Weil auf Fidschi für eine solch grosse Veranstaltung kein Platz ist, wurde die Konferenz in Bonn abgehalten und Deutschland war technischer Ausrüster. Es kamen knapp 25.000 Menschen nach Bonn, um über die Umsetzung des Klimavertrages von Paris zu sprechen. Laura Wagener von co2online hat als Journalistin die Verhandlungen beobachtet und berichtet über die Atmosphäre bei den Verhandlungen, über die Umweltverträglichkeit einer so grossen Konferenz und die Abwägung zwischen individuellen Handlungsmöglichkeiten und politischen Weichenstellungen.
Bericht aus Bonn von der COP23
Vom 6.-17. November 2017 war die Inselrepublik Fidschi Gastgeberin der 23. Klimakonferenz der Vereinten Nationen, auch bekannt als Conference of the Parties (COP23).

Autor: Uwe - geborgte Zukunft
Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 27.11.2017
Länge: 12:32 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...