UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Während der Landtag über Abschiebungen diskutiert wurde in Magdeburg versucht, am Weltflüchtlingstag eine Familie abzuschieben. | Untergrund-Blättle

511561

Podcast

Wirtschaft

Während der Landtag über Abschiebungen diskutiert wurde in Magdeburg versucht, am Weltflüchtlingstag eine Familie abzuschieben.

Eine libysche Familie aus Magdeburg wurde vergangene Woche trotz Protesten zur Abschiebung gebracht.

Die Art und Weise sowie der Zeitpunkt der Abschiebung erwecken den Eindruck einer Machtdemonstration. 14.000 Menschen haben eine Petition gegen die Abschiebung der Familie Haji aus Libyen unterzeichnet. Diese sollte dann an den Innenminister Stahlknecht überreicht werden. Obwohl dieser Termin mit dem Innenministerium abgestimmt war, wurde diese Aktion nicht abgewartet, sondern schlicht ignoriert. Am vergangenen Freitag soll es einen weiteren Abschiebeversuch durch die Ausländerbehörde in Magdeburg gegeben haben. Und das am Weltflüchtlingstag - einem Tag der auf das Schutzbedürfnis von flüchtenden Menschen aufmerksam machen soll. Während im Landtag von Sachsen Anhalt über die Situation von Flüchtlingen und Abschiebungen in Sachsen Anhalt diskutiert wurde, sollten abermals Flüchtlinge unter widrigen Bedingungen abgeschoben werden. Dabei soll es auch zu verletzten gekommen sein. Wir haben uns mit dem flüchtlingspolitischen Sprecher der Grünenfraktion, Sören Herbst, über die versuchte Abschiebung unterhalten.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion.

Radio: corax Datum: 24.06.2014

Länge: 12:50 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Europäischer Grenzzaun in der Spanischen Exklave Melilla.
Blackbox Abschiebung: Geschichten und Bilder von Leuten, die gerne geblieben wärenZombie-Migrationspolitik und der Kampf um Rechte

18.01.2016

- Militiadis Oulios Untersuchung „Blackbox Abschiebung“ nimmt die deutsche und europäische Abschiebepolitik unter die Lupe. Dabei lässt er auch die zu Wort kommen, die „gerne geblieben wären“.

mehr...
Wahlplakat der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zur Europawahl 2019, aus der AfD-Serie «Aus Europas Geschichte lernen». Als Grundlage diente Pieter Bruegels «Der Turmbau zu Babel», (Rotterdamer Variante). Gesehen in der Seestrasse
Eine Mehrheit für die Rechtspopulisten?Sachsen: CDU als Steigbügelhalter der AfD

30.08.2019

- Sachsen. Allein das Wort löst bei vielen spätestens seit Chemnitz im August 2018 durch rechte Massendemonstrationen und [...]

mehr...
BlackLivesMatter Kundgebung auf der Strasse des 17. Juni am Grossen Stern in Berlin am 27. Juni 2020.
Schutz der Täter steht über dem Recht der AngehörigenOury Jalloh - Ablehnung der Verfassungsbeschwerde

04.03.2023

- Die Familie von Oury Jalloh geht zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

mehr...
Schülerinnen und Schüler der Saaleschule versuchen die Abschiebung einer syrischen Familie zu verhindern.

01.07.2014 - N der letzten Zeit gab es in Deutschland zahlreiche Abschiebungen. Auch hier in Sachsen - Anhalt werden täglich Menschen abgeschoben.

Eine libysche Flüchtlingsfamilie, die zuletzt in Magdeburg lebte, ist nach Italien abgeschoben worden.

18.06.2014 - Eine lybische Familie aus Magdeburg wurde gestern trotz Protesten zur Abschiebung gebracht. Die Art und Weise sowie der Zeitpunkt der Abschiebung erwecken den Eindruck einer Machtdemonstration. 14.000 Menschen haben eine Petition gegen die Abschiebung der Familie Haji aus Libyen unterzeichnet.

Dossier: Querfront
Karl-Ludwig Poggemann
Propaganda
Fuck AfD

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

"Denk mal am Ort" in Frankfurt

Die Veranstaltungsreihe am 1. und 2. April 2023 erinnert an Menschen, die in der NS-Zeit aus der Gesellschaft ausgegrenzt, verfolgt, deportiert, ermordet wurden.

Sonntag, 2. April 2023 - 11:30 Uhr

Frankfurter Kunstverein, Markt 44, 60311 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle