UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Sexuelle Gewalt in Krisen- und Kriegsgebieten anlässlich der Konferenz in London

Audio - Gesellschaft - 12.06.2014

Missbrauch und systematische Vergewaltigung von Menschen sind von jeher Teil bewaffneter Konflikte.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Transgenderradio Vernetzungstreffen trans* inter* queer feminist* Radio

Audio - Gesellschaft - 12.06.2014

Einladung zum Vernetzungstreffen trans*inter* queer feminist* Radio 20. und 21. Juni 2014 in Berlinmehr...

3 min.

Politik

Von solidarischen und hasserfüllten Kollegen in Russland – die Ukrainische Schriftstellerin Maryna Sokolyan im Gespräch

Audio - Politik - 11.06.2014

Nach der Majdan-Revolution steckt die Ukraine in einer Art Schwebelage der Geschichte.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Am Freitag fand der Prozessauftakt gegen einen rassistischen Angriff auf einen irakischen Imbissbetreiber in Halle statt.

Audio - Wirtschaft - 11.06.2014

Rechte Gewalt steht in Sachsen und Sachsen-Anhalt nach wie vor auf der Tagesordnung. Zurzeit werden mehrere Übergriffe auf Migranten vor Gericht verhandelt.mehr...

6 min.

Politik

"Die Ukraine im Kreidekreis?" – Die Bewertung der Ereignisse aus der Sicht Polens.

Audio - Politik - 11.06.2014

Ukraine: Ist das Thema tot? Ein Blick in deutschsprachige Zeitungen und Fernsehsender könnte diesen Schluss nahelegen.mehr...

14 min.

Politik

" Inklusion in der Berufsausbildung spielt in der deutschen Wirtschaft kaum eine Rolle."

Audio - Politik - 11.06.2014

Vor fünf Jahren ist die Uno-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Mit der Unterzeichnung der Konvention verpflichten sich die Länder, die Menschen- und Selbstbestimmungsrechte Behinderter zu fördern.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Hoffnung aufs grosse Geld an der WM - Prostitution in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 11.06.2014

Die WM als Ausweg aus der Armut. Davon träumen viele Brasilianer und vorallem auch Brasilianerinnen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Die Europäische Union als Wirtschaftsgemeinschaft

Audio - Wirtschaft - 11.06.2014

Eines der grossen Probleme der Europäischen Union ist es wirtschaftliche und sozialpolitische Sphären zusammenzubringen.mehr...

19 min.

Politik

Studie von der Uni Leipzig : "Die stabilisierte Mitte - Rechtsextreme Einstellung in Deutschland 2014"

Audio - Politik - 11.06.2014

Rechtsextreme Einstellungen der deutschen Bevölkerung sind in Studien der letzten Jahren immer wieder Therma gewesen.mehr...

9 min.

Politik

Focus Europa Magazin #226 von Mittwoch, den 11. Juni 2014

Audio - Politik - 11.06.2014

Nachrichten Beiträge: Von solidarischen und hasserfüllten Kollegen in Russland – die Ukrainische Schriftstellerin Maryna Sokolyan im Gespräch Smart Grids – Risiken und Perspektiven für eine Energiewende von unten Musik aus der Ukraine von Plastic3mehr...

30 min.

Politik

Sektierer triumphieren, wer kann flieht, nach Syrien zerfällt der Irak - zur Eroberung Mosuls

Audio - Politik - 11.06.2014

Gestern hat die sunnitisch-islamistische Gruppe "Islamischer Staat in Irak und der Levante/Syrien" (ISIL/ISIS) die zweitgrösste Stadt des Irak, Mosul erobert, was eine Massenflucht ausgelöst hat.mehr...

6 min.

Politik

Smart Grids – Risiken und Perspektiven für eine Energiewende von unten

Audio - Politik - 11.06.2014

Die deutsche Bundesregierung will das Erneuerbare Energiegesetz überarbeiten.mehr...

8 min.

Kultur

Musik braucht Freiräume 2014

Audio - Kultur - 11.06.2014

Alternative und ausdrücklich anti-kommerzielle fête de la musique am 21.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Vögeln ist schön - Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt

Audio - Gesellschaft - 11.06.2014

Die Autorin Ulrike Heider blickt in ihrem Buch „Vögeln ist schön - Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt“ zurück auf die Sexualdiskurse der letzten 50 Jahre.mehr...

24 min.

Politik

Weil Kinder Zeit brauchen - Petition zum Personalschlüssel in sächsischen KITA

Audio - Politik - 11.06.2014

Von Wurzen aus wurde eine Petition für einen besseren Personalschlüssel in sächsischen KITA gestartet, der in sehr kurzer Zeit viele Menschen beigetreten sind http://www.weil-kinder-zeit-brauchen.de .mehr...

29 min.

Kultur

Diskussionsrunde: Esperanto heute

Audio - Kultur - 10.06.2014

Zwischen dem 6.-9. Juni 2014 (Pfingsten) fand in Erfurt der 91. Deutsche Esperanto-Kongress statt.mehr...

58 min.

Politik

Bett schlägt Bank? "Deflation ist das Schlimmste, was dem Kapitalismus passieren kann!" - Ein Gespräch mit Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 10.06.2014

"Die EZB ist total panisch. Man braucht, um den Kapitalismus zu steuern eine leichte Inflation.mehr...

12 min.

Politik

Verfasssungsschutz überwacht AnwältInnen

Audio - Politik - 10.06.2014

Gespräch mit Udo Kauss, Rechtanwalt aus Freiburg und im Landesvorstand der Humanistischen Union über die Verfassungsschutzbeobachtung des Anwalts Michael Moos. Anlass für das Gespräch war die Veröffentlichung eines Artikels von Udo Kauss im gerade vorgestellten Grundrechtereport.mehr...

7 min.

Politik

Focus Europa Magazin #225 von Dienstag, den 10. Juni 2014

Audio - Politik - 10.06.2014

LÄNGE: 30:03 MINUTEN Nachrichten Beiträge: - Monarchie vs.mehr...

30 min.

Kultur

Keupstrasse ist überall, 10 Jahre nach dem Nagelbombenattentat des NSU

Audio - Kultur - 10.06.2014

Das Nagelbombenattentat des NSU zündete im Juni 2004. Die zweite Zündung kam aber von den Staatsorganen, die die AnwohnerInnen, die selbst verletzt und geschädigt wurden, in ihr Visier nahmen, statt den vielen Hinweisen auf Nazis nachzugehen. Gespräch mit Massimo von der Initiative "Keupstrasse ist überall".mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die andere Fussball-WM - Strassenfussball in Sao Paolo

Audio - Wirtschaft - 10.06.2014

Ab Donnerstag kicken in den grossen Städten Brasiliens die Stars des internationalen Fussballs um Ruhm, Nationalehre und vor allem um viel Geld. Gleichzeitig kicken auf den Strassen von Sao Paolo Jugendliche für mehr Bürgerrechte – An den Strassenfussball-Weltmeisterschaften. Mitorganisator dieses Gegen-Events zur FIFA WM ist Serchio Haddad. Kürzlich weilte der 64-Jährige Soziologe und Mitbegründer des Weltsozialforums in der Schweiz.mehr...

2 min.

Wirtschaft

„Migration stoppen, Ölvorkommen sichern“ – Die Gendarmerie-Mission EUBAM Libyen

Audio - Wirtschaft - 10.06.2014

Es war nur eine Randnotiz in den Medien: Der UN-Menschenrechtsrat forderte eine schnelle Schliessung der von Milizen geführten Gefängnisse in Libyen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aus neutraler Sicht- von Albert Jörimann - Philosophie Hohe Luft

Audio - Wirtschaft - 09.06.2014

Manchmal hat man so etwas wie geistigen Hunger, man fragt sich, wann habe ich zum letzten Mal etwas Neues erkannt, etwas gelernt, etwas entdeckt, und oft stellt man fest, dass es damit nicht weit her ist, in der Regel befriedigt man diesen Hunger mit Schnellfutter, ich zum Beispiel bevorzuge knifflige Sudokus, die ich gerade noch knapp zu lösen vermag, warum, weil ich mir da mehrere Zahlensequenzen merken muss beim Durchspielen möglicher Varianten, und hier stosse ich immer wieder an Grenzen, und manchmal merke ich es nur schon, wenn ich etwas müder bin als üblich.mehr...

11 min.

Kultur

Schwarzes Kulturfestival Hamburg - Mit unseren eigenen Stimmen - Black is more than a (Black) Face

Audio - Kultur - 09.06.2014

Das Schwarze Kulturfestival in Hamburg vom 14.6.14 bis 3.7.14 wurde von der ISD Regionalgruppe Hamburg (Initiative Schwarze Menschen in Deutschland)organisiert und ist eine Antwort auf das rassistisch beworbene und inszenierte Stück "Die N..." u.a.mehr...

28 min.

Kultur

Theatronbelebung

Audio - Kultur - 09.06.2014

Das Theatron ist eine vergessene Kleinkunstbühne in der Chemnitzer Innenstadt, die Reclaim_The_Streets-artig am Pfingstsonntag bespielt wurde.mehr...

5 min.

Kultur

„Keine Stellvertreterpolitik“ – Jugendliche Flüchtlinge organisieren sich selbst

Audio - Kultur - 09.06.2014

Wenn ab Mittwoch in Bonn die Bundesinnenministerkonferenz stattfindet, tagen die Minister_innen nicht alleine.mehr...

6 min.

Politik

Europe On Air: Energiewand, Energiewende

Audio - Politik - 08.06.2014

Auch wenn es nicht mehr so viel mediale Präsenz hat wie 2009 bei den Kopenhagener Klimaverhandlungen oder 2011 beim Ausbruch der Atomkatastrophe von Fukushima erhält, tut sich momentan energiepolitisch viel in Europa. In dieser halbstündigen Sendung konzentrieren wir unseren Blick auf einige aktuellen Entwicklungen.mehr...

30 min.

Politik

Baile Funk- Der Sound der Favelas ist politischer und gesellschaftsfähiger geworden

Audio - Politik - 06.06.2014

Der Sound der Favelas ist politischer und gesellschaftsfähiger geworden – ein Blick auf den Baile Funk in Brasilien Brasilianische Musik ist: Samba, Bossanova, die schönen Lieder von Gilberto Gil [SCHILBERTO SCHILL] und natürlich das „Girl from Ipanema“.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Protest gegen die Abschiebung von Ab­doul Drammé Kaborés .

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Lagerunterbringung, soziale Exklusion , rassistische Stimmungsmache und mangelhafte medizinische Versorgung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

5.6. 1981 Die ersten Fälle der Immunschwäche-Krankheit AIDS werden in den USA bekannt.

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Heute vor 33 Jahren (5.6.1981) sind die ersten Fälle der Immunschwäche-Krankheit AIDS aufgetreten.mehr...

7 min.

Politik

Für Deutschland fehlt bisher eine klare gesetzliche Regelung zum Gas-Fracking. Die soll nun zügig erarbeitet werden.

Audio - Politik - 06.06.2014

Die grosse Koalition plant noch vor der Sommerpause gesetzliche Regelungen für das umstrittene Gas-Fracking.mehr...

13 min.

Kultur

Georgiens Unabhängigkeit bis heute.

Audio - Kultur - 06.06.2014

Wenn Sie die europäischen Staaten aufzählen sollten, kämen Sie dann auch auf Georgien? Ja, das liegt in Europa.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Women in exile and friends" - Gespräch über ihre Arbeit und die geplante Protesttour diesen Sommer.

Audio - Gesellschaft - 06.06.2014

Seit dem 20. Mai laufen Geflüchtete in einem Protestmarsch von Strassbourg nach Brüssel, sie lehnen sich mit ihrem Marsch gegen die europäische Flüchtlingspolitik auf. Der Marsch schliesst sich an die Protestmärsche des letzten Jahres innerhalb Deutschlands an und geht eine politische Ebene weiter.mehr...

11 min.

Politik

Preis für Unternehmen in die Höhe treiben. Bos- und Politikernapping und allerlei französische Widerstandshistorie

Audio - Politik - 06.06.2014

In Frankreich werden im Zuge der Krise nicht nur fortgesetzt ArbeiterInnenrechte beschnitten und mit dem sogenannten Pakt der Verantwortung auch Geschenke an Unternehmen verteilt; nein es gibt auch immer wieder Widerstandsaktionen, die deutlich militanter ausfallen als im Nachbarland Deutschland. Wir sprachen mit Bernard Schmid über Bosnapping bei der schliessungsbedrohten Zigarettenfirma La Seita, über Widerstand gegen die Ferme des mille vaches, die eine weitere Industrialisierung der Landwirtschaft bedeutet und über ein selbstverwaltetes Teebeutelwerk in Südfrankreich.mehr...

17 min.

Politik

"Betritt Kanzlei um 7.53 Uhr" - Freiburger Rechtanwalt Michael Moos wurde 40 Jahre lang vom Verfassungsschutz beobachtet

Audio - Politik - 06.06.2014

Gespräch mit Udo Kauss, Rechtanwalt aus Freiburg und im Landesvorstand der Humanistischen Union über die Verfassungsschutzbeobachtung der AnwältInnen Michael Moos und Angela Furmaniak.mehr...

15 min.

Politik

Focus Europa Spezial 55 - Ein Jahr nach Gezi: Internationale Medien, Ärzte und DemonstrantInnen sind noch immer der Feind

Audio - Politik - 06.06.2014

Von Polizisten, die nicht wissen wie ein Presseausweis aussieht, einem Ministerpräsidenten der eine Personenkontrolle nicht von der Überführung eines Täters unterscheiden kann, bzw.mehr...

30 min.

Politik

Der Einfluss rechter Gruppierungen in der Ukraine

Audio - Politik - 06.06.2014

Unser Reporter war kurz vor den Neuwahlen in Kiew und schildert uns die Eindrücke, die er bzgl.mehr...

14 min.

Politik

Forum gegen Rechts will Nazis in Dresden keine Zukunft geben

Audio - Politik - 06.06.2014

Neonazis wollen am 7. Juni den sogenannten "Tag der deutschen Zukunft" in Dresden begehen. 1.000 von ihnen werden erwartet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zivilklausel-Arbeitskreis will Militärforschung an der Uni Marburg verhindern

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Ende 2013 kam heraus, dass das Pentagon Militärforschung an der Universität Marburg betreibt. Als Reaktion darauf, wurde von Studierenden wenig später der Arbeitskreis Zivilklausel gegründet.mehr...

16 min.

Gesellschaft

ALFILM - arabellion

Audio - Gesellschaft - 06.06.2014

Im Interview en detaile zu ALFILM (w.alfilm.de) - arabisches Filmfestival in Berlin seit 2009.In 2014 zum 5'ten Mal.mehr...

49 min.

Wirtschaft

Ni oubli, ni pardon: Antifaschistische Kundgebung für Clémont Méric und andere

Audio - Wirtschaft - 06.06.2014

Am 5. Juni 2013, wurde der junge Antifaschist und Anarchosyndikalist Clément Méric in Paris von einem Neonazi umgebracht.mehr...

9 min.

Kultur

130_SunPod_Interview: Michael Gellissen – Elektroauto der Stadt Willich

Audio - Kultur - 06.06.2014

In dieser Ausgabe erfahrt ihr von Herrn Gellissen, Klimmamanager der Stadt Willich, wie die Stadt fast kostenneutral zu einem Elektrofahrzeug gekommen ist, ohne Fördergelder durch ein Forschungsprojekt erhalten zu haben. Bereits 2012 hatte ich das Vergnügen, dass Herr Gellissen den damals neuen Beruf des Klimamanagers vorgestellt hat.mehr...

23 min.

Politik

Gemeinsam stark: In Calais gleichen Flüchtlinge, AktivistInnen und Medien das Kräfteverhältnis mit Rathaus und Präfektur wieder aus

Audio - Politik - 05.06.2014

Im französischen Calais räumten vergangene Woche rund 300 Spezialeinsatzkräfte der Polizei zwei Camps mit über 600 MigrantInnen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Sperrzonen für brasilianische StrassenhändlerInnen

Audio - Wirtschaft - 05.06.2014

Foul von FIFA-Chef Sepp Blatter – Sperrzonen für brasilianische StrassenhändlerInnen Heute in einer Woche beginnt die Fussball-WM in Brasilien.mehr...

4 min.

Kultur

Teilraeumung des Wagenplatzes in Basel - 3.6.2014

Audio - Kultur - 05.06.2014

(Länge: 8:22) Am Morgen des 3. Juni 2014 wurde ein Teil des Wagenplatzes am Rheinhafen in Basel geraeumt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

AfD und Europa – Verstrickungen in der EU-skeptischen Fraktion im Europaparlament

Audio - Wirtschaft - 05.06.2014

Gewinner bei der Europawahl in Grossbritannien war die Partei UKIP, die offen für einen Austritt aus der EU plädiert.mehr...

9 min.

Kultur

Das Elend mit der Kritik – die Arbeit der Ufo-Universität

Audio - Kultur - 05.06.2014

“Das Elend der Kritik -Zur Arbeit der Plattform ,ufo-Universität‘ zwischen Kunst, Wissenschaft und Alltag” Ist ein Büchlein betitelt, das eigentlich gleichzeitig mit dem Start der ufo entstehen sollte.mehr...

17 min.

Politik

Focus Europa Magazin #223 vom Donnerstag, den 5. Juni 2014

Audio - Politik - 05.06.2014

Nachrichten Beiträge: - Gemeinsam stark: In Calais gleichen Flüchtlinge, AktivistInnen und Medien das Kräfteverhältnis mit Rathaus und Präfektur wieder aus - AfD und Europa – Verstrickungen in der EU-skeptischen Fraktion im Europaparlament Musik: COR - Lampedusa Blues.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Alleefest zum Umwelttag

Audio - Gesellschaft - 05.06.2014

Aus Anlass des Weltumwelttags veranstalten Umweltgruppen aus Chemnitz das zweite Mal ein Allee-Fest auf der Reichenhainer Strasse.mehr...

5 min.