UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Perverse Spiele – Kritische Aktionäre verlangen von VolksWagen Fairplay in Brasilien

Audio - Politik - 13.05.2014

Christian Russau von FDCL protestiert bei der Hauptversammlung von VW in Hannover.mehr...

8 min.

Wirtschaft

#ToqueaIberCaja - Der Bank auf den Zahn fühlen

Audio - Wirtschaft - 13.05.2014

Corrala oder corral ist ein charakteristisches Gebäude, das vom 16. bis zum 19. Jahrhundert sich in den grossen Städten Spaniens ausbreitete.mehr...

9 min.

Politik

200 Jahre Michail Bakunin - Anarchismus Theoretiker und Praktiker

Audio - Politik - 13.05.2014

Am 30. Mai würde er 200 Jahre alt werden: der russische Politphilosoph und Revolutionär Michail Bakunin. Bakunin gilt als einer der Begründer der politischen Philosophie des Anarchismus. Er hat zahlreiche Schriften verfasst.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Blick zurück

Audio - Gesellschaft - 12.05.2014

3 min.

Kultur

Situation in Südsudan

Audio - Kultur - 12.05.2014

In Vergangenen Monaten sind in Südsudan bei Kämpfen tausende Menschen gestorben und mehr als Million sind auf der Flucht.mehr...

6 min.

Politik

Vortrag von Kien Nghi Ha über institutionellen Rassismus

Audio - Politik - 12.05.2014

Vortrag des Kultur-und Politikwissenschaftlers Kien Nghi Ha über institutionellen Rassismus aus gesellschaftlicher Perspektivemehr...

15 min.

Wirtschaft

Europe on Air: Europa Postkolonial

Audio - Wirtschaft - 12.05.2014

Europas Reichtum und wirtschaftlicher Aufstieg wären ohne den transatlantischen Sklavenhandel und die koloniale Ausbeutung des Südens über hunderte Jahre hinweg nicht möglich gewesen.mehr...

30 min.

Politik

Demo der Mannheimer Alstom Belegschaft am 12.Mai.2014

Audio - Politik - 12.05.2014

Der Fall ALSTOM ist ein neuerliches Paradebeispiel dafür wie multinationale Konzerne zu ungunsten Ihrer Beschäftigten agieren. Und das ist – leider – natürlich nichts Neues! Es ist immer noch unklar, wie das Pokerspiel zwischen der US.mehr...

6 min.

Kultur

Reisen in die Subkulturzonen Osteuropas gegen den eisernen Vorhang der Ignoranz. Gespräch mit Alex Pehlemann ("Go Ost!", Ventil-Verlag, 2014)

Audio - Kultur - 12.05.2014

Geschichtsschreibung müsse die Erinnerung an den Augenblick der Gefahr des Konformismus bewahren, befand einst Walter Benjamin, in dessen Geiste nun ein Buch erschienen ist, das sich mit Subkulturen hinter dem Eisernen Vorhang beschäftigt: "Go Ost!".mehr...

21 min.

Politik

Drei Tage im Zeichen des Anarchismus

Audio - Politik - 12.05.2014

Anarchismus löst bei vielen Menschen mulmige Gefühle aus. Chaos und Unordnung wird dahinter vermutet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Europawahl. Was wählen wir da eigentlich?

Audio - Wirtschaft - 12.05.2014

Paul-Joachim Kubosch, vom Informationsbüro des Europäischen Parlaments berichtet über die Kompetenzen des Europäischen Parlaments. Mehr Demokratie, Democracy International macht vor der Europawahl an verschiedenen Orten Veranstaltungen mit dem Titel Europawahl.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Entre expulsions et extrême précarité - Les Roms migrants en région parisienne

Audio - Wirtschaft - 12.05.2014

A partir de 2010 sous Sarkozy, le gouvernement se vantait des évacuations de bidonvilles et des statistiques de retours de Bulgares et Roumains dans leur pays d'origine.mehr...

27 min.

Politik

Legale Rasterfahndung in sozialen Netzwerken?

Audio - Politik - 12.05.2014

Die Polizei fischt im Graubereich der öffentlich zugänglichen Informationen im Internet. Dazu gehören auch soziale Netzwerke wie Facebook und twitter.mehr...

8 min.

Politik

AJZ Leisnig gerettet!

Audio - Politik - 11.05.2014

Das Alternative Jugendzentrum in Leisnig (Mittelsachsen) kann als selbstverwaltetes Projekt weitermachen.mehr...

7 min.

Kultur

1. Bürgerbühnenfestival

Audio - Kultur - 11.05.2014

Vom 17.-24. Mai 2014 findet in Dresden das 1. Bürgerbühnenfestival - Ein deutsch-europäisches Theatertreffen statt. Zu sehen sind 13 Inszenierungen aus 8 europäischen Ländern. coloRadio sprach mit der Leiterin der Dresdner Bürgerbühne, Miriam Tscholl, über die Geschichte der Bürgerbühnen, über die Beweggründe, die Laien auf die Bühne ziehen und über die für das Festival ausgewählten Inszenierungen. Weitere Informationen: http://www.staatsschauspiel-dresden.de/s...mehr...

27 min.

Politik

Antimilitarismus auf türkisch

Audio - Politik - 11.05.2014

Im Interview mit Ercan Jan Aktas; (Kriegs dienst Verweigerer und Aktivist aus Istanbul) und Anil Çizmecioglu (Regisseur der Dokumentation "Kolletaralschäden im Militärdienst"). Anlässlich der Filmvorführung in Hamburg hatten wir die Gelegenheit mit den beiden über Wehrdienst und Kriesverweigerung, die Todesfälle in den Kasernen von Angehörigen türkischer Minderheiten und den Militarismus in der Türkei zu sprechen.mehr...

1 min.

Politik

126 SunPod-Interview: Jo Hasler/ LAZOLA-Solarkocher

Audio - Politik - 11.05.2014

Jo Hasler hat den LAZOLA-Boxkocher entwickelt, worüber er uns schon in zwei Gesprächen berichtet hat. In den letzten zwei Jahren hat es schon wieder wichtige Änderungen am LAZOLA 3 gegeben und auch die künftige Entwicklung dieses leistungsfähigen Solarkochers ist nun gesichert, so dass ich bei meinem Besuch in Paderborn letzte Woche Jo Hasler gebeten habe, uns auf den neuesten Stand zu bringen. Wer die beiden ersten Interviews noch nicht gehört hat, der sollte das nachholen, weil es sonst teilweise schwierig werden könnte, dem Gespräch zu folgen: 018 Jo Hasler Erfinder des LAZOLA-Kochers 059 Jo Hasler LAZOLA Boxkocher Link zur LAZOLA-Website: www.lazola.demehr...

23 min.

Gesellschaft

"Rechtsextreme Frauen - übersehen und unterschätzt"

Audio - Gesellschaft - 09.05.2014

Als rechtsextreme Täter kommen nach gängiger Vorstellung meist Männer infrage. Frauen werden unterschätzt, dies zeigt eine neue Studie der Amadeu Antonio Stiftung.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Die rechtliche Situation von Regenbogenfamilien.

Audio - Gesellschaft - 09.05.2014

In Baden-Württemberg regen sich nach wie vor Proteste gegen die geplante Aufnahme des Themas "sexuelle Vielfalt" in den Bildungsplan.mehr...

12 min.

Kultur

Vom antisemitisch schwadronierenden aber genialen Philosophen

Audio - Kultur - 09.05.2014

Trotz aller gut belegter Antisemitismusvorwürfe gegen Heidegger gelingt es den Heideggerianern wieder einmal die Deutungshoheit über den Philosophen und sein Werk zu behalten undd as ganze in eine Scheindebatte zu verwandeln, aus der auch nicht die geringste Erkenntnis folgen soll.mehr...

11 min.

Kultur

Weg - das trinationale festival des spazierens

Audio - Kultur - 09.05.2014

Das dreitägie Festival findet im Grenzgebiet zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz statt.mehr...

7 min.

Politik

Der Kapitalismus ist die Krise – Blockupy-Kongress Freiburg 2014

Audio - Politik - 09.05.2014

Heute Abend ist die Auftaktveranstaltung mit der internationalistischen Podiumsdiskussion „Sie verlassen jetzt den demokratischen Sektor“...mehr...

8 min.

Kultur

Die Os­ter­ha­sen-Con­nec­tion und die Po­li­zei

Audio - Kultur - 08.05.2014

Eine aktuelle Satire rund um Ostern 2014 und gewisse Missgeschicke bei der Polizei in Thueringen.mehr...

2 min.

Kultur

Eu­ro­pa­wahl-Fas­ten

Audio - Kultur - 08.05.2014

(Länge: 3:50 min) Noch ein Satirebeitrag. Hier ein Vorschlag für die Nach dem Phänomen des Facebook-Fastens kommt jetzt der neue Trend: Europawahl-Fasten.mehr...

3 min.

Politik

Revolution in Kiew und Aufstand in Slawjansk - wirklich die gleiche Sosse?

Audio - Politik - 08.05.2014

Mittlerweile hat sich in vielen Diskussionen eingebürgert, das Vorgehen prorussischer Kräfte in der Ukraine damit zu entschuldigen, dass dem ja der Aufstand in Kiew vorangegangen sei.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Yanukovych-Leaks" beweisen Korruption im alten ukrainischen Regierungsapparat

Audio - Wirtschaft - 08.05.2014

Der Blick der Weltöffentlichkeit richtet sich im Moment auf den Osten der Ukraine.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Lobbyismus in der EU

Audio - Wirtschaft - 08.05.2014

Grosskonzerne und Banken beauftragen sie, aber auch einige Umwelt- und Verbraucherorganisation: Lobbyisten, die den Regierenden dieser Welt ihre Sicht der Dinge nahelegen.mehr...

11 min.

Kultur

Martin Heidegger war kein Nationalsozialist, sondern nur ein Opfer seines Telefons

Audio - Kultur - 08.05.2014

Durch ziemlich eindeutige antisemitische Zitate und weiteren Unsinn in seinen "Schwarzen Heften" aus den Jahren 1932 bis 41 ist die Diskussion um Martin Heideggers Verhältnis zum Nationalsozialismus erneut entbrannt.mehr...

11 min.

Digital

Remix und Remixkultur sollen als zentrale Ausdrucksform einer digitalen Gesellschaft anerkannt werden.

Audio - Digital - 08.05.2014

Danger Mouse http://www.youtube.com/watch?feature=pla... Das war Danger Mouse mit moments of clarity.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Griechische 1. Mai Demos stärken die Forderung nach Rückzahlung der von Nazi-Deutschland erhobene Zwangsanleihe

Audio - Wirtschaft - 08.05.2014

April 1941 überfällt das Nazi-Deutschland Griechenland.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin #209 von Donnerstag, den 8. Mai 2014

Audio - Wirtschaft - 08.05.2014

Nachrichten Beiträge: - Revolution in Kiew und Aufstand in Slawjansk - wirklich die gleiche Sosse? - Griechische 1.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #209 von Donnerstag, den 8. Mai 2014

Audio - Gesellschaft - 08.05.2014

Die feministische Autorin und Aktivistin Laurie Penny aus London im Interview zu ihrem Vortrag auf der re:publica 2014. Ihre These: Demokratie funktioniert nicht, wir brauchen - genau wie im Kampf um Sexuelle Selbstbestimmung - eine Gesellschaft der Übereinkunft.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Solidarische Landwirtschaft in Marburg

Audio - Wirtschaft - 08.05.2014

7 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 05

Audio - Kultur - 07.05.2014

Themen: - Benjamin Blümchen ist pädagogisch wertvoll. - Grosse Koalition plant Mehrwertsteuersenkung für Hörbücher. - Hörspiel gegen Videoüberwachung im ÖPNV im Landtag von Schleswig-Holstein verteilt. .mehr...

6 min.

Kultur

Egomanie im Journalismus - Interview mit Petra Sorge (Redakteurin des Magazins für politische Kultur "Cicero")

Audio - Kultur - 07.05.2014

Inhaltsarme und als "Journalismus" deklarierte Berichterstattung aus der Ich-Perspektive ist auf dem Vormarsch, beklagt Petra Sorge in ihrer Medienkolumne bei "Cicero".mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Bundesregierung will offenbar dem NSA-Untersuchungsausschuss nur eingeschränkt Einblick in ihre Akten gewähren.

Audio - Wirtschaft - 07.05.2014

Das Recht auf Privatsphäre und das Kommunikationsgeheimnis ist nach UN-Richtlinien ein Menschenrecht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pressefreiheit in der Ukraine

Audio - Wirtschaft - 07.05.2014

Ukrainische Medien kommt immer stärker unter dem Druck. Seit der Krise in der Ukraine ist die Situation mit Ausdrucksfreiheit immer verschlächtert.mehr...

10 min.

Kultur

Focus Europa Magazin #208 von Mittwoch, den 07.05.2014

Audio - Kultur - 07.05.2014

Nachrichten Beiträge: - Portugal ist raus aus dem Rettungsprogramm der Troika - Tour der Kultur gegen TTIP von attac Musik von Trashbaile aus Portugal.mehr...

30 min.

Politik

Interview mit der Roma-Aktivistin Ivana Mariposa Conkova zu den stärker werdenden Emanzipationsbestrebungen der Roma in Tschechien

Audio - Politik - 07.05.2014

( nicht enthalten) Am 1. Mai 2014 demonstrierten in Usti nad Labem in Tschechien etwa 300 Rom_nja und Antifaschtist_innen gegen den Aufmarsch der rechtsradikalen Partei DSSS. Diese hatte 2013 regelmässig Pogrome in und Aufmärsche vor Roma-Siedlungen veranstaltet.mehr...

17 min.

Digital

Frauen*streik deutschlandweit

Audio - Digital - 07.05.2014

Die Bloggerin Journelle erklärt im Interview, warum wir uns gerade in einer digitalen sexuellen Revolution befinden.mehr...

4 min.

Kultur

Kul.tour – Stoppt TTIP in Freiburg

Audio - Kultur - 07.05.2014

In 16 Städten lädt die Kul.tour die Bürger und Bürgerinnen zu einem informativen, inspirierenden und unterhaltsamen Tag ein.mehr...

8 min.

Kultur

Portugal ist raus aus dem Rettungsprogramm

Audio - Kultur - 07.05.2014

Der portugiesische Premierminister Pedro Passos Coelho hatte bereits am Sonntag erklärt, er rechne bei diesem Schritt mit den europäischen Partner_innen.mehr...

6 min.

Politik

"Bildungsempfehlung" - Sortieren von Kindern in der dreigliedrigen Schule

Audio - Politik - 07.05.2014

Der überwiegende Teil der Eltern muss zu einem sehr frühen Zeitpunkt grundsätzlich über den Bildungs- und damit oft genug Lebensweg ihrer Kinder entscheiden.mehr...

39 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus zu Portugal & linken Projekten &Medien dort

Audio - Kultur - 06.05.2014

Doppelsendung von 06.05.2014 mit Infos, Reflexionen und einem (engl.) Interview mit port. Aktivist_innen zu linken Projekten, Medien und Geschichte Portugals, Dauer ca. 2,5 Stundenmehr...

16 min.

Wirtschaft

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 6. Mai - 9:30 Uhr

Audio - Wirtschaft - 06.05.2014

Europäische Aussenminister treffen sich in Wien um über Ukraine zu beraten Vereinzelt wieder Kämpfe in der Ostukraine Putin plant Militärparade auf der Krim Nach Wallraff-Enthüllungen tritt Geschäftsführer von Burger King-Subunternehmen zurück Britischer Guardian vermutet vom Kreml gesteuerte Kommentarkampagne in eigener Zeitung Telekom macht erstmals Angaben zur Überwachung ihrer Kundinnen/enmehr...

5 min.

Politik

Ware: Körper. Gespräch mit Oliver Decker

Audio - Politik - 06.05.2014

Waren-Gesellschaft und moderne Medizin verbindet mehr, als sie an ihrer Oberfläche zu erkennen geben: Die Ökonomisierung erfasst den menschlichen Körper, er wird zur Ware.mehr...

10 min.

Kultur

"Monstration" gegen die offizielle 1. Mai-Demonstration in Nowosibirsk

Audio - Kultur - 06.05.2014

Der erste Mai wird nicht nur in Freiburg oder Westeuropa mit Demonstrationen begangen. Auch in Russland blicken die Demonstrationszüge zum Tag der Arbeit über 100 Jahre zurück.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Pirinçci -

Audio - Wirtschaft - 06.05.2014

Auf der Webseite «Politically Incorrect» meint ein Herr Akif Pirinçci: «Ich kann in Deutschland schreiben, was ich will, und denken, was ich will.» Denken kann eigentlich jede und jeder überall, was sie und er so will, aber das mit dem Schreiben ist sozusagen ein anderes Kapitel, denn die meisten können gar nicht schreiben, auch wenn sie noch so stark wollen.mehr...

11 min.

Politik

„Den Jugendlichen zuhören“ - das European Youth Event (EYE) in Strassburg

Audio - Politik - 06.05.2014

Vom 9.-11. Mai findet im Europa-Parlament in Strassburg das erste European Youth Event statt. 5000 Jugendliche und junge Erwachsene haben sich dafür angemeldet. In über 250 Veranstaltungen werden sie Themen wie Jugendarbeitslosigkeit, die Digitale Revolution oder Europäische Werte diskutieren – in Workshops, Diskussionen und Rollenspielen. „Ideen für ein besseres Europa“ lautet das Motto, und erklärtes Ziel der Veranstaltung ist es, die Ideen und Impulse der jungen Menschen in die Arbeit des künftigen Europa-Parlaments einfliessen zu lassen. Aber kann das funktionieren? Und wie weit bestimmen Jugendlich tatsächlich die Themen des Events? Veranstaltungen mit Titeln wie: „Unternehmergeist fördern“, oder „Erasmus+: Trumpf für den ersten Job“, klingen kaum, als beschäftigten sie sich mit strukturellen Ursachen der Jugendarbeitslosigkeit. Ist das European Youth Event mehr als ein Feigenblatt des Europäischen Parlaments? Das fragten wir Klaus Löffler, den Koordinator des Events. Zunächst beschreibt er uns die Entstehung und die Idee des European Youth Eventmehr...

9 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 6. Mai - 12:30 Uhr

Audio - Politik - 06.05.2014

Menschenrechtsrat des russischen Präsidenten hält Krim-Votum für verfälscht Europäische Aussenminister treffen sich in Wien um über Ukraine zu beraten Vereinzelt wieder Kämpfe in der Ostukraine Nach Wallraff-Enthüllungen tritt Geschäftsführer von Burger King-Sub-Unternehmen zurück Britischer Guardian vermutet vom Kreml gesteuerte Kommentarkampagne in eigener Zeitung Telekom macht erstmals Angaben zur Überwachung ihrer Kundinnen/enmehr...

6 min.