UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Freiheit für das Kopftuch und keine Jobs für Frauen - Auswirkungen konservativer Politik in der Türkei

Audio - Politik - 27.03.2014

Die Rechte der Frauen, vor allem das Recht ein Kopftuch zu tragen aber durchaus auch einige andere Verbesserungen standen auf der Agenda der Regierung Erdogan, zusammen mit einem in letzter Zeit verstärkten konservativen Diskurs, dem Versuch das liberale türkische Abtreibungsrecht zu ändern, der Aufforderung mindestens drei Kinder zu bekommen.mehr...

8 min.

Politik

Streikkundgebung Ver.di auf dem Mannheimer Paradeplatz

Audio - Politik - 27.03.2014

Die Gewerkschaft ver.di hatte für den heutigen Donnerstag, den 27.03., zum Streik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Sowohl die Uniklinik, als auch die Kreiskrankenhäuser arbeiten nur eingeschränkt.mehr...

3 min.

Kultur

Festwoche Türkei im Theater am Pfalzbau/Ludwigshafen

Audio - Kultur - 27.03.2014

Dienstag der 25.03 war der erste Tag der „Festwoche Türkei im Theater am Pfalzbau in Ludwigshafen“. Und war auch erst mal für die ganz Kleinen da. Die Sprachwandler von Hof-Theater-Tromm spielten „Du und ich" - ein deutsch türkisches Märchensprachspiel. Wir sprachen mit dem Regisseur des Stückes Herrn Jürgen Flügge. .mehr...

7 min.

Kultur

RechtsRock-Bilanz Thüringen 2013 - Interview mit Mikis Rieb von MOBIT

Audio - Kultur - 27.03.2014

Mobit, die Mobile Beratung in Thüringen für Demokratie & gegen Rechtsextremismus, hat Anfang März die sogenannte RechtsRock-Bilanz für das Jahr 2013 veröffentlicht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Polizei räumt Hambacher Forst!

Audio - Gesellschaft - 27.03.2014

Aktuell (Donnerstag, 27.03.2014) wird der Hambacher Forst geräumt. RDL sprach mit Thomas juristischer Beistand in der Nähe der Räumung.mehr...

6 min.

Politik

Was machen die Rechtsradikalen in der Regierung in Kiew? Ist diesem Land noch zu helfen?

Audio - Politik - 27.03.2014

Eine unappetitliche rechte Partei ist der kleinere Koalitionspartner der Übergangsregierung in Kiew.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Konstruktion gefährlicher Orte - wie die Polizei langfristig Grundrechte beschränkt

Audio - Wirtschaft - 27.03.2014

Die Polizei kann in allen Bundesländern Gesetze und Massnahmen erlassen, die die Grundrechte von Bürgern und Bürgerinnen einschränken.mehr...

13 min.

Kultur

Das Leben unter dem eisernen Tannenbaum: Ukraine zwischen der EU und Russland

Audio - Kultur - 27.03.2014

Viele Menschen in der Ukraine wollen keine Annäherung an das immer unheimlicher werdende russische Model, das man in der Ukraine über die russischen Medien mitkriegt.mehr...

30 min.

Politik

"Flüchtlinge sind an allem schuld"

Audio - Politik - 27.03.2014

Interview mit Matthias Weinzierl vom Bayerischen Flüchtlingsrat über zunehmende Proteste und Angriffe gegen Flüchtlingemehr...

5 min.

Gesellschaft

Solidarität mit den KleinbäuerInnen in Kolumbien!

Audio - Gesellschaft - 27.03.2014

Am Mittwoch den 12. März berichteten Cynthia, Tono und Alba den ca. 100 BesucherInnen im Weingut von Andreas Dilger von ihren Kämpfen gegen die Saatgutzerstörung in Kolumbien. Unter Berufung auf das mit den USA und Europa abgeschlossene Freihandelsabkommen dringen Beamte bei KleinbäuerInnen ein und zerstören das Saatgut, dass sie bereits seit Generationen züchten und verwenden.mehr...

9 min.

Kultur

Felix Kubin - Hörspielmacher, Musiker und Klangkünstler im Interview

Audio - Kultur - 26.03.2014

** ** Felix Kubin macht Musik seit den 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Seitdem entstand ein nahezu unüberschaubares Werk.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Umgangsweise von Familienangehörigen mit einem späten Coming-Out in der Familie - Studie des Institutes für Psychologie der Universität Jena (TEIL 2)

Audio - Gesellschaft - 26.03.2014

Wenn jemand sein Coming-Out hat, also wenn jemand sich seinem sozialen Umfeld gegenüber zu erkennen gibt als homo- oder bisexuell - dann ist das meistens ein Zeichen dafür, dass diese Person mit sich selbst ins Reine gekommen ist.mehr...

17 min.

Politik

Familiäre Betriebe ernähren Europa - soll das so bleiben?

Audio - Politik - 26.03.2014

Für 2014 haben die Vereinten Nationen das Jahr der familiären Landwirtschaft ausgerufen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Equal Pay Day in München

Audio - Gesellschaft - 26.03.2014

"Frauen, es geht um euer Geld!" - Podiumsdiskusion aus dem Münchner Rathaus vom 21. März 2014 Equal Pay Day Aktionstagmehr...

1 min.

Wirtschaft

Der Rechtsanwalt Niko Härting hat eine Klage gegen den Bundesnachrichtendienst eingereicht.

Audio - Wirtschaft - 26.03.2014

Die Überwachungsaffäre rund um den US-Geheimdienst NSA ist mittlerweile seit über neun Monaten bekannt.mehr...

10 min.

Politik

Interview über Amusie - eine angeborene Form der Musikwahrnehmungsstörung

Audio - Politik - 26.03.2014

Menschen wie wir, die beim Radio arbeiten, haben nicht selten ein sehr enges Verhältnis zur Musik.mehr...

12 min.

Kultur

Aporien des Wir oder: Die Kunst der Gemeinschaft

Audio - Kultur - 26.03.2014

Künstlerisches Schaffen zusammen getrennt oder getrennt zusammen als ein kollektives und eben nicht individuelles Schaffen anzugehen nimmt sich die Ausstellung und das Symposium Aporien des Wir vor. Es wird zu diversen Workshops eingeladen sowie zur Ausstellungseröffnung im d21 in Leipzig am 27. Märzmehr...

9 min.

Gesellschaft

Liebe bekennt Farbe! - ein Aufklärungsprojekt an Schulen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 26.03.2014

In Baden-Württemberg wird zurzeit darüber diskutiert, inwieweit alternative Liebes- und Lebensformen Unterrichtsthema sein dürfen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Konservativer Backslash bei Frauenrechten im EP

Audio - Gesellschaft - 26.03.2014

Der Bericht der portugisischen kommunistischen Berichterstatterin im LIBE Ausschuss des EP fand im Plenum keine Gnade.mehr...

6 min.

Politik

Warum trifft sich die Welt zu einem Atomgipfel in Den Haag und spricht nicht über die Abrüstung von 17.000 Atomwaffen?

Audio - Politik - 26.03.2014

Interview mit Xanthe Hall von den Ärzten für die Verhütung des Atomkriegs IPPNWmehr...

4 min.

Politik

Die USA, das Völkerrecht und die "Regionalmacht Russland"

Audio - Politik - 26.03.2014

Interview mit Michael Horn vom Gegenstandpunkt-Verlagmehr...

13 min.

Wirtschaft

Kommentar zum WTO Freihandelsabkommen ,welches auf Bali verabschiedet wurde.

Audio - Wirtschaft - 26.03.2014

Derzeit wird das geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa breit diskutiert. Doch ein anderes Abkommen das im Februar auf Bali verabschiedet wurde findet indes kaum Beachtung.mehr...

5 min.

Politik

“Freie Medien und unabhängige Berichterstattung” (Mediaconvention: 3. – 6. April, Graz)

Audio - Politik - 26.03.2014

Anfang April findet in Graz eine Mediaconvention statt.mehr...

8 min.

Kultur

Poesie-Fetzen (1): Allgemein anerkannte Abzockereien

Audio - Kultur - 26.03.2014

Vertonter Text aus dem Buch "Ach, bald crashen die Entrechteten furchtlos gemeingefährliche, hoheitliche Institutionen, jagen kriegserfahrene Leutnants mit Nachtsichtgeräten oder parlieren querbeet Russisch, Swahili, Türkisch und Vietnamesisch, während Xanthippe Yamswurzeln züchtet" von Francis Nenik.mehr...

3 min.

Kultur

Der Leipziger Caroline Neuber Preis 2014 geht an Gisela Höhne

Audio - Kultur - 26.03.2014

Gisela Höhne steht für das Theater der Behinderten, sie ist gleichsam die Begründerin dieser Theaterform in Deutschland.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Inklusion in sächsischen Schulen 5 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention

Audio - Wirtschaft - 26.03.2014

Im März 2009 ist in Deutschland das „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ der Vereinten Nationen in Kraft getreten.mehr...

52 min.

Kultur

Rezension: Ilija Trojanow - Eistau

Audio - Kultur - 26.03.2014

Der bessere Klappentext: "Legen Sie sofort dieses Buch wieder hin und entfernen sich mindestens drei Schritte davon!"mehr...

8 min.

Gesellschaft

Diskriminierung und Solidarität: Ihr lehnt Herrschaft ab, aber warum fickt ihr das System?

Audio - Gesellschaft - 26.03.2014

Tl;dr Was ist Wahrheit? Wer bestimmt, was diskriminierend ist?mehr...

33 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - N'Djamena -

Audio - Wirtschaft - 25.03.2014

Auf der Liste der Städte mit der höchsten Lebensqualität figurieren drei deutsche Metropolen weit vorne, nämlich München auf Rang 4, Düsseldorf an 6. und Frankfurt an 7. Stelle.mehr...

11 min.

Politik

"Die Allianz zwischen Nationalstaaten und Banken sollte gelöst werden" - Gedanken zur Bankenunion von Helge Peukert

Audio - Politik - 25.03.2014

Bisher war der Steuerzahler der Dumme, wenn eine Bank ins strudeln kam. Wird das zukünftig anders?mehr...

18 min.

Politik

"Der Kali-Fusionsvertrag kommt Thüringen teuer zu stehen" - Ein Aufreger von Bodo Ramelow

Audio - Politik - 25.03.2014

Was regelt der Kali-Fusionsvertrag eigentlich? Wieso müssen Jahr für Jahr Millionen aus Steuergeldern direkt an K+S weitergeleitet werden?mehr...

30 min.

Politik

Focus Europa Magazin #185 von Dienstag, den 25.03.2014

Audio - Politik - 25.03.2014

Nachrichten Beiträge: - Mit viel Reform im progressiven Sinne ist gar nicht zu rechnen: Frankreich nach den Kommunalwahlen - Ein Jahr nach Einsturz von Rana Plaza - Entschädigungsanspruch für 1.500 Opfer Musik von BaBiBou aus Frankreichmehr...

30 min.

Politik

Frankreich: Mit progressiven Reformen ist nicht mehr zu rechnen

Audio - Politik - 25.03.2014

Am Wochenende waren in Frankreich Kommunalwahlen.mehr...

9 min.

Politik

Kommunalwahlen in Frankreich: rechtsradikaler Wahlerfolg und Bedeutung für die Reformvorhaben der Regierung

Audio - Politik - 25.03.2014

Am Wochenende waren in Frankreich Kommunalwahlen.mehr...

18 min.

Kultur

Rommel Roberts stille HeldInnen: Würdigung der Basisaktivisten im gewaltlosen Anti-Apartheid-Kampf

Audio - Kultur - 25.03.2014

Es ist fast 20 Jahre her, als mit dem Ende des Apartheid-Regimes die ersten freien Wahlen in Südafrika stattfanden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Ein Grundrechtekatalog fürs Internet?

Audio - Wirtschaft - 25.03.2014

Das Internet existiert mittlerweile schon sowas wie 25 Jahre. Vielleicht seit 20 Jahren auch aktiv bei Ihnen zu Hause.mehr...

6 min.

Kultur

Das arabisch/israelische Theaterprojekt "Nemashim"

Audio - Kultur - 25.03.2014

Julie Schwanecke berichtet über das arabisch/israelische Theaterprojekt "Nemashim". Sie kennt den Autor des Buches "Nemashim", Uri Shani und hat eine Rezension des Buches geschrieben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Inna Schewtschenko (Femen) reagiert auf Kritik

Audio - Gesellschaft - 25.03.2014

Inna Schewtschenko ist eine der Gründer*innen der aktivistischen Gruppe Femen.mehr...

4 min.

Politik

Femen: Gewaltfreier Widerstand als Strategie

Audio - Politik - 25.03.2014

Es gibt revolutionäre Gruppen, die trotz immer prekärerer Lage auf gewaltfreien Protest setzen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Textil Konzerne mauern bei Entschädigungsfonds Einzahlung für Rana Plaza Opfer

Audio - Gesellschaft - 25.03.2014

Seit Montag können sich die Angehörigen der 1.130 durch die Einsturzkatastrophe von Rana Plaza in Bangladesch Getöteten bzw. über 1.500 Verletzten beim von der ILO (Internationale Arbeitsorganisation) verwalteten Entschädigungsfonds registrieren lassen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Antirepressionstag Berlin am 22.03.2014

Audio - Wirtschaft - 24.03.2014

Nicht alle Erwartungen konnten erfüllt werden. Mit O-Tönen von der Demonstration.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Begegnungen III

Audio - Gesellschaft - 24.03.2014

1 min.

Gesellschaft

Europe on Air: Prostitution - eine (un-)endliche Geschichte?

Audio - Gesellschaft - 24.03.2014

Die aktuell wieder geführte Debatte um 'Sexarbeit' dreht sich vor allem um Kritik an Zwangs- und Armutsprostitution auf der einen sowie den Forderungen nach sexueller Autonomie und rechtlicher Absicherung auf der anderen Seite.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Nahrungsmittelspekulation läuft aus dem Ruder

Audio - Wirtschaft - 24.03.2014

Heute haben die Schweizer JugsozialistInnen JUSO die Stopp-Lebensmittelspekulations-Initiative eingereicht.mehr...

4 min.

Politik

Über die Flucht von Juden aus Deportationszügen

Audio - Politik - 24.03.2014

Die Deportation von Juden in Vernichtungslager wie Auschwitz erfolgte in der Regel in Zügen, in denen die Menschen auf unmenschliche Art und Weise zusammengefercht worden.mehr...

13 min.

Kultur

Christian Felber: Vortrag über die Gemeinwohl-Ökonomie

Audio - Kultur - 24.03.2014

Vortrag von Christian Felberüber die Gemeinwohl- Ökonomie, bei der ÖDP, am 17. Februar 2014 in München. Christian Felber sieht unsere kapitalistische Marktwirtschaft als assozial, unethisch, illiberale an, und eine Entwicklung zur Privatisierung des Völkerrechtes. Dieser Entwicklung soll die Gemeinwohl-Ökonomie entgegen gestellt werden. In den letzten 3 Jahren hat sich die Gemeinwohlbewegung rasant entwickelt, sie ist nun in über 30 Staaten vertreten und 1500 Unternehmen haben sich dem Gemeinwohl verpflichtet.mehr...

54 min.

Politik

Sendung mit der Band Fyretyre

Audio - Politik - 24.03.2014

In dieser Sendung stellt die Dresdner Stonermetalband Fyretyre Ihre neue EP "Desert Rodeo" vor ausserdem reden wir über die Band und ihre vergangen sowie zuküftigen Konzerte.mehr...

33 min.

Politik

Dresden Nazifrei 2011 - Prozessbeginn gegen Johannes Lichdi / MdL Grüne

Audio - Politik - 24.03.2014

Aus Anlass des bevorstehenden Prozessbeginns gegen Johannes Lichdi fragten wir diesen, was es bisher an juristischem Nachspiel gab und welche Prognosen er für die Zukunft hat.mehr...

6 min.

Politik

Krim ohne Krise

Audio - Politik - 23.03.2014

All die Horrorgeschichten, die der Öffentlichkeit während der letzten Tage über die Ereignisse auf der Krim präsentiert wurden, entpuppten sich als heisse Luft.mehr...

4 min.

Kultur

Der "letzte Punker" im Jungbusch?

Audio - Kultur - 23.03.2014

Zusammengeschnittene Antworten von einem der letzten Punker im Jungbusch, der seit 15 Jahren in dem sich gentrifizierenden Mannheimer Viertel wohnt und dort bald wegziehen muss.mehr...

2 min.