UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Mapuche vs. Benetton: Indigene in Argentinien als Opfer einer globalisierten Weltwirtschaft | Untergrund-Blättle

502693

Podcast

Politik

Mapuche vs. Benetton: Indigene in Argentinien als Opfer einer globalisierten Weltwirtschaft

In Argentinien kämpfen die indigenen Mapuche seit vielen Jahren um ihr Land. Grosse Gebiete, auf denen sie bereits seit Jahrhunderten ansässig sind, befinden sich heute im Privatbesitz transnationaler Konzerne, wie dem Modeunternehmen Benetton.

Die Indigenen sind Opfer einer globalisierten Weltwirtschaft, die vom argentinischen Staat nach allen Kräften unterstützt wird. Bei einer Protestkundgebung auf einem Teil der Benetton-Fläche im August diesen Jahres, kam der Aktivist Santiago Maldonado – ein junger Mann aus Buenos Aires – auf der Flucht vor den staatlichen Sicherheitskräften ums Leben. Ende November kam es erneut zu gewaltsamen Übergriffen auf Mapuche im Süden des Landes.

Die Radioreihe „Menschenrechte und Unternehmen“ ist ein Kooperationsprojekt des Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile Lateinamerika e.V. (FDCL) mit dem Nachrichtenpool Lateinamerika e.V. (NPLA)

Autor: Radio onda

Radio: npla Datum: 29.11.2017

Länge: 07:43 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Gedenken an Santiago Maldonado, Buenos Aires, Oktober 2017.
Eine Geschichte um Landraub und staatliche RepressionArgentinien: Der Tod von Santiago Maldonado

01.11.2017

- In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts annektierten die neu entstandenen Staaten Chile und Argentinien im Rahmen von [...]

mehr...
«Gerechtigkeit für Santiago Maldonado», Gedenkmarsch in Santa Fe, August 2018.
Santiago Maldonado: «Lebend wollen wir ihn wieder!»Argentinien: Die Suche nach einem Menschenrechtler

18.09.2017

- Ein Menschenrechtler ist seit einem Polizeieinsatz in Argentinien spurlos verschwunden.

mehr...
Studentenproteste in Santiago de Chile 2012.
FotodokumentationStudentenproteste in Santiago de Chile 2012

19.08.2012

- Die Studentenproteste in Santiago de Chile gehen ohne grosses Medienecho in Europa mit unverminderter Härte weiter.

mehr...
Awka Liwen – Rebelde Amanecer : Dokumentation über Schicksal der Mapuche in Argentinien

28.09.2011 - Die Dokumentation erzählt vom fast vergessenen Schicksal der Mapuche, den indigenen Einwohnern Argentiniens, und bricht mit dem Mythos von der europäischen Kolonisierung eines unbesiedelten Territoriums. Es geht dabei nicht nur um die Ermordung und Landenteignung eines indigenen Volkes im 19. Jahrhundert, sondern auch um die Profitpolitik seitens einer mächtigen Minderheit, die bis heute das gesellschaftliche Bild des lateinamerikanischen Staates prägt.

Neue soziale Bewegungen in Chile- Teil2 : Regierung eigenet sich Mapuche-Land an

21.01.2009 - ((ansage)) Die indigenen Mapuche in Chile verlieren ihr Land. Die Regierung und private Unternehmen wollen beanspruchen das fruchtbare Land mit den vielen Ressourcen für sich.

Dossier: Zapatisten
Institute for National Strategic Studies
Propaganda
Einige Schlüsselelemente des chilenischen Neoliberalismus

Aktueller Termin in Dortmund

Küche für Alle

Langer August Dortmund
Die Nordstadt-Küfa lädt wieder in den Langen August ein! Für heute ist veganer Burger geplant.

Seit Anfang des Jahres macht die Küfagruppe monatlich an jedem 1. und 3. Dienstag ab 18 Uhr eine Küfa ...

Dienstag, 21. März 2023 - 18:00 Uhr

Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle