UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Widerstand gegen die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes: Weiterhin Kurzzeitverträge für MitarbeiterInnen?

Audio - Wirtschaft - 29.06.2015

Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) gibt Universitäten und Forschungseinrichtungen, anders als in der freien Wirtschaft, die Möglichkeit, die Verträge ihrer (wissenschaftlichen) MitarbeiterInnen grundsätzlich zu befristen; seit Inkrafttreten des Gesetzes 2007 ist dadurch der Anteil der befristet angestellten MitarbeiterInnen auf 83% angestiegen, von denen ein Grossteil mit Verträgen von einem Jahr oder weniger ausgestattet ist.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Radio Caravana pt.1 - Karawane Mesoamerika fuer das /buen vivir/ der Menschen im Widerstand

Audio - Wirtschaft - 27.06.2015

Dies ist der erste Radiobeitrag der "Karawane für ein gutes Leben der Gemeinden im Widerstand" in Mesoamerica.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Geld verdierbt den Charakter - jetzt ist es offiziell

Audio - Wirtschaft - 25.06.2015

Interview mit FH-Prof. Dr.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Briefe geöffnet und Flugblätter beschlagnahmt

Audio - Wirtschaft - 25.06.2015

Flugblätter werden verboten, Post wird geöffnet und immer wieder die gleiche Diskussion. Darf zu Befehlsverweigerung und Geheimnisverrat aufgerufen werden, wenn es um die Atomsprengköpfe geht, die in Deutschland gelagert werden?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lokalzeitung BZ hetzt gegen minderjährige Flüchtlinge und verleiht sich selbst einen Preis dafür

Audio - Wirtschaft - 25.06.2015

Die Badische Zeitung hat sich selbst einen Preis für ihre lokale Berichterstattung verliehen. Klingt absurd, ist aber so.mehr...

13 min.

Wirtschaft

TTIP und TISA: Der Protest erreicht die Schweiz

Audio - Wirtschaft - 24.06.2015

Achtung am Ende Veranstaltungshinweis!!! Basel, Unternehmen Mitte im 'Salon' (Gerbergasse 30) am 25. Juni 2015 um 19 Uhr. Aktivisten von Attac und multiwatch leiten mit Kurzreferaten ein in die nächste Runde Freihandel, in TTIP und die Basler Multis. TTIP hat die Schweiz garantiert nicht erfunden – was geht das also die Schweiz an? Wieso wird jetzt auch in der Schweiz gegen TTIP mobilisiert?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Agressiver Arbeitskampf? Oder doch ein berechtigter Streik? Wir brauchen eine andere Streikkultur!

Audio - Wirtschaft - 24.06.2015

Studiogespräch zu Lisa Vollmers über ihre Forschung zu Mietprotesten (in Berlin und New York), Aktuelles vom Bündnis Stadt von Unten und über ihren Beitrag zum Thema "Der Kampf um die Stadt – Wie können wir uns gegen Mietsteigerungen wehren?" auf der Marx is Muss Konferenz 2015 in Berlin.mehr...

14 min.

Wirtschaft

So viel kostet die "Festung Europa"

Audio - Wirtschaft - 23.06.2015

Schätzungweise 16 Milliarden Euro haben Flüchtlinge in den letzten 15 Jahren investiert, um nach Europa zu gelangen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"keen ass illegal" - Situation von Flüchtlingen in Luxemburg

Audio - Wirtschaft - 23.06.2015

Wir schauen in ein Land, dass so gross ist wie das Saarland, und das auch gleich daneben liegt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Steht TTIP vor dem Aus und kommt CETA?

Audio - Wirtschaft - 23.06.2015

Interview mit Ulrike Herrmann, Wirtschaftsredakteurin der tazmehr...

9 min.

Wirtschaft

30-Stunden-Woche für Europa

Audio - Wirtschaft - 23.06.2015

Interview mit Micha Amiri, von der Arbeitsgemeinschaft "Arbeit FairTeilen"mehr...

11 min.

Wirtschaft

Eine Feuerwehr für Rojava

Audio - Wirtschaft - 22.06.2015

Monatelang tobte in Kobane, der symbolträchtigen Stadt im syrischen Kurdengebiet Rojava, der Krieg gegen den Islamischen Staat.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zuflucht Müllheim: Sinn der Arbeit durch Abschiebungen infrage gestellt

Audio - Wirtschaft - 22.06.2015

Beim Empfang der baden-württembergischen Integrationsministerin Öney für Haupt- und Ehrenamtliche, die im Bereich der Arbeit mit Flüchtlingen tätig sind, am Freitag den 19. Juni im Regierungspräsidium Freiburg, war eigentlich keine öffentliche Diskussion vorgesehen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kolumbiens Friedensverhandlungen in Kuba drohen zu scheitern

Audio - Wirtschaft - 19.06.2015

Seit Mittwoch wird wieder verhandelt. In der kubanischen Hauptstadt Havanna sitzen Vertreter und Vertreterinnen der verschiedenen Konfliktparteien Kolumbiens zum 38. Mal zusammen am Tisch.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Alternatiba - Mobilisierungstour zum Klimagipfel

Audio - Wirtschaft - 19.06.2015

Alternatiba ist eine Initiative von UmweltaktivistInnen aus Bayonne Südwestfrankreich und dem Baskenland.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bitter Oranges - ein ethnologisch dokumentarisches Fotoprojekt über Flüchtlinge in Italien

Audio - Wirtschaft - 19.06.2015

Die Bilder von überfüllten Flüchtlingslagern auf Lampedusa gingen um die Welt, genauso wie die Nachrichten, das hunderte Flüchtlinge vor Lampedusa ertrunken sind.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kritisiert im Internationalen Fachkongress - Standard in Freiburg: medizinische Altersfestsetzung bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Audio - Wirtschaft - 19.06.2015

Röntgen der Handwurzelknochen oder des Schlüsselbeins, Computertomographie - solche Methoden umgibt die Aura der naturwissenschaftlichen Präzision, und sie werden daher weithin als 'objektiv' akzeptiert, werden in Fachkreisen aber heftig kritisiert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Mehr Geld fürs Wohnen für Hartz-IV-EmpfängerInnen im Umland vieler Städte

Audio - Wirtschaft - 19.06.2015

Das Bundessozialgericht hat am Dienstag, den 16. Juni, entschieden, dass das Jobcenter des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald um 150,70 € höhere Unterkunftskosten an eine Familie im Bezug von Hartz-IV-Leistungen zahlen muss. Die Wohnkosten überschritten also das, was bisher als „angemessene“ Kosten der Unterkunft angesehen wurden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wer über Griechenland die Nase rümpft hat etwas zu verbergen - ein Kommentar

Audio - Wirtschaft - 18.06.2015

Wenn deutsche Medien über die Griechenlandkrise schreiben ...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kein Asyl(antrag) in Österreich

Audio - Wirtschaft - 18.06.2015

Österreich bearbeitet vorerst keine neuen Asylanträge mehr. Das haben diverse Medien Anfang der Woche gemeldet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

„Warum wird Krieg zur Perspektive?“

Audio - Wirtschaft - 17.06.2015

„Warum wird Krieg zur Perspektive?“ Diese Frage scheint heute immer noch berechtigt – wenn wir uns die Krisen im Nahen Osten, in Nordafrika oder in der Ukraine anschauen. Die Frage „Warum wird Krieg zur Perspektive?“ setzt voraus, dass Menschen im Krieg eine Lösung ihrer Probleme sehen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_114_(Juni_2015_2)

Audio - Wirtschaft - 17.06.2015

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 17. Juni zu einer Talkrunde über die „EU-Grenzpolitik".mehr...

21 min.

Wirtschaft

Bahn, Lufthansa, Post, Kindergärten, Amazon, Einzelhandel...alles Streik oder was?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2015

Bahn, Lufthansa, Post, Kindergärten, Amazon, Einzelhandel - so viel Streik war selten. Wer sich medial informiert, gewinnt den Eindruck, Deutschland würde bald unter dem Protest der Streikenden zusammenbrechen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Griechenland: Gibt’s doch noch die Lösung im Schuldenstreit?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2015

Bislang gibt es noch keine greifbaren Ergebnisse im Schuldenstreit zwischen den sogenannten Gläubigern und Griechenland.mehr...

12 min.

Wirtschaft

SIPRI: Weniger Atomwaffen weltweit – ein Grund zum Feiern?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2015

Wir sprechen über die Kriegsgefahr durch Atomwaffen. SIPRI, also das internationale Friedensforschungsinstitut in Stockholm, hat ein Jahrbuch herausgebracht.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Kleine Reportage /Collage vom Sternmarsch Mittenwald Richtung Schloss Elmau

Audio - Wirtschaft - 12.06.2015

"G7 in die Suppe spucken,autonome Wandergruppen, hey,hey!" Eine kleine Gruppe von ca 25 Leuten lief letzten Montag von Mittenwald Richtung Schloss Elmau, begleitet von Polizei und Presse.Menschen im Alter zwischen 15 und 75 waren unterwegs in Begleitung von drei Leuten des "legal teams",den Rechtsanwält_innen des Widerstands. Mitten im Wald ,zwanzig Minuten vor Elmau wurde die Gruppe durch Polizei und Wannen blockiert und führte zähe Verhandlungen. Kurz geht es auch um die Massenmördervergangenheit der Gebirgsjäger Mittenwalds in der Nazizeit.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wohnungsbau, auch mit 50% Sozialquote, lohnt sich! Die Profite sind nur etwas weniger hoch.

Audio - Wirtschaft - 12.06.2015

Mit nur einer Stimme Mehrheit hat der Freiburger Gemeinderat im Mai beschlossen, dass bei zukünftgen Bauprojekten eine 50 Prozent Quote von geförderten Mietwohnungsbau gelten soll. Diesem Engriff in den Markt zugestimmt hat sogar die FDP, die doch eigentlich fest an die unsichtbare Hand des Marktes glauben sollte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

G7 in Garmisch -Subjektiver Bericht von verschiedenen Aktionen - O-Töne

Audio - Wirtschaft - 11.06.2015

Aufnahmen von Samstag und Sonntag in Garmisch.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Der Europarat kritisiert menschenfeindliche Entwicklungen in Ungarn

Audio - Wirtschaft - 10.06.2015

In Ungarn konnte die Partei FIDESZ fünf Jahre lang nach Gutdünken regieren, weil sie über eine Zweidrittel-Mehrheit im Parlament verfügte.mehr...

12 min.

Wirtschaft

G7 Theater | Griechenland Fiasko | Finanzkrisenendlosschleife | Einschätzungen von Helge Peukert

Audio - Wirtschaft - 10.06.2015

Simulative Demokratie? Interessenbündnis einer neoliberalen Viererbande?mehr...

18 min.

Wirtschaft

Interview mit Ulrike Guérot zur Idee einer Europäischen Republik

Audio - Wirtschaft - 10.06.2015

In unserer Reihe "Wie erzählt sich Europa?" kommen unterschiedliche Stimmen und Positionen zu Wort.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Für oder gegen Erdogan - die Wahlen in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 08.06.2015

Die Türkei setzte gestern ein deutliches Zeichen. Bei den Parlaments- und Kommunalwahlen hat sie die regierende AKP von Premierminister Recip Erdogan abgestraft.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der steinige Weg zum G-7-Protestcamp in den Alpen

Audio - Wirtschaft - 05.06.2015

Am Sonntag ist es wieder einmal soweit. Die Grossen Sieben oder die Gruppe der Sieben – kurz - G7 treffen sich.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Ägypten die Herrschaftselite blieb an der Macht!

Audio - Wirtschaft - 04.06.2015

Beim Deutschland-Besuch von Ägyptens Präsident Al-Sisi hat Siemens den grössten Einzelauftrag in der Firmengeschichte besiegelt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Wege aus der politischen Krise in Mazedonien?

Audio - Wirtschaft - 03.06.2015

Gefälschte Wählerregister, Einschüchterungen von Journalisten und gar Vertuschung von Mordfällen - das sind nur einige der aktuellen Vorwürfe gegen die mazedonische Regierung um Ministerpräsident Nikola Gruevski. Seit Februar steckt der EU-Beitrittskandidat in einer politischen Krise.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Sepp Blatters plötzlicher Abgang und die düstere Zukunft der FIFA

Audio - Wirtschaft - 03.06.2015

Wer hätte das gedacht, Sepp Blatter tritt als Präsident der FIFA ab – nur vier Tage nachdem er wieder gewählt wurde.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Zum aktuellen Stand der Annäherung zwischen Kuba und USA

Audio - Wirtschaft - 02.06.2015

Kuba und die USA haben sich im Dezember dazu entschieden ihre diplomatischen Beziehungen wieder aufzunehmen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Kein Geld mehr für den IWF, Banken verstaatlichen? Linker Flügel von Syriza unterliegt

Audio - Wirtschaft - 29.05.2015

Stop der Zahlungen an den IWF, Verstaatlichung der Banken: Über diese Vorschläge wurde am vergangenen Sonntag Syriza-inten abgestimmt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Quecksilber stark unterschätzt

Audio - Wirtschaft - 28.05.2015

Greenpeace-Studie: Schadstoffausstoss durch Kohlekraftwerke könnte drastisch sinken Die Bundesregierung tut zu wenig, um die Bevölkerung vor den Gesundheitsrisiken durch Quecksilberemissionen zu schützen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

G7 mehr als doppelt so teuer

Audio - Wirtschaft - 28.05.2015

Bund der Steuerzahler Bayerns zu den Kosten des G7 Gipfels in Elmau. Verrücktes: Holzscheiten werden umgestapelt, damit sie nicht geworfen werden könnenmehr...

4 min.

Wirtschaft

Neues NGO Gesetz in Russland. Gespräch mit Ute Weinmann

Audio - Wirtschaft - 28.05.2015

Repressionen sowie direkte Staatskontrolle und Unterwerfung autonomer Subjekte und Organisationen ist an sich nichts Neues in Russland.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Syrien in der Sackgasse? – Ansätze und Perspektiven für eine politische Lösung

Audio - Wirtschaft - 28.05.2015

Am 28. Mai 2015 organisierte Adopt a Revolution in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung die internationale Syrien-Konferenz “Syrien in der Sackgasse? – Ansätze und Perspektiven für eine politische Lösung” in Berlin. Der Aufstand in Syrien geht nunmehr in sein fünftes Jahr und noch immer ist kein Ende des Konflikts in Sicht. Die Eskalation des Krieges schreitet fort, gleichzeitig sind immer mehr regionale und internationale Akteure involviert.mehr...

12 min.

Wirtschaft

10 Jahre nach den französischen Vorstadtkrawallen: Freispruch für PoizistInnen trotz belastenden Tonaufnahmen

Audio - Wirtschaft - 22.05.2015

Bald 10 Jahre ist Tod zweier Jugendlichen in Clichy-sous-Bois, einem Pariser Banlieu her. Sie waren vor der Polizei in ein Trafohäuschen geflüchtet und erlitten dort tödliche Stromstösse.mehr...

16 min.

Wirtschaft

EU verweigert Aufnahme im Iran verfolgter Kommunisten - obwohl ihr Flüchtlingsstatus anerkannt ist

Audio - Wirtschaft - 22.05.2015

Das nmfsu im Interview mit einem Aktivisten aus dem Iran, der inzwischen in Deutschland lebt und auf englisch (mit deutscher Übersetzung) über die Situation seiner Genossen spricht, die in der Türkei festsitzen. Dort wird ihnen der Zugang zum gesellschaftlichen Leben verwehrt, ausserdem gibt es Probleme mit rassistischer Hetze gegen Flüchtlinge.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Politische Situation in Libyen und die Situation der Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 22.05.2015

In den letzten Monaten ist die Zahl der Flüchtlinge, die nach Europa gelangen wollen immer weiter angestiegen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

KRIEG UND FRIEDEN IM NAHEN OSTEN UND IN DER UKRAINE Ursachen, Akteure, Interessen und mögliche Auswege

Audio - Wirtschaft - 21.05.2015

In der Welt werden zahlreiche Kriege geführt.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Schulverweigerer in den Knast

Audio - Wirtschaft - 21.05.2015

Dass es Schüler gibt, die der Schule fern blieben, das wissen wir. Das Sie dafür auch im Knast landen können ist bekannt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Studienmaterialien für Blinde und Sehbehinderte an der TU Dresden

Audio - Wirtschaft - 21.05.2015

Ob Menschen mit Behinderung im Bildungsumfeld Deutschlands und nicht nur in Deutschland immer günstige Bedingungen vorfinden, darf bezweifelt werden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zimmer in Strassburg: EU-Agenda geht die Ursachen nicht an

Audio - Wirtschaft - 20.05.2015

Am 13. Mai hatte die EU-Kommission die sogenannte europäische Migrationsagenda vorgestellt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Appell: Ärztliche Leitlinien nicht durch die Pharmaindustrie „vorschreiben“ lasse.

Audio - Wirtschaft - 19.05.2015

Medizinischen Fachgesellschaften erstellen klinische Leitlinien um Ärzten und Patienten zu helfen die bestmögliche Behandlung für eine Krankheit zu finden. Die Leitlinien sollten sich dabei ausschliesslich auf die verfügbare wissenschaftliche Evidenz stützen und dürfen nicht vom Gewinnstreben der Hersteller von Arzneimitteln und Medizinprodukten beeinflusst werden.mehr...

7 min.