UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Befragung von syrischen Flüchtlingen zu Fluchtgründen und Rückkehraussichten nach Syrien

Audio - Wirtschaft - 09.10.2015

Die Menschen aus Syrien fliehen vor dem Krieg in ihrem Land. Das scheint den meisten Leuten in Deutschland klar zu sein.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Das Soziale mit den Menschen, die zu uns kommen, neu erfinden!" - Gespräch mit Sabine Hess vom Rat für Migration über Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 09.10.2015

Eine ganz grosse Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen ist gerade dabei im Schnelldurchgang weitreichende Änderungen im Asylrecht zu verabschieden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Pakt der Straflosigkeit zwischen Staat, Mafia und Wirtschaft in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Vor einem Jahr verschwanden in der mexikanischen Stadt Iguala 43 Studenten. Sie hatten sich zuvor politisch engagiert und kamen dabei dem lokalen Bürgermeister in die Quere.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Lage ist dramatisch. Viele Deutsche können sich gar nicht vorstellen, dass ihr Wohlstand davon abhängt, dass es eine permanente Zuwanderung gibt.

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Asyldebatte und dringender Bedarf nach Zuwanderung. Darf man das vermischen? 12 Milliarden kostet die Flüchtlingshilfe.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Europa ist fast frei von der Todesstrafe!

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Trotzdem Weissrussland praktiziert die Todesstrafe und nicht nur am Stammtisch wird über die Todesstrafe diskutiert.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bundeswehreinsatz im Mittelmeer

Audio - Wirtschaft - 08.10.2015

Vergangene Woche, am 01. Oktober, hat der Bundestag die Teilnahme an der europäischen Militäroperation "European Union Naval Force - Mediterranean" beschlossen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

10.10.15 Gotha: “Es reicht, ya basta, it’s enough..." // Nazisituation in Thüringen

Audio - Wirtschaft - 07.10.2015

In Waltershausen bei Gotha schlossen sich im September 500 – 700 Menschen einer NPD-Demonstration, mit Mobilisierung aus Reihen der CDU, an.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Was passiert mit dem Streikrecht in Grossbritannien?

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

In Grossbritannien plant die konservative Regierung eine massive Beschneidung des Streikrechts: Ankündigung geplanter Streiks 14 Tage vor Beginn, Nennung der Namen von Streikposten, Kriminalisierung bei Missachtung und hohe Hürden bei der Wahlbeteiligung sind nur einige der geplanten Massnahmen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zu wenig Wohnungen führen zu drastischem Anstieg der Obdachlosigkeit

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

Der Dachverband der Wohnungslosenhilfe hat prognostiziert, dass die Zahl der Obdachlosen in den nächsten Jahren drastisch steigen wird.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Studie zu rechtsextremen Straftaten - Interview mit Kilian Behrens (apabiz e.V.)

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

Die Zahl der rechten Straftaten und Aufmärsche gegen Flüchtlingsunterkünfte ist seit Ende 2014 sprunghaft angestiegen, dass ist das Ergebnis der neuen Studie vom apabiz e.V..mehr...

9 min.

Wirtschaft

Portugal: Nach den Wahlen ist vor den Wahlen?

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

Die mainstream Medien feiern den portugiesischen Ministerpräsidenten Pedro Passos Coelho als grossen Wahlsieger.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin vom 05.10.2015

Audio - Wirtschaft - 05.10.2015

Menschenrecht nur so lange der Vorrat reicht? Ein Gespräch mit dem Lyriker Ron Winkler auf dem Literaturfestival in Lviv (Lemberg, Ukraine) "Den IS mit Asad bekämpfen ist wie Benzin ins Feuer schütten" "Eine Gesellschaft ist nur so stark, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht" - Zentralrat der Sinti und Roma zur deutschen Verantwortung für die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawienmehr...

1 min.

Wirtschaft

"Eine Gesellschaft ist nur so stark, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht" - Zentralrat der Sinti und Roma zur deutschen Verantwortung für die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien

Audio - Wirtschaft - 02.10.2015

"Die historische Verantwortung Deutschlands gegenüber den Roma aus den Westbalkanstaaten" - unter diesem Motto lud das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung am 1. Oktober zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung.mehr...

5 min.

Wirtschaft

S21: Richter a.D. Dieter Reicherter nass bis auf die Haut

Audio - Wirtschaft - 01.10.2015

Dieter Reicherter vor fünf Jahren und einem Tag, am berüchtigten Schwarzen Donnerstag, dem 30.September 2010 in Stuttgart am Rande dabei.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ungarn und Kroatien leisten Schlepperdienste für Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 01.10.2015

Openborder Caravan Aktivisten aus ganz Europa versammelten sich letzte Woche in Serbien um eine Fluchthilfe Karavane zu kooridinieren.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wie Blutdiamanten aus der Zentralafrikanischen Republik in den Handel gelangen

Audio - Wirtschaft - 30.09.2015

Seit in den Neunzigerjahren bekannt wurde, wie das Geschäft mit Diamanten aus Konfliktregionen mithilft, diese Konflikte anzufeuern und zu finanzieren, ist einiges gegangen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Zur Situation syrischer Flüchtlinge in Jordanien

Audio - Wirtschaft - 30.09.2015

Hierzulande wird viel darüber diskutiert, wie die Bundesrepublik mit den Flüchtlingen klarkommt, die in ach so grosser Zahl nach Deutschland gelangen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge sind auch Verbraucher und brauchen Verbraucherschutz

Audio - Wirtschaft - 30.09.2015

Deutschland ist ein Schlaraffenland. Iphones kosten nur 1€ und man kann sich (und das IPhone) gegen alles versichern lassen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Ungenügender Deutschunterricht für Flüchtlingskinder

Audio - Wirtschaft - 30.09.2015

In die Schule gehen und nichts verstehen. Das kennt man wahrscheinlich noch aus der eigenen Schulzeit.mehr...

11 min.

Wirtschaft

S21: 5 Jahre Schwarzer Donnerstag

Audio - Wirtschaft - 30.09.2015

Am Vormittag des 30. September 2010 besetzten viele K21-Befürworter den Schlossgarten in Stuttgart, da Informationen über einen unmittelbar bevorstehenden Polizeieinsatz durchsickerten. Nachdem sich die Hinweise verdichteten, wurde eine zeitgleich stattfindende Schülerdemonstration gegen S21 in der Innenstadt beendet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Ungewissheit bei Flüchtlingen an der EU-Aussengrenze

Audio - Wirtschaft - 29.09.2015

Grosse Ungewissheit und kalt-nasses Wetter – die Verhältnisse in den Flüchtlingslagern an der EU-Aussengrenze sind prekärmehr...

5 min.

Wirtschaft

Rückblick auf die "NSU"-Prozesstage der letzten Woche (22.-24.09.2015)

Audio - Wirtschaft - 28.09.2015

In der letzten Woche ging es in München im Prozess gegen Beate Zschäpe und ihre mutmasslichen Unterstützer um die sichergestellten Spuren und Beweise aus dem Wohnmobil und dem Wohnort der Neonaziterroristen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

HH: Stadtweite Versammlung Refugees Welcome - wie weiter?!

Audio - Wirtschaft - 27.09.2015

Mitschnitt der FSK-Aussenübertragung aus dem Ballsaal des Millerntorstadions von der stadtweiten Versammlung REFUGEES WELCOME - WIE WEITER?!mehr...

1 min.

Wirtschaft

Vor-Ort-Hilfe für Flüchtlinge in Kroatien und Slovenien

Audio - Wirtschaft - 25.09.2015

Verschiedene Inis aus Halle sind gerade in den Flüchtlingscamps unterwegs, um das zu tun, wozu eigentlich grössere Organisationen besser geeignet wären.mehr...

13 min.

Wirtschaft

In Ungarn wenden sich Anwältinnen und Anwälte gegen die Asylgesetzgebung

Audio - Wirtschaft - 25.09.2015

Mit einem Offenen Brief haben sich ungarische Anwälte gegen die neuen Asylgesetze gewendet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Nicaragua: Umstrittener Kanal

Audio - Wirtschaft - 24.09.2015

Der nicaraguanische Cocibolca See ist ein Touristenparadies, doch demnächst droht vielleicht der Kollaps: Dann nämlich, wenn der geplante Kanal durch Nicaragua Wirklichkeit wird.Während Nicaraguas Präsident Daniel Ortega durch das 40 Milliarden Dollar Projekt Hunderttausende neuer Arbeitsplätze verspricht, symbolisiert der Nicaragua-Kanal für andere die Aushöhlung der Demokratie und eine ökologische Katastrophe.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der EU-Generalanwalt erklärt das Safe-Harbor-Abkommen für nichtig.

Audio - Wirtschaft - 24.09.2015

Gestern sprach sich der Generalanwalt der EuGH gegen die viel kritisierte Safe-Harbor-Vereinbarung zwischen der EU und den Vereinigten Staaten aus.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Refugees Welcome - Konzepte für ein menschenwürdiges Wohnen

Audio - Wirtschaft - 24.09.2015

Täglich kommen Flüchtlinge in Deutschland an - und die Städte ächzen vor Überforderung. Das Problem ist hausgemacht, hat sich doch der Bund in den letzten Jahren jeder Realität von Flucht und Migration verwehrt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wohnheimplatzmangel für Studierende

Audio - Wirtschaft - 24.09.2015

Es wird eng in Deutschen Studentenwerken. Das Problem besteht darin, dass den Universitätsstädten in Deutschland mindestens 25 000 Wohnheimplätze fehlen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

SOS-Konvoi in Tovarnik: Ein Mithelferbericht

Audio - Wirtschaft - 24.09.2015

(Nicht nur) Auf Facebook ist der SOSKonvoi aktiv und sucht immer Helfer um den Flüchtlingen an den EU-Aussengrenzen zu helfen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen 19 Mitgliedsländer ein

Audio - Wirtschaft - 23.09.2015

Die EU-Kommission hat heute morgen insgesamt 40 Verfahren wegen Vertragsverletzung gegen 19 der Mitgliedstaaten eingeleitet.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Freies Internet "ohne blöde Briefe" und Störerhaftung - freifunk freiburg

Audio - Wirtschaft - 22.09.2015

Der Freifunk Freiburg hat kürzlich Schlagzeilen gemacht: In der BEA, der Bedarfsorientierten Erstaufnahmestelle in der Lörracher Strasse, wurde freies Internet öffentlich zugänglich, nicht kommerziell, im Besitz der Gemeinschaft und unzensiert erst mithilfe von Anwohner_innen zur Verfügung gestellt und dann aber stillgelegt und nun durch einen kommerziellen Anbieter ersetzt. Aber wie funktioniert freifunk eigentlich?mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Ein paar Augenblicke Würde schenken" - Bericht von freiwilligem Einsatz an der EU-Aussengrenze

Audio - Wirtschaft - 22.09.2015

Die Bilder, die uns von den Aussengrenzen der EU tagtäglich erreichen, schockieren. Scheinbar hilflos agiert Europa gegenüber den Flüchtlingsströmen aus dem Nahen Osten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Endlich Prozess gegen Waffenschmiede Heckler & Koch wegen illegalem Waffenhandel nach Mexiko?

Audio - Wirtschaft - 22.09.2015

Jürgen Grässlin, einer der Sprecher der "Aktion Aufschrei -Stoppt den Waffenhandel" über illegale Waffenlieferungen an die Polizei Mexikos, die in Teilen des Landes mit den Drogenkartellen zusammen mordet und Leute verschwinden lässt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kurzbericht: wieder Sammelabschiebung vom Baden Air Park

Audio - Wirtschaft - 22.09.2015

Unser Korrespondent live im Mittagsmagazin vom Baden Deportation Air Park.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Burkina Faso: Putschversuch der Präsidialgarde wird zurückgedrängt

Audio - Wirtschaft - 22.09.2015

Ein Aktivist von dem Netzwerk afrique-europe-interact zu der aktuellen Situation in dem "Land der aufrechten Menschen" Burkina Faso. Letzte Woche putschte die Präsidialgarde und verbreitete Terror in den Strassen von Burkina Faso, die friedliche Revolution des letzten Jahres , bzw.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Diskriminierung von Roma und Juden in Bosnien in der Verfassung verankert - Keine funktionierende Staatlichkeit

Audio - Wirtschaft - 18.09.2015

Bosnien ist sicher. Zumindest ist es dank der Zustimmung vom Grünen Ministerpräsidenten Kretschmann seit letztem November ein sogenannter „sicherer Herkunftsstaat“.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Grundeinkommen: „A safety net for life“

Audio - Wirtschaft - 17.09.2015

Die 8. Internationale Woche des Grundeinkommens vom 14. bis zum 20. September 2015 startete in zwölf Ländern in Europa und Amerika.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Der Notstand als Vorwand eine Diktatur zu errichten" - Orbans Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 17.09.2015

"Orban nutzt die verhängten Notstandsgesetze, um eine Diktatur zu errichten". Laut der freien Journalistin Gina Böni sei das die Meinung von Kritikern bezüglich Victor Orbans Flüchtlingspolitik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Neues Gericht statt Schiedsgericht für TTIP - Sowas wie die Troika die nicht mehr Troika heisst

Audio - Wirtschaft - 17.09.2015

Reformen sind anscheinend nichts anderes mehr als die einfache Umbenennung von Institutionen. Sind die Schiedsgerichte von TTIP, die jetzt durch einen neuen festen Gerichtshof ersetzt werden sollen da eine Ausnahme?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Sozialhungern - Ralph Boes hungert gegen und aufgrund von Hartz 4-Sanktionen

Audio - Wirtschaft - 16.09.2015

Rassismus und Antisemitismus in Griechenland (englisch) Kurz vor der Wahl erhalten wir mit Benjamin Conti einen doppelten Blick auf Griechenland: er wird vom anhaltenden Antisemitismus im heutigen Griechenland genauso berichten, wie vom rassistischen Umgang mit pakistanischen Migrant*innen, worüber er in Kürze ein Buch fertigstellen wird - allerdings erstmal auf Griechisch…mehr...

9 min.

Wirtschaft

Sozialhungern - Ralph Boes hungert gegen und aufgrund von Hartz 4-Sanktionen

Audio - Wirtschaft - 16.09.2015

Wider den Panoptismus: BND an die Kette - Ein Nachklang Wenige Tage vor dem erneuten Start des NSA-Untersuchungsausschusses gab es am 5. September vor der neuen BND-Zentrale in Berlin eine Demonstration unter dem Motto "BND an die Kette!".mehr...

3 min.

Wirtschaft

Abschottung und Kriminalisierung - Update zu Ungarns Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 15.09.2015

Die Grenze zwischen Ungarn und Serbien ist nun durch einen 175km langen Zaun gesäumt. Der soll Flüchtlinge davon abhalten, nach Ungarn zu flüchten und von dort weiter nach Westeuropa.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Massenproteste gegen Krankenhausprivatisierung in Vigo

Audio - Wirtschaft - 11.09.2015

In Spanien gingen in der gallizischen Hauptstadt Vigo, eine Stadt mit knapp unter 300 Tausend EinwohnerInnen, am 3. September eine Menschenmasse gegen ein neues, privat geführten Krankenhaus auf die Strasse.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kiron University - eine Onlineuniversität für Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 10.09.2015

Viele jener Flüchtlinge, die in diesen Tagen nach Deutschland kommen, sind gut ausgebildet oder bringen die Motivation mit, sich zu bilden.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Privatisierung der Menschlichkeit - Aufnahme von Flüchtlingen durch Privatpersonen

Audio - Wirtschaft - 10.09.2015

Deutschland hat sich verpflichtet, 20 000 vom Bürgerkrieg betroffene Syrer und Syrerinnen aufzunehmen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Alle sollen Schwarzfahren - Entkriminalisierung des Schwarzfahrens

Audio - Wirtschaft - 10.09.2015

Was macht man, wenn man kein Geld hat aber irgendwohin muss? Man fährt schwarz.mehr...

13 min.

Wirtschaft

BAYER wirbt versteckt im Netz: Für Hormonspirale Mirena

Audio - Wirtschaft - 10.09.2015

Über hunderttausend Postings von nur einer Social Media Agentur für zahlungskräftige Kunden. Auf Facebook, Gute-Frage.net, Youtube, Spiegel.de, Wikipedia und in Foren.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bachmanns Putin-T-Shirt - Der Kreis schliesst sich in Dresden

Audio - Wirtschaft - 09.09.2015

Kommentar zum Putin-T-Shirt von Lutz Bachmann, dass er am 7.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Festhalten an Dublin wird zu menschenrechtswidrigen Zuständen führen" - Pro Asyl kritisiert die Verschärfung des Asylrechts

Audio - Wirtschaft - 08.09.2015

Die Beschlüsse der grossen Koalition von Montag verschärfen Unterbringungsprobleme und missachten das Verfassungsrecht, kritisiert Pro Asyl in einer Presseerklärung von gestern.mehr...

6 min.