UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Wie geht es eigentlich der Roten Flora? Aktivist*innen aus Hamburg auf Besuch in der Berner Reitschule

Audio - Wirtschaft - 25.10.2017

Die Rote Flora in Hamburg könnten wir eigentlich als die zwei Jahre jüngere Schwester der Reitschule Bern bezeichnen, die heute genau vor 30 Jahren besetzt wurde.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Glyphosat vor dem Aus? Am morgigen Mittwoch wird in Brüssel über die Verlängerung der Zulassung des Herbizids entschieden

Audio - Gesellschaft - 24.10.2017

Interview mit Jan Wittenberg, Landwirt aus Niedersachsen und Bundesvorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)mehr...

6 min.

Politik

Aktionen von Ende Gelände vom 03.11 bis zum 05.11.2017

Audio - Politik - 24.10.2017

Aktion Hier findest du den roten Faden zu Ende Gelände im November Freitag Den Freitag (03.11.2017) beginnen wir mit einem grossen „Hello again“: Aktionstraining, Bezugsgruppenfindung, eine Info-Session zu Ende Gelände (hoffentlich mit Gästen aus dem globalen Süden) und ein erstes Aktionsplenum erwarten euch. Ausserdem planen wir Raum für das Kennenlernen mit anderen Aktivist*innen am Feuer ein. Hier gibt es die Infos zur An- und Abreise. Samstag Am Samstag dem 04.11. werden wir aus den Bezugsgruppen die Finger zusammenstellen.mehr...

7 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ärgernisse

Audio - Politik - 24.10.2017

Seit dem 23.mehr...

11 min.

Politik

Die internationalen Auswirkungen der Oktoberrevolution

Audio - Politik - 24.10.2017

Die Oktoberrevolution war in mehrerer Hinsicht ein internationales Ereignis.mehr...

19 min.

Politik

100 Jahre Oktoberrevolution - Rückblick auf einen unverzeihlichen Fehler

Audio - Politik - 24.10.2017

Im Rahmen mit unserer Sendereihe zur Geschichte der Oktoberrevolution sprachen wir auch mit Peter Decker von der Redaktion der Zeitschrift "Gegenstandpunkt".mehr...

29 min.

Politik

Charles Bettelheim als marxistischer Analytiker des Sowjet-Systems

Audio - Politik - 24.10.2017

Schon in den 60'er Jahren gab es marxistische Intellektuelle, die die Vorgänge in der Sowjetunion kritisch analysierten.mehr...

40 min.

Kultur

Das Erlösungsexperiment – SKS#55

Audio - Kultur - 24.10.2017

Preibisch gibt diesmal eine Anleitung zur Grenzerfahrung: 1. Suche dir einen dicken Baum 2. Stell dich dahinter und lass den Baum von vorne fotografieren 3. Drucke das Foto aus und betrachte es.mehr...

30 min.

Politik

"Wir erwarten Kürzungen im sozialen Wohnungsbau": Rechtsruck jetzt auch in Tschechien

Audio - Politik - 24.10.2017

Die Plattform Euronews vergleicht den rechtspopulistischen Grossindustriellen und ehemaligen Kollaborateur der Geheimpolizei Andrej Babiš, der als der Gewinner der Wahlen gilt, mit Berlusconi und Trump.mehr...

9 min.

Kultur

Benjamin und Brecht. Denken in Extremen

Audio - Kultur - 24.10.2017

Die Akademie der Künste lädt ab dem 25. Oktober 2017 zu einer Ausstellung ein: "Brecht und Benjamin - Denken in Extremen".mehr...

38 min.

Politik

Frankreich geht gegen Gegner*innen des Atomendlagers in Bure vor

Audio - Politik - 24.10.2017

Am 20. Oktober, genau ein Monat nach den Grossrazzien gegen die Gegner*innen des Atomendlagers in Bure, kam es wieder zu einen Polizeiangriff auf die Aktivist*innen. Heute, am 24. Oktober 2017, wurde ein Landwirt für das "ausleihen von Geräten" verurteilt und ein weiterer Prozess gegen ein Landwirt wegen Beleidigung des Polizeikommandanten wurde begonnen. Zu den aktuellen Ereignissen und dem Protest gegen das geplante Atomendlager im Studio ein Aktivist. Am 25.mehr...

19 min.

Politik

Protest gegen Abschiebungen nach Afghanistan am Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Politik - 24.10.2017

Am Flughafen Leipzig Halle starten nicht nur Urlaubsflieger oder DHL-Frachtmaschinen. Von dem Flughafen aus starten auch regelmässig Abschiebeflüge.mehr...

9 min.

Politik

Andrej Babiš - ein populistisches Erdbeben in Tschechien?

Audio - Politik - 23.10.2017

Mit dem Ergebnis der Parlamentswahlen manifestiert sich der europäische parlamentarische Rechtsruck auch in Tschechien.mehr...

12 min.

Politik

Zur Stadtentwicklung von unten im halleschen Freiimfelde

Audio - Politik - 23.10.2017

Viele kennen die Bilder aus Freiimfelde an den neuen und alten Häuserfassaden des ehemals wenig bewohnten Stadtteils.mehr...

14 min.

Politik

Im Inneren Kreis - Über Polizeibespitzelung und die Folgen für Betroffene

Audio - Politik - 23.10.2017

In den letzten Jahren wurden allein in Hamburg drei Verdeckte Ermittlerinnen in alternativen Projekten enttarnt.mehr...

15 min.

Politik

Kick them out - Proteste gegen das Identitäre Haus in Halle

Audio - Politik - 23.10.2017

Sie gerieren sich als Helden und Opfer gleichzeitig. Der hochprofessionellen Inszenierung ihres Widerstandes mittels eindrücklicher Videos steht zum Glück nur eines entgegen: die Realität.mehr...

8 min.

Politik

Die kritische Universität - zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Audio - Politik - 23.10.2017

Was wäre, wenn es an der Universität keine kritischen Studierenden gäbe....? Diese Frage wirft der folgende Beitrag auf.mehr...

5 min.

Politik

"Von nichts gewusst": Realität und Selbstbild der Identitären Bewegung (VA-Mitschnitt Leipzig)

Audio - Politik - 23.10.2017

Am 22.10.2017 fand im Neuen Schauspiel in Leipzig eine Veranstaltung mit dem Titel: "Realität und Selbstbild der Identitären Bewegung" statt.mehr...

44 min.

Wirtschaft

Gespräche zur Stadtentwicklung: Wie frei sind die Freiräume?

Audio - Wirtschaft - 23.10.2017

Ein Gespräch in der Reihe zur Stadtentwicklung, das sich der Entstehung und dem Verständnis des Freiraum-Begriffs in der Stadt Leipzig widmet.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Was Greenpeace von der Jamaika-Koalition fordert

Audio - Gesellschaft - 23.10.2017

Wir sprechen mit Karsten Smid von Greenpeace anlässlich der Demonstration vor dem umstrittenen Kohlekraftwerk Moorburg.mehr...

5 min.

Kultur

Über "Rummelplatz" von Werner Bräunig

Audio - Kultur - 23.10.2017

[Teil 2 des Interviews ist ebenfalls verfügbar --> siehe unten.] NEU*MENSCH Richard Pfützenreuter ist Theatermacher, Dramaturg.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Über "Rummelplatz" von Werner Bräunig

Audio - Wirtschaft - 23.10.2017

Mario Neumann: Ein Offener Brief an die Abgeordneten der Partei die LINKE Mitte Oktober wurde ein Offener Brief an die Abgeordneten der Partei LINKE veröffentlicht und von zahlreichen Aktivist*innen aus verschiedensten Zusammenhängen unterzeichnet.mehr...

16 min.

Politik

WE ARE HERE - a radioshow by Black-Rose on repression in Minsk

Audio - Politik - 23.10.2017

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. We are here, a radiowhow where we discuss racism, politics and migration, here and everywhere. Today we talk about repression under the authoritarian regime in Belarus towards activists in Minsk.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Dublin-Reform: Im Moment besteht aller Grund zur Sorge, dass individuelles Recht auf Asyl abgebaut wird

Audio - Wirtschaft - 22.10.2017

"Ein anständigeres Asylsystem ist möglich" - so betitelte die Links-Fraktion im Europäischen Parlament eine Pressemitteilung zu einem aktuellen Beschluss zur Reform des "Dublin"-Systems.mehr...

6 min.

Politik

Offener Brief vor Jamaika-Verhandlungen: Kein Rollback in der Flüchtlingspolitik

Audio - Politik - 22.10.2017

Zahlreiche ehrenamtliche Initiativen, Einzelpersonen und der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg fordern in einem offenen Briefe „Kein Rollback in der Flüchtlingspolitik!“ Der Brief wurde am Mittwoch an die baden-württembergischen VerhandlungsteilnehmerInnen der Sondierungsgespräche für eine mögliche „Jamaika-Koalition“ versendet. Über den offenen Brief und die konkreten Forderungen, u.a.mehr...

10 min.

Politik

Der Kampf um ein unabhängiges Kurdistan im Nordirak scheint verloren

Audio - Politik - 22.10.2017

Ein unabhängiges Kurdistan, das war der Wunsch vieler Kurden und Kurdinnen im Nordirak. Dafür hatten sie sich in einem Referendum zur Unabhängigkeit ausgesprochen.mehr...

14 min.

Politik

Keine gute Nachbarschaft mit den Identitären in Halle

Audio - Politik - 22.10.2017

Seit Mitte des Jahres hat die Identitäre Bewegung in Halle, die Kontrakultur, ein eigenes Haus in der Innenstadt von Halle bezogen.mehr...

14 min.

Kultur

Re-Read / Re-Write Access — Stadt als Analoges Wikipedia

Audio - Kultur - 22.10.2017

Tabea Michaelis und Ben Pohl verstehen sich als stadtforschende Urban Designerinnen und Designer.mehr...

53 min.

Politik

Bericht aus Rojava

Audio - Politik - 21.10.2017

Vom Januar bis August dieses Jahres hat der hier zu hörende Aktivist gemeinsam mit verschiedenen anderen InternationalistInnen die "demokratische Föderation Nordsyrien" besucht - auch bekannt unter dem kurdischen Namen Rojava.mehr...

41 min.

Politik

Fairer Handel und Fairtrade Towns

Audio - Politik - 20.10.2017

München ist seit 2013 Fairtrade-Town und die Münchner Umland-Gemeinden Gröbenzell und Gauting sind Fairtrade-Gemeinden.mehr...

59 min.

Politik

La Garganta Poderosa

Audio - Politik - 20.10.2017

Interview mit Nacho Levi von der Widerstandsbewegung La Garganta Poderosa aus den argentinischen Slumsmehr...

16 min.

Politik

Rechtsterrorismus in Frankreich

Audio - Politik - 20.10.2017

In Frankreich sind in dieser Woche insgesamt 10 Menschen aus dem rechtsradikalen Milieu, aus dem Umfeld der „Action Francaise“ wegen des Vorwurfs der Vorbereitung von Anschlägen gegen PolitkerInnen, Moscheen und Geflüchtete festgenommen worden. Über die Hintergründe und die Verbindungen zum Front National sprachen wir mit unserem Frankreichkorrespondenten, dem freien Journalisten und Juristen Bernard Schmid.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rechtsterrorismus in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 20.10.2017

Unter dem Motto „Armut und Reichtum – Unsere Zukunft in einer geteilten Welt“ startet heute das Umundu-Festival im Japanischen Palais in Dresden.mehr...

2 min.

Wirtschaft

3. Aktionstag gegen die fortgesetzte Arbeitsrechtsreform in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 20.10.2017

Unser Frankreichkorrespondent Bernard Schmid mit seinem Fazit vom 3. branchenübergreifenden gewerkschaftlichen Aktionstag gegen die fortgesetzte Arbeitsrechtsreform in Frankreich am 19. Oktobermehr...

3 min.

Politik

"Wir wollen ein Lebenszeichen von Abdullah Öcalan!"

Audio - Politik - 20.10.2017

Am Dienstagabend demonstrierten etwa 220 Kurdinnen und Kurden unter dem Motto »Freiheit für Abdullah Öcalan – Frieden in Kurdistan« durch die Freiburger Innenstadt.mehr...

4 min.

Kultur

Der Zaun muss weg !

Audio - Kultur - 20.10.2017

Mannheim gegen Rechts, Aufstehen gegen Rassismus und KünstlerInnen gegen Rechts für eine offene und vielfältige Gesellschaft, Rede Antifa, Lieder,Musik Kundgebung am 23.Sept 17mehr...

17 min.

Wirtschaft

Den Trump-Effekt gibt's in anderen Formen auch in Europa

Audio - Wirtschaft - 19.10.2017

Wenn rechte PolitikerInnen Donald Trumps rechtspopulistische Rhetorik imitieren, kann man vom Trump-Effekt sprechen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #9: Neun Monate im Amt

Audio - Wirtschaft - 19.10.2017

Seit Mitte Januar ist Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten. Das sind neun Monate geprägt von Skandälen und Skandälchen.mehr...

13 min.

Politik

Streit um Katalonien hilft der Regierung Rajoy als Ablenkung von Korruptionsskandalen

Audio - Politik - 19.10.2017

Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy gibt sich unversöhnlich gegenüber den katalanischen Separatisten und hat Zwangsmassnahmen angekündigt.mehr...

9 min.

Politik

Auf der Suche nach Jamaika

Audio - Politik - 19.10.2017

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Hintergründen politischer Willensbildung, insbesondere im Zusammenhang mit der Aussetzung der Familienzusammenführung.mehr...

3 min.

Kultur

Die Webserie "Berliner Farben" - people of colour eine Plattform geben

Audio - Kultur - 19.10.2017

Die in Berlin lebende Poliana Baumgarten hat im Juli 2017 eine Webserie auf Youtube gestartet.mehr...

5 min.

Politik

"Ingrid Bergman: Ein Leben" - Interview mit Thilo Wydra

Audio - Politik - 19.10.2017

Interview zu der neu erschienen Biographie über Ingrid Bergmannmehr...

18 min.

Politik

Eine neue Synagoge für Magdeburg

Audio - Politik - 19.10.2017

In der Innenstadt, in der ehemaligen Grossen Schulstrasse Strasse in Magdeburg stand einmal eine Synagoge.mehr...

15 min.

Politik

Mehrere Verletzte nach Polizeigewalt in Dortmund: Polizei greift Kritiker*innen von Racial Profiling an

Audio - Politik - 19.10.2017

In der Nacht auf den 14. Oktober kam es in Dortmund zu einem Polizeiüberfall auf mehrere Personen.mehr...

9 min.

Kultur

Bleiberecht und gleiche Rechte für alle, keine Lager, keine Sondergesetze, legale Einreisemöglichkeiten, Kriege, Armut und Zerstörungen der Lebensgrundlagen des Planeten beenden

Audio - Kultur - 19.10.2017

Kundgebung des Bündnis' gegen Abschiebungen http://kommunalinfo-mannheim.com/2017/10... http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

20 min.

Kultur

Arbeits-Unrechts-Staat BRD Konferenz gegen BR-Mobbing und Union-Busting

Audio - Kultur - 19.10.2017

https://arbeitsunrecht.de/ Was tun gegen BR-Mobbing! Entschliessung der 4. bundesweiten Konferenz „Betriebsräte im Visier“ BR-Mobbing ist in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil der systematischen Gewerkschaftsbekämpfung (des „Union Busting“). Immer häufiger versuchen Unternehmen, Betriebsräte und gewerkschaftlichen Einfluss in Betrieben zu verhindern oder - falls bereits vorhanden - zu zerschlagen. BR-Mobbing bedeutet für die davon betroffenen KollegInnen Existenzsangst und meist auch Existenzvernichtung.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Verfassungsschutz hat schon die Gründung von Indymedia Linksunten überwacht.

Audio - Wirtschaft - 19.10.2017

Bald 2 Monate sind die Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit dem Verbot von Indymedia Linksunten nun her.mehr...

9 min.

Politik

Lotsennetzwerk Karlsruhe

Audio - Politik - 19.10.2017

Das Lotsennetzwerk Karlsruhe ist ein Hilfsangebot für Menschen mit Alkohol-, Drogen- oder sonstigen Suchtproblemen.mehr...

34 min.

Politik

Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia wurde ermordet

Audio - Politik - 18.10.2017

Der letzte Eintrag auf dem Blog von Daphne Caruana Galizia endet mit einer resignierten Note: "Wo du auch hinschaust", "überall sind Gauner.mehr...

8 min.

Kultur

Wie man einem Menschen das Denken abgewöhnen kann – SKS#54

Audio - Kultur - 18.10.2017

Preibisch überlegt sich diesmal zwei Strategien mit dem man einem Menschen das Denken abgewöhnen könnte.mehr...

30 min.