UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Neu in der Spieleecke: Qwixx

Audio - Kultur - 05.08.2014

In der vierten Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Qwixx".mehr...

6 min.

Politik

Generalpräventives Urteil im Prozess gegen Josef – Interview mit Anwältin Kristin Pietrzyk

Audio - Politik - 05.08.2014

Sechs Monate sass Josef in Wien in Untersuchungshaft. Nun wurde das Urteil gesprochen.mehr...

13 min.

Politik

Kein Kavaliersdelikt. Über aktuelle Fälle sexueller Diskriminierung an der Universität in Halle.

Audio - Politik - 05.08.2014

Ein aktueller Fall in Halle zeigt: Es gibt für Studierende der dortigen Universität keinen Schutz vor sexuellen Übergriffen von Dozierenden.mehr...

19 min.

Politik

“Gefährlichstes AKW Deutschlands”: Defektes Brennelement in Gundremmingen-C

Audio - Politik - 05.08.2014

In Gundremmingen steht Deutschlands gefährlichstes Atomkraftwerk: die Anlage, von der die höchste Gefahr einer Kernschmelze ausgeht.mehr...

13 min.

Politik

Lager bleibt Lager. SAGA kritisiert geplante zentrale Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge in Freiburg

Audio - Politik - 05.08.2014

Im Moment sieht es danach aus, als ob Freiburg eine zentrale Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge bekommt, und zwar auf dem Gelände der Landespolizeiakademie.mehr...

11 min.

Gesellschaft

„Indien wurde für sein Atomprogramm belohnt“

Audio - Gesellschaft - 05.08.2014

Die Anti-Atom- und Friedensbewegung in Indien ist gerade mit der neuen hindu-nationalistischen Regierung mit gewaltbereiten Akteuren konfrontiert.mehr...

12 min.

Politik

Zur Lage des Gefangenen Gabriel Pomba da Silva in Spanien

Audio - Politik - 05.08.2014

Gabriel ist ein Anarchist, der sich im Knast politisierte. In Spanien war er über 20 Jahren im Knast, darunter 14 Jahre in Isolationshaft.mehr...

6 min.

Politik

Ein § 129-Verfahren ist in Dresden eingestellt worden

Audio - Politik - 05.08.2014

Im § 129-Verfahren gegen die sogenannte „Antifa Sportgruppe“ hat sich etwas bewegt. So gibt es nach vier Jahren eine Einstellung.mehr...

4 min.

Politik

Gefangenen-Gewerkschaft (GG) gebildet

Audio - Politik - 05.08.2014

Am 22.mehr...

15 min.

Politik

Staatlich geförderte Terrorgruppe NSU (Nationalsozialistischer Untergrund)

Audio - Politik - 05.08.2014

Die Apparate und Geheimdienste der BRD waren über die Aktivitäten gut informiert und liessen in die falsche Richtung ermitteln.mehr...

18 min.

Politik

„Der Abbau ist die riskanteste Tätigkeit in der Produktionskette“ - Die Uranmine im brasilianischen Caetité

Audio - Politik - 05.08.2014

Noch zu Zeiten der brasilianischen Militärdiktatur 1975 schlossen Deutschland und Brasilien ein Abkommen zur Kooperation in der zivilen Nutzung der Atomenergie.mehr...

7 min.

Politik

Radio Ech auf Russisch: Kiew, Charkiv und Slavjansk - Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

Audio - Politik - 04.08.2014

Die Filmemacherin Yulia Matsiy war in den letzten Wochen mit einem italienischen Team in Kiew unterwegs.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Radio Ech auf Deutsch: Film "They Hate Me in Vain" - LGBT in Russland - Gespräch mit Regisseurin Yulia Matsiy

Audio - Gesellschaft - 04.08.2014

Für Homosexuelle in Russland war das Leben noch nie leicht.mehr...

26 min.

Kultur

Radio Ech auf Russisch: Film "They Hate Me in Vain" - LGBT in Russland - Gespräch mit Regisseurin Yulia Matsiy

Audio - Kultur - 04.08.2014

Für Homosexuelle in Russland war das Leben noch nie leicht.mehr...

17 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Migration 2014 -

Audio - Wirtschaft - 04.08.2014

Wie Ihr vermutlich wisst, unterscheidet sich Zürich von Erfurt unter anderem dadurch, dass es an einem See liegt, und zwar nicht erst seit gestern, was dazu geführt hat, dass seit der Einrichtung des Zunftwesens im auslaufenden Mittelalter auch die Fischer und ihre Frauen beziehungsweise ihre Nauen in einer eigenen Zunft verbunden sind, nämlich in der Zunft zur Schiffleuten.mehr...

10 min.

Politik

Morgen kommt die Erklärung: Wie geht es weiter mit Gorleben?

Audio - Politik - 04.08.2014

Morgen kommt die Erklärung: Wie geht es weiter mit Gorleben? 28. Juli 2014 Am morgigen Dienstag wird Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth in Lüchow erklären, welche Entscheidung das Bundesumweltministerium (BMUB) im weiteren Umgang mit dem sogenannten Erkundungsbergwerk Gorleben getroffen hat. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) plädierte – als ersten Schritt – für eine Verfüllung des Erkundungsbereiches I mit dem aufgehaldeten Salz bis hin zu den Schächten. Das BMUB favorisierte bislang hingegen aus Kostengründen die blosse Räumung und Aufgabe des Erkundungsbereichs I, einen Abbau der Salzhalde und damit auch die Sicherung von Arbeitsplätzen der Bergleute kam nicht in Frage.mehr...

10 min.

Kultur

(Bln) Bezirksamt Neukölln blockiert Weisestrassenfest

Audio - Kultur - 04.08.2014

Im Berliner Stadtteil Neukölln gab es seit der Maueröffnung mehrere Wellen der Gentrifizierung.mehr...

4 min.

Politik

Radio Ech auf Russisch - Ostukraine im Juli 2014: Tagebuch eines Bewohners der Stadt Lugansk und Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

Audio - Politik - 03.08.2014

Radio Ech berichtet in ihrer russischen Sendung über die aktuelle Situation in der Ostukraine. Im ersten Teil hören wir ein Tagebuch von einem Bewohner der Stadt Lugansk, das uns von einer Freiburger Zuhörerin geschickt wurde.mehr...

52 min.

Politik

Erster abschliessbarer Streetball-Platz in Leipzig eröffnet

Audio - Politik - 02.08.2014

Nach fast sechs Jahren wurde am 1.8.2014 der versprochene Streetballplatz am Connewitzer Kreuz eröffnet.mehr...

13 min.

Politik

Heimat auf Zeit - Braunkohleabbau in der Lausitz

Audio - Politik - 02.08.2014

Ein Gespräch mit Frederick Bub von Greenpeace Halle über die Dokumentation "Heimat auf Zeit". Der Film wird anlässlich einer Veranstaltung gezeigt, bei der für die Anti-Kohle-Kette am 23. August 2014 in der Niederlausitz organisiert wird. Mehr Infos: http://www.humanchain.org/ und http://www.greenpeace.de/hallemehr...

9 min.

Gesellschaft

„Stuttgart 21“: Rostwasser Alarm!

Audio - Gesellschaft - 01.08.2014

Bei den Vorbereitungsarbeiten für „Stuttgart 21“ wurde mehrfach mit Rost verunreinigtes Wasser gefunden.mehr...

8 min.

Politik

Antinationalistischer Friedensmarsch am 1. August in Basel 2014

Audio - Politik - 01.08.2014

(Infos wann wie die Demo stattfindet) Die GsoA, Gruppe für eine Schweiz ohne Armee, demonstriert am 1. August in Basel zusammen mit linken Parteien und Friedensorganisationen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz gegen Militarismus und Nationalismus. Hundert Jahre sind seit der Generalmobilmachung vergangen – Kriege noch nicht! Nora Komposch, GsoA im Gespräch mit RDL. www.gsoa.chmehr...

5 min.

Politik

Radio Ech auf Deutsch: Kiew, Charkiv und Slavjansk - Interview mit Filmemacherin Yulia Matsiy

Audio - Politik - 01.08.2014

Die Filmemacherin Yulia Matsiy war in den letzten Wochen mit einem italienischen Team in Kiew unterwegs.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Proteste gegen Uranabbau in Tansania

Audio - Gesellschaft - 01.08.2014

Im September 2011 übergaben mehrere Nichtregierungsorganisationen, darunter das Uranium Network, der NABU und Rettet den Regenwald, der tansanischen Botschaft in Berlin 20.000 Unterschriften gegen den Abbau von Uran im ostafrikanischen Tansania. Seither gingen die Probebohrungen in Tansania weiter, ein Urangebiet im Selous Game Reserve wurde von der UNESCO aus dem Status als Weltnaturerbe ausgenommen - auf Antrag der tansanischen Regierung.mehr...

16 min.

Wirtschaft

EU-weites Racial Profiling gegen Illegalisierte durch Polizeibehörden 13-26 Oktober

Audio - Wirtschaft - 01.08.2014

Die Festung Europa versucht die Grenzen zu schliessen. Trotzdem ist der Migrationsdruck so hoch, dass zahlreiche Menschen den Weg nach Europa, teilweise mithilfe von Fluchthelfern finden.mehr...

11 min.

Kultur

Erich Mühsam - der unvergessene Anarchist wurde vor 80 Jahren ermordet

Audio - Kultur - 01.08.2014

Vor 80 Jahren wurde der Anarchist, Publizist, Dichter und Aktivist im Nazi-Kerker Oranienburg ermordet.mehr...

9 min.

Politik

Der NSU Prozess aus der Sicht eines Journalisten.

Audio - Politik - 01.08.2014

Mehr als 130 Verhandlungstage sind bereits im Prozess um den nationalsozialistischen Untergrund vergangen.mehr...

9 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Juli 2014)

Audio - Politik - 01.08.2014

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

16 min.

Politik

Das Nichtinterview - linker Publizist besteht auf Löschung des Interviews nach kritischen Fragen zu Russlands Politik

Audio - Politik - 31.07.2014

Am vergangenen Dienstag wurde im Mittagsmagazin von Radio Dreyeckland ein Interview mit dem Journalisten und Publizisten Kai Ehlers mit dem Titel „“Separatisten“- „Terroristen“?mehr...

3 min.

Kultur

Neuregelung für Strassenkunst in Dresden_Strassenmusiker Sebastian Maul äussert sich

Audio - Kultur - 31.07.2014

Ab 1. August gilt in Dresden, der Landeshauptstadt von Sachsen, eine Neuregelung zur Ausübung von Strassenkunst.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Migration und Jugenddelinquenz - Der Mythos von der sogenannten Ausländerkriminalität.

Audio - Wirtschaft - 31.07.2014

Das Stereotyp des "kriminellen Migranten" ist weit verbreitet. Vor allem Jugendliche aus Einwandererfamilien gelten als gewaltbereit und häufiger straffällig.mehr...

11 min.

Kultur

Zur Debatte um das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig | Ein Gespräch mit Niels Gormsen

Audio - Kultur - 31.07.2014

Wenn man heute das Wort „Montagsdemonstration“ ausspricht, denken die meisten wahrscheinlich zuerst an allerlei zwielichtige Gruppierungen, die diesen Begriff derzeit okkupieren.mehr...

21 min.

Politik

10 Jahre forscht die Raumsonde "Cassini" in der eisigen Welt des Saturn

Audio - Politik - 30.07.2014

Die filigrane Struktur der Saturnringe, Eisfontänen, die vom kleinen Saturnmond Enceladus ins All geschossen werden oder Meere und Flüsse aus Methan auf dem Saturnmond Titan: Der Saturnorbiter Cassini hat viele faszinierende Phänomene beobachtet und dabei aussergewöhnliche Bilder und Messungen zur Erde gefunkt.mehr...

21 min.

Politik

Gaza-Konflikt: Es gibt keinen Ersatz für politische Lösungen und Kompromisse

Audio - Politik - 30.07.2014

Angesichts der Eskalation des Gaza-Konfliktes sprach Radio Dreyeckland mit Riad Othman, der als Büroleiter für die Hilfsorganisation medico in Ramallah arbeitet.mehr...

11 min.

Kultur

Informationsmonopol Nordkorea - das Projekt "Disrupt North Korea"

Audio - Kultur - 30.07.2014

An vertrauenswürdige Informationen aus Nordkorea zu gelangen ist nicht leicht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

MONAliesA_Leipzig

Audio - Gesellschaft - 30.07.2014

Die MONAliesA ist eine Bibliothek in Leipzig. In der MONAliesA gibt es eine grosse Sammlung von feministischer Literatur.mehr...

12 min.

Kultur

Ostpunk! Too much future

Audio - Kultur - 30.07.2014

"Ostpunk!mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krieg -

Audio - Wirtschaft - 29.07.2014

Ein allfälliger Bedarf nach globalen Krisenszenarien ist heutzutage leicht befriedigt.mehr...

10 min.

Politik

"Separatisten", "Terroristen"? - Was wollen die Milizen in der Südostukraine?

Audio - Politik - 29.07.2014

Unklarheit herrscht, was in der Ostukraine vor sich geht.mehr...

19 min.

Politik

Wagenproblematik als Teil eines riesen Verdrängungsprozesses

Audio - Politik - 29.07.2014

Zwei Tage nachdem die Besetzung der Fläche in Freiburg-Hochdorf auf dem die beschlagnahmten Wagen von Sand im Getriebe stehen durch die Polizei mit einem massiven Einsatz beendet wurde, besuchten einige UnterstützerInnen mit 6 grossen und einer weiteren kleinen WäglerInnenkarre am Montag Nachmittag für mehrere Stunden den Freiburger Rathausplatz.mehr...

9 min.

Kultur

"Sand im Getriebe" meets Grethergelände - Stoppt Gentrifizierung in Freiburg!(und überall)

Audio - Kultur - 29.07.2014

Die am Montag abend stattfindende Demonstration für Wagenplätze, gegen Polizeirepression, traf im Grün auf den durch Vollbrass/streetmusic unterstützten Umzug gegen Gentrifizierung in Freiburg.mehr...

7 min.

Kultur

[Vortragsdokumentation] Vortrag zum 80. Todestag von Erich Mühsam (Juli 2014)

Audio - Kultur - 28.07.2014

Dokumentation eines Vor­trags zum an­ar­chis­ti­schen Dich­ter und Re­vo­lu­tio­när Erich Müh­sam.mehr...

59 min.

Politik

Wie mein "Grundeinkommen"?

Audio - Politik - 28.07.2014

Tausend Euro im Monat für alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik und das ohne Gegenleistung.mehr...

9 min.

Politik

Solidarität mit Gaza - Lora aus dem EineWelt-Haus München

Audio - Politik - 28.07.2014

Gaza Solidaritäts-Kundgebung: 7 verschiedene Redebeiträge mit Einschätzungen und Bewertungen.mehr...

54 min.

Kultur

"Wir sind alle Sand im Getriebe" actionday der Wagentage in Freiburg

Audio - Kultur - 27.07.2014

Gestern mittag (26.7.14) wurde der Platz, wo die beschlagnahmten "Sand im Getriebe" Wagen in Freiburg Hochdorf stehen, besetzt .Die von anderen Wagenplätzen angereisten Wäglerinnen zeigten sich solidarisch und sperrten die Strasse vor dem Gelände mit ihren Wagen ab.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Eine Strukturelle Krise" - Studiengebühren in Spanien

Audio - Wirtschaft - 27.07.2014

Die best ausgebildete Generation in der spanischen Geschichte steht Dank der Bankenkrise und der Troika vor den schlechtesten Perspektiven und Möglichkeiten nach 1945. Unsere Kollegin Sandra Garcia sprach mit der Aktivistin Maitane Fatoohrechimehr...

5 min.

Politik

Sächsischer NSU-Untersuchungsausschuss - Systematisches und politisch begründetes Behörden-Versagen

Audio - Politik - 27.07.2014

Der gegen die schwarz-gelbe Regierungsriege durchgesetzte sächsische Untersuchungsausschuss zum NSU ist zum Juli beendet worden.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Kommentar zur Eröffnung des sächsischen Landtagswahlkampfs

Audio - Wirtschaft - 26.07.2014

Der sächsische Landtagswahlkampf ist eröffnet - es hängen die ersten Wahlplakate. Nachfolgend ein Kommentarmehr...

4 min.

Gesellschaft

„Die Kur­pfalz im impe­ria­len Zeit­al­ter: Mann­heim, Hei­del­berg und der deut­sche Kolo­nia­lis­mus"

Audio - Gesellschaft - 26.07.2014

Am Montag dem 30.06.14 veranstaltete das Eine-Welt-Forum Mann­heim in Koope­ra­tion mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mann­heim und schwarz­weiss e.V.mehr...

54 min.