UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Deutschland verdient an der Griechenlandkrise | Einschätzungen von Ingo Arzt

Audio - Wirtschaft - 28.08.2015

"Allein im Bundeshaushalt sparte Deutschland seit 2010 unglaubliche 100 Milliarden Euro an Zinskosten." so Ingo Arzt, Redakteur für Wirtschaft und Umwelt der tageszeitung taz.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Situation für Flüchtlinge in Serbien

Audio - Wirtschaft - 28.08.2015

Ungarn baut eine Mauer zur Grenze zu Serbien.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Willkommensfest in Heidenau fand doch statt

Audio - Wirtschaft - 28.08.2015

Am 21. und 22. August fanden in Heidenau bei Dresden rassistische Krawalle statt, die sich gegen eine neue Flüchtlingserstaufnahmeunterbringung und deren Bewohner richtete.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Welt lässt Syrien im Stich - Kriegsreporter Kurt Pelda berichtet aus Syrien

Audio - Wirtschaft - 27.08.2015

Sie sind eingestanden für Demokratie und wollten ein menschenverachtendes Regime stürzen. Doch der Westen wollte davon nichts wissen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Zug der Erinnerung und die jüdische Gemeinde Thessaloniki stellen Reparationsforderungen an die Deutsche Bahn

Audio - Wirtschaft - 27.08.2015

In einem gemeinsamen Schreiben haben sich die deutsche Initiative „Zug der Erinnerung“ und die Jüdische Gemeinde von Thessaloniki an den Vorstand der Deutschen Bahn AG gewandt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

PK: Dresden Nazifrei plant Veranstaltungen am Freitag und Samstag gegen Heidenauer Rassisten

Audio - Wirtschaft - 27.08.2015

Nachdem es vor allem am 21. und 22. August zu rassistischen Ausschreitungen gegen eine Flüchtlingserstaufnahmeeinrichtung in Heidenau bei Dresden kam, plante das Bündnis Dresden Nazifrei für den Freitag (28.8.) ab 15 Uhr ein "Willkommensfest in Heidenau.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Geflüchtetenunterkunft Leipzig- Friedliche Demo und Proteste gegen die "Abschiebung" der Geflüchteten nach Heidenau

Audio - Wirtschaft - 26.08.2015

Seit Mittwoch, dem 19.8, sind 51 Geflüchtete in der Sporthalle der HTWK, in Leipzig untergebracht.mehr...

18 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_118_(August_2015_2)

Audio - Wirtschaft - 26.08.2015

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 26. August zu einer Talkrunde über die Initiative "M-V für Kobane".mehr...

30 min.

Wirtschaft

Fluchtursachen und wie sie bekämpft werden können aus der Sicht eines Betroffenen

Audio - Wirtschaft - 25.08.2015

In den letzten Monaten sind immer mehr Flüchtlinge nach Europa und Deutschland gekommen. Viele von ihnen sind vor Krieg und Gewalt geflohen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Geflüchtete in Leipzig sollen nach Heidenau umziehen

Audio - Wirtschaft - 24.08.2015

Heute Mittag liess die Landesdirektion in Sachsen mitteilen, dass die zur Zeit 51 Flüchtlinge aus der HTWK-Sporthalle in Leipzig-Connewitz ausgerechnet in die Unterkunft für Asylsuchende in Heidenau verlegt werden sollen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Update: Situation in Heidenau am Wochenende und Montagabend

Audio - Wirtschaft - 24.08.2015

Der Bürgermeister von Heidenau, Jürgen Opitz, entschloss sich gestern Sätze wie "Ich bin ja kein Rassist, aber.." künftig in seiner Stadt nicht mehr dulden zu wollen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Sachsen: Flüchtlingserstaufnahmeeinrichtung Schneeberg

Audio - Wirtschaft - 21.08.2015

Wir sprachen mit der linken sächsischen Landtagsabgeordneten Juliane Nagel zur Zweigstelle der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Schneeberg.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Interview zum Workshop "Wenn einem die Spucke wegbleibt...Couragiertes Handeln in Alltagssituationen" vom Friedenskreis e.V., Gespräch mit Victoria Mine Röber

Audio - Wirtschaft - 21.08.2015

Jeder von uns hat das bestimmt schon mal gehabt: Dumme Sprüche in der Strassenbahn, Gewaltsituationen, Situationen, an die man im Nachhinein zurückdenkt und sich ärgert, warum man nicht eingegriffen hat.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Mc Abo Hajar - Ein Rapper aus Syrien erzählt

Audio - Wirtschaft - 19.08.2015

Interview mit Marc von A.K.T.E. "ArbeitsKreis für die Totale Einsicht" auf dem Chaos Communication Camp 2015 (darum mit Hintergrundgeräuschen)mehr...

16 min.

Wirtschaft

»Schuldenerleichterung«: Sinneswandel oder Taktik?

Audio - Wirtschaft - 18.08.2015

Was vor Monaten überhaupt nicht zur Debatte stand, wird von Merkel nun in Aussicht gestellt. Was bedeutet nun eine Schuldenerleichterung für Griechenland?mehr...

9 min.

Wirtschaft

„Das österreichische Asyl-System hat auf der ganzen Linie versagt“

Audio - Wirtschaft - 17.08.2015

„Das österreichische Asyl-System hat auf der ganzen Linie versagt“– Heinz Patzelt, Generalsekretär der österreichischen Sektion von Amnesty International spricht Klartext. Das Asylzentrum Traiskirchen sorgte in den letzten Wochen vor allem in Österreich für sehr dicke Schlagzeilen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Flüchtlingspolitik in einem oberbayrischen Dorf - Waakirchen

Audio - Wirtschaft - 13.08.2015

Wer an Flüchtlingspolitik in Bayern denkt, der denkt meist an rassistische Stammtischparolen und die CSU.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Flüchtlingspolitik in einem oberbayrischen Dorf - Waakirchen - Kürzer

Audio - Wirtschaft - 13.08.2015

Wer an Flüchtlingspolitik in Bayern denkt, der denkt meist an rassistische Stammtischparolen und die CSU.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Erst Anerkennungsquote von Roma nach unten manipuliert, dann für nicht verfolgt erklärt

Audio - Wirtschaft - 13.08.2015

Die gegen Null tendierende Anerkennungsquote von Roma ist in der Asyldebatte ein Renner. Doch wie kam es dazu trotz nachgewiesener Diskriminierung von Roma auf dem Balkan?mehr...

10 min.

Wirtschaft

LaGeSo - Strafanzeige wegen unterlassener Hilfeleistung

Audio - Wirtschaft - 12.08.2015

Auf dem auf dem Gelände des Landesamtes für Gesundheit und Soziales harren tausend Flüchtlinge unter schlimmsten Bedingungen aus.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Territoriale Ansprüche auf den Meeresboden des Nordpols und Geopolitik

Audio - Wirtschaft - 10.08.2015

Seit 2001 formuliert Russland Ansprüche auf Teile der Arktis. Anrainer des Arktischen Ozeans sind neben Russland, Kanada und Dänemark-Grönland auch Norwegen und die USA.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Dresden-Friedrichstadt: Ex-Friedhof als Erholungsraum für Flüchtlinge des Zeltlagers

Audio - Wirtschaft - 07.08.2015

An der Bremer Strasse, in einem Industriegebiet am Rande der Dresdner Friedrichstadt, liegt der stillgelegte Äussere Matthäusfriedhof.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Klassismus und Gesundheit - eine Studie der Uniklinik Leipzig

Audio - Wirtschaft - 06.08.2015

„Je geringer die Bildung der Eltern, desto schlechter geht es den Kindern“ so heisst es in dem ersten Fazit einer aktuellen Studie des Uniklinikums Leipzig.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Zum Deutschen Engagement bei der Grenzsicherung in Tunesien

Audio - Wirtschaft - 04.08.2015

Die Bundesrepublik Deutschland verstärkt ihre militärische Unterstützung für Tunesien und zielt dabei insbesondere auf die Hochrüstung der tunesischen Aussengrenzen ab.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Humanitärer Einsatz in Griechenland notwendig? Folgen der Sparpolitik im Gesundheitswesen

Audio - Wirtschaft - 04.08.2015

Am Montag (03.August 2015) sind in Griechenland die Kassenärzte in den Streik getreten. Sie behandeln jetzt nur noch Menschen, die ihre Behandlung direkt in bar bezahlen können.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Opposition in Kuba

Audio - Wirtschaft - 04.08.2015

Kuba und die USA befinden sich seit über einem halben Jahr in einem (Verhandlungs-)Prozess. An dessen Ende soll im günstigsten Fall die Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern stehen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Kritik an Olympischen Winterspielen 2022 in Peking | IOC- Präsident Bach soll sich für Menschenrechte in China einsetzen | Interview mit Ulrich Delius von der GESELLSCHAFT FÜR BEDROHTE VÖLKER

Audio - Wirtschaft - 04.08.2015

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat angesichts der zunehmenden Menschenrechtsverletzungen in China die Auswahl Pekings als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2022 scharf kritisiert. „Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erweist der olympischen Idee und den Menschenrechten in China damit einen Bärendienst.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Einschätzungen zur aktuellen Lage in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 03.08.2015

Der wieder aufgeflammte Konflikt zwischen der türkischen Regierung und der PKK in der Türkei beherrscht die Berichterstattung.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Freital: Antirassistische Demo am Freitag und Willkommensbündnis

Audio - Wirtschaft - 02.08.2015

Das Willkommensbündnis Freital leistet praktische Flüchtlingshilfe, wohingegen die "Organisation für Weltoffenheit und Toleranz Freital und Umgebung" sich politisch für das Willkommenheissen von Flüchtlingen in Freital bei Dresden einsetzt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Interview mit Phnx | Redefine Global Solidarity | Paramedics-Ausbildung in Rojava

Audio - Wirtschaft - 02.08.2015

Leute vom Berliner Verein PHNX – demnächst CADUS – reisen regelmässig nach Rojava, um Menschen vor Ort solidarisch zu unterstützen.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Geld ist nur Geld - Der IWF hat recht: Man muss die griechischen Schulden streichen | Interview mit Ulrike Herrmann

Audio - Wirtschaft - 02.08.2015

Ulrike Herrmann ist Wirtschaftskorrespondentin der taz. Sie Autorin des Buches „Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen“mehr...

12 min.

Wirtschaft

Fairtrade im Weltmarkt

Audio - Wirtschaft - 02.08.2015

Stand in den Anfängen der Fairtrade-Bewegung noch die politische Arbeit im Vordergrund, ist heute zunehmend das Ziel, mit Fairem Handel wachsende Marktanteile zu gewinnen. Über die Chancen und Probleme dieses Konzepts.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Landesregierung möchte sich als besonders fleissiger Abschieber hervortun - Flüchtlingsrat zum Flüchtlingsgipfel

Audio - Wirtschaft - 31.07.2015

Eine Erhöhung der Plätze in Erstaufnahmelagern (manche sprechen von EilAbschiebeLagern) um 11 Tausend in diesem und im nächsten Jahr auf dann 20. Tausend Plätze; immer noch nur mindestens 4,5 Quadratmeter "Wohnraum" für Flüchtlinge, statt 7 Quadratmeter und natürlich eine noch härtere Abschiebepolitik gegenüber Flüchtlingen, so die diskutierten Ergebnisse des baden-württembergischen Flüchtlingsgipfels in Stuttgart. Wir sprachen mit Andreas Linder vom baden-württembergischen Flüchtlingsrat über seine persönliche Einschätzung der Ergebnisse, die Politik gegen Geflüchtete vom Balkan und die angeführte "Überlastung" der Ehrenamtlichen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Krieg beginnt am Bodensee! Unterstützung von Flüchtlingen muss politisch sein

Audio - Wirtschaft - 31.07.2015

Vom 20.-22. August finden in Konstanz und Überlingen Aktionstage statt - unter dem Motto „Fluchtursachen bekämpfen, Waffenexporte stoppen – Der Krieg beginnt am Bodensee“. Mit mehreren Kundgebungen soll gegen die starke Präsenz der Rüstungsindustrie am Bodensee protestiert werden, ausserdem bieten die Aktionstage Raum für Informationsveranstaltungen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Es fehlt an allem: Spontane Solidarität für Geflüchtete in Athen

Audio - Wirtschaft - 31.07.2015

Deutschland will 9000 Flüchtlinge aufnehmen, die in Italien und Griechenland angekommen sind. Nicht mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein ist das allerdings angesichts der Tausende, die derzeit an den griechischen Küsten ankommen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Asylpolitik in der Schweiz und Gentrifizierung in Bern

Audio - Wirtschaft - 30.07.2015

Mitte Juni 2015 führten wir ein Interview mit der Revolutionären Jugendgruppe aus Bern.mehr...

30 min.

Wirtschaft

"Flüchtlingen aus dem Balkan wird vorgeworfen, allein auf der Suche nach Wohlfahrt zu sein. Doch so einfach ist das nicht." sagt Erich Rathfelder - Debatte zur Einwanderung aus dem Balkan

Audio - Wirtschaft - 30.07.2015

"Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass es sich bei dem Gros der europäischen Flüchtlinge vor allem um Roma aus der gesamten Region und Albaner aus dem Kosovo handelt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"We didn't start the fire..." antirassistische Demonstration am 31.07. in Freital

Audio - Wirtschaft - 29.07.2015

"Schon wieder nach Freital? – Viel eher: Immer noch Freital.mehr...

11 min.

Wirtschaft

GLOBALE im ZKM: Saskia Sassen zu Smart Cities

Audio - Wirtschaft - 28.07.2015

Auf Initiative von Werner Kersting vom Stoffwechsel e. V.mehr...

1 min.

Wirtschaft

In Deutschland gibt es immer weniger öffentlich geförderte Sozialwohnungen

Audio - Wirtschaft - 28.07.2015

In Deutschland gibt es immer weniger öffentlich geförderte Sozialwohnungen. Die stellvertretende Chefin der Linken im Bundestag, Caren Lay, spricht gar von einem "Kahlschlag im sozialem Wohnungsbau".mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Situation in der Zeltstadt Dresden nach dem Wochenende

Audio - Wirtschaft - 27.07.2015

Als am Freitagabend die ersten 500 Flüchtlinge in der sogenannten Zeltstadt Dresden-Friedrichstadt ankamen, wurden sie von UnterstützerInnen mit Applaus empfangen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Anschlag auf das Auto des Linken-Abgeordneten Richter in Freital

Audio - Wirtschaft - 27.07.2015

In der Nacht zum Montag hat es in Freital einen Sprengstoffanschlag auf das Auto von Michael Richter gegeben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Rückblick auf die letzten Ereignisse im NSU-Prozess

Audio - Wirtschaft - 22.07.2015

Schauen wir nun auf den Gerichtsprozess gegen Beate Zschäpe und ihr mutmasslichen Unterstützer in München.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Kommerzfernsehen fördern - Nichtkommerzielle Programme kürzen? Verstösst die Medienanstalt gegen ihr Gesetz?

Audio - Wirtschaft - 21.07.2015

Beim Jahresempfang 2015 hat der Präsident der Medienanstalt (LfK), T.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rassistische und neonazistische Übergriffe und die Zivilgesellschaft im Sommer 2015

Audio - Wirtschaft - 20.07.2015

Die rassistischen und neonazistischen Angriffe der letzten Tage in Sachsen-Anhalt und ringsum, die bekannt geworden sind, lassen das Gefühl aufkommen wieder Anfang der 90er Jahre zu leben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Schuldentilgung mit Mehl und Käse: Über Mehrwertsteuererhöhung und andere Zumutungen des neuen griechischen Sparprogramms

Audio - Wirtschaft - 20.07.2015

Ab heute gelten in Griechenland die erhöhten Mehrwertsteuersätze, die die Troika im Abkommen vom 13. Juli durgesetzt hat.mehr...

13 min.

Wirtschaft

„Die EU macht Griechenland zum Protektorat - Ein Schuldenschnitt ist der einzige Ausweg“

Audio - Wirtschaft - 19.07.2015

"Die EU-Länder, vor allem Deutschland, machen Griechenland zu ihrem Protektorat und hebeln die dortige Demokratie aus.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Roma in Hamburg demonstrieren gegen Abschiebungen

Audio - Wirtschaft - 17.07.2015

Gründe gibt es genug für Proteste von Roma in Deutschland.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Nach Syriza Kapitulation - Schwindet die Hoffung auf parlamentarische Veränderungen durch Podemos auch in Spanien?

Audio - Wirtschaft - 17.07.2015

Screenshot von podemos.info Quelle: Screenshot von podemos.info Das Griechische Parlament hat auf Druck, insbesondere Deutschlands der Erhöhung der Mehrwertsteuer für Restaurants und Hotels und der Erhöhung des Renteneintritssalters auf 67 jahre zugestimmt. "Kolonie Deutsch-Südosteuropa verabschiedet auf Geheiss Berlins neue Gesetze" titelte der Postillon. Neben der Reformierung der Mehrwertsteuer muss Griechenland in Zukunft umfangreiche Privatisierungen, darunter die des Stromnetzbetreibers oder auch von Strandabschnitten durchführen Der EU-Gipfel sieht für die Zukunft die Rücknahme von Gesetzen, die 2015 beschlossen wurden und nicht mit den Institutionen abgesprochen waren und die Liberalisierung des Arbeitsmarktes, auch im Bereich von Tarifverhandlungen, Massenentlassungen und Sonntagsarbeit. Was diese Kapitulatiom von Syriza für die Schwesterpartei Podemos in Spanien bedeutet, darüber sprachen wir mit Spanienkorrespondenten Ralf Streckmehr...

12 min.

Wirtschaft

Venezuela: Zwischen politischer und Wirtschaftskrise

Audio - Wirtschaft - 16.07.2015

Venezuela befindet sich seit eineinhalb Jahren in einer Wirtschaftskrise. Seitdem ist es immer wieder zu Protesten gegen Staatschef Nícolas Maduro gekommen.mehr...

16 min.