UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Veranstaltungsankündigung Dresden 2014-05-20 & 2014-05-25: Das Politische ist privat

Audio - Gesellschaft - 19.05.2014

Das Referat Gleichstellungspolitk der TU-Dresden veranstaltet eine Reihe zum Thema "Das Politische ist privat : Geschlechterverhältnisse zwischen Kontrolle und Gegenwehr".mehr...

6 min.

Politik

Europe on Air: Gastarbeiter*innen mit Diplom - Jugendarbeitslosigkeit in Europa

Audio - Politik - 19.05.2014

Vor 50 Jahren kommt der einmillionste "Gastarbeiter" im Kölner Bahnhof an; und weil er „für den deutschen Wohlstand unentbehrlich“ sei, bekommt er ein Moped als Geschenk.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Guter Start für den Protest March for Freedom

Audio - Wirtschaft - 19.05.2014

Am gestrigen Sonntag Nachmittag startete der „Protest March for Freedom“ unter dem Motto "Freedom not Frontex" von Kehl nach Strassburg.mehr...

8 min.

Politik

127_SunPod_Interview_Freiwilligen_Zentrum_Willich_Von_mir_zu_Dir

Audio - Politik - 18.05.2014

Heute stelle ich Euch das Projekt "von mir zu Dir" vor.mehr...

26 min.

Politik

Racial Profiling Vortrag Freiburg (unbearbeitetes Rohmaterial)

Audio - Politik - 18.05.2014

Zur Weitergabemehr...

44 min.

Kultur

Musik im Internet und die Wiederkehr des Kulturpessimistischen

Audio - Kultur - 18.05.2014

Es geht viel um Netlabels und ihre Vorreiterrolle bezüglich der Verbreitung von Musik im Internet sowie deren Verbindung zu diversen anderen Distributions- und Rezeptionsformen von Musik im Internet - ein Gespräch mit Parmon vom Netlabel Phonocake über das Monströse der Superlative, Medienwandel, Fragmentierung, Postmoderne, Auflösungen, Verdrängung von Musik im Internet.mehr...

59 min.

Politik

(Bln) Bericht vom Bloccupy Aktionstag

Audio - Politik - 18.05.2014

In verschiedenen europäischen Städten fanden am vergangenen Wochenende Aktionen und Proteste gegen die Krisenpolitik der EU-Institutionen und Banken statt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Blockupy Aktionswoche startet mit Fahrrad-Demo in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 18.05.2014

Blockupy Aktionswoche startet in Freiburg mit Fahrrad-Demo Die europaweite Blockupy Aktionswoche ist am 16.05.2014 im Südwesten mit einer Fahrrad-Demo durch die Innenstadt gestartet.mehr...

9 min.

Politik

Ukraine: Entwicklungen der letzten 2 Monate

Audio - Politik - 18.05.2014

Der Journalist Andreas in Kiew gibt einen Überblick über die Entwicklungen in der Ukraine seit dem Umsturz Ende Februar.mehr...

1 min.

Politik

Eine Stadt für Alle!

Audio - Politik - 16.05.2014

Gestern nachmittag, am Freitag, den 15. Mai, besetzten rund 40 Aktivistinnen und Aktivisten des Alternativen Runden Tisches für rund 1 Stunde das Marburger Rathaus.mehr...

10 min.

Politik

Anarchistisch inspirierter Betrieb: Druckerei Reitschule Bern

Audio - Politik - 16.05.2014

Heute beginnt das Veranstaltungswochenende „Anarchismus – auch in der Schweiz“ – organisiert von der FAU, der freien Arbeiter_Innen Union Bern.mehr...

4 min.

Politik

Wie gefährlich ist Connewitz? - Über die Konstruktion sog. "gefährlicher Orte"

Audio - Politik - 16.05.2014

Wir sprachen mit Jule Nagel über neoliberale Stadtteilpolitik und Entwicklungen im Stadtteil Connewitz.mehr...

9 min.

Politik

Fotojournalismus in Krisen- und Kriegsgebieten

Audio - Politik - 16.05.2014

Wenn sich Foto-JournalistInnen in Krisengebieten bewegen, ist das nicht ungefährlich. Gezeigt hat sich das erst wieder vor einem Monat.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Queeres Leben in Russland " – Gespräch mit Quarteera e.V. Berlin

Audio - Gesellschaft - 16.05.2014

LGBT - die Szene der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen in Russland hat durch die olympischen Winterspiele in Sotschi internationale Aufmerksamkeit erhalten.mehr...

16 min.

Kultur

Lachen - Eine Kulturanthropologische Betrachtung

Audio - Kultur - 16.05.2014

Alle Menschen auf der Welt lachen. Allerdings lachen wir alle über ganz unterschiedliche Dinge.mehr...

26 min.

Politik

Antifaschismus in Russland

Audio - Politik - 16.05.2014

Wir sprachen mit Moscow Death Brigade über den Tod von Ivan Chutorskoi, die Folgen und über Antifaschismus, Nazis und die Repression in Russland gegenüber Antifaschisten.mehr...

10 min.

Politik

Eröffnung der E3-Forschungsfabrik in Chemnitz

Audio - Politik - 16.05.2014

Am 15.05.2014 wurde in Chemnitz die E3-Forschungsfabrik eröffnet, in der die Fraunhofer-Gesellschaft an Lösungen für die energie- und ressourceneffiziente Produktion von morgen forscht.mehr...

8 min.

Politik

36ster buko in leipzig

Audio - Politik - 15.05.2014

vom 29.5.-1.6.14.mehr...

16 min.

Wirtschaft

„Kein Aufbruch – Wirtschaftspolitik auf alten Pfaden“ - das Memorandum 2014

Audio - Wirtschaft - 15.05.2014

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.mehr...

15 min.

Politik

Alles in Ordnung in türkischen Bergwerken meint Erdogan

Audio - Politik - 15.05.2014

Während in Soma die Zahl der Toten steigt, meint der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan, das sei ganz normal, schliesslich habe es vor mehr als hundert Jahren auch schon schwere Bergwerksunglücke in England und Frankreich gegeben.mehr...

4 min.

Politik

Entsenderichtlinie der EU ist "Mogelpackung"

Audio - Politik - 15.05.2014

Am 16. April hat das EU-Parlament für eine neue Entsenderichtlinie gestimmt, die ein viel genutztes Schlupfloch für Lohndumping schliessen soll.mehr...

7 min.

Politik

Entsenderichtlinie der EU ist "Mogelpackung"

Audio - Politik - 15.05.2014

Die TAZ lehnte eine Reportage von Raul Zelik über die Familienangehörigen von Arnaldo Otegi, dem Generalsekretär der baskischen Linkspartei SORTU ab.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zwischengeschlecht kämpft gegen Genitalverstümmelung

Audio - Gesellschaft - 15.05.2014

In Innsbruck trafen sich die europäischen KinderurulogInnen zum Kongresse 2014. Was sich harmlos anhört versetzt Markus Bauer und Nella Truffer in Alarm, sind doch KinderurulogInnen jene MedizinerInnen die im Kindesalter, ab Säugling geschlechtlich uneindeutigen Kindern die Geschlechtsteile so korrigieren bis sie für einen Mann oder für eine Frau passen. Mehr Infos unter www.zwischengeschlecht.orgmehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit der MobilenOpferberatung Magdeburg über Gerichtsurteil im Fall der Neonaziattacke auf einen Bernburger Imbissladenbesitzer

Audio - Wirtschaft - 15.05.2014

Anfang Mai wurde ein Gerichtsurteil im Fall eines in Bernburg stattgefundenen Neonazisübergriffs gefällt, das so nicht hinnehmbar ist. September 2013 überfielen 9 Neonazis einen türkischen Ladenbesitzer und seine Freundin, als diese gerad dabei waren, den Imbiss zu schliessen.mehr...

8 min.

Politik

Die Fraktion die Grünen fordern eine unabhängige Beschwerdestelle bei Übergriffen durch die Polizei

Audio - Politik - 15.05.2014

Der Umgang mit Fehlern der Polizei ist intern und extern eine heikle Sache. Auch innerhalb der Polizei ist nicht so klar, wie mit Fehlern verfahren werden soll.mehr...

11 min.

Politik

Die Fraktion die Grünen fordern eine unabhängige Beschwerdestelle bei Übergriffen durch die Polizei

Audio - Politik - 15.05.2014

Fussballländerspiel in Hamburg. Bei der Trainingseinheit der deutschen Fussballnationalmannschaft wurde im Stadion von St.mehr...

6 min.

Kultur

Bewegung 15-M - was machen die "Empörten" in Spanien heute?

Audio - Kultur - 15.05.2014

Inspiriert vom Anarchismus sind of auch Basis Bewegungen.mehr...

38 min.

Politik

Grenzenlose Solidarität - Flüchtlinge marschieren nach Brüssel

Audio - Politik - 15.05.2014

Ein Netzwerk europäischer Flüchtlings- und MigrantInnenbewegungen hat grosses vor: unter dem Motto „freedom not frontex“ startet am 20.Mai 2014 ein transnationaler Protestmarsch von Strassburg nach Brüssel.mehr...

5 min.

Politik

TTIP Rundumschlag MAi 2014

Audio - Politik - 15.05.2014

Das Freihandelsdogma der EU Die Ideologic des Freihandels ist zentraler Bestandteil der EU Aussenhandels-strategie.mehr...

59 min.

Politik

Brasilien und die Kritik an der Fussball-WM 2014.

Audio - Politik - 14.05.2014

Im nächsten Monat beginnt in Brasilien die Fussballweltmeisterschaft der Herren. Sie soll die teuerste Fussball-WM der Geschichte werden.mehr...

9 min.

Politik

Von der Jura-Föderation zur globalisierungskritischen Bewegung

Audio - Politik - 14.05.2014

Vielerorts hat der Anarchismus – oder – haben Anarchisten Geschichte geschrieben. Spanien war in den 30er-Jahren zum Teil anarchistisch organisiert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Folter ist in vielen Ländern alltäglich - ein Bericht von Amnesty International.

Audio - Wirtschaft - 14.05.2014

Die Folter war im Mittelalter keine Strafe, sondern wurde vorwiegend im Zuge eines Strafverfahrens als Mittel der Wahrheitsfindung und zum Erzwingen eines Geständnisses eingesetzt.mehr...

10 min.

Politik

Und sie müssen nun vergessen, die Suchmaschinen

Audio - Politik - 14.05.2014

Am gestrigen Dienstag hat der Europäischen Gerichtshof entschieden, dass Suchmaschinen wie Google dazu gezwungen werden können Daten zu löschen bzw Suchergebnisse nicht mehr auszuliefern, wenn das Persönlichkeitsrecht einer betroffenen Person in Abwägung mit dem Öffentlichen Interesse an der Informationen zu stark beeinträchtigt wird.mehr...

4 min.

Politik

Front Nationale demnächst stärkste französische Partei im EP?

Audio - Politik - 14.05.2014

11 Rathäuser mit 400.000 Einwohnern werden seit der Kommunalwahl im März 14 vom Front National kontrolliert.mehr...

11 min.

Kultur

"The Carver" - eine Annäherung an Willie Dunn

Audio - Kultur - 14.05.2014

Wenn Musik von Willie Dunn erklingt und seine samtweiche Stimme dazu, dann öffnet sich das Herz und die Musik fliesst durch alle Poren... Ich bin seit Jahren richtig süchtig nach diesen Klängen geworden und möchte an diesen einzigartigen Künstler erinnern, der im August 2013 im Alter von 71 Jahren verstarb. Willie Dunn war ein Songwirter, der mit Worten und Melodien "malen" konnte - Bilder voller Poesie und Liebe zu Mutter Erde. Aufgrund seiner (zum einen Teil) schottischen Herkunft beschäftigte er sich ausserdem mit Literatur und vertonte Texte von Herman Melville, Shakespeare oder auch T.S.mehr...

49 min.

Politik

Gregor Gysi setzt Maidan mit Miliz in Ostukraine gleich - Linksparteistandpunkt?

Audio - Politik - 14.05.2014

Gregor Gysi hatte es eilig vom Bundesparteitag der Partei "Die Linke" gen Moskau zu fliegen. Wegen der Diplomatie.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wir können auch Genitalverstümmelung in BW

Audio - Gesellschaft - 14.05.2014

Dass Baden-Württemberg spitze ist bei Genitalverstümmelungen an Kindern war mir neu.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zur Prostitutionsdebatte ein Interview mit der Sexarbeiterin T.S.

Audio - Gesellschaft - 14.05.2014

Das deutsche „Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten“ vom 1. Januar 2002 ist eines der liberalsten weltweit.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Free Morgan Foundation

Audio - Gesellschaft - 14.05.2014

Leonie Mahlke berichtete über ein ganz besonderes Walschicksal – nämlich über ein junges Orca-Weibchen, namens Morgan. Morgan lebt seit 2010 in Gefangenschaft im Loro Parque auf der Kanareninsel Teneriffa. Warum dieses Einzelschicksal ein Präzedenzfall für viele weitere zukünftige in Gefangenschaft lebende Wildtiere ist, berichtet Leonie Mahlke live im LOHRO-Studio. Sie ist Voluntärin der Free Morgan Foundation! Das Interview führte: Stefanie Böthermehr...

13 min.

Politik

Die Einsamkeit der letzten Dinge. Eine gesellschaftskritische Betrachtung der Sterbehilfe

Audio - Politik - 13.05.2014

Er gilt als Inbegriff der Unfreiheit; er sei unausweichlich, unberechenbar,er produziere Angst, beseitige alle Widersprüche; er wird als sinnstiftende Instanz verehrt, als letzter Ausweg und im Nachdenken über ihn, sind wir nicht selten hilflos: Der Tod.mehr...

9 min.

Kultur

Musik & Politik - Interview mit der Susann Witt-Stahl (Chefredakteurin von "Melodie & Rhythmus")

Audio - Kultur - 13.05.2014

Wie sich Musik und Politik vereinbaren lassen, behandelt das Magazin "Melodie & Rhythmus" in seiner aktuellen Ausgabe.mehr...

13 min.

Kultur

"Alle oder nirgends" - 36. BUKO in Leipzig

Audio - Kultur - 13.05.2014

Vom 29. Mai bis zum 01. Juni 2014 findet in Leipzig der 36. Kongress der Bundeskoordination Internationalismus statt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Flugwaffe -

Audio - Wirtschaft - 13.05.2014

Sprechen wir doch zur Abwechslung einmal von Krieg, und zwar hier, in Europa.mehr...

11 min.

Wirtschaft

“Wir erinnern an Opfer rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt” – eine Kampagne der Opferberatung Sachsen Anhalt

Audio - Wirtschaft - 13.05.2014

Dreizehn Todesopfer rechter Gewalt hat es in Sachsen Anhat seit 1990 gegeben. Das ergaben die Recherchen der Mobilen Opferberatung Sachsen-Anhalt.mehr...

20 min.

Digital

Das Schallarchiv an der Martin Luther Universität ist in Gefahr- seltene Tonbandaufnahmen brauchen eine Digitalisierung.

Audio - Digital - 13.05.2014

Das Deutsche kennt Dialekte und Mundarten, die mittlerweile nicht mehr gesprochen werden. So zum Beispiel das Wangerooger Friesisch - ein Dialekt aus Ostfriesland.mehr...

15 min.

Kultur

Inklusion und Exklusion in Schule und Gesellschaft

Audio - Kultur - 13.05.2014

Inklusion und Exklusion sind die Themen die immer häufiger diskutiert werden. Immer mehr Organisationen, Bildungsinstitutionen versuchen Inklusion in dem alltäglichen Leben umzusetzen.mehr...

9 min.

Politik

Vortrag Inge Hannemann 9/2013 in Marburg

Audio - Politik - 13.05.2014

Vortrag Inge Hannemann 18.9.2013 Ins TTZ eingeladen hatte Die Linke Marburg. Mitschnitt des Vortrages (27:30 min) und der anschliessenden Diskussion.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Das Collectif Romeurope du Val Maubuée - Hilfe für Roma in der Pariser Region

Audio - Wirtschaft - 13.05.2014

In Frankreich hatte Sarkozy 2010 mit diskriminierenden Diskursen und einer Politik der Zerstörung von informellen Siedlungen eine Hetze gegen Roma angefangen.mehr...

8 min.

Politik

Zweifelhaftes Mitmachtheater bei der" Endlagerkommisson" für Atommüll

Audio - Politik - 13.05.2014

Beitrag 15,52 Minuten lang!!! “Zweifelhaftes Mitmachtheater” – unter diesem Titel beschreibt Pressesprecher Wolfgang Ehmke, warum wir weiter gegen die Beteiligung der Umweltverbände an der Endlagerkommission sind. “Zur Fairness gehört auch das vollständige Ende der Atommüllproduktion”, foredrt Ehmke in dem Beitrag in Neues Deutschland.mehr...

15 min.