UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Am 21. Juni. 2014 wollen wieder Neonazis durch Merseburg marschieren.

Audio - Wirtschaft - 04.06.2014

Merseburg hat sich in den letzten Monaten vorallem durch Nachrichten über mehrere fremdenfeindliche Übergriffe aufmerksam gemacht.mehr...

10 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 06

Audio - Kultur - 04.06.2014

Themen: - hoerspieltipps.net kritisiert öffentlich-rechtlichen Umgang mit literarischem Hörspiel - Klaus Herm ist tot - Die drei ???mehr...

8 min.

Politik

Oppositionelles Radio im syrischen Bürgerkieg.

Audio - Politik - 04.06.2014

Das Radio ist das Massenmedium mit der grössten Hörerschaft weltweit. Gleichzeitig ist es ein sehr kostengünstiges Kommunikationsmittel und vorallem in Krisenregionen oft die einzige Informationsquelle.mehr...

12 min.

Kultur

Als Hochzeitsgesellschaft unterwegs in der Festung Europa - Dokumentarfilm „Auf der Seite der Braut“

Audio - Kultur - 04.06.2014

Illegal, aber legitim sei das, was sie gemacht hätten, sagt der italienische Blogger und Journalist Gabriele de Grande.mehr...

6 min.

Wirtschaft

25 Jahre Tiananmen-Massaker in China

Audio - Wirtschaft - 04.06.2014

Die Bilder vom „Tank Man“ gingen um die Welt: Dem Chinesen mit den Einkaufstüten, der sich ganz alleine den Panzern entgegenstellte – heute vor 25 Jahren in Peking. Am 4. Juni 1989 beendete die chinesische Regierung die seit Wochen andauernden Proteste auf dem Platz des himmlischen Friedens, dem Tiananmen-Platz in der Hauptstadt Peking. Wie viele Menschen die chinesische Armee dabei erschossen hat, wie viele von Panzern überrollt, verhaftet und exekutiert wurden - und wie viele Protestierende noch heute in Haft sitzen, ist unklar. Die Ereignisse vom 4. Juni sind in China bis heute tabu. Wilma Rall schaut auf das ereignisreiche Jahr 1989 zurück.mehr...

5 min.

Politik

Wirtschaft boomt, Gesellschaft kaputt - Ein Gespräch mit Philipp Löpfe

Audio - Politik - 04.06.2014

Am 27. Mai 2014 erschien in der Zeitschrift „Die Presse“ ein Artikel mit dem Titel „Warum die Globalisierung scheitert“.mehr...

13 min.

Politik

Grundrechtereport 2014 - Die europäische Ebene wird immer wichtiger

Audio - Politik - 04.06.2014

Vorgestellt wurde der 18.Grundrechtereport am Dienstag 3.6.14 durch die ehemalige Justizministerin Leutheusser--Schnarrenberger. 42 Kapitel zu der Lage der Grundrechte in Deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Basler Wagenplatz teilgeräumt

Audio - Politik - 04.06.2014

Am gestrigen Dienstag wurde der Hafenplatz in Basel teilgeräumt, der als Wagenplatz besetzt wurde.mehr...

7 min.

Politik

Funkenflieger

Audio - Politik - 04.06.2014

Dieses Jahr machen sich wieder Menschen auf den Weg nach Berlin, die sich dabei und damit auf ihre je eigene Weise für eine bessere Bildung und eine schöne Welt einsetzen.mehr...

27 min.

Kultur

Europe on Air: „Scheissen wir auf deutsche Texte?!“ - Das musikalische Selbstverständnis deutscher Bands

Audio - Kultur - 03.06.2014

Ein Hörstück von Eva Gutensohn Musik ist eine universelle Sprache, Musik kennt keine Grenzen, Musik verbindet Generationen, schafft Identität, ohne auszugrenzen.mehr...

30 min.

Politik

Auslese, Perfektionierung und die Last der Entscheidung. Diskussion zur Pränataldignostik

Audio - Politik - 03.06.2014

Der sogennante Praena-Bluttest verrät werdenden Eltern, ob ihr Nachwuchs genetisch geschädigt ist.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Aus neutraler Sicht- von Albert Jörimann - Sonneborn -

Audio - Wirtschaft - 03.06.2014

Nicht nur die Rechtsextremen, Nationalisten und Rechtspopulisten haben zugelegt bei den Europawahlen, sondern auch die Satire.mehr...

11 min.

Politik

Flüchtlinge unterstützen - aber wie?

Audio - Politik - 03.06.2014

Immer wieder kommt es zu Protesten gegen die europäische Asylpolitik. Um endlich gehört zu werden, zogen in Berlin oder München Asylbewerber in einen Hungerstreik.mehr...

8 min.

Politik

Untersuchungshaft für einen Antifaschisten in Wien verlängert

Audio - Politik - 03.06.2014

Der Hauptverhandlungsrichter von Josefs Prozess hat den "Enthaftungsantrag" der Verteidigung abgelehnt.mehr...

14 min.

Politik

Razzia wegen Gründung einer Knastgewerkschaft

Audio - Politik - 03.06.2014

Am 22.mehr...

9 min.

Politik

Konzert der türkischen Band Grup Yorum am 28. Juni 2014 in Oberhausen

Audio - Politik - 03.06.2014

Anlässlich dieser Kulturveranstaltung hat sich ein Konzertbündnis gegen Rassismus und Faschismus gebildet.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Blog über die Festung Europa - Gabriele de Grande

Audio - Wirtschaft - 03.06.2014

Seit acht Jahren zählt der italienische Blogger und Journalist Gabriele de Grande die Toten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sexarbeit ist nicht zwangsläufig Ausbeutung - Zur Situation von Prostituierten in Brasilien im Vorfeld der WM

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Am 2. Juni war der internationale Tag der Prostituierten.mehr...

9 min.

Politik

Stacheldraht und Blut auf der EU-Flagge - March for Freedom auf dem Weg nach Brüssel

Audio - Politik - 03.06.2014

Interview zweisprachig - bilingual English/deutsch Der March for Freedom wandert gerade durch Luxemburg.mehr...

8 min.

Kultur

Calypso against racism - Der Bürgerrechtler und einer der "grössten Entertainer unserer Zeit" Harry Belafonte

Audio - Kultur - 03.06.2014

Im Rahmen des 20-jährigen KTS-Jubiläums hielt Roger aus Basel gestern Abend einen Vortrag mit Lesung aus Harry Belafontes Autobiographie 'My Song' samt Musikeinspielungen.mehr...

5 min.

Politik

Über nationale Grenzen hinausgedacht. Internationalismus: ein politischer Begriff im Wandel

Audio - Politik - 03.06.2014

Anlass für die nord-süd-politische Zeitschrift iz3w nochmals neu über den (mittlerweile vielleicht antiquiert wirkenden) Begriff Internationalismus nachzudenken, gab der Kongress der Bundeskoordination Internationalismus.mehr...

5 min.

Politik

Der Umsturz in der Ukraine“, Teil 2

Audio - Politik - 03.06.2014

Russland schliesst sich die Krim an, da es die Missachtung seiner Interessen als nicht hinnehmbar ansieht.mehr...

11 min.

Politik

Russenhetze und Antiamerikanismus

Audio - Politik - 03.06.2014

Das ist schon ein erstaunliches Schauspiel. Da hat sich die Öffentlichkeit darauf festgelegt, aus allen Rohren gegen Russland zu hetzen, und was bekommt sie zu hören?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Süd-Nord-Funk: Eigentor Brasilien

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Die FIFA sollte Anfang des Jahres zum unsozialsten Unternehmen 2014 gewählt werden, weil sie Verletzungen von Menschenrechten - u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

WM für wen? - Repression der diasporischen, indigenen und Schwarzen Bevölkerung

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Am Sonntag, den 30. März 2014 um 5 Uhr morgens, begann die Militärpolizei in Rio de Janeiro mit der Besetzung von 15 Gemeinden, die den Complexo da Maré mit 130.000 Einwohner_innen im Norden der Stadt bilden. Während der Operation waren 1.180 militärische Polizisten und 130 Beamte der Kriminalpolizei mit 15 Panzerfahrzeugen im Einsatz.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sport oder Geschäft? WM als Vorwand für "Restrukturierungsmassnahmen" der Städte

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

20. Juni 2013: Brasilien steht auf Bei der Demonstration am heutigen Donnerstag in Rio de Janeiro setzte die Militärpolizei neben Panzerfahrzeugen, Tränengasbomben und Gummigeschossen auch scharfe Munition gegen die Protestierenden ein. Es wird von mindestens 60 Verletzten berichtet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Schlaglichter aus aller Welt

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Der Name ist Programm - wir wollen in den Medien wenig oder gar nicht präsente Themen kurz beleuchten...mehr...

7 min.

Kultur

513 Jahre Repression - das indigene Dorf Maracanã

Audio - Kultur - 03.06.2014

Das Beispiel steht nur stellvertretend für den Umgang mit Minderheiten in Brasilien.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Tips zum Thema

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Bücher, Filme, Magazine. Heute mit Schwerpunkt Brasilien.mehr...

4 min.

Kultur

Eine Woche nach der Räumung von CanVies

Audio - Kultur - 03.06.2014

Wir wagen einen Rückblick auf die autonome Bewegung in Barcelona die seit der Räumung des selbstverwalteten Stadteilzentrums Can Vies sehr aktiv ist.mehr...

4 min.

Politik

Die Waffen nieder in der Ukraine! Die Friedensbewegung meldet sich zu Wort, Teil 1 von 3

Audio - Politik - 02.06.2014

Am Samstag den 31. Mai meldete sich die Friedensbewegung wieder zu Worte.mehr...

6 min.

Politik

Die Waffen nieder in der Ukraine! Die Friedensbewegung meldet sich zu Wort, Teil 2 von 3

Audio - Politik - 02.06.2014

Am Samstag den 31. Mai meldete sich die Friedensbewegung wieder zu Worte.mehr...

8 min.

Politik

Die Waffen nieder in der Ukraine! Die Friedensbewegung meldet sich zu Wort, Teil 3 von 3

Audio - Politik - 02.06.2014

Am Samstag den 31. Mai meldete sich die Friedensbewegung wieder zu Worte.mehr...

24 min.

Politik

Refugee Protest March for Freedom

Audio - Politik - 02.06.2014

Der von Geflüchteten selbstorganisierte Refugee Protest March for Freedom hat vor kurzen Schengen erreicht.mehr...

6 min.

Politik

(Bln) Knastkundgebung vor JVA Tegel

Audio - Politik - 02.06.2014

Bereits am 22. Mai 2014 demonstrierten knapp 50 Unterstützer*innen vor der JVA Tegel.mehr...

12 min.

Politik

Hintergründe der AfD - Vortrag von Andreas Kemper (Teil 1)

Audio - Politik - 02.06.2014

Erste Hälfte des Vortrags von Andreas Kemper über die Hintergründe der AfD, gehalten am 30.05.14 auf dem Radiocamp in Markelfingen.mehr...

58 min.

Politik

Hintergründe der AfD - Vortrag von Andreas Kemper (Teil 2)

Audio - Politik - 02.06.2014

Zweite Hälfte bzw. Diskussion des Vortrags von Andreas Kemper über die Hintergründe der AfD, gehalten am 30.05.14 auf dem Radiocamp in Markelfingen.mehr...

1 min.

Politik

Freedom Not Frontex

Audio - Politik - 02.06.2014

Im May und Juni 2014 laufen Refuggees und Unterstützer_innen von Strasbourg nach Brussels.Wir sprachen mit einer Unterstützerin, welche am 1.6.2014 beim Granzübertritt Perl-Schengen anwesend war. Kein Mensch ist Illegal- Frontex abschaffen!!!mehr...

11 min.

Wirtschaft

Flutopfer in den Balkanländern

Audio - Wirtschaft - 02.06.2014

Unsere Redakteurin Sadija Klepo hat am 2. Juni 2014 eine neue Sendung der von ihr gestalteten wöchentlichen Sendereihe „Blickpunkt Balkan“ der Flutkatastrophe in den Balkanländern Serbien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien gewidmet. Seit Mitte Mai hat sie zusammen mit der Koch-Ebersperger-Stiftung, dem Verein Avangarda BiH und der Migranten- und Flüchtlingsorganisation „Hilfe von Mensch zu Mensch“ eine Hilfsaktion für die Flutopfer mit einer Sammelstelle in München ins Leben gerufen, die bereits 100 Tonnen Hilfsgüter in die Katastrophengebiete schicken konnte.mehr...

15 min.

Politik

Deutsch­kur­se Asyl Mi­gra­ti­on Flucht

Audio - Politik - 02.06.2014

Nach über zwei Jahren verabschiedet sich Elisabeth (erst einmal) von der Gruppe DAMF. Die eigenständige Projektgruppe beim Kontaktgruppe Asyl e.V.mehr...

20 min.

Politik

Kommissionspräsidentschaftskandidat Peter Sunde festgenommen

Audio - Politik - 02.06.2014

Peter Sunde, Mitbegründer der Filesharing-Plattform The Pirate Bay, derzeit Kandidat für die Präsidentschaft der EU-Kommission und kürzlich noch Spitzenkandidat der finnischen Piratenpartei zur Europawahl, wurde laut Medienberichten am Samstag auf einer Farm in Schweden festgenommen.mehr...

4 min.

Politik

Buko 1: adopt a revolution

Audio - Politik - 01.06.2014

Interview mit elias von adopt a revolution zur lage und perspektiven in syrien. https://www.adoptrevolution.org/en/mehr...

9 min.

Politik

Buko 2: comite popular aus rio zu vertreibungen im zuge der wm/ olympiade

Audio - Politik - 01.06.2014

Interview mit carla aus rio de janeiro zu umstruckturierungen und vertreibungen auf grund der sportlichen grossereignisse 2014. http://comitepopulario.wordpress.com/mehr...

18 min.

Gesellschaft

129_SunPod_Interview: Christa Müller

Audio - Gesellschaft - 01.06.2014

Letzte Woche fand in Recklinghausen bei der Natur- und Umweltschutzakademie NUA eine Veranstaltung zum Thema “Stadtgärtnern” statt, bei der die promovierte Soziologin und Geschäftsführerin der Münchener Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis, Christa Müller, den Einführungsvortrag gehalten hat, “Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt”. In unserem Interview, das ich kurz nach ihrem Vortrag aufgezeichnet habe, gewährt uns Christa Müller einen Einblick in eine verheissungsvolle Entwicklung hin zu “grüneren” Städten, in denen insbesondere auch jüngere Menschen Wert darauf legen, die Orte, an denen sie leben, gemeinsam mit anderen in praktischer Arbeit selbst zu gestalten und diese Aufgabe nicht mehr der öffentlichen Verwaltung allein zu überlassen.mehr...

16 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Mai 2014)

Audio - Politik - 01.06.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Politik

Folter irakischer gefangener durch britische soldaten - der istgh ermittelt

Audio - Politik - 01.06.2014

Anfang des jahres, am 10. januar 2014, haben die britische anwaltskanzlei public interest lawyers aus birmingham (pil) und das european center for consitutional and human rights aus berlin (ecchr) gemeinsam eine strafanzeige beim internationalen strafgerichtshof in den haag eingereicht. der gegenstand der anzeige: systematische folter und misshandlung von irakischen gefangenen durch angehörige des britischen militärs zwischen 2003 und 2008. mitte mai hat nun die anklagebehörde in den haag beschlossen, vorermittlungen gegen grossbritannien einzuleiten. bisher stand der internationale strafgerichtshof in dem ruf, nur klagen gegen “schwache” staaten anzunehmen und somit eine art neokoloniale strafgerichtsbarkeit zu betreiben.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Widerstand von flüchtlingen anfang der 1990er jahre und heute – heike kleffner im gespräch über kontinuitäten und unterschiede

Audio - Wirtschaft - 01.06.2014

Selbstorganisierter widerstand von flüchtlingen steht in den letzten jahren in den eu-ländern auf der tagesordnung.mehr...

33 min.

Politik

Eckart Spoo über bundesdeutsche Medien und Kriegshetze in der Ukraine

Audio - Politik - 31.05.2014

Am 31. Mai fanden in 20 Städten Demos und Aktionen gegen den Bürgerkrieg in der Ukraine statt.mehr...

9 min.

Kultur

Antirassistisches Festival Magdeburg

Audio - Kultur - 30.05.2014

http://antirafestival.blogsport.eu/mehr...

6 min.

Wirtschaft

Google hat vor dem EuGH verloren, aber in gewisser Weise auch die Informationsfreiheit.

Audio - Wirtschaft - 30.05.2014

Vor ca. 2 Wochen stärkte der europäische Gerichtshof die Persönlichkeitsrechte der Internetnutzer_Innen.mehr...

7 min.