UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

2cl Sommerkino Leipzig

Audio - Kultur - 17.07.2014

Gespräch zum Programm des 2cl Sommerkinos auf Conne Islandmehr...

12 min.

Politik

NPD und AfD ziehen in den Mannheimer Gemeinderat einTeil1

Audio - Politik - 17.07.2014

In Mannheim ziehen neben 4 Kandidaten der AfD auch der bundesweit bekannte Neonazi Christian Hehl in den neuen Gemeinderat ein. Wie ist die Situation vor der konstituierenden Sitzung und wie mit dem NPD-Mann umzugehen ist, darüber informiert der Abgeordnete der Grünen und aktive Antifaschist Gerhard Fontagniermehr...

7 min.

Gesellschaft

Die vierte Welle: Kübra Gümüsay über muslimischen Feminismus

Audio - Gesellschaft - 17.07.2014

Kübra Gümüsay (sprich: Gümüsh-ai) kommt aus Hamburg und ist Journalistin, Bloggerin und arbeitet als Social Media Beraterin für die Saiid Business School der Oxford University wo sie auch lebt.mehr...

27 min.

Wirtschaft

SPD und Grüne in Baden-Württemberg wollen sich bei den Opfern des Paragrafen 175 entschuldigen.

Audio - Wirtschaft - 16.07.2014

Wenn es um die Diskriminierung von homosexuellen Menschen geht dann zeigt Deutschland gerne den Finger auf andere Länder wie zB.mehr...

7 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_90_(Juli_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 16.07.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 16. Juli zu einer Talkrunde über "Amnesty International Rostock". Zu Gast sind: Lisann Wassermann Jannik Jagusch Amnesty International ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für den Schutz der Menschenrechte einsetzt – und zwar ganz konkret für tausende Menschen in Gefahr. Von Beginn an kämpfte man für politisch Verfolgte und wandte sich vehement gegen Folter und die Todesstrafe.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Ali Enterprise, Rana Plaza und die nördlichen Handelsketten - ein update

Audio - Wirtschaft - 16.07.2014

N Antwerpen treffen sich am Mittwoch Vertreter der Überlebenden der Brandkatastrophe bei Ali Enterprise in Karachi und der pakistanischen Gewerkschaften mit dem Billigdiscounter K.i.K. Zwar wurde mittlerweile z.B.mehr...

9 min.

Politik

Bildungspolitik in Sachsen - ein Gespräch

Audio - Politik - 16.07.2014

Im Vorfeld der Landtagswahl loten wir in zwei Sendungen Positionen aus, am 16.7.2014 waren dabei: Eva-Maria Stange (SPD) Anne-Katrin Klepsch (Die Linke) Eva Jähnigen (Grüne Partei) Carsten Seifert (Elternvertreter) In der nächsten Sendung (23.7.) kommen Vertreter der Regierungskoalition zu Wort.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Frankarm oder nicht -

Audio - Wirtschaft - 15.07.2014

Was ist los mit dem Franzos?mehr...

11 min.

Politik

Sport oder Geschäft? - Die Fussballnachrichten von pulsar brasil in Rio

Audio - Politik - 15.07.2014

- Staatsanwaltschaft in São Paulo verklagt Gewerkschaft auf umgerechnet 116 mio. € Bussgeld - 20 Aktivist_innen am Samstagmorgen im Vorfeld der finalen Demo gegen die FIFA in Rio verhaftet - "Ein Vermächtnis das bleibt" – Rückblick auf soziale Proteste der letzten Wochen, Monate und Jahre - Auf der Strasse für das Ende der Polizeigewalt - Treffen mit dem Amt für öffentliche Sicherheit - Trauriger Jahrestag – Amarildo Dias de Souza starb an den Folgen der Folter durch die Polizei http://brasil.agenciapulsar.org/mehr...

10 min.

Politik

„Gruselig“ – Landesmedienpolitik in Nordrhein-Westfalen

Audio - Politik - 15.07.2014

RDL-Redakteur Mirko (KooKoo) wurde vom Landesverband Psychiatrieerfahrene nach Köln eingeladen, um dort einen Workshop zu halten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Trying for england" - die aktuelle Situation von Migrant_innen in Calais

Audio - Wirtschaft - 15.07.2014

English mit deutscher Übersetzung!mehr...

16 min.

Kultur

Drei Monate Wagenklau- Verleihung der Säule der Intoleranz an Freiburger Oberbürgermeister

Audio - Kultur - 15.07.2014

Die leider Ohne Wagengruppe "Sand im Getriebe" verleiht in einem Festakt vor dem Rathaus dem Oberbürgermeister Salomon die Säule der Intoleranz. Eine ironische Aktion ,bei der die Bürger_innen Zettel an die Säule der Intoleranz pinnen konnten, für welche Intoleranz der Stadt Freiburg sie sich besonders "bedanken".mehr...

3 min.

Politik

Propaganda und falsche Information in den Russischen Medien

Audio - Politik - 15.07.2014

Russische Medien sind von Kriegspropaganda überflütet. Pro-Putin Regierung Propaganda wird auch in Deutschland vor allem im Internet und Forums verbreitet.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Fat Empowerment / Fat Acceptance: Was solls?

Audio - Gesellschaft - 14.07.2014

Dicke Menschen erfahren Ausgrenzungen und Beleidigungen. Als sprechende, handelnde Subjekte sind sie in den Medien nicht präsent.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Lange nicht gesehen: Lesben in Politik und Medien

Audio - Gesellschaft - 14.07.2014

In der öffentlichen Debatte über Homosexualität fällt auf, dass Lesben nicht auffallen.mehr...

6 min.

Politik

"Wiese statt Steinwüste" - Eine Initiative zum Erhalt der Wiese auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg

Audio - Politik - 14.07.2014

Das städtebauliche Projekt "Umgestaltung Rotteckring" erfasst auch den Platz der Alten Synagoge vor dem Kollegiengebäude II in Freiburg.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Europe on Air: Wofür PISA?

Audio - Wirtschaft - 12.07.2014

„Politisches Ereignis“, „Macht der Messung“, „PISA-Schock“, „Bildungskatastrophe“. Diese Ausdrücke werden immer wieder gebraucht, wenn das Thema die befürchteten Tests der OECD sind.mehr...

30 min.

Kultur

Besuche der Hausdame

Audio - Kultur - 12.07.2014

Besuche der Hausdame  von Mariola Brillowska Sie macht vor nichts halt, ist forsch und fordernd, dreist und drüf, rast durch die Buden wie ne wahnsinnige, findet fischige Stinkküchen, voll gekotzte Klos, blutige Drecksmatratzen, Sexualattacken vor.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Frauen in Rojava/Syrien"Westkurdistan"

Audio - Gesellschaft - 11.07.2014

Interview mit der Rechtsanwältin Brigitte Kiechle, Karlsruhe, die zur kurdischen Befreiungsbewegung publiziert und gearbeitet hat und sich zuletzt von der Situation der selbstverwalteten Region Rojava (Ruschava) in Syrien ein Bild gemacht hat.mehr...

10 min.

Politik

Interview buendnis gegen abschiebung mannheim

Audio - Politik - 11.07.2014

Buendnis gegen abschiebung ruft zur soli kundgebung am 12. juli auf dem willy-brand-platz mannheim hbf auf.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Liebe kennt kein Label - CSD in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 11.07.2014

Ein Interview mit Sandra Kamphake. Sie ist Pressesprecherin des CSD in Leipzig.mehr...

7 min.

Kultur

Neues Mediengesetz in Sachsen

Audio - Kultur - 11.07.2014

Interview zum neuen Mediengesetz in Sachsen, das die Förderung kommerzieller Fernsehveranstalter aus der Rundfunkgebühr ermöglicht und dabei nichtkommerzielle Radios ausschliesst.mehr...

6 min.

Kultur

Verfolgung von NGOS in Russland

Audio - Kultur - 10.07.2014

Derzeit erleben russische Umwelt-, Menschenrechts- und andere Nichtregierungsorganisationen eine Welle von Repression, die sich gegen kritisches ausserparlamentarisches Engagement richtet.mehr...

6 min.

Politik

„Eine Lösung gibt es nicht“ - Grüne Wiesen statt AKW-Ruinen?

Audio - Politik - 10.07.2014

Der AKW-Rückbau – also der Abbau von stillgelegten Atomkraftwerken – wird in der Öffentlichkeit kaum thematisiert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Angst vor dem G-Wort - eine Diskussion zu Gender, Ideologie und Wissenschaftlichkeit.

Audio - Gesellschaft - 10.07.2014

Das Wort Gender ist in aller Munde.mehr...

13 min.

Kultur

Touristin im Identitätshotel

Audio - Kultur - 10.07.2014

Für vom 3. bis zum 20. Juli lädt das stadtumfassende Kunst- & Theaterprojekt HamburgerInnen ein, in ihrer eigenen Stadt zu reisen und in der Wohnung eines anderen Hamburger zu übernachten.mehr...

29 min.

Kultur

Stoppt den Elfenbeinhandel - Tanzania auf dem TFF Rudolstadt

Audio - Kultur - 10.07.2014

Auf dem Symposium zum Länderschwerpunkt Tanzania während des TFF Rudolfstadt sprach Rudolph Blauth von der VHS Ahlen und Vorsitzender des Freundeskreises Bagamoyo e.V. Unter anderem kam er dabei auf neueste Entwicklungen des Elfenbeinhandels zu sprechen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Non-citizens and self-organized protest

Audio - Wirtschaft - 10.07.2014

Vortrag an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 10.mehr...

1 min.

Kultur

"Das ist wirklich krank! Das FIFA Konzept funktioniert nicht."

Audio - Kultur - 09.07.2014

Andrew Aris von "Spirit Of Football" war ein halbes Jahr unterwegs. Es war eine Fussballreise in 25 Länder und es wurden 30.000 Kilometer zurückgelegt.mehr...

42 min.

Politik

Asylpolitik in Australien.

Audio - Politik - 09.07.2014

In den Nachrichten in den letzten Wochen haben wir immer mal wieder über Australiens Umgang mit Asylsuchenden berichtet.mehr...

17 min.

Kultur

Vertreibung der Avá Guaraní von ihrem angestammten Land in Paraguay

Audio - Kultur - 09.07.2014

In Paraguay leben die Avá Guaraní - eine kleine indigene Gruppe, die zur Gemeinde der Y'apo gehört.mehr...

9 min.

Kultur

Dennis Shorty und Dena Zagi aus dem Yukon

Audio - Kultur - 09.07.2014

Der Yukon - Das Land war, bevor die Siedler kamen, bereits bewohnt. Seit ca. 13.000 Jahren schon, schätzen die Wissenschaftler.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Drogentotengedenktag am 21. Juli 2014: Interview 1

Audio - Wirtschaft - 09.07.2014

Am 21. Juli 2014 ist „Drogentotengedenktag“.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Drogentotengedenktag am 21. Juli 2014: Interview 2

Audio - Wirtschaft - 09.07.2014

Am 21. Juli 2014 ist „Drogentotengedenktag“.mehr...

17 min.

Politik

Kinderrechte in pädagogischen Einrichtungen

Audio - Politik - 09.07.2014

Unsere Interviewpartnerin Andrea ist Leiterin eines Horts. Ihre Kolleginnen und sie haben sich im letzten Jahr intensiv mit Fragen der Kinderrechte auseinandergesetzt.mehr...

27 min.

Politik

Mietkautionsdarlehen und Mietobergrenze im Leistungsbezug

Audio - Politik - 09.07.2014

Wer als Leistungsbezieher in die Situation kommt, umziehen zu müssen, oder zu dürfen, hat auch ein monetäres Problem. Wir widmen uns der Mietkaution. Eine Mietkaution wird grundsätzlich verlangt und in der Regel ist diese mit dem ersten Mietzins fällig. Seit In-Kraft-Treten von "Hartz-IV" laufen Verfahren, in denen es um die Frage geht, ob und gegebenenfalls inwieweit die Jobcenter und andere Leistungsträger verlangen dürfen, dass Mietkautionsdarlehen aus dem Regelbedarf oder dem Regelsatz getilgt werden.mehr...

44 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Al Kaida -

Audio - Wirtschaft - 08.07.2014

So, jetzt haben wir also endlich wieder einen Kalifen, das hat ja gedauert, bis sich jemand dazu durchgerungen hat, die Verantwortung zu übernehmen.mehr...

9 min.

Politik

Europe On Air: EU-BürgerInnen zweiter Klasse? Rumänische und bulgarische Roma in Frankreich

Audio - Politik - 08.07.2014

In ihren Herkunftsstaaten ausgegrenzt zogen viele Roma nach Westeuropa mit der Hoffnung, dort wie die Mehrheitsgesellschaft leben zu dürfen.mehr...

30 min.

Politik

Vom Verfassungsschutz überwacht | Interview mit dem Journalisten Kai Budler

Audio - Politik - 08.07.2014

Durch Zufall wurde bekannt, dass der Journalist Kai Budler bereits seit mehr als zehn Jahren vom Verfassungsschutz überwacht wurde.mehr...

14 min.

Politik

Der irakische Föderalismus ist gescheitert, nun will man in Kurdistan eigene Wege gehen

Audio - Politik - 08.07.2014

Während der Irak mehr und mehr zerfällt, wird für viele Kurdinnen und Kurden vielleicht ein Traum war, den sie in ihrer Geschichte mehr als einmal geträumt haben, ein kurdischer Staat.Ist die politische Konstellation nun reif dafür?mehr...

11 min.

Politik

Cycling Alternatives – Ein organisches Seminar auf Rädern

Audio - Politik - 08.07.2014

Mehr als 80 Leute wollen diesen Sommer auf ein "grosses Abenteuer" gehen.mehr...

9 min.

Kultur

Sport oder Geschäft? - Die Fussballnachrichten vom 8. Juli 2014

Audio - Kultur - 08.07.2014

- Familiäre Stadien? - Die Elitisierung des Fussballs - Repressives Gesetz in São Paulo durchgewunkenmehr...

7 min.

Politik

Zur aktuellen Situation von Kurdinnen und Kurden | Interview mit Ercan Ayboga

Audio - Politik - 08.07.2014

In welcher Situation befinden sich Kurdinnen und Kurden nach den letzten Angriffen der Terrorgruppe ISIS?mehr...

19 min.

Kultur

Tanzania Rap vom TFF Rudolstadt

Audio - Kultur - 08.07.2014

Postsozialistische Musiklandschaften in Tansania Das Tanz- und FolksFestival Rudolstadt hatte in diesem Jahr Tansania zum Schwerpunktland.mehr...

12 min.

Politik

"Die Ukraine wird mit den Folgen der Ereignisse noch lange zu kämpfen haben" - Augenzeugenbericht zur aktuellen Situation in Donezk

Audio - Politik - 07.07.2014

Nach Ende der Waffenruhe im Ostteil der Ukraine hat die ukrainische Armee mittlerweile die Städte Slowjansk und Kramatorsk eingenommen.mehr...

9 min.

Politik

Kommentar zu den jüngsten Polizeieinsätzen in Berlin

Audio - Politik - 07.07.2014

Seit Monaten scheinen Berliner Polizei und Ordnungsamt in einem Dauereinsatz gegen die Bevölkerung des Stadtstaates zu sein.mehr...

8 min.

Politik

Wird Kiew Schwäbisch?

Audio - Politik - 07.07.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem Mai 2014 über zweierlei Verschwörungstheorienmehr...

8 min.

Politik

Montagsdemos - jetzt auch Sonntags. Hauptsache Frieden.

Audio - Politik - 07.07.2014

"Kommentar" zur Lage der Montagsdemos, hier speziell zu Leipzig und dem sogenannten "Sonntagsausflug".mehr...

14 min.

Politik

Closest Enemies

Audio - Politik - 07.07.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem Juni 2014 über die deutsch-amerikanische Freundschaftmehr...

9 min.

Politik

Terror of War

Audio - Politik - 07.07.2014

Hermann L. Gremliza liest seine Konkret Kolumne aus dem Juli 2014 zum elften Jahrestag der Befreiung des Irakmehr...

9 min.