UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Chronik der Gewalt – Hetze und Gewalt gegen Flüchtlinge 2014

Audio - Wirtschaft - 30.01.2015

Wir sprachen mit Timo Reinfrank (Stiftungskoordinator der Amadeu-Antonio-Stiftung) über die aktuelle Dokumentation über rechte Gewalt gegen Flüchtlinge.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Auf der Flucht - Die Situation der Flüchtlinge weltweit und in Dresden

Audio - Wirtschaft - 30.01.2015

Podiumsdiskussion am 30.1. im Haus an der Kreuzkirche mit Dr.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Kriegsverbrechen international verfolgen - Wie arbeitet der Internationale Strafgerichtshof?

Audio - Wirtschaft - 29.01.2015

Am 31. Dezember des vergangenen Jahres hat der Palästinenserpräsident Abbas das sogenannte "Rom-Statut" unterzeichnet.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Wer es sich leisten kann zieht nach Hypezig - Verdrängung und Gentrifizierung in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 29.01.2015

Leipzig ist das bessere Berlin - das hat die New York Times vor einer Weile verkündet. Seit ein paar Jahren gilt Leipzig als hip und kreativ - und verzeichnet dementsprechend einen hohen Zuzug.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Auch morgen (30.01.) wollen die so genannten Legida in Leipzig auflaufen

Audio - Wirtschaft - 29.01.2015

Heute berichtet der evangelische Pressedienst, dass die sächsischen Grünen davor warnen, dass die Leipziger «Legida»-Demonstrationen für rechtsextreme Zwecke instrumentalisiert würden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Tom Strohschneider zum Wahlausgang in Griechenland, EZB

Audio - Wirtschaft - 27.01.2015

Im Mediengespräch mit Tom Strohschneider, dem nd-Chefredakteur, sprechen wir heute über folgende Themen: Die Wahlen in Griechenland sind durch – und der Sieger des Urnengangs steht fest: Das Linksbündnis Syriza mit Alexis Tsipras gewann deutlich vor der konservativen Nea Demokratcia.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die neue Koalition in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 27.01.2015

Als gestern der neue Regierungschef Alexis Tsipras von der Links-Partei Syriza im Amt als neuer Regierungschef vereidigt wurde, stand die Zusammensetzung der neuen griechischen Regierung schon sogut wie fest.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das Ende der Freiheit? Freiheitsrechte nach den Anschlägen von Paris

Audio - Wirtschaft - 27.01.2015

Die Anschläge auf das Satiremagazin Charlie Hebdo haben internationale Betroffenheit ausgelöst.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Griechenland und Syriza: Faire Berichterstattung?

Audio - Wirtschaft - 27.01.2015

Jürgen Link ist ein deutscher Linguist und Griechenland-Experte.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Interview Michael Schlecht zu EZB und Staatsanleihen

Audio - Wirtschaft - 26.01.2015

Michael Schlecht, wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion der Linken erläutert die Folgen des Billionen-Euro-Ankaufs von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Ukraine - im machtpolitischen Konflikt zwischen USA/EU und Russland

Audio - Wirtschaft - 26.01.2015

Öffentliche Veranstaltung im Eine-Welt-Haus München am 22.mehr...

55 min.

Wirtschaft

Was ist eigentlich EPA ?

Audio - Wirtschaft - 26.01.2015

Im neoliberalen Denken sind Handelsabkommen der Motor des Wachstums. Neben TTIP gibt es noch weitere, z.B.mehr...

47 min.

Wirtschaft

"Diese Abschiebung ist das logische Ergebnis des neuen Asylkompromisses." Reaktionen auf Abschiebung von Familie Ametovic

Audio - Wirtschaft - 23.01.2015

Am Dienstag den 20. Januar wurden mitten im Winter vom Baden-Airpark insgesamt 140 Personen nach Serbien und Mazedonien abgeschoben. 56 Betroffene kamen aus Baden-Württemberg, obwohl man noch im Dezember von einem informellen Abschiebestopp bis Ende März 2015 ausgegangen war. U.a.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"Südbadischer Schleuserring": Verbrecher oder Helden?

Audio - Wirtschaft - 23.01.2015

Sensationsmeldungen in der regionalen Presse: Einen "Schleuserring" bzw. "Schleuserbanden" habe die Polizei enttarnt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Amnesty International zum neusten Folterreport der CIA

Audio - Wirtschaft - 23.01.2015

Im Dezember letzten Jahres wurde ein Bericht über die Foltermethoden der CIA veröffentlicht.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Syriza und der grosse Spagat - Vorschau auf griechische Wahlen

Audio - Wirtschaft - 22.01.2015

Griechenland steht eine historische Wahl bevor – möglicherweise regiert dort bald eine Partei, die zumindest ursprünglich radikal linke Ideen vertrat. Den Ausstieg aus der Euro-Zone vertritt sie zwar nicht mehr so lautstark wie auch schon.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Kuba und den USA

Audio - Wirtschaft - 22.01.2015

Seit Dezember letzten Jahres ist es offiziell. Die USA und Kuba wollen wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

„Keupstrasse ist überall“ - erster NSU-Prozesstag zum Nagelbombenanschlag

Audio - Wirtschaft - 22.01.2015

Ausschnitte aus den Reden der Opferanwälte Stephan Kuhn und Axel Hoffmannmehr...

5 min.

Wirtschaft

Armut in Griechenland: Auch Konservative werden Syriza wählen

Audio - Wirtschaft - 22.01.2015

Auch wenige Tage vor den Parlamentswahlen in Griechenland sagen Umfragen dem Linksbündnis Syriza den Wahlsieg voraus.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Interview mit Michael Schlecht zu Syriza und Europa

Audio - Wirtschaft - 22.01.2015

Syriza ist eine Chance für Europa, so sieht es Michael Schlecht. Wir sprachen mit ihm über Europa und die Entwicklung.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Vierte Ausgabe der Broschüre "Leipziger Zustände" veröffentlicht

Audio - Wirtschaft - 21.01.2015

Zum mittlerweile vierten Mal veröffentlichte chronik LE (https://www.chronikle.org/) in Zusammenarbeit mit zahlreichen anderen Gruppen und Personen eine Broschüre zu rechten Übergriffen in Leipzig und Umgebung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_104_(Januar_2015_2)

Audio - Wirtschaft - 21.01.2015

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 21. Januar zu einer Talkrunde über die "Verbesserungspotenziale kommunaler Entwicklungszusammenarbeit". Zu Gast sind: Thomas Silberhorn (Parlamentarischer Staatssekretär im BMZ) Peter Stein (Rostocker Bundestagsabgeordneter der CDU) Harald Terpe (Rostocker Bundestagsabgeordneter von B90/Die Grünen) Ruben Cardenas (Migrantenrat Rostock, MEPA, EUNOMAD) Andrea Krönert (Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V) Im Fokus der Veranstaltung steht die kommunale Entwicklungszusammenarbeit und wie es zu ihrem Ausbau im Allgemeinen und im Speziellen (bspw. in Rostock) kommen könnte. Würde die Hansestadt von einer Süd-Nord-Partnerschaft profitieren?mehr...

35 min.

Wirtschaft

Menschenrechte in Honduras stärken - bei der Siemens-Hauptversammlung

Audio - Wirtschaft - 21.01.2015

Am 27. Januar findet in München die jährliche Siemens-Hauptversammlung statt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Wachstumskritiker Niko Paech: Postwachstum als Chance zur Zufriedenheit

Audio - Wirtschaft - 20.01.2015

Niko Paech ist Professor für Produktion und Umwelt an der Uni Oldenburg. Und er ist einer der bekanntesten Wachstumskritiker Deutschlands.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Ist die Freiheit des Internets in Gefahr?

Audio - Wirtschaft - 20.01.2015

Das Internet ist ein öffentlicher Raum, in dem Zugang für die NutzerInnen normalerweise bedeutet, alle Dienste in Anspruch nehmen zu können.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Bundesregierung und EU beeinflussen die Parlamentswahlen in Griechenland

Audio - Wirtschaft - 20.01.2015

Am 25. Januar finden in Griechenland vorgezogene Wahlen statt, nachdem das Parlament Ende Dezember daran gescheitert war, einen neuen Präsidenten zu wählen. Als heisser Kandidat gilt Alexis Tsipras und sein Linksbündnis Syriza.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Strategien gegen LEGIDA

Audio - Wirtschaft - 19.01.2015

Heute werden die sogenannten "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" mal nicht durch Dresden flanieren.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Gewinnt die Rechte die Initiative? - von Heino Bosselmann

Audio - Wirtschaft - 18.01.2015

»Dass sie manipulativ, gar ideologisch, sogar demagogisch erscheint, gehört zur Natur der politischen Sprache, weil sie politische Zwecke verfolgt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Samstag Khaled-Gedenk-Demo, Montag Nopegida und Mittwoch Nolegida

Audio - Wirtschaft - 16.01.2015

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde Khaled Idris Bahray ermordet. Ein rassistisch motivierter Mord?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Eigentümer sagte Asylsuchenden-Unterkunft in Dresden-Laubegast ab

Audio - Wirtschaft - 15.01.2015

Die Stadt Dresden plante im Stadtteil Laubegast über 90 Asylsuchende im Hotel Prinz Eugen unterzubringen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Dresden: Khaled Idris Bahray aus Eritrea ermordet

Audio - Wirtschaft - 14.01.2015

Khaled Idris Bahray, ein 20-jähriger Flüchtling aus Eritrea, wurde am 13.01.2015 (Dienstag) am frühen morgen blutüberströmt und tot direkt vor seiner Haustür in Dresden-Leubnitz gefunden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Grünrotes Debakel beim sozialen Wohnungsbau in BaWue- Reaaktion einer MdL

Audio - Wirtschaft - 14.01.2015

Wie setzen künftig eine Förderschwerpunkt im Mietwohnungsbreich im Verhältnis 4:1 zur Eigentumsförderung" (Regierungsprogramm Der Wechsel beginnt, S.52) Pustekuchen! 25: 1 pro Eigentumsförderung muss der zuständige Minister eingestehen in den beiden originär grünroten Jahren 2012 und 2013. Magere 174 sozial gebundene Wohnungen im ganzen Land gegen 4.323 Eigentumsnassnahmen. Auch die von Gabi Rolland in das Spiel gebrachte Korrektur des Landeswohnungsbauförderunsgprogramm belässt das Ziel der Förderung des sozialen Wohnungsbau in weiter Ferne, weil wohl untauglich. Wird aber zumindest dem Problem von Neubaugenossenschaften wie dem 3-HäuserProjekt Rechnung getragen? Teils, Teils lassen die Antworten der SPD MdL aus dem Wahlkreis des Freiburger Westens vermuten .....mehr...

9 min.

Wirtschaft

Petition für Winterabschiebestopp an sächsischen Landtag übergeben

Audio - Wirtschaft - 12.01.2015

11.000 vorab ausgedruckte Unterschriften einer Online-Petition wurden am 12.1. (Montag) von Vertretern von 4 Religionsgemeinschaften an den sächsischen Landtagspräsidenten übergeben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Konkrete Taten folgen lassen: Winterabschiebestopp und gegen Pegida

Audio - Wirtschaft - 12.01.2015

Eric Hattke, Pressesprecher des Bündnisses "Dresden für alle", erklärt, warum das Bündnis für einen Winterabschiebestopp ist, bewertet die Kundgebung vom 10.2. (Samstag), bei der 35.000 Menschen für "Weltoffenheit, Mitmenschlichkeit und Dialog im Miteinander" und gegen Pegida demonstriert haben und ruft zu weiteren Demonstrationen gegen Pegida auf.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Reitschuster zur Petition "Friedenssicherung statt Expansionsbelohnung"

Audio - Wirtschaft - 09.01.2015

Ende 2014 wurde die Petition "Friedenssicherung statt Expansionsbelohnung: Aufruf von über 100 deutschsprachigen OsteuropaexpertInnen zu einer realitätsbasierten statt illusionsgeleiteten Russlandpolitik" von Andreas Umland ins Leben gerufen und vom Journalisten Boris Reitschuster unterzeichnet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Arche noVa: komplexe globale Zusammenhänge berücksichtigen statt Pegida

Audio - Wirtschaft - 09.01.2015

Am Samstag, 10.1., gibt es vor der Dresdner Frauenkirche eine Kundgebung für "Weltoffenheit, Mitmenschlichkeit und Dialog im Miteinander".mehr...

8 min.

Wirtschaft

Sören Herbst (Grüne) zur Flüchtlingsunterbringung in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 07.01.2015

Die Grünen-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt will den Wohnungsleerstand für die Unterbringung von Flüchtlingen nutzen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gegen die Privatisierung der Bahn - Bahn für alle!

Audio - Wirtschaft - 07.01.2015

Wenn es um die Deutsche Bahn geht sieht man die ein oder andere Empörungs-Schweissperle auf den Gesichtern.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Attac fordert Schuldenerlass für Griechenland

Audio - Wirtschaft - 07.01.2015

Interview mit Werner Rätz vom Koordinierungskreis des globalisierungskritischen Netzwerks Attacmehr...

10 min.

Wirtschaft

Tom Strohschneider zu Pegida und Griechenland

Audio - Wirtschaft - 06.01.2015

Im Mediengespräch mit Tom Strohschneider, dem ND-Chefredakteur soll es heute um folgende Themen gehen: In Griechenland hat sich einiges getan.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Wahrnehmung von PEGIDA in Europa

Audio - Wirtschaft - 06.01.2015

Gestern konnten die sogenannten "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" wieder zahlreiche Menschen mobilisieren.mehr...

6 min.

Wirtschaft

REJOPRAO - JournalistInnen-Netzwerk für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Fischerei in West Afrika

Audio - Wirtschaft - 06.01.2015

Die vom Fisch lebende Bevölkerung im Senegal will ihre Situation verbessern. Das ist auch Ziel des Journalistennetzwerks für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Fischerei in West Afrika (REJOPRAO).mehr...

2 min.

Wirtschaft

Psychosoziale Wurzeln „rechter“ Bewegungen

Audio - Wirtschaft - 04.01.2015

Von Andreas Peglau - Schon der Ausgang der Europawahl vom Mai 2014 und die Entwicklung in der Ukraine haben die Frage nach den Wurzeln von Bewegungen, die auf Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und Autoritarismus abzielen, mit neuer Schärfe aufgeworfen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Spiel mit dem Feuer - von Edgar Benkwitz

Audio - Wirtschaft - 04.01.2015

Etwas Unerhörtes ereignete sich Mitte Dezember im indischen Unterhaus. Der Abgeordnete Sakshi Maharaj bezeichnete den Mörder von Mahatma Gandhi, den Hindufanatiker Nathuram Godse, als Patrioten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

10 jahre hartz 4

Audio - Wirtschaft - 02.01.2015

Sendung zum 10 jährigen jubiläum des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt („Hartz IV“). im studio ist ein mitläufer - http://www.wirgehenmit.org/, micha von machtlos - http://www.machtlos.org/ sowie ein sozialrechtsanwalt. dies ist die fassung ohne musik.mehr...

34 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsrat kritisiert Pegida-Reaktion der sächsischen CDU

Audio - Wirtschaft - 02.01.2015

Der Sächsische Flüchtlingsrat e.V. kritisiert die Pegida-Reaktionen der sächsischen CDU.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Pegida passt nach Sachsen

Audio - Wirtschaft - 23.12.2014

Seit mittlerweile 10 Wochen gehen in Dresden mehr und mehr Menschen gegen eine angebliche Islamisierung des Abendlandes auf die Strasse.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Turin: Freispruch vom Terrorismus für vier No-TAV-Aktivistinnen

Audio - Wirtschaft - 19.12.2014

Sie hatten gestanden, aus Protest gegen die geplante Schnellzuglinie (TAV) in Norditalien einen Kompressor in Brand gesteckt zu haben.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Soziale Unruhen in Spanien

Audio - Wirtschaft - 19.12.2014

Die konservative Regierung Spaniens hat ein "Gesetz zur Sicherheit der Bürger" erlassen diese Sicherheit schränkt jedoch auch enorm die Demonstrationsfreiheit ein.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Amazon Streik in Leipzig Interview mit Pressesprecher Thomas Schneider von verdi

Audio - Wirtschaft - 19.12.2014

"Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will" - dieser alte Gewerkschaftsslogan spricht von Kraft und verströmt Nostalgie.mehr...

10 min.