand im Berliner Stadtteil Kreuzberg die 25. Lärmdemo gegen Mietsteigerungen und Zwangsräumungen statt.mehr...

24 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indonesien -

Audio - Wirtschaft - 31.03.2014

Eine Kollegin erzählte am Wochenende, dass die Regierung in Indonesien das Rechtssystem noch mehr auf Scharia getrimmt hätte und dass jetzt der Alkoholkonsum gänzlich verboten sei, was dramatische Auswirkungen auf die katholischen Gottesdienste hätte, indem dort jetzt beim Abendmahl nur noch Sirup ausgeschenkt werden dürfe und in erster Linie kein Wein mehr.mehr...

11 min.

Kultur

Zum 150. Geburtstag von "Max und Moritz" - Die Ausstellung "Deutschsprachige Comics von Wilhelm Busch bis heute"

Audio - Kultur - 31.03.2014

Die Lausbubengeschichten von "Max und Moritz" kennt jedes Kind. Sie gehören genauso zum deutschen Kulturgut wie die Hausmärchen der Gebrüder Grimm.mehr...

17 min.

Politik

"Eingereist und Abgetaucht. Illegal in Deutschland" - ein Buch von Daniel Gäsche

Audio - Politik - 31.03.2014

Es gibt Menschen in Deutschland, die gezwungen sind, versteckt zu leben. Sogenannte Illegalisierte, also Menschen die keine gültigen Aufenthaltsapiere besitzen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Inklusive Bildung – Schulgesetze auf dem Prüfstand" eine Studie des Instituts für Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 31.03.2014

Vor fünf Jahren ist die Uno-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Mit der Unterzeichnung der Konvention verpflichten sich die Länder, die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte Behinderter zu fördern.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview zur Situation von Jugendlichen in Spanien

Audio - Wirtschaft - 31.03.2014

Bisher haben wir von immer wieder von Demostrationen in Spanien gehört, aber über die Menschen und ihre Ziele wissen wir nur wenig.mehr...

kB min.

Wirtschaft

EU Steuerpolitk: Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung

Audio - Wirtschaft - 31.03.2014

Immer wieder ist davon die Rede, härter gegen Steuerflucht und Steuerhinterziehung vorzugehen.mehr...

7 min.

Politik

Kerstin Rudek in Japan

Audio - Politik - 30.03.2014

Kerstin Rudek in Japan Die ehemalige BI-Vorsitzende Kerstin Rudek war in Japan. Sie trifft dort zahlreiche Atomkraftgegner*innen und nimmt an Demonstrationen teil. Tim Thaler sprach mit kerstin Rudek darüber.mehr...

23 min.

Gesellschaft

125_SunPod_Interview: Prof. Dr. Heindl – Lageenergiespeicher

Audio - Gesellschaft - 30.03.2014

Ende März 2014 war ich in Wuppertal auf dem Energiewendestammtisch in der Villa Media. Dieses Treffen findet in der Regel am letzten Montag eines jeden Monats statt.mehr...

12 min.

Politik

Gründe für die nahezu homogene Russlandberichterstattung deutscher "Leitmedien"

Audio - Politik - 30.03.2014

Interview mit Malte Daniljuk zur Berichterstattung deutscher Leitmedien im Konflikt zwischen Russland und der Ukrainemehr...

7 min.

Kultur

"Kaffeeklänge" feat.: "Mara Minjoli Quintett"

Audio - Kultur - 30.03.2014

"Kaffeklänge" ist eine Radiosendung auf "Radio Corax 95,9", in der hauptsächlich Jazz-Musik gespielt wird.mehr...

1 min.

Politik

Gefährliche Orte - Räumliche Strategien von Überwachung und Kontrolle im Neoliberalismus

Audio - Politik - 29.03.2014

Vor dem Hintergrund der Ereignisse in Hamburg zum Jahreswechsel 2013/2014 ist der Begriff des "Gefahrengebiets" in aller Munde.mehr...

15 min.

Kultur

Population Boom - Interview mit Regisseur Werner Boote

Audio - Kultur - 28.03.2014

Sie steckt in unseren Köpfen, diese Vorstellung es gäbe zu viele Menschen auf der Welt. Aber wer soll eigentlich zuviel sein?mehr...

7 min.

Politik

Wenn die BRD nach Nigeria abschieben kann, werden Flüchtlinge einfach zu Nigerianer_innen erklärt. Statement von Rex Osa zur Einstellung des Verfahrens wegen Protesten an der nigerianischen Botschaft

Audio - Politik - 28.03.2014

Zweifelhafte Gutachter der nigerianischen Botschaft stufen Flüchtlinge in Deutschland als nigerianische Staatsangehörige ein.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Nicht noch mehr Mieterschutz! Meint empirica und darf trotzdem Freiburger Wohnungsmarktanalyse machen

Audio - Wirtschaft - 28.03.2014

Stefan Rost vom Bauverein Wem gehört die Stadt aus dem Mietshäusersyndikat möchte nicht bei der Freiburger Wohnungsmarktanalyse mitwirken.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Sand in Freiburgs öffentlichem Raum

Audio - Wirtschaft - 28.03.2014

Die Freiburger Wagengruppe 'Sand im Getriebe' hatte ihren Platz seit Juni 2013 auf dem Parkplatz der PH in Littenweiler gefunden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gestern wurde der Hambacher Forst von der Polizei geräumt.

Audio - Gesellschaft - 28.03.2014

Der Hambacher Forst ist ein Waldstück im Kreis Düren in Nordrhein-Westfahlen. Das ursprüngliche Waldgebiet musste schon weitgehend dem Braunkohletagebau Hambach weichen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ukraine in der Krise - ein Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung und deren Zukunft.

Audio - Wirtschaft - 28.03.2014

Die Ukraine befindet sich derzeit in einer politischen Krise. Dem vorausgegangen ist jedoch eine schwere ökonomische Krise die hierzulande bei der Berichterstattung kaum Erwähnung findet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Somos viento - Der Wind sind wir !

Audio - Wirtschaft - 28.03.2014

Somos viento - der Wind sind wir - lautet der Titel eines Dokomentarfilmes über komunalen, indigenen Widerstand gegen einen Monster-Windpark im Süden Mexikos.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa Spezial #47 - Türkei vor der Wahl

Audio - Politik - 28.03.2014

In der Türkei finden am Sonntag Kommunalwahlen statt, doch diesmal geht es darum, wie die Regierung in den Augen der Wähler/innen die Gezi-Unruhen und die Korruptionsskandale überstanden hat.mehr...

30 min.

Politik

Innenansichten einer Agentur

Audio - Politik - 28.03.2014

Veranstaltung der FAU Mannheim vom 27.03. im Wildwest, Alphornstr. 38, 68169 Mannheim. Das System Hartz IV begann 2005 mit zahlreichen Protesten gegen die neuen Zumutungen.mehr...

1 min.

Politik

Europäische Gewerkschaften wollen am 4. April für gute Arbeit, Investitionen und Gleichheit demonstrieren

Audio - Politik - 28.03.2014

Der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) organisiertfür den 04. April 2014 in Brüssel eine europäische Demonstration unter dem Motto: "Ein neuer Weg für Europa - für gute Arbeit, Investitionen und Gleichheit kämpfen". Interview mit Markus Schlimbach, stellvertretender sächsischer Vorsitzender des DGB, der im EGB Mitglied ist.mehr...

7 min.

Politik

Gespräch mit Gerhard Jüttemann zum Kali-Fusionsvertrag in Thüringen

Audio - Politik - 27.03.2014

Am Mittwoch gab es eine Sondersitzung des Umweltausschusses des Thüringer Landtages – und der erwägt eine Anhörung der Beteiligten an der umstrittenen Kali-Fusion.mehr...

12 min.