UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

»Flat Tax« und FDP: Alter Wein aus neuen Schläuchen?

Audio - Wirtschaft - 19.05.2015

Sie kamen aus dem Nebel – und die Freien Demokraten wollen wieder in der grossen Politik mitmischen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Freie Wahl statt Quoten: Pro Asyl kritisiert Vorschläge der EU-Kommission zur Verteilung von Flüchtlingen

Audio - Wirtschaft - 19.05.2015

Ein militärischer 3-Stufen-Plan gegen Fluchthelfer und Frontex statt Seenotrettung. Der Zynismus der EU-Kommission gegenüber dem Sterben auf dem Mittelmeer ist kaum zu überbieten.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nicole Gohlke über die Proteste gegen G7

Audio - Wirtschaft - 14.05.2015

Nicole Gohlke, Mitglied des Bundestag in der Fraktion der Linkspartei, über den G7 Gipfel kommenden Monat in Elmau.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Shell darf wieder in der Arktis bohren

Audio - Wirtschaft - 13.05.2015

In der Arktis beginnt der Wettlauf um Ölvorkommen unter der schmelzenden Eisdecke. Der Erdölkonzern Shell hat von der US-Regierung nun die vorläufige Genehmigung für Öl- und Gasbohrungen vor der Küste Alaskas erhalten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Spitalalltag im "jüngsten Land" der Welt: Südsudan

Audio - Wirtschaft - 11.05.2015

Der Südsudan ist das jüngste, international anerkannte Land der Welt – und – es gilt als eines der ärmsten Länder überhaupt. Der Südsudan im Herzen Afrikas erlangte 2011 die Unabhängigkeit, nach jahrelangem Bürgerkrieg.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Mindestlohn

Audio - Wirtschaft - 09.05.2015

Anlässlich des 1. Mais sprachen wir mit dem Gewerkschaftssekretär Marburg-Biedenkopf, Ulf Immelt, über die Einführung des Mindestlohns. Der DGB hat ein Sorgentelefon zu Fragen des Mindestlohns eingerichtet. Die Nummer lautet: 0391 408 800 3mehr...

4 min.

Wirtschaft

Globaler Aktionstag gegen TTIP

Audio - Wirtschaft - 09.05.2015

Am 18. April gab es einen globalen Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Inge Hannemann erhielt das Marburger Leuchtfeuer 2015

Audio - Wirtschaft - 09.05.2015

Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung der Welt vom deutschen Faschismus, wurde der Hartz-IV-Rebellin Inge Hannemann das Marburger Leuchtfeuer 2015 im Historischen Saal des Rathauses überreicht. Das Marburger Leuchtfeuer für soziale Bürgerrechte ist ein undotierter Preis, der von der Humanistischen Union und der Stadt Marburg ausgelobt wird. Hier nun unser Bericht zu dieser Veranstaltung.mehr...

41 min.

Wirtschaft

Deutsches Gedenken: „Es tut mir sehr sehr leid, aber zurückgeben werde ich nichts.“ Jüdische Gemeinde Thessaloniki fordert Entschädigungszahlungen der Deutschen Bahn

Audio - Wirtschaft - 08.05.2015

Die Reichsbahn verschleppte 1943 über 58.000 griechische Jüdinnen und Juden in die Vernichtungslager Auschwitz und Treblinka, darunter mindestens 12.000 Kinder und Jugendliche.mehr...

13 min.

Wirtschaft

70 Jahre Kriegsende: der Kalte Krieg rettete die Schweiz und ihre Auffassung von Neutralität

Audio - Wirtschaft - 08.05.2015

Die Kirchenglocken läuteten. Der Bundespräsident hielt eine Rede.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Gespräch über die Entschädigungsdebatte in Griechenland und zur Frage einer europäischen Identität

Audio - Wirtschaft - 07.05.2015

Katherine Sarikakis, Professorin am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien, im Gespräch zur Entschädigungsdebatte in Griechenland und der Frage nach der Bedeutung von Geschichte für Europa, eine europäische Identität und die Europäische Union (Gespräch auf Englisch mit Zusammenfassender deutscher Übersetzung)mehr...

38 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsgipfel der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 07.05.2015

Morgen treffen sich im Kanzleramt Vertreter von Bund und Ländern zu einem Flüchtlingsgipfel.mehr...

6 min.

Wirtschaft

100 Tage Syriza: Versuch einer Zwischenbilanz

Audio - Wirtschaft - 06.05.2015

Vor 100 Tagen (6.5.) hat SYRIZA die Regierungsgewalt in Griechenland. Holger Elias versucht sich gemeinsam mit dem nd-Chefredakteur Tom Strohschneider an einer Zwischenbilanz.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Proteste gegen rechte Regierung in Mazedonien

Audio - Wirtschaft - 06.05.2015

Gestern kam es in der mazedonischen Hauptstadt Skopje zu massiven Ausschreitungen. Mindestens 1000 Menschen demonstrierten gegen die Regierung. Auslöser war ein Mordfall.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Streiks der Flugabfertigung an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden

Audio - Wirtschaft - 05.05.2015

An den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden haben vor einer Woche Mitarbeiter der Flugabfertigung mehrere Stunden gestreikt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

90 Jahre Malcolm X - 50 Jahre Tod von Malcolm X

Audio - Wirtschaft - 04.05.2015

Am 19. Mai 1925 wurde Malcolm X unter dem Namen Malcolm Little in Omaha im amerikanischen Bundesstaat Nebraska geboren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wissenschaftliche Mitarbeiter arbeiten prekär

Audio - Wirtschaft - 30.04.2015

Die Anstellungsverhältnisse von vielen wissenschaftlichen Mitarbeitern sind befristet, unterbezahlt und unsicher.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zur Situation geflüchteter Menschen und ihre Selbstorganisation

Audio - Wirtschaft - 30.04.2015

Im Rahmen der Ringvorlesung "Wir sind nicht rassistisch, aber..." an der Technischen Universität Dresden sprachen am 30.4.2015 Katrin Holinski und eine Aktivistin von Asylum Seekers Movement. 2014 haben etwa 202.000 Menschen einen Asylantrag in der BRD gestellt.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Trotz neuer Zentrale in Basel verliert Scientology an Bedeutung

Audio - Wirtschaft - 28.04.2015

Scientology hat eine neue Zentrale in Basel. Ende letzter Woche öffnete die erste, so genannte „Ideal Org“ in der Schweiz ihre Tore.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Rechte mazedonische Regierung manipuliert erstes Referendum

Audio - Wirtschaft - 28.04.2015

In der Hauptstadt Skopje scheiterte am Sonntag ein Referendum zur Rettung eines beliebten Einkaufszentrums im Stadtzentrum.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Zwangsräumungen und die Krise des Hilfesystems

Audio - Wirtschaft - 27.04.2015

Mietsteigerungen und Gentrifizierung sorgen derzeit vor allem in Grossstädten für Verdrängungsprozesse.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Beachtet BImA zukünftig soziale Kriterien? Verkauf des Dragonerareals in Berlin vorerst gestoppt

Audio - Wirtschaft - 24.04.2015

Am Donnerstag, den 23. April, sollte der Verkauf des Dragonerareals, ein ehemaliges Kasernengelände in Berlin Kreuzberg, verabschiedet werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Einwerben von Direkkrediten, für dem Markt entzogene Projekte, weiter ohne hohe Hürden möglich. Erleichterung im Mietshäusersyndikat nach Verabschiedung des Kleinanlegerschutzgesetzes

Audio - Wirtschaft - 24.04.2015

Am Donnerstag, den 24. April, hat der Bundestag das sogenannte Kleinanlegerschutzgesetz verabschiedet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Anlässlich des Gedenkens an den Völkermord an den armenischen Menschen im Osmanischen Reich muss Deutschland zur Aufarbeitung und Versöhnung beitragen...

Audio - Wirtschaft - 23.04.2015

... fordert die Bundestagsfraktion der Partei DieLinke in einem Antrag an den Bundestag.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Zehn-Punkte einer unmenschlichen Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 23.04.2015

Die europäischen Aussengrenzen sind inzwischen eine streng kontrollierte und militarisierte Zone.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pro Asyl zum EU-Sondergipfel zur Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 23.04.2015

Im Mittelmeer und an den europäischen Aussengrenzen sterben Flüchtlinge zu tausenden. Allein am Wochenende kamen mehr als 800 Menschen ums Leben, als ein Flüchtlingboot vor der Küste Libyens unterging.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Münchner Stadtwerke stellen Spanien vor ein Schiedsgericht

Audio - Wirtschaft - 23.04.2015

Die Münchner Stadtwerke (SWM) wollen ihre Investitionen in Spanien zurückhaben, weil die Subventionen gekürzt wurden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Fzs weist Forderungen nach Kürzungen von Studienplätzen zurück

Audio - Wirtschaft - 23.04.2015

Interview mit Daniel Gaittet, Mitglied des Vorstands des fzs (Freier Zusammenschluss von StudentInnenschaften) über die Aussage DIHK-Präsident Eric Schweitzer: Kürzung von Studienplätzen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

KoBra-Frühjahrstagung 2015. Solidarität hinterfragen

Audio - Wirtschaft - 22.04.2015

Daniel Bendix von der Uni Kassel hinterfragt den Begriff der Solidarität und stellt die folgenden Thesen auf: Internationale Solidarität – einige Thesen * Solidarische Politik sollte sich zunächst von dem Begriff der „Entwicklung“ verabschieden. * Solidaritätsarbeit setzt gemeinsame politische Ziele voraus bzw.mehr...

38 min.

Wirtschaft

Russland und China: Haben die Griechen ein Ass im Ärmel?

Audio - Wirtschaft - 21.04.2015

Eine mögliche Pleite Griechenlands schwebt weiter über Europa.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Reichsbürger, Querfrontler, Wahnwichtel ? Gekürzter Vortrag von Martin Wassermann.

Audio - Wirtschaft - 21.04.2015

Verschwörungstheorien, sind seit je Teil auch der „modernen“ Populärkultur.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Verdrängung und Widerstand in Berlin

Audio - Wirtschaft - 20.04.2015

Wie viele Lieder gibt es eigentlich über Berlin – über die Clubs, das Gefühl der Stadt und die schönen jungen Menschen?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Dann haben wir den Strom selbst wieder angezapft: Solidarische Inititiativen in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 20.04.2015

Gesundheitsversorgung, Wohnung, Nahrung, Kultur - wo die Krisenpolitik solche menschlichen Grundbedürfnisse untergräbt, ist Selbstorganisation gefragt.mehr...

32 min.

Wirtschaft

"Champagner für den Vorstand - Brot für das Zugpersonal". Vor den neuerlichen GDL Streiks...

Audio - Wirtschaft - 20.04.2015

Rede des stellvertretenden Bundesvorsitzenden der GDL Norbert Quitter auf der Demo "Hände weg vom Streikrecht –Streikrecht ist Grundrecht!mehr...

9 min.

Wirtschaft

Flucht aus dem Kosovo: Massenstreik mit den Füssen!

Audio - Wirtschaft - 17.04.2015

Als Ende 2014 und Anfang 2015 vermehrt Menschen aus dem Kosovo nach Deutschland kamen, sorgte die Politik für Alarmismus.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Asylrechtsverschärfung stoppen - Amnesty International hat eine Stellungnahme an den deutschen Bundestag abgegeben.

Audio - Wirtschaft - 17.04.2015

Die Grosse Koalition brachte Anfang diesen Jahres den Entwurf der neuen Asylgesetzgebung vor.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Formel Eins in Bahrain: Kameraleute leben seit dem arabischen Frühlinggefährlich

Audio - Wirtschaft - 16.04.2015

Lewis Hamilton, Sebastian Vettel oder Nico Rosberg?mehr...

3 min.

Wirtschaft

18.4. internationaler aktionstag gegen ttip

Audio - Wirtschaft - 16.04.2015

es folgt ein interview mit dem netzwerk vorsicht freihandel zu dem geplanten freihandelsabkommen ttip zwischen der eu und den usa. http://vorsichtfreihandel.blogsport.de/mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Der Tod dankt der Stuttgarter Staatsanwaltschaft!" Protest für Konsequenzen aus illegalen Waffenlieferungen von Heckler und Koch nach Mexiko

Audio - Wirtschaft - 16.04.2015

Am 19. April erstattete Jürgen Grässlin, Autor des Buches Schwarzbuch Waffenhandel, Anzeige gegen Heckler und Koch.mehr...

10 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_110_(April_2015_2)

Audio - Wirtschaft - 15.04.2015

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 15. April zu einer Talkrunde „Praxis nachhaltiger Entwicklungspolitik“ mit Karsten Weitzenegger (Vorsitzender der Gesellschaft für Internationale Entwicklung und des Eine-Welt-Netzwerkes in Hamburg) und Prof. Dr.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Das Kapital und die Verteilung im 21. Jahrhundert. Hat Piketty Recht?

Audio - Wirtschaft - 15.04.2015

"Das Kapital im 21. Jahrhundert" ist ein Buch des französischen Ökonomen Thomas Piketty.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge: Die Welt ist in Bewegung

Audio - Wirtschaft - 14.04.2015

Die Welt ist in Bewegung – die Flüchtlingsströme werden nicht etwa geringer, sondern eher mehr.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Amerikagipfel: Was bedeutet der symbolische Händedruck?

Audio - Wirtschaft - 14.04.2015

Auf dem Amerikagipfel gab es den erhofften symbolischen Händedruck zwischen US-Präsident Obama und dem Kubanischen Staatschef Castro.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Verdi organisiert am Donnerstag einen Warnstreik für Erzieherinnen und Erzieher

Audio - Wirtschaft - 14.04.2015

Auch in dieser Woche wollen tausende Erzieherinnen und Erzieher an kommunalen Kindertagesstätten in den Warnstreik treten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Kurzschlüssiges - von Erhard Crome

Audio - Wirtschaft - 12.04.2015

»Ende November 2014 ging durch die Medien, die französische Rechtspartei Front National (FN) habe von einer Moskauer Privatbank einen Kredit in Höhe von neun Millionen Euro erhalten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Riecht es hier nach Mieterhöhung? Fragen und Statements zur Verdrängung im Leipziger Westen

Audio - Wirtschaft - 12.04.2015

Am 9. April fand im Neuen Schauspiel in Leipzig-Lindenau eine Diskussionsveranstaltung zur Stadtentwicklung im Leipziger Süd- und Altwesten statt. Auf dem kontroversen Podium wurden Mieterhöhungen, Gründe und Effekte sowie Lösungsansätze gegen Verdrängung diskutiert. Im Beitrag sind Sequenzen einiger Statements kommentiert zu hören. Der gesamte Mitschnitt findet sich hier: http://schlindewitz.de/hier_stinkts.html Die Ankündigung zur Veranstaltung hier: Die Stadt wächst, die Mieten steigen, der Leipziger Westen boomt und Entmietungsfälle machen die Runde. Es stellt sich unweigerlich die Frage, ob Wohnen für alle weiterhin bezahlbar bleibt oder es bereits zu Verdrängung infolge von Aufwertungsprozessen kommt.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Im Rahmen der Aktionswochen gegen das neue Asylrecht wurden in Magdeburg heute SPD-Büros besetzt

Audio - Wirtschaft - 10.04.2015

Im Juni soll der Bundestag eine Änderung des Asylrechts beschliessen. Bei dieser Änderung könnten unter anderem politisch aktive Geflüchtete schneller abgeschoben werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Rio de Janeiro: Recht auf Stadt

Audio - Wirtschaft - 09.04.2015

In Rio de Janeiro kämpfen die Bewohner_innen von Vila Autódromo für den Erhalt ihres Stadtviertels und gegen ihre Umsiedlung.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Watch the Med - Nottelefon für Flüchtlinge seit einem halben Jahr in Betrieb

Audio - Wirtschaft - 09.04.2015

1800 nordafrikanische Flüchtlinge mussten am Osterwochenende zwischen der Lybischen Küste und Sizilien gerettet werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Öffentliche-Schulden-Wahrheits-Kommission in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 09.04.2015

Sind die Schulden die der griechischen Volkswirtschaft rechtmässig? Das prüft jetzt eine griechische Kommission.mehr...

7 min.