Es war ein bewegtes Wochenende für die italienische Küstenwache. Und auch für das neue Watch-the-Med-Notruftelefon für in Seenot geratene Flüchtlinge. Aktivist_Innen und Migrant_Innenorganisationen haben die Telefon-Hotline vergangenen Herbst lanciert, weil die europäischen Staaten ihre Rettungsmassnahmen für Flüchtlinge in Seenot abgebaut haben.
Wurde die Hotline im ersten halben Jahr auch genutzt? - RaBe-Inforedaktorin Lucia Vasella berichtet.
Watch the Med - Nottelefon für Flüchtlinge seit einem halben Jahr in Betrieb
1800 nordafrikanische Flüchtlinge mussten am Osterwochenende zwischen der Lybischen Küste und Sizilien gerettet werden.

Autor: Lucia Vasella
Radio: RaBe Datum: 09.04.2015
Länge: 04:16 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...