UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Herbstfest im Garten / Fokus Afghanistan Im Rahmen der 27. Interkulturellen Tage 2017

Audio - Kultur - 26.09.2017

Herbstfest im Garten / Fokus Afghanistan Im Rahmen der 27. Interkulturellen Tage 2017 Der Fokus auf Afghanistan ist kein Zufall.mehr...

7 min.

Politik

G20-Sonderausschuss / Christiane Schneider (Die Linke) über geschwärzte Dateien und den Stand der Ermittlungen

Audio - Politik - 25.09.2017

Am 21. September traf sich der G20-Sonderausschuss zum ersten Mal in Hamburg.mehr...

10 min.

Politik

Vortrag "Solidarische Perspektiven entwickeln - jenseits von Wahlen und Populismus"

Audio - Politik - 25.09.2017

Die Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen startete im April angesichts der Bundestagswahlen die Kampagne "Solidarische Perspektiven entwickeln - jenseits von Wahlen und Populismus".mehr...

59 min.

Politik

Zu Social Bots und ihr möglicher Einfluss auf die Bundestagswahl

Audio - Politik - 25.09.2017

Wenn "die" an der Macht blieben, dann würde es in 5 Jahren Bürgerkrieg geben, so lautet eine Drohung, die gestern Nachmittag über Twitter tausendfach geteilt wurde.mehr...

9 min.

Politik

Heute findet das Referendum für ein unabhängiges Kurdistan im Nordirak statt

Audio - Politik - 25.09.2017

Im Norden vom Irak stimmen heute die Kurden und Kurden der autonomen Kurdenregion über ihre Unabhängigkeit vom Irak ab.mehr...

16 min.

Politik

Für die Politikwissenschaft ein überraschendes Ergebnis - erste Analyse eines Politikwissenschaftlers und Wahlhelfers

Audio - Politik - 25.09.2017

Gestern war ein düsterer Wahlabend. Einige sind von dem Wahlkater vielleicht noch nicht richtig erwacht.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Angstpropaganda, journalistischer Populismus und die Unwirksamkeit des linken Lagers

Audio - Wirtschaft - 25.09.2017

Linke Dinger mit Tom Strohschneider http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

12 min.

Politik

LKW-Blockaden gegen Arbeitsrechtsreform in Frankreich: "Der Fernfahrerstreik kann es am ehesten rausreissen"

Audio - Politik - 25.09.2017

Frankreichs Präsident Macron hat am Freitag die Verordnungen unterzeichnet, die das Arbeitsrecht im Sinne der Konzerne und Unternehmerinnen verändern.mehr...

4 min.

Politik

Zwangsarbeit in Usbekistan - sponsored by Weltbank

Audio - Politik - 25.09.2017

Wenn in Usbekistan die Baumwollernte ansteht helfen alle mit. Ob sie wollen oder nicht.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Stephanie Niehoff über den „Lückenschluss U5“

Audio - Gesellschaft - 25.09.2017

Gespräch mit Dr. Stephanie Niehoff von der Projektrealisierungs GmbH U5 über die grösste Baustelle der Berliner U-Bahn im 21. Jhdt, den Lückenschluss U5.mehr...

25 min.

Politik

WE ARE HERE - a radioshow by Black-Rose on Deportation

Audio - Politik - 25.09.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. On the 18th of September an Armenian family was spilt for the reason of deportation, after 11 years of living in Germany.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Liberté, Égalité, Fuck AfD

Audio - Gesellschaft - 24.09.2017

Das Wahlprogramm der AfD unter der Lupemehr...

8 min.

Kultur

Mauritius- ein assoziativer Reisebericht

Audio - Kultur - 24.09.2017

Die seltsam ferne Insel, Urlaubs-Klischee von Küste und Ozean verändert den Blick auf die hiesige Blut- und Boden-Landschaftmehr...

1 min.

Politik

Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup, Teil 7 und letzter Teil: Macron - die scheinbar schöne neoliberale Versuchung und die E(W)U

Audio - Politik - 23.09.2017

Schaut man sich die nun zu Ende gehende Legislaturperiode an, die so reich an handfesten Wirtschaftsskandalen war, ist es auch von daher verwunderlich, wie dieser "Wahlkampf" vor sich hin plätschert.mehr...

13 min.

Politik

Interview mit der "Gruppe #Polar" aus #Dresden: "Betteln ist ein Recht auf Stadt"

Audio - Politik - 23.09.2017

Was in Leipzig schon vor einem Jahr durch eine Stadtratsmehrheit aus CDU und SPD beschlossen wurde, steht nun auch in Dresden an: Das Betteln mit und durch Kinder soll kriminalisiert werden. Die Tendenzen zur Verdrängung von marginalisierten Menschen verstärken sich in den beiden sächsischen Grossstädten, angeheizt durch rassistische und sozialdarwinistische Stimmungsmache. Aktuell will die Stadt Dresden das Betteln einschränken.mehr...

15 min.

Politik

Berlin: Bericht von der Demo Women* Breaking Borders

Audio - Politik - 22.09.2017

Am letzten Donnerstag vor der Bundestagswahl 2017 zogen ca. 150 Menschen unter der Parole "Feministische Kämpfe gehen uns alle an!"durch den Berliner Bezirk Kreuzberg.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup, Teil 5: Ökonom Fuest: Soziale Polarisierung - wo denn?

Audio - Wirtschaft - 22.09.2017

Schaut man sich die nun zu Ende gehende Legislaturperiode an, die so reich an handfesten Wirtschaftsskandalen war, ist es auch von daher verwunderlich, wie dieser "Wahlkampf" vor sich hin plätschert.mehr...

13 min.

Politik

Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup, Teil 6: Die Rentenfrage

Audio - Politik - 22.09.2017

Schaut man sich die nun zu Ende gehende Legislaturperiode an, die so reich an handfesten Wirtschaftsskandalen war, ist es auch von daher verwunderlich, wie dieser "Wahlkampf" vor sich hin plätschert.mehr...

8 min.

Politik

Inhalte und geplante Aktionen der Bonner Jugendbewegung

Audio - Politik - 22.09.2017

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben letzte Woche bereits symbolisch ihre Stimme bei der sogenannten U18-Wahl abgegeben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Hoe_mies: HipHop Partyreihe für Frauen* und trans-Personen

Audio - Gesellschaft - 22.09.2017

Nachdem an einer R’n’B-Party, in deren Fokus vermeintlich Frauen* standen, keine einzige Person an den Plattentellern stand, welche kein cis-Mann war und der Veranstalter ihre Kritik nicht verstand, schnappte sich Gizem ihre Freundin Lucia und startete eine HipHop Reihe, an welcher nur Frauen* und trans-Personen auflegen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Von der elster an die alster

Audio - Gesellschaft - 22.09.2017

Interview mit olaf von nukla.de es gibt den plan leipzig für sportboote und yachten an das europäische wasserstrassennetz anzuschliessen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Bootsnutzung auf leipziger gewässern

Audio - Gesellschaft - 22.09.2017

Interview mit olaf von nukla.de das wassertouristische konzept für die region leipzig will leipzig und umland zu einem tourismusgebiet machen.mehr...

19 min.

Kultur

Ebola und Marburg - Wie gut ist Afrika gegen die nächsten Ausbrüche gewappnet?

Audio - Kultur - 22.09.2017

Im Interview berichtet Stephan Becker, Direktor des Instituts für Virologie der Uni Marburg, über die Forschung an Impfungen und Medikamenten gegen das Ebolavirus.mehr...

7 min.

Politik

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - Das LOFFT Theater

Audio - Politik - 22.09.2017

Interview mit Dirk Förster vom LOFFT, der Produktions- und Spielstätte für Freies Theater im Leipziger Stadtteil Lindenau.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Hilfe für MigrantInnen in Leipzig- die Migrantenberatungsstelle "Salve"

Audio - Wirtschaft - 21.09.2017

Interview mit Herrn Sticher von der Migrantenberatungsstelle "Salve" im leipziger Westen.mehr...

10 min.

Kultur

Bürgerfilmpreis Sukuma-Award 2017/2018- "Dein Urlaub hat Gewicht"

Audio - Kultur - 21.09.2017

Interview mit Franziska, Projektkoordinatorin vom Sukuma Award, zum diesjährigen Thema des Bürgerfilmpreises.mehr...

12 min.

Politik

"So nicht - es reicht - es braucht mehr Personal, Kolleginnen und Kollegen!"

Audio - Politik - 21.09.2017

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di rief am Dienstag, den 19. September, bundesweit die Krankenhausbeschäftigten für mehr Personal auf die Strasse.mehr...

28 min.

Politik

Rajoy düpiert mit seinem polizeilichen Eingreifen in Katalonien auch das spanische Parlament

Audio - Politik - 21.09.2017

Als der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy die militärisch-polizeiliche Guardia Civil losschickte, um Regierungsgebäude in Barcelona zu durchsuchen und hohe Beamte festnehmen zu lassen, war er gerade damit gescheitert das spanische Parlament auf einen harten Kurs gegen das geplante Referendum zur Unabhänbgigkeit Kataloniens einzuschwören.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Autobahnbau zum Wohle von Investoren

Audio - Wirtschaft - 21.09.2017

Der private Autobahnbau wird als schnelle und kostengünstige Alternative zum Bau aus öffentlichen Mitteln empfohlen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Climate Games Basel - Aktionstage gegen Klimawandel 29.-30.09.

Audio - Gesellschaft - 21.09.2017

In Basel finden dieses Jahr zum ersten Mal die Climate Games statt.mehr...

5 min.

Politik

Menschenrechtsverletzungen in Myanmar

Audio - Politik - 21.09.2017

Eine Welle der Gewalt zieht derzeit über Myanmar. Ende August eskalierte die Situation im südostasiatischen Land, als Rebellen der muslimischen Rohingya-Minderheit mehrere Dutzend Sicherheitskräfte töteten. Das myanmarische Militär reagierte daraufhin mit brutaler Gegengewalt. Hunderte Menschen wurden seitdem getötet, Hunderttausende flüchteten ins Nachbarsland nach Bangladesch. Hilfswerke in Bangladesh schätzen die Zahl der Geflüchteten auf mittlerweile 400'000. Eine humanitäre Katastrophe, denn es fehlt sowohl an Wasser als auch an Nahrungsmitteln. Besonders schlimm ist die Situation in der Provinz Rakhine (engl. Rakhine) im Norden Myanmars.mehr...

5 min.

Politik

Menschenwürdige Arbeit für Alle

Audio - Politik - 21.09.2017

Interview über menschenwürdige Arbeit, Zwangsarbeit und Kinderarbeit weltweitmehr...

28 min.

Wirtschaft

40 Jahre Deutscher Herbst – eine Retrospektive

Audio - Wirtschaft - 21.09.2017

Die BRD hat auf das Phänomen Rote Armee fraktion „RAF“ geradezu hysterisch überreagiert. Das Ergebnis war ein katastrophaler Verlust an Rechtsstaatlichkeit und demokratischer Kultur.mehr...

10 min.

Kultur

"Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass" - Ein Roman von Manja Präkels

Audio - Kultur - 21.09.2017

In einem scheinbar idyllischen Dorf Ende der 80er Jahre in Brandenburg schwindet allmählich die DDR.mehr...

7 min.

Politik

Manfred Weindl - Therapie für Pferde und Menschen

Audio - Politik - 21.09.2017

Manfred Weindl hat eine Verhaltenstherapie für Pferde entwickelt. Davor war er viele Jahre Polizist, bis ihn ein Zwischenfall im Dienst aus der Bahn warf.mehr...

26 min.

Politik

Interview zur Kinder bewältigen Angst Studie an der Uni Marburg

Audio - Politik - 20.09.2017

In der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie-Ambulanz an der Uni Marburg können Kinder und Jugendliche lernen ihre Ängste zu bewältigen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Donald Trump und die Glorifizierung der Vergangenheit

Audio - Wirtschaft - 20.09.2017

Was hat Trumps "Make America Great Again" mit der AfD, der SVP und anderen rechten Parteien und Bewegungen weltweit zu tun.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Trumpwatch #8: Acht Monate im Amt

Audio - Gesellschaft - 20.09.2017

Vor acht Monaten kam einer daher, um den Sumpf der Korruption in und ums Weisse Haus in Washington D-C auszutrocknen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Drei Schüsse auf psychisch kranken Mann in Emmendingen: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein

Audio - Wirtschaft - 20.09.2017

Im Fall des in Emmendingen von der Polizei erschossenen, psychisch kranken Mannes wurde vergangene Woche das Ermittlungsverfahren gegen den Schützen eingestellt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup, Teil 4: Die Neuregelung des Bund-Länder-Finanzausgleichs und die Autobahninfrastrukturgesellschaft GmbH

Audio - Wirtschaft - 20.09.2017

Schaut man sich die nun zu Ende gehende Legislaturperiode an, die so reich an handfesten Wirtschaftsskandalen war, ist es auch von daher verwunderlich, wie dieser "Wahlkampf" vor sich hin plätschert.mehr...

17 min.

Politik

"Mit Sicherheit gut ankommen" - ein sozial-kulturelles Schiffsprojekt zu Flucht und Migration vom 28.07. bis 01.10.2017

Audio - Politik - 20.09.2017

Ich sprach mit Tobias darüber. Weitere Infos unter:www.mitsicherheitgutankommen.demehr...

9 min.

Gesellschaft

Bure – härtere Gangart gegen die Proteste

Audio - Gesellschaft - 20.09.2017

Paramilitärische Polizei war heute im Einsatz gegen Atommülllager-Gegner Hausdurchsuchungen, gezogene Polizeiwaffen, ein Toter – in Bure ist die Stimmung kritisch.mehr...

11 min.

Politik

Kritische Aspekte zu Umfragen vor Wahlen

Audio - Politik - 20.09.2017

Was sich aus Umfragen vor grossen Wahlen wirklich ableiten lässt und was nicht, das fragt sich dieser Tage nicht nur die FAZ.mehr...

15 min.

Kultur

Regierung ohne Volk? - Warum unser politisches System nicht mehr funktioniert

Audio - Kultur - 20.09.2017

Regierung ohne Volk? - Warum unser politisches System nicht mehr funktioniert./Was zu tun ist, damit das politische System wieder seine Aufgabe erfüllen kann. Ein Gespräch der Friedrich-Ebert-Stiftung/Fritz-Erler-Forum am Dienstag den 19.9.2017 im Pianosalon "Die Stimmgabel" in Mannheim. Die Journalistin Anke Hlauschka sprach mit der Autorin Ursula Weidenfeld und Prof.Dr.Karl-Ulrich Korte. Ursula Weidenfeld ist Autorin des Buches: "Regierung ohne Volk - Warum unser politisches System nicht mehr funktioniert", erschienen im Rowohlt Verlag. Zur Einführung las sie aus dem 1.Kapitel des Buches. (Inhalt: uns ginge es noch nie so gut wie heute, das Land sei noch nie so zufrieden mit sich selbst gewesen, doch die Regierung hätte durch die hau-ruck-Entscheidungen der letzten Jahre die parlamentarische Demokratie beschädigt, und durch den Anschlag vom Berliner Breitscheidplatz und durch "kriminelle Flüchtlinge" sei das Land nun verängstigt und verunsichert) Prof.Dr.Karl-Ulrich Korte ist Professor für Politikwissenschaft an der Uni Duisburg-Essen und tritt als Wahlanalyst im ZDF, WDR und Phönix auf. Das Gespräch ging von der bürgerlichen These der "pragmatischen" Kanzlerin ohne Wert/e aus.mehr...

1 min.

Kultur

Interview zum leipziger Kultur- und Stadtteilfest "Westbesuch", mit Thorsten von der Stiftung "Ecken wecken"

Audio - Kultur - 20.09.2017

Anlässlich des Stadtteilfestes "Westbesuch" im leipziger Westen, am 09.09.2017, gab es während der Live-Übertragung von Radio Blau ein Interview mit Thorsten, von der Stiftung "Ecken wecken".mehr...

5 min.

Politik

Urbane Landwirtschaft im leipziger Westen- Interview mit Sebastian von der ANNALINDE

Audio - Politik - 20.09.2017

Im Interview geht es um die Nutzung von Gemeinschaftsgärten und viele weitere Beteiligungsmöglichkeiten und Angebote für die leipziger BürgerInnen in der ANNALINDE, im Westen von Leipzig.mehr...

19 min.

Wirtschaft

"In-Inde-Independència!" - Was auf Katalonien noch zukommt.

Audio - Wirtschaft - 20.09.2017

Am 1. Oktober will Katalonien über seine Unabhängigkeit abstimmen.mehr...

15 min.