UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Spaltung an Gewaltfrage funktioniert nicht mehr. Proteste nach Räumung von Can Vies in Barcelona

Audio - Politik - 30.05.2014

Am Montag wurde in Barcelona das Stadtteilzentrums Can Vies nach 17 Jahren geräumt und anschliessend abgerissen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Europawahl in Spanien: Alle Bereiche haben sich nach links verschoben. Aufstieg von Partei aus der Empörten Bewegung

Audio - Wirtschaft - 30.05.2014

Bei den Ergebnisse der Europawahl wurde hauptsächlich über das Abschneiden des Front National in Frankreich berichtet.mehr...

12 min.

Kultur

Die Linkenbuchtage 2014 in Berlin an diesem Wochenende vom 30. Mai bis 1. Juni

Audio - Kultur - 30.05.2014

Seit 2002 finden die linken Buchtage im Mehringhof in Kreuzberg statt. Weshalb gibt es diese, was ist linke Literatur, welchen Streit gab es vor zwei Jahren, welche Höhepunkte/Themen gibt es, welche Ausstellungen gibt es ..mehr...

15 min.

Politik

Den deutschen Mob und die Bügerwehr herbeigeschrieben. Stimmen zur Kundgebung gegen rassistische Zustände und die Bericherstattung der BZ

Audio - Politik - 30.05.2014

Am Mittwoch den 28. Mai fand vor der Innenstadtniederlassung der Badischen Zeitung in Freiburg, eine Kundgebung gegen rassistische Zustände und die Berichterstattung der BZ statt. Seit dem 18. April berichtete die Badische Zeitung über ein vermeintlich seit Jahresbeginn aufgekommenes Kriminalitätsproblem in Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

Ich gucke rechte Webseiten nicht an. BZ Chefredakteure zur Kritik an eigener Berichterstattung, die durch rechte Internetseiten aufgegriffen wird

Audio - Politik - 30.05.2014

Am Rand der Kundgebung gegen rassistische Zustände und die Berichterstattung der BZ waren auch der Chefredakteur der Badischen Zeitung Thomas Hauser und der verantwortliche Chefredakteur der Lokalredaktion der BZ Uwe Mauch anwesend.mehr...

6 min.

Politik

Die Wirkung des medialen Diskurses auf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Ich habe viele Freunde hier, aber ich glaube, ich will in ein anderes Land...

Audio - Politik - 30.05.2014

Welche Wirkung hat der mediale Diskurs, der jede Meldung über einen Diebstahl als DAS Topthema Freiburgs verkauft und ständig die Herkunft der vermeintlichen Täter hervorhebt, auf junge Flüchtlinge, die hier in Freiburg leben?mehr...

6 min.

Politik

Gruppe von Jugendlichen stigmatisiert. Sozialarbeiterin über Diskurs zu unbegleiteten Flüchtlingen

Audio - Politik - 30.05.2014

Als SozialpädagogInnen/SozialarbeiterInnen Freiburgs sehen wir uns in der Pflicht bezüglich der Berichterstattung der letzten Wochen zum Thema ‚Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge’ Stellung zu nehmen.mehr...

5 min.

Politik

Feature zum 40sten der nelkenrevolution

Audio - Politik - 29.05.2014

Am 25. april 1974 putschten in portugal militärs gegen das faschistische kolonialistische regime, diese "nelkenrevolution" löste sofort eine soziale revolution aus, den PREC: betriebe, häuser und ein fünftel des landwirtschaftlichen bodens wurden bis ende 1975 von den lohnarbeitenden besetzt, dann konnte alles von oben abgewürgt werden. zur geschichte dieser vergessenen revolution vor 40 jahren ein gespräch mit der translib leipzig. http://translibleipzig.wordpress.com/mehr...

40 min.

Politik

Jusos leipzig wollen mindestlohn auch für jugendliche

Audio - Politik - 29.05.2014

Interview mit frank franke von den jusos leipzig. diese kritisieren in einer presseerklärung die IHK sachsen, die den mindestlohn erst ab 25 fordert.mehr...

4 min.

Politik

Ein Jahr nach Gezi - Todesschützen im Dienst, Ärzte vor Gericht

Audio - Politik - 29.05.2014

Zum Jahrestag des Beginns der Gezi-Unruhen in der Türkei am Samstag, dem 29. Mai will die Istanbuler Polizei mit 25000 Beamten/innen verstärkt durch 50 Wasserwerfer im Einsatz sein.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Deutsche Willkommenskultur - die geplante Verschärfung des Asylgesetzes durch das Innenministerium

Audio - Wirtschaft - 29.05.2014

Bundes- und europaweit protestieren derzeit Flüchtlinge für eine menschenwürdigere Asylpolitik.mehr...

12 min.

Politik

Die Präsidentschaftswahl in Ägypten - ein Land in der Resignation

Audio - Politik - 29.05.2014

In den letzten drei Tagen wurde in Ägypten ein neuer Präsident gewählt. Nachdem nun fast alle Stimmzettel ausgezählt sind, zeichnet sich ein Sieg des früheren Armeechefs al-Sissi ab.mehr...

12 min.

Kultur

Interview mit Falk Neubert

Audio - Kultur - 28.05.2014

Eigentlich war ein Interview mit Falk Neubert geplant zu seiner Idee, die Landesmedienanstalten der drei Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen zu legen. Darum geht es auch.mehr...

19 min.

Politik

Gezi-Park-Bewegung und neue Proteste in der Türkei - Interview mit Tayfun Guttstadt

Audio - Politik - 28.05.2014

Telefoninterview zu den Protesten im Sommer 2013 in Istanbul, der Breite der Bewegung, geschichtlichen Hintergünden, Symbolen und dem im März 2014 erschienen Buch des Autors mit eben jenen.mehr...

16 min.

Kultur

Antifaschistisches Hausprojekt sucht Kredite - RM16 in Dresden

Audio - Kultur - 28.05.2014

Die Robert-Matzke-Strasse 16 in Dresden Pieschen ist seit den 90igern ein politisches Wohn- und Veranstaltungshaus.mehr...

7 min.

Politik

Schulsozialarbeit

Audio - Politik - 28.05.2014

Im Rahmen der Serie zur Bildungspolitik in Sachsen sprach Roman von coloRadio mit Andi Geisler vom Stadtelternrat Leipzig und Annett Grundmann vom Kreiselternrat Dresden über die Situation der Schulsozialarbeit im Land, die Motivation der SozialarbeiterInnen und offene Wünsche.mehr...

28 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Europawahlen -

Audio - Wirtschaft - 27.05.2014

Die Europawahlen bilden für die EuropäerInnen die einzige Gelegenheit innerhalb von vier Jahren, sich direkt zur EU zu äussern, na ja, halt über die Wahl der ParteienvertreterInnen ins europäische Parlament, das tra­di­tio­nellerweise nicht allzu viel zu sagen hat gegenüber den verschiedenen Gre­mien der Regierungs­chefs und Fachminister der Mitgliedländer sowie vor allem natürlich gegen­über der Europäischen Kommission.mehr...

10 min.

Politik

Der buko in leipzig

Audio - Politik - 27.05.2014

Vom 29.5.-1.6.14 findet in leipzig der 36ste BUKO (bundeskongress internationalismus) statt. es wird 67 workshopc und vorträge geben.mehr...

5 min.

Politik

Montagsdemos 1: die "ikonen" der bewegung"

Audio - Politik - 27.05.2014

Gehört thematisch zu beitrag 64034! interview mit volkmar wölk, der u.a. für den rechten rand schreibt, zu den "wortführern" der aktuellen montagsdemos: elsässer , popp, jebsen und mährholz.mehr...

21 min.

Politik

Montagsdemos 2: die montagsdemos in leipzig grenzen sich gegen rechte verschwörungstheorien ab

Audio - Politik - 27.05.2014

Der beitrag gehört thematisch zu beitrag 64032!: interview mit mike nagler (u.a. attac), einem der organisatorInnen der aktuellen montagsdemos in leipzig.mehr...

16 min.

Politik

In Berlin wird unter anderem bei HIV-positiven Verdächtigen das Merkmal "Ansteckungsgefahr" eingetragen.

Audio - Politik - 27.05.2014

Wenige Jahre nach dem Skandal um die sogenannten "Rosa Listen", wo die Polizei die sexuelle Orientierung gespeichert hat wurde nun eine weitere Speicherungspraxis der Behörden bekannt.mehr...

7 min.

Kultur

EUROPA - Meinst du die Idee oder den Wirtschaftsraum? Gedanken zu Europa von Frank Morawietz

Audio - Kultur - 27.05.2014

Wie soll das zukünftige Europa aussehen? Wie könnte ein föderales Europa funktionieren?mehr...

15 min.

Kultur

Fahrradralley für mehr Wagenplätze vergangenen Samstag in Freiburg

Audio - Kultur - 27.05.2014

Ein paar dutzend Leute blockierten am Samstag aus Protest gegen die Beschlagnahme der Wägen der Gruppe Sand im Getriebe und die Kommerzialisierung der Stadt den Verkehr.mehr...

6 min.

Kultur

Endlösung der AfD und Sand im Getriebe - Gar nicht so unpolitische Kunst beim diesjährigen EXPOSED

Audio - Kultur - 27.05.2014

Ein Wochenende lang war das Büro des aka-filmclub schon zum fünften Mal der Dreh- und Angelpunkt des Freiburger Filmgeschehens: Da wurde gedreht, gebastelt, gepanscht, gemeinsam gekocht und gegessen; geschnitten und nachbearbeitet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Ihr solltet gegen Kriege demonstrieren statt gegen Flüchtlinge" - Interview mit Mahadi vom Protest March for Freedom über rassistische Wahlplakate und die besseren Gründe wütend zu sein

Audio - Wirtschaft - 26.05.2014

"Wut im Bauch - lass es raus" so lautete einer der hetzerischen Sprüche von Pro Köln im Wahlkampf.mehr...

10 min.

Kultur

Antifaschistische Frauen in Hannover - zwischen selbstständigem Handeln und Familiensolidarität

Audio - Kultur - 26.05.2014

Welche Namen fallen Ihnen ein, wenn ich Sie nach Frauen im Widerstand gegen die Nationalsozialisten frage.mehr...

14 min.

Politik

Decolonize your city!

Audio - Politik - 26.05.2014

Prozesse der Rassifizierung im Kontext neoliberaler Stadtproduktion mit Noa Ha (Stadtforscherin of Color, Berlin)mehr...

47 min.

Kultur

Love Steaks Publikumsgespräch Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2014

Audio - Kultur - 26.05.2014

Mit Ines Schiller, Produzentin und Drehbuchschreiberin und Golo Schultz, Produzent und Musik. Der Film hat den Wettbewerb Langfilm auf dem diesjährigen Max-Ophüls-Preis gewonnen. Begründung der Jury: "LOVE STEAKS ist nicht nur ein Film, sondern vielmehr ein Geschenk an die Zuschauer, das nur so strotzt vor Kraft, Spielfreude, Farben und Liebe und einmal mehr zeigt, wozu Kino in der Lage ist." ROHMATERIAL.mehr...

22 min.

Politik

EU-Parlamentswahlen – Komfortable Mehrheit für proeuropäische Kräfte, Wahlsieger aber sind Rechtspopulisten

Audio - Politik - 26.05.2014

Wahltag ist Zahltag – 400 Millionen EU-Brüger_Innen aus 28 EU-Ländern haben ein neues Parlament gewählt. Laut bisherigen Hochrechnungen geht die grosse Mehrheit der Parlamentssitze an die proeuropäischen Konservativen und Sozialdemokraten.mehr...

4 min.

Politik

Haudegen im Rohstoffgeschäft unter der Lupe – Buch über Machenschaften von Glencore

Audio - Politik - 26.05.2014

Heute erscheint das Buch „Milliarden mit Rohstoffen – der Schweizer Konzern Glencore Xstrata“.mehr...

12 min.

Politik

Keine reinen Protestwähler in Frankreich - leider

Audio - Politik - 26.05.2014

Im zweiten Teil des Interviews erläutert Bernard Schmid das Verhalten der Wähler/innen in Frankreich.mehr...

14 min.

Politik

Die Seele Mussolinis in Frankreich - zur Identität des Fornt National

Audio - Politik - 26.05.2014

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland, warum der bei den Europawahlen so erfolgreiche Front National nicht einfach die französische Form der deutschen AfD ist, sondern eine Partei mit klar faschistischem Kern.mehr...

4 min.

Politik

Sendung mit der Band Jack Ice

Audio - Politik - 26.05.2014

In dieser Sendung stellt die „Dresdner“ Psychobilly + Rock’n'Roll + Punkrock-Band Jack Ice Ihre neue EP "Take a Break" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Entstehung und viele andere lustige nicht ganz ernst gemeinte Sachen.mehr...

29 min.

Politik

Vortrag von Winfried Wolf zum Thema „künftige Mobilität“

Audio - Politik - 25.05.2014

Winfried Wolf war von 1994 bis 2002 Mitglied des deutschen Bundestages und im Verkehrsausschuss des Bundestags. Ist auch Sprecher der Initiative „Bürgerbahn statt Börsenbahn“. http://de.wikipedia.org/wiki/Bahn_f%C3%B... Winnie engagiert sich für einen deutlichen Umbau des Verkehrsnetzes und hat dazu ne ganze Menge zu sagen. Er schreibt auch Bücher dazu. Das Neueste hat er mit Bernhard Knierim geschrieben. Bernhard Knierim, Winfried Wolf: Bitte umsteigen! 20 Jahre Bahnreform.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Heimat - was ist das? ohne Musik

Audio - Wirtschaft - 25.05.2014

Ein Gespräch und Inteviews mit Ines Cardoso – Schmidtlein, München und Kapverden Siegfried Kaden, Kuba und München und Eva Becher, Stadtheimatpflegerin im Kulturreferat der Stadt München, München Der Begriff „Heimat“ hat sich gewandelt.mehr...

40 min.

Kultur

Europe on Air: Mehrsprachigkeit im Radio - So. 25.05/9:30, Mo. 26.05/18:30

Audio - Kultur - 25.05.2014

Wie gut widerspiegelt die aktuelle Medienlandschaft die reale sprachliche Vielfalt in Deutschland und in Europa?mehr...

30 min.

Gesellschaft

128 SunPod-Interview: Irmi Gasser – Kräuterwissen aus Tirol

Audio - Gesellschaft - 25.05.2014

Irmi hat ihre eigene ganzheitliche Sicht auf die Welt im Allgemeinen und die Pflanzen im Speziellen, und wir lernen beispielsweise auch, dass es durchaus einen Unterschied macht, ob eine Salbe mit Butter oder etwa mit Gemsenschmalz hergestellt wird.mehr...

35 min.

Politik

Welches EUROPA wollen wir? Ein Vortrag von Winfried Wolf.

Audio - Politik - 24.05.2014

Winfried Wolf ist Journalist und Politiker.mehr...

1 min.

Kultur

Der gescheiterte Antifaschismus der SED - Rassismus in der DDR

Audio - Kultur - 23.05.2014

Historiker Dr. Harry Waibel beleuchtet in diesem Buch Ursachen und Ausprägungen von rassistischen Grundtendenzen im DDR-Alltag.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wie arbeitet das Europaparlament

Audio - Wirtschaft - 23.05.2014

Für die, die es noch nicht wissen, am Wochenende sind Europawahlen. Da haben sie die Möglichkeit die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments mitzubestimmen.mehr...

11 min.

Politik

Die Integrationslotsin Simran Sodhi soll ausgewiesen werden,obwohl sie einen Hochschulabschluss und eine Arbeit hat.

Audio - Politik - 23.05.2014

Aus Deutschland werden immer mehr abgelehnte Asylbewerber und Migranten abgeschoben. Das meldete Anfang des Jahres die Süddeutsche Zeitung unter Berufung einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gesetzesentwurf zur Asylpolitik - die Perfidie in Paragrafenform

Audio - Wirtschaft - 23.05.2014

Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Deutschland in der Hoffnung auf ein sicheres und würdiges Leben.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Geklaute Wohnungen - Update zur Situation der Wagengruppe SIG

Audio - Wirtschaft - 23.05.2014

Am 14.04.2014 wurden die Wagen der Freiburger Wagengruppe Sand im Getriebe beschlagnahmt und die Bewohner wohnungslos gemacht.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zur Akzeptantzförderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt

Audio - Gesellschaft - 23.05.2014

Am Wochenende fand der bereits zehnte Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie statt.mehr...

14 min.

Politik

Rechte Kapitalismuskritik in der Mitte der Gesellschaft?

Audio - Politik - 23.05.2014

Wie die Neonazis die Krise erklären und warum sie damit in der „Mitte der Gesellschaft“ landen könnten Vortrag von Lothar Galow-Bergemann; gehalten am 12. Mai 2014 im ver.di Haus, Saarbrücken (gekürzt) - gesendet von Emanzipation und Frieden im Freien Radio für Stuttgart am 23. Mai 2014 - In Ungarn herrscht eine rechtsautoritäre Quasi-Diktatur, in Griechenland sitzen Nazis im Parlament und in der deutschen parteipolitischen Debatte bündeln offene Anti-Euro-Positionen das Ressentiment gegen die angeblich „faulen Südländer“.mehr...

57 min.

Politik

Demonstration "Rassismus ist Alltag" - 24.05.14 Leipzig

Audio - Politik - 23.05.2014

Wir haben mit Toni Grün von der Gruppe "Refugees Welcome" über die morgige Demonstration "Rassismus ist Alltag" in Leipzig gesprochen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Informelle Siedlungen weggespült: Folgen der Flutkatastrophe für Roma

Audio - Gesellschaft - 23.05.2014

Das Hochwasser in Serbien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien hat unzählige Menschen obdachlos gemacht, Gesundheitsgefahren drohen, über 40 Menschen starben.mehr...

5 min.

Politik

Ahoi für eine Welt für Alle!

Audio - Politik - 22.05.2014

Es ist das dritte Jahr in Folge, dass Heinz Ratz mit seiner Band Strom & Wasser ein Projekt zur Solidarität mit Flüchtlingen angeht. 2012/2013 tourte Strom & Wasser mit Musikern aus Flüchtlingslagern, 2014 wollen sie mit zwei Flössen in den Fluss stechen. Welche Erfahrungen Heinz Ratz mit der Tour 2012/2013 gemacht hat und was die Idee hinter dem Flossprojekt in diesem Jahr ist, das fragten wir ihn, bevor er mit seiner Band das Cafe Trauma in Marburg bespielte.mehr...

18 min.

Politik

Heimliche Herrscher oder Abnickgremium - Zur Rolle des Europa-Parlaments

Audio - Politik - 22.05.2014

Im Zuge der Europa-Wahlen vergeht kein Tag, an dem die Medien in Deutschland nicht die Bedeutung des Europa-Parlaments hervorheben.mehr...

8 min.