UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

"Pegida Schweiz ist ein Online-Furz"

Audio - Wirtschaft - 18.12.2014

Seit ein paar Wochen demonstrieren in der ostdeutschen Stadt Dresden jeden Montag Tausende von Menschen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Proteste in Ungarn - der Beginn einer ausserparlamentarischen Opposition?

Audio - Wirtschaft - 18.12.2014

Bis vorgestern gab es in Ungarn und ausserhalb Ungarns eine ganze Reihe von Protesten gegen die Regierung von Viktor Orban und seinem FIDESZ.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Mit dem Rücken zur Wand!" - Die 3-Tages-Proteste in Ungarn

Audio - Wirtschaft - 18.12.2014

In Ungarn protestieren inzwischen in grosser Regelmässigkeit Menschen gegen die Regierungspolitik von Viktor Orban und seinem FIDESZ.mehr...

19 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_102_(Dezember_2014_2)

Audio - Wirtschaft - 17.12.2014

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 17. Dezember zu einer Talkrunde über "Community Radios im Inselstaat Indonesien". Zu Gast sind: Mandy Fox (Journalistin, Feature-Autorin) Imelda Taurina Mandala (Fotografin aus Indonesien) Mandy Fox und Imelda Taurina Mandala waren auf einer mehrmonatigen Reise durch West- und Zentral-Java, um den Community-Radio-Initiativen des Landes nachzuspüren. Dabei entstand das Radio-Feature „Stimme der Stimmlosen – Community Radios in Indonesien“. Sie spielen heute eine sehr wichtige Rolle für die Meinungsfreiheit und die Demokratisierung der Zivilgesellschaft im weiträumigen Inselstaat mit der grössten muslimischen Bevölkerung weltweit.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Phänomen PEGIDA: Soziologische Deutungen

Audio - Wirtschaft - 17.12.2014

Welche soziale Funktion nimmt PEGIDA im gesamtgesellschaftlichen Gefüge ein? Wie lässt sich der wachsende Zuspruch zu PEGIDA in Dresden einordnen?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Rassismus und Polizeigewalt in den USA

Audio - Wirtschaft - 16.12.2014

In den USA ist es seit der Ermordung Michael Browns in Ferguson durch einen weissen Polizeibeamten zu landesweiten Protesten gekommen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Immer ein komplexer Übersetzungsprozess" - Interview mit Gebärdensprachdolmetscherin

Audio - Wirtschaft - 15.12.2014

Marion Maier ist Gebärdensprachdolmetscherin. Sie übersetze am 23. Oktober 2014 in Heidelberg im Rahmen der Verleihung des Heidelberger Integrationsförderpreises, der „Anette-Albrecht-Medaille“ (http://www.bibez.de/anette-albrecht-meda...) den gesamten Abend, inklusive des Musikprogramms, in Gebärdensprache.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Audiodeskription als barriefreies Angebot - Interview mit Marit Bechtloff

Audio - Wirtschaft - 15.12.2014

Auch als „akustische Bildbeschreibung“ bezeichnet, versucht die Audiodeskription blinden und sehgeschädigten Menschen den Zugang zu einer Welt zu liefern, die in vielen Teilen aus Bildern, aus optischen Wahrnehmungen besteht – etwa auch zu Filmen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Stimmen von der Verleihung des Heidelberger Integrationsförderpreises „Anette Albrecht-Medaille“

Audio - Wirtschaft - 15.12.2014

In Erinnerung an Anette Albrecht, der Mitbegründerin des BiBeZ e.V., an ihre couragierte Art und an ihr Engagement insbesondere für Frauen und Mädchen mit Behinderung/ chronischer Erkrankung, schreibt der BiBeZ e.V.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Immigranten bringen mehr als Drogen": Flüchtlingsunterbringung in Rom zwischen Rassismus und Mafia Capitale

Audio - Wirtschaft - 14.12.2014

Seit November erregen diverse rassistische Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte und Roma-Camps in Vorstadtbezirken von Rom.mehr...

15 min.

Wirtschaft

OECD-Studie: Kluft zwischen Arm und Reich wächst weiter

Audio - Wirtschaft - 11.12.2014

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik über diemehr...

16 min.

Wirtschaft

Dominik Müller über sein Buch "Indien. Die grösste Demokratie der Welt? Marktmacht-Hindunationalismus-Widerstand"

Audio - Wirtschaft - 11.12.2014

Beitrag über die hindunationalistische Partei Indiens, ihre Rolle für westliche Unternehmen und die dadurch bedingte Ausgrenzung von der muslimischen Minderheit. Interview mit Dominik Müllermehr...

9 min.

Wirtschaft

Verdrängung hat viele Gesichter

Audio - Wirtschaft - 09.12.2014

Gespräch mit Jan Michaelis, der an der Entstehung des Films "Verdrängung hat viele Gesichter" (Berlin 2014, 94 min) beteiligt war. Über mehrere Jahre wurde die Entwicklung eines Kiezes mit der Kamera begleitet - entstanden ist eine anregende Dokumentation von Verdrängung und Widerstand dagegen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Rassistische Mobilmachung: PEGIDA und andere Asylgegner

Audio - Wirtschaft - 09.12.2014

Am 9.12. hielt das Antifa Recherche Team Dresden (ART) einen Vortag mit dem Titel "Rassistische Mobilmachung.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Mauser C96: Eine deutsche Erfolgsgeschichte

Audio - Wirtschaft - 07.12.2014

Eine etwas ungewöhnliche Betrachtung zur Pistole Construction 96. Es handelt sich dabei um einen Selbstlader, einen der ersten seiner Art.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Hilfsbusiness - Vorsicht-die Helfer kommen!

Audio - Wirtschaft - 07.12.2014

Vor 1 Jahr erschien als Beilage der Jungle World und der TAZ die Flugschrift der Aktion 3.Welt Saar.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Zielt im Grunde darauf, dass wir keine Flüchtlinge mehr hier haben: Kabinett beschliesst Verschärfung des Aufenthaltsgesetzes

Audio - Wirtschaft - 05.12.2014

Am Mittwoch wurde der „Gesetzentwurf zur Neubestimmung von Bleiberecht und Aufenthaltsbeendigung“ im Bundeskabinett beschlossen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Es bleibt bei Menschenrechtsverletzungen - "Alles andere ist eine grüne Lüge": Das neue Asylbewerberleistungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 05.12.2014

Am 28. November hat der Bundesrat die Neufassung des Asylbewerberleistungsgesetzes bestätigt. Das Gesetz war 2012 vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig eingestuft worden. Das Existenzminimum sei, wie der Name sagt, ein Minimum, das dementsprechend nicht weiter reduziert werden könne, so das BVG sinngemäss.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wohnungsnot in Selbsthilfe angehen - das 3-Häuser-Projekt in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 05.12.2014

Reiburg fehlt Wohnraum - vor allem für all diejenigen, die nicht die abgedrehten Mietpreise der Spekulanten bezahlen können oder wollen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Barbara Muraca - Der Weg der Décroissance: (Süd-)Europäische Wachstumskritik für eine radikale gesellschaftliche Transformation

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

Barbara Muraca sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 02.12.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Syrische Flüchtlinge im Hungerstreik: misshandelt von deutschen Polizisten, mittellos festgehalten in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

Seit dem 19. November protestieren syrische Flüchtlinge mitten in Athen, auf dem Syntagmaplatz mit einem Hungerstreik gegen ihre untragbare Lebenssituation in Griechenland und gegen das Verbot, in andere EU-Staaten weiterzureisen. Anfangs 200 Personen, wird die Gruppe der Streikenden trotz gesundheitlicher Probleme eher grösser als kleiner, am 28.11. haben sie ihre Forderungen in einer schriftlichen Erklärung veröffentlicht. Wir konnten gestern per Telefon mit einem der Protestierenden sprechen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Grenzen.Lose.Perspektiven" VA-Reihe in Magdeburg: 11.12.2014 Podiumsdiskussion zu Abschiebeblockaden

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

Donnerstag, 11. Dezember 2014 - 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Moritzhof (Magdeburg) http://antiranetlsa.blogsport.de/termine/ Wir sprachen mit Bianca vom Antirassistischen Netzwerk Sachsen-Anhalt, die an der Organisation der Veranstaltungsreihe "Grenzen.Lose.Perspektiven." beteiligt ist. Zunächst gibt sie einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Greiz: 12.12.2014 Rassist_Innen aus der Deckung holen!

Audio - Wirtschaft - 03.12.2014

http://agv.blogsport.de/ In Greiz will man sich am 12.12.2014. „gegen diese volksfeindliche Asylpolitik“ wehren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Erst den Klassenkampf wieder ankurbeln: Warum demonstrierten so wenige gegen den Front National Parteitag in Lyon?

Audio - Wirtschaft - 02.12.2014

Wir sprachen mit Bernard Schmid, freier Journalist aus Paris, der selber an den Gegenprotesten teilnahm, über seine persönliche Bewertung der geringen Gegenproteste gegen den Parteitag des Front National am letzten Wochenende. Überlässt die Linke dem FN im Angesicht der Krise das Feld?mehr...

15 min.

Wirtschaft

Hungerstreik griechischer Gefangener

Audio - Wirtschaft - 02.12.2014

Updates & Erklärung zu den Hintergründen des mehrwöchigen Hungerstreiks der anarchistischen Gefangenen Nikos Romanos & Yannis Michailidis und zum lebensbedrohlichen Zustand des Genossenmehr...

10 min.

Wirtschaft

Diagnose: HIV-positiv - Sarah L. lebt seit 17 Jahren mit dem Aids-Virus

Audio - Wirtschaft - 01.12.2014

„Mir kann das nicht passieren“ – mit diesem Gefühl haben wohl einige von euch schon einen HIV/Aids-Test machen lassen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Das Salzburger Modell: Vorbild für sozialverträglichere Mieten?

Audio - Wirtschaft - 28.11.2014

Das Salzburger Modell kann teilweise mit Quadratmeter- Mieten von 4,78 Euro aufwarten.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Dresden Nazifrei-Proteste zu PeGiDa am Montag

Audio - Wirtschaft - 28.11.2014

Die PEGIDA („Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“) verzeichnen in Dresden jede Woche steigende Teilnehmerzahlen auf ihren Demonstrationen. Am kommenden Montag (01.12.14) wird wieder eine Zusammenkunft der PeGiDa stattfinden, diesmal aber hoffentlich auch mit einem angemessenen Gegenprotest.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Uma merda" - Gentrificacao a la Portuguesa

Audio - Wirtschaft - 27.11.2014

Carol e Pedro falam da nova lei de arrendimento do 2012 em Portugal e os efeitos principalmente na situacao de moradia de estudantes...mehr...

12 min.

Wirtschaft

Adelheid Biesecker - Jenseits der sozial-ökologischen Dauerkrise - Vorsorgendes Wirtschaften

Audio - Wirtschaft - 26.11.2014

Adelheid Biesecker sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 24.11.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Neue Entwicklungen im Fall Oury Jalloh

Audio - Wirtschaft - 26.11.2014

Im Januar jährt sich zum 10. Mal der Feuertod Oury Jallohs in einer Dessauer Polizeizelle und der Kampf um die Aufklärung des Falles ist nach wie vor nicht beendet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Tom Strohschneider zu Koalition in THR, Grünen-PT und Russland

Audio - Wirtschaft - 25.11.2014

Themen im Mediengespräch mit Tom Strohschneider, dem ND-Chefredakteur: Bündnis 90 / Die Grünen hatten am vergangenen Wochenende ihren Parteitag in Hamburg.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Ferguson Proteste nachdem Polizist nun nicht angeklagt wird

Audio - Wirtschaft - 25.11.2014

In den USA muss sich der Polizist Darren Wilson nicht vor Gericht für seine tödlichen Schüsse auf den unbewaffneten schwarzen Jugendlichen Michael Brown in der US-Kleinstadt Ferguson (Missouri) verantworten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Selektive Erinnerung versus kollektives Gedächtnis: Was und warum wird in Russland erinnert?

Audio - Wirtschaft - 20.11.2014

Der türkische Präsident Erdoan will Geschichte neu konstruieren.mehr...

10 min.

Wirtschaft

NAMF besorgt über rassistische Stimmung gegen Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 20.11.2014

Am 11. Dezember wird der Dresdner Stadtrat über die Schaffung zusätzlicher Unterbringungskapazitäten für Asylsuchende entscheiden, weil die Flüchtlingszahlen steigen werden. Das Netzwerk Asyl Migration Flucht (NAMF) fordert möglichst viele Wohnungen bereitzustellen.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Bodo Ramelow - Krise und wirtschaftliche Perspektiven Thüringens

Audio - Wirtschaft - 19.11.2014

Bodo Ramelow (DIE LINKE) sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 18.11.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Religion in der Ich-Gesellschaft

Audio - Wirtschaft - 19.11.2014

„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ – dieses ethische Grundmotiv der christlichen Religion wäre heutzutage vielleicht passender formuliert mit „Liebe vor allem dich selbst“. Glauben oder Nicht-Glauben tun heute die Allermeisten aus persönlichem Nutzen - weil Preis und Leistung für sie so stimmen - weil sie es so wollen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Hartmut Rosa - Krisen und Entfremdungstheorien in der Soziologie (Vortrag)

Audio - Wirtschaft - 17.11.2014

Hartmut Rosa (Soziologe) sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 11.11.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Den Nahen Osten verstehen

Audio - Wirtschaft - 17.11.2014

Vortrag von Dr. Chris Giannou, ehemaliger Chefarzt des Intern.mehr...

53 min.

Wirtschaft

Habe mich ohnehin gefragt, wie Mos Maiorum auch nur ansatzweise mit dem Grundgesetz vereinbar sein soll. Verdachtsunabhängige Kontrollen zur Bekämpfung „illegaler Einreise“ im Inland rechtswidrig

Audio - Wirtschaft - 14.11.2014

Erneute juristische Niederlage für Racial Profiling. Wie am Freitag den 7. November bekannt wurde; hat das Verwaltungsgericht in Koblenz der Praxis des sogenannten Racial profiling erneut eine juristische Niederlage gebracht. Racial profiling beschreibt Kontrollen durch die Polizei einzig und allein aufgrund der vermeintlich von einer Deutschen; abweichenden Herkunft.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Mehr Bürokratie. Aber sonst die richtige Richtung. Mietshäuser Syndikat erleichtert über Ausnahmen im Kleinanlegerschutzgesetz

Audio - Wirtschaft - 14.11.2014

Am Donnerstag den 12. November hat das Bundeskabinett, das sogenannte Kleinanlegerschutzgesetz verabschiedet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

HoGeSa wollen morgen in Hannover demonstrieren.

Audio - Wirtschaft - 14.11.2014

Vor ein paar Wochen haben in Köln bis zu 5000 Menschen demonstriert. Sie bezeichnen sich selbst als Hooligans und wollten gegen Salafisten auf die Strasse gehen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Alex Demirovic zur Kontinuität der Finanzkrise

Audio - Wirtschaft - 13.11.2014

Die Finanz- und Wirtschaftskrise scheint vorüber, jedenfalls in Deutschland. Verkündet wird die frohe Botschaft von erneutem Wachstum und Abbau der Arbeitslosigkeit.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Katalonien nach einer nicht bindenden Abstimmung über die eigene Unabhängigkeit

Audio - Wirtschaft - 12.11.2014

Katalonien liegt am nordöstlichsten Zipfel Spaniens, direkt an der französischen Grenze und ist eine von 17 autonomen Regionen in Spanien.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Lucas Zeise - Bankenunion

Audio - Wirtschaft - 12.11.2014

Lucas Zeise (Journalist) sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Was geht mich die Krise an?” am 04.11.2014 im Erfurter Rathaus.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Interview mit Hartmut Rosa

Audio - Wirtschaft - 12.11.2014

Interview zur Ringvorlesung am 11. November 2014 in Erfurt.Thema: Krisen und Entfremdungstheorien in der Soziologiemehr...

14 min.

Wirtschaft

Chronik zu rassistischen Vorfällen in Halle Silberhöhe

Audio - Wirtschaft - 12.11.2014

https://linksunten.indymedia.org/node/12... http://www.mobile-opferberatung.de/b_000... Seit dem Sommer 2014 kam es im hallischen Stadtteil Silberhöhe immer wieder zu rassistischen Beleidigungen und letztlich auch zu Übergriffen auf einen kleinen Personenkreis aus Rumänien zugezogener Menschen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Tom Strohschneider zu Mauerfall, SPD-Linke und Zahlenspielchen

Audio - Wirtschaft - 11.11.2014

Es gab ja durchaus noch einige denkwürdige Ereignisse, deren man sich am 9. November hätte erinnern können.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Zero-Day-Exploits werden vom BND eingekauft - Die Kritik vom CCC

Audio - Wirtschaft - 11.11.2014

Warum geben wir eigentlich so bereitwillig unsere Bankdaten in die Online-Formulare von Amazon und Co ein?mehr...

15 min.

Wirtschaft

Antiislamische Montagsdemos in Dresden - die bürgerlich (?) rechtsoffene Initiative PEGIDA

Audio - Wirtschaft - 11.11.2014

Vor zwei Wochen demonstrierten in Köln Hooligans und Neonazis gegen Islamisierung. Dabei kam es zu gewaltsamen Übergriffen auf Journalisten, Gegendemonstrierende und Polizisten.mehr...

10 min.