UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Gedanken eines Schlagersängers zur Bundestagswahl – SKS#50

Audio - Kultur - 19.09.2017

Sollte man wählen gehen? Was spricht dagegen?mehr...

30 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Flassbeck Makroskop

Audio - Politik - 19.09.2017

Seit einiger Zeit schaue ich mir regelmässig die Heute-Show des ZDF am Freitagabend an.mehr...

10 min.

Politik

"Tigris Rebellen" - Ein Film wider der türkischen Realität

Audio - Politik - 19.09.2017

Weit über 50.000 Menschen verhaftet, gegen knapp 200.000 Menschen laufen Ermittlungsverfahren, vielen von ihnen sind aus dem öffentlichen Dienst entlassen worden: Über die Hälfte davon sind Lehrer, Dozenten und Professoren.mehr...

8 min.

Politik

Suizid - Hintergründe und Akzeptanz in der Vergangenheit und Gegenwart

Audio - Politik - 19.09.2017

Suizide betreffen uns weitaus öfter, als dass von ihnen die Rede ist. Sicherlich liegt das an der Unfähigkeit überhaupt, den Tod eines Menschen zu fassen, zu begreifen.mehr...

16 min.

Digital

Das Darknet als emanzipatorische Vision? Stefan Mey zu Darknet und Tor

Audio - Digital - 19.09.2017

Das Darknet ist ein merkwürdiger Ort. Viele Mythen ranken sich, um die Möglichkeiten abgeschlossener Netzwerke.mehr...

14 min.

Politik

"Der Freitod ist ein Privileg des Humanen." - Jean Amérys Wirken und Werke

Audio - Politik - 19.09.2017

Wie man sich dem Phänomen der Selbsttötung gegenüber verhalten solle, könne, müsse, darüber zerbrachen sich bereits die Vorsokratiker den Kopf.mehr...

17 min.

Politik

Andauernde Proteste gegen Freispruch eines Polizisten in St. Louis (USA)

Audio - Politik - 19.09.2017

Gegen den Freispruch eines Polizisten protestieren seit vier Tagen tausende Menschen auf den Strassen von St.mehr...

4 min.

Politik

Historie und Darstellung von Selbstmordattentaten

Audio - Politik - 19.09.2017

Nicht allein der Suizid im allgemeinen ist so alt wie die Menschheit selbst – auch das Phänomen des Selbstmordattentats, in unserer Gegenwart verstärkt durch neue Medien wahrnehmbar, ist uralt: „Die Strategie, sich selbst das Leben zu nehmen und die Feinde mit in den Tod zu reissen, gehört seit langem zu den Vorstellungen des Menschen“ meint der Literaturwissenschaftler Dr.mehr...

27 min.

Politik

Podiumsdiskussion zum Thema Altenpflege, Teil 1 von 2

Audio - Politik - 19.09.2017

Anlässlich der am 24. September stattfindenden Bundestagswahlen fand am Donnerstag, den 7. September, im Marburger Cineplex eine Podiumsdiskussion zum Thema Altenpflege statt.mehr...

40 min.

Politik

Podiumsdiskussion zum Thema Altenpflege, Teil 2 von 2

Audio - Politik - 19.09.2017

Anlässlich der am 24. September stattfindenden Bundestagswahlen fand am Donnerstag, den 7. September, im Marburger Cineplex eine Podiumsdiskussion zum Thema Altenpflege statt.mehr...

55 min.

Kultur

Suffragette City

Audio - Kultur - 18.09.2017

Suffragette City Frauenrechtsbewegungen in England und den USA zu Beginn des 20. Jahrhunderts und aktuelle Fragen der Gleichstellung und gesellschaftlichen Vielfalt weltweit sind die Inspiration und das Vorbild für die Performance Suffragette City der niederländischen Künstlerin Lara Schnitger. Als explizite künstlerische Stellungnahme gegen die Zumutungen von populistischen Bewegungen weltweit, tragen mehr als fünfzig Freiwillige aus einem breiten kulturellen Spektrum von Dresdner Bürger*innen Banner aus Quilts und Korsagen mit Slogans in den öffentlichen Raum.mehr...

7 min.

Politik

GroKo Lethargie | lahmgelegte Demokratie | schwelende Eurokrise |

Audio - Politik - 18.09.2017

Einschätzungen zur Bundestagswahl von der Wirtschaftsredakteurin der TAZ Ulrike Herrmann. Worüber wir reden müssen: Wohnen, Arbeit, Schule, Klima, Bürgerversicherung. http://www.radio-frei.de/index.php?iid=7...mehr...

18 min.

Politik

Rechte Gewalt - vor, während und nach Rostock Lichtenhagen

Audio - Politik - 18.09.2017

Die Sendung widmet sich der Entwicklung rechter Gewalttaten, ihrer Ursachen und Hintergründe. Dreh- und Angelpunkt ist Rostock Lichtenhagen 1992.mehr...

51 min.

Kultur

WE ARE HERE - a radioshow by Black-Rose about elections in Germany

Audio - Kultur - 18.09.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2 weeks on mondays on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. Elections are a crucial part of parliamentarism and democracy in Germany.mehr...

58 min.

Kultur

Open Air Kino am Rhein - Das13. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen am Rhein

Audio - Kultur - 18.09.2017

Ein Bericht von der pfälzischen Parkinsel mit Papageien, viel Regen und beheizten Zelten... Hier geht's zur Website des Festivals.mehr...

6 min.

Gesellschaft

WOW Art LU - Kunst im Abrisshaus

Audio - Gesellschaft - 18.09.2017

Britta Kirsts künstlerische Fotografien, die sie mit kurzen, originellen Texten kombiniert, befassen sich mit Ernährung – dem Unwillen, den Umweg zum Markt zu machen, aus Bequemlichkeit oder Geldnot zum Discounter statt zum Bioladen zu gehen. "Wenn kein Ortsteil mehr übrig ist, gehen wir über die Brücke", sagt sie.mehr...

3 min.

Politik

Vom Untergrund in die Favela

Audio - Politik - 18.09.2017

Lutz Taufer, Ex RAFler, hat in diesem Jahr sein autobiografisches Buch herausgebracht,mehr...

28 min.

Politik

(Teil-)Bilanz der Grossen Koalition: Der Mindestlohn im Spiegel der freien Radios

Audio - Politik - 18.09.2017

Kurz vor der Bundestagswahl ist es auch an die Zeit, eine Bilanz von der vergangenen Legislaturperiode zu ziehen.mehr...

12 min.

Politik

Interview zum vierten Todestag von Pavlos Fyssas

Audio - Politik - 17.09.2017

Der Athener HipHopper Pavlos Fyssas wurde in der Nacht vom 17. auf den 18. September 2013 von Nazis ermordet.mehr...

33 min.

Politik

Aus Sachsen zur #btw2017: Jugendforum Döbeln: "Was wählst du?"

Audio - Politik - 16.09.2017

Was tun Politiker_innen konkret für Jugendliche? Wie können junge Menschen bei politischen Themen mitbestimmen?mehr...

40 min.

Politik

Gibt es im Nordirak bald ein erstes, unabhängiges Kurdistan?

Audio - Politik - 15.09.2017

Bald ein Jahrhundert ist sie alt, die Forderung nach einem unabhängigen Staat Kurdistan. Im Nordirak könnte sie nun bald Realität werden.mehr...

7 min.

Politik

Europäisches Parlament stimmt letztendlich für abgeschwächten Giegold-Bericht: Christdemokraten einsam als radikale Verteidiger des wilden Lobbyismus

Audio - Politik - 15.09.2017

Am gestrigen Donnerstag hat das Europäische Parlament einen Bericht verabschiedet, der Transparenz darüber schaffen soll, welchen Einfluss Lobbyisten auf die Gesetzgebung in der Europäischen Union haben.mehr...

10 min.

Politik

Eine Gesprächsreihe zu den Schichten der Vergangenheit des Zentralwerks Dresden.

Audio - Politik - 15.09.2017

VORHIN #5: Die Reihe 2017 Eine Gesprächsreihe zu den Schichten der Vergangenheit des Zentralwerks Dresden. Im Laufe des Jahres 2017 möchten wir eine Veranstaltungsreihe zum Stand der Forschung zu dem ehemaligen Goehle-Werk durchführen.mehr...

8 min.

Politik

"Wegen Hexerey! Denunziert - Gefoltert - Verbrannt" - Ausstellung zeigt "Hexenverfolgung" im bayerischen Eichstätt und fordert Schuldbekenntnis der Kirche

Audio - Politik - 14.09.2017

Interview mit den Ausstellungsmachern, dem Künstler Wolfram Kastner und dem Autor Claus-Peter Lieckfeldmehr...

14 min.

Politik

Wie Christdemokraten & Co. für ungestörte Lobby-Treffen und Karriereanschlüsse kämpfen

Audio - Politik - 14.09.2017

Heute stimmt das Eu-Parlament über den Report für Transparenz, Verantwortlichkeit und Integrität der europäischen Institutionen, auch Giegold-Report genannt ab.mehr...

6 min.

Politik

Wasserspielplatz als kein würdiges Gedenken

Audio - Politik - 14.09.2017

Wo sonst bei gutem Wetter Kinder planschen, bildeten heute ungefähr 100 Menschen einen stillen Kreis.mehr...

6 min.

Politik

Schriftstellern droht noch immer Auslieferung von Spanien an Erdogan

Audio - Politik - 14.09.2017

Nach dem massiven Auftreten der deutschen Regierung wurde der deutsche Schriftsteller Dogan Akhanli in Spanien aus der Haft entlassen, aber über die Auslieferung ist noch nicht entschieden, Akhanli darf weiter Spanien nicht verlassen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Queerfeministische Protestdemo gegen „Marsch für das Leben“ (16.09.2017)

Audio - Gesellschaft - 14.09.2017

Das What-the-fuck-Bündnis Berlin wird am Samstag erneut eine queerfeministische Grossdemonstration abhalten und ruft im Anschluss zu Gegenprotesten gegen den “Marsch für das Leben” auf.mehr...

14 min.

Politik

Bundesweite U18-Wahl

Audio - Politik - 14.09.2017

Morgen ist Bundestagswahl – zumindest für alle die jünger als 18 Jahre alt sind. Bei der bundesweiten U18 Wahl werden Kinder und Jugendliche an die Wahlurne gebeten.mehr...

6 min.

Kultur

"We'll come united"-Demonstation in Berlin 16.09.17

Audio - Kultur - 14.09.2017

"Für das Recht auf soziale Rechte!" Das Bündnis welcome-united ruft auf zu einer grossen Parade für Teilhabe, Gleichberechtigung und Solidarität.We’ll come United!mehr...

10 min.

Politik

Über die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien

Audio - Politik - 14.09.2017

Die Einschaltquote im Öffentlich-Rechtlichen soll keine so grosse Rolle mehr spielen. Das ist eine Forderung, um die es jetzt gehen soll.mehr...

19 min.

Politik

10 Jahre UNO-Deklaration für die Rechte der indigenen Völker

Audio - Politik - 14.09.2017

UNO-Erklärung über die Rechte der indigenen Völker feiert Geburtstag, Interview mit einem Menschenrechts-Expertenmehr...

5 min.

Politik

Indigene und Bildung

Audio - Politik - 14.09.2017

Die staatlichen Schulen seien oft eher ein Fluch als ein Segen für indigene Gemeinschaften – In unserer Serie zum Jubiläum der UNO-Deklaration für die Rechte indigener Völker steht heute das Bildungssystem im Zentrummehr...

6 min.

Gesellschaft

Gold in Peru

Audio - Gesellschaft - 14.09.2017

Schmutzige Geschäfte mit illegalem Gold – und die Schweiz profitiert mit: In unserer Serie zum 10-Jahres-Jubiläum der UNO-Erklärung über die Rechte der indigenen Völker blicken wir heute nach Peru.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Indigene und Naturschutz

Audio - Gesellschaft - 14.09.2017

Indigene Gemeinschaften sind die besten NaturschützerInnen: Im letzten Beitrag zu unserer Serie zum 10-Jahres-Jubiläum der UNO-Erklärung über die Rechte der indigenen Völker steht heute der Umweltschutz im Zentrummehr...

4 min.

Politik

Zum 90. Todestag von Hugo Ball

Audio - Politik - 14.09.2017

»Seien wir neu und erfinderisch von Grund aus. Dichten wir das Leben täglich um.« Das sagte Hugo Ball im März 1916 - dem Geburtsjahr der Dada-Bewegung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Auf das Erdbeben könnte ein politisches Beben folgen - Bericht aus Mexiko

Audio - Gesellschaft - 13.09.2017

Im Moment sprechen die Medien hierzulande - und generell in der westlichen Hemisphäre - von den grossen Naturkatastrophen, welche die USA betreffen.mehr...

8 min.

Politik

Straflosigkeit in Uruguay: Alles damit niemand redet

Audio - Politik - 13.09.2017

Als in Uruguay 2004 das linke Bündnis Frente Amplio zum ersten mal in die Regierung gewählt wurde, verbanden viele Menschen damit die Hoffnung, dass nun endlich die Verbrechen aus der Diktatur von 1973 bis 1985 aufgeklärt und Schluss sein würde mit der Straflosigkeit für die verantwortlichen Militärs.mehr...

10 min.

Politik

Zu anstehenden Protesten gegen das Institut für Staatspolitik

Audio - Politik - 13.09.2017

Am Wochenende werden in Schnellroda, im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, wie auch sonst sehr regelmässig, wieder rechte Ideologien und Propaganda verbreitet.mehr...

13 min.

Kultur

Das Vermächtnis des Fotografen Arno Fischer

Audio - Kultur - 13.09.2017

"Der grosse DDR-Fotograf, der Meister der Grossstadtfotografie von dem es in der Zeitung einmal hier, er bringe Ordnung in die Unordnung der menschlichen Dinge; Er hat mich gerettet: Vor der Ignoranz, vor der Selbstaufgabe, er hat mich durch seine Augen sehen lassen und mich das Verstehen gelehrt.mehr...

11 min.

Kultur

Einen Afghanischer Journalist erzählt seine Geschichte

Audio - Kultur - 13.09.2017

Hamit erzählt seine Geschichte aus Afganistan, und seinen Erfahrung in Deutschland als Journalist mit den Vor- und Nachteile. (mit der English zusammenfassung)mehr...

7 min.

Politik

Hands off Indymedia Demo in Freiburg

Audio - Politik - 13.09.2017

Am 9.9. demonstrierten in Freiburg über 800 Menschen unangemeldet für freie Presse und den Erhalt linker Zentren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Afganischen frau kafee treffen in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 13.09.2017

Marie Schademani from the frauen treffen talks to OurVoice Rufinne Songul about the aims and objectives of the monthly women meeting by Afganistan women in Freiburg.mehr...

5 min.

Politik

Kollegengesprächen

Audio - Politik - 13.09.2017

Nyima Jadama Explains her experiences with Angela Markelmehr...

5 min.

Gesellschaft

Angela Merkel Visits Kiron Uuniversity Online for Refugees

Audio - Gesellschaft - 13.09.2017

Refugees offten faces difficulities to further their studies in higher education, Kiron online University has break this barriers by providing a free online learning even without the required accademic papers for university.mehr...

3 min.

Politik

Hoyerswerda-1991

Audio - Politik - 13.09.2017

StudioAnsge im Gespräch mit der Initative "Progrom91" über die Ausstelung 26 Jahrestag von Hoyerswerdamehr...

12 min.

Politik

Oberverwaltungsgericht Berlin bestätigt die Rechtswidrigkeit des Fantastic Foxhole Hostel-Betriebs in Nord-Neukölln

Audio - Politik - 13.09.2017

StudioANsage im gespräch mit Carsten Müller von der Iniweserkiez über die Machenschaften der Betreiber der des Fantastic Foxhole Hostelmehr...

19 min.

Kultur

Fritz Burschel zum Plädoyer und den geforderten Strafen der Staatsanwaltschaft im NSU-Prozess

Audio - Kultur - 13.09.2017

Die Staatsanwaltschaft hat das Plädoyer im "NSU"-Prozess in München beendet und die Strafen gefordert.mehr...

20 min.

Politik

Demokratie im Einsatz - Das Demokratiemobil

Audio - Politik - 13.09.2017

Das knallrote Feuerwehrauto bringt demokratische Bildung auf die Strasse, in Stadtteile, auf Bürgerfeste, in den Alltag! Es wirbt dafür Wählen zu gehen!mehr...

10 min.

Kultur

Rundgang durch den Hackspace Marburg (geschnitten in 3 Teile)

Audio - Kultur - 12.09.2017

Beschreibung siehe #84881, unterschied nur: sendefertig geschnittenmehr...

9 min.