UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Ostermarsch 2014 in Gronau

Audio - Politik - 14.04.2014

Demoaufruf Der Ostermarsch am 18. April 2014 an der Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau findet fast genau 28 Jahre nach der Atomkatastrophe in Tschernobyl statt und rückt die zivil-militärische Dimension der Urananreicherung in den Fokus. Die UAA Gronau versorgt ohne zeitliche Befristung jedes zehnte AKW weltweit mit angereichertem Uranbrennstoff – Atomausstieg sieht anders aus!mehr...

9 min.

Wirtschaft

Sprachförderung für MigrantInnen stehen vor dem plötzlichen Aus.

Audio - Wirtschaft - 14.04.2014

Letzte Woche wurde gemeldet, das seit dem 1. April keine Sprachkurse für MigrantInnen mehr bewilligt werden – das Programm für berufsvorbereitende Deutschkurse wurde bundesweit gestoppt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ein Blick auf die aktuelle Situation in Syrien.

Audio - Wirtschaft - 14.04.2014

Je länger ein kriegerischer Konflikt dauert, desto mehr gerät er ins Abseits der medialen Aufmerksamkeit.mehr...

12 min.

Politik

Kooperation statt Konfrontation von EU und Russland

Audio - Politik - 14.04.2014

Die IPPNW, Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs, Ärzte in sozialer Verantwortung, behandelten den Konflikt um die Ukraine bei ihrem Jahrestreffen in Dresden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Big Brother Awards wurden am Wochenende vergeben.

Audio - Wirtschaft - 14.04.2014

Wer sich über die immer grösser werdende Überwachung mal so seine Gedanken gemacht hat, ist früher oder später auch mit dem Roman 1984 in Kontaktgekommen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ukrainie, Ukrainah -

Audio - Wirtschaft - 14.04.2014

Ukraine, Ukraine, Ukraine, ich kanns schon fast nicht mehr hören, vor allem nicht den Ketchup-Milliardärsgatten John Kerry, auch wenn er in gewissen Punkten Recht hat, namentlich bezüglich eben des Rechts und bezüglich der Annektion der Krim durch Russland.mehr...

11 min.

Politik

Kürzungen bei Studienunterstützung in Luxemburg

Audio - Politik - 14.04.2014

Luxemburg. Die Meisten werden bei dem kleinen Land zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland vor allem an eines denken: Banken.mehr...

9 min.

Kultur

Europe on Air: Kunst und Kunstwissenschaft - ein buntes Kurzportrait aus Freiburg

Audio - Kultur - 13.04.2014

Kunst und Kunstwissenschaft - Ein buntes Kurzportrait über Sammlungen und Sammler mit Wohnsitz in Freiburg.mehr...

30 min.

Politik

Blackbox Abschiebung

Audio - Politik - 13.04.2014

Gebauter Beitrag zum Buch Blackbox Abschiebung - inklusive Interview mit dem Autor Miltiades Oulios.mehr...

5 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 05

Audio - Kultur - 12.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Zustände in der Pflege schlimmer als schlimm. Wir wollen keine kleinen Krankenschwestern sein

Audio - Gesellschaft - 11.04.2014

Seit Oktober 2013 protestieren bundesweit Pflegekräfte mit dezentralen Flashmobs für mehr Anerkennung und bessere Arbeitsbedingungen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Tödliche Textilien - Ausbeutung as usual in den südasiatischen Sweat Shops

Audio - Wirtschaft - 11.04.2014

Vor einem Jahr war der Einsturz des Rana Plaza Gebäudes, einer riesigen Textilfabrik in Bangladesch.mehr...

9 min.

Politik

Aktuelle Eindrücke aus Charkov – ein Besuch bei den AktivistInnen von Borotba

Audio - Politik - 11.04.2014

Franz, ein Aktivist der trotzkistische orientierten Gruppe Arbeitermacht, war die letzten 4 Wochen in Charkov in der Ostukraine, um sich ein Bild von der dortigen Lage zu machen.mehr...

8 min.

Politik

Sicherheitslücke im Internet: Was tun?

Audio - Politik - 11.04.2014

Ein Gespräch mit Christian Pointer, Techniker bei Radio Helsinki.mehr...

5 min.

Politik

Focus Europa Spezial #49: Der Kampf um unsere Privatsphäre hat erst begonnen

Audio - Politik - 11.04.2014

Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung gekippt. Wieviel, wie wenig bedeutet das?mehr...

30 min.

Wirtschaft

Rassistische Gewalttaten haben in Ostdeutschland zugenommen.

Audio - Wirtschaft - 11.04.2014

Gestern wurde ein Bericht der Amadeu-Antonio-Stiftung veröffentlicht. Aus dem geht hervor, dass neo-nazistische Gewalttaten in Ostdeutschland wieder zugenommen haben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Ukraine und ihre Zerreissprobe .

Audio - Wirtschaft - 11.04.2014

Die Lage in der Ukraine ist schon seit Monaten angespannt. Berichte ergeben, dass russische Streitkräfte für einen eventuellen militärischen Angriff an den ukrainischen Grenzen stationiert sind.mehr...

11 min.

Digital

Cryptocalypse

Audio - Digital - 11.04.2014

Der GAU der Verschlüsselung ist eingetroffen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Cryptocalypse

Audio - Wirtschaft - 11.04.2014

Hintergrundinterview mit dem türkisch-stämmigen Berliner Musiker und Freie Radiomacher Autofocus66 zur aktuellen Lage in der Türkei.mehr...

36 min.

Kultur

Es gibt viel zu tun - Hau'n wir ab.

Audio - Kultur - 11.04.2014

Interview mit Künstlerin Eva Olivin zur Ausstellung "Es gibt viel zu tun - Hau'n wir ab." in Chemnitz.mehr...

6 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 04

Audio - Kultur - 11.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

40 min.

Kultur

Neue jiddische Lieder (Version RUM)

Audio - Kultur - 10.04.2014

Lange wurden die wunderbaren Jiddischen Lieder der osteuropäischen jüdischen Bevölkerungen und der ausgewanderten Menschen aus diesen Ländern auf Festivals, Konzerten und im Radio gespielt.mehr...

1 min.

Politik

Giftgasvorwürfe gegen Ankara

Audio - Politik - 10.04.2014

In einem Studiogespräch erörtern Konrad und Jan, der längere Zeit als Türkeikorrespondent gearbeitet hat, die Hintergründe, eines Berichtes darüber, dass der Geheimdienst des Nato-Landes Türkei (MIT) für das Giftgasmassaker von Ghuta bei Damaskus verantwortlich ist.mehr...

11 min.

Politik

Jetzt werdet doch mal endlich vernünftig

Audio - Politik - 10.04.2014

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass die Richtlinie der EU zur Vorratsdatenspeicherung einen Eingriff in die Grundrechte bedeutet, der nicht auf das notwendige Minimum beschränkt ist.mehr...

8 min.

Kultur

Weltmusikfest Rudolstadt: Das Programm steht

Audio - Kultur - 10.04.2014

Anfang Juli findet das Weltmusikfest Rudolstadt mit erwarteten 100.000 Gästen statt. Mehr über das Programm verrät Programmdirektor Haneken.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gorleben als Standort lebt!

Audio - Gesellschaft - 10.04.2014

Ende August 2009 erklärte Umweltminister Sigmar Gabriel das Atomendlager Gorleben für „tot“. Es sei „praktisch ausgeschlossen“, eine weitere Erkundung des niedersächsischen Salzstocks durchzuführen.mehr...

10 min.

Politik

Internationaler Romatag im Freiburger E-Werk

Audio - Politik - 10.04.2014

Dienstag, der 8. April war der Internationale Romatag.mehr...

8 min.

Politik

Was blieb von der Revolution in Syrien?

Audio - Politik - 10.04.2014

Interview mit Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbundmehr...

16 min.

Wirtschaft

Arbeitszeitverkürzung Jetzt!

Audio - Wirtschaft - 10.04.2014

Interview mit Harald Klimenta, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attacmehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Protestcamp am Oranienplatz in Berlin wurde am Dienstag geräumt.

Audio - Wirtschaft - 10.04.2014

Fast mehr als ein Jahr stand das Protestcamp von Flüchtlingen am Oranienplatz in Berlin. Dort hatten die Flüchtlinge monatelang für ihre Rechte gekämpft.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Duldung - Lebenswirklichkeit von 80.000 Menschen in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 10.04.2014

Vortrag am 10.4.mehr...

1 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 03

Audio - Kultur - 10.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

13 min.

Kultur

Redebeitrag zur Bundeswehr auf Ausbildungsmesse in Pforzheim_Februar 2014

Audio - Kultur - 09.04.2014

Anfang Februar fand in Pforzheim eine Ausbildungsmesse statt, bei der die Bundeswehr stark vertreten war.mehr...

5 min.

Politik

Bundestag: Hofreiter zu Merkel und Gabriel-Paket

Audio - Politik - 09.04.2014

Regierungschefin Angela Merkel hat heute ihren Ehrentag: Sie ist nämlich genau neun Jahre im Amt.mehr...

3 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 04

Audio - Kultur - 09.04.2014

Themen: - Radiohörspiele haben hundertausende Zuhörer. - Das Vollplaybacktheater ist zurück. - Die ersten Videos der Hörspielarena der Leipziger Buchmesse 2014 sind online. - Niels Clausnitzer ist tot. .mehr...

5 min.

Digital

Das EuGH-Urteil zur anlasslosen Verbindungs-Datenspeicherung sollte nur ein erster Schritt sein ........

Audio - Digital - 09.04.2014

Dr. Rolf Gössner der Vizepräsident der deutschen Sektion der Internationalen Liga für Menschenrechte hat zusammen mit digitalcourage e.V.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Kritische Aktionäre auf Daimler HV - Komplettumrüstung auf Zivilproduktion!

Audio - Wirtschaft - 09.04.2014

Im vergangenen Jahr hat der Daimler-Konzern seine EADS Sparte verkauft. Zwei jahrezehnte beständiges Bohren der Kritischen Aktionäre von Daimler (KAD) haben Wirkung gezeigt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Feministische Themen und (Frauen-)Antifa - Interview anlässlich der Vorstellung eines neuen Buches zur 'Fantifa'

Audio - Gesellschaft - 09.04.2014

Interview über die "Fantifa" mit Lotta* und Ulrich vom Herausgeber_innen-Kollektiv des gleichnamigen Buches. Zusammen mit drei anderen Menschen haben Lotta* und Ulrich 2013 ein Buch über die Geschichte der feministischen bzw.mehr...

11 min.

Politik

Focus Europa Magazin #194 von Mittwoch, den 09.04.2014

Audio - Politik - 09.04.2014

Nachrichten Beiträge: - „Eine strukturelle Krise“ – Studiengebühren in Spanien - EuGH-Urteil zur anlasslosen Datenspeicherung sollte nur ein erster Schritt gegen Totalüberwachung sein Musik von Trashbaile aus Portugalmehr...

30 min.

Kultur

No more Silence - Das Indianer-Inuit-Nordamerikafilmfestival Stuttgart 2014

Audio - Kultur - 09.04.2014

NO MORE SILENCE Zum 5. Mal fand im Januar 2014 in Stuttgart das Indianer-Inuit-Nordamerikafilmfestival statt. Mittlerweile ist dieses Festival ein wichtiger Bestandteil für die Sendung „Mitakuye Oyasin“ - weil viele Menschen vor Ort sind, die sich für indigene Kulturen und Menschenrechte engagieren, weil es einzigartige Begegnungen mit indigenen Gästen gibt und weil die Filme, Dokumentarfilme oder Musikvideos zeigen, was die indigenen Menschen in Nordamerika ausmacht und womit sie alltäglich zu kämpfen haben. „No more Silence“ hiess das diesjährige Motto des Festivals - immer noch bestimmen Ungerechtigkeiten und Kämpfe um Selbstbestimmung das Leben der Inuits, Natives und First Nations. Besonders wichtig ist, das Land und die Sprachen zu erhalten. Sie erheben immer öfter und selbstbewusster ihre Stimmen und erzählen ungeschminkt ihre Geschichten. Ich freue mich ganz besonders über diese Sendung, die in Zusammenarbeit mit den Radio-Corax-Moderatorinnen Katrin Schröder und Elke Prinz entstand. mara.sternmehr...

49 min.

Kultur

Gunter Lange, Gründer und Leiter des Indianer-Inuit-Nordamerikfilmfestivals Stuttgart

Audio - Kultur - 09.04.2014

Gunter Lange haben wir befragt zu seinen ganz eigenen Eindrücken vom 5. Filmfestival in Stuttgart im Januar 2014 und u.a.mehr...

19 min.

Politik

Schulunlust

Audio - Politik - 09.04.2014

Zahlreiche Jugendliche verlieren zeitweise oder dauerhaft die Lust am schulischen Lernen.mehr...

52 min.

Kultur

Independent Days 2014 Festivalradio - Sendung 02

Audio - Kultur - 09.04.2014

Die Independent Days, das internationale No- und Low-Budget-Filmfestival in Karlsruhe, fanden dieses Jahr zum 14. Mal statt. Vom 09.04.-13.04.2014 wurden in der Schauburg Karlsruhe viele Produktionen unabhängiger Filmemacher gezeigt.mehr...

13 min.

Politik

Ukraine, Teil 1. Gespräch mit Gert Meyer

Audio - Politik - 08.04.2014

Dr. Gert Meyer studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Frankfurt am Main und in Marburg.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - EU -

Audio - Wirtschaft - 08.04.2014

Eben, in einem Monat wird gewählt in Europa, und das ist doch ein geeigneter Anlass, um sich wieder mal ein paar Gedanken zu machen über die Verfassung des Kontinentes.mehr...

10 min.

Politik

Ukraine, Teil 2 und letzter Teil. Ein Gespräch mit Gert Meyer

Audio - Politik - 08.04.2014

Dr. Gert Meyer studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Frankfurt am Main und in Marburg.mehr...

1 min.

Politik

Auf Erklärungssuche für den Rechtsrutsch in Ungarn

Audio - Politik - 08.04.2014

In Ungarn bleibt die Fidesz-Partei am Ruder. Die rechtskonservative Partei vom amtierenden, autoritären Regierungschef Victor Orban erhält knapp zwei Drittel der Sitze im Parlament.mehr...

7 min.

Politik

Historische Präsidentschaftswahl in Afghanistan - Hohe Wahlbeteiligung trotz gespannter Sicherheitslage

Audio - Politik - 08.04.2014

Es war ein starkes und wichtiges Zeichen für die Zukunft Afghanistans, die Präsidentschaftswahl vom Wochenende.mehr...

4 min.

Politik

„Synergien nutzen“ kann mehr Ausbeutung von Arbeitskräften bedeuten – Kritik an der Fusion der grössten Zement-Konzerne Holcim und Lafarge

Audio - Politik - 08.04.2014

In einem Jahr soll aus dem grössten und zweitgrössten Zementproduzenten ein neuer gemeinsamer Konzern entstehen.mehr...

3 min.