UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Endlagesuchkommision für Atomüll eine Farce?

Audio - Politik - 18.06.2014

Die Endlagerkommission hat die Arbeit aufgenommen. Sie ist Teil des Standortauswahlgesetzes, das suggeriert, die Endlagersuche werde neu gestartet.mehr...

18 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Mittwoch, dem 18. Juni - 18 Uhr

Audio - Politik - 18.06.2014

Ukrainischer Präsident Poroschenko will einseitige Waffenruhe ausrufen Türkische Putschgeneräle verurteilt Gegen die Demokratie - Neonazis dürfen sich im Landtagsgebäude verstecken Situation im Irak eskaliert, über eine Million Menschen sind auf der Fluchtmehr...

6 min.

Digital

Parallel Lives Festival – Das 20. Jahrhundert durch die Augen der Geheimdienste gesehen. 19. bis 22. Juni 2014 im Kleines Haus in Dresden

Audio - Digital - 18.06.2014

„Parallel Lives – das 20. Jahrhundert durch die Augen der Geheimdienste gesehen“ ist ein gross angelegtes Projekt des Internationalen Theater­festivals Divadelná Nitra in der Slowakei. Sechs Künstlerteams aus Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen, Rumänien und Deutschland haben Theaterstücke, Performances und eine Oper auf der Grundlage von Akten und Dokumenten entwickelt, die sie in den Archiven der ehemaligen kommunistischen Geheimdienste ihrer jeweiligen Länder recherchiert haben.mehr...

13 min.

Politik

ISIS im Irak und Syrien

Audio - Politik - 18.06.2014

Thomas von der Osten-Sacken erklärt die radikale dschihadistische Organisation "Islamischer Staat im Irak und Syrien" (ISIS), welche am 10. Juni zusammen mit Bündnispartnern die nordirakische Millionenstadt Mossul erobert hat.mehr...

33 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_88_(Juni_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 18.06.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 18. Juni zu einer Talkrunde über den Rostocker Verein "TALIDE", der den Informationsaustausch zwischen Deutschland und Lateinamerika ermöglichen will und dazu vielfältige Projekte ins Leben gerufen hat. Zu Gast sind: Christian Gárate Felícitas Cárdenas Carbajal Dr. Rubén Cárdenas Carbajal Vor Ort in Rostock möchte man die lateinamerikanische Kultur fördern – bspw.mehr...

25 min.

Politik

Interview mit Peter Lorenz vom sächsischen Landeselternrat

Audio - Politik - 18.06.2014

Im Rahmen der Reihe Bildungspolitik in Sachsen sprach Roman von coloRadio mit Peter Lorenz, dem Vorsitzenden des Landeselternrates in Sachsen.mehr...

33 min.

Kultur

Wer erzählt? Fotografie und Macht - IZ3W #343

Audio - Kultur - 18.06.2014

Die Juli/August Ausgabe der Zeitschrift widmet sich dem Thema Macht und /Blick/Fotografie. Die Filmemacherin Martina Backes hat den aktuellen Schwerpunkt zusammen mit mehreren Frauen redigiert.mehr...

21 min.

Politik

Warum gesellschaftliche Verhältnisse krank machen. Timo-Kolja Pförtner über zunehmende gesundheitliche Ungleichheiten

Audio - Politik - 17.06.2014

Menschen mit niedrigem Einkommen, Bildungsniveau und Berufsstatus sind nicht nur häufiger von Krankheiten und Beschwerden betroffen, sie haben ausserdem eine weitaus geringere Lebenserwartung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - HWWI

Audio - Wirtschaft - 17.06.2014

Für einmal gehen die Meinungen am Hamburger Weltwirtschaftsinstitut, das bekanntlich auch einen Ableger in Erfurt hat, etwas auseinander.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Europe on Air: Pro Choice! Wer hat die Wahl in Europa?

Audio - Gesellschaft - 17.06.2014

Das Recht auf Abtreibung ist nirgendwo selbstverständlich. Frauen auf der ganzen Welt kämpfen seit jeher dafür.mehr...

30 min.

Politik

Geheime Aussenstelle des Thüringer Verfassungsschutzes - Interview mit Katharina König

Audio - Politik - 17.06.2014

Vor wenigen Tagen ist bekannt geworden, dass es neben der Zentrale des Thüringer Verfassungsschutzes auf dem Erfurter Haarberg seit 2002 eine bisher unbekannte Aussenstelle in der Hässlerstrasse gegeben hat. Radio F.R.E.I.mehr...

8 min.

Politik

"Wenn es sein muss, kämpfen wir bis zum Jahresende und darüber hinaus." - Unbefristeter Tarifstreik bei Autogrill

Audio - Politik - 17.06.2014

Die Beschäftigten verschiedener Raststätten in Thüringen und Bayern streiken derzeit. Pächterin und Arbeitgeber ist überall die Autogrill Deutschland GmbH.mehr...

9 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Nagi Koukou

Audio - Politik - 17.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

9 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Riad Ben Ammar

Audio - Politik - 17.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

8 min.

Politik

"Ein Verweis auf unsere Fähigkeit, prekäre Bevölkerungen einzugliedern" – Zur humanitären Lage von Roma EU-BürgerInnen in Frankreich

Audio - Politik - 17.06.2014

Am 1. Januar 2014 wurden die Übergangsmassnahmen gegenüber Rumänen und Bulgaren aufgehoben.mehr...

9 min.

Politik

Irrsinn für 50.000€ - Erzwungene Rückführung am Frankfurter Flughafen

Audio - Politik - 17.06.2014

Drei menschen aus eritrea wurden heute von frankfurt aus nach italien zurückgeschoben. In italien bricht gerade aufgrund von 54.000 seit jahresanfang aufgenommenen flüchtlingen das unterbringungssystem zusammen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die „Behindert und verrückt feiern Pride Parade Berlin“ geht in die zweite Runde

Audio - Gesellschaft - 17.06.2014

Ankündigungs-Jingle für die Pride Parade 2014 "Wir bleiben lauter als die Norm! Die „Behindert und verrückt feiern Pride Parade Berlin“ geht in die zweite Runde 12. Juli, Hermannplatz, 15.00 Uhr „Barrieren ins Museum!mehr...

3 min.

Politik

„Die Forderungen des Majdan waren irrational“ - Interview mit einem Vertreter der Autonomen Arbeiterunion aus Kiev

Audio - Politik - 16.06.2014

Während die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen im Ostteil der Ukraine weitergehen, ist es auf dem Majdan ruhig geworden.mehr...

8 min.

Politik

Protestmarsch Strassbourg - Brüssel 2014 - Interview mit Turgay Ulu

Audio - Politik - 16.06.2014

Ende Juni findet in Brüssel der EU-Gipfel über Migrationspolitik statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Copa pra quem – die WM für wen?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2014

Interview mit Sebastian Hilf von Kooperation Brasilien e.V. über die seit Juni 2013 weltweit sichtbare brasilianische Protestbewegung „a Copa para quem“ - die WM für wen?mehr...

13 min.

Kultur

OSTALI - Den Anderen eine Stimme geben! - Ein Radioprojekt in Sarajevo und Erfurt

Audio - Kultur - 16.06.2014

Im Rahmen des Förderprogramms für interkulturelle Jugendprojekte „Europeans for Peace“ der Stiftung „Erinnerung Verantwortung Zukunft“ fand ein Jugendaustausch zwischen Sarajevo und Erfurt statt.mehr...

6 min.

Politik

Revolution und Repression in Ägypten

Audio - Politik - 16.06.2014

(mit o-tönen aus FRN ID 64344) (Im Beitrag enthalten): Vergangene Woche wurden in Ägypten 25 Oppositionelle vor einem Schnellgericht zu je 15 Jahren Haft verurteilt.mehr...

8 min.

Politik

Dikloud auf Tour in der Ukraine - ein Bericht

Audio - Politik - 16.06.2014

Die Band Dikloud war Anfang Juni auf Tour durch die Ukraine.mehr...

29 min.

Kultur

Der andere Reisebericht pt.3 - Honduras

Audio - Kultur - 15.06.2014

Der Bericht handelt von Kollektiven und Gemeinden in Honduras, die sich im Widerstand gegen sogenannte Grossprojekte befinden, welche ihre Existenz und die Umwelt bedrohen...mehr...

24 min.

Kultur

Grenzenlos Juni 2014: Flüchtlinge in Aktion und Widerstand gegen staatlichen Rassismus und Repression

Audio - Kultur - 15.06.2014

Zunehmende rassistische Angriffe auf Flüchtlingslager, dazu ein Interview von Radio Dreyeckland mit Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag Kommentar von Jana Frielingshaus zum Entwurf des Gesetzes der Änderung des Aufenthaltsrechts in der Zeitung junge Welt, 26.5.14 Scharfe Kritik des Gesetzesentwurfs / Stellungnahme von PRO ASYL Interview mit Turgay U., einem Teilnehmer des Marsches freedom not frontex in der Tageszeitung junge Welt Bericht der Jugendlichen ohne Grenzen, JOG, von ihren zwei Demos gegen die Innenministerkonferenz in Bonn, zum Abschiebeminster des Jahres wurde gewählt: Innenminister Thomas de Maiziere Dokumentation übelster Polizeibrutalität gegen eine friedliche Sitzblockade der Flüchtlingsgruppe Lampedusa in Hamburg Anfang Juni, Quelle the voiceforum.orgmehr...

44 min.

Politik

Gespräch mit Emilio Astuto vom Gewerkschaftsdachverband CSP Conlutas aus Brasilen

Audio - Politik - 15.06.2014

Wir bringen heute ein Gespräch mit Emilio Astuto vom Gewerkschaftsdachverband CSP Conlutas aus Brasilen, Wir haben dieses Gespräch am 12. Juni am Tag der Eröffnung der WM geführt im EineWeltHaus.mehr...

51 min.

Kultur

Redebeitrag auf dem VOSIFA Festival: Free Mumia - Free Them All!

Audio - Kultur - 15.06.2014

Am vergangenen Wochenende fand ein Festival im Berliner Norden statt. Drei Tage lang präsentierten Pankower Jugendliche auf dem "VOSIFA - Open Air for Open Minds" in Französisch-Buchholz Live Musik wie z.B.mehr...

5 min.

Gesellschaft

131_SunPod_Interview: Kai Pulfer / Filme für die Erde

Audio - Gesellschaft - 15.06.2014

Stellt Euch vor, Ihr seht einen Film über den Klimawandel, der Euch so berührt, dass Ihr wollt, dass ganz viele Menschen diesen Film anschauen. Ihr sucht Euch Sponsoren, kauft 1000 DVDs dieses Films und verschenkt die. Genau das hat Kai Pulfer gemacht, der letzte Woche plötzlich vor mir stand, als ich in Winterthur auf dem Afrikafest Solarkocher gebaut und erklärt habe. Im Vorfeld meiner Reise in die Schweiz hatte ich meine Netzwerke aktiviert, und um Ansprechpartner vor Ort gebeten, habe dann Emailadressen bekommen, die ich angeschrieben habe, und eine davon war die von Kai Pulfer. Das Büro seines Vereins “Filme für die Erde”, mit dem er mittlerweile 85 Dokumentarfilme auf DVD verschenkt hat, lag nur wenige Schritte vom Afrikafest entfernt, und dort erzählte er mir und uns seine wunderbar ermutigende und stimmungsaufhellende Geschichte.mehr...

29 min.

Gesellschaft

MIGRANTEN - ELTERN - BILDUNG

Audio - Gesellschaft - 13.06.2014

Das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) führte am 5.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Nach „ökonomischer Wende“ liegt Portugal in der Schuld von Angola

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

Weil das diese Woche als „good news“ durch die Medien getrieben wird ... Auch im Handelsblatt von heute, Freitag dem 13. Juni: (...) „Nachdem gerichtlich ein Teil des von Kreditgebern geforderten Sparprogramms in Portugal gekippt wurde, verzichtet das Land auf eine letzte Milliardenzahlung. Damit wird es vorzeitig von Kreditgebern unabhängig. „ „Portugal verzichtet damit auf die letzte Tranche aus dem EU-Hilfsprogramm.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Italienisches Verfassungsgericht prüft: Kann Deutschland immun sein gegen Entschädigungsansprüche von NS-Opfern?

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

„Der Rechtsweg ist abgeschlossen“, verkündete der deutsche Bundespräsident Gauck bei seinem diesjährigen Griechenlandbesuch.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Protest gegen Zwangsräumungen in Turin: Ermittlungen gegen 111 Personen

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

In den frühen Morgenstunden des 3. Juni fanden in Turin 25 Hausdurchsuchen statt; gegen 111 Personen wurden Verfahren eingeleitet, 11 Personen sind in Untersuchungshaft.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Starker Anstieg von Protesten und Angriffen gegen Flüchtlingslager

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

20 Proteste gegen Flüchtlinge und besonders gegen Flüchtlingslager fanden laut Polizeistatistik im ersten Quartal 2014 statt. 2013 waren es noch 17 – im ganzen Jahr.mehr...

13 min.

Politik

Irak,ISIS und co

Audio - Politik - 13.06.2014

Ein kurzer Abriss der Situation im Irak zwischen der Einnahme Mossuls und dem Vormarsch terroristischer Kräfte auf Bagdad. Zudem, eine Lageeinschätzung bezüglich der Friedensprozesse im Nahen Osten und petenzielles Vorgehen des Natostaates Türkei in der jetzigen Situation.mehr...

16 min.

Kultur

Neues sächsisches landesmediengesetz

Audio - Kultur - 13.06.2014

Die schwarz-gelbe regierungskoalition in sachsen hat einen entwurf für ein neues landesmediengesetz eingebracht.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Ukraine – Zwischen Demokratisierung, Faschismus, Bürgerkrieg und Zerfall

Audio - Wirtschaft - 13.06.2014

Mitschnitt der Diskussion mit Jörg Kronauer (konkret) und Jörn Schulz (Jungle World) vom 13.06.2014 im Golem in Hamburg.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Eine historische Besetzungstour in Freiburg (Juni 2014)

Audio - Gesellschaft - 12.06.2014

(Länge 21:01 min) Zum 20. Jubilaeum der KTS (des Autonomen Zentrums in Freiburg) hat das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) an der Tour teilgenommen, die im Rahmen der Autonomen Kulturwoche am 4. Juni organisiert wurde.mehr...

21 min.

Politik

Geheimsache NSU - Das Ganze nochmal von vorn? - Interview mit Andreas Förster

Audio - Politik - 12.06.2014

Der Tod von V-Mann „Corelli“ ::: Eine neue CD mit Dokumenten des NSU ::: Die Verbindungen von V-Mann „Tarif“ zur Terrorzelle :::Der Polizistenmord in Heilbronn "Der Verfassungsschutz gerät immer mehr ins Zwielicht.mehr...

17 min.

Kultur

Brasilien und die WM 2014 - Interview mit Danilo vom Comite Popular de la Copa

Audio - Kultur - 12.06.2014

Ein Interview, das das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) mit Danilo vom Comite Popular de la Copa fuehren konnte, einer Koordinierung von Organisationen, die gegen die FIFA-WM aktiv sind und ihre negativen Auswirkungen auf die Bevoelkerung. Das Interview umfasst verschiedene Themen, darunter den historischen Kontext der Situation in Brasilien, die sozialen Proteste seit 2013 und natuerlich die Fussball-WM.mehr...

35 min.

Politik

Religiöse Fanatiker und das Ränkespiel in der Region - zur Eroberung von Mosul und der davon ausgelösten Massenflucht

Audio - Politik - 12.06.2014

Die radikal-islamistische Gruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien (ISIS) hat die zweitgrösste Stadt des Irak, Mosul regelrecht überrannt und damit eine Massenflucht von wohl über einer halben Millionen Menschen aus Mosul ausgelöst.mehr...

12 min.

Politik

„Soziale Technologie“ als Schullehrmittel in Brasilien

Audio - Politik - 12.06.2014

Heute beginnt die Fussball-WM in Brasilien.mehr...

3 min.

Politik

Tiefstlöhne bei Näherinnen in Osteuropa

Audio - Politik - 12.06.2014

Hugo Boss, Adidas, Zara, H&M, Benetton und viele andere Textilkonzerne lassen ihre Kleider in Billiglohnländern produzieren.mehr...

2 min.

Kultur

Szenisches Konzert frei nach Edgar Allan Poe. Die „Bürgerbühne Mannheim“ performt „Die Maske des roten Todes“

Audio - Kultur - 12.06.2014

Über mehrere Monate haben Mannheimer Bürger zusammen mit professionellen Musikern und Komponisten Instrumente ausgewählt, Klänge gesucht, Notationsverfahren probiert und gemeinsam ein szenisches Konzertstück entwickelt. „Die Elite eines Landes feiert grandiose Feste, während Alles allmählich in die Binsen geht. Während der „rote Tod“ die gesamte Gesellschaft umfasst, wähnt sich diese Elite sich vom Tod gefeit. Und feiert auf dem Anwesen des Prinzen Prospero ausschweifende Maskenfeste. „Es raschelt düster.mehr...

6 min.

Politik

Kein Gedenken in Berlin - Polizei zerstört Wandbild zur Erinnerung an NSU-Nagelbombenanschlag in Köln

Audio - Politik - 12.06.2014

In Berlin zerstört die Polizei ein Wandbild zur Erinnerung an den Nagelbombenabschlag in Köln durch den NSU vor zehn Jahren.mehr...

5 min.

Politik

Schweiz: Die Armee bleibt, die Gripen bleiben draussen!

Audio - Politik - 12.06.2014

Das historische Abstimmungsergebnis gegen den Ankauf von Gripen beflügelt die GsoA. Was da am 18. Mai geschah mit der Ablehnung des Ankaufs von 20 Kampfflugzeugen ist bisher einmalig für die Schweiz – soll es aber nicht bleiben. 80 Prozent der Schweizer halten trotzdem an der Armee fest.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin # 227 von Donnerstag, den 12. Juni 2014

Audio - Wirtschaft - 12.06.2014

Nachrichten Beiträge - Religiöse Fanatiker und das Ränkespiel in der Region - zur Eroberung von Mosul und der davon ausgelösten Massenflucht - [en] Lost in Institutions - [fr] Perdue dans le Parlement Européen Musi von The Freak Fandango Orchestramehr...

30 min.

Politik

Mit dem Finger in den Wunden der deutschen Geschichte - Provokateur und Filmemacher Christoph Schlingensief

Audio - Politik - 12.06.2014

Seine Filme heissen "100 Jahre Adolf Hitler", "Das deutsche Kettensägenmassaker" und "Intensivstation Deutschland" - pünktlich zu den Deutschlandspielen der FussballmännerWM präsentiert der aka-filmclub an der Uni Freiburg mit der 'Deutschland-Trilogie' eine gänzlich antinationalistische Alternative zum nationalen Hype - die Alternative gegen Deutschland.mehr...

8 min.

Kultur

"Entschwörungstheorien - Niemand regiert die Welt"

Audio - Kultur - 12.06.2014

Verschwörungstheorie - das Wort macht klar, das es sich um Spinnerei handelt.mehr...

11 min.

Politik

ISIS im Irak auf dem Vormarsch

Audio - Politik - 12.06.2014

Interview mit dem Friedensforscher Prof. Dr.mehr...

14 min.