UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Jetset-Beetle on the run again? Oder : Nach Ende der EU-Quarantäne VO

Audio - Wirtschaft - 01.07.2014

Ob Opfer der bürokratischen "Entschlackung" der EU oder weil antiökologisch giftig zu Beginn?mehr...

5 min.

Politik

"Mehrheitlich linksextremistisches Publikum im Gerichtssaal" - Aus der Bespitzelung der RAin Furmaniak

Audio - Politik - 01.07.2014

Der Inlandsgeheimdienst mit dem Namen Landesamt für Verfassungsschutz ist dabei die nächste Anwältinnengeneration zu bespitzeln.mehr...

13 min.

Politik

Die drohende Räumung der von Flüchtlingen besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin Kreuzberg

Audio - Politik - 01.07.2014

Seit letzten Dienstag haben mehr als 900 Polizisten die von Flüchtlingen besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin Kreuzberg begonnen zu Räumen.mehr...

14 min.

Politik

Hungerstreik in den griechischen Knästen

Audio - Politik - 01.07.2014

In Griechenland wehren sich seit dem 23. Juni 2014 tausende Gefangene mit einem Hungerstreik gegen ein Gesetz zur Einrichtung von Hochsicherheitsgefängnissen.mehr...

14 min.

Politik

Zum Tod der politischen Aktivistin Alex

Audio - Politik - 01.07.2014

„Es gibt keine schönere Aufgabe als für die Befreiung der Menschen zu kämpfen.“ (Alexandra Kiss) Alexandra Kiss hat sich am 2. Juni 2014 auf tragische Weise das Leben genommen.mehr...

15 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juni 2014)

Audio - Politik - 01.07.2014

Hörfunkproduktion der Gewaltfreien Aktionsgruppe DÜNE Düsseldorf/Mainz Ursula und Klausmehr...

16 min.

Kultur

Am Sonnabend gab es ein Neonazi-Konzert in Nienhagen im Nordharzvorland

Audio - Kultur - 30.06.2014

400 Einwohner, 600 Polizisten, 1300 Neonazis und 300 Demonstrierende. Das sind die Zahlen von Sonnabend.mehr...

6 min.

Kultur

Fussball und Effizienzmarkthypothese? Wie jetzt? Lug und Trug bei der FIFA? Fussballwirtschaft mit Helge Peukert

Audio - Kultur - 30.06.2014

"Es gibt einen klaren Zielkonflikt zwischen lässigem Sport einerseits und Kommerzialisierung andererseits.mehr...

13 min.

Kultur

Antirassistische migrantische Bewegungen in Freiburg - Erzählcafé

Audio - Kultur - 30.06.2014

2 Aktivist_innen, Tomas Wald und Fausta Carli, erzählen von 40 Jahren Widerstand gegen Grenzen in den Köpfen und auf der Landkarte, von aufreibenden Kämpfen um Zugehörigkeit und Partizipation. Zusammenschnitt des öffentlichen Erzählcafés vom 13.Juni im Café Capri, Freiburg.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung? - Ein Gerichtsprozess um einen Kofferraum voll Brot

Audio - Gesellschaft - 30.06.2014

Im Februar diesen Jahres standen in Eschwege drei Studierende aus Witzenhausen (Hessen) vor Gericht.mehr...

28 min.

Kultur

Wie geht bienengerechte Landwirtschaft?

Audio - Kultur - 30.06.2014

Das lautete die sehr interessante Diskussion mit Claudia Daniel (Forschunginstitut für biologischen Landbau) und Christoph Koch (Imker) die am Samstag 28. in der AgrikulturFestival gelaufen wurde.mehr...

4 min.

Kultur

133_SunPod_Interview: Regula Ochsner / Solarkocher und Aufforstung in Madagaskar

Audio - Kultur - 29.06.2014

Von meiner Reise zum Afrikafest nach Winterthur kurz vor Pfingsten bin ich mit zwei ausserordentlich inspirierenden Interviews zurückgekommen. Nachdem uns Kai Pulfer vor zwei Wochen in Folge 131 seine “Filme für die Erde” vorgestellt hat, bin ich froh, dass nun mit Regula Ochsner diejenige Helferin der Menschheit zu Wort kommt, die mir zu den Stichworten “Solarkocher” und “Schweiz” als erste einfällt.mehr...

40 min.

Politik

Schwarze Löcher, Gammastrahlenausbrüche, Magnetfelder

Audio - Politik - 29.06.2014

Was steckt hinter den Meldungen "Ein Tanz von Schwarzen Löchern – ein einzigartiges Paar von Schwarzen Löchern in einer normalen Galaxie von Röntgensatellit XMM-Newton entdeckt", "Gewaltige Gammastrahlenausbrüche in der Nähe von massereichen Schwarzen Löchern – Koordinierte Radio- und Gammastrahlungbeobachtung ermöglichen die Lokalisierung der Ausbrüche in den Kernregionen aktiver Galaxien", "Starke Magnetfelder beeinflussen die Sogwirkung von Schwarzen Löchern" und "GREAT öffnet Fenster zu neuem Wellenlängenbereich – Ferninfrarotspektrometer GREAT beobachtet im neuen Wellenlängenbereich 4,7 Terahertz - Spektroskopie mit dem Flugzeugobservatorium SOFIA"?mehr...

14 min.

Politik

Die Internationale Raumstation und andere Neuigkeiten im All im Juni 2014

Audio - Politik - 29.06.2014

Die russischen ISS-Kosmonauten Alexander Skworzow und Oleg Artemjew sind am 19. Juni 2014 zu einem mehrstündigen Einsatz in den freien Weltraum ausgestiegen.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Stadtentwicklung in Marburg - Interview mit der Recht-Auf-Stadt Gruppe

Audio - Wirtschaft - 28.06.2014

Das Phänomen ist aus beliebten Grossstädten wie Hamburg, Berlin oder Frankfurt am Main bekannt: Es ziehen immer mehr Menschen in die Städte, der Druck auf den Wohnungsmarkt steigt und ebenso die Mietpreise, was zu Verdrängungsprozessen führt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Gefahren des Rechtspopulismus. Zur Entstehung und Entwicklung der Partei Alternative für Deutschland

Audio - Wirtschaft - 28.06.2014

Vortrag von Andreas Kemper (gekürzt) gehalten am 19. Mai 2014 in Stuttgart In voller Länge zu hören unter http://emafrie.de/audio-die-gefahren-des... Der Vortrag, gehalten eine Woche vor dem bereits absehbaren Einzug der AfD in das Europaparlament, geht neben einer Darstellung der Daten und Forderungen der Partei auf die massgebenden Gruppen und Einzelpersonen in den aufeinander folgenden Entstehungsphasen der AfD der letzten zehn Jahre ein. Er beleuchtet die erheblichen innerparteilichen Richtungskämpfe zwischen nationalliberalen und neoliberalen Kräften, in denen es auch darum geht, welche Rolle hierbei Rechtspopulist*innen einnehmen.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Fuel Poverty Action // BUKO 2014

Audio - Gesellschaft - 28.06.2014

Während des BUKO Anfang Juni in Leipzig gab es auch einen Workshop der "Fuel Poverty Action"-Gruppe aus UK.mehr...

14 min.

Kultur

Degrowth 2014- Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit

Audio - Kultur - 27.06.2014

Interview mit Christopher, vom Konzeptwerk "neue Ökonomie" in Leipzig, zur Degrowth- Konferenz, vom 02. bis 06. September 2014. Welche Ziele/Inhalte hat die Konferenz und warum findet sie in Leipzig statt?mehr...

12 min.

Politik

Für die Belegschaft von Alstom Mannheim ist noch kein Ende der Zitterpartie abzusehen. Eine Chronik der Ereignisse.

Audio - Politik - 27.06.2014

Der monatelange Wettstreit der Konzerne um das französische Energie- und Transportunternehmen Alstom (mit einem Firmensitz in Mannheim) scheint zu Ende zu gehen. Kein Grund für die Belegschaft von ALSTOM tief Atem zu holen. Und das Ende war so nicht abzusehen. Aus der TAZ vom Montag: „Staat kauft sich ein, General Electric nimmt den Rest.“ Übersetzt heisst das wohl: Der Transportsektor mit dem TGV als Vorzeigeprodukt bleibt zu 100 % bei Alstom.mehr...

8 min.

Kultur

Vereinigung Leipziger Studentenclubs initiiert Tag zur Knochenmarkspende am 03. Juli 2014

Audio - Kultur - 27.06.2014

Die Leipziger Studentenclubs, unter der Federführung des TV-Clubs Leipzig und die DKMS, laden ein zum Tag der Knochenmarkspende, am 3. Juli, am Veranstaltungsort zwischen der Mensa am Park und der Moritzbastei in Leipzig.mehr...

7 min.

Politik

Heute wird die georgische Regierung das Assoziierungsabkommen mit der EU unterzeichnen- Welche Bedeutung und Auswirkungen hat das Abkommen für die Georgier?

Audio - Politik - 27.06.2014

Heute schliessen die EU und Georgien ein Assoziierungsabkommen, eine Vorstufe zur Mirgliedschaft in der Europäischen Union.mehr...

15 min.

Politik

Billig vor Menschenrechten? Kampagne "Sachsen kauft fair" im Interview

Audio - Politik - 27.06.2014

Studiogespräch zur Kampagne, die die spezielle Vergabepraxis des Freistaates Sachsen ändern will.mehr...

11 min.

Politik

Aufarbeitung der Verfassungsschutzdateien wie in Niedersachsen "kann ein Instrument sein" - Gall aber der "richtige Innennminister"

Audio - Politik - 27.06.2014

(Länge 12:42min) Gespräch mit Alexander Salomon, baden-württembergischer Landtagsabgeordneter der Grünen und Mitglied des Innenausschusses zur Frage einer möglichen Aufarbeitung der Dateien des Landesverfassungsschutzes.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Wir haben Agrarindustrie satt! Interview zu Demo/Kampagne in Sachsen

Audio - Wirtschaft - 27.06.2014

Studiointerview mit Antonia zur Kampagne für eine ökologische, kleinteilige Landwirtschaft, siehe http://wir-haben-es-satt.de/mehr...

3 min.

Politik

Der Todestag von Michel Foucault jährte sich zum 30. Mal.

Audio - Politik - 27.06.2014

StudentInnen der Philosophie und der Geisteswissenschaften kommen nicht um ihn herum. Irgendwann stolpert jede einmal über Michel Foucault.mehr...

9 min.

Politik

Die chinesische Regierung schränkt mit neuen Verordnungen die Arbeit von Journalisten weiter ein.

Audio - Politik - 27.06.2014

Jedes Jahr veröffentlicht die Organisation Reporter ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit.mehr...

13 min.

Politik

Live Interview vom 2. Leonard-Peltier-Gedenktag am 26.06.2014 in South Dakota/Jumping Bull Ranch

Audio - Politik - 27.06.2014

Ca. 160 Menschen aus South Dakota, aus den anderen Staaten der USA und auch aus Europa haben der Schiesserei auf der Jumping Bull Ranch gedacht. Michael Koch von der Leonard-Peltier-Support-Gruppe Rhein-Main ist vor Ort. Links für weitere Infos über Leonard Peltier: http://www.leonardpeltier.de/ http://biegert-film.de/wpcms/ http://www.leonardpeltier.info/mehr...

12 min.

Kultur

Contemporary Aboriginal Art - Interview mit der Kunstgalerie Artkelch/Freiburg i. Breisgau

Audio - Kultur - 27.06.2014

Die Freiburger Galerie "Artkelch" hat es sich zur Aufgabe gemacht, zeitgenössische Kunst der Aborigines auszustellen (die Contemporary Aboriginal Art). Zur Zeit sind Robyn Kelch und ihre Mitarbeiter in Deutschland mit einer Ausstellung unterwegs, die sich vier Kunstzentren aus den Eastern APY Lands widmet. "Die Ausstellung führt mitten ins nganampa ngura walytja - ins Seelenland der Anangu (indigene Australier) im Norden Südaustraliens." heisst es auf der Homepage www.artkelch.de. Die Werke, die auf den verschiedensten Materialien entstehen, wiederspiegeln einerseits die starke Verbundenheit zum Land und andererseits den Wunsch, traditionelles Wissen und Handeln zu erhalten und an die nächsten Generationen weitergeben zu können.mehr...

30 min.

Politik

Abschiebungshaft. Rechtliche Hintergründe und Grenzgänge zwischen Sozialer Arbeit, Seelsorge und rechtlicher Beratung

Audio - Politik - 26.06.2014

In Berlin-Kreuzberg wurde mit Hilfe von über 900 Polizisten die Gerhart Hauptmann Schule "freiwillig" geräumt.mehr...

8 min.

Politik

RKAS about maidan protests

Audio - Politik - 26.06.2014

Interview auf englisch mit serg von der RKAS, einer anarchosyndikalistischen gruppe aus kiew. es geht um die derzeitige situation und einen anarchistischen blick auf die maidan proteste.mehr...

11 min.

Politik

Neues privat-rundfunkgesetz in sachsen ignoriert freie radios bei der förderung

Audio - Politik - 26.06.2014

Interview mit dirk panther, medienpolitischer sprecher der spd sachsen, zur gesetzesnovelle des privat-rundfunkgesetzes in sachsen.mehr...

9 min.

Politik

Wenn der Wasserwerfer ins Auge geht

Audio - Politik - 26.06.2014

Inmitten der Landeshauptstadt Stuttgart gibt es eine riesige Baustelle, auf der zwar nichts geschieht, die aber alle nervt, die Baustelle für den neuen Bahnhof Stuttgart 21. Vor vier Jahren vertrieb die Polizei Sitzblockiererinnen und Blockierer mit Wasserhochdruck den die Beamten unter anderem direkt auf die Köpfe richteten, wobei es zu schweren Verletzungen unter anderem an den Augen kam. Zwei Polizeibeamte, die als Abschnittsleiter die Wasserfer befehligten, stehen nun wegen fahrlässiger Körperverletzung im Amt vor Gericht.mehr...

7 min.

Politik

Warum HartzIV EmpfängerInnen gezwungen sind Landarbeiter auszubeuten

Audio - Politik - 26.06.2014

Arbeitslose, also diejenigen die selbst am Rande ihrer Existenz leben sind aufgrund ihrer eingeschränkten finanziellen Ressourcen dazu gezwungen landwirtschaftliche ArbeiterInnen auszubeuten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Warum HartzIV EmpfängerInnen gezwungen sind Landarbeiter auszubeuten

Audio - Wirtschaft - 26.06.2014

Jetzt ist es amtlich.mehr...

3 min.

Politik

Warum HartzIV EmpfängerInnen gezwungen sind Landarbeiter auszubeuten

Audio - Politik - 26.06.2014

Vor wenigen Tagen erschien der Verfassungsschutzbericht 2013. In diesem wird laut Innenminister de Maizière, "über Art und Umfang verfassungsfeindlicher Entwicklungen in unserem Land sowie über Organisationen und Gruppierungen, die sich gegen die freiheitliche Grundordnung richten" informiert. Im VS-Bericht wird also über Extremisten informiert oder über die, die der Staat für extremistisch hält. - Was aber ist denn ein Extremist?mehr...

20 min.

Politik

Die neuen alten Fraktionen des Europaparlaments im Überblick

Audio - Politik - 26.06.2014

Der gegenwärtig stattfindende EU-Gipfel soll bis morgen den neuen Kommissionspräsidenten ernennen, wobei sich der britische Premier Cameron berüchtigterweise weigert, Jean-Claude Juncker, den Spitzenkandidaten der Europawahlsiegerin Europäische Volkspartei zu ernennen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zu wenige weibliche Profs als DJ

Audio - Gesellschaft - 26.06.2014

Eine pfiffige Idee, auf einer Party auf dem Universitätsgelände mal die Profs auflegen zu lassen.mehr...

6 min.

Politik

Das endgültige Focus Europa Magazin #235 von Donnerstag, den 26.06.2014

Audio - Politik - 26.06.2014

Nachrichten Beiträge: Musik... ...mehr...

30 min.

Politik

“NRW-Landesregierung darf Uranmüll-Dauerlager nicht genehmigen”

Audio - Politik - 26.06.2014

Atomkraftgegner*innen aus dem Münsterland und dem westlichen Niedersachsen demonstrierten heute Vormittag vor der Urananreicherungsanlage (UAA) im westfälischen Gronau gegen die drohende Inbetriebnahme des neuen Uranmüll-Dauerlagers.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Performance-Gruppe "Henrique Iglesias"

Audio - Gesellschaft - 26.06.2014

Interview mit zwei Künstlerinnen der Performance-Gruppe "Henrique Iglesias" zu ihrem aktuellen Bühnenstück "I can be your hero baby".mehr...

12 min.

Kultur

Antiamerikanismus in den deutschen Medien

Audio - Kultur - 26.06.2014

Der Journalist Tobias Jaecker hat zu Antiamerikanismus in den deutschen Medien geforscht. In diesem Beitrag stellt er die Funktionsweisen und die Formen des Antiamerikanismus vor.mehr...

10 min.

Kultur

Adiós Ludwigshafener TORTENSCHACHTEL !

Audio - Kultur - 25.06.2014

Am Dienstag dem 24. Juni ab 16 Uhr war am Berliner Platz in Ludwigshafen etwas Interessantes zu sehen. Passanten deuteten schon vor 4 auf die grossen Schaufenster der sogenannten Tortenschachtel, dem ehemaligen Ludwigshafener KAUFHOF! Seit Jahren trist verhängt oder wild plakatiert, gaben die Fenster nun den Blick frei auf die nun fast völlig freiliegenden Verkaufsflächen des kreisrunden, ehemaligen Vorzeigekaufhauses von Ludwigshafen. Was war passiert? Studierende der Hochschule Ludwigshafen des Studiengangs „Soziale Arbeit an der Hochschule“ hatten eine Aktion vorbereitet, wie man das leerstehende Kaufhausgebäude nutzen könnte! Aber es scheint doch schon beschlossene Sache zu sein! Die Tortenschachtel am Berliner Platz soll abgerissen werden. Was dann – jedoch? Und was sonst an dieser Stelle? Denn interessanterweise bezieht sich ja die gesamte umgebende Architektur des Berliner Platzes auf diesen kreisrunden Mittelpunkt der 50.ger Aufbaujahre. Es ist auch gleichzeitig der Knotenpunkt der Ludwigshafener Strassenbahnen! Also der Umsteigepunkt der unmotorisierten und unfahradisierten Pendler. Das sind viele Fragen - die natürlich noch Niemand beantworten kann. Der Bermudafunk sprach darüber mit Andrea Lutz-Kluge - Professorin an der Hochschule Ludwigshafen – und dem Seminarleiter Urs Hotz. .vorhanden ! Autor des Photos unter CC Lizenz - Immanuel Gielmehr...

7 min.

Kultur

Monarchie oder Republik? Interview mit Dr. Sören Brinkmann zur aktuellen Auseinandersetzung in Spanien

Audio - Kultur - 25.06.2014

Nach fast 39 Jahren Regentschaft dankte König Juan Carlos I. zum 18. Juni 2014 ab.mehr...

14 min.

Politik

US-Deserteur kämpft um Asyl in Deutschland

Audio - Politik - 25.06.2014

Am heutigen Mittwoch verhandelt der Europäische Gerichtshof in Luxemburg den Fall André Shepherd.mehr...

8 min.

Politik

Das schlechte Gewissen Italiens: Antifaschismus vor der Resistenza

Audio - Politik - 25.06.2014

Unter dem Begriff Resistenza wird vor allem der Widerstand gegen die deutschen Besatzer und die mit ihnen verbündeten italienischen Faschisten ab 1943 begriffen und in Italien auch offiziell geehrt.mehr...

12 min.

Kultur

Rezensionen: Landwehr, Knausgård, Leutenegger

Audio - Kultur - 25.06.2014

Diese und weitere Rezensionen nachzulesen auf http://fadengeheftet.tumblr.com Achim Landwehr: Geburt der Gegenwart : Eine Geschichte der Zeit im 17. Jahrhundert; Frankfurt/M (S.mehr...

3 min.

Politik

Zwangsräumungen in sachsen

Audio - Politik - 24.06.2014

Interview mit gisela kallenbach, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, zur zunahme von zwangsräumungen in sachsen.mehr...

11 min.

Politik

Einstellung im Dresdner Antifa-Verfahren (§129) wegen "mangelnden öffentlichen Interesses"

Audio - Politik - 24.06.2014

Längeres Gespräch mit einem der im Zusammenhang mit Antinazi-Protesten in Dresden wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung Beschuldigten.Sein Verfahren wurde unlängst wegen “geringer Schuld” und “mangelnden öffentlichen Interesses” eingestellt. In den ersten Minuten hört mensch, dass es technische Probleme gab, das gibt sich aber schnell. Im Beitrag geht es um das Instrumentarium der Polizei, die Konzepte der Staatsanwaltschaft, die Solidarität der linken Szene, technische Aspekte, ... Wenn ich dazu komme destillier ich nochmal was kürzeres.mehr...

40 min.

Politik

Europe on Air: Mort pour la France - Gefallen für Kaiser, Volk und Vaterland

Audio - Politik - 24.06.2014

Verdun steht wie kein anderer Ort für das Blutvergiessen im Ersten Weltkrieg, der vor knapp 100 Jahren ausbrach.mehr...

30 min.