UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"öffentlich machen, was nicht sichtbar sein soll". ein gespräch mit marily stroux

Audio - Politik - 07.01.2018

Marily stroux im gespräch über ihre broschüre "shooting back. eine fotografische antwort auf 28 jahre bespitzelung".mehr...

37 min.

Politik

AKW Gundremmingen: Auch Block C abschalten!

Audio - Politik - 06.01.2018

AKW Gundremmingen: Auch Block C abschalten! Mit der Abschaltung des Atomkraftwerksblock Gundremmingen B Ende 2017 werden in Deutschland nur noch sieben Atomreaktoren in Betrieb sein.mehr...

13 min.

Politik

Franz Jung - 33 Stufen abwärts

Audio - Politik - 06.01.2018

Gespräch mit Hanna Mittelstädt von der Edition Nautilus über Franz Jung und eine szenische Lesung, die Leben und Werk von Franz Jung nochmal schildern wird.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Stunde der Wintervögel - Der NABU ruft zum Vögel zählen auf

Audio - Gesellschaft - 05.01.2018

Jeder kennt das Gezwitscher an einem sonnigen Tag, wenn man morgens unterwegs ist. Es gibt Sträucher, die scheinen der Geräuschkulisse nach nur aus Spatzen zu bestehen.mehr...

20 min.

Kultur

Gedenken an die Dichterin Rose Ausländer

Audio - Kultur - 05.01.2018

Vor dreissig Jahren starb Rose Ausländer. Sie war deutsch-jüdische Lyrikerin und überlebte die Schoah.mehr...

28 min.

Politik

Telefon-Interview mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 04.01.2018

Thomas ist seit 1996 eingesperrt.mehr...

27 min.

Politik

Neues zum §129 b-Verfahren gegen ATIK(Konföderation der ArbeiterInnen aus der Türkei in Europa) vor dem Oberlandesgericht (OLG) München

Audio - Politik - 04.01.2018

Die Kriminalisierung und Verfolgung von linken Aktivist*innen aus der Türkei und Kurdistan reisst in der BRD nicht ab.mehr...

12 min.

Politik

Zwangsuntersuchungen zur "Altersfeststellung" Geflüchteter

Audio - Politik - 04.01.2018

Bundesinnenminister de Maizière will für die Altersprüfung bei jungen Geflüchteten klare gesetzliche Vorgaben schaffen.mehr...

9 min.

Kultur

Michael Bohmeier über mein grundeinkommen.de

Audio - Kultur - 04.01.2018

Wie leben wir unter BErücksichtigung des Bevölkerungswachstum und der enormen technischen Weiterentwicklungen in den nächsten JAhren zusammen?mehr...

9 min.

Politik

Zum anstehenden §129 b-Prozess gegen den Gefangenen Musa Aşoğlu

Audio - Politik - 04.01.2018

Musa wurde am 02. Dezember 2016 von den deutschen Behörden in Hamburg festgenommen und im Untersuchungsgefängnis (UG) eingesperrt.mehr...

11 min.

Politik

You can't evict solidarity - Solidarität lässt sich nicht wegräumen

Audio - Politik - 04.01.2018

Wir versenken uns nun in eine mögliche Solidarität mit geflüchteten Menschen, die zur Zeit anhand doch ganz gut sichtbarer Medienkampagnen, die auf die Kriminalisierung von Geflüchteten abzielen immer wichtiger wird...wir hören ein Gespräch mit einem Aktivisten von der Gruppe „you can't evict solidarity“, die aus einem Nobordercamp in Thessaloniki hervorgegangen ist und sich für mehr selbstverwaltete Räume für Geflüchtete in Griechenland und inzwischen auch in den anderen Transitländern einsetzt… denn morgen ist da ein äusserst empfehlenswertes Konzert mit griechischen und deutschen Hiphoppern und ein Vortrag von "you cant evict solidarity" in Leipzig-Plagwitz und am Samstag in Magdeburg.mehr...

13 min.

Politik

In- und ausländische Reaktionen auf die Proteste im Iran

Audio - Politik - 03.01.2018

Seit Tagen protestieren im Iran zehntausende Menschen gegen das islamische klerikale Regime und gegen die sozialen Zustände im Land.mehr...

21 min.

Kultur

Die Hip- Hop- Kultur in der DDR

Audio - Kultur - 03.01.2018

Eine der letzten Jugendkulturen, die sich in der DDR ausbreiten, ist der Hip Hop.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Was hat es mit dem Bitcoin- Hype auf sich?

Audio - Gesellschaft - 03.01.2018

2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde.mehr...

13 min.

Digital

Was sind Kryptowährungen?- aus wirtschaftlicher Perspektive

Audio - Digital - 03.01.2018

2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Wozu nutzt man eigentlich bitcoins?

Audio - Gesellschaft - 03.01.2018

2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde.mehr...

6 min.

Kultur

Arbeitswelt in der Antike

Audio - Kultur - 03.01.2018

Arbeit war kein grosses Thema in der Antike, darüber wurde wenig dokumentiert.mehr...

47 min.

Kultur

Soziale Kämpfe um das "Recht auf Stadt" am Beispiel der Auseinandersetzung um brutalistische Bauten

Audio - Kultur - 03.01.2018

Vom 17. Novemebr 2017 bis 2. April 2018 findet in Frankfurt eine Ausstellung mit dem Titel„SOS Brutalismus – Rettet die Betonmonster!“ statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Globalisierung ist gut - manchmal

Audio - Wirtschaft - 03.01.2018

Globalisierung ist nicht nur etwas Negatives: Schnellere Information und Kommunikation ermöglichen auch mehr Transparenz.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gender-Gap im Sport

Audio - Gesellschaft - 02.01.2018

Wie sieht es 2018 mit der Gleichstellung der Geschlechter im Sport aus? Darüber gibt Alina Schwermer hier im 1.mehr...

7 min.

Politik

Aus neutraler Sicht - Twitter

Audio - Politik - 02.01.2018

Irgendeine Universität auf dieser Erde, ich glaube sogar in Deutschland, hat, vermutlich auf der Suche nach einem Alleinstellungs-Merkmal, also nach der Unique Selling Proposition, sich zum Ziel gesetzt, den bibliothekarisch-archivalischen Auftrag oder die Summa Positivistica, das Sammeln des gesamten menschlichen Wissens, auf die sozialen Netzwerke auszudehnen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kriege und Konflikte 2017 - Eine Bilanz | Interview mit Wolfgang Schreiber

Audio - Wirtschaft - 02.01.2018

Das Jahr 2017 liegt hinter uns, aber das muss ja nicht heissen, dass wir damit schon abschliessen sollten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Silvester zum Knast - Gespräch über Berliner Demonstration

Audio - Wirtschaft - 02.01.2018

Ca. 300 Menschen beteiligten sich am vergangenen Silvesterabend an einer Demonstration zur Abschaffung aller Gefängnisse und in Solidarität mit Gefangenen.mehr...

19 min.

Politik

Proteste im Iran - Aufbruch und Veränderung?

Audio - Politik - 02.01.2018

Während hierzulande viele Menschen die Ruhe zwischen den Jahren genossen haben, kamen im Iran Sozialproteste auf.mehr...

15 min.

Wirtschaft

[34C3] Das Netz im Iran wird restriktiver

Audio - Wirtschaft - 02.01.2018

'Tightening the Net in Iran' war der Titel eines Vortrags auf dem 34. Chaos Communication Congress.mehr...

13 min.

Politik

Decoalonize: Proteste gegen Kohleabbau in Kenia

Audio - Politik - 02.01.2018

Gegen Kohleförderung und Kohlekraft ist in Kenia und in anderen afrikanischen Ländern die Bewegung "Decoalonize" entstanden. Aktuell kritisiert Decoalonize vor allem die Vergabe einer Konzession an eine chinesische Firma zur Kohleförderung in der Region Kitui und wendet sich gegen ein neues Kohlekraftwerk mit einer Leistung von einem Gigawatt in der Nähe der kleinen historischen Hafenstadt Lamu.mehr...

4 min.

Politik

Donald Trump gegen den Rest der Welt – wie sich die internationale Politik im letzten Jahr verändert hat

Audio - Politik - 01.01.2018

Seit Donald Trump am 20. Januar 2017 sein Amt als US-Präsident antrat, hat sich einiges verändert in der internationalen Politik.mehr...

45 min.

Politik

Abstrakte Arbeit und der Strukturzwang der Verwertung - Mit Moral ist dem nicht beizukommen. Gedanken verwirbeln mit Christian Höner.

Audio - Politik - 01.01.2018

Wir sind im Kapitalismus einer Strukturlogik unterworfen, die wir nicht beherrschen sondern die uns beherrscht.mehr...

44 min.

Politik

Respect Words #4 Gekonnt kontern – Vom erfolgreichen Kampf gegen Hass im Netz

Audio - Politik - 31.12.2017

Auf Facebook pöbelt ein entfernter Bekannter gegen „die Flüchtlinge“. Da loggen sich die meisten schnell aus und regen sich lieber im Freundeskreis auf, als dem Hater contra zu gehen.mehr...

29 min.

Politik

[34c3] "All Computers Are Beschlagnahmt" Zum Verbot von Indymedia #linksunten - Studiogespräch mit Kristin Pietrzyk auf dem #34c3

Audio - Politik - 31.12.2017

Auf dem 34C3 gab es am zweiten Tag einen Vortrag zu Indymedia Linksunten. 23:30 in der Nacht berichtete Kristin Pietryk über die "Razzien, von der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Geheimdiensten und gibt Einblick in das juristische Vorgehen gegen Verbot und Zensur". Am Tag danach war Kristin bei uns im Studio und wir redeten eine knappe halbe Stunde eben darüber. Originalankündigung: "lecture: All Computers Are Beschlagnahmt Zum Verbot von Indymedia linksunten Im August 2017 wurde Indymedia linksunten vom Bundesinnenminister verboten.mehr...

24 min.

Politik

[34C3] Stundensendung Überblick 34. Chaos Communication Congress

Audio - Politik - 29.12.2017

Stundensendung inklusive freier Musik, an und eration, Umfrage zum Congress, Vorstellung Cadus, Digital Courage, FSFE, Solarenergie im Weltraummehr...

59 min.

Politik

Tarifrunde Entlastung in den Krankenhäusern - ein Rückblick auf 2017

Audio - Politik - 29.12.2017

Die Bedingungen für Pflegekräfte in den Krankenhäusern sind seit langer Zeit unerträglich. Die Folgen für die PatientInnen sind gravierend.mehr...

13 min.

Politik

Serien 2017 - Montagsgespräch mit Johannes Smettan

Audio - Politik - 29.12.2017

Am Jahresende werfen Reinhard und Johannes einen Blick auf die Serienlandschaft 2017. Welche Serien sind zu empfehlen, welche sind nicht gut geworden und wie hat sich die Bedeutung von Serien verändert?mehr...

47 min.

Politik

[34c3] save the world with solar power from space

Audio - Politik - 29.12.2017

An und eration ist drin thema: stromproduktion mit hilfe von solar zellen, die im erdorbit sich befindenmehr...

12 min.

Digital

[34c3] digital courage

Audio - Digital - 29.12.2017

In halle 2 auf dem messegelaende in leipzig ist waehrend des 34. chaos communication congress auch digital courage anzutreffen. an und ab moderation im beitragmehr...

6 min.

Wirtschaft

Investorenglück statt entwicklungshilfe

Audio - Wirtschaft - 28.12.2017

Interview mit dem südafrikakorrespondenten christian selz. auf dem g20 gipfel in hamburg erklärte angela merkel die klassische entwicklungshilfe für beendet.mehr...

8 min.

Digital

Sprachassistenten

Audio - Digital - 28.12.2017

Interview mit der gruppe palpulcu, die das buch "disrupt! widerstand gegen den technologischen angriff" herausgegeben hat. . die digitale stimmerkennung verbessert sich laufend.mehr...

11 min.

Politik

[34C3] just humans - NGO Cadus - hacking desasters

Audio - Politik - 28.12.2017

Nicht immer sind 1000e an Euro notwendig, um wirklich real was fuer Menschen in Krisengebieten zu tun. Und passend zum Thema des 34. Chaos Communication Congress - tu wat! - hat auch Cadus einen Vortrag gehalten.mehr...

16 min.

Politik

[34C3] Free Software Foundation Europe

Audio - Politik - 28.12.2017

Auf dem Messegelaende in Leipzig wird vom 27. bis 30.12.2017 der 34. Chaos Communication Congress veranstaltet, ein Treffen von Hackerinnen und Hackern, NetzaktivistInnen und Interessierten. Auf den Fluren stellen sich einige Organisatoren vor. Eine davon ist die Free Software Foundation. Was ihr Ziel ist erklärt ein Mitorganisator. Der Sound ist Suboptimal, das Gespräch wurde direkt am Stand geführt, weshalb ein hoher Geräuschpegel im Hintergrund ist.mehr...

6 min.

Politik

Sind wir alle gemeinsam kollektiv borniert? Ein makroökonomischer Jahresabschluss mit Paul Steinhardt.

Audio - Politik - 28.12.2017

Warum immer noch Sparzwang, Austeritätswahn, Leistungsbilanzüberschuss und Lohndumping?mehr...

16 min.

Kultur

[34c3] BesucherInneneindrücke

Audio - Kultur - 27.12.2017

BesucherInnen des 34. Chaos Communication Congress schildern ihre Eindrücke vom ersten Tag und vom neuen Ort.mehr...

1 min.

Kultur

[34c3] Akkustische Eindrücke vom 34. Chaos Communication Congress

Audio - Kultur - 27.12.2017

Eine kleine Auswahl der Geräusche, die der 34. Chaos Communication Congress in Leipzig von sich gibt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

(Berlin) Warm-Up Demo der studentischen Beschäftigten vor Streik

Audio - Wirtschaft - 26.12.2017

Ca. 8000 studentische Beschäftigte der Berliner Hochschulen kämpfen für einen neuen Tarifvertrag.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Banken zocken Kund*Innen ab

Audio - Wirtschaft - 26.12.2017

Inhalt: Banken heben nicht nur vermehrt ihre Gebühren an, sie staffeln sie höchst unsozial: Je weniger Geld die Kundin oder der Kunde hat, desto mehr muss für Bankdienstleistungen gezahlt werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Solidarität und Widerstand; deutsch-griechische Beziehungen während der Militärdiktatur 1967 - 1974

Audio - Wirtschaft - 26.12.2017

Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in Hanover ein Interview von Alfred Klose mit Frau Dr.mehr...

12 min.

Gesellschaft

„hartnäckige Beharrlichkeiten“ - Geschlechterverhältnisse und Arbeitsteilung in Familien und Paarbeziehungen

Audio - Gesellschaft - 26.12.2017

Die Prekarisierung der Lohnarbeitswelt betrifft zunehmend auch Männer.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Schwestern und Brüder

Audio - Gesellschaft - 26.12.2017

Geschwisterbeziehungen sind in vielen Fällen die längsten zwischenmenschlichen Beziehungen, die wir Menschen in unserem Leben haben.mehr...

41 min.

Kultur

CNC-Fraese im Hackspace Marburg

Audio - Kultur - 25.12.2017

Inteview mit drei Menschen ueber die selbstgebaute CNC-Fraese, und was dazu alles notwendig ist (Zimmerlautstaerke)mehr...

25 min.

Digital

Kaputt fm – kapitel 12 ... industrie, internet, isolationshaft

Audio - Digital - 24.12.2017

In kapitel 12 bringt kaputt fm mal wieder seine technologiekritik und seinen kulturpessimismus zum ausdruck. vor einem industriellen klangteppich hören wir texte, die das internet als suchtmittel und die technologie als angriff auf individuum und gesellschaft zeigen. parallelen werden gezogen zwischen militarisierung, industrialisierung und "sozialer" vereinzelung. dann einige vorschläge ...mehr...

1 min.