UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Vortrag über Ukraine - historische Hintergründe u. Narrative

Audio - Politik - 26.07.2014

In der nächsten Stunde hört Ihr einen Vortrag zur Ukraine.mehr...

1 min.

Politik

AREVA bringt Krebs in den Niger. Wer beim Besuch des Ex-Kolonialherrn dagegen protestieren will, wird festgenommen.

Audio - Politik - 25.07.2014

Am letzten Freitag, den 18. Juli war Frankreichs Präsident François Hollande für einen 24-stündigen Staatsbesuch im mittelafrikanischen Niger.mehr...

19 min.

Wirtschaft

"Das Märchen von dem Whistleblower Edward Snowden."

Audio - Wirtschaft - 25.07.2014

Vor einem Jahr sass Edward Joseph Snowden in einem Hotelzimmer in Hongkong und bereitete sich darauf vor, die Welt zu erschüttern.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Nach Ramadan unter den Galgen? Jugendliche in Iran vom Vollzug der Todesstrafe bedroht

Audio - Gesellschaft - 24.07.2014

Razieh Ebrahimi wurde mit 14 gegen ihren Willen verheiratet. Die "Ehe" war für sie eine Qual.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Stoppt TTIP: Europäische Bürgerinitiative zum Freihandelsabkommen zwischen USA und EU

Audio - Wirtschaft - 24.07.2014

Das Freihandelsabkommen TTIP zwischen den USA und der EU sowie das Abkommen CETA der EU mit Kanada stehen öffentlich in der Kritik.mehr...

7 min.

Politik

AfD: Veranstaltung zur Alternative für Deutschland mit Andreas Kemper

Audio - Politik - 24.07.2014

Seit ihrer Gründung im April 2013 versucht sich die Partei Alternative für Deutschland (AfD) ihren festen Platz im Parteienspektrum zu erkämpfen.mehr...

30 min.

Politik

Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit vom 2.-6. September 2014 in Leipzig

Audio - Politik - 24.07.2014

Die Vierte Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit wird vom 2.-6. September 2014 in Leipzig stattfinden. Auf der Degrowth-Konferenz stehen konkrete Schritte für eine Gesellschaft jenseits von Wachstumszwängen im Mittelpunkt. Die Konferenz bietet einen Raum für wissenschaftliche Debatten, den Austausch zwischen Aktivist_innen und wirtschaftlichen Pionier_innen sowie künstlerische Ansätze zum Thema.mehr...

4 min.

Politik

Knecht zweier herren

Audio - Politik - 24.07.2014

Gespräch mit dirk feiertag, der ein kapitel in dem buch "knecht zweier herren" geschrieben hat, zu leiharbeit.mehr...

10 min.

Politik

ISIS greift kurdische gebiete in syrien an

Audio - Politik - 24.07.2014

Interview mit der "tatort kurdistan" kampagne. in syrien haben sich die kurdischen provinzen selbst befreit und eine eigene verwaltung gegeben.mehr...

19 min.

Politik

ETA vernichtet ihre Waffen - die spanische Regierung interessiert das nicht

Audio - Politik - 23.07.2014

Vor fast drei Jahren hat die ETA der Gewalt endgültig abgeschworen, nun will sie auch ihre Waffen vernichten.mehr...

9 min.

Politik

Cannabis-Anbauurteil: Etwas Rauch, viel nix!

Audio - Politik - 23.07.2014

Zum Selbstrauchen sollen Patienen und Patientinnen Cannabis anbauen dürfen.mehr...

8 min.

Kultur

Rezensionen: Deprimierende Bücher

Audio - Kultur - 23.07.2014

Weitere Rezensionen der Autorin nachzulesen auf http://fadengeheftet.tumblr.com Thilo Sarrazin: Der neue Tugendterror; München (DVA) 2014. Joachim Meyerhoff: Alle Toten fliegen hoch : Amerika; Köln (Kiepenheuer & Witsch) 2014. Max Scharnigg: Vorläufige Chronik des Himmels über Pildau : Roman; Hamburg (Hoffmann und Campe) 2013. John Steinbeck: Die Strasse der Ölsardinen; München (DTV) 2010 (Erstausgabe: NYC 1945). Sibylle Berg: Vielen Dank für das Leben; München (Hanser) 2012. Christoph Dolgan: Ballastexistenz; Graz (Droschl) 2013.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Beiträge zur s.g. "Gender Debatte"

Audio - Gesellschaft - 23.07.2014

Lange nachdem viele Studiengänge der Gender Studies abgewickelt sind, spuken unscharfe Verständnisse von Gender durch die Kommentare. Die Kaffeehausdilettant*n folgten ihrem selbsterteilten Bildungsauftrag, indem sie zwei klärende Texte dazu eingelesen haben.mehr...

2 min.

Politik

Bildungspolitik in Sachsen - Gespräch mit bildungspol. Sprechern von CDU / FDP

Audio - Politik - 23.07.2014

Wie funktioniert Bildungspolitik in Sachsen? Was ist in der Vergangenheit passiert, was soll in Zukunft geschehen?mehr...

1 min.

Kultur

Spiel des Jahres 2014 - Interview mit Jurymitglied Bernhard Löhlein

Audio - Kultur - 22.07.2014

Der Preis "Spiel des Jahres" ist ein Preis für Brett- und Kartenspiele im deutschsprachigen Raum, erstmals vergeben 1979. Radio F.R.E.I.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Fürsorge im Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 22.07.2014

Gespräch mit Sieglinde Helmsdorf über ihr Leben in der nationalsozialistischen Fürsorge, historische Kontinuitäten und ihr Buch "Ich hatte 4 Mütter, 3 Väter und dazwischen war Haus Sonnenschein"mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - EU-Juncker -

Audio - Wirtschaft - 22.07.2014

Schwer zu sagen, ob Martin Schulz zu laut gebrüllt hat oder ob die Wahl des Bürokraten Jean-Claude Juncker zum Präsidenten der EU-Kommission letztlich doch eine Kräfteverschiebung bedeutet zugunsten des Europaparlamentes gegenüber der Kommission, indem neu tatsächlich das Parlament über die Besetzung des Spitzenpostens entscheidet und nicht mehr die Mitgliedstaaten bzw.mehr...

10 min.

Politik

NSU-Prozess | Interview mit Fritz Burschel

Audio - Politik - 22.07.2014

Fritz Burschel von Radio LOTTE in Weimar begleitet den NSU-Prozess in München. Radio F.R.E.I.mehr...

21 min.

Digital

Nomaden des digitalen Zeitalters - Der Dissident Assange

Audio - Digital - 22.07.2014

Vergangenen Mittwoch bestätigte das Amtsgericht in Stockholm die Aufrechterhaltung des Arrests von Julian Assange in absentia und damit auch die Grundlage für den internationalen Haftbefehl gegen ihn.mehr...

8 min.

Kultur

"Die zerrissene Region" , der erste Weltkrieg im Dreieckland

Audio - Kultur - 22.07.2014

Eine Ausstellung des Drei Länder Museums in Lörrach. Ihr hört Impressionen aus der Ausstellung und ein Interview mit dem Leiter des Museums Markus Möhring über die länderübergreifende Zusammenarbeit und warum das Gedenken an den "grossen Krieg " in Deutschland ganz anders ist als in Frankreich.mehr...

7 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie - alles andere als gerecht.

Audio - Politik - 22.07.2014

Bei der Produktion von Billigklamotten kommt es immer wieder zu Unglücken und Todesfällen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

In der Silberhöhe (Halle/ Saale) wird in sozialen Netzwerken gegen Roma gehetzt.

Audio - Wirtschaft - 22.07.2014

Seit der vergangenen Woche könnte man den Eindruck bekommen, in der Silberhöhe nähere man sich dem Ausnahmezustand.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kundgebung gegen Zwangsräumungen bei Sauer Immobilien in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 22.07.2014

Montag,den 21.Juli 2014 um 17.oo rief das Bündnis "Recht auf Stadt" zu einer Kundgebung vor der roten dicken Villa von Sauer Immobilien in der Wiehre auf.mehr...

4 min.

Kultur

Medien mit Akzenten - migrantische Medien

Audio - Kultur - 22.07.2014

Bereits zu Anfang des 20. Jahrhunderts gab es eine italienische Zeitung in Freiburg: La Patria, das Organ der italienischen Gastarbeiter in Europa.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Gefährliche Allianzen": Homophobe Proteste in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 22.07.2014

Gegen gefährliche Allianzen – so stellte sich die Antifa Stuttgart gegen eine der Anti-Bildungsplan-Demos.mehr...

10 min.

Politik

Josef verurteilt! (Interview mit Prozessbeobachterin)

Audio - Politik - 22.07.2014

Wir haben eine halbe Stunde vor Urteilsverkündung mit der Prozessbeobachterin Olja Alvir gesprochen.mehr...

11 min.

Politik

Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis - ein weichenstellendes Urteil?

Audio - Politik - 22.07.2014

Im Interview wird auf das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs für die Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis und möglliche weitere Konsequenzen eingegangen.mehr...

12 min.

Politik

Demonstrationsverbote in Frankreich zu Hamas/Israelischen Krieg

Audio - Politik - 22.07.2014

Nach Auseinandersetzungen im Umfeld des Nationalfeiertages 14.7. 14 hat die französische SP Regierung zum Mittel des Demonstrationsverbot geen Demonstrationen zum Krieg um den Gaza-Streifen gegriffen.mehr...

17 min.

Politik

(Bln) Protest für und Urteil gegen Josef

Audio - Politik - 22.07.2014

Protest für und Urteil gegen Josef In Berlin demonstrierten am Vorabend der erwarteten Urteilsverkündung gegen den in Wien inhaftierten Antifaschisten Josef ca. 60 Menschen vor der Österreichischen Botschaft. In dem Beitrag sind O-Töne, eine Wiener Grussbotschaft sowie ein Redebeitrag der Roten Hilfe Berlin enthalten. Aktuelle Informationen über das Urteil und weitere Proteste hier: http://soli2401.blogsport.eu/mehr...

11 min.

Wirtschaft

Beate Zschäpe entzieht ihren Verteidigern das Vertrauen.

Audio - Wirtschaft - 21.07.2014

Seit einem Jahr stehen in München Beate Zschäpe und ihre Gehilfen des so genannten "Nationalsozialistischen Untergrund" vor Gericht.mehr...

14 min.

Politik

Diese Geschichte ist überhaupt nicht präsent im öffentlichen Raum: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Göttingen

Audio - Politik - 21.07.2014

Göttingen - eine militaristisch geprägte Stadt, die beim Nationalsozialismus vorne mit dabei war.mehr...

12 min.

Politik

Vorschlag für EU-Lobbyregister verbesserungsbedürftig

Audio - Politik - 21.07.2014

Nach fünf Jahren Kampagne für mehr Transparenz in Brüssel liegt nun wenigstens ein Vorschlag für ein EU weites Lobbyregister vor.mehr...

8 min.

Kultur

ZEITGENOESSISCHE MENAGERIE VISUELLER PHILOSOPH-INNEN – Biennale 2014 in Halberstadt

Audio - Kultur - 21.07.2014

Ein international besetztes Kunstfestival wird im September in Halberstadt aus der Taufe gehoben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ahoi! Leinen los für das Fluchtschiffprojekt.

Audio - Gesellschaft - 20.07.2014

Im dritten Jahr in Folge organisieren Heinz Ratz von der Band Strom&Wasser und KollegInnen ein Flüchtlingsprojekt.mehr...

7 min.

Politik

Teil 1: Rosa Amelia Plumelle-Uribe Lampedusa Hamburg Konferen 2014

Audio - Politik - 20.07.2014

Welche Gründe gab es für die NATO Libyen zu bombardieren? Hier ein paar Hintergründe, die ihr vorher so nicht auf dem Schirm hattet! Der Vortrag ist auf französisch und deutsch.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Interview zum Klimacamp oder: Wie RWE versucht das Klimacamp zu verhindernern

Audio - Gesellschaft - 20.07.2014

Seit einigen Jahren finden im Rheinland und in der Lausitz Klimacamps statt um gegen den Abbau der klimaschaedlichen Braunkohle aktiv zu werden. Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) hat sich deswegen mit Aktivist*innen von ausgeco2hlt getroffen, um Neuigkeiten ueber das bevorstehende Camp im Rheinland zu erfahren, das vom 26.7. bis zum 03.08 in Burschemich am Tagebau Garzweiler stattfinden wird.mehr...

10 min.

Kultur

Wagentage 2014 in Freiburg

Audio - Kultur - 18.07.2014

Die Wagentage 2014 finden in Freiburg statt. Aber was sind eigentlich Wagentage?mehr...

6 min.

Politik

The Voice – Refu­gees Forum : Veranstaltung im Linken Zentrum Freiburg

Audio - Politik - 18.07.2014

Das offene Antifa Treffen (OAT) Freiburg veranstaltet zusammen mit the Voice – Refu­gees Forum Stutt­gart einen Informationsabend zu Selbst­or­ga­ni­sie­rung von Refu­gees.mehr...

4 min.

Kultur

Diskriminierungsfreie Prävention und Versorgung jetzt! - 20. Welt-Aids-Kongress.

Audio - Kultur - 18.07.2014

Die am stärksten von HIV bedrohten Gruppen erhalten in den meisten Ländern keine angemessene Prävention und Gesundheitsversorgung.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Kippen die Grünen?- Kein klares Nein der baden-württembergischen Grünen zur sogenannten sicheren-Herkunftsstaaten Regelung.

Audio - Wirtschaft - 18.07.2014

Stimmt Baden-Württemberg im Bundesrat der Regelung, wonach die Länder Serbien, Mazedonien Bosnien-Herzegowina, in denen Roma massiver Diskriminierung ausgesetzt sind, zu "sicheren Herkunftsstaaten" erklärt werden sollen, zu, würde das für die Annahme des Gesetztes reichen. Über die Frage, ob sich die Grünen von der CDU ködern lassen, sprachen wir mit Oliver Hildenbrand, Landesvorsitzender der Grünen. Mit ihm sprachen wir auch über die Sammelabschiebung vom Baden-Airpark, bei der eine Woche zuvor 77 Personen, darunter 44 Personen aus Baden-Württemberg, nach Serbien und Mazedonien abgeschoben wurden.mehr...

9 min.

Politik

Spanien: 3 Jahre Knast für Streikposten, 2 Jahre Haft für das Einfärben des Schwimmbeckens des Arbeitgebers.

Audio - Politik - 18.07.2014

Seit dieser Woche ist in Spanien Carlos in Haft. Carlos war beim Generalstreik 2012 Streikposten.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Fit für das Russlandgeschäft

Audio - Wirtschaft - 18.07.2014

Verlesung einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vom 17.7., in der über die Einladung deutscher Führungskräfte durch die russische Regierung zu einer Fortbildung nach Sibirien die Rede ist.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Zwangsräumungen und Totalsanktionierung (Mitschnitt der Veranstaltung vom 18.07.2014)

Audio - Wirtschaft - 18.07.2014

Mitschnitt der Vorträge von Peter Nowak und Christel T.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Gefährliche Uran-Transporte kreuz und quer durch Deutschland und Frankreich

Audio - Gesellschaft - 17.07.2014

Trotz Atomausstieg laufen nicht nur Atomkraftwerke weiter, sondern fahren auch Container mit schwach radioaktivem, aber doch gefährlichem Uranerz und Uranhexafluorid kreuz und quer durch Deutschland und Frankreich.mehr...

7 min.

Gesellschaft

UNO auf einem Auge blind wenn es um die Verstümmelung der Genitalien von Frauen und Mädchen geht

Audio - Gesellschaft - 17.07.2014

Unicef will grosse Anstrengungen gegen die Verstümmelung der Genitalien von Mädchen und Frauen (fgm) unternehmen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

You can't beat me - Die unschlagbare Fussballiga junger Frauen in Irakisch Kurdistan

Audio - Gesellschaft - 17.07.2014

Und nach dem Interview mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi haben wir dann noch etwas über Fussball geplaudert...mehr...

2 min.

Gesellschaft

Momentaufnahme: JunggesellInnenabschiede

Audio - Gesellschaft - 17.07.2014

Eine Presseschau, eine Umfrage unter TeilnehmerInnen verschiedener JunggesellInnenabschiede in der Erfurter Innenstadt am 12. Juli 2014 und ein Interview mit der Volkskundlerin Christiane Cantauw.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Der europäische Gerichtshof hat die Abschiebehaft in Deutschland für unzulässig erklärt.

Audio - Wirtschaft - 17.07.2014

Angesichts steigender Asylbewerber-Zahlen plant das Bundesinnenministerium eine deutlich schärfere Gangart gegenüber Flüchtlingen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wir hoffen, dass es in die Richtung weiter geht. Pro Asyl zur EuGH Entscheidung: Abschiebehäftlinge dürfen nicht in normalem Knast untergebracht werden

Audio - Wirtschaft - 17.07.2014

Die Abschiebungshaft darf nicht in einer gewöhnlichen Haftanstalt erfolgen, dass entschied am heutigen Donnerstag der Europäische Gerichtshof. Über das Urteil und über die Frage, ob es wirklich eine Verbesserung darstellt, sprachen wir mit Marei Pelzer von pro Asyl. 10 von 16 Bundesländern bringen Abschiebehäftlinge bisher nicht gesondert unter.mehr...

2 min.

Kultur

Europa: Der Sprachvielfalt auf die Sprünge helfen!

Audio - Kultur - 17.07.2014

Mit 24 Amtssprachen bei 28 EU-Ländern wird es schon etwas schwierig die Vielsprachigkeit durch zusetzen.mehr...

11 min.