UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Solidarität mit Kristina Hänel - gegen die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Audio - Gesellschaft - 21.11.2017

An diesem Freitag wird die Ärztin Kristina Hänel in Giessen vor dem Amtsgericht stehen. Angeklagt wurde sie wegen eines einzigen Wortes auf ihrer Website: Schwangerschaftsabbruch steht da in der Liste ihres Leistungsspektrums.mehr...

16 min.

Kultur

Hollywoods Kapitalismuskritik. Eine ideologiekritische Filmanalyse

Audio - Kultur - 21.11.2017

Es ist ja hinlänglich bekannt, dass der Kapitalismus ein intelligentes System ist, dass Alles, selbst die Kritik am Kapitalismus selbst zur Ware macht und kapitalisiert.mehr...

15 min.

Digital

Die Kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt München

Audio - Digital - 21.11.2017

Capulcu: Disrupt!mehr...

26 min.

Politik

Proteste gegen rassistischen Jura-Prof. an der Uni Leipzig

Audio - Politik - 20.11.2017

Schon seit einiger Zeit steht der Leipziger Jura-Professor Thomas Rauscher wegen rassistischer Äusserungen auf Twitter in der Kritik.mehr...

10 min.

Kultur

Das "Dorf der Jugend" zeigt Haltung gegen menschenfeindliche Politik der sächsischen Regierung

Audio - Kultur - 20.11.2017

Das soziokulturelle Projekt "Dorf der Jugend" in Grimma hat eine Einladung zu einem Empfang des Bundespräsidenten in Sachsen abgelehnt.mehr...

13 min.

Kultur

Tage der syrischen Kultur in Leipzig

Audio - Kultur - 20.11.2017

Die Tage der syrischen Kultur in Leipzig werfen zum zweiten Mal nun einen Blick auf syrische Literatur und Kunst und auch auf die politische Situation in Syrien, aus der die syrische Zivilgesellschaft als Akteur immer weiter ins Abseits gerückt wird.mehr...

23 min.

Kultur

IMI Kongress 2017 - EU-Militarisierungspläne inklusive Angriffskriegs Cyberwar und Ausschaltung von kriegskritischen und antifaschistischen Medien - wie Exinnenminister Angriffe auf Organisations- und Pressefreiheit seit Jahren

Audio - Kultur - 20.11.2017

Was versteht das Europäische Parlament unter hybrider Kriegführung, Strategischer Kommunikation und Propaganda? ganzes Programm http://www.imi-online.de/2017/11/15/krie...mehr...

22 min.

Politik

ProAsyl prophezeit Asylrechtlichen Totalschaden durch Sondierungsgespräche

Audio - Politik - 20.11.2017

Da die Sondierungsgespräche der Jamaika-Koalition nun abgebrochen wurden (siehe Focus Europa Nachrichten 20.11.2017), verfallen manche der Kommentare dieses Beitrags.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Trump, Neoliberalismus und die RechtspopulistInnen weltweit

Audio - Wirtschaft - 20.11.2017

Das Phänomen "Donald Trump" gleicht in vielerlei Hinsicht dem Phänomen des globalen Rechtspopulismus.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Trumpwatch #10: zehn Monate im Amt

Audio - Gesellschaft - 20.11.2017

Heute vor zehn Monaten bestieg er den Thron der US amerikanischen Demokratie: Donald Trump. Thron und Demokratie - ein Widerspruch? Nicht unbedingt im Fall von Donald Trump.mehr...

13 min.

Politik

Lückenlose Grenzabwehr ist ein Mythos

Audio - Politik - 20.11.2017

Fingerabdruck-Datenbanken und allgegenwärtige Kontrollen im Inneren, Stacheldrahtzäune und Frontex nach draussen und ausserhalb ein möglichst dichter Ring von "Drittstaaten", die MigrantInnen festhalten: Das europäische Grenzregime ist vielgestaltig und längst nicht nur auf die EU-Aussengrenzen beschränkt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"painfully slow": Die Reaktion der Behörden auf das Feuer im Grenfell Tower

Audio - Wirtschaft - 20.11.2017

Der Brand im Grenfell Tower in London zeigt auch fünf Monate später noch deutlich, wie schlampig und unzuverlässig die Behörden teilweise arbeiten.mehr...

6 min.

Politik

Knastkundgebung gegen die Auslieferung von Iñigo und Mikel in Berlin

Audio - Politik - 20.11.2017

Am vergangenen Samstag (18.11.2017) kamen trotz kalter und regnerischer Wetterlage knapp 50 Menschen vor die Berliner JVA Moabit, um ihre Solidarität mit den baskischen Gefangenen Iñigo Gulina und Mikel Barrios zu bekunden.mehr...

14 min.

Politik

(Berlin) Demo gegen die Räumung der autonomen Jugendzentren Potse und Drugstore

Audio - Politik - 20.11.2017

Am vergangenen Samstag (18.11.2017) demonstrierten im Anschluss an die Moabiter Knastkundgebung ( http:/adioaktivberlin.blogsport.de/201... ) 250 - 300 Menschen gegen die drohende Räumung der selbstverwalteten Jugendzentren "Drugstore" und "Potse".mehr...

25 min.

Politik

Über die sowjetische Filmavantgarde

Audio - Politik - 20.11.2017

1917 machten sich die russischen Revolutionäre um Lenin und Trotzki daran, "alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist" (Marx).mehr...

38 min.

Politik

Der legendäre Malik-Verlag zwischen russischer Revolution und hiesigen Lesern

Audio - Politik - 20.11.2017

Er ist wohl einer der bedeutendsten Verlage des 20. Jahrhunderts und wurde zum führenden Editionshaus für linke Literatur in der Weimarer Republik: Der Malik-Verlag.mehr...

17 min.

Politik

Russische Avantgarde in (vor und nach) der Revolution

Audio - Politik - 20.11.2017

"Für den Anfang sollte uns eine wirkliche bürgerliche Kunst genügen". Dieser Satz Lenins war ein Schlag ins Gesicht der revolutionären sowjetischen Avantgarde, die auf Seiten der Revolution kämpfte.mehr...

28 min.

Politik

Von der Oktoberrevolution zum Stalinismus: Über die ursprüngliche Akkumulation in der Sowjetunion

Audio - Politik - 20.11.2017

Vor hundert Jahren fand die Oktoberrevolution statt. Der Kommunismus, auf den diese zielte, kam nicht zustande.mehr...

25 min.

Politik

Der NSU-Prozess und die Plädoyers der Nebenklage

Audio - Politik - 20.11.2017

Das Warten hat ein Ende.mehr...

17 min.

Kultur

Sprechen, Spielen, Senden: Was ist wichtig für Projekte in Flüchtlingsunterkünften?

Audio - Kultur - 20.11.2017

In der zweiten Sendung hat ein Sozialarbeiter Flüchtlingskinder im Alter von 6-13 Jahren begleitet.mehr...

23 min.

Politik

Oktober 1917 - Interview mit Gert Meyer

Audio - Politik - 19.11.2017

Bürgerliche Geschichtsscheiber, wie jüngst etwa Heinrich August Winkler in der FAZ, brachten auch in den zurückliegenden Wochen das geschichtswissenschaftliche Kunststück fertig, die Oktoberrevolution des Jahres 1917 aus dem Kontext des Ersten Weltkrieges zu reissen.mehr...

1 min.

Kultur

IMI Kongress 2017 - Was versteht das Europäische Parlament unter hybrider Kriegführung, Strategischer Kommunikation und Propaganda?

Audio - Kultur - 19.11.2017

Begrüssung,Überblick aller Vorträge und welche Rolle spielt EU-Parlament bei EU Militarisierung bis Cyberangriffskriege unter Dominanz des deutschen militärischen industriell politischen Komplexes - ganzes Programm des IMI Kongress 2017 http://www.imi-online.de/2017/11/15/krie...mehr...

24 min.

Kultur

Wanderungen zwischen jüdischen Welten - Shoah Überlebende und Antifaschist*innen gegen Rassismus und Ausgrenzung weltweit.

Audio - Kultur - 19.11.2017

Im folgenden Beitrag geht es um die aktuelle Situation von Shoah-Überlebenden, die sich heute aus humanitärer Verantwortung für Menschenrechte weltweit einsetzen und aufgrund ihrer eigenen Vergangenheit und Erkenntnis gegen Rassismus und Ausgrenzung prinzipiell und konsequent positionieren.mehr...

38 min.

Kultur

IMI Kongres 2017 - Leaks, Geheimdienste und die Konstruktion von Wirklichkeit

Audio - Kultur - 18.11.2017

Vortrag: Leaks als Instrument der Geopolitik - geopolitische Rolle der Geheimdienste (NSA,BND .........)und Rolle der Leaks als Teil der globalen Antikriegsbewegung - Aufklärung der Kriegs-,Konzerne- und Geheimdienst Verbrechen ganzes Programm des IMI Kongress 2017 http://www.imi-online.de/2017/11/15/krie... Vorträge Audios doku nachzuhören auf der webseite des freien Radios Wüste Welle Tübingen http://www.wueste-welle.de/ http://www.wueste-welle.de/events/view/i...mehr...

30 min.

Kultur

IMI Kongres 2017 Interview zum Vortrag Strategische Kommunikation bei NATO Übungen

Audio - Kultur - 18.11.2017

Ganzes Programm des IMI Kongress 2017 http://www.imi-online.de/2017/11/15/krie... Vorträge Audios doku nachzuhören auf der webseite des freien Radios Wüste Welle Tübingen http://www.wueste-welle.de/mehr...

9 min.

Kultur

IMI Kongres 2017 - Beispiele neokolonialer NATO Interventionen mit auch rassistischen Begründungen

Audio - Kultur - 18.11.2017

Soziale Medien als Kriegsmaschine? Beispiele von Uganda, Kongo, Zentralafrikanische Republik, Kamerun ganzes Programm des IMI Kongress 2017 http://www.imi-online.de/2017/11/15/krie... Vorträge Audiodokus nachzuhören auf der webseite des freien Radios Wüste Welle Tübingen http://www.wueste-welle.de/mehr...

6 min.

Politik

IMI Kongres 2017 - Massenüberwachung, Hacking und diskursive Interventionen von Geheimdiensten

Audio - Politik - 18.11.2017

Ende des Vortrags Massenüberwachung, Hacking und diskursive Interventionen von Geheimdiensten, NSA,CIA,BND ......... ganzes Programm des IMI Kongress 2017 http://www.imi-online.de/2017/11/15/krie... Vorträge Audios doku nachzuhören auf der webseite des freien Radios Wüste Welle Tübingenmehr...

3 min.

Politik

IMI Kongres 2017 - Real War and Fake News: Die Kämpfe um Mossul und Aleppo

Audio - Politik - 18.11.2017

Kommentar: Die Instrumente des Regimechange Kriegs - der IS und ähnliche - in Syrien fast geschlagen, von welchen Ländern aus welchen Interessen aufgebaut und unterstützt inzwischen bekannt - alle Empfänger deutscher Waffenexportemehr...

8 min.

Politik

Nachfahre von NS-Tätern: Uwe von Seltmann

Audio - Politik - 17.11.2017

"Schweigen die Täter, reden die Enkel" so nennt sich ein Buch von Uwe von Seltmann. In diesem schreibt er die Geschichte seines Grossvaters nieder- es ist die Geschichte eines NS-Täters.mehr...

21 min.

Kultur

Interview: Obdachlosigkeit in Leipzig

Audio - Kultur - 17.11.2017

Laut Schätzungen der Bundearbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe lag die Zahl wohnungsloser Menschen im Jahr 2016 bei 860.000. Für die kommenden Jahre wird ein weiterer Anstieg progonstiziert. Wir setzen uns im Interview mit der Situation in Leipzig auseinander.mehr...

19 min.

Kultur

Brasilien: Geschichten aus dem Schwarzen Amazonas

Audio - Kultur - 17.11.2017

Der Amazonas hat viele Gesichter. Belem, Macapá, Santarem, Manaus – die grossen Städte des brasilianischen Amazonasgebiets sind stolz auf ihr multikulturelles Erbe.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Hinhörer: Frauenrechte

Audio - Gesellschaft - 17.11.2017

Onda „Hinhörer“: Menschenrechte in anderthalb Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

1 min.

Politik

Kindergruppe Regenbogen

Audio - Politik - 16.11.2017

Frau Dr.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Das Land, das Trump wählte Teil 1

Audio - Wirtschaft - 16.11.2017

Vortrag von US Autor Thomas Frank in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung - Deutscher Titel: Das Land, das Donald Trump wähltemehr...

52 min.

Politik

Öffentlich-Rechtliche Medien im Wandel?

Audio - Politik - 16.11.2017

Hoffnungsvoll gesprochen: Sie könnten die Gesellschaft sezieren, eine offene Auseinandersetzung führen und zur Mündigkeit beitragen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Das Land, das Tump wählte Teil 2

Audio - Wirtschaft - 16.11.2017

Vortrag von US Autor Thomas Frank in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung - Deutscher Titel: Das Land, das Donald Trump wähltemehr...

47 min.

Politik

Das Rätsel Hariri und die Interessen Frankreichs

Audio - Politik - 16.11.2017

Nicht einmal der Frankreichkorrespondent von Radio Dreyeckland, Bernard Schmid weiss genau was mit dem plötzlichen Rücktritt des libanesischen Ministerpräsidenten Saad Hariri, gelinde gesagt, wohl unter irgendwie geartetem saudischem Einfluss, los ist.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Privatwirtschaft begann in der Sowjetunion lange vor Gorbatschow

Audio - Wirtschaft - 16.11.2017

Mit der Oktoberrevolution wurde der Kapitalismus, samt der zugehörigen Klasse abgeschafft. Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion waren dann die Unternehmer(innen), offenbar ohne lange Teller waschen zu müssen, urplötzlich wieder da.mehr...

12 min.

Gesellschaft

INEOS geht gerichtlich gegen protestierende UmweltschützerInnen vor

Audio - Gesellschaft - 16.11.2017

Habt ihr schon einmal von INEOS gehört? Dem multinationalen Konzern mit 17'000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 40 Milliarden US Dollar?mehr...

4 min.

Politik

Intransparente Ermittlungen zum rechten Prepper-Netzwerk Nordkreuz

Audio - Politik - 16.11.2017

Ende August ist in Mecklenburg-Vorpommern ein rechtes Prepper-Netzwerk aufgeflogen.mehr...

9 min.

Politik

Arbeitskampf bei Foodora - Fahrradkuriere bekommen unterm Strich weniger als den Mindestlohn

Audio - Politik - 16.11.2017

Die FAU Berlin hat kürzlich die Tarifverhandlungen mit dem Essenslieferdienst Foodora für gescheitert erklärt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Macrons politische Linie

Audio - Wirtschaft - 15.11.2017

Emmanuel Macron hat viele Menschen in Europa – nicht nur in Frankreich – verzaubert.mehr...

10 min.

Politik

Kiezkollektiv Hannover

Audio - Politik - 15.11.2017

Zwei Menschen vom Kiezkollektiv sprechen über alltägliche Probleme mit Vermieter*innen und erklären, wie sie mensch sich dagegen wehren kann. Im Interview wir über Verdrängung (Gentrifizierung), die Vermarktung des Lebens und die Kontrolle durch den Staat gesprochen. Als Alternative zum profitorientierten Wohnungsbau wird u.a.mehr...

47 min.

Kultur

Liebe für Alle | Liebe für ... Gunnar Feistbecker

Audio - Kultur - 15.11.2017

Radio F.R.E.I. erreichen täglich viele E-Mails.mehr...

19 min.

Politik

Free the three. Beginn des Prozess gegen drei Antifaschist*innen in Gotha

Audio - Politik - 15.11.2017

Im September 2016 wurden in Gotha drei Antifaschist*innen von der Polizei verhaftet. Hintergrund war eine Anzeige wegen Raubes durch eine Nazi-Aktivistin.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Fanny Hensel - ungeachtete Komponistin aus dem 19. Jahrhundert

Audio - Gesellschaft - 15.11.2017

Im Mendelssohnhaus in Leipzig ist seit dem 4. November eine Etage der Schwester Felix Mendelssohns, Fanny Hensel geb.mehr...

11 min.

Kultur

Alphabet des Ankommens - Comicreportagen als alternative journalistische Darstellungsform

Audio - Kultur - 15.11.2017

Was macht man, wenn man schwierige und komplexe Themen verständlich darstellen möchte? Man zeichnet einen Comic.mehr...

10 min.

Politik

Reaktionen auf die Paradise Papers im Europäischen Parlament: "Sind die Vorschläge auf dem Tisch? Ja! Wer blockiert sie? Die Finanzministerinnen."

Audio - Politik - 15.11.2017

Vor rund einer Woche haben zahlreiche JournalistInnen weltweit mit einem grossen Rechercheaufwand einen weltweiten Skandal der Steuerhinterziehung namens "Paradise Papers" aufgedeckt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Mythos Klimaretter Deutschland? Von braven Mülltrennern und deutscher Kohle. Beobachtungen von Ralf Göhring.

Audio - Gesellschaft - 15.11.2017

Schönes sauberes Deutschland und tierisch schlechtes Gewissen. Wohlstand macht Müll.mehr...

14 min.