UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Im Gespräch: Ulrich Wilken

Audio - Wirtschaft - 29.03.2015

Ulrich Wilken ist Mitglied der hessischen Landtagsfraktion der Partei "Die Linke" sowie Vizepräsident des hessischen Landtags.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Sterbehilfe vs. Palliativmedizin

Audio - Wirtschaft - 28.03.2015

Darüber diskutieren: - Dr. Susanne Roller, Oberärztin der Palliativstation im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, - Dr.mehr...

56 min.

Wirtschaft

Tunis - Weltsozialforum 2015 (5) - Ohrreise durch die Hauptstadt Tunesiens

Audio - Wirtschaft - 27.03.2015

Wie klingt Tunis? Normalerweise wohl wie jede andere Stadt auch.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Blockupy sollte nicht gegen die Europäische Zentralbank demonstrieren? Gegen wen denn dann? Fragen an Ulrike Herrmann

Audio - Wirtschaft - 26.03.2015

Das Geld, was nach Griechenland fliesst, rettet die französischen und deutschen Banken und soll das Eurosystem stabilisieren.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Wie Hitler vergeblich versuchte Griechenland zu sanieren, bzw. wie die FAS die Geschichte aus deutscher Sicht neu interpretiert

Audio - Wirtschaft - 26.03.2015

In einem Artikel des Korrespondenten Michael Martens in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (auch auf der Webseite der FAZ vom 17. 3. 15) werden die deutschen Besatzer als Inflationsopfer dargestellt und Bemühungen deutscher Experten geschildert, das griechische Finanzwesen zu sanieren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ab Anfang 2017 mit LEA Eröffnung keine dauerhafte Flüchtlingsaufnahme in Freiburg mehr. Welchen Charakter hat eine Landeserstaufnahmestelle?

Audio - Wirtschaft - 26.03.2015

Freiburg bekommt eine Landeserstaufnahmestelle, kurz LEA, für Flüchtlinge. Der Gemeinderat hat, mit grosser Mehrheit, Verhandlungen mit dem Land zugestimmt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Amberlight als Vorfeldstudie zu "intelligenten Grenzen". Die Datensammelwut der europäischen Migrationsabwehr

Audio - Wirtschaft - 26.03.2015

Gespräch mit dem freien Journalisten Matthias Monroy aus berlin, der seit langem zur Europäischen Sicherheitsarchitektur arbeitet, rund um das Thema Migrationsabwehr.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Veranstaltungsreihe: 10 Jahre Hartz IV

Audio - Wirtschaft - 26.03.2015

Unter dem Titel "10 Jahre Hartz IV - 10 Jahre erfolgreicher Klassenkampf von oben" beginnt ab dem 30.03.2015 der zweite Teil einer Veranstaltungsreihe in Erfurt und Weimar.mehr...

11 min.

Wirtschaft

3 Minuten vor 12 (Teil 1/2)

Audio - Wirtschaft - 25.03.2015

Die geopolitische Lage ist derzeit sehr kritisch.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Tunis - Weltsozialforum 2015 (4) - Kritik am Forum

Audio - Wirtschaft - 25.03.2015

13 Jahre ist es her, seit der Feuertaufe des Weltsozialforums in Brasilien. Ins Leben gerufen hat das Forum eine Gruppe rund um den brasilianischen Aktivisten Chico Whitaker.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Abschiebungen sind Terror! Roma Demo in Erfurt: Gegen Abschiebung - Bleiberecht für Alle!

Audio - Wirtschaft - 25.03.2015

Passend zur Sammelabschiebung am 24. März vom Baden-Airpark, am Jahrestag der Deportation der baden-württembergischen Sinti und Roma nach Auschwitz, fand auch in Erfurt eine Demonstration statt. Sie trug den Titel: Gegen Abschiebung - Bleiberecht für Alle! und wird organisiert von der Gruppe Roma Thüringen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Tsipras-Besuch: Chance für sachlichen Neubeginn?

Audio - Wirtschaft - 24.03.2015

Es war doch ziemlich unschön, was sich da die vergangenen Wochen zwischen Griechenland und Deutschland abgespielt hat: Vorwürfe, persönliche Beleidigungen und unsachliche Argumentationen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Kampagne gegen das neue Asylgesetz 2015

Audio - Wirtschaft - 24.03.2015

Die Kampagne gegen eine Änderung des Asylgesetz 2015 vom antirassistischen Netzwerk Sachsen Anhalt richtet sich gegen die Ausweitung der Repression gegen Flüchtlinge.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Workshop auf dem Weltsozialforum "Pushback Frontex"

Audio - Wirtschaft - 24.03.2015

Heute beginnt das zwölfte Weltsozialforum in Tunis in Tunesien.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Alexis Tsipras war in Berlin - eine Bilanz

Audio - Wirtschaft - 24.03.2015

Der griechische Premier Alexis Tsipras war erstmals für einen offiziellen Staatsbesuch in Berlin.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Tunis - Weltsozialforum 2015 (2) - Der steinige Weg zur Demokratie

Audio - Wirtschaft - 24.03.2015

Langsam füllt sich Tunesiens Hauptstadt mit Aktivistinnen und Aktivisten aus den verschiedensten Ländern.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das Deutsche Studentenwerk fordert von den Ländern eine finanzielle Stärkung der Hochschulen.

Audio - Wirtschaft - 23.03.2015

In der vergangenen Woche stellte das deutsche Studentenwerk seine Forderung nach einer stärkeren finanziellen Unterstützung der Hochschulen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Tunis - Weltsozialforum 2015 (1) - Tage nach dem Terror

Audio - Wirtschaft - 23.03.2015

Tausende Aktivistinnen und Aktivisten aus unzähligen Ländern werden in der Hauptstadt Tunesiens erwartet, um über eine andere Welt, eine andere Globalisierung zu diskutieren - am Weltsozialforum. Trotz dem Terror-Anschlag vom letzten Mittwoch wird das Forum stattfinden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Griechenland: Welche Privatisierungen sind noch zu stoppen?

Audio - Wirtschaft - 21.03.2015

Syriza will Privatisierungen stoppen oder gar rückgängig machen. Nur: Allein entscheiden können die griechischen Regierungen über so etwas ja schon lange nicht mehr.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Es zahlen immer noch die Armen: Syrizas Armutsbekämpfung reicht nicht aus

Audio - Wirtschaft - 21.03.2015

Kostenlose Energieversorgung und Lebensmittel für die ärmsten BewohnerInnen des Landes: Dass das griechische Parlament am Mittwoch dieses Programm zur Linderung der bittersten Not verabschiedet hat, gilt Troika und Bundesregierung schon als unverschämter eigenmächtiger Vorstoss.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Die Regierung setzt auf Nudging, um die Bürger von Gesetzen zu überzeugen

Audio - Wirtschaft - 20.03.2015

Das Bundeskanzleramt beschreitet neue Wege in Sachen wie regiere ich ein Volk und setzt dabei auf Strategien aus der Verhaltensforschung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Mazedonien sperrt Flüchtlinge unter menschenunwürdigen Bedingungen ein, markiert Pässe von Abgeschobenen, verhängt Arbeitsverbote und zahlt keine Sozialhilfe

Audio - Wirtschaft - 20.03.2015

In Mazedonien werden Flüchtlinge unter menschenrechtswidrigen Umständen eingesperrt, so ein Ergebnis einer Recherchereise von JournalistInnen, AnwältInnen, AktivistInnen, Alle Bleiben und einer Ärztin, die sich Anfang März 2015 in die mazedonischen Hauptstadt Skopje begeben haben und mit Unterstützung von PRO ASYL die Situation von Flüchtlingen in der Aufnahmeeinrichtung „Gazi Baba“ dokumentiert haben und die sich auch für die Lage der Roma interessierten. Wir sprachen mit Allegra Schneider, die an der Delegation teilgenommen hat.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Blockupy Fazit: Kapitalismus in Frankfurt ein bisschen zum Erliegen gekommen

Audio - Wirtschaft - 20.03.2015

Über 6.000 Menschen bei den Blockaden, über 20.000 auf der Demonstration, so das Fazit der Blockupy OrganisatorInnen der Proteste am Mittwoch.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Zur Gewalt bei Blockupy

Audio - Wirtschaft - 20.03.2015

Der netteste Mensch wäre, wer seine Machtlosigkeit als "Verzicht auf Gewalt" vor sich her trägt. Auf dem Blog keinort.de ein durchaus treffender Kommentar zum Aktionstag und seiner Behandlung durch die Medienmehr...

7 min.

Wirtschaft

Charlie Hebdo & die politischen/gesellschaftlichen Folgen

Audio - Wirtschaft - 19.03.2015

Am Samstag den 14. 03. 2015 war der Jurist, freie Journalist und RDL-Korrespondent im Whie Rabbit in Freiburg und berichtete dort in seinem Vortrag, der im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus stattfand, über den Anschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo und den daraus reusltierenden Folgen für die französische Politik und Gesellschaft.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Namf kritisiert Reaktion der sächsischen CDU auf Pegida

Audio - Wirtschaft - 19.03.2015

Das Netzwerk Asyl Migration Flucht (Namf) aus Dresden und die Initiative Remembering Khaled kritisieren die Reaktionen der Sächsischen CDU auf die Entwicklung der Pegida-Demonstrationen und die Unterbringungsdiskussion in Sachsen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Extremismusklausel wurde in Sachsen abgeschafft

Audio - Wirtschaft - 18.03.2015

Die Landesregierung in Sachsen hat die sogenannte "Extremismusklausel" abgeschafft. Eine Klausel, die in den vergangenen Jahren für viel Kritik gesorgt hat.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Brasilien: Grossproteste für und gegen die Regierung Dilma - was ist da eigentlich los?

Audio - Wirtschaft - 18.03.2015

Wir haben uns mit Andreas Behn, Korrespondent für mehrere deutschsprachige Medien in Rio de Janeiro über die Ursachen der Proteste, das politische Klima in Brasilien und die (trüben) Zukunftsaussichten unterhalten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_108_(März_2015_2)

Audio - Wirtschaft - 18.03.2015

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 17. März zu einer Talkrunde „Afrika am Drücker – Neues aus dem globalen Süden“ mit Dr.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Raul Zelik über die Proteste gegen die EZB in Frankfurt / Blockupy 2015

Audio - Wirtschaft - 18.03.2015

Telefon-Interview mit Raul Zelik (Politikwissenschafter in Berlin / www.raulzelik.net) am Rande der Abschlusskundgebung in Frankfurt/Main über die Proteste und seine erste Einschätzung von Blockupy 2015. Das Interview wurde um 19:20 geführt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

(Berlin) Kiezdemo gegen Mietwucher und Verdrängung armer Menschen

Audio - Wirtschaft - 16.03.2015

Seit Jahren steigen in Berlin die Mieten scheinbar unaufhaltsam. Lippenbekenntnisse der Regierenden gegen "illegale Ferienwohnungen" oder sog.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Neue Protestformen - Digitaler Ungehorsam

Audio - Wirtschaft - 16.03.2015

Vor knappen vierzehn Jahren begann mit einer Menschenrechtsgruppe auf der Internetseite Libertad.de zusammen mit der Organisation "Kein Mensch ist illegal" eine der ersten Onlinedemonstrationen in Deutschland.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Erneuter Rechtsruck bei der AfD

Audio - Wirtschaft - 16.03.2015

Die Afd hat ein Problem. Und das nicht erst seit gestern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Fragdenstaat.de - Informationsfreiheit zum Mitmachen

Audio - Wirtschaft - 16.03.2015

PKW-Maut, Vorratsdatenspeicherung, Frauenquote, Störerhaftung. Alles Gesetzesideen die mehr oder weniger kontrovers in den Medien diskutiert werden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gesellschaftsvertrag und Radikalität - von Heino Bosselmann

Audio - Wirtschaft - 15.03.2015

»Das staatspolitische Denken des säkularen Europa gründet in der philosophisch geprägten, aber historisch kaum greifbaren Vorstellung des Gesellschaftsvertrages, also in der Annahme, kontraktualistische Handlungen hätten das „zoon politikon“ vom „status naturalis“ in den „status civilis“ geführt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Protestaktionen gegen die EZB-Eröffnung am 18.03.2015

Audio - Wirtschaft - 13.03.2015

Die EZB symbolisiert das europäische Krisenmanagement zugunsten von Kapital und Banken und ist als Teil der Troika ein unmittelbarer Akteur der Umverteilungspolitik von unten nach oben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Marxistische Abendschule in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 13.03.2015

ArbeiterInnen Bildung hat eine lange Tradition in den linken Bewegungen und gehörte bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zum festen Programm linker Aufklärung und Agitation.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Die Kinder kommen aus der Schule und finden ihre Spielsachen auf der Strasse." Jeden Tag verlieren 100 Familien in Spanien ihre Wohnung durch Zwangsräumung

Audio - Wirtschaft - 13.03.2015

Das Drama von ständigen Zwangsräumungen in Spanien geht weiter und weiter. Fast 100 Familien sollen täglich ihr Zuhause verlieren.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Grenzenloses Internet - Reporter Ohne Grenzen entsperren zensierte Webseiten

Audio - Wirtschaft - 12.03.2015

Zum Welttag gegen Internetzensur hat die Journalistenorganisation Reporter Ohne Grenzen in den Vorjahren weltweite "Feinde des Internets" benannt und ihre Zensurmassnahmen detailliert beschrieben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Es wird ZAiD - Der Zentralrat der Asozialen in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 12.03.2015

Interview mit Tucké Royale über die Gründung des Zentralrats der Asozialen in Deutschland, endlich allgemeine Vertretung der heterogenen Opfergruppemehr...

9 min.

Wirtschaft

Alarmtelefon für Bootsflüchtlinge - Watch the Med

Audio - Wirtschaft - 12.03.2015

Das Mittelmeer wird nicht mehr nur von Küstenwachen und Frontex überwacht, sondern auch von Zivilisten, die die anderen beiden überwachen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Pegida: Zerfall des Mythos von der Mitte

Audio - Wirtschaft - 11.03.2015

Am 11. März 2015 sprachen zum Thema Pegida in der WIR-AG in Dresden Andrea Hübler, Opferberatung des RAA Sachsen e.V.; Juliane Nagel, MdL, Sprecherin für Flüchtlings- und Migrationspolitik in der Linksfraktion im Sächsischen Landtag und Max Lill, Politologe. Es moderierte Steffen Juhran. Im Oktober 2014 begannen in Dresden mit anfänglich 100 Leuten Pegida-Demonstrationen, die zeitweise bis auf 20.000 TeilnehmerInnen anwuchsen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Das Ende der EU-Datenschutzverordnung?

Audio - Wirtschaft - 10.03.2015

Seit über drei Jahren arbeitet die Europäische Union an der sogenannten Datenschutzgrundverordnung.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Präsidentensohn in der Republik Kongo bereichert sich schamlos am Ölreichtum

Audio - Wirtschaft - 10.03.2015

Der höchstumstrittene Rohstoffhandel in der Schweiz ist wieder aus den negativen Schlagzeilen verschwunden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

„Wir würden uns an Abschiebungen nicht beteiligen.“ JHW empört über Grünen-Vorschlag, Abschiebungen mit SozialarbeiterInnen begleiten zu lassen

Audio - Wirtschaft - 06.03.2015

Die Abschiebung der Freiburger Familie Ametovic mit 6 kranken, hilfsbedürftigen Kindern sorgt weiter für Diskussionen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Kretschmanns Asylkompromiss verantwortlich für Abschiebung von Familie Ametovic

Audio - Wirtschaft - 06.03.2015

Am Mittwoch befasste sich der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags nochmal mit dem Abschiebe-Fall Ametovic.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kindeswohl und Verteilung per Quote von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen passen nicht zusammen.

Audio - Wirtschaft - 06.03.2015

Das Familienministerium plant unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, wie Erwachsene Geflüchtete, über eine Quotenregelung bundesweit zu verteilen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Situation Refugeeprotest auf dem Theaterplatz in Dresden (Donnerstag)

Audio - Wirtschaft - 05.03.2015

Seit dem Wochenende protesteieren auf dem Dresdner Theaterplatz Flüchtlinge und UnterstützerInnen für ihre Rechte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

3 Minuten vor 12 (komplett)

Audio - Wirtschaft - 05.03.2015

Die geopolitische Lage ist derzeit sehr kritisch.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Mietpreisbremse kommt -Jetzt?

Audio - Wirtschaft - 05.03.2015

Interview mit Anja Franz vom Mieterverein München über die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip.mehr...

6 min.