UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Von deutschen Zuständen und anderen Dingen

Audio - Kultur - 07.07.2014

CM auf FSK 93.0 Megahetz(e) - Monatliche Kolumne des Café Morgenland - Juli 2014. Die heutige Kolumne des Café Morgenland ist ein Text aus dem Jahre 1996 mit einem aktuellen Vorwort.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Widerstand - Kapitalismus oder Demokratie mit Conrad Schuhler, Werner Rätz, Joachim Schubert

Audio - Wirtschaft - 06.07.2014

Die bürgerliche Demokratie im Kapitalismus ist keine wirkliche Demokratie. Sie verschleiert Klassen- und Machtverhältnisse.mehr...

48 min.

Politik

Kasseler Fall im NSU Prozess

Audio - Politik - 06.07.2014

Interview mit den Nebenklageverteidigern RA. A.mehr...

53 min.

Politik

Besuch Afrikanischer Journalisten bei Radio Lora München

Audio - Politik - 04.07.2014

Am 03. Juli waren vier Journalisten aus dem südlichen Afrika bei Radio Lora zu Besuch.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Evidenzbasierte Drogenpolitik": Erster Alternativer Drogen- und Suchtbericht vorgestellt

Audio - Wirtschaft - 04.07.2014

Am Montag, den 7. Juli 2014 veröffentlicht die Bundesregierung ihren alljährlichen Drogen- und Suchtbericht.mehr...

9 min.

Kultur

Programme gegen Rechts sollen durch den Bund,länger aber nicht stärker gefördert werden Pascal Begrich von Miteinander e.V.

Audio - Kultur - 04.07.2014

Die neue Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig stellt in ihrem Ministerium so einiges auf den Kopf.mehr...

9 min.

Kultur

KuCa Action Week

Audio - Kultur - 04.07.2014

Vom 07. Juli bis 11. Juli findet die 2. KuCa Action Week in Freiburg statt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

„Unvorbereitet und nicht wirklich neutral“ – die Schweiz im ersten Weltkrieg vor hundert Jahren

Audio - Wirtschaft - 04.07.2014

Vor hundert Jahren schlitterte die Welt, insbesondere Europa, in den Grossen Krieg, wie er damals hiess.mehr...

6 min.

Politik

Entschieden wird woanders: Die zweite Sitzung der Atommüll-Kommission

Audio - Politik - 04.07.2014

.ausgestrahlt hat sich wie fast alle mit dem Thema Atommüll befassten Umweltverbände und Initiativen dagegen entschieden, einen der beiden für die Umweltverbände vorgesehenen Plätze in der Atommüll-Kommission einzunehmen.mehr...

12 min.

Politik

Refugees unterzeichnen Einigung! Die Refugees unterschreiben am Mittwochabend öffentlich das Einigungspapier vor der Gerhart-Hauptmann-Schule.

Audio - Politik - 04.07.2014

Diesem Schritt ging ein langes Ringen voraus. Die Einigung an der Gerhart-Hauptmann-Schule wird von allen Seiten als Kompromiss angesehen, die Diskussion über das zu verhandelnde Bleiberecht bleibt vorerst bestehen. Zusammenfassung der Situation Ohlauer Schule, 3. Juli, 0h Nach Verhandlungen zwischen einigen Geflüchteten in der Schule und dem Bezirk wurde eine Vereinbarung getroffen.mehr...

7 min.

Politik

Die Proteste am Rande der Fussballweltmeisterschaft in Brasilien .

Audio - Politik - 04.07.2014

Man entgeht ihm nicht dieser Tage - dem Fussball. Hierzulande kann man derzeit alles möglich mit der WM begründen und es wird einem verziehen.mehr...

11 min.

Politik

Mindestlohngesetz - löchrig wie ein Schweizer Käse

Audio - Politik - 04.07.2014

Mindestlohngesetz – was noch alles kommen muss, Gespräch mit Jürgen Reissig von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Stuttgartmehr...

16 min.

Politik

Oskar Dirlewanger - einer der schlimmsten Kriegsverbrecher

Audio - Politik - 04.07.2014

Der Esslinger Oskar Dirlewanger als Akteur bei der Zerstörung gewerkschaftlicher und menschlicher Grundwerte – ein Vortrag von Rolf Laschet anlässlich der Einweihung einer Gedenktafel zur Zerschlagung der Gewerkschaften am 2.5.1933 durch die Nazis.mehr...

14 min.

Politik

Tal Gat zu den ermordeten Jugendlichen in Israel, der aktuellen Situation im Land und der ISIS

Audio - Politik - 04.07.2014

Entführung dreier israelischer Jugendlicher und die Bedeutung für die Situation Israels Interview mit Herrn Tal Gat, Leiter der Öffentlichkeitsabteilung, israelische Botschaft Berlinmehr...

16 min.

Politik

Thomas von der Osten-Sacken über die ISIS, die Situation im Irak und das Verhalten des Westens

Audio - Politik - 04.07.2014

In demInterview wird sich vorrangig mit der ISIS auseinander gesetzt, aber auch auf dasVerhalten des Westens auf der einen Seite und dem Israels auf der anderen Seite eingegangen. Thomas von der Osten-Sacken schreibt für die Wochenzeitung Jungle World sowie für die Welt über die neuere politische Entwicklung in Nordafrika und Nahost.mehr...

15 min.

Kultur

Vorträge: Zur Kritik des Begriffs/Konstruktes "Freiraum", dessen Möglichkeiten und zur Betrachtung des Individuums

Audio - Kultur - 04.07.2014

Am 13. und 14. Juni 2014 fand in Halle/Saale das Jahresfest im http:/eil78.de/ statt.mehr...

39 min.

Kultur

Dresdner "Sportgruppen"-Verfahren: Ein unendlicher Skandal

Audio - Kultur - 04.07.2014

Die sächsische Justiz ist immer für einen Skandal gut, das haben die letzten Jahre zur Genüge gezeigt.mehr...

19 min.

Kultur

Positionen und Reiseberichte Ukraine

Audio - Kultur - 03.07.2014

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Susanne Witt-Stahl, Journalistin und Andrej Hunko, MdB der Linken im Zelt der Linken auf dem UZ Pressefest 2014 der DKP im Revierpark Wischlingen Dortmundmehr...

49 min.

Kultur

"Failed Region. Der Nahe Osten als globales Menetekel?"

Audio - Kultur - 03.07.2014

UZ-Pressefest der DKP im Revierpark Wischlingen Dortmund am 29.Juni 14: Die JW-Autorin Karin Leukefeld und Prof.mehr...

41 min.

Kultur

"Oradur - Geschichte eines Massakers" - Buchvorstellung

Audio - Kultur - 03.07.2014

UZ-Pressefest 2014 der DKP im Revierpark Wischlingen Dortmund: Buchvorstellung mit der Herausgeberin Florence Herve im Zelt der JW am Sonntag, 29.Juni 14mehr...

26 min.

Politik

"Massiv merkwürdiges Vorgehen" der Bundesregierung in Sachen Snowden

Audio - Politik - 03.07.2014

Die Bundesregierung will nicht dass Edward Snowden vor dem NSA-Untersuchungsausschuss aussagt.mehr...

5 min.

Politik

Die iranische Atomfrage, nicht ISIS ist das entscheidende Thema

Audio - Politik - 03.07.2014

Iran gegen ISIS, Fundamentalisten gegen Fundamentalisten oder sogar etwas sympathischere gegen ganz unsympathische Fundamentalisten, so scheint sich eine Lösung derzeit anzubieten.mehr...

8 min.

Politik

"100 Jahre Erster Weltkrieg - 100 Jahre Kampf für den Frieden"

Audio - Politik - 03.07.2014

UZ-Pressefest der DKP 14 im Revierpark Wischlingen Dortmund: Disk mit Tobias Pflüger, in den Vorständen der Informationsstelle Militarisierung und der Partei die Linke, Peter Strutinsky, Friedensratschlag und Horst Schmitthenner, IG Metall am 28.Juni 14 (erste paar Minuten fehlen, sorry, und leicht gekürzt)mehr...

1 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 07

Audio - Kultur - 03.07.2014

Themen: - WDR-Hörspielchefin spricht sich gegen Mainstreamproduktionen aus. - NDR fusioniert Hörspiel und Feature zu „Radiokunst“. - Der Hörspielpreis der Kriegsblinden 2014 geht an „Hate Radio“. - Das Auerworld-Festival bittet um Hörspiele. - 12.mehr...

18 min.

Kultur

"Dialektik der Konterrevolution - Schriften gegen Restauration und Weltordnungskriege"

Audio - Kultur - 03.07.2014

UZ-Pressefest der DKP 2014 im Revierpark Wischlingen Dortmund am 28.Juni 14: Stefan Huth, stellvertr.mehr...

27 min.

Kultur

Arbeitstitel: "Alternativer Science-Fiction-Hörspielpreis" | Interview mit Markus Mäurer

Audio - Kultur - 03.07.2014

Der Kurd-Lasswitz-Preis steht in der Kritik, zumindest was die Hörspiel-Kategorie und die dazugehörige Jury betrifft.mehr...

12 min.

Kultur

Studentisch organisierte "Poetikdozentur für Gegenwartslyrik" in Jena

Audio - Kultur - 03.07.2014

StudentInnen, die sich ihre PoetikdozentInnen selbst aussuchen? PoetikdozentInnen, die so jung sind, dass man sie selbst noch zu den NachwuchslyrikerInnen zählt?mehr...

31 min.

Wirtschaft

Die Flüchtlinge in der besetzten Schule in Berlin Kreuzberg sind einen Konpromiss eingegangen und haben sich mit der Bezirksregierung geeinigt - die Schule wird nicht geräumt

Audio - Wirtschaft - 03.07.2014

Die Flüchtlinge in der besetzten Schule in Berlin Kreuzberg sind einen Konpromiss eingegangen und haben sich mit der Bezirksregierung geeinigt - die Schule wird nicht geräumt Seit mehr als einer Woche harrte eine Gruppe von rund 40 Flüchtlingen in der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule aus.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Neue Krankheiten in der Arbeitswelt

Audio - Wirtschaft - 03.07.2014

Interview mit Prof. Dr.mehr...

42 min.

Gesellschaft

AKW Mühleberg: Im Alter sind Gebrechen normal!

Audio - Gesellschaft - 03.07.2014

Alte AKWs weisen besondere alterstypische Probleme auf. Das AKW Mühleberg ist alt.mehr...

11 min.

Politik

BÜPF :: Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs

Audio - Politik - 03.07.2014

Alle Staaten sammeln Daten über ihre Bürger. So auch die Schweiz.mehr...

6 min.

Kultur

Danny "News Dissector" Schechter seziert die Medien der USA

Audio - Kultur - 03.07.2014

Lange galten die USA als Hort der Medienfreiheit.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ausgegrenzt, ausgeLagert und ausgeliefert - Lebensbedingungen von asylsuchenden Frauen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 03.07.2014

Vortrag an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 3.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Humanistische Jugendbewegung Murmansk- ein "ausländischer Agent"?!

Audio - Gesellschaft - 02.07.2014

Russische NGOs mit Kontakten zu NGOs aus anderen Ländern sollen als "ausländische Agenten" gelistet werden - die "Humanistische Jugendbewegung" aus Murmansk wehrt sich dagegen und hat mit Repression zu kämpfen.mehr...

7 min.

Politik

Primark - Gegen Fast Fashion. Die Verantwortung und Haftung muss den Konzernen aufgedrängt werden

Audio - Politik - 02.07.2014

Am 3.7.14 wird es zur Neueröffnung der Primark Filiale am Berliner Alexanderplatz zu einer demonstrativen Aktion kommen.mehr...

11 min.

Politik

Die Grüne Jugend kritisiert die angeordnete Räumung der durch Flüchtlinge besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule

Audio - Politik - 02.07.2014

Die Lage der Flüchtlinge in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg hat sich zugespitzt, nachdem gestern Mittag die Räumung der Schule durch Bezirksstadtrat Panhoff von der Partei Bündnis 90/Die Grünen angeordnet wurde.mehr...

8 min.

Politik

Update zum Prozess gegen den so genannten NSU in München

Audio - Politik - 02.07.2014

Seit Anfang Mai 2013 stehen in München Beate Zschäpe und ihre Gehilfen des so genannten "Nationalsozialistischen Untergrund" vor Gericht.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wem gehört Deutschland? - Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen | Nachdenken mit Jens Berger

Audio - Wirtschaft - 02.07.2014

Gibt es einen Weg zu einer gerechten und stabilen Gesellschaft? Wie viel Reichtum können wir uns leisten?mehr...

17 min.

Politik

Europe On Air: Von der Resistenza erzählen

Audio - Politik - 02.07.2014

Wie können die Erfahrungen der PartisanInnen weitergegeben werden, wenn immer weniger von ihnen am Leben sind?mehr...

30 min.

Politik

Sachsensumpf-Minderheitenbericht vorgestellt

Audio - Politik - 02.07.2014

Sachsensumpf ist der Name einer Korruptionsaffäre, die seit Mai 2007 der Öffentlichkeit bekannt ist.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Johanna Littke vom Sächsischen Landesschülerrat

Audio - Politik - 02.07.2014

Für coloRadio sprach Roman mit Johanna Littke vom Sächsischen Landesschülerrat über die Tätigkeit des Rates und seine bildungspolitischen Forderungen.mehr...

27 min.

Politik

Kinderperspektive: Über den Film "Ödland. Damit keiner das so mitbemerkt"

Audio - Politik - 01.07.2014

Muhammad, Mustafa, Aya und noch einige andere Kinder leben da, wo sonst niemand mehr lebt, weit draussen auf dem Gelände einer alten Kaserne.mehr...

7 min.

Kultur

Die Familie von Frédéric Gasquet wurde 1944 in der zentralen Hinrichtungsstätte "Roter Ochse" in Halle hingerichtet. Die Ereignisse hat Gasquet in einem Buch festgehalten

Audio - Kultur - 01.07.2014

Die Wanderausstellung "Justiz im Nationalsozialismus - Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes" macht derzeit in Halle im Institut für Anatomie und Zellbiologie halt.mehr...

13 min.

Kultur

Interview zum Internationalen Puppentheaterfestival Synergura 2014 in Erfurt

Audio - Kultur - 01.07.2014

Radio F.R.E.I. sprach mit Christian Fuchs.mehr...

9 min.

Politik

"Heiliger Krieg - heiliger Profit" - Interview mit Marc Engelhardt

Audio - Politik - 01.07.2014

"Heiliger Krieg - heiliger Profit. Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus" - so heisst das neue Buch von Marc Engelhardt. Radio F.R.E.I.mehr...

13 min.

Politik

Proteste werden wie organisiertes Verbrechen behandelt - Kollektiv in São Paulo setzt auf Demobeobachtung

Audio - Politik - 01.07.2014

[Audio: Presente!] Während der Demonstrationen gegen die Männer WM 2014 hat die Brutalität und Willkür der Polizei - in Uniform oder zivil – für Aufsehen gesorgt.mehr...

min.

Wirtschaft

Schülerinnen und Schüler der Saaleschule versuchen die Abschiebung einer syrischen Familie zu verhindern.

Audio - Wirtschaft - 01.07.2014

N der letzten Zeit gab es in Deutschland zahlreiche Abschiebungen. Auch hier in Sachsen - Anhalt werden täglich Menschen abgeschoben.mehr...

11 min.

Kultur

Wanderzirkus "Ahoi" seit Mitte Mai unterwegs

Audio - Kultur - 01.07.2014

Es ist eine Reise voll Musik und Akrobatik quer durch Deutschland und Frankreich; die Fahrräder bepackt mit Kostümen, Instrumenten, Zelten und einer Geschichte über Lebendigkeit und zu überwindene Grenzen.mehr...

8 min.

Politik

Generationenwechsel in Schönau nach 28 Jahren

Audio - Politik - 01.07.2014

IM BEITRAG ENTHALTEN! Heute vor 17 Jahren, nämlich am 1. Juli 1997 übernahm die Genossenschaft Elektrizitätswerke Schönau die Stromversorgung in ihrer Kommune.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ein Existenzbeweis -

Audio - Wirtschaft - 01.07.2014

Eigentlich werde ich beim Grenzübertritt, der bei einem Schweizer wegen der Kleinheit des Landes nun mal per Definition schneller eintritt als z.B.mehr...

13 min.