UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Eine Reaktion auf den desolaten Einsatz von Simon Bromma- AK Spitzelklage zum neuen Polizeigesetz

Audio - Politik - 15.11.2012

Gespräch mit Dandl von der AIHD, der Antifaschistischen Inititiative Heidelberg und dem AK Spitzelklage über die Änderung des Polizeigesetzes aus seiner Sicht und auch zum aktuellen Stand der juristischen Auseinandersetzung im Fall Simon Bromma.mehr...

11 min.

Politik

Zweiter Plutonium-Transport zum AKW Grohnde gestartet

Audio - Politik - 15.11.2012

Ein zweiter Transport von plutoniumhaltigen Brennelementen zum niedersächsischen Atomkraftwerk Grohnde steht bevor.mehr...

7 min.

Politik

Zweiter Plutonium-Transport zum AKW Grohnde gestartet

Audio - Politik - 15.11.2012

(10:17 min) Ein nigerianischer Student sitzt bereits seit über einem Jahr in Untersuchungshaft in Lugansk (Ukraine).mehr...

10 min.

Politik

Zweiter Plutonium-Transport zum AKW Grohnde gestartet

Audio - Politik - 15.11.2012

(2:48 min) Seit einem Jahr gibt es das Aussteigerprogramm für Linksextremisten. Die Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke hat nachgefragt, wie die Erfolgsbilanz für Bundesregierung und VS aussieht und eine Antwort bekommen.mehr...

2 min.

Politik

Moelln - 20 jahre nach den Anschlägen

Audio - Politik - 14.11.2012

20 jahre ist es nun her, dass auch in Moelln nicht-deutsch scheinende Menschen einem rassistischen Mob zum Opfer gefallen sind. Am Samstag, den 17. November soll eine Demonstration an die Ereignisse erinnern.mehr...

10 min.

Politik

Die MITTE im Umbruch - Rechtsextremismus in der Mehrheitsgesellschaft - 2 Gespräche zur Studie

Audio - Politik - 14.11.2012

Studiogespräch mit Politikwissenschaftler und Mitautor Johannes Kiess zur "Mitte-Studie": "Die Mitte im Umbruch.mehr...

16 min.

Politik

Zeitzeugin der NS-Zeit Julijana Zarchi zum Thema ihrer Wurzellosigkeit und Gedenken

Audio - Politik - 14.11.2012

Julijana Zarchis Geschichte in im Interview, ausserdem sagt sie noch, wie sie sich Gedenken heute vorstellt.mehr...

6 min.

Politik

Europaweiter Aktionstag Heute (Fazit und Überblick) - Bundessprecher Linksjugend[‚solid] - Malte Fiedler

Audio - Politik - 14.11.2012

Heute fanden und finden noch in mehreren europäischen Ländern Generalstreiks, Grossdemonstrationen und Kundgebungen statt.mehr...

9 min.

Politik

Situation von Roma-Kinder in Tschechien - Bericht Amnesty International

Audio - Politik - 13.11.2012

"Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. […] Die Ausbildung soll die volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit und die Stärkung der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten zum Ziel haben.“ So steht es in Artikel 26 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte geschrieben.mehr...

11 min.

Politik

Aktualisiert: Parteitag in China, was könnte das für Tibet bedeuten

Audio - Politik - 12.11.2012

Der Staats- und Parteichef Chinas fordert politische Reformen und einen stärkeren Kampf gegen die Korruption - Parteitage in Peking und als Reaktion darauf neue Selbstverbrennungen in Tibet. Vorige Woche, beim Auftakt der Parteitage der Kommunistischen Partei Chinas appelierte der abtretende Präsident Hu Jintao für eine "Verbesserung des demokratischen Systems".mehr...

13 min.

Politik

"Wir haben es satt!" - Demo in Hannover 10.11.12 Teil 1 von 4

Audio - Politik - 12.11.2012

HINWEIS an BFR: Der Beitrag ist 21:13 Minuten lang, nicht 70:43, auch ein zweiter Upload hat leider nichts geändert! Bauernhöfe statt Agrarfabriken forderten rund 2000 Menschen, darunter 40 Treckerfahrer in Hannover, das breite Bündnis hat wieder mobilisiert.mehr...

21 min.

Politik

Constanze Kurz (Sprecherin des CCC) zur Antiterrordatei

Audio - Politik - 12.11.2012

Die Antiterrordatei ist eine gemeinsame Datenbank von 38 verschiedenen deutschen Sicherheitsbehörden, die bisher prinzipiell nicht zusammenarbeiten.mehr...

14 min.

Politik

Beschämendes Verhalten der Betriebsräte und des Grossteils der Belegschaft- ArbeiterInnen aus Genk demonstrieren am Kölner Ford Werk

Audio - Politik - 09.11.2012

Arbeitskampf bei Ford in Köln. Belgische Arbeiter stürmen Ford Werk, diese Meldung hatte an diesem Mittwoch den 7. November für einige Schlagzeilen gesorgt.mehr...

13 min.

Politik

Die Täter leben ihr Leben - wir Überlebenden nicht: Der Film "Die Geige aus Cervarolo" über NS-Massaker auf Deutschlandtour

Audio - Politik - 09.11.2012

"Die Geige aus Cervarolo" ist derzeit in 6 Städten zu sehen.mehr...

12 min.

Politik

Interviews vom 22. Antirassistischen und antifaschistischen Ratschlag in Gotha

Audio - Politik - 08.11.2012

Jana war am 3. November 2012 in Gotha zum 22. Antirassistischen und antifaschistischen Ratschlag und sprach mit einer der OrganisatorInnen, mit einer Workshopleiterin sowie einer Teilnehmerin.mehr...

14 min.

Politik

Queer Praxen und soziale Arbeit

Audio - Politik - 08.11.2012

Ein Interview mit Prof. Dr.mehr...

8 min.

Politik

Jahresbericht der Beschwerdestelle der Polizei in Sachsan Anhalt und Verfassungsschutzbericht des Landes

Audio - Politik - 08.11.2012

Der Innenausschuss des Landtages Sachsen Anhalt hat sich gestern in einer öffentlichen Sitzung mit Polizeigewalt und mit dem Verfassungsschutzbericht des Landes beschäftigt. Ein Thema war die Beschwerdestelle der Polizei in Sachsen Anhalt.mehr...

11 min.

Politik

Gemeinsam Mieten stoppen und für eine Stadt für Alle. Initiativen zur Demo am Sa.

Audio - Politik - 08.11.2012

Bezahlbarer Wohnraum ist die halbe Miete - Eine Stadt für Alle. Unter diesem Motto steht die Demonstration, die das Netzwerk Recht auf Stadt für den 10. November ankündigt.mehr...

12 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 7. November 2012

Audio - Politik - 07.11.2012

Meldungen aus Lateinamerika, u.a. wurde in Uruguay ein neues Gesetz zur Legalisierung der Abtreibung in Kraft gesetztmehr...

4 min.

Politik

10 000 kurdische gefangene im hungerstreik

Audio - Politik - 07.11.2012

Interview mit civaka azad, dem kurdischen zentrum für öffentlichkeitsarbeit e.v. zum hungerstreik der politischen gefangenen in der türkei.mehr...

6 min.

Politik

Boko Haram in Nigeria

Audio - Politik - 06.11.2012

Es findet ja so einiges in dieser unseren Welt statt. Und es gibt tatsächlich noch andere Themen als die Präsidentschaftswahl in den USA.mehr...

13 min.

Politik

Berufsverbote: ein „vergessenes“ Kapitel der westdeutschen Geschichte – Interview mit Cornelia Booss-Ziegling

Audio - Politik - 05.11.2012

Am 28.1.1972 beschloss die Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesrepublik Deutschland den so genannten "Radikalenerlass".mehr...

22 min.

Politik

Diskussion um Felix zu Löwenstein's Buch "Foodcrash"

Audio - Politik - 04.11.2012

September 2012 diskutierten in einer BUND-Veranstaltung die agrarpolitischen SprecherInnen der Landtagsfraktionen über die Thesen, die Landwirt Felix zu Löwenstein in "Foodcrash" vorstellt, und hier zur Diskussion stellte.mehr...

54 min.

Politik

Wem gehört das Wetter? Diskussion um Klimawandel, Klimaschutz und Risikotechnologie Geo- oder Climate Engineering

Audio - Politik - 04.11.2012

Im Oktober 2012 luden VW Stiftung und "SPEKTRUM der Wissenschaft" in den kleinen Sendesaal des NDR zur Podiumsdiskussion ein.mehr...

27 min.

Politik

HannoverGEN: Biotechnologie und speziell Agrargentechnik im Biologieunterricht

Audio - Politik - 04.11.2012

Greenpeace Hannover und das Bündnis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Niedersachsen, Bremen und Hamburg (s.mehr...

9 min.

Politik

Stimmen aus dem Schweigen um Fukushima

Audio - Politik - 04.11.2012

Jährlich finden auch in Hannover Gedenkveranstaltungen zu den Atombombenabwürfen des US-Militärs August 1945 auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki statt.mehr...

28 min.

Politik

Demo vor der Rheinmetall-Zentrale in Düsseldorf: "Legt den Leo an die Kette!"

Audio - Politik - 04.11.2012

Gegen Rüstungsgeschäfte allgemein und Beteiligung von Rheinmetall an Leopard II-Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien, Katar und soweit bekannt auch Indonesien protestierten am 26.Oktober ab 07:00 Initiativen und Menschen aus der Friedensbewegung.mehr...

46 min.

Politik

NPD-Brandstiftertour endet erfolglos in Riesa

Audio - Politik - 03.11.2012

Am Samstag den 3. November war in Riesa die letzte Station der NPD-Brandstiftertour.mehr...

6 min.

Politik

Europa erklärt Teil 1: Das Europäische Parlament

Audio - Politik - 02.11.2012

Europa: multinationales Bürokratiemonster zur Festlegung des Krümmungswinkels der Standard-Gurke oder Modell zur Überwindung nationalstaatlicher Egoismen auf dem Weg in eine freie, multikulturelle Gesellschaft?mehr...

6 min.

Politik

Zydokommuna und antisemitische tendenzen in der polnischen gesellschaft

Audio - Politik - 01.11.2012

Interview mit steffen hänschen vom bildungswerk stanizlaw hantz zu antisemitismus in polen.mehr...

13 min.

Politik

Prekäre Beschäftigungsverhältnisse von Promovierenden in und ausserhalb der Uni

Audio - Politik - 01.11.2012

Über die prekären Beschäftigungsverhältnisse von NachwuchswissenschaftlerInnen an und ausserhalb der Hochschulen. Ein Gespräch mit Petra Sitte, Forschungspolitische Sprecherin der Fraktion die Linke im Bundestag und mit Frank Ursin, Sprecher der Promovierendeninitiative der Uni Halle.mehr...

20 min.

Politik

Ethischer Konsum und Fairer Handel - Einkaufen und die Welt retten?

Audio - Politik - 01.11.2012

Bearbeiteter Mitschnitt der Radio Lora-Podiumsdiskussion vom 19.10.12 aus dem EineWeltHausmehr...

1 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Oktober 2012)

Audio - Politik - 01.11.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

11 min.

Politik

No Go für "Ethnic Profiling" - von Bundespolizei vor OVG Koblenz akzeptiert

Audio - Politik - 31.10.2012

Für den reaktionären Vorsitzenden der Deutschen sogenannten Polizeigewerkschaft Wendt, war es schöngeistige Rechtspflege, die sich nicht an der Praxis orientiert, was da nach zwei langen Jahren vor dem OVG Koblenz am Montag passierte.mehr...

10 min.

Politik

Die Wahlen in der Ukraine

Audio - Politik - 31.10.2012

Keine Änderung? Wurden die alten Oligarchien bestätigt?mehr...

10 min.

Politik

Besserer Opferschutz dank Zeugenschutzprogramm

Audio - Politik - 31.10.2012

Wer gerne Mafiafilme schaut, kennt das Thema. Sobald jemand innerhalb einer kriminellen Organisation gegen die Bosse aussagt, landet er auf deren Todesliste.mehr...

3 min.

Politik

Grund.funk-Sendung vom 27.10.2012

Audio - Politik - 30.10.2012

1 min.

Politik

I’m a Jew, fuck you – Gespräch zu einer ungewöhnlichen Spurensuche in Sachen jüdischer Erfahrung und Subkultur.

Audio - Politik - 30.10.2012

Vor einigen Wochen erschien im Ventil-Verlag ein Buch, dass eine These des Journalisten Steven Lee Beeber aufgreift, der die frühe New Yorker Punkszene untersucht hat.mehr...

23 min.

Politik

Freie Radios in Suedamerika - eine Studie von AMARC

Audio - Politik - 30.10.2012

Im September 2012 wurde in Brasilien eine Studie veröffentlicht die die Situation von Radios Communitarios in 10 Länder Südamerikas untersucht. Mit der Unterstützung der weltweiten Organisation freier Radios AMARC wurden fünf Kategorien gebildet die in der Studie miteinander verglichen werden: 1. gesetzliche Definition 2. Zugang zu Frequenzen 3. Sendeleistung bzw.mehr...

5 min.

Politik

NPD Brandstifter-Tour Sachsen (Start in Chemnitz)

Audio - Politik - 30.10.2012

Interview mit Freya Maria Klinger (SLT, Save Me Kampagne) zum Start der NPD Brandstifter Tour in Chemnitz.mehr...

5 min.

Politik

Mitmachen ohne Mitzuspielen

Audio - Politik - 29.10.2012

Teil 1 und 2 eines Gesprächs/Interviews - was ist Mitmachen ohne Mitzuspielen - die gläserne Urne bezüglich der OB Wahl in Stuttgart.mehr...

42 min.

Politik

Ist Racial Profiling legal? Koblenzer Gericht soll am Montag über Berufungsverfahren entscheiden

Audio - Politik - 26.10.2012

Die Bundespolizei darf Reisende lediglich aufgrund ihrer Hautfarbe kontrollieren - ohne weitere Verdachtsmomente.mehr...

8 min.

Politik

Assange in der Botschaft Ecuadors in London. Einschätzungen des ecuadorianischen Botschafters in Berlin

Audio - Politik - 26.10.2012

Seit Juni 2012 befindet sich Julian Assange im diplomatischen Asyl in der ecuadorianischen Botschaft in London, weil ihm eine Auslieferung an Schweden und von dort in die USA droht, wo er als "Cyber-Terrorist" gilt und wo ihm möglicherweise die Todesstrafe droht.mehr...

25 min.

Politik

Neunte Mahnwache im Terminal 1, Frankfurter Flughafen

Audio - Politik - 25.10.2012

Neunte Mahnwache im Terminal 1 Es war die nunmehr insgesamt neunte Mahnwache - und die zweite in den Herbstferien 2012 - am Montag, 22. Oktober 2012. Was einmal als kleine Übergangslösung in den Ferien zwischen den regulären grossen Montagsdemonstrationen der Gegner des Frankfurter Flughafenausbaus gedacht war, hat inzwischen ein respektables Eigenleben entwickelt.mehr...

1 min.

Politik

Stura der Uni Leipzig geht mit eigener Vertragsvereinbarung gegen diskrimminierende Einlasskontrollen von Clubs vor

Audio - Politik - 25.10.2012

Ihr seid am Wochenende unterwegs und nur ein Teil der Gruppe darf in die Disco? Worin unterscheiden sich die Abgewiesenen?mehr...

12 min.

Politik

"Never forgive, Never forget – Remembering means fighting!" Demo in Leipzig am 27.10.2012 - Interview mit einem Vertreter der Kampagne "Rassismus tötet"

Audio - Politik - 25.10.2012

Ein Interview mit Lukas von der Kampagne "Rassismus tötet". Die Kampagne organisiert die Demo "Never forgive, Never forget – Remembering means fighting!" in Leipzig am 27.10.2012.mehr...

9 min.

Politik

"We`ll never walk alone" - Workshop-Projekt zu Fangesängen und Fussball-Hymnen

Audio - Politik - 25.10.2012

"We'll never walk alone?" Workshop-Projekt und Feldversuch zu Fangesängen und Fussball-Hymnen am Samstag (27.10.) in Leipzig im Conne Island. Ein Gespräch mit Menne, einem Mitorganisator des Projekts und Vorsänger bei der BSG Chemie. http://www.conne-island.de/termin/2012-1...mehr...

10 min.

Politik

Mädchenmannschaft - Ein Gespräch mit der Bloggerin und Autorin Nadine Lantzsch

Audio - Politik - 24.10.2012

Ein Gespräch mit der Bloggerin Nadine Lantzsch über den feministischen Blog Mädchenmannschaft und die Kritik am Blog. Diese Kritik entlädt sich in einem am 23.10. erschienen taz-Artikel.mehr...

9 min.

Politik

Sachsen Anhalt will 3000 LehrerInnen einsparen - Kritik kommt von der GEW

Audio - Politik - 24.10.2012

Wie einem in der "Volksstimme" vorgelegten Personalpapier des Finanzministeriums Sachsen-Anhalts zu entnehmen war, sollen in den nächsten Jahren 3000 Lehrer und Lehrerinnen eingespart werden.mehr...

10 min.

Politik

Gedenken an die Opfer der Sinti und Roma im Holocaust - Stolpersteine und zentrale Denkmäler- Gespräch mit Silvio Peritore

Audio - Politik - 24.10.2012

Das Dokumentations- und Kulturzentrums Deutsche Sinti und Roma e.V.mehr...

13 min.