UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Protestaktionen gegen die EZB-Eröffnung am 18.03.2015

Audio - Wirtschaft - 13.03.2015

Die EZB symbolisiert das europäische Krisenmanagement zugunsten von Kapital und Banken und ist als Teil der Troika ein unmittelbarer Akteur der Umverteilungspolitik von unten nach oben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Marxistische Abendschule in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 13.03.2015

ArbeiterInnen Bildung hat eine lange Tradition in den linken Bewegungen und gehörte bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zum festen Programm linker Aufklärung und Agitation.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Die Kinder kommen aus der Schule und finden ihre Spielsachen auf der Strasse." Jeden Tag verlieren 100 Familien in Spanien ihre Wohnung durch Zwangsräumung

Audio - Wirtschaft - 13.03.2015

Das Drama von ständigen Zwangsräumungen in Spanien geht weiter und weiter. Fast 100 Familien sollen täglich ihr Zuhause verlieren.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Grenzenloses Internet - Reporter Ohne Grenzen entsperren zensierte Webseiten

Audio - Wirtschaft - 12.03.2015

Zum Welttag gegen Internetzensur hat die Journalistenorganisation Reporter Ohne Grenzen in den Vorjahren weltweite "Feinde des Internets" benannt und ihre Zensurmassnahmen detailliert beschrieben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Es wird ZAiD - Der Zentralrat der Asozialen in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 12.03.2015

Interview mit Tucké Royale über die Gründung des Zentralrats der Asozialen in Deutschland, endlich allgemeine Vertretung der heterogenen Opfergruppemehr...

9 min.

Wirtschaft

Alarmtelefon für Bootsflüchtlinge - Watch the Med

Audio - Wirtschaft - 12.03.2015

Das Mittelmeer wird nicht mehr nur von Küstenwachen und Frontex überwacht, sondern auch von Zivilisten, die die anderen beiden überwachen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Pegida: Zerfall des Mythos von der Mitte

Audio - Wirtschaft - 11.03.2015

Am 11. März 2015 sprachen zum Thema Pegida in der WIR-AG in Dresden Andrea Hübler, Opferberatung des RAA Sachsen e.V.; Juliane Nagel, MdL, Sprecherin für Flüchtlings- und Migrationspolitik in der Linksfraktion im Sächsischen Landtag und Max Lill, Politologe. Es moderierte Steffen Juhran. Im Oktober 2014 begannen in Dresden mit anfänglich 100 Leuten Pegida-Demonstrationen, die zeitweise bis auf 20.000 TeilnehmerInnen anwuchsen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Das Ende der EU-Datenschutzverordnung?

Audio - Wirtschaft - 10.03.2015

Seit über drei Jahren arbeitet die Europäische Union an der sogenannten Datenschutzgrundverordnung.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Präsidentensohn in der Republik Kongo bereichert sich schamlos am Ölreichtum

Audio - Wirtschaft - 10.03.2015

Der höchstumstrittene Rohstoffhandel in der Schweiz ist wieder aus den negativen Schlagzeilen verschwunden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

„Wir würden uns an Abschiebungen nicht beteiligen.“ JHW empört über Grünen-Vorschlag, Abschiebungen mit SozialarbeiterInnen begleiten zu lassen

Audio - Wirtschaft - 06.03.2015

Die Abschiebung der Freiburger Familie Ametovic mit 6 kranken, hilfsbedürftigen Kindern sorgt weiter für Diskussionen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Kretschmanns Asylkompromiss verantwortlich für Abschiebung von Familie Ametovic

Audio - Wirtschaft - 06.03.2015

Am Mittwoch befasste sich der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags nochmal mit dem Abschiebe-Fall Ametovic.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kindeswohl und Verteilung per Quote von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen passen nicht zusammen.

Audio - Wirtschaft - 06.03.2015

Das Familienministerium plant unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, wie Erwachsene Geflüchtete, über eine Quotenregelung bundesweit zu verteilen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Situation Refugeeprotest auf dem Theaterplatz in Dresden (Donnerstag)

Audio - Wirtschaft - 05.03.2015

Seit dem Wochenende protesteieren auf dem Dresdner Theaterplatz Flüchtlinge und UnterstützerInnen für ihre Rechte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

3 Minuten vor 12 (komplett)

Audio - Wirtschaft - 05.03.2015

Die geopolitische Lage ist derzeit sehr kritisch.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Mietpreisbremse kommt -Jetzt?

Audio - Wirtschaft - 05.03.2015

Interview mit Anja Franz vom Mieterverein München über die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Bundesregierung hat einen umstrittenen Gesetzentwurf vorgelegt, der weitreichende Änderungen im Aufenthaltsgesetz vorsieht

Audio - Wirtschaft - 04.03.2015

Im Juni soll das neue Asylgestz eingeführt werden. Ein erster Entwurf des neuen Asylgesetzes wurde bereits anfang des Jahres von der Grossen Koalition erarbeitet.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Pressekonferenz des ehemaligen Refugee Struggle Protest Camp Dresden am 4.3.

Audio - Wirtschaft - 04.03.2015

Am Samstag (28.2.) demonstrierten in Dresden 5.000 Menschen, Flüchtlinge und Antirassisten "for a better live together and solidarity with refugees".mehr...

15 min.

Wirtschaft

Mord an Burak Bektas eine NSU Nachahmungstat?

Audio - Wirtschaft - 03.03.2015

Am 5. April jährt sich zum dritten Mal der Mord an Burak Bektas und der versuchte Mord an vier weiteren migrantischen Jugendlichen in Berlin-Neukölln. Ein halbes Jahr nach dem Auffliegen des NSU wurde Burak Bektas am 5. April 2012 in Berlin-Neukölln von einem unbekannten Täter erschossen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Zu den NSU-Untersuchungsausschüssen insbesondere zum UA des Bundestages angesichts der neuen Erkenntnisse aus Hessen

Audio - Wirtschaft - 02.03.2015

„Das hessische Innenministerium hat den parlamentarischen Untersuchungsausschüssen zum NSU im Bundestag und in Thüringen entscheidende Beweismaterialien vorenthalten“.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie" zur Kritik an der Homöopathie

Audio - Wirtschaft - 02.03.2015

"Es gibt derzeit keinen wissenschaftlichen Beweis für die Wirksamkeit homöopathischer Arzneien" - das ist eine These der Kritiker der Homöopathie.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Pressekonferenz des Refugee Struggle Protest Camp Dresden

Audio - Wirtschaft - 01.03.2015

Am 28. Februar demonstrierten in Dresden 5.000 Menschen, Flüchtlinge und Nicht-Flüchtlinge, "for a better live together and solidarity with refugees".mehr...

11 min.

Wirtschaft

„Face the Players, fight the game“ - Interview zu den EZB-Protesten am 18. März 2015 in Frankfurt/ Main

Audio - Wirtschaft - 27.02.2015

Am 18. März 2015 wird ein neues „Wahrzeichen“ der „europäischen Krisenpolitik“ eingeweiht werden, wie es das Bündnis M18 in ihrem Aufruf schreibt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Erfolgreiche Protestbewegung gegen die Ausschaffung eines anerkannten Flüchtlings

Audio - Wirtschaft - 26.02.2015

Im Moment gilt sie immer noch als Hoffnung für das linke Europa, die neue Sirisa-Regierung in Griechenland.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Katastrophenjahr für die Menschenrechte - Amnesty Report 2014

Audio - Wirtschaft - 26.02.2015

Ein katastrophales Jahr sei es gewesen, das Jahr 2014, wenn wir die globale Menschenrechtssituation anschauen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Menschenrechtsverletzungen im Ferienparadies Sri Lanka

Audio - Wirtschaft - 26.02.2015

Vor knapp sechs Jahren ging der Bürgerkrieg in Sri Lanka zwischen der tamilischen Minderheit und der singhalesischen Mehrheit offiziell zu Ende.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Recht auf Stadt: Filme und 3HäuserProjekt

Audio - Wirtschaft - 23.02.2015

Momentan läuft im Kommunalen Kino in Freiburg die vom Freiburger Recht auf Stadt Netzwerk organisierte Filmreihe „Wem gehört die Stadt?“.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wider den Konsumpf: Bundesweite Kampagne zum Klamottenfasten

Audio - Wirtschaft - 23.02.2015

Der Konsumpf macht ja bekanntlich auch vor unseren Kleiderschränken keinen Halt. Durchschnittlich kaufen die Menschen hierzulande 40-70 Kleidungsstücke pro Jahr.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Lauffeuer" - ein Film über den faschistischen Pogrom am 2.Mai in Odessa

Audio - Wirtschaft - 20.02.2015

Am Mittwoch präsentierte das Videokollektiv Leftvision im Berliner Kino Moviemento erstmals »Lauffeuer«.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Gesundheitschipkarten für Asylsuchende sorgten für rechtzeitige Arztbesuche

Audio - Wirtschaft - 20.02.2015

Wenn Asylsuchende krank sind und zum Arzt müssen, müssen sie vorher zum Sozialamt, um sich einen Krankenschein abzuholen, weil sie keine Elektronische Chipkarte haben.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die $700 Pille - Ärzte der Welt fechten Patent an

Audio - Wirtschaft - 19.02.2015

Interview mit Ute Zurmühl über Sovaldi, das Hepatitis C Medikament von Gilead, und Patente auf dem Medikamentenmarkt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Hochschulwatch.de dokumentiert 10 000 Kooperationen zwischen Wirtschaft & Wissenschaft

Audio - Wirtschaft - 19.02.2015

Die FH Würzburg taufte 2006 ihr grösstes Auditorium „Aldi-Süd-Hörsaal“. Dies ist nur ein Beispiel von vielen, wie sich Wirtschaftsunternehmen in Hochschulen einkaufen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kosovo: Massenflucht nach 7 Jahren Unabhängigkeit

Audio - Wirtschaft - 19.02.2015

Asylsuchende aus dem Kosovo müssen seit gestern mit einer raschen Ablehnung ihrer Anträge in Deutschland rechnen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Geholfen haben NGOs, nicht die serbischen Behörden: Auseinandersetzung um Abschiebung der Familie Ametovic

Audio - Wirtschaft - 18.02.2015

Die Auseinandersetzung um die Abschiebung der Familie Ametovic aus Freiburg geht weiter.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Tom Strohschneider zum »Frieden« nach Minsk 2

Audio - Wirtschaft - 17.02.2015

Der »Frieden« nach Minsk 2 erweist sich wieder als brüchig. Deshalb schauen wir im Mediengespräch mit nd-Chefredakteur Tom Strohschneider auf den Konfliktherd.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Das Armenhaus Europas, der Kosovo, als " sicheres Herkunftsland" ?

Audio - Wirtschaft - 17.02.2015

Ein Sprecher des Roma Center Göttingen und der Kampagne "alle bleiben" zu der Lage im Kosovo, der Frage warum grade auch soviele Kosovoalbaner auf der Flucht sind, und zu den Lebensbedingungen der Roma im Kosovo.mehr...

12 min.

Wirtschaft

28. Februar Dresden: FOR A BETTER LIFE TOGETHER - Solidarity with Refugees

Audio - Wirtschaft - 17.02.2015

"Wir könnten auf dieser Welt zusammen leben, in gegenseitiger Achtung der unterschiedlichen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der sexuellen Orientierung und der Hautfarbe.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Griechenland: Links und Rechts existiert doch

Audio - Wirtschaft - 17.02.2015

Die einen vergleichen den neuen griechischen Premier Alexis Tsipras mit Jörg Haider, andere feiern ihn als Erneuerer mit Weitsicht: die griechische Syriza-Regierung polarisiert.mehr...

29 min.

Wirtschaft

"Skandalöses Vorgehen. Einzefallprüfung gescheitert." Grüne Jugend zum Kurs von Gall/Kretschmann im Abschiebefall Ametovic.

Audio - Wirtschaft - 16.02.2015

Immer noch gibt es Streit um die Abschiebung der Freiburger Familie Ametovic mit 6 kranken Kindern nach Niš in Serbien. Insgesamt wurden am 20. Januar 140 Personen nach Serbien und Mazedonien abgeschoben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Invasion der Masern - Impfgegner riskieren die Gesundheit aller

Audio - Wirtschaft - 16.02.2015

Die Kinderkrankheit Masern galt eigentlich als überwunden, doch in den letzten Jahren häufen sich die Krankheitsfälle.mehr...

10 min.

Wirtschaft

»Liebe deutsche Leser ….« – Kommentar zu einem bemerkenswerten Brief von Ulrich Busch

Audio - Wirtschaft - 15.02.2015

»Alexis Tsipras hat Deutschland bisher keinen Staatsbesuch abgestattet, dafür aber einen Brief geschrieben, worin er versucht, den Deutschen seine Position zu erklären und für einen „europäischen New Deal“ zu werben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ayotzinapa - Gespräch mit Sprecher der Studierenden der Normal Rural

Audio - Wirtschaft - 15.02.2015

Hintergründe und Aktuelles über die Verschwundenen 43 Studierenden aus Mexicomehr...

5 min.

Wirtschaft

Wieder Abschiebung nach Niš? Diesmal von Roma Familie, die in Serbien Opfer von Zwangsprostitution wurde?

Audio - Wirtschaft - 13.02.2015

Am Dienstag den 24. Februar findet, trotz des Konflikts um die Abschiebung der Freiburger Familie Ametovic, die nächste Sammelabschiebung vom Baden-Aiprak statt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Hunderte Tote vor Lampedusa: PRO ASYL fordert sofortigen EU-Seenotrettungsdienst

Audio - Wirtschaft - 12.02.2015

Im Mittelmeer sind anfang der Woche mehrere hundert Menschen in Seenot geraten. Einige von ihnen konnten gerettet werden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge vom Oranienpaltz müssen Berlin verlassen

Audio - Wirtschaft - 11.02.2015

Noch vor einem Jahr protestierten hunderte Flüchtlinge in Berlin auf dem Oranienplatz gegen das deutsche Asylrecht und für ein Bleiberecht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Griechenland Update - Wie läuft es für Tsipras und warum koaliert er mit den Rechten?

Audio - Wirtschaft - 11.02.2015

Griechenland hat seit Ende Januar eine neue Regierung. Wie erwartet hat das sogenannte Linksbündnis Syriza die Wahlen gewonnen, jedoch nicht mit einer absoluten Mehrheit.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Cannabis für schwerkranke Patienten? Wann kommt die Entkriminalisierung von Cannabis?

Audio - Wirtschaft - 11.02.2015

Kiffen, also der Konsum von Cannabis is hierzulande weitestgehend illlegal, wenn auch für viele legitim.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Von Mexiko bis Griechenland - Schuldenkrisen, alte Rezepte und keine Lösung?

Audio - Wirtschaft - 11.02.2015

Vortrag von Jürgen Kaiser von erlassjahr.de am 11.2.2015 zur Eröffnung der Ausstellung „Geschichten der Schuldenkrise" in der Dreikönigskirche in Dresden.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Tom Strohschneider zu Ukraine, Vierertreffen in Minsk, Griechenland

Audio - Wirtschaft - 10.02.2015

Wir sprechen mit Tom Strohschneider, dem nd-Chefredakteur, heute u.a. zur Münchner Sicherheitskonferenz und den Aussichten zum Vierertreffen in Minsk.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Abschiebefall Abou Dayabou Mahamane aus Vockerode (Landkreis Wittenberg)

Audio - Wirtschaft - 10.02.2015

In Deutschland werden regelmässig Menschen abgeschoben, spätestens seit der Dublin III Verordnung fällt das den europäischen Staaten auch gar nicht mehr so schwer - auf Grundlage dieser Verordnung wird Asyl in Deutschland verwährt und die Menschen zurück in die Länder gebracht in dem sie das erste mal im sogenannten europäisches Territorium betreten haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Memedovichs bleiben! Alle bleiben!" Djengjis berichtet aus Erfurt

Audio - Wirtschaft - 10.02.2015

Pressemitteilung des Bündnisses : Trotz schwerwiegender Fluchtgründe hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Asylanträge der 2012 aus Stip in Mazedonien geflüchteten Familie Memedovich abgelehnt.mehr...

8 min.