UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

„Die Karriere des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) von einer Forderung von Philanthropen zu einer von Politik und Wirtschaft in Erwägung gezogenem Vorhaben – Teil 3“

Audio - Wirtschaft - 15.12.2017

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.at.mehr...

55 min.

Politik

Welcome Back, Hasmatullah!

Audio - Politik - 15.12.2017

Hasmatullah Fazelpur ist nach seiner widerrechtlichen Abschiebung und nach drei Monaten in Bulgarien und Afghanistan wieder zurück in Tübingen.mehr...

8 min.

Politik

Wenn Medien Ermittlungsarbeit unterstützen, widerspricht das dem Grundgesetz.

Audio - Politik - 15.12.2017

Wie kürzlich bekannt wurde hat die Sonderkommission "Schwarzer Block" der Hamburger Polizei im Zuge der Ermittlungen nach den Protesten gegen den G-20 Gipfel in Hamburg zahlreiche Medien gebeten, Rohmaterial für polizeiliche Ermittlungen zu Verfügung zu stellen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

EU setzt 17 Steueroasen auf "Schwarze Liste" - nur nicht die eigenen!

Audio - Wirtschaft - 14.12.2017

Interview mit Tobias Hauschild, Steuerexperte bei Oxfam Deutschlandmehr...

9 min.

Politik

Der Antisemitismus der Muslime ist halt lauter

Audio - Politik - 14.12.2017

Auf die Ankündigung von Donald Trump, Jerusalem als die Hauptstadt Israels anzuerkennen haben viele Muslime mit Protesten reagiert, die vom Anlass oft nahtlos in antisemitische Stimmungsmache gegen Jüdinnen und Juden übergingen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Verkehrspolitik für RadfahrerInnen in Freiburg: Viele Vorschläge, wenig Umsetzung

Audio - Gesellschaft - 14.12.2017

Immer mal wieder ist von gefährlichen Situationen für RadfahrerInnen im Stadtverkehr in Freiburg die Rede – teilweise mit schweren, manchmal tödlichen Folgen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

EU-Fischereiminister lassen weiter leerfischen

Audio - Gesellschaft - 14.12.2017

Am Mittwoch (13.12.2017) beschlossen die EU-Fischereiminister in ihrer Ratssitzung nix zu tun für den vom Aussterben bedrohten europäischen Aal.mehr...

8 min.

Politik

Polizei fordert Videomaterial zum G20-Gipfel von Journalisten

Audio - Politik - 14.12.2017

G20, dieser Begriff umfasst mittlerweile nicht nur ein Treffen der 20 wirtschaftlich stärksten Länder der Welt.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 14.12.2017

Thomas ist seit 1996 eingsperrt.mehr...

17 min.

Politik

Weitere Repression in Magdeburg

Audio - Politik - 14.12.2017

Der Infoladen in Magdeburg, das Sozialen Zentrum in Stadtfeld Ost, soll zum 31. März 2018 geschlossen werden. Dazu ein Gespräch mit Mathias. http:/otehilfemd.blogsport.demehr...

8 min.

Politik

Kritik des Staatssozialismus als Spektakelkritik

Audio - Politik - 14.12.2017

In der herrschenden Geschichtsschreibung wirkt der Oktober 1917 wie ein riesenhafter retrospektiver Zerrspiegel.mehr...

46 min.

Kultur

Angst-Räume entdecken und entschärfen

Audio - Kultur - 14.12.2017

In Marburg flammte die Diskussion über Angst-Räume in der Stadt wieder auf. Wie entsteht Angst, was lässt sich dagegen tun?mehr...

19 min.

Politik

Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten

Audio - Politik - 14.12.2017

In der Sendung geht es um das Urteil des Europäischen Gerichtshofes gegen die Bundesrepublik Deutschland, der empfohlen wird, dass auch in Deutschland alle Polizisten eine individuelle Kennzeichnung bekommen sollen. Ausschlaggebend war ein umstrittner Polizeieinsatz nach einem Fussballspiel 2009.mehr...

45 min.

Politik

Arbeitszeiten, die zum Leben passen

Audio - Politik - 13.12.2017

: die ig metall hat in der anstehenden tarifrunde eine forderung zu mehr selbstbestimmung bei der arbeitszeit. dazu sprach radio blau mit steffen reissig von der ig metall leipzig. https://www.igmetall.de/index.htmmehr...

8 min.

Politik

Thomas müntzer, der sozialrevolutionär

Audio - Politik - 13.12.2017

Interview mit helge döring vom institut für syndikalismusforschung. http://www.syndikalismusforschung.info/ : thomas müntzer war der bekannteste gegenspieler luthers und führer im bauernkrieg 1525. während luther der obrigkeit huldigte und sie als gott gegeben sah, schlug sich müntzer auf die seite der ausgebeuteten bauern.mehr...

9 min.

Kultur

Traumberuf Journalismus -- über eine Medienlandschaft im Umbruch

Audio - Kultur - 13.12.2017

Viele studieren "irgendwas mit Medien" ohne genau zu wissen, was die Zukunft bringt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Unnötige wie gefährliche Atommülltransporte - Neckar castorfrei!

Audio - Gesellschaft - 13.12.2017

Der fünfte CASTOR-Transport auf dem Neckar sollte eigentlich am 12. Dezember in Obrigheim starten - wurde dann aber aufgrund von Hochwasser ausgesetzt.mehr...

14 min.

Kultur

ID without Colours

Audio - Kultur - 13.12.2017

Ein junger Mann sitzt im Zug. Zwei Polizisten sprechen ihn an und wollen seinen Ausweis sehen.mehr...

8 min.

Politik

Hinhörer: Recht auf Bildung

Audio - Politik - 13.12.2017

Onda „Hinhörer“: Menschenrechte in anderthalb Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Korruption schützen und Gewaltentrennung aufheben - Proteste in Rumänien

Audio - Wirtschaft - 13.12.2017

Im sogenannten Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International befindet sich Rumänien auf Platz 57. Nur Ungarn und Italien gelten in der Europäischen Union als ebenso anfällig für Korruption. Die sozialdemokratisch-liberale Koalitionsregierung steht seit ihrer Wahl vor einem Jahr stark unter Druck. Nach knapp einem halben Jahr musste der Regierungschef nach heftigen Protesten und einem Misstrauensvotum seinen Platz räumen. Doch – das Vertrauen in die Politik ist deswegen nicht gewachsen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Existenzsichernde Löhne bei H&M?

Audio - Wirtschaft - 13.12.2017

Als Reaktion auf die Brandkatastrophe der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch am 24. April 2013, kündigte der Modekonzern H&M vor vier Jahren an, alle MitarbeiterInnen in der Produktionskette bis 2018 existenzsichernd entlohnen zu wollen. H&M hatte damals eine Vorreiterstellung inne und wurde viel gepriesen.mehr...

10 min.

Politik

Trumps Jerusalem Entscheid

Audio - Politik - 13.12.2017

Interview mit Jochi Weil-Goldstein, Mitglied der jüdischen Kultusgemeinde in Zürich über die Folgen des umstrittenen Trump-Entscheids, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennenmehr...

4 min.

Wirtschaft

BAG Wohnungslosenhilfe: 860.000 Menschen in 2016 ohne Wohnung

Audio - Wirtschaft - 13.12.2017

BAG Wohnungslosenhilfe: 860.000 Menschen in 2016 ohne Wohnung 14.11.2017 Prognose: 1,2 Millionen Wohnungslose bis 2018 Berlin, 14.11.2017. Die BAG Wohnungslosenhilfe (BAG W) hat heute ihre aktuelle Schätzung zur Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland vorgelegt: In 2016 waren demnach ca. 860.000 Menschen in Deutschland ohne Wohnung - seit 2014 ist dies ein Anstieg um ca. 150 %. Die BAG W prognostiziert von 2017 bis 2018 einen weiteren Zuwachs um ca. 350.000 auf dann ca. 1,2 Millionen wohnungslose Menschen. Das wäre eine weitere Steigerung um ca. 40%. Tim Thaler sprach mit Frau Rosenke darüber. Weitere Infos unter:www.bagw.demehr...

14 min.

Politik

Happy mit Hartz4? - Eine Kampagne von Sanktionsfrei e.V.

Audio - Politik - 13.12.2017

Happy mit Hartz 4. Diese Wortkombination trifft zunächst einmal auf Unverständnis und schnell auch auf Empörung.mehr...

6 min.

Politik

Demokratieferne Räume? Wahlkreisanalyse zur Bundestagswahl 2017

Audio - Politik - 13.12.2017

Seit der letzten Bundestagswahl sitzt die AfD nun auch im Bundestag - mit 92 Sitzen. Die Wahl ist mittlerweile über zwei Montate her, die Zeit der Wahlanalysen ist damit aber noch nicht vorbei.mehr...

11 min.

Politik

Oury Jalloh - aktuelle Entwicklungen im Fall des bundesweiten Justizskandals

Audio - Politik - 13.12.2017

Oury Jalloh starb 2005 in einer Dessauer Polizeizelle, noch immer wirft der Fall viele Fragen auf.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Polizeiliche Willkür und Einschüchterung ohne Rechtsgrundlage - Soko Schwarzer Block durchsucht 23 Wohnungen

Audio - Wirtschaft - 12.12.2017

Aus der Pressemeldung der Piraten vom 06.12.17: "Die Polizei Hamburg hat die Wohnung des Kreistagsabgeordneten Dr.mehr...

5 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Hauptstadt

Audio - Politik - 12.12.2017

Die Solidaritätsadressen kamen von allen Seiten, auch von rechtsaussen, vom Chef der Lega Nord Matteo Salvini, nachdem ein Dutzend Neofaschisten das Redaktionsgebäude der «Repubblica» mit ein paar Utensilien von Fussballfans angegriffen und mit drastischeren Massnahmen gedroht hatten.mehr...

11 min.

Politik

Die Initiative "Keupstr. ist überall : " Mobilisierung zur Urteilsverkündung im NSU Prozess

Audio - Politik - 12.12.2017

Wie ist die Initiative "Keupstr. ist überall" entstanden?mehr...

8 min.

Wirtschaft

#HappyHartz IV - eine satirische Kampagne gegen Hartz IV-Sanktionen

Audio - Wirtschaft - 12.12.2017

Glücklich durch Hartz IV, das klingt seltsam. In den vergangenen Tagen tauchten Videos auf, in denen Hartz-IV Empfänger*innen davon berichten, wie schön ihr Leben durch Hartz IV ist.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Petition gegen den §219a - für ein Informationsrecht zu Schwangerschaftsabbruch

Audio - Gesellschaft - 12.12.2017

Heute hat die Ärztin Kristina Hänel vor dem Bundestag ihre Petition gegen den §219a übergeben. Über 150 000 Menschen haben die Petition unterzeichnet.mehr...

10 min.

Kultur

Lokal-Hit-Polonaise – SKS#62

Audio - Kultur - 12.12.2017

"Tanzkapelle Todesspinne", "Danger-Doreen" und "der Junge mit dem Ausreden-Blumenstrauss", das waren die lokalen Wohnzimmer-Hits 2017. Preibisch erzählt von ihrer Entstehung und wundert sich über sein Werk.mehr...

30 min.

Politik

JUZ Mannheim von Schliessung bedroht - Interview mit Stadtjugendring

Audio - Politik - 11.12.2017

Interview mit der Geschäftsführerin des Stadtjugendrings Mannheim, Karin Heinelt. erations-Vorschlag: In Mannheim beginnen die Etatverhandlungen für den Stadthaushalt der nächsten zwei Jahre. Die Mannheimer CDU will im Rahmen der Etatverhandlungen den Antrag stellen, dem Jugendzentrum in Selbstverwaltung „Friedrich Dürr“, kurz JUZ, sämtliche städtischen Zuschüsse zu streichen und die Anerkennung als Träger der Freien Jugendhilfe zu entziehen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Hoffnung stirbt zuletzt - 50'000 KatalanInnen demonstrieren in Brüssel

Audio - Wirtschaft - 11.12.2017

Es war ein besonderes Bild letzten Freitag in Brüssel.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen Frauen: Spektakuläre Fälle und dahinter ein grosser blinder Fleck

Audio - Gesellschaft - 11.12.2017

Das Thema "Gewalt gegen Frauen" kam in den letzten Monaten relativ häufig in den Medien vor - vor allem wegen der beiden Prozesse in Freiburg und der #metoo Kampagne gegen sexualisierte Gewalt.mehr...

8 min.

Politik

Respect Words #2: Brasiliens Widersprüche: Ein Schritt nach vorne zwei zurück

Audio - Politik - 11.12.2017

In den letzten paar Jahrzehnten haben sich die politischen Machtverhältnissse hin- und hergeschoben.mehr...

30 min.

Politik

Refugee Empowerment aus Osnabrück zu Besuch in Freiburg - Mit Trillerpfeifen gegen Abschiebungen

Audio - Politik - 11.12.2017

No Lager ist eine antirassistische, politische Gruppe aus Geflüchteten und Unterstützer_innen in Osnabrück.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Pflege-Streit an den Unikliniken: Warnstreiks beschlossen

Audio - Wirtschaft - 11.12.2017

Die erste Tarifrunde im Streit um Entlastungen des Pflegepersonals an den baden-württembergischen Unikliniken fand am vergangenen Donnerstag statt.mehr...

7 min.

Politik

Shooting Back. Eine fotografische Antwort auf 28 Jahre Bespitzelung.

Audio - Politik - 11.12.2017

Die Ham­bur­ger Fo­to­jour­na­lis­tin und taz-Fo­to­gra­fin Ma­ri­ly Stroux wurde über Jahrzehnte vom Verfassungsschutz überwacht.mehr...

12 min.

Politik

Respect Words # 1 + 2 (Stunde): Brasilien: Ein Schritt vor zwei zurück - Manipulieren mit Zahlen

Audio - Politik - 11.12.2017

1. Teil: Brasiliens Widersprüche: Ein Schritt nach vorne zwei zurück In den letzten paar Jahrzehnten haben sich die politischen Machtverhältnissse hin- und hergeschoben. Seit dem Staatsstreich gegen die gewählte Präsidentin Dilma Rousseff wird das Rad aber zurück gedreht und mit harten Bandagen gekämpft.mehr...

1 min.

Kultur

Computerspiele im Unterricht

Audio - Kultur - 11.12.2017

Computerspiele wie Minecraft oder Civillisations im Unterricht?!mehr...

7 min.

Gesellschaft

Fällarbeiten im leipziger auwald

Audio - Gesellschaft - 11.12.2017

Im leipziger auwald haben die saisonalen forstarbeiten begonnen. 7000 festmeter sollen diesen winter geschlagen werden - 3000 mehr als letztes jahr.mehr...

13 min.

Politik

NSU-Prozess: Eindringliche Berichte von Angehörigen der Opfer

Audio - Politik - 11.12.2017

"Können sie einschlafen, wenn sie den Kopf auf das Kissen legen?" das fragte vergangene Woche im NSU-Prozess Halit Yozgats Mutter die Hauptangeklagte Beate Zschäpe.mehr...

15 min.

Kultur

Kundgebung der IG Metall gegen Massentlassungen und Werksschliessungen des GE-Konzerns

Audio - Kultur - 11.12.2017

http://www.resistance-online.net/alstom/... http://www.rhein-neckar.igm.de/ http://www.labournet.de/branchen/maschin...mehr...

22 min.

Politik

G20: Hausdurchsuchungen als polizeiliche Einflussnahme auf juristische und politische Auseinandersetzungen

Audio - Politik - 11.12.2017

Am 5. Dezember 2017 führten verschiedene Polizeibehörden bundesweite Durchsuchungen durch, um, so zumindest die Aussage der Hamburger Polizei, "näher an den Kern der linken Szene heran zu kommen". Gleichzeitig scheinen die Ermittlungsbehörden die Diskurshoheit zurück erlangen zu wollen, die ihnen auch ein halbes Jahr nach der schweren Polizeigewalt rund um den G20 Gipfel noch immer nicht sicher ist. Wir sprachen mit Werner vom Hamburger FSK-Radio über die Ereignisse der letzten Woche und baten anschliessend nach Einschätzungen, welche Auswirkungen dieses polizeiliche Vorgehen auf das Demonstrationsrecht und die öffentliche Auseinandersetzung in Zukunft haben könnte.mehr...

20 min.

Kultur

Indigene Selbstregierung der Inga in Aponte, Kolumbien

Audio - Kultur - 11.12.2017

Die indigene Gemeinde der Inga in Aponte liegt im südkolumbianischen Department Nariño, ist 22.000 Hektar gross und hat 26 Seen.mehr...

8 min.

Politik

Im Augenschein des Terrors - Ausstellung über NSU-Tatorte

Audio - Politik - 11.12.2017

Sechs Jahre nach der "Selbstenttarnung" des NSU sind viele zerntrale Fragen weiterhin offen. Fragen wie etwa, wie gross das tatsächliche Netzwerk des NSU war.mehr...

5 min.

Politik

Im Augenschein des Terrors - Ausstellung über NSU-Tatorte

Audio - Politik - 11.12.2017

EU Afrikanische Union Gipfel Vom 26.11 bis zum 28.11 tagte in Abidjon der Gipfel der Europäischen - Afrikanischen Union.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Recycling: mit Manja Präkels - Lesung und Interview zu ihrem Roman "Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass" (04.12.2017)

Audio - Gesellschaft - 11.12.2017

Am 09.11.17 stellte Manja Präkels ihr neues Buch "Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass" in Hamburg vor.mehr...

56 min.

Politik

Immer weniger Studierende bekommen Bafög

Audio - Politik - 11.12.2017

Die Zahl der Studierenden steigt jährlich an. Fast 2,85 Millionen Studenten sind zur Zeit an deutschen Hochschulen/ Universitäten/ Fachhochschulen eingeschrieben.mehr...

14 min.