Verhandlungen über wichtige Abkommen wie zum Beispiel TTIP - dem transatlantischen Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU - werden von der Politik unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführt. Nach TTIP sorgt nun ein weiterer geplanter internationaler Vertrag für Kritik. Das TISA-Abkommen. TISA steht für „Trade in Services Agreement” - zu Deutsch: „Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen“. Ähnlich wie beim transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP wurden auch für TISA die Verhandlungen geheim gehalten. Was sich genau hinter dem TISA-Abkommen verbirgt und welche Bedenken Kritiker gegenüber TISA äussern, darüber sprachen wir mit Sven Giegold von Bündnis 90/Die Grünen.
Nach TTIP nun das TISA-Abkommen - Wieder verhandeln Regierungen hinter verschlossenen Türen. Diesmal geht's um internationale Datenschieberei.
Es scheint zur Gewohnheit zu werden, dass wir Bürger zunehmend von wichtigen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen werden.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 24.06.2014
Länge: 10:02 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...