UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

[Kein ] Uran aus dem Herzen Afrikas – Lautlose Zwangsumsiedlungen

Audio - Gesellschaft - 29.04.2014

Uran – der Brennstoff für Atomkraftwerke – soll, wenn es nach dem Willen der Regierung geht, bald auch in Tansania abgebaut werden.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Zerrspiegel: Electric Indigo/Female Pressure im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.04.2014

Elektronische musik und feminismus sind 2 felder, deren schnittmenge heute vermutlich wenige menschen kennen.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Westjordanland

Audio - Wirtschaft - 29.04.2014

Alltäglicher Kampf zwischen David und Goliath – Israelische Siedler und palästinensische Bauern im Westjordanland 800 neue Siedlungen sollen im Westjordanland entstehen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Was blieb von den Arbeiter_innenprotesten in Bosnien? (auf Focus Europa-Länge)

Audio - Wirtschaft - 29.04.2014

Als Anfang Februar Regierungsgebäude brannten, schafften es die Proteste in Bosnien-Herzegowina kurzzeitig auch in die deutschen Mainstream-Medien.mehr...

7 min.

Politik

Arbeitsbedingungen von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft

Audio - Politik - 29.04.2014

Regional ist Trend. Doch über die Bedingungen, unter denen Obst und Gemüse aus lokalem Anbau produziert werden, wissen wir nur wenig.mehr...

9 min.

Politik

Naziaufmarsch in Usti - offener Rassismus gegenüber Rom_nja 1

Audio - Politik - 29.04.2014

( nicht enthalten) Am 1. Mai 2014 werden in Usti nad Labem in Nordböhmen tschechische und deutsche Nazis aufmarschieren.mehr...

14 min.

Politik

Naziaufmarsch in Usti - offener Rassismus gegenüber Rom_nja 2

Audio - Politik - 29.04.2014

( nicht enthalten) Am 1. Mai 2014 werden in Usti nad Labem in Nordböhmen tschechische und deutsche Nazis aufmarschieren.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Kanzlerin beim Spitzengespräch mit der Wirtschaft

Audio - Wirtschaft - 29.04.2014

Es gehört zu den Aufgaben der Kanzlerin, sich hin und wieder mit den Spitzenvertretern der Wirtschaft zu treffen.mehr...

10 min.

Politik

Erster Junger Bildungskongress in Berlin

Audio - Politik - 29.04.2014

Am Wochenende fand in Berlin der Erste Junge Bildungskongress statt. Organisiert wurde das ganze von der Initiative "Was bildet ihr uns ein?".mehr...

6 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Alter Ego

Audio - Gesellschaft - 28.04.2014

2 min.

Kultur

Poesie-Fetzen (4): Der Durchbruch

Audio - Kultur - 28.04.2014

Vertonter Text aus dem Buch "Ach, bald crashen die Entrechteten furchtlos gemeingefährliche, hoheitliche Institutionen, jagen kriegserfahrene Leutnants mit Nachtsichtgeräten oder parlieren querbeet Russisch, Swahili, Türkisch und Vietnamesisch, während Xanthippe Yamswurzeln züchtet" von Francis Nenik.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Wesentliche -

Audio - Wirtschaft - 28.04.2014

In Zeiten anhaltender Ukraine ist es schwierig, die Gedanken auf das Wesentliche zu konzentrieren, und das ist der Ukraine-Konflikt eindeutig nicht, es sei denn, man wolle die Versuche der Nato, sich um jeden Preis an den Grenzen der russischen Föderation festzusetzen, als wesentlich erachten, aber das dürfte je länger desto weniger der Fall sein.mehr...

12 min.

Politik

Tränengas statt Dialog - Spanien versucht Demonstrationsrecht einzuschränken

Audio - Politik - 28.04.2014

Ist sie nun vorbei oder stecken wir immer noch mitten drin? Das ist die Frage, wenn es um die Finanz- und Währungskrise in Europa geht.mehr...

2 min.

Politik

"They changed the whole system" - Journalist_innen zur neuen Medienlandschaft in Ungarn

Audio - Politik - 28.04.2014

Seit ihrem Regierungsantritt in 2010 hat die rechtskonservative Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban die Pressefreiheit in Ungarn erheblich eingeschränkt.mehr...

7 min.

Politik

Massenblockade gegen die NPD in Berlin

Audio - Politik - 28.04.2014

Am 26. April versuchte die NPD trotz massiver Polizeibegleitung erfolglos, eine Demonstration von Berlin Mitte nach Kreuzberg zu veranstalten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die dritte Option

Audio - Gesellschaft - 28.04.2014

Menschen, die nicht als “Mann” oder “Frau” leben, sind keine neue Erscheinung. Sie gab es schon immer und wird es immer geben.mehr...

7 min.

Politik

Das Gesundheitswesen in Griechenland

Audio - Politik - 28.04.2014

Die tiefe Krise hat in Griechenland dazu geführt, dass über drei Millionen Menschen keine Krankenversicherung mehr haben.mehr...

52 min.

Politik

Sendung mit der Band Moshington DD

Audio - Politik - 28.04.2014

In dieser Sendung stellt die Dresdner Metalband Moshington DD Ihre neue EP "Sick Society" vor, ausserdem reden wir über die Band und ihre Entstehung.mehr...

37 min.

Politik

Auswirkungen der Entscheidung des EUGh zur Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 28.04.2014

Radio Dreyeckland fragte Anna von Netzwerk.org, was die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zur Vorratsdatenspeicherung nun auf nationaler Ebene in den Mitgliedsstaaten bedeutet.mehr...

7 min.

Politik

Syrien – Katastrophe ohne Ende? Drei Jahre nach Ausbruch des “arabischen Frühlings”

Audio - Politik - 27.04.2014

Leicht gekürzter Vortrag von Thomas v.d. Osten-Sacken, Geschäftsführer der Hilfsorganisation Wadi e.V.mehr...

59 min.

Politik

1. Mai in Leipzig - Befreite Gesellschaft statt Kapitalismus!

Audio - Politik - 27.04.2014

Am diesjährigen 1. Mai soll in Leipzig gegen Kapitalismus und seine Zumutungen demonstriert werden.mehr...

15 min.

Politik

Kämpferisch und positioniert: Die revolutionäre 1. Mai-Demo in Nürnberg

Audio - Politik - 27.04.2014

Die revolutionäre Mai-Demo in Nürnberg: Spektakuläre Strassenschlachten wie in Berlin sind nicht ihr Kennzeichen, dafür aber inhaltliche Qualität und radikale Positionen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Heute ist der 43. Jahrestag der Nelkenrevolution in Portugal

Audio - Gesellschaft - 25.04.2014

Die Revolution wurde in der Nacht vom 24. auf den 25. April 1974 von Militärs durchgeführt, die das Morden in den Kolonialkriegen nicht mehr ertrugen.mehr...

6 min.

Kultur

Internationales Trickfilmfestival Stuttgart - Interview mit Daniel Ott

Audio - Kultur - 25.04.2014

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) ist eine der weltweit grössten und wichtigsten Veranstaltungen für Animationsfilm.mehr...

14 min.

Politik

Gedenkstätte KZ Lichtenburg - Interview mit Melanie Engler

Audio - Politik - 25.04.2014

Das KZ Lichtenburg in Prettin entstand bereits im Juni 1933. Es überdauerte die Frühphase des Nationalsozialismus und besitzt eine Vorläuferfunktion für das Lagersystem im Deutschen Reich.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Initiative "Zwangsräumung verhindern" in Berlin.

Audio - Wirtschaft - 25.04.2014

Mietsteigerungen und Gentrifizierung sorgen derzeit vor allem in Grossstädten für Verdrängungsprozesse.mehr...

9 min.

Politik

Die Zukunft des Wahlrechts

Audio - Politik - 25.04.2014

Im Rahmen einer Veranstaltung der Linken in Leipzig wird das heutige Wahlrecht und dessen Zukunft diskutiert.mehr...

14 min.

Politik

Und Portugal heute? - "Eine Diktatur der Märkte"

Audio - Politik - 25.04.2014

"Merkel locuta est, causa finita est. Wenn Merkel spricht, ist das Gespräch beendet.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Im Dreick: leben, lieben, lauter Baustellen - eine Dokumentation

Audio - Gesellschaft - 25.04.2014

Wir sprachen über den Film mit Regisseur Uwe Mann.mehr...

13 min.

Politik

Vom Tweet in den Gerichtssaal

Audio - Politik - 24.04.2014

Während der landesweiten Proteste gegen die Überbauung des Gezi-Parkes in Istanbul tweeteten auch in Izmir junge Leute ihre Empörung über das Vorgehen der Polizei hinaus, schimpften auf den Ministerpräsidenten, forderten Freundinnen und Freunde auf, auf die Demo zu kommen, vermittelten Hilfe für Verletzte und so weiter.mehr...

4 min.

Politik

Zwischen Repression, Depression und neuem Widerstand - zur Lage der ArbeiterInnen in Bangladesch ein Jahr nach Rana Plaza

Audio - Politik - 24.04.2014

Ein Jahr nach dem Fabrikeinsturz in Rana mit weit über tausend Toten und sehr vielen Verletzten ist der Mindestlohn angehoben - aber nur auf dem Papier; gibt es das recht zu gewerkschaftlicher Organisation - aber wird das praktisch verhindert; gibt es endlich einen Unterstützungsform - aber die internationalen Firmen zahlen mit einer Ausnahme nicht oder eher symbolische Beträge.mehr...

12 min.

Politik

Nation – Ausgrenzung – Krise. Kritische Perspektiven auf Europa

Audio - Politik - 24.04.2014

(Schweiztour) Der Sammelband »Nation – Ausgrenzung – Krise« untersucht Formen und Auswirkungen ausgrenzenden und nationalistischen Denkens im Kontext der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa.18 €, Taschnbuch, 240 S., Edition Assemblage (2013) Am Samstag, 26. April startet der Mitherausgeber Sebastian Friedrich eine kleine Lesetour für die Schweiz in Basel.mehr...

8 min.

Politik

Ein Jahr nach dem Einsturz der Rana Plaza Textilfabrik in Bangladesch - die Opfer fühlen sich allein gelassen

Audio - Politik - 24.04.2014

Heute vor einem Jahr ist in Bandladesch die Rana Plaza Textilfabrik eingestürzt - dabei kamen über 1.100 Menschen ums Leben und über 1.500 Menschen wurden verletzt.mehr...

11 min.

Kultur

Der Fall der Theaterwissenschaft der Uni Leipzig - ein Institut soll abgewickelt werden

Audio - Kultur - 24.04.2014

Bundesweit sind Hochschulen von Demokratieabbau und Kürzungen betroffen. In Sachsen trifft es vor allem die Universität Leipzig, die in den kommenden Jahren Stellen langfristig streichen muss.mehr...

12 min.

Politik

Wider das Aussitzen der Textilkonzerne

Audio - Politik - 24.04.2014

Im zweiten Teil des Interviews zum Jahrestag des fatalen Fabrikeinsturzes in Rana, Bangladesch plädiert Thomas Seifert von Medico dafür, die öffentliche Aufmerksamkeit, die die Katastrophe erreicht hat, in eine dauernde Aufmerksamkeit für die Ausbeutung der Textilarbeiterinnen umzuwandeln, damit die grossen Konzerne die Sache nicht einfach aussitzen können.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Kann die EU mit der Finanzmarktrichtlinie und -verordnung die Nahrungsmittelspekulation in den Griff bekommen?

Audio - Wirtschaft - 24.04.2014

Vergangene Woche verabschiedete das Europäische Parlament im Plenum die neuen Finanzmarktrichtlinie MIFID und Finanzmarktverordnung MIFIR.mehr...

6 min.

Politik

Neue Hartz IV-Reglungen ab 2015

Audio - Politik - 24.04.2014

Was wird sich voraussichtlich bei Hartz IV ändern? Der Zeitung zufolge wird die Reform zahlreiche Änderungen, insbesondere Verschärfungen der bisherigen Regelungen mit sich bringen.mehr...

19 min.

Politik

Die soziale Dimension der Krise in der Ukraine

Audio - Politik - 24.04.2014

Interview mit Andrej Hunko, Mitglied im Ausschuss für europäische Angelegenheiten für die Fraktion DIE LINKE im Bundestagmehr...

11 min.

Wirtschaft

Schiiten, Sunniten und der Krieg in Syrien.

Audio - Wirtschaft - 24.04.2014

Die Fronten im Syrien-Konflikt sind verhärtet. Alle Verhandlungen seien bislang gescheitert.mehr...

13 min.

Politik

Das EUGH Urteil zur Vorratsdatenspeicherung und dessen Auswirkungen auf nationaler Ebene

Audio - Politik - 24.04.2014

Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die aktuelle Richtlinie der EU Kommission zur Vorratsdatenspeicherung gekippt.mehr...

7 min.

Politik

Katja Kipping zur "Giftliste" der angekündigten Hartz 4 Änderungen

Audio - Politik - 24.04.2014

Katja Kipping war bis zu ihrer Wahl zur Bundesvorsitzenden der Linken Vorsitzende des Sozialausschusses des Bundestages und ist sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion. Mit ihr sprachen wir über die geplanten Änderungen von Hartz IV, die in einer langen Liste einer Arbeitsgruppe von Bund und Ländern veröffentlicht wurden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Jugendhilfe

Audio - Wirtschaft - 24.04.2014

Vortrag an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 24.4. von Paul Esra Martin im Rahmen der Vortragsreihe Aussichtslos? – Flucht und Asyl als Handlungsfelder sozialer Berufe.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Missbrauch gehört zum Alltag - Hausangestellte in Katar

Audio - Gesellschaft - 23.04.2014

Katar ist reich. Katar boomt.mehr...

4 min.

Politik

" Monsanto - Mit Gift und Genen."

Audio - Politik - 23.04.2014

Zwischen der EU und den USA wird derzeit das transatlantische Freihandelsabkommen verhandelt. Die EU-Kommission versucht dabei die Handelshemmnisse zu reduzieren.mehr...

11 min.

Kultur

Heute ist Welttag des Buches.

Audio - Kultur - 23.04.2014

Der internationale Welttag des Buches ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.mehr...

9 min.

Politik

Endlagerkommission: BUND im Alleingang

Audio - Politik - 23.04.2014

Endlagerkommission: BUND im Alleingang Frohe Ostern!mehr...

11 min.

Gesellschaft

EU-Parlament entriegelt die Tür für Gentechnik im Honig

Audio - Gesellschaft - 23.04.2014

Das EU-Parlament hat am 15. Januar 2014 einer von der Kommission vorgeschlagenen Änderung der Richtlinie für Honig zugestimmt.mehr...

8 min.

Politik

Arbeitslosigkeit in Spanien. Die perspektivlose junge Reservearmee

Audio - Politik - 23.04.2014

Fünf spanische Regionen führen die Arbeitslosigkeit in der EU an, so das Ergebnis einer Analyse der europäischen Statistikbehörde Eurostat, die letzte Woche veröffentlicht wurde.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Michael Succow Stiftung - zum Schutz der Natur

Audio - Gesellschaft - 23.04.2014

Zum 15-jährigen Bestehen der Michael Succow Stiftung möchten wir gern euch über diese Stiftung informieren und gratulieren rechtherzlich zum langjährigen Bestehen. Die Michael Succow Stiftung wurde im Jahr 1999 als erste gemeinnützige Naturschutzstiftung bürgerlichen Rechts in den neuen Bundesländern gegründet.mehr...

4 min.

Politik

Aus Ungarn weggehen: „Ich möchte einfach mal ein bisschen Luft bekommen“

Audio - Politik - 22.04.2014

Vor gut zwei Wochen hat Ungarn gewählt (https:/dl.de/beitrag/ungarische-wahlen...).mehr...

7 min.